Palma de Mallorca ist die strahlende Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, die oft als das Juwel des Mittelmeers bezeichnet wird. Diese charmante Stadt zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Kombination aus Kultur, Geschichte, Kunst und einer atemberaubenden Küstenlandschaft in ihren Bann. Mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur und gemütlichen, verwinkelten Gassen bietet Palma die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Gastronomieszene, die es Besuchern ermöglicht, die authentische spanische Küche zu genießen, angeführt von frischen Meeresfrüchten und lokalen Weinen. Doch Palma hat noch mehr zu bieten: ein pulsierendes Nachtleben, luxuriöse Einkaufsstraßen und traditionelle Märkte, die Farbe und Leben der lokalen Kultur offenbaren. Die nah gelegenen Strände laden zum Sonnenbaden und Schwimmen in kristallklarem Wasser ein, während die Umgebung atemberaubende Landschaften und malerische Dörfer bietet, die du erkunden kannst. Palma de Mallorca ist ein Paradies für Reisende, die Sonne, Geschichte und spanische Lebensfreude suchen.
🏆 Beste Reisezeit für Palma de Mallorca
Die beste Reisezeit für Palma de Mallorca liegt in den Monaten Mai bis Oktober. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und reichen von 16°C bis 33°C. Besonders die Sommermonate Juni, Juli und August bieten mit durchschnittlichen Temperaturen von 24°C bis 27°C ideale Bedingungen für einen Strandurlaub. Dazu kommt, dass in diesen Monaten die Sonne mit bis zu 11 Stunden am Tag scheint und die Regentage selten sind. Die warmen Wassertemperaturen, die im Sommer bis zu 26°C erreichen, machen das Baden besonders verlockend. Der Frühling und der frühe Herbst sind ebenfalls gut geeignet, um die Stadt bei etwas kühleren, aber immer noch angenehmen Temperaturen zu erkunden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Palma de Mallorca
Während Palma das ganze Jahr über ein reizvolles Ziel bleibt, kann die Zeit von November bis Februar weniger optimal für reine Strandurlauber sein. Die Temperaturen sinken auf 1°C bis 20°C und es kann zu Regentagen kommen – im Durchschnitt etwa vier bis sechs pro Monat. Die Wassertemperaturen sind kühler, um die 14°C bis 16°C, was Schwimmen weniger attraktiv macht. Dennoch kannst du in dieser Zeit die kulturellen Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen und die milden Wintertage bieten sich für ausgedehnte Spaziergänge und Städtetouren an, abseits der Sommerhektik.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist bekannt für sein mildes, mediterranes Klima, das sich durch heiße Sommer und milde Winter auszeichnet. Die Sommermonate von Juni bis August sind geprägt von hohen Temperaturen, viel Sonnenschein und minimalen Niederschlägen, ideale Voraussetzungen für Strandliebhaber. Die Winter sind mild und feuchter, mit gelegentlich kühleren Nächten, aber trotzdem angenehmen Tageshöchstwerten. Frühling und Herbst bieten eine gute Balance mit gemäßigten Temperaturen und gelegentlichen Regenstunden, was die Region für Wanderungen und Erkundungstouren prädestiniert.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erreicht die Temperatur in Palma de Mallorca Tageshöchstwerte von bis zu 20°C und kann nachts auf 1°C absinken. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 9°C. Mit etwa fünf Regentagen und durchschnittlich 37 mm Niederschlag empfiehlt es sich, einen Regenschutz mitzubringen. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 14°C, was das Baden im Meer weniger verlockend macht. Allerdings sind die fünf Sonnenstunden pro Tag ideal für Spaziergänge und Erkundungen der Stadt. Warme Kleidung ist für die kühleren Morgen- und Abendstunden ratsam.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar in Palma bringt Höchsttemperaturen von bis zu 18°C und Tiefstwerte von 3°C. Mit einer leicht erhöhten durchschnittlichen Temperatur von 10°C ist es wichtig, sich auf kühlere Tage vorzubereiten. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit vier Regentagen moderat, und es fällt etwa 27 mm Niederschlag. Durchschnittlich sechs Sonnenstunden am Tag ermöglichen es, die sonnenreichen Stunden im Freien zu genießen. Ein Regenschirm oder eine wasserabweisende Jacke ist empfehlenswert, während eine warme Jacke für die Abende notwendig ist.
Klima und Wetter im März
März zeigt sich mit milderen Temperaturen, wobei die Höchstwerte 20°C erreichen können und die Tiefsttemperaturen bei 3°C liegen. Die Durchschnittstemperatur steigt leicht auf 12°C. Der Monat ist relativ trocken mit etwa fünf Regentagen und 34 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur verharrt bei 14°C. Sieben Sonnenstunden täglich laden zu Aktivitäten im Freien ein, jedoch sollte man sich auf wechselhaftes Wetter vorbereiten, indem man sowohl leichtere als auch warme Kleidung einpackt.
Klima und Wetter im April
Im April klettern die Temperaturen in Palma auf bis zu 22°C, während die Tiefsttemperaturen bei 5°C verharren. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C und einer Wassertemperatur von 16°C ist es eine angenehme Zeit für Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit fünf Regentagen und 40 mm Niederschlag bestehen. Das sonnige Wetter mit acht Sonnenstunden pro Tag bietet perfekte Bedingungen für Sightseeing-Touren und Wanderungen. Leichte Kleidung, kombiniert mit einem leichten Regenschutz, dürfte ausreichend sein.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai bringt einen bedeutenden Temperaturanstieg mit sich, mit Höchstwerten von 24°C und Tiefstwerten von 11°C. Die angenehme Durchschnittstemperatur von 17°C und die auf 18°C gestiegene Wassertemperatur machen den Mai besonders einladend für Ferien am Strand. Bei nur vier Regentagen und 20 mm Niederschlag zeigt sich das Wetter von seiner sonnigen Seite, mit neun Sonnenstunden am Tag. Sonnencreme und leichte Sommerkleidung sollten in deinem Gepäck nicht fehlen.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni markiert den Beginn des heißen mediterranen Sommers mit Höchsttemperaturen bis 28°C und Tiefstwerten von 14°C. Die angenehme Durchschnittstemperatur von 23°C und die Wassertemperatur von 22°C laden zum Schwimmen und zu Strandtagen ein. Bei nur drei Regentagen und 13 mm Niederschlag ist es eine ausgezeichnete Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Mit zehn Sonnenstunden täglich solltest du Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen, um die Sonne unbeschwert genießen zu können.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli in Palma de Mallorca zeigt sich heiß mit Temperaturen bis zu 32°C und einer minimalen Temperatur von 20°C. Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 25°C, während die Wassertemperatur 25°C erreicht. Nur zwei Regentage und 6 mm Niederschlag kennzeichnen den Juli als den trockensten Monat des Jahres. Mit durchschnittlich elf Sonnenstunden pro Tag ist ein optimaler Schutz vor der Sonne unerlässlich. Es ist der perfekte Monat für Wassersportarten und Strandausflüge.
Klima und Wetter im August
Im August werden die höchsten Temperaturen des Jahres verzeichnet, die zwischen 18°C und 33°C schwanken, mit einer Durchschnittstemperatur von 26°C. Die Wassertemperatur erreicht mit 26°C ihren Jahreshöchstwert, was perfekte Bedingungen für Wassersportarten und Schwimmen bietet. Niederschläge sind mit durchschnittlich drei Regentagen und 22 mm Regen selten. Die zehn Sonnenstunden pro Tag machen einen ausgiebigen Sonnenschutz notwendig. Vergiss nicht, ausreichend zu trinken und schützende Kleidung zu tragen.
Klima und Wetter im September
Der September bringt etwas mildere Temperaturen mit sich, wobei die Höchstwerte auf 29°C und die Tiefstwerte auf 15°C fallen. Die Durchschnittstemperatur beträgt 23°C. Die Wassertemperatur bleibt mit 25°C ideal zum Baden. Mit vier Regentagen und 52 mm Niederschlag steigt die Regenwahrscheinlichkeit leicht an. Acht Sonnenstunden täglich bieten ein ausgewogenes Wetter für Strandbesuche und Erkundungstouren. Ein leichter Regenschutz könnte nützlich sein, sowie normale, sommerliche Kleidung.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober ist ein Übergangsmonat mit Temperaturen zwischen 12°C und 25°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 19°C. Die Wassertemperatur sinkt auf 23°C, bleibt jedoch angenehm für Meeresaktivitäten. Der Oktober ist regenreicher mit sechs Regentagen und 69 mm Niederschlag. Durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag ermöglichen es, weiterhin viel Zeit im Freien zu verbringen. Regenfestes Schuhwerk und eine leichte Jacke könnten von Vorteil sein.
Klima und Wetter im November
Im November sind die Temperaturen moderat, mit Höchstwerten von 24°C und Tiefstwerten bei 5°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 15°C. Die Wassertemperatur fällt auf 19°C, was das Baden für manche Besucher weniger attraktiv macht. Fünf Regentage und 59 mm Niederschlag machen den November feuchter als die Vormonate. Dennoch gibt es sechs Sonnenstunden täglich, die Zeit im Freien ermöglichen. Warme Kleidung und ein Regenmantel sollten berücksichtigt werden.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember hat angenehme Höchsttemperaturen von 20°C und kann sich nachts bis auf 4°C abkühlen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 12°C, mit einer kühlen Wassertemperatur von 16°C. Es gibt etwa fünf Regentage mit 48 mm Niederschlag. Trotz weniger Sonnenstunden von nur fünf pro Tag ist es eine gute Zeit für die Weihnachtsmärkte und kulturelle Erkundungen. Warme Kleidung und ein Mantel sind für die kühlen Abende und Nächte erforderlich.
🧳 Tourismus in Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist das ganze Jahr über ein touristisches Zentrum, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt ist bekannt für ihr reichhaltiges Angebot an luxuriösen Resorts, charmanten Boutique-Hotels und stilvollen Ferienhäusern. Die Altstadt von Palma ist besonders bei Touristen beliebt, die die Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. Zudem bietet Palma zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Bootsfahrten, Wassersport und Bergwanderungen, die den Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Die gute Anbindung an internationale Flughäfen macht Palma zudem leicht erreichbar.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller und historischer Bauwerke, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale La Seu: Diese beeindruckende gotische Kathedrale ist ein Wahrzeichen von Palma und bekannt für ihre imposante Architektur und das wunderschöne Interieur, das von Antoni Gaudí mitgestaltet wurde. Ein absolutes Muss für jeden Besucher.
- Castell de Bellver: Diese mittelalterliche Festung bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Palma und die umliegende Küstenlinie. Die kreisförmige Struktur ist einzigartig und zieht viele Besucher an.
- Paseo Marítimo: Diese lebhafte Promenade entlang des Hafens von Palma lädt zu Spaziergängen ein und bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Nachtclubs.
- Palau de l'Almudaina: Dieser historische Palast kombiniert maurische und gotische Baukunst und ist die offizielle Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie.
- Mercat de l'Olivar: Ein lebhafter Markt, der mit frischen lokalen Produkten, Fisch, Fleisch und köstlichen Delikatessen begeistert. Perfekt zum Probieren der typischen Küche.
- Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst: Besticht durch seine umfangreiche Sammlung von Werken spanischer und balearischer Künstler und einer schönen Aussicht auf die Stadt.
- Fundació Pilar i Joan Miró: Ein Museum, das den Arbeiten des berühmten Künstlers Joan Miró gewidmet ist, das auf seinem ehemaligen Anwesen in Palma liegt.
- La Llotja: Ein prächtiges gotisches Gebäude, das einst als Handelsbörse fungierte und heute oft für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
- Plaça Major: Ein großer, belebter Platz im Zentrum von Palma, umgeben von Cafés und Geschäften, ideal für eine Pause und zum Beobachten des lebhaften Treibens.
- Arabische Bäder: Diese gut erhaltenen, arabischen Bäder aus dem Mittelalter sind ein eindrucksvolles Zeugnis der maurischen Geschichte von Palma. Ein ruhiger Ort inmitten der geschäftigen Stadt.
🗺️ Geografische Lage

Palma de Mallorca liegt an der Südküste der Baleareninsel Mallorca im westlichen Mittelmeer. Als geographisches und kulturelles Zentrum der Insel befindet sich die Stadt etwa 140 Kilometer östlich von Valencia auf dem spanischen Festland. Die Lage am Meer macht Palma zu einem beliebten Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe.
Reisedauer
Die mittlere Flugzeit von Deutschland nach Palma de Mallorca beträgt ungefähr 2,5 Stunden, bei einer Entfernung von rund 1.200 Kilometern. Von zentral gelegenen deutschen Flughäfen aus sind tägliche Direktflüge verfügbar.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offiziellen Sprachen auf Mallorca sind Spanisch und Katalanisch. In touristischen Zentren wird jedoch meist Englisch gesprochen.
- Währung: Die Währung ist der Euro (€). Geldautomaten sind weit verbreitet.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 5-10% Trinkgeld zu geben, je nach Zufriedenheit mit dem Service.
- Reiseadapter: Europäische Steckdosen mit zwei runden Stiften bei 230 V und 50 Hz.
- Sicherheit: Palma gilt als relativ sicher, jedoch sollte man wie in jeder touristischen Destination auf Taschendiebe achten.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten, kann praktisch sein, um die Insel zu erkunden. Achte auf genügend Versicherungsschutz.
- Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist gut, europäische Krankenversicherungskarten werden akzeptiert.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist im Sommer zu empfehlen, während im Winter warme Kleidung nötig sein könnte.
- Respekt vor örtlichen Sitten: In Kirchen und öffentlichen Einrichtungen sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, gültige Ausweisdokumente sind ausreichend.
- Einreisebestimmungen: Informiere dich stets über aktuelle Einreisebestimmungen, da diese sich ändern können.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen notwendig, jedoch ist die Standardimpfung empfehlenswert.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Palma de Mallorca im Januar?
Im Januar ist das Klima in Palma de Mallorca eher mild mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 9 °C. Die Temperaturen können dabei von einem Minimum von 1 Grad bis zu einem Maximum von 20 Grad reichen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 81 Prozent, was bedeutet, dass es relativ feucht sein kann. Es regnet an durchschnittlich fünf Tagen im Monat, wobei die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei 37 mm liegt. Die Bewölkung ist mit 40 Prozent in der Regel mäßig, und du kannst im Schnitt fünf Sonnenstunden pro Tag erwarten. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 14 Grad, was für ein erfrischendes Bad durchaus geeignet sein kann, wenn du nichts gegen kälteres Wasser hast.
Wie warm wird es im Sommer in Palma de Mallorca?
Der Sommer in Palma de Mallorca ist warm bis heiß. Im Juli und August liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bei etwa 26 bis 27 Grad, mit Spitzen von bis zu 33 Grad. Die Sommertemperaturen können in der Nacht zwar etwas abkühlen, aber es bleibt mit minimalen Temperaturen von 18 bis 20 Grad ausgesprochen mild. Die durchschnittliche Wassertemperatur in diesen Monaten liegt bei angenehmen 25 bis 26 Grad. Es regnet kaum, was durch rund 2 bis 3 Regentage im Monat belegt wird, und du kannst bis zu 11 Sonnenstunden täglich genießen.
Wann ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca?
Die beste Reisezeit für Palma de Mallorca hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du warme Temperaturen und Sonne bevorzugst, sind die Sommermonate von Juni bis September ideal, da sie trockene und sonnige Tage bieten. Die höchsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden sind im Juli und August zu erwarten. Für diejenigen, die mildere Temperaturen und weniger Touristen bevorzugen, sind der Frühling oder der Herbst perfekt, da das Wetter angenehm bleibt und es insgesamt weniger regenreiche Tage gibt.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Palma de Mallorca?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Palma de Mallorca variiert über das Jahr hinweg zwischen 67 und 82 Prozent. Die feuchtesten Monate sind in der Regel Dezember und Januar mit bis zu 82 Prozent Feuchtigkeit. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger, etwa 67 Prozent im Juli, was das Gefühl der Hitze erträglicher macht.
Gibt es einen Monat mit besonders viel Regen in Palma de Mallorca?
Ja, der Oktober ist der regenreichste Monat in Palma de Mallorca mit durchschnittlich sechs Regentagen und einer Gesamtmenge von 69 mm Niederschlag. Dies ist die Zeit, in der die Wetterbedingungen in Richtung Herbst ändern, und du kannst regnerische Wetterlagen erleben, die jedoch auch von sonnigen Abschnitten unterbrochen werden können. Neben Oktober sind auch die Monate November und Dezember regenreicher als der Rest des Jahres.
Wie viele Sonnenstunden erwarten mich im Herbst in Palma de Mallorca?
Im Herbst kannst du in Palma de Mallorca eine angenehme Anzahl an Sonnenstunden erwarten, auch wenn sie weniger als im Sommer sind. Im September sind es durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag, im Oktober sieben und im November sechs. Dies ist immer noch ausreichend, um die meisten Aktivitäten im Freien zu genießen, während die Temperaturen noch angenehm sind.
Wie windig ist es in Palma de Mallorca?
Palma de Mallorca hat das ganze Jahr über relativ moderate Windverhältnisse. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt meist zwischen 1 und 3 Metern pro Sekunde. Der Wind ist im Winter tendenziell etwas stärker bei einem Durchschnitt von 3 m/s im Januar und März, während es im Sommer etwas ruhiger bleibt mit um die 1 bis 2 m/s. Diese mäßigen Windverhältnisse tragen zu einem angenehmen Klima bei, ideal für entspannte Tage am Strand oder in der Stadt.
Wie sind die Sichtverhältnisse das ganze Jahr über in Palma de Mallorca?
Die Sichtverhältnisse in Palma de Mallorca sind in der Regel sehr gut. Über das Jahr hinweg liegt die durchschnittliche Sichtweite zwischen etwa 9.539 Metern im Januar und vollem 10.000 Metern im Sommer. Diese klaren Sichtverhältnisse sind perfekt für Aktivitäten im Freien und ermöglichen großartige Ausblicke auf die Landschaften und das Meer.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die sorgfältig gesammelten und analysierten Wetterdaten für Palma de Mallorca geben uns wertvolle Einblicke in das Klima dieses beliebten Reiseziels. Die Daten decken verschiedene meteorologische Variablen ab, einschließlich Temperatur, Niederschlag, Sonnenstunden und mehr, und helfen uns, saisonale Muster und Jahreszeitliche Schwankungen zu verstehen. Diese Informationen sind nicht nur für Meteorologen von Bedeutung, sondern auch für Reisende, die die idealen Wetterbedingungen für ihren Aufenthalt suchen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten betrachten die Messwerte in Palma de Mallorca mit großer Sorgfalt. Von den monatlichen Temperaturverläufen bis zu den jährlichen Sonnenstunden verfolgen wir, wie sich das Wetter über das Jahr hinweg verändert. Diese detaillierten Einblicke beleuchten das klimatische Profil von Palma und helfen bei der Erstellung von Prognosen und Empfehlungen.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Palma de Mallorca schwankt im Jahresverlauf deutlich. Im Sommer, vor allem im Juli und August, erreichen die maximalen Temperaturen bis zu 33°C, während die Durchschnittstemperaturen in diesen Monaten bei etwa 25-26°C liegen. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate milder mit durchschnittlichen Temperaturen um 9-15°C und minimalen Temperaturschwankungen zwischen 1°C und 5°C.
[avg_temp_max 11, 12, 13, 15, 19, 24, 26, 27, 24, 20, 16, 13][temp_max 20, 18, 20, 22, 24, 28, 32, 33, 29, 25, 24, 20][avg_temp 9, 10, 12, 14, 17, 23, 25, 26, 23, 19, 15, 12][temp_min 1, 3, 3, 5, 11, 14, 20, 18, 15, 12, 5, 4][avg_temp_min 8, 9, 11, 12, 16, 22, 24, 25, 22, 18, 14, 10]Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf, mit einem Höchststand im Juli mit 11 Stunden Tageslicht pro Tag. In den kühleren Monaten wie Dezember und Januar sind es etwa 5 Sonnenstunden täglich, wodurch die Stadt auf eine durchschnittliche jährliche Sonnenauzeit von rund 7-8 Stunden kommt. Dies macht Palma das ganze Jahr über zu einem sonnenverwöhnten Reiseziel.
[avg_sun_hrs 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 10, 8, 7, 6, 5]Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen um Palma de Mallorca sind ein entscheidender Faktor für Touristen, die Strände besuchen wollen. Während der Sommermonate erreichen die Wassertemperaturen angenehme 25-26°C, ideal für Strandbesuche und Wassersportaktivitäten. In den Wintermonaten sinken die Temperaturen des Meeres auf etwa 14-16°C.
[avg_watertemp 14, 14, 14, 16, 18, 22, 25, 26, 25, 23, 19, 16]Niederschlag
Niederschlag ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Klima in Palma. Die Monate mit den höchsten Niederschlägen sind Oktober und November, mit durchschnittlich 69 mm bzw. 59 mm. Während der Sommermonate, insbesondere im Juli, sind die Niederschlagsmengen mit nur 6 mm am geringsten, was das charakteristisch trockene Mittelmeerklima dieser Jahreszeiten widerspiegelt.
[avg_rain_mm 37, 27, 34, 40, 20, 13, 6, 22, 52, 69, 59, 48][avg_cloud_prc 40, 37, 35, 33, 29, 20, 10, 12, 20, 30, 37, 40]Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit in Palma ist im Winter höher und erreicht in den kälteren Monaten wie Dezember etwa 82%. Im Sommer sinkt sie auf rund 67% im Juli, was das heiße, trockene Gefühl des Sommers verstärkt.
[avg_humidity_percent 81, 80, 79, 74, 73, 71, 67, 68, 76, 80, 80, 82]Sichtweite
Die Sichtweite ist generell hoch in Palma, oft nahe 10.000 Metern, besonders in den Sommermonaten. Im Winter sinkt sie leicht, ein Zeichen für die erhöhte Luftfeuchtigkeit und mehr Niederschläge in dieser Jahreszeit.
[avg_visibility_meters 9539, 9560, 9798, 9908, 9992, 9992, 10000, 10000, 9983, 9960, 9908, 9600]Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit in Palma bleibt über das ganze Jahr konstant niedrig, mit Durchschnittswerten um die 2-3 km/h. Dies trägt zu den milden Wetterbedingungen bei, die das ganze Jahr über herrschen, und machen die Umgebung ideal für Bootsausflüge und ähnliche Aktivitäten.
[avg_wind_speed 3, 2, 3, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 2, 2, 2]Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Jahreszeiten in Palma de Mallorca bieten unterschiedliche klimatische Bedingungen, die sich in Temperaturen, Niederschlägen und Sonnenstunden bemerkbar machen. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ist je nach Reiseinteressen ideal.
Winter
Der Winter in Palma, von Dezember bis Februar, zeichnet sich durch milde Temperaturen zwischen 1°C und 11°C aus. Während es gelegentlich regnet, ist die Luft klar und die Stadt weniger überlaufen, was sie zu einem angenehmen Ziel für Wintersport in den nahegelegenen Bergen und zum Erkunden historischer Stätten macht.
Frühling
Im Frühling, von März bis Mai, werden die Tage länger und wärmer, mit Temperaturen zwischen 3°C und 24°C. Diese Jahreszeit ist bekannt für ihre blühende Natur und angenehme Temperaturen, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Niederschläge sinken, während die Sonnenstunden zunehmen, was dies zur besten Zeit für einen Besuch macht.
Sommer
Der Sommer, von Juni bis August, ist heiß und trocken mit Temperaturen zwischen 14°C und 33°C. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die Sonnentage, Strände und Veranstaltungen genießen. Die Wassertemperaturen sind ideal für Schwimmen und Wassersport, und die geringen Niederschläge tragen zu den perfekten Strandbedingungen bei.
Herbst
Der Herbst von September bis November ist angenehmer und kühler, mit Temperaturen von 5°C bis 29°C. Obwohl es reichlicher Regen mit durchschnittlich mehr als 50 mm in den Hauptmonaten gibt, bleibt das Wetter mild und bietet eine schöne Zeit für Ausflüge zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der Herbst bringt zudem schöne Laubfärbungen mit sich, die die Landschaft der Insel in ein warmes Licht tauchen.