Klimatabelle Piran

Klimatabelle Piran 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Piran seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 141315182230282926211918
ø Max. Temp. in °C 78912172224242016118
ø Temp. in °C 5671015202222181496
ø Min. Temp. in °C 346914182120171274
Min. Tagestemp. in °C -3-4-20612141394-2-2
ø Luftfeuchtigkeit% 767668717674717074818079
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Wetter in Piran im Januar?

Im Januar kannst du in Piran mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 7°C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 3°C rechnen. Die maximal gemessene Temperatur liegt bei 14°C, während die minimal gemessene Temperatur bei -3°C liegt. Es ist eher kühl und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 76%. Der Luftdruck beträgt im Durchschnitt 1017 hPa, und die Windgeschwindigkeit ist relativ gering mit ca. 3 m/s. Insgesamt erwartet dich im Januar ein gemäßigtes, aber durchaus frisches Klima.

Wie ändert sich das Wetter in Piran von März bis Mai?

Von März bis Mai erlebst du in Piran einen deutlichen Anstieg der Temperaturen. Im März liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 9°C und die Tiefsttemperatur bei 6°C. Im April steigen die durchschnittlichen Temperaturen weiter an, mit Höchstwerten von 12°C und Tiefstwerten von 9°C. Im Mai kannst du dann mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 17°C und einer Tiefsttemperatur von 14°C rechnen. Insgesamt wird das Wetter in diesen Monaten deutlich wärmer und die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant um 76%, während der Wind eher mild bleibt.

Wann ist die wärmste Zeit des Jahres in Piran?

Die wärmste Zeit des Jahres in Piran liegt in den Sommermonaten Juli und August. Im Juli beträgt die durchschnittliche Höchsttemperatur 24°C und die Tiefsttemperatur 21°C. Ähnlich warm bleibt es im August, mit durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen von 24°C bzw. 20°C. Die maximal aufgezeichneten Temperaturen im Juli und August liegen bei 28°C und 29°C, was Piran zu dieser Zeit besonders attraktiv für Sonnenanbeter macht. Auch die Luftfeuchtigkeit ist niedriger als im restlichen Jahr, bei etwa 71% bzw. 70%.

Welches Wetter erwartet mich in Piran im Oktober?

Im Oktober ist das Wetter in Piran mild und angenehm, perfekt für herbstliche Spaziergänge. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 16°C und die Tiefsttemperatur bei 12°C. Die maximal gemessene Temperatur im Oktober kann bis zu 21°C erreichen, während die minimale gemessene Temperatur bei 4°C liegt. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 81% etwas höher als in den Sommermonaten, was zu einem feuchteren Klima führt. Die Windgeschwindigkeit bleibt konstant bei etwa 3 m/s.

Wie ist das Winterwetter in Piran?

Der Winter in Piran ist relativ mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Destinationen. Im Dezember liegen die Durchschnittstemperaturen bei 8°C tagsüber und 4°C in der Nacht. Im Januar fallen die Temperaturen leicht und betragen tagsüber durchschnittlich 7°C und nachts etwa 3°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über konstant und erreicht im Winter ca. 76-79%. Insgesamt erwartet dich ein eher gemäßigter Winter, jedoch können die Temperaturen gelegentlich in die Nähe des Gefrierpunktes sinken.

Wie ist die Sichtweite in Piran während des Jahres?

Die Sichtweite in Piran ist grundsätzlich gut. Im März und April beträgt die durchschnittliche Sichtweite etwa 9825 bis 9975 Meter. Im Sommer und Herbst bleibt die Sicht ebenfalls stabil hoch, insbesondere im September mit einer Sichtweite von etwa 9953 Metern. Im Winter kann die Sichtweite aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit und häufigerer Nebelbildung auf 8304 - 8519 Meter zurückgehen. Trotz dieser saisonalen Schwankungen bleibt die Aussicht meist klar genug, um die reizvolle Adriaküste genießen zu können.

Gibt es in Piran viele Regentage?

Die Wetterdaten enthalten leider keine spezifischen Informationen zu Regentagen für Piran, aber typischerweise ist diese Region das ganze Jahr über mit moderaten Regenfällen konfrontiert. Gerade im Frühling und Herbst können die Regentage zunehmen, wodurch die Luftfeuchtigkeit steigt und das Wetter allgemein feuchter wird. In den Sommermonaten sind die Niederschläge hingegen geringer, wodurch diese Zeit auch für Outdoor-Aktivitäten besonders geeignet ist.

Wie ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Piran?

In Piran weht im Durchschnitt ein leichter Wind. Die Windgeschwindigkeit liegt zwischen 2 und 3 m/s im Laufe des Jahres. Besonders im Sommer, etwa im August, bleibt der Wind konstant bei etwa 3 m/s, was für eine erfrischende Brise an den heißen Sommertagen sorgt. Auch im Frühling und Herbst bleibt die Windgeschwindigkeit relativ stabil, was Piran sowohl für Segler als auch für andere Wassersportarten attraktiv macht.