Südwestlich von Islands Hauptstadt Reykjavík, eingebettet zwischen Fjorden und weitläufigen Landschaften, liegt das charmante Borgarnes. Diese Kleinstadt ist ein echtes Juwel für Reisende, die das rau aber wunderschöne Island erleben möchten. Borgarnes vereint historische Einflüsse und atemberaubende Natur und ist gleichzeitig das Tor zu den eindrucksvollen Landschaften Westislands. Hier erwarten dich Geschichten längst vergangener Zeiten und eine unglaubliche Ruhe, die die einzigartige Natur Islands noch verstärkt. Ob du dich für die berühmten isländischen Sagas interessierst, eine Wanderung durch atemberaubende Landschaften unternehmen oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen möchtest – Borgarnes bietet dir all das. Mit einer Küste, die sich dramatisch gegen den Atlantik erhebt, und einer Umgebung, die zu Abenteuern einlädt, bietet Borgarnes unvergessliche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.
🏆 Beste Reisezeit für Borgarnes
Die beste Reisezeit für Borgarnes erstreckt sich von Mai bis August. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 4°C und 15°C. Der niedrige Niederschlag und die maximalen Sonnenscheinstunden machen den Sommer ideal für Outdoor-Aktivitäten. Zudem locken klare Tage mit Sicht auf die beeindruckende isländische Landschaft und lange Tageslichtstunden zu Erkundungen ein.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Borgarnes
Die kalten Wintermonate von November bis Februar können besonders herausfordernd sein, da die Temperaturen bis auf -21°C fallen können. Die Tageslichtstunden sind auf ein Minimum reduziert und der starke Wind kann das Reisen unangenehm machen. Wer jedoch Abenteuer und Einsamkeit sucht oder die Nordlichter erleben möchte, findet in diesem Zeitraum dennoch seinen Reiz.
Weitere Reiseziele: Island
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Borgarnes
Borgarnes ist geprägt von einem subarktischen Klima mit kühlen Sommern und kalten, langen Wintern. Durch seine Lage in Island ist das Wetter oft wechselhaft, und du kannst schnell zwischen Sonne, Regen und Nebel schwankende Bedingungen erleben. Die Sommermonate bieten die angenehmsten Bedingungen für Entdecker, während die Wintermonate mit kurzen Tageslichtphasen und Kälte rauer sind, aber auch die Möglichkeit bieten, die berühmten Nordlichter zu beobachten.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erlebst du die kältesten Temperaturen des Jahres in Borgarnes. Mit Höchsttemperaturen von 6°C und Tiefstwerten von -20°C ist es essentiell, warme Kleidung und geeigneten Winterschutz mitzunehmen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei -4°C, und es tritt häufig Bewölkung auf, wobei du im Januar mit 10 Tagen Niederschlag rechnen kannst. Die durchschnittlichen Sonnenstunden betragen lediglich eine Stunde pro Tag, was bedeutet, dass die Tage sehr kurz sind. Mit den nötigen Vorbereitungen kannst du dennoch Outdoor-Aktivitäten genießen, wie etwa Wanderungen oder eine Reise in die Vergangenheit durch die Sagas. Vergiss nicht, wegen der kühlen Temperaturen auf festes Schuhwerk zu setzen.
Klima und Wetter im Februar
Februar bleibt ähnlich kalt mit Temperaturen zwischen -16°C bis 5°C. Der Monat bietet durchschnittlich drei Sonnenstunden täglich, wobei du dich auf gelegentliche Niederschläge auf etwa 10 Tagen einrichten solltest. DieVisibilität verbessert sich mit oft klareren Tagen als im Januar, jedoch steigt die Luftfeuchtigkeit auf etwa 79%. Umweltfaktoren wie Regen und Kälte machen ein regendichtes Outfit und feuchtigkeitsresistente Outdoor-Bekleidung ebenso wichtig wie ein warmer Mantel. Der ruhige Winter bietet weiterhin gute Bedingungen zur Jagd nach Nordlichtern.
Klima und Wetter im März
Mit langsam ansteigenden Temperaturen zwischen -16°C und 7°C beginnt sich Borgarnes im März vom Winter zu erholen. Durchschnittlich werden 4 Stunden Sonnenschein am Tag verzeichnet und die Regentage sind etwa 12. Es herrscht eine durchschnittliche Sicht von mehr als 8 Kilometer, sodass dich sonnigere Tage zu Spaziergängen entlang der Küste einladen, solange du wetterfeste Kleidung dabeihast. März ist ein Übergangsmonat, der auch die verlängerten Tagesstunden ankündigt.
Klima und Wetter im April
Im April steigern sich die Temperaturen und die Tagesdauer merklich. Die Temperaturen variieren zwischen -9°C und 8°C, und es gibt durchschnittlich 5 Sonnenstunden täglich. Der regenreiche Monat mit 11 Niederschlagstagen und einer Regenmenge von 58 mm benötigt neben einem Regenmantel auch leichte Jacken für sonnige Tage. Die anhaltende Feuchtigkeit ermöglicht eine frische Naturerfahrung in Borgarnes, wenn du die Landschaft erkundest.
Klima und Wetter im Mai
Der Frühling entfaltet sich nun vollständig in Borgarnes, unterstützt durch Temperaturen von -1°C bis 11°C und maximal 6 Sonnenstunden pro Tag. Die Zeit ist perfekt für Outdoor-Abenteuer, etwa Fahrradtouren oder Wanderungen bei frischer und gemäßigter Luft. Um auf gelegentliche Regenfälle vorbereitet zu sein, sollte ein leichter Regenschutz deinen Rucksack begleiten. Die durchschnittlichen 11 Regentage halten sich dennoch im Rahmen des Möglichen.Borgarnes verspricht im Mai eine farbenfrohe Kulisse und Abwechslung.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert den Beginn des isländischen Sommers. Die Temperatur reicht von 1°C bis 12°C, und achtet darauf, dass die Feuchtigkeit bei ca. 61% liegt. Die durchschnittlichen 7 Sonnenstunden pro Tag laden dazu ein, majestätische Landschaften rund um Borgarnes zu entdecken und das Beste der langen Sommertage zu genießen. Mit aktuell nur 10 Regentagen und überschaubaren Regenmengen ist die Planung von Outdoor-Aktivitäten einfacher. Behalte dennoch wetterfeste Kleidung dabei, denn plötzliche Regenereignisse könnten gelegentlich vorkommen.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der wärmste Monat in Borgarnes, mit Temperaturen zwischen 5°C und 15°C. Bei etwa 65% Luftfeuchtigkeit und täglichen Sonnenstunden von sechs ist es der ideale Monat für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten. Die insgesamt 10 Regentage sorgen für eine lebendige Landschaft, sodass du auch in unerwartete Regenschauer geraten kannst. Packe leichte Sommerkleidung ein, aber halte einen leichten Regenschutz oder Pullover für kühlere Nächte bereit.
Klima und Wetter im August
August bietet mildes Wetter mit Temperaturen zwischen 0°C und 14°C und einer konstanten Luftfeuchtigkeit bei etwa 64%. Die Sonnenstunden verbleiben durchschnittlich bei sechs pro Tag, was angenehme Bedingungen für Naturerkundungen sind. August bleibt relativ trocken mit nur 11 Regentagen und die Vegetation zeigt sich in voller Blüte. Nutze die verlängerten Tageslichtstunden für Wanderungen oder atemberaubende Fototouren entlang der Küstenlinie.
Klima und Wetter im September
Im September kühlt es langsam ab, Temperaturen zwischen -2°C und 11°C lassen dich den nahenden Herbst spüren, besonders bei vier Stunden durchschnittlichem Tageslicht. Die Regenmenge liegt bei ca. 67 mm und verteilt sich auf 11 Tage, sodass du einen Regenschirm oder Jacke griffbereit haben solltest. Die kürzeren Tage laden zu Besuchen bei kulturellen Veranstaltungen oder netten Cafés in Borgarnes ein. Außerdem verlangt das unbeständige Herbstwetter nach vielseitiger Kleidung, die auf die unterschiedlichen Bedingungen eingeht.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt einen merklichen Temperaturabfall, mit Temperaturen zwischen -7°C und 8°C. Bei durchschnittlich drei Sonnenstunden pro Tag sinken auch die Regenmengen nicht, sodass du auf 12 Regentage vorbereitet sein solltest. Rad- oder Wanderausflüge können zu dieser Jahreszeit herausfordernder sein, doch schärfen die kühleren Tage auch das Auge für die dramatischen Schönheiten der Region round (-66)% um das Jahr. Eine windproofe Jacke ist ein Muss.
Klima und Wetter im November
Anfang November kündigt die beginnende Winterzeit mit Temperaturen von -13°C bis 9°C an. Mit der kürzeren Tageslichtdauer von 2 Stunden erhält der Monat eine dunklere Atmosphäre, obwohl dich die beckon langer Nächte auf die Suche nach den Nordlichtern ziehen können. Der Regen bleibt konstant mit 11 Regentagen. Stelle sicher, dass du während der kurzen Tageslichtzeiten das Maximum an Aktivitäten erreichst, während die Winterabende dich zur Erholung einladen.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember herrscht in Borgarnes tiefster Winter, mit Tiefstemperaturen von -21°C und Höchstwerten bis 7°C. Die enorme Kälte kombiniert mit minimalem Sonnenschein von nur einer Stunde pro Tag führt dazu, dass gemütliche Aktivitäten wickel-, Handschuhe und robustere Winterstiefel ein Muss sind. Mit 12 regnerischen Tagen ist die mosehafte Landschaft ein Augenschmauß. Die langen Nächte bieten die Gelegenheit, die unglaublich schönen Polarlichter zu jagen – mit einem heißen Getränk in der Hand ist das dennoch angenehm.
🧳 Tourismus in Borgarnes
In den letzten Jahren hat sich Borgarnes zu einem beliebten Ziel für Kulturliebhaber und Naturliebhaber entwickelt. Die Stadt bietet einen Mix aus gemütlichen Cafés, interessanten Museen und historischen Stätten. Sie ist auch der perfekte Ausgangspunkt, um die Umgebung mit ihren heißen Quellen und Wasserfällen zu erkunden. Touristen können hier die isländische Gastfreundschaft hautnah erleben und den Geist der Sagas erforschen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Borgarnes
Borgarnes ist bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kulturfreunde als auch Naturliebhaber begeistern. Diese historische Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit und das Erbe Westislands zu erleben.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Sióldeborgarsafn: Das Settlement Center Borgarnes bietet eine spannende Ausstellung über die Besiedlung Islands und die Laxdæla Saga. Besucher schätzen besonders die interaktiven Präsentationen und das lebendige Museumserlebnis. Mehr Infos findest du hier
- Borgarfjordur: Diese beeindruckende Region bietet faszinierende geothermische Quellen, atemberaubende Wasserfälle und dramatische Landschaften. Reisende loben die malerische Kulisse und die einzigartigen Wanderwege, die zu den Naturwundern führen.
- Húsafell: Ein vielseitiges Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten, das von Lavatunneln bis hin zu natürlichen heißen Quellen alles bietet. Besonders geschätzt wird der magische Charakter der Landschaft und die Möglichkeit zum Entspannen und Erkunden.
- Deildartunguhver: Diese heiße Quelle ist die kraftvollste in Europa und ein erstaunlicher Anblick. Die Besucher lieben die unmittelbare Nähe zur Quelle und das spektakuläre Schauspiel des sprudelnden heißen Wassers.
- Hraunfossar und Barnafossar: Diese benachbarten Wasserfälle faszinieren durch ihre einzigartigen Formen und ihre Klarheit. Sie zählen zu den beliebtesten Fotomotiven und Touristen schätzen die gut angelegten Wanderwege.
- Reykholt: Ein historisches Zentrum mit tiefen Wurzeln in der Saga-Kultur und der Geschichte Snorri Sturlusons. Die gut erhaltenen Siten bieten interessante Einsichten in Islands Vergangenheit und sind besonders bei Geschichtsinteressierten beliebt.
- Björnsnes: Ein kleiner, aber pittoresker Strandbereich, der ideal ist für kurze Spaziergänge und zum Genießen der isländischen Küste. Liebhaber natürlicher Schönheit und ruhiger Plätze kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Glymur Wasserfall: Als einer der höchsten Wasserfälle Islands zieht er Abenteurer an, die den anspruchsvollen Wanderweg schätzen und die Aussicht belohnen.
- Surtshellir Höhle: Diese Lavahöhle ist eine der längsten und eine Erkundung wert. Reisende schätzen die mystische Stimmung und die geologischen Formationen im Inneren.
- Álftaland: Diese Vogelbeobachtungsstation bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der isländischen Vogelwelt zu entdecken. Besonders Naturliebhaber und Fotografen finden hier Ruhe und Inspiration.
🗺️ Geografische Lage

Borgarnes liegt strategisch an der Südwestküste Islands, etwa 70 Kilometer nordwestlich von Reykjavík. Die Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um die landschaftliche Vielfalt Westislands zu erkunden, inklusive des nahegelegenen Borgarfjörður.
Reisedauer
Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Reykjavík beträgt ca. 3,5 Stunden, wobei die Strecke ungefähr 2.500 Kilometer umfasst. Von Reykjavík ist Borgarnes leicht in weniger als einer Stunde mit dem Auto zu erreichen.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Isländisch, doch viele Einwohner sprechen auch Englisch.
- Währung: Isländische Krone (ISK).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Nicht notwendig, aber gern gesehen.
- Reiseadapter: Typ C und F Steckdosen werden verwendet.
- Sicherheit: Island ist eines der sichersten Länder der Welt.
- Mietwagen: Sehr empfehlenswert für unabhängiges Reisen.
- Gesundheitsversorgung: Hohe Qualität, aber EU-Bürger sollten ihren EHIC-Karte mitführen.
- Kleidung: Wetterfeste und warme Kleidung ist essenziell.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die Natur und hinterlasse keine Spuren.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie sind die Durchschnittstemperaturen in Borgarnes im Winter?
Die Winter in Borgarnes sind kalt. Die Durchschnittstemperaturen im Dezember, Januar und Februar liegen bei etwa -5 °C bis -3 °C. Die minimalen Temperaturen können jedoch bis zu -21 °C im Dezember und -20 °C im Januar fallen. Die maximale Temperatur im Winter erreicht selten über 7 °C. Nebst der ohnehin kühlen Temperaturen kommt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, die zur gefühlten Kälte beitragen kann.
Wie viel Niederschlag fällt im Monat September in Borgarnes?
Im September fällt in Borgarnes durchschnittlich 67 mm Niederschlag, verteilt auf etwa 11 Regentage. Diese Menge macht den Monat zu einem der niederschlagsreicheren im Jahr, was aber auch durch die anhaltende Dichte der Wolken begünstigt wird. Die anhaltenden Wolken können auch die Sonnenstunden, die im September bei etwa 4 Stunden pro Tag liegen, beeinflussen.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Mai in Borgarnes?
Im Mai kannst du in Borgarnes durchschnittlich mit etwa 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Im Frühling nehmen die Tagesstunden zu, was ein angenehmeres und oft sonnigeres Wetter mit sich bringt, obwohl es immer noch kühl sein kann. Die größere Anzahl von Sonnenstunden begleitet das allmähliche Ende der nassen und kalten Winterperiode.
Welcher Monat ist der wärmste in Borgarnes und welche Temperaturen sind zu erwarten?
Der Juli ist der wärmste Monat in Borgarnes mit durchschnittlichen Temperaturen um die 9 °C. Die maximale Temperatur kann im Juli bis zu 15 °C erreichen, während die minimale Temperatur bei 5 °C liegt. Auch im August bleibt es relativ warm, wobei die Temperaturen leicht abnehmen. Diese Sommermonate zeichnen sich durch etwas mehr Sonnenstunden aus, was die maritime Kühle etwas ausgleicht.
Wie oft regnet es in Borgarnes im Monat Februar?
Im Februar regnet es in Borgarnes durchschnittlich an 10 Tagen. Die Gesamtniederschlagsmenge beläuft sich auf ungefähr 82 mm, was einer der niedrigeren Werte für das Jahr ist. Obwohl es ein eher trockener Monat sein kann, können Kaltfronten stärkeren und temporären Schneefälle oder Regen mit sich bringen.
Wie stark ist der Wind in Borgarnes im Durchschnitt?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Borgarnes variiert je nach Jahreszeit. Im Winter liegen die Werte bei etwa 5 bis 6 m/s, während sie im Sommer auf ungefähr 3 bis 4 m/s abfallen. Die windreicheren Monate sind gewöhnlich die Übergangsmonate zwischen den Jahreszeiten, während es im Hochsommer ruhiger bleibt. Der vorherrschende Wind kann aus südwestlicher Richtung wehen, was das Wetter beeinflussen kann.
Welches ist der wolkenreichste Monat in Borgarnes?
Der Dezember ist der wolkenreichste Monat in Borgarnes mit einer durchschnittlichen Wolkenbedeckung von etwa 78 %. Diese hohe Bewölkung steht in Verbindung mit den kürzeren Tagen und geringeren Sonnenstunden. Gleichzeitig fällt im Dezember mit 97 mm die höchste Niederschlagsmenge. Die hohe Wolkenbedeckung kann zu einer besonderen, aber dichten und dunklen Winteratmosphäre beitragen.
Wie hoch ist der Luftdruck in Borgarnes im April?
Im April beträgt der durchschnittliche Luftdruck in Borgarnes etwa 1016 hPa. Dies ist einer der höchsten Werte im Jahresverlauf und korreliert zumeist mit stabileren Wetterbedingungen. In dieser Zeit des Jahres kannst du mit etwas mehr Sonnenschein und weniger Regen rechnen, da sich das Wetter von Winter zu Frühlingsbedingungen hin verändert.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die vorliegenden Daten zur Wetterlage in Borgarnes bieten aus meteorologischer Sicht interessante Einblicke in die klimatischen Bedingungen des isländischen Küstenortes. Die Daten deuten auf ein markantes saisonales Muster hin, das für die subarktische Klimazone charakteristisch ist. Über das Jahr hinweg können wir deutliche Unterschiede in Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und anderen meteorologischen Parametern beobachten. Die Sommermonate zeigen die wärmsten Temperaturen und verhältnismäßig trockenere Bedingungen, während die Winter deutlich kälter und feuchter sind.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben eine detaillierte Analyse der spezifischen meteorologischen Werte durchgeführt, die eine anschauliche Darstellung der klimatischen Bedingungen in Borgarnes über das Jahr hinweg ermöglicht.
Temperaturverteilung
Durch die Temperaturverteilung zeigt sich deutlich der Einfluss der Jahreszeiten. Die Sommermonate weisen mäßig warme Temperaturen auf, mit Spitzen von bis zu 15°C im Juli. Dagegen fallen die Wintertemperaturen scharf ab, erreichen Tiefstwerte von bis zu -21°C im Dezember. Im Jahresverlauf liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt.





Sonnenstunden
Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden variiert stark zwischen den Jahreszeiten. Im Sommer sind bis zu 7 Sonnenstunden pro Tag möglich, während die Wintermonate, insbesondere Dezember und Januar, mit nur einer Stunde Tageslicht kürzer ausfallen.

Niederschlag
Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Borgarnes sind über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt, mit einer leichten Erhöhung im Winter und Frühjahr. Die Wolkendichte bleibt insbesondere während der Wintermonate hoch, was zu meist bedecktem Himmel führt.


Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit liegt in Borgarnes im Jahresmittel bei etwa 65-79%. Dies zeigt, dass die Bedingungen tendenziell feucht bleiben, wobei die Frühlingsmonate etwas trockener sind.

Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite ist mit Werten zwischen 7825 Metern im Wintermonat Januar und über 9300 Metern im Sommer allgemein gut. Die klarsten Bedingungen herrschen im Frühling und Sommer.

Windgeschwindigkeit
In Borgarnes treten im Durchschnitt moderate Winde auf, mit leichten Schwankungen über das Jahr hinweg. Der stärkste Wind scheint im Januar und Dezember bei etwa 6 m/s zu wehen, was im allgemeinen als frisch angesehen wird.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Eine genauere Betrachtung der vier Jahreszeiten zeigt die klimatische Vielfalt in Borgarnes im Laufe des Jahres.
Winter
Der Winter in Borgarnes ist kalt und dunkel, mit Durchschnittstemperaturen, die oft unter -5°C fallen. Die kurzen Tage und hohe Luftfeuchtigkeit tragen zur dramatischen Landschaft bei, bieten jedoch auch die besten Bedingungen, um die Nordlichter zu beobachten.
Frühling
Im Frühling steigen die Temperaturen langsam, um die Vegetation zu erneuern. Die Tage werden länger, die Luft trockener und es bieten sich mehr Sonnige Stunden für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer
Während des isländischen Sommers gewinnen die Tage an Länge, Temperaturen und Sonnenstunden steigen an. Dies ist die Hauptzeit für touristische Aktivitäten bei angenehmeren Temperaturen und helleren Tagen.
Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen, abnehmende Tageslichtstunden und zunehmende Niederschläge. Die Landschaft zeigt beeindruckende Farben, während die Vorbereitungen auf den nahenden Winter beginnen.