Klimatabelle Reykjavik

Klimatabelle Reykjavik 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.092 Tageswerten für Reykjavik seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 123566653211
Max. Tagestemp. in °C 6578912151411897
ø Max. Temp. in °C -3-3-214799620-5
ø Temp. in °C -4-3-214798520-5
ø Min. Temp. in °C -4-4-21479851-0-5
Min. Tagestemp. in °C -20-16-16-9-2150-2-7-13-21
ø Regentagen im Monat 141314131314141415151515
ø Niederschlagmm/Monat 767282584450526167857379
ø Luftfeuchtigkeit% 757977755861656464657171
ø Wolkenbedeckung% 787573676565687075767878
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wann ist die beste Reisezeit für Reykjavik?

Die beste Reisezeit für Reykjavik hängt von deinen Interessen ab. Die Sommermonate Juni bis August bieten milde Temperaturen von durchschnittlich 9°C bis 15°C. In diesen Monaten kannst du das meiste Tageslicht genießen, was die Erkundung von Reykjavik und seinen atemberaubenden Landschaften besonders angenehm macht. Im Winter, von Dezember bis Februar, sind die Temperaturen kälter, können aber ein magisches Erlebnis bieten, wenn du die Nordlichter sehen möchtest. Beachte, dass diese Jahreszeit weniger Sonnenstunden hat. Die Entscheidung hängt also davon ab, welche Aktivitäten du bevorzugst.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Reykjavík?

Ein beliebter Monat für einen Besuch in Reykjavik ist der Juli. In diesem Monat kannst du das angenehmste Wetter in Reykjavik erwarten, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 15°C und niedrigeren Niederschlagsmengen im Vergleich zu anderen Monaten. Auch die Tage sind lang, was dir mehr Zeit gibt, um die Umgebung zu erkunden. Da jedoch jeder Monat seinen eigenen Charme hat, ist es ebenfalls eine Überlegung wert, im Frühling oder Herbst zu reisen, wenn die Menschenmengen geringer sind.

Was ist der kälteste Monat in Island?

Der kälteste Monat in Reykjavik ist der Januar, gefolgt von Februar und Dezember. Im Januar kannst du mit durchschnittlichen Temperaturen von -4°C rechnen. Die Temperaturen können sogar bis zu -20°C fallen. Obwohl es sehr kalt ist, bieten die Wintermonate die Möglichkeit, die Nordlichter zu sehen, was für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis ist.

Wie ist das Wetter auf Island ganzjährig?

Reykjavik hat ein ozeanisches Klima mit kühlen Sommern und milden Wintern im Vergleich zu anderen Gegenden in ähnlichen Breitengraden. Über das Jahr verteilt schwanken die Temperaturen zwischen einem Minimum von -21°C im Dezember bis zu einem Maximum von 15°C im Juli. Der Niederschlag ist über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Herbst und der geringste Regen im Frühjahr fällt. Reykjavik kann aufgrund seiner Lage auch windig sein, mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten, die im Winter höher sind. Island ist bekannt für seine wechselhaften Wetterkonditionen, was bedeutet, dass du innerhalb kürzester Zeit sowohl Sonne als auch Regen erleben kannst.

Welche Kleidung sollte ich in Reykjavik tragen?

In Reykjavik solltest du dich darauf vorbereiten, in Schichten zu kleiden. Während der milderen Sommermonate sind ein leichter Pullover und eine wasserfeste Jacke empfehlenswert. Im Winter sind Thermokleidung, ein dicker Mantel, Mütze, Schal, Handschuhe und wasserdichte Schuhe notwendig. Zudem ist wetterfeste Kleidung zu jeder Jahreszeit ratsam, da das Wetter schnell umschlagen kann.

Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Reykjavik?

Die Anzahl der Sonnenstunden variiert stark je nach Jahreszeit. Im Sommer, besonders im Juni und Juli, erlebst du bis zu 6 Sonnenstunden pro Tag, da es kaum Dunkelheit gibt. Im Winter hingegen, speziell im Dezember und Januar, gehst du nur von etwa 1-2 Sonnenstunden pro Tag aus, was die langen Nächte in diesen Monaten unterstreicht.

Gibt es viele Regentage in Reykjavik?

Ja, Reykjavik erlebt das ganze Jahr über regelmäßig Niederschläge. Durchschnittlich gibt es etwa 13 bis 15 Regentage pro Monat. Die Regenmenge variiert, wobei der Oktober mit durchschnittlich 85 mm Regen einer der feuchtesten Monate ist. Regenkleidung sollte daher in deinem Gepäck nicht fehlen, egal wann du Reykjavik besuchst.

Kannst du in Reykjavik im Freien schwimmen?

Auch wenn der Atlantik vor Reykjavik ziemlich kühl ist, gibt es viele geothermisch beheizte Freibäder in und um die Stadt herum, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Diese Anlagen sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten eine einzigartige Möglichkeit, im Freien zu schwimmen, selbst bei kühleren Temperaturen.