Klimatabelle Rovaniemi

Klimatabelle Rovaniemi 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Rovaniemi seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 135710101075321
Max. Tagestemp. in °C 424616212022161273
ø Max. Temp. in °C -10-11-6-2311131282-4-9
ø Temp. in °C -10-11-6-2311131282-4-9
ø Min. Temp. in °C -10-11-6-2311131282-4-9
Min. Tagestemp. in °C -34-29-27-19-5251-2-14-20-25
ø Regentagen im Monat 211916131114151517182022
ø Niederschlagmm/Monat 423736343954738364555442
ø Luftfeuchtigkeit% 939292928379858789909193
ø Wolkenbedeckung% 868073595856586675848788
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Rovaniemi: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Rovaniemi, die Hauptstadt von Lappland in Finnland, zieht mit seiner einzigartigen Mischung aus nordischem Zauber und urbanem Komfort Reisende aus aller Welt an. Bekannt als das offizielle Zuhause des Weihnachtsmanns, bietet Rovaniemi eine magische Atmosphäre, die von verschneiten Wäldern, tanzenden Nordlichtern und unberührter Natur geprägt ist. Im Winter verwandelt sich die Stadt in ein glitzerndes Winterwunderland mit einem unvergleichlichen Angebot an Outdoor-Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren, Schneeschuhwandern und Polarlicht-Safaris. Der Sommer hingegen leuchtet in der Mitternachtssonne und lädt zum Entspannen an unberührten Seen und zur Erkundung der wilden Landschaften ein. Ob du die Ruhe der Natur genießen oder in das lebhafte Stadtleben eintauchen möchtest, Rovaniemi bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Diese kleine, aber charmante Stadt ist das perfekte Ziel für Abenteuerlustige und Erholungssuchende gleichermaßen. Lass dich vom Zauber Lapplands verzaubern und erlebe unvergessliche Momente in Rovaniemi!

    🏆 Beste Reisezeit für Rovaniemi

    Die beste Reisezeit für Rovaniemi hängt stark davon ab, welche Aktivitäten du erleben möchtest. Für Winterbegeisterte, die Polarlichter sehen und winterliche Aktivitäten wie Skifahren und Hundeschlittenfahren genießen möchten, sind die Monate von Dezember bis März ideal. In dieser Zeit sind die Temperaturen zwar kalt, erreichen aber im Schnitt zwischen -34 °C bis 4 °C, mit einer dichten Schneedecke, die die Landschaft in ein wahres Wintermärchen verwandelt.

    Wer die Mitternachtssonne erleben und die Natur in vollen Zügen genießen möchte, sollte seinen Besuch von Juni bis August planen. Die Temperaturen sind angenehm mild, liegen im Durchschnitt zwischen 2 °C bis 22 °C, und die langen Tage bieten reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kanufahren und Fischen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Rovaniemi

    Die Übergangsmonate April und November können in Rovaniemi weniger reizvoll für Reisende sein, da die Wetterbedingungen häufig unbeständig sind. Im April beginnt der Schnee zu schmelzen, und das Wetter kann noch recht kühl mit Temperaturen zwischen -19 °C bis 6 °C sein. Im November sinken die Temperaturen wieder, während die Tage kürzer und dunkler werden.

    Diese Monate sind zwar ruhiger, aber nicht die beste Zeit für Winteraktivitäten oder das Erleben der Mitternachtssonne. Wenn du die von Touristen überlaufenen Zeiten vermeiden möchtest, könnten diese Monate dennoch in Betracht gezogen werden.

    Weitere Reiseziele: Finnland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Porvoo Reiseziel Foto

    Porvoo

    Klimatabelle ansehen
    Oulu Reiseziel Foto

    Oulu

    Klimatabelle ansehen
    Helsinki Reiseziel Foto

    Helsinki

    Klimatabelle ansehen
    Tampere Reiseziel Foto

    Tampere

    Klimatabelle ansehen
    Turku Reiseziel Foto

    Turku

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Valsequillo de Gran Canaria Reiseziel Foto

    Valsequillo de Gran Canaria

    Klimatabelle ansehen
    Padua Reiseziel Foto

    Padua

    Klimatabelle ansehen
    Echternach Reiseziel Foto

    Echternach

    Klimatabelle ansehen
    Vernazza Reiseziel Foto

    Vernazza

    Klimatabelle ansehen
    Killarney Reiseziel Foto

    Killarney

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Rovaniemi

    Rovaniemi liegt im nördlichen Finnland und ist bekannt für seine langen, harten Winter und milden Sommer. Die Stadt erlebt große Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten. Im Winter, insbesondere von Dezember bis Februar, können die Temperaturen auf bis zu -34 °C fallen. Hochsaison für Rovaniemi in dieser Zeit aufgrund der einzigartigen winterlichen Aktivitäten und der magischen Polarlichter. Im Frühling, mit steigenden Temperaturen, beginnt der Schnee zu schmelzen, während im Sommer die Temperaturen mit maximalen Spitzen von 22 °C angenehm mild sind, was sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignet. Der Herbst zeichnet sich durch eine allmähliche Abkühlung und zunehmende Niederschläge aus, wenn die Stadt langsam wieder in die Winterruhe übergeht.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Rovaniemi ist klirrend kalt mit Temperaturen zwischen -34 °C und 4 °C. Mit durchschnittlich 21 Regentagen und Schneefällen ist das Wetter meist bewölkt mit einer dichten Schneedecke. Es ist eine hervorragende Zeit, um die Polarlichter zu sehen und an Winteraktivitäten wie Eislaufen, Skifahren und Schneemobilsafaris teilzunehmen. Warme Kleidung, inklusive Thermounterwäsche, wasserdichte Jacken und Stiefel, ist unerlässlich.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bewegen sich die Temperaturen zwischen -29 °C und 2 °C. Es bleibt frostig, aber mit weniger Niederschlag als im Januar. Die Sonne zeigt sich häufiger mit durchschnittlich drei Sonnenstunden pro Tag. Perfekte Bedingungen für Wintersport. Schneebedeckte Landschaften laden weiterhin zu Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten ein. Geeignete Winterkleidung und Sonnenbrillen zum Schutz vor der gleißenden Sonne sind wichtig.

    Klima und Wetter im März

    März markiert den Übergang zum Frühling mit Temperaturen zwischen -27 °C und 4 °C. Die Anzahl der Sonnenstunden nimmt zu und die Tage werden spürbar länger. Die Niederschläge lassen nach, mit einer geringeren durchschnittlichen Regenmenge. März ist ideal, um die letzten Wintertage zu genießen oder sich langsam an die Frühlingsaktivitäten heranzutasten. Warme Kleidung wird weiterhin empfohlen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen und liegen zwischen -19 °C und 6 °C. Die Schneeschmelze setzt ein, und die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 92 %. Mit mehr Sonnenschein beginnt die Natur zu erwachen und zeigt erste Anzeichen von Frühling. Es ist eine großartige Zeit, um die Natur durch Wanderungen zu erleben. Übergangsjacken und wasserdichte Ausrüstung sind sinnvoll bei wechselhaftem Wetter.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt mildere Temperaturen zwischen -5 °C und 16 °C. Es regnet seltener, mit einem durchschnittlich angenehmen Wetter und mehr Sonnenschein. Das zunehmende Tageslicht und die milderen Bedingungen eignen sich hervorragend für Outdoor-Abenteuer. Frühjahrsaktivitäten, wie Kanufahren und erste Wanderungen ohne Schnee, sind zu empfehlen. Eine leichte Jacke und festes Schuhwerk sind ausreichend.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni markiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen zwischen 2 °C und 21 °C. Die Mitternachtssonne taucht die Region in ein endloses Tageslicht. Durchschnittlich gibt es 10 Sonnenstunden täglich, wodurch draußen diverse Aktivitäten möglich sind, z.B. Angeln, Radfahren oder Picknicks. Schutzmittel gegen Mücken und Sonnencreme sind nützlich, ebenso wie leichtere Kleidung.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli herrschen sommerliche Bedingungen mit Temperaturen zwischen 5 °C und 20 °C. Diese milden Temperaturen machen Outdoor-Aktivitäten besonders angenehm. Es gibt häufiger Regen, durchschnittlich 15 Tage im Monat. Viel Zeit an der frischen Luft lässt sich am besten mit entsprechendem Regenschutz genießen. Eine ideale Zeit für Camping und Bootsfahrten.

    Klima und Wetter im August

    August ist der wärmste Monat mit Temperaturen von 1 °C bis 22 °C. Die Tage sind noch lang und die Natur in voller Blüte. Es ist der regenreichste Monat des Jahres, daher sind Regenschirme oder Regenjacken eine gute Idee. Aktivitäten wie Wandern oder das Erkunden der regionalen Parks sind besonders beliebt. Ebenfalls ist es ratsam, warme Kleidung für kühle Abende mitzunehmen.

    Klima und Wetter im September

    September bringt allmähliche Abkühlung mit Temperaturen von -2 °C bis 16 °C. Die Blätter beginnen zu fallen, und die Region strahlt in Herbstfarben. Es gibt weniger Sonnenstunden, aber die Temperaturen bieten immer noch eine angenehme Atmosphäre für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Übergangskleidung und wetterfeste Schuhe werden empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober fallen die Temperaturen spürbar von -14 °C bis 12 °C. Es ist Herbst in seiner vollen Pracht und die Vorbereitung auf den Winter beginnt. Es fällt etwas mehr Regen und die Tage werden kürzer. Die kalten Bedingungen erfordern wärmere Kleidung und winddichte Jacken. Die ersten Vorbereitungen für den nahenden Winter sind angebracht.

    Klima und Wetter im November

    November markiert den Übergang zum Winter mit Temperaturen zwischen -20 °C und 7 °C. Das Wetter ist meist kalt und nimmt ein winterliches Aussehen an. Die Chancen für Schneefall steigen. Die durchschnittlichen Regenfälle bleiben konstant, während die Sonnenstunden abnehmen. Winterausrüstung wie warme Kleidung und wasserdichte Stiefel sind wichtig. Dies ist auch der Beginn der Saison für Wintersport und Polarlichtbeobachtung.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bringt tiefwinterliche Bedingungen mit Temperaturen von -25 °C bis 3 °C. Kalt und schneereich ist das vorherrschende Wetter. Die minimalen Sonnenstunden tragen zur feierlichen Winterstimmung bei. Perfekt für Weihnachtsaktivitäten und Schneesportarten. Warme, isolierende Kleidung sowie Thermounterwäsche sind unverzichtbar, um den finnischen Winter zu genießen.

    🧳 Tourismus in Rovaniemi

    Rovaniemi ist weltweit als die Heimat des Weihnachtsmanns bekannt und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die das Santa Claus Village und die magische, vom Schnee bedeckte Umgebung erleben möchten. Neben dem Weihnachtszauber bietet Rovaniemi eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Outdoor-Enthusiasten und Kulturliebhaber gleichermaßen ansprechen. Von der Polarlichter-Safari bis hin zum Besuch von Museen und Kulturstätten bietet die Stadt ein ausgewogenes Verhältnis von Natur, Kultur und städtischem Leben. Die touristische Infrastruktur ist zudem hervorragend entwickelt, was Rovaniemi zu einem ebenso komfortablen wie faszinierenden Reiseziel macht.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Rovaniemi

    Rovaniemi bietet eine erstaunliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die von der unberührten Natur Lapplands bis hin zu faszinierenden kulturellen Erlebnissen reichen. Perfekt für alle, die die Wunder des Nordens entdecken wollen, hat die Stadt für jeden etwas zu bieten. Hier sind die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Santa Claus Village: Dieses ganzjährige Weihnachtswunderland zieht Groß und Klein an, die den Weihnachtsmann persönlich treffen möchten. Neben einem Besuch beim Weihnachtsmann kannst du hier auch ein interessantes Postamt und zahlreiche Souvenirshops erkunden.
    • Arktikum Science Museum: Ein Muss für alle, die mehr über die arktische Region wissen möchten. Das Museum bietet spannende Ausstellungen über die Kultur und Geschichte Lapplands sowie die natürlichen Phänomene der Region.
    • Pilke Science Centre: Dieses innovative Wissenschaftszentrum bietet interaktive Erlebnisse rund um die Arktis und die nachhaltige Nutzung von Waldressourcen. Eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für alle Altersgruppen.
    • Korundi House of Culture: Hier treffen Kunst und Kultur aufeinander. Du kannst wechselnde Ausstellungen von zeitgenössischer Kunst sowie Konzerte des Lappland Chamber Orchestra erleben.
    • Ranua Zoo: Etwa 80 Kilometer von Rovaniemi entfernt, ist dieser Zoo eine großartige Option für Familien. Hier kannst du viele arktische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
    • Lordi’s Square: Dies ist der zentrale Treffpunkt der Stadt und bietet eine lebendige Atmosphäre mit zahlreichen Cafés und Geschäften rundum. Der Platz wurde zu Ehren der berühmten finnischen Rockband Lordi benannt.
    • Rovaniemi Kirkko: Diese beeindruckende Kirche besticht durch ihre moderne Architektur und ist ein Ort der Ruhe und Einkehr. Besuche sie für ein paar Momente der Besinnung und faszinierende Architektur.
    • Auttiköngäs Wasserfall: Dieser wunderschöne Wasserfall ist Teil eines Naturpfades und liegt etwa 80 Kilometer von Rovaniemi entfernt. Ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug in die Natur.
    • Science Centre Tietomaa: Auch wenn es nicht direkt in Rovaniemi liegt, ist dieses Wissenschaftszentrum einen Besuch wert. Es bietet zahlreiche interaktive Ausstellungen für Neugierige und Wissbegierige jeden Alters.
    • Öffentliches Schwimmbad Rovaniemi: Ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und in einem der verschiedenen Becken oder Saunen zu entspannen. Perfekt an einem kühlen Tag.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Rovaniemi

    Rovaniemi befindet sich im nördlichen Teil Finnlands, direkt am Polarkreis. Geografisch gesehen, ist die Stadt der Knotenpunkt des Lapplands und bietet Zugang zu einer der letzten Wildnisse Europas. Die Stadt liegt an der Mündung der beiden großen Flüsse Kemijoki und Ounasjoki, die spektakuläre Landschaften und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Lage am Polarkreis bedeutet, dass Rovaniemi im Winter von der Polar-Nacht und im Sommer von der Mitternachtssonne geprägt ist.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus kannst du mit dem Flugzeug in etwa 3,5 bis 4 Stunden nach Rovaniemi gelangen. Die Flugreise deckt eine Entfernung von ungefähr 2.000 Kilometern ab, je nach dem genauen Abflugort in Deutschland. Direktflüge werden in der Hochsaison regelmäßig angeboten, was die Anreise sehr bequem macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Rovaniemi wird hauptsächlich Finnisch gesprochen, aber Englisch ist weit verbreitet und macht das Reisen einfacher.
    • Währung: Die Währung in Finnland ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist in Finnland nicht obligatorisch, wird aber bei gutem Service geschätzt.
    • Reiseadapter: Finnland verwendet den Typ-C- und Typ-F-Stecker mit 230 Volt Spannung.
    • Sicherheit: Rovaniemi ist eine sehr sichere Stadt, aber wie in jedem touristischen Ort ist es ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann praktisch sein, um die Umgebung von Rovaniemi zu erkunden, besonders wenn du die entlegeneren Regionen besuchen möchtest.
    • Gesundheitsversorgung: Finnland hat ein hoch entwickeltes öffentliches Gesundheitssystem mit guter Versorgung auch in entlegeneren Gebieten.
    • Kleidung: Im Winter sind warme, wasserdichte Kleidung und gutes Schuhwerk essenziell. Im Sommer reicht leichte, bequeme Kleidung.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Finnen sind bekannt für ihre Liebe zur Natur und Ruhe. Respektiere die Umwelt und die lokale Kultur.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum für den Aufenthalt in Finnland erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist ausreichend für die Einreise.
    • Impfungen: Es sind keine besonderen Impfungen für die Einreise nach Finnland nötig, aber eine aktuelle saisonale Grippeimpfung wird empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Rovaniemi im Winter?

    Im Winter ist das Wetter in Rovaniemi sehr kalt. Die Temperaturen im Januar können bis zu -34 °C fallen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Januar liegen bei -10 °C. Im Februar bleibt es ähnlich kalt mit durchschnittlichen Temperaturen um -11 °C. Wenn du eine Reise im Winter planst, sei darauf vorbereitet, dass es an vielen Tagen regnen kann. Im Januar und Februar gibt es durchschnittlich 21 bzw. 19 Regentage, und die Luftfeuchtigkeit ist mit 92 bis 93 % hoch. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzunehmen, da auch die Wolkenbedeckung hoch ist, durchschnittlich bei 80 bis 88 %.

    Welche Temperaturen erwarten mich im Sommer in Rovaniemi?

    Im Sommer sind die Temperaturen in Rovaniemi milder. Der Juli ist der wärmste Monat mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 13 °C und maximalen Temperaturen bis zu 20 °C. Auch der Juni und August bieten ähnliche klimatische Bedingungen, wobei die täglichen Maximaltemperaturen im Juni bis 21 °C erreichen können und der August mit maximal 22 °C noch etwas wärmer ist. Die Niederschläge sind im Sommer moderat, aber es gibt dennoch etwa 15 Regentage im Juli. Da es in der Region keine signifikante Wasserfläche gibt, gibt es auch keine gemessenen Wassertemperaturen.

    Wann ist die beste Zeit, um die Polarlichter in Rovaniemi zu sehen?

    Die beste Zeit, um die Polarlichter in Rovaniemi zu sehen, ist während der langen Winternächte von September bis März. Zu dieser Zeit hat man die besten Chancen, die faszinierenden Lichter zu beobachten, da die Nächte lang und dunkel sind. Trotz der kalten Temperaturen und dickem Wolkendeckens kann man das Naturphänomen erleben, vor allem an Tagen mit klarerem Himmel.

    Wie viele Sonnenstunden erwarten mich im Frühling in Rovaniemi?

    Im Frühling nimmt die Zahl der Sonnenstunden in Rovaniemi deutlich zu. Im März kannst du mit durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Diese Zahl steigt im April auf 7 Sonnenstunden und im Mai sogar auf 10 Sonnenstunden pro Tag. Der Frühling ist eine gute Jahreszeit, um die Natur in Rovaniemi zu erleben, besonders wenn du die Zunahme des Tageslichts genießen möchtest.

    Regnet es in Rovaniemi viel?

    Der Niederschlag in Rovaniemi verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, aber es regnet häufiger in den Sommermonaten, insbesondere im August mit etwa 83 mm Regen und 15 Regentagen. Im Winter fallen die Niederschläge meist in Form von Schnee. In den Wintermonaten liegt der Niederschlag bei etwa 42 mm im Dezember und ebenfalls 42 mm im Januar, was bei den niedrigen Temperaturen zu Schneefällen führt.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Rovaniemi?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Rovaniemi schwankt je nach Monat, aber sie bleibt das ganze Jahr über hoch. Im Winter beträgt sie ca. 93 %, besonders im Januar und Dezember. In den Sommermonaten ist die Luftfeuchtigkeit etwas geringer, bleibt aber immer noch hoch, zum Beispiel im Juni bei 79 %. Diese hohe Luftfeuchtigkeit fühlt sich aufgrund der niedrigen Temperaturen oft noch kälter an.

    Wie viel Wind gibt es normalerweise in Rovaniemi?

    Der Wind in Rovaniemi ist im Allgemeinen moderat. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt um die 2 bis 3 Meter pro Sekunde, je nach Monat. Im Winter, wie im Januar und Februar, gibt es eher windigere Tage mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3 Metern pro Sekunde. Dies kann in Verbindung mit den niedrigen Temperaturen dazu führen, dass sich die Luft noch kälter anfühlt.

    Wie bewölkt ist es normalerweise in Rovaniemi?

    Rovaniemi hat über das Jahr hinweg eine relativ starke Bewölkung, besonders im Winter. Im Januar ist der Himmel zu etwa 86 % bewölkt, während im Februar die Bewölkung etwas zurückgeht auf 80 %. Die Frühjahrsmonate erleben eine Abnahme der Bewölkung, im April liegt sie bei etwa 59 %. Dies zeigt, dass der Frühling eine klarere Sicht bietet und die Sonne häufiger durchkommt als in den trüberen Wintermonaten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Analyse der Wetterdaten aus Rovaniemi bietet einen detaillierten Einblick in die klimatischen Bedingungen dieser nördlich gelegenen Region. Mit den herausfordernden Temperaturen und den einzigartigen Lichteffekten, wie der Mitternachtssonne und der Polarnacht, erlebt Rovaniemi starke saisonale Schwankungen, die nicht nur die Temperatur betreffen, sondern auch Aspekte wie Sonnenstunden, Niederschläge und Luftfeuchtigkeit.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben sich die bedeutendsten Messwerte näher angesehen und diese durch den Jahresverlauf hinweg aggregiert. In den folgenden Abschnitten gehen wir auf die Temperaturverteilung, Sonnenstunden, Wassertemperaturen sowie weitere Faktoren wie Niederschlag und Luftfeuchtigkeit ein, um ein umfassendes Bild der klimatischen Verhältnisse in Rovaniemi zu geben.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Rovaniemi zeigt eine beachtliche Spanne im Jahresverlauf. Während der kältesten Monate, wie im Januar, können die Temperaturen auf ein Minimum von -34 °C fallen, mit einem durchschnittlichen Minimum von -10 °C. In den wärmsten Sommermonaten, insbesondere im Juli und August, erreicht die maximale Temperatur Werte bis zu 22 °C. Diese Extreme verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die lebendige Flora und Fauna sowie die Bewohner Rovaniemis anpassen müssen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Rovaniemi.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Rovaniemi.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert ebenfalls stark im Jahresverlauf. Im tiefen Wintermonat Dezember sind es nur durchschnittlich eine Sonnenstunde pro Tag. Im Gegensatz dazu erlebt Rovaniemi im späten Frühjahr und Sommer, wie im Mai bis Juli, bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag, was ideal für Sommeraktivitäten freie im Freien ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag fällt in Form von Regen und Schnee das ganze Jahr über. Der August markiert mit 83 mm den regenreichsten Monat, während der Januar bei überwiegend schneereichem Wetter durchschnittlich 42 mm verzeichnet. Der Himmel bleibt die meiste Zeit des Jahres verhältnismäßig bewölkt, mit einem Bewölkungsgrad von über 80 % in den Winter- und Herbstmonaten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt ganzjährig relativ hoch, was durch den hohen Schneefall und häufige Regenfälle bedingt ist. Werte von über 90 % sind im Winter üblich, während im Sommer die Luftfeuchtigkeit etwas sinkt und im Bereich von 79 % liegt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse sind im Sommer tendenziell besser. Mit einer maximalen durchschnittlichen Sichtweite von bis zu 9.976 Metern im Juli, liegt die Sichtweite in den Wintermonaten, wie im Dezember, jedoch aufgrund dichten Schneefalls und häufiger Niederschläge bei etwa 6.345 Metern.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bewegt sich meist zwischen 2 und 3 m/s und bleibt damit verhältnismäßig moderat über das ganze Jahr hinweg. Diese ruhigen Winde tragen zur mehrheitlich stabilen Wetterlage bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Rovaniemi.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Rovaniemi zeigen deutliche Unterschiede, die sowohl die Umwelt als auch die Lebensweise vor Ort beeinflussen. Im Folgenden betrachten wir die Besonderheiten jeder Jahreszeit und geben Einblicke, wie sich das Klima in Rovaniemi im Lauf des Jahres verwandelt.

    Winter

    Die Wintermonate Dezember bis Februar zeichnen sich durch extreme Kälte und geringe Sonnenstunden aus. Der starke Schneefall und die langen Nächte machen diese Zeit einzigartig und bieten Gelegenheiten für winterliche Aktivitäten.

    Frühling

    Der Frühling bringt zunehmend mildere Temperaturen und ist von der Schneeschmelze geprägt. Von März bis Mai nimmt die Sonnenstrahlung zu, während der Schnee schmilzt und die Flora langsam erwacht.

    Sommer

    Im Sommer betritt Rovaniemi eine Phase mit milden Temperaturen und viel Tageslicht. Juni bis August sind perfekt, um die Natur zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu genießen, da die Temperaturen angenehme Werte erreichen.

    Herbst

    Der Herbst zeigt sich von September bis November mit rasch fallenden Temperaturen und einer Rückkehr zu trüberem Wetter. Die kürzer werdenden Tage und die lebendige Farbwechsel der Bäume prägen diese Zeit, bevor die Winterkälte wieder einsetzt.