Klimatabelle Nantes

Klimatabelle Nantes 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.084 Tageswerten für Nantes seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 335678887433
Max. Tagestemp. in °C 141415192330332926201816
ø Max. Temp. in °C 68911141819191714108
ø Temp. in °C 6781013171818161397
ø Min. Temp. in °C 577912161717151387
Min. Tagestemp. in °C -4-30279121285-1-4
ø Regentagen im Monat 1613151414109910131516
ø Niederschlagmm/Monat 715251525846444159778282
ø Luftfeuchtigkeit% 898884778178808085909088
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Nantes: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Nantes, gelegen im Westen Frankreichs, erwartet dich mit einer beeindruckenden Mischung aus Tradition und Moderne. Diese lebendige Stadt, die immerhin die sechstgrößte Frankreichs ist, besticht durch ihre reiche Geschichte, die bis in die Zeit der Kelten zurückreicht, sowie eine dynamische Kulturszene, die jeden Besuch unvergesslich macht. Einst als die „Venedig des Westens“ bezeichnet, bieten die zahlreichen Flüsse und Kanäle von Nantes atemberaubende Aussichten und romantische Bootstouren. Bekannt für seine bemerkenswerte Architektur, wie das Château des Ducs de Bretagne, das majestätisch über dem Stadtkern thront, und die prächtige Kathedrale von Nantes, bietet die Stadt eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur die Vergangenheit prägt Nantes, auch die Moderne ist allgegenwärtig: In der zum Kulturzentrum verwandelten Île de Nantes entfaltet sich eine riesige Kunstszene mit einzigartigen Installationen wie den berühmten „Les Machines de l’île“. Kulinarische Genüsse, von frischen Meeresfrüchten bis zu lokalen Spezialitäten, und ein reges Nachtleben machen Nantes zu einem perfekten Reiseziel für Menschen mit Sinn für Kultur und Genuss. Planst du eine Reise nach Frankreich? Dann lass dich vom Charme und der Einzigartigkeit von Nantes verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Nantes

    Dank seines gemäßigten ozeanischen Klimas kann Nantes das ganze Jahr über besucht werden. Dennoch gelten die Monate von Mai bis September als die beste Reisezeit. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, und die Stadt zeigt sich mit durchschnittlich sieben bis acht Sonnenstunden pro Tag von ihrer sonnigsten Seite. Die Temperaturen bewegen sich im Sommer zwischen milden 12 °C und warmen 33 °C – ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge in die Umgebung. Behalte die Anzahl der Regentage im Auge: Von Juni bis August regnet es durchschnittlich an neun Tagen pro Monat. Doch auch dann zieht Nantes jeden mit seiner Schönheit in den Bann, nicht zuletzt wegen der vielen Festivals und Veranstaltungen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Nantes

    Wenn du Regen und Kälte lieber aus dem Weg gehen möchtest, solltest du die Wintermonate zwischen November und Februar meiden. Während dieser Monate ist das Wetter mit Temperaturen zwischen -4 °C und 14 °C recht kühl, und der Regen ist mit bis zu 16 Tagen pro Monat ein häufiger Gast. Insbesondere im Dezember und Januar sind die Tage oft bewölkt, und die Sonnenstunden beschränken sich auf etwa drei Stunden pro Tag. Dennoch hat auch diese Jahreszeit ihren Charme, vor allem die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Altstadt sind einen Besuch wert.

    Weitere Reiseziele: Frankreich

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Marseille Reiseziel Foto

    Marseille

    Klimatabelle ansehen
    Nizza Reiseziel Foto

    Nizza

    Klimatabelle ansehen
    Honfleur Reiseziel Foto

    Honfleur

    Klimatabelle ansehen
    Biarritz Reiseziel Foto

    Biarritz

    Klimatabelle ansehen
    Rennes Reiseziel Foto

    Rennes

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Liepāja Reiseziel Foto

    Liepāja

    Klimatabelle ansehen
    Saragossa Reiseziel Foto

    Saragossa

    Klimatabelle ansehen
    Sölden Reiseziel Foto

    Sölden

    Klimatabelle ansehen
    Cádiz Reiseziel Foto

    Cádiz

    Klimatabelle ansehen
    Sofia Reiseziel Foto

    Sofia

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Nantes

    Nantes, in der westlichen Region Frankreichs gelegen, bietet ein gemäßigtes ozeanisches Klima, das durch milde Temperaturen und häufigen Regen gekennzeichnet ist. Über das Jahr verteilt zeigt sich das Wetter abwechslungsreich, und während der Sommermonate kannst du angenehme Temperaturen mit ausreichend Sonnenschein genießen, was perfekt für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten ist. Die Winter sind eher kühl und feucht, aber dennoch selten extrem kalt. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit milden Temperaturen und vereinzelten Regenschauern. Es ist für Nantes typisch, dass das Wetter schnell wechselt, daher ist es ratsam, immer auf variable Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist der kälteste Monat in Nantes mit Temperaturen zwischen -4 °C und 14 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 6 °C. Es ist eine regenreiche Zeit mit durchschnittlich 16 Niederschlagstagen und 71 mm Niederschlag, und die Sonne zeigt sich nur durchschnittlich drei Stunden pro Tag. Es ist wichtig, warme Kleidung einschließlich eines wasserfesten Mantels und Regenschirms mitzunehmen, da die Luftfeuchtigkeit hoch ist (etwa 89 %). Die Windgeschwindigkeit ist angenehm mit durchschnittlich 3 m/s, sodass du wetterfeste Schuhe für Spaziergänge dabeihaben solltest.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar sind die Temperaturen ähnlich Januar mit Tiefstwerten von -3 °C und Höchstwerten bis 14 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 7 °C. Die Anzahl der Regentage sinkt leicht auf 13, und die Niederschlagsmenge beträgt etwa 52 mm. Auch hier bleibt es windstill, und die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag betragen drei. Diese Mischung aus Kälte und Feuchtigkeit erfordert weiterhin warme, wasserdichte Kleidung und planmäßige Indoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im März

    Im März werden die Bedingungen alltäglicher, mit Durchschnittstemperaturen von 8 °C und Temperaturen zwischen 0 °C und 15 °C. Die Regentage bleiben relativ konstant bei 15 pro Monat, mit durchschnittlich 51 mm Niederschlag. Doch der März zeichnet sich durch fünf Sonnenstunden am Tag aus. Bringe eine Mischung aus Winter- und Frühjahrsbekleidung mit, da das Wetter etwas unbeständig ist und sich schnell ändern kann.

    Klima und Wetter im April

    April zeigt sich mit steigenden Temperaturen zwischen 2 °C und 19 °C und einem Durchschnitt von 10 °C. Die Anzahl der Regentage beträgt 14 mit 52 mm Niederschlag, und die Frühlingssonne scheint etwa sechs Stunden am Tag. Der Monat ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Parkbesuche, aber achte darauf, sowohl Regenschutz als auch leichtere Bekleidung mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt einen deutlichen Temperaturanstieg mit sich, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 23 °C und einer Durchschnittstemperatur von 13 °C. Es gibt durchschnittlich 14 regnerische Tage mit 58 mm Niederschlag und ungefähr sieben Sonnenstunden pro Tag. Tagsüber kannst du leichtere Kleidung tragen, während eine Regenjacke abends von Vorteil wäre. Jetzt beginnt die beste Zeit für Stadt- und Naturerkundungen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist die Schwelle zum Sommer und bringt Temperaturen von 9 °C bis 30 °C, während die Durchschnittstemperatur bei 17 °C liegt. Die Regenwahrscheinlichkeit ist am geringsten mit nur 10 Tagen (46 mm Niederschlag) und bis zu acht Stunden Sonnenschein täglich. Diese Bedingungen laden dazu ein, erstklassige Zeit im Freien zu verbringen, sodass Sonnencreme und Sonnenhut dein Gepäck bereichern sollten.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der wärmste Monat, mit Temperaturen zwischen 12 °C und 33 °C und Durchschnittstemperaturen um die 18 °C. 9 Regentage und 44 mm Niederschlag bei acht Sonnenstunden pro Tag sowie moderaten Windverhältnissen (3 m/s) bieten optimale Bedingungen für Sommeraktivitäten. Es ist ratsam, leichte Sommerkleidung, Sonnenbrille und genügend Sonnenschutz dabeizuhaben.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist ähnlich warm wie der Juli, mit Temperaturen von 12 °C bis 29 °C und einem Durchschnitt von 18 °C. Mit 9 Regentagen und 41 mm Niederschlag bei einer konstanten Sonnenscheindauer von acht Stunden pro Tag bleibt das Sommerfeeling erhalten, ideal für Parks und Flussexpeditionen. Packe die Extras wie Sonnencreme ein und erkunde die Innenstadt oder die Loire bei sommerlichen Temperaturen.

    Klima und Wetter im September

    Mit Beginn des Herbstes tendiert der September zu Temperaturen zwischen 8 °C und 26 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 16 °C. Die Regenmenge steigt leicht auf 59 mm bei 10 Regentagen, aber die Sonne scheint noch sieben Stunden am Tag. Bei sich ändernden Temperaturen ist Schichtenkleidung zu empfehlen. Perfekt für Entdeckungsreisen in die Weinregion um Nantes herum.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober markiert einen deutlicheren Rückschritt zu herbstlichen Verhältnissen, bei Temperaturen von 5 °C bis 20 °C und einer Durchschnittstemperatur von 13 °C. 13 Regentage mit 77 mm Niederschlag und vier Sonnenstunden sind typisch. Entsprechende Kleidungsschichten sollten im Gepäck sein, sowie Schirm und wasserfeste Schuhe für herbstliche Landpassagen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen weiter ab, zwischen -1 °C und 18 °C, bei einer Durchschnittstemperatur von 9 °C. Diese Periode verzeichnet 15 Regentage (82 mm Niederschlag) und etwa drei Sonnenstunden täglich. Für den Schutz vor dem kühlen und feuchten Wetter sind warme Kleidung und wasserdichte Utensilien erforderlich.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt Temperaturen zwischen -4 °C und 16 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 7 °C. Der Dezember umfasst 16 kure Regentage mit 82 mm Niederschlag, bei geringer Sonnenscheindauer von etwa drei Stunden täglich. Warme Winterbekleidung und Schirme sind nötig, um die festlichen Aktivitäten in Nantes komfortabel zu genießen.

    🧳 Tourismus in Nantes

    Der Tourismus in Nantes floriert dank des vielseitigen kulturellen Angebots und der reichen Geschichte. Die Stadt zieht jährlich Tausende von Kulturinteressierten und Neugierigen an, die das charmante Flair und die entspannte Atmosphäre genießen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsbegeisterte oder Gourmets – Nantes hat für jeden etwas zu bieten. Verschiedene Führungen und Veranstaltungen geben Besuchern die Möglichkeit, die Stadt aus neuen Perspektiven zu erleben. Nantes ist bekannt für seine Gastfreundlichkeit und bietet eine Vielzahl von Hotels, die alle Budgets bedienen – von luxuriösen Unterkünften bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Nantes

    Nantes ist ein Paradies für Entdecker. Die Stadt vereint gekonnt historische Wahrzeichen mit zeitgenössischer Kunst und bietet so für jeden Geschmack etwas. Ob du durch die charmanten Gassen der Altstadt schlenderst, majestätische Bauwerke bewunderst oder dich von innovativen Kunstprojekten begeistern lässt – Nantes wird dich nicht enttäuschen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Château des Ducs de Bretagne: Diese beeindruckende Festung im Herzen der Stadt ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Bretagne und bietet interessante Ausstellungen und einen eindrucksvollen Blick über Nantes. Mehr Infos findest du hier
    • Les Machines de l'île: Ein einzigartiger Vergnügungspark auf der Île de Nantes, der durch seine überdimensionalen mechanischen Tiere und die kreative Umsetzung von Jules Vernes Imaginationskraft begeistert. Mehr Infos findest du hier
    • Kathedrale von Nantes: Dieses gotische Bauwerk fasziniert mit seiner majestätischen Architektur und den kunstvollen Glasfenstern. Ein echtes Highlight der Stadt. Mehr Infos findest du hier
    • Passage Pommeraye: Ein wunderschönes überdachtes Einkaufszentrum im napoleonischen Stil mit einzigartigen Boutiquen und prachtvoller Architektur. Mehr Infos findest du hier
    • Les Anneaux de Buren: Diese imposante Lichtinstallation am Quai des Antilles erstreckt sich über 18 Ringe und bietet nachts ein spektakuläres Farbspiel. Mehr Infos findest du hier
    • Jardin des Plantes: Ein prächtiger botanischer Garten, ideal für entspannte Spaziergänge und um die botanische Vielfalt der Region zu entdecken. Mehr Infos findest du hier
    • Museum für Kunst Nantes: Ein renommiertes Museum mit bedeutenden Sammlungen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Ein Muss für Kunstliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Île Feydeau: Dieser Stadtteil verführt mit seiner prachtvollen, im 18. Jahrhundert erbauten Architektur und den imposanten Stadthäusern. Mehr Infos findest du hier
    • Théâtre Graslin: Ein prachtvolles Opernhaus mit reicher Geschichte und beeindruckenden Aufführungen. Mehr Infos findest du hier
    • Église Notre-Dame-de-Bon-Port: Dieses wahre Juwel aus dem 19. Jahrhundert fasziniert mit seiner imposanten Kuppel und der wunderschönen Innengestaltung. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Nantes

    Nantes liegt am Ufer der Loire, etwa 50 km landeinwärts von der Atlantikküste. Es ist die Hauptstadt der Region Pays de la Loire und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Dank ihrer Lage bist du schnell in der wunderschönen französischen Natur, und die berühmte Weinregion Muscadet ist ebenfalls nicht weit entfernt.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands wie Frankfurt aus beträgt die Flugzeit nach Nantes etwa 1,5 Stunden über eine Distanz von ungefähr 800 km. Da Nantes einen eigenen Flughafen hat, gibt es häufig Direktflüge. Alternativ bietet die TGV-Verbindung von Paris aus eine komfortable Reiseoption mit atemberaubenden Aussichten.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache in Nantes ist Französisch, aber Englisch wird in touristischen Gegenden häufig gesprochen.
    • Währung: In Frankreich wird mit dem Euro (€) gezahlt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants ist Service meistens inklusive, dennoch wird ein kleines Trinkgeld gern gesehen.
    • Reiseadapter: Frankreich verwendet Steckdosen der Typen C und E, du benötigst eventuell einen Adapter für deutsche Geräte.
    • Sicherheit: Nantes ist im Allgemeinen sicher, doch wie in allen Städten sollten gewisse Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere bei Nacht.
    • Mietwagen: Wer die Umgebung erkunden möchte, sollte über die Anmietung eines Wagens nachdenken, um mehr Flexibilität zu haben.
    • Gesundheitsversorgung: Frankreich bietet ein gutes Gesundheitssystem. Eine Reisekrankenversicherung ist dennoch empfehlenswert.
    • Kleidung: Bequeme Schuhe für Erkundungen und ein Regenschirm für eventuelle Regenschauer sind vorteilhaft.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Französische Höflichkeitsformen werden geschätzt – ein freundliches „Bonjour“ ist der perfekte Einstieg.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Aufenthalt in Frankreich kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger.
    • Impfungen: Für Frankreich sind keine speziellen Impfungen bei der Einreise erforderlich.
    • Transport innerhalb der Stadt: Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Straßenbahnen sind bequem und erschwinglich.
    • Besondere Events: Informiere dich über lokale Festivals oder Märkte, die während deines Aufenthalts stattfinden könnten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Nantes im Januar?

    Im Januar kannst du in Nantes mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 6°C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 5°C rechnen. Der kälteste gemessene Wert liegt jedoch bei -4°C und der wärmste bei 14°C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 89%, was auf ein feuchtes Klima hinweist. Es gibt durchschnittlich 16 Regentage im Monat, mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 71 mm. Januar ist recht wolkig, und die Sonne scheint im Durchschnitt nur 3 Stunden pro Tag. Der Luftdruck liegt bei etwa 1021 hPa.

    Wie warm wird es im Sommer in Nantes?

    Der Sommer in Nantes, insbesondere im Juli und August, ist angenehm warm. Die durchschnittliche Höchsttemperatur in diesen Monaten liegt bei 19°C. Es können jedoch auch Temperaturen bis zu 33°C im Juli erreicht werden. Die Nächte bleiben mit durchschnittlichen Tiefstwerten von 17°C im Hochsommer angenehm. Du kannst erwarten, dass der Sommer recht sonnig ist, da es durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag gibt. Im Sommer ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit relativ gering, mit durchschnittlich 9 Regentagen in den heißesten Monaten.

    Wann ist die beste Reisezeit für Nantes?

    Die beste Reisezeit für Nantes hängt davon ab, was du bevorzugst. Wenn du milde Temperaturen und weniger Regen bevorzugst, können Juni bis September eine gute Wahl sein. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen durchschnittlich 16°C und 18°C. Der Niederschlag ist moderat, und die Sonne scheint regelmäßig, was sie zu idealen Monaten für den Tourismus macht. Allerdings kann es in Juli und August auch sehr warm werden.

    Hat Nantes im Frühling viel Regen?

    Der Frühling in Nantes kann wechselhaft sein, mit moderaten Niederschlägen. Im März gibt es etwa 15 Regentage, während April und Mai jeweils 14 Regentage verzeichnen. Die Niederschlagsmenge beträgt im Durchschnitt etwa 51 bis 58 mm pro Monat. Die Temperaturen sind mild und steigen im Laufe des Frühlings an. Dies macht den Frühling zu einer angenehmen Zeit, Nantes zu besuchen, sofern du dich auf gelegentliche Regenschauer einstellst.

    Wie ist die Windgeschwindigkeit in Nantes?

    In Nantes bewegt sich die durchschnittliche Windgeschwindigkeit das ganze Jahr über zwischen 2 bis 4 Meter pro Sekunde. Die höchste gemessene Windgeschwindigkeit tritt im Dezember mit 4 m/s auf, was moderat ist und in der Regel keine Einschränkung für Aktivitäten im Freien darstellt. Du solltest dennoch mit gelegentlichen windigeren Tagen rechnen, insbesondere während der Wintermonate.

    Gibt es in Nantes viele sonnige Tage im Jahr?

    In Nantes sind die Sonnenstunden im Jahr unterschiedlich verteilt. Die sonnigsten Monate sind Juni bis August, mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag. Frühling und Herbst haben moderate Sonnenstunden, während die Wintermonate wie Januar und Februar weniger Sonnenlicht bieten, durchschnittlich nur 3 Stunden pro Tag. Trotz der niedrigeren Anzahl von Sonnenstunden im Winter ist Nantes dank seiner milden Temperaturen das ganze Jahr über ein angenehmer Ort.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Nantes?

    Die Luftfeuchtigkeit in Nantes bleibt das ganze Jahr über relativ hoch und schwankt zwischen 77% und 90%. Die höchsten Werte werden in den kühleren Monaten wie Oktober und November erreicht. Im Sommer sinkt die Luftfeuchtigkeit leicht, aber es bleibt insgesamt ein feuchtes Klima. Diese hohe Luftfeuchtigkeit kann insbesondere an warmen Tagen schwül wirken.

    Wie ist die Sichtweite in Nantes?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Nantes liegt zwischen 8250 bis 9984 Metern je nach Monat. In den Wintermonaten kann die Sicht aufgrund von Nebel oder anderen Wetterbedingungen eingeschränkt sein, aber insgesamt ist die Sichtweite das ganze Jahr über gut. Dies macht Nantes zu einem großartigen Ort für Outdoor-Aktivitäten, auch in der kühleren Jahreszeit.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Nantes ist eine Stadt mit einem gemäßigten ozeanischen Klima, das durch seine relativ milden Winter und angenehm warme Sommer geprägt ist. Auf Grundlage der gesammelten meteorologischen Daten lässt sich ein detailliertes Bild über die klimatischen Bedingungen in Nantes über das Jahr hinweg zeichnen. Besonders auffällig ist die gleichmäßige Verteilung der Niederschläge über alle Monate, was typisch für ozeanische Klimazonen ist, sowie der Verlauf der Temperaturen, die nie extreme Werte erreichen. Die Wintermonate sind durchschnittlich feucht und kühl, während die Sommer moderat warm mit gelegentlichen Hitzeperioden ausfallen. Die Wetterdaten geben einen genauen Einblick in die typisch wechselhaften Wetterbedingungen von Nantes.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten werfen einen genaueren Blick auf die spezifischen Messwerte und präsentieren diese in ihrem saisonalen Verlauf über das Jahr hinweg. Diese datenbasierte Analyse wird durch visuelle Grafiken ergänzt, die die kumulierten Datenpunkte veranschaulichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Nantes sind ganzjährig gemäßigt. Im Winter können die Temperaturen manchmal unter den Gefrierpunkt fallen, steigen während des Tages jedoch zumeist deutlich an. Die Sommer sind mild, wobei die Temperaturen gelegentlich bis über 30 °C steigen können. Diese gleichmäßige Temperaturschwankung ist charakteristisch für das Klima der Stadt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Nantes.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Nantes.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Nantes.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Nantes.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Nantes.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden steigert sich von den trüben Wintermonaten hin zu einem sonnenreichen Sommer, wo insbesondere die Monate Juni, Juli und August mit bis zu acht Sonnenstunden pro Tag verwöhnen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Nantes.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, ohne dass eine bestimmte Trocken- oder Regenzeit besonders hervorsticht. Eine hohe relative Luftfeuchtigkeit begleitet den Regen häufig.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Nantes.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Nantes weist eine erhöhte Luftfeuchtigkeit auf, was der Nähe zum Atlantik geschuldet ist. Dies begünstigt ein feuchtes Klima, das tagsüber für eine frische Brise sorgt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Nantes.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite ist ganzjährig gut, mit den besten Bedingungen im Sommer, wenn die Luft klarer ist und die Nebelbildung seltener auftritt.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Nantes.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt über das Jahr hinweg moderat, was für eine maritime Stadt typisch ist, da die Winde oft vom Meer her wehen und für ein angenehmes Klima sorgen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Nantes.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Der Verlauf der Jahreszeiten in Nantes wird durch subtile, aber deutliche Übergänge gekennzeichnet, die in ihren klimatischen Bedingungen sehr unterschiedlich ausfallen.

    Winter

    Der Winter in Nantes ist mild und feucht. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen -4 °C und 14 °C, begleitet von häufigen Regenfällen und kurzen Sonnenstunden. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was die gefühlten Temperaturen noch niedriger erscheinen lässt. Es sind die Monate, in denen du deine wärmere und wasserfeste Kleidung tragen solltest.

    Frühling

    Der Frühling bringt allmählich höhere Temperaturen, die zwischen 2 °C und 23 °C variieren. Die erhöhte Anzahl an Sonnenstunden und die abnehmenden Niederschläge prägen diese Jahreszeit. Es ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, da die stadtleitenden Grünflächen allmählich erblühen und die Natur zu neuem Leben erwacht.

    Sommer

    Während des Sommers herrschen in Nantes warme, aber nicht zu heiße Temperaturen zwischen 9 °C und 33 °C. Der Sommer zeichnet sich durch lange Sonnenstunden und gelegentliche Regenschauer aus, wobei die Luftfeuchtigkeit relativ hoch bleibt. Diese Wetterbedingungen machen es angenehm, die vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.

    Herbst

    Der Herbst markiert den Übergang zu kühleren Temperaturen, in denen du mit Temperaturen von 5 °C bis 26 °C rechnen kannst. Häufige Regenfälle und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind charakteristisch für diese Jahreszeit. Die abnehmende Anzahl an Sonnenstunden macht den Herbst zu einer eher introvertierten, aber zugleich romantischen Jahreszeit mit windigem und regnerischem Wetter.