Belfast, die pulsierende Hauptstadt Nordirlands, lädt dazu ein, ihre reiche Geschichte, weltoffene Kultur und beeindruckende Natur zu entdecken. Bekannt als Geburtsort des legendären Schiffs Titanic, bietet Belfast eine faszinierende Mischung aus lebendiger Stadtgeschichte und moderner Innovation. Die Stadt vereint britische und irische Einflüsse auf einzigartige Weise, was sich in ihrer Architektur, ihren Festivals und ihrer Küche widerspiegelt. Ob du durch die gepflasterten Straßen der Altstadt schlenderst, die beeindruckenden Wandmalereien bewunderst oder in einem der vielen gemütlichen Pubs die typisch irische Gastfreundschaft erlebst – Belfast hat für jeden etwas zu bieten. Die Nähe zur wunderschönen Küste und den malerischen irischen Landschaften macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen. Kurze Anfahrtswege zu Sehenswürdigkeiten wie dem Giant’s Causeway oder den Mourne Mountains machen die Stadt zu einem idealen Ziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
🏆 Beste Reisezeit für Belfast
Die beste Reisezeit für Belfast ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Tage länger. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 10°C und 19°C. Der Juli und August sind die wärmsten Monate und bieten gute Bedingungen, um die Stadt und die umliegende Landschaft zu erkunden. Die regenreichsten Monate sind der Oktober und der Dezember, während der Sommer etwas trockener und sonniger ist.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Belfast
Die Monate Januar und Februar sind tendenziell kälter, mit durchschnittlichen Mindesttemperaturen von 0°C bis 1°C, und es gibt weniger Sonnenstunden. Zudem kann Wind und Regen die Tage ungemütlicher gestalten. Zwar können auch diese Monate ihren Charme haben, beispielsweise für gemütliche Pub-Abende, doch für Outdoor-Aktivitäten sind sie weniger ideal.
Weitere Reiseziele: Vereinigtes Königreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Belfast
Belfast hat ein gemäßigtes maritimes Klima mit relativ milden Temperaturen das ganze Jahr über. Die Winter sind kühl, aber nicht extrem kalt, während die Sommer mild sind, mit mäßigen Regenfällen. Die durchschnittliche jährliche Temperatur liegt bei etwa 9 bis 15 °C. Durch die Lage in der Nähe des Meeres sind die Winter feucht und können windig sein. Die beste Zeit für einen Besuch wäre zwischen Mai und September, wenn das Wetter milder ist und es insgesamt mehr Sonnenstunden gibt.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar bewegt sich die Temperatur in Belfast zwischen -1°C und 13°C. Mit etwa 17 Regentagen ist es einer der nasseren Monate, was 70 mm Regen entspricht. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 2 Stunden pro Tag, und die Wolkendecke ist bei etwa 80%. Der milde Winter macht warme Kleidung und einen Regenschutz erforderlich. Aktivitäten drinnen sind aufgrund des Wetters oft die bessere Wahl.
Klima und Wetter im Februar
Februar bringt Temperaturen von 0°C bis 11°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 15 Regentagen und 50 mm Niederschlag etwas niedriger als im Januar. Mit ebenfalls nur 2 Sonnenstunden pro Tag bleibt das Wetter trüb. Warme Kleidung und Regenschutz sind ratsam. Ausflüge zu Indoor-Attraktionen wie Museen sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im März
Die Temperaturen im März steigen leicht auf 2°C bis 11°C. Es gibt etwa 17 Regentage mit einem Niederschlag von 60 mm. Im März sind 4 Sonnenstunden pro Tag möglich, während die Wolkenbedeckung bei 70% liegt. Ein Regenmantel und festes, wasserfestes Schuhwerk sind nützlich für Outdoor-Erkundungen.
Klima und Wetter im April
Temperaturen im April reichen von 3°C bis 12°C. Mit 15 Regentagen und 55 mm Niederschlag ist April etwas trockener. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 5 Stunden, und die Wolkenbedeckung nimmt etwas ab. Ein guter Monat für Spaziergänge in den Parks, aber ein leichter Regenumhang sollte dennoch dabei sein.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigen die Temperaturen auf 5°C bis 13°C. Es gibt 16 Regentage und insgesamt 60 mm Niederschlag, mit 6 Sonnenstunden pro Tag. Die Wolkendecke beträgt etwa 60%, was den Beginn des touristischen Hochsommers ankündigt. Ideale Bedingungen für Sightseeing, mit Zwischenstopp zum Aufwärmen in einem gemütlichen Café.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist der Start in den Sommer mit 10°C bis 22°C. Bei 15 Regentagen fällt 65 mm Regen. Die Sonnenstunden liegen bei 6 pro Tag. Mit einer Wolkendecke von etwa 60% ist es ein angenehmer Monat für Outdoor-Aktivitäten. Vergiss nicht, Sonnencreme aufzutragen, wenn die Wolken aufreißen.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli liegt die Temperatur zwischen 12°C und 19°C. Es gibt 14 Regentage, mit 70 mm Regen und 6 Sonnenstunden täglich. Der Himmel ist meist nur zu 60% bedeckt. Es ist die perfekte Zeit für Tagesausflüge in die Natur, dessen eingehäuftes grünes Land. Leichte Jacken und Sonnencreme sind von Vorteil.
Klima und Wetter im August
August verzeichnet Temperaturen von 12°C bis 19°C. Es regnet an 16 Tagen im Monat und die Niederschläge betragen 80 mm. Auch hier sind 6 Sonnenstunden pro Tag möglich. Aktivitäten am und rund um den Fluss Lagan lohnen sich, mit Regenschutz für eventuelle Schauer.
Klima und Wetter im September
Die Temperaturen im September reichen von 10°C bis 21°C mit 16 Regentagen und 70 mm Niederschlag. Die Wolkenbedeckung steigt im Schnitt an, dennoch gibt es 4 Stunden Sonne pro Tag. Festivals und Veranstaltungen kann man auch bei leichtem Regen besuchen, eine Jacke schützt vor unvorhergesehenen Schauern.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober fallen die Temperaturen auf 6°C bis 16°C. Mit 17 Regentagen und 90 mm Niederschlag wird es feuchter. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt nur 3 Stunden, was Indoor-Aktivitäten begünstigt. Packe dicke Jacken und Schuhe ein, da starker Wind auftreten kann.
Klima und Wetter im November
November zeigt Temperaturen von 1°C bis 15°C mit 16 regnerischen Tagen und 60 mm Niederschlag. Es gibt 2 Sonnenstunden pro Tag bei 80% Wolkendecken. Ein ausgezeichnetes Ziel für gemütliche Reisen mit Schwerpunkt auf kulinarischen und kulturellen Erlebnissen in geschlossenen Räumen.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember schwanken die Temperaturen zwischen 4°C und 13°C. Es gibt 17 Regentage, mit 80 mm Niederschlag. Die Sonne scheint lediglich 1 Stunde pro Tag, während die Wolkendecke bei 80% liegt. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind essenziell, ebenso wie im Voraus geplant, für Aktivitäten in den Ferienzeiten.
🧳 Tourismus in Belfast
Belfast hat in den letzten Jahrzehnten eine Metamorphose durchgemacht und sich vom Industriezentrum zu einer lebendigen Kulturstadt gewandelt. Der Tourismus boomt dank der vielfältigen Angebote an Museen, Galerien und historischen Stätten. Die jährlichen Festivals ziehen Besucher aus der ganzen Welt an, ebenso wie die Nähe zu atemberaubenden Naturwundern wie dem Giant’s Causeway. Die Titanic Belfast Ausstellung ist ein Muss und gewährt Einblicke in eines der berühmtesten Schiffe der Geschichte.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Belfast
Belfast ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die ein umfassendes Bild der Stadt und ihrer Geschichte bieten. Ob kulturelle Highlights oder historische Wahrzeichen – die Stadt hat viel zu bieten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Titanic Belfast: Dieses preisgekrönte Museum bietet interaktive Erlebnisse rund um das berühmte Schiff Titanic, das in der Stadt gebaut wurde. Es ist ein Highlight für alle Altersgruppen und gibt einen tiefen Einblick in die maritime Geschichte der Stadt. Mehr Infos findest du hier
- Belfast Castle: Eingebettet in den grünen Ausläufern des Cavehill Country Parks bietet das Schloss wunderschöne Gärten und herrliche Ausblicke auf die Stadt. Ein beliebter Ort für Picknicks und Spaziergänge. Keine bekannte URL.
- St. George's Market: Einer der besten Märkte Großbritanniens, der historische St. George's Market, bietet alles von frischen Lebensmitteln bis zu handgefertigten Kunstwerken und ist ein Muss für Shoppingliebhaber. Keine bekannte URL.
- Ulster Museum: Hier findest du alles von Dinosaurier-Skeletten bis zur beeindruckenden Sammlung nordirischer Kunst, und der Eintritt ist kostenlos. Mehr Infos findest du hier
- Crumlin Road Gaol: Diese historische Gefängnisanlage bietet spannende Führungen, die die düstere, aber faszinierende Geschichte des Ortes enthüllen. Mehr Infos findest du hier
- Botanic Gardens: Ein Paradies für Pflanzenliebhaber, mit einem der ältesten Gewächshäuser im Vereinigten Königreich und wunderschönen Landschaften. Keine bekannte URL.
- Grand Opera House: Dieses prächtige Theater bietet ein vielseitiges Programm an Shows und Aufführungen, in einem der schönsten Gebäude der Stadt. Keine bekannte URL.
- Cave Hill Country Park: Ein wunderschöner Park, der Wanderwege und spektakuläre Ausblicke über Belfast bietet. Ideal für Naturliebhaber und Wanderer. Keine bekannte URL.
- City Hall: Die prächtige Architektur der 1906 eröffneten Belfast City Hall ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet regelmäßig Führungen an. Keine bekannte URL.
- SS Nomadic: Das einzige verbleibende Schiff der White Star Line ist ein charmantes Geschichtsmuseum im Kleinformat. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Belfast liegt an der Ostküste Nordirlands und ist die größte Stadt der Region. Sie liegt malerisch am Ufer des Flusses Lagan und ist von Hügeln und Bergen umgeben, die der Stadt einen majestätischen Hintergrund verleihen. Durch die Lage am Meer ist das Klima gemäßigt und oft windig.
Reisedauer
Die Flugzeit von Deutschland nach Belfast beträgt durchschnittlich etwa 2 Stunden bei einer Strecke von ungefähr 1.200 Kilometern von der Mitte Deutschlands. Durch den internationalen Flughafen von Belfast ist die Stadt gut mit vielen europäischen Metropolen verbunden.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die Hauptsprache, mit einigen irischen Einflüssen.
- Währung: Das Pfund Sterling (GBP).
- Trinkgeld: Üblich sind 10-15% in Restaurants, falls kein Servicezuschlag enthalten ist.
- Reiseadapter: Britischer Standard, Adapter notwendig für europäische Geräte.
- Sicherheit: Belfast ist allgemein sicher, aber übliche Vorsichtsmaßnahmen wie in jeder großen Stadt sind ratsam.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist nützlich für Ausflüge ins Land, beachte den Linksverkehr.
- Gesundheitsversorgung: Gut, aber auch der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.
- Kleidung: Zwiebellook und immer Regenschutz mitnehmen, das Wetter kann schnell umschlagen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: In Bezug auf religiöse und politische Themen ist Sensibilität angebracht.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, aber ein gültiger Reisepass oder Personalausweis wird benötigt.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen notwendig, Standardimpfungen sind empfehlenswert.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Belfast im Januar?
Im Januar kannst du in Belfast ein kühles und feuchtes Wetter erwarten. Die Temperaturen variieren von einem Maximum von etwa 13°C bis zu einem Minimum von -1°C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 7°C, was bedeutet, dass du dich auf viele bewölkte Tage einstellen solltest, da die durchschnittliche Bewölkung 80% beträgt. Mit etwa 17 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 70 mm ist Regen im Januar häufig. Die durchschnittlichen Sonnenstunden sind mit nur 2 pro Tag eher spärlich. Daher wäre es ratsam, Regenkleidung und warme Kleidung mitzubringen, wenn du Belfast im Januar besuchst.
Wie ist die Wetterlage im Juli in Belfast?
Der Juli ist der wärmste Monat in Belfast mit durchschnittlichen Temperaturen um 15°C. Die Temperaturen erreichen im Maximum 19°C und das Minimum liegt bei 12°C. Trotz der warmen Temperaturen ist es dennoch empfehlenswert, sich auf den ein oder anderen Regenschauer vorzubereiten, da es im Durchschnitt an 14 Tagen regnet. Die Niederschlagsmenge beträgt dabei etwa 70 mm. Die Wolkendecke ist mit etwa 60% nicht allzu dicht, sodass du durchschnittlich 6 Sonnenstunden genießen kannst. Das moderate Klima macht den Juli zu einer angenehmen Reisezeit, auch wenn das Wetter in Belfast typisch wechselhaft bleibt.
Wann ist die beste Reisezeit für Belfast?
Die beste Reisezeit für Belfast ist generell im späten Frühling und Sommer, insbesondere im Mai bis August. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehmer, da sie im Bereich von durchschnittlich 11°C im Mai bis 15°C im Juli und August liegen, und steigen in Extremfällen bis auf 22°C im Juni. Diese Monate bieten mehr Sonnenscheinstunden, wobei der Mai bis zu 6 Sonnenstunden pro Tag bietet. Der Juli und August sind auch geeignet, wobei du mit 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen kannst. Obwohl es immer noch regnen kann - mit durchschnittlich 16 Regentagen im Mai und 14 im Juli - bietet der Sommer in Belfast insgesamt die angenehmsten Wetterbedingungen.
Wie hoch ist die Niederschlagsmenge im Oktober in Belfast?
Im Oktober kannst du in Belfast eine recht feuchte Wetterlage erwarten. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 90 mm, verteilt auf rund 17 Regentage. Während dieser Zeit ist der Himmel oft bewölkt mit einer durchschnittlichen Wolkendecke von 75%. Du solltest daher auf Regen vorbereitet sein und entsprechend Kleidung und Regenschutz mitbringen. Trotz der häufigen Regenfälle bleiben die Temperaturen mild mit durchschnittlichen Temperaturen um 13°C.
Wie sind die Wintertemperaturen in Belfast?
Im Winter sind die Temperaturen in Belfast recht mild, vor allem im Vergleich zu anderen Regionen auf vergleichbaren Breitengraden. Im Dezember liegen die Temperaturen beispielsweise zwischen einem Maximum von 13°C und einem Minimum von 4°C. Die durchschnittlichen Temperaturen sind bei 9°C. Im Januar, dem kältesten Monat, fallen die Temperaturen sogar bis auf -1°C, können aber auch bis zu 13°C erreichen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 78% bis 81% relativ hoch. Während der Wintermonate musst du mit regelmäßigem Regen rechnen, was durch den atlantischen Einfluss begünstigt wird.
Wie oft regnet es in Belfast im Frühling?
Der Frühling in Belfast ist mild bis kühl, mit häufigem Regen. Im März und April gibt es im Durchschnitt etwa 17 bzw. 15 Regentage, mit einer Niederschlagsmenge von 60 mm und 55 mm. Der Mai ist etwas trockener, aber immer noch mit 16 Regentagen zu erwarten, bei einer Niederschlagsmenge von etwa 60 mm. Generell gilt, dass du dich auf wechselhaftes Wetter einstellen solltest, jedoch mit einer Zunahme von Sonnenstunden von 4 im März auf 6 im Mai, was die Natur in dieser Region immer grüner und lebendiger erscheinen lässt.
Ist Belfast windig?
Belfast kann eine recht windige Stadt sein, insbesondere in den Wintermonaten. Im Januar und Februar beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit etwa 9 bis 10 km/h. Diese Werte setzen sich in ähnlicher Weise im November und Dezember fort. Im Frühling und Sommer lässt der Wind ein wenig nach, mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten im Bereich von 6 bis 8 km/h. Der Wind kann in Kombination mit Regen und kühleren Temperaturen eine Herausforderung darstellen, daher ist es ratsam, sich entsprechend auf die äußeren Bedingungen vorzubereiten, wenn du Belfast besuchst.
Wie ist die Sichtweite in Belfast während des Jahres?
Die durchschnittliche Sichtweite in Belfast variiert im Jahresverlauf leicht. Im Allgemeinen kannst du mit einer Sichtweite um 9700 bis 9900 Meter rechnen. Im Sommer sind die Sichtverhältnisse meist stabiler, während sie im Winter, speziell zu Zeiten höherer Feuchtigkeit, etwas abnehmen können, wie im Februar mit durchschnittlich 9712 Metern. Trotz dieser relativ guten Sichtweite kann es an Tagen mit starkem Regen oder insbesondere Nebel zu deutlichen Einschränkungen kommen. Wetterumschwünge sind in Belfast keine Seltenheit, und gelegentlich können Sichtverhältnisse rasch variieren.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Analyse der meteorologischen Daten aus Belfast bietet faszinierende Einblicke in die klimatischen Besonderheiten dieser nordirischen Stadt. Diese Daten sind entscheidend, um Klimamuster zu verstehen, saisonale Schwankungen zu identifizieren und Trends im Wetterverhalten auszumachen. Belfast verfügt über ein gemäßigtes maritimes Klima, das im Allgemeinen durch milde Sommer und kühle Winter gekennzeichnet ist. Die Stadt erlebt das ganze Jahr über relativ gleichmäßige Niederschläge, mit saisonalen Variationen, die sowohl die Temperaturen als auch andere Wetterparameter beeinflussen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die verschiedenen Messwerte der Stadt im Jahresverlauf genau untersucht. Diese umfassende Analyse der kumulierten Daten erlaubt es uns, die wichtigsten meteorologischen Variablen grafisch darzustellen, um unsere Erkenntnisse besser zu veranschaulichen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Belfast schwanken im Jahresverlauf beträchtlich. Die Höchsttemperaturen erreichen im seltenen Extremfall maximal 22°C im Juni, während es im Winter zu Tiefstwerten von -1°C im Januar kommen kann. Die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen zeigen ein gemäßigtes Klima auf, mit minimaler Abweichung zwischen den monatlichen Mittelwerten.
Sonnenstunden
Die Verteilung der Sonnenstunden zeigt eine deutliche saisonale Variation. Während der Sommermonate, etwa im Mai bis August, genießt Belfast die meisten Sonnenstunden, mit Spitzenwerten von bis zu 6 Stunden pro Tag. Dieser Wert fällt im Winter drastisch auf teils nur 1 bis 2 Stunden täglich ab.
Niederschlag
In Belfast sind die Niederschläge relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die höchsten Monatswerte werden in den Herbst- und Wintermonaten verzeichnet. Diese Niederschlagsverteilung korrespondiert auch mit der durchschnittlichen Bewölkung, die in diesen Monaten ebenfalls höher ist.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt während des gesamten Jahres relativ gleichbleibend hoch, was typisch für die maritimen Einflüsse ist. Werte um die 78 bis 86 Prozent signalisieren ein feuchtes Klima, das auch für die dichten, saftigen Grüns der Region verantwortlich ist.
Sichtweite
Die Sichtweite bleibt das Jahr über meist stabil hoch, was bedeutet, dass dichte Nebel recht selten sind. Allerdings bringen erhöhten Niederschläge gelegentlich verkürzte Sichtweiten mit sich.
Windgeschwindigkeit
Wind ist ein häufiges Merkmal in Belfast, mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten zwischen 6 und 10 m/s, wobei stärkere Böen vor allem in den Herbst- und Wintermonaten auftreten.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Wetterbedingungen in Belfast variieren signifikant zwischen den Jahreszeiten, auch wenn extreme Wetterverhältnisse eher selten sind. Es folgen Einblicke in die jeweiligen klimatischen Bedingungen der vier Jahreszeiten.
Winter
Im Winter sind kalte Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Regenfälle vorherrschend. Die Temperaturen bewegen sich von -1°C bis 15°C, wobei die Sonnenstunden pro Tag begrenzt sind, und die Niederschläge häufig auftreten. Die Wolkendecke ist dicht, und der Himmel zeigt sich oft trüb.
Frühling
Der Frühling bringt eine leichte Erwärmung und meist trockeneres Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 3°C und 13°C, dabei steigen die Sonnenstunden stetig an, was günstig für Outdoor-Aktivitäten ist. Es regnet etwas weniger, und die Vielfalt der Blumen beginnt die Gärten zu beleben.
Sommer
Im Sommer erreicht Belfast seine angenehmsten Temperaturen, die zwischen 10°C und 22°C liegen können. Obwohl Regenfälle auch in dieser Jahreszeit häufig sind, gibt es auch viele Sonnenstunden. Diese Bedingungen ziehen Touristen an und machen Outdoor-Aktivitäten besonders reizvoll.
Herbst
Der Herbst ist geprägt von einer erhöhten Frequenz an Regenfällen und der kühleren Temperaturen, von 6°C bis 21°C. Die Bäume präsentieren ihr buntes Laub, und die Sonnenstunden verringern sich deutlich im Vergleich zum Sommer, während die Niederschlagsmenge ihren Höhepunkt erreicht.