Bath, eingebettet in die sanften Hügel von Somerset, ist ein wahres Juwel im Südwesten Englands. Mit seiner reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, zieht die Stadt Reisende aus aller Welt in ihren Bann. Schon bei einem ersten Spaziergang durch die elegant geordneten Straßen bemerkt man, wie die georgianische Architektur der Stadt einen harmonischen Einklang mit der Natur bildet. Die berühmten Römischen Bäder, von denen die Stadt ihren Namen hat, erzählen von einer Zeit, in der Menschen aus der römischen Gesellschaft hier Erholung gesucht haben. Auch heute noch fasziniert Bath mit einem unvergleichlichen Charme, der Alt und Neu elegant vereint. Ob kulinarische Entdeckungen, entspannende Thermalbäder oder kulturelle Veranstaltungen – Bath bietet für jeden Geschmack etwas. Kunstliebhaber schätzen die beeindruckende Sammlung der Holburne Museum of Art, Naturfreunde beginnen am berühmten Pulteney Bridge und genießen Spaziergänge entlang des Flusses Avon. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre dieses UNESCO-Weltkulturerbes verzaubern und entdecke Bath als Reiseziel, das Körper und Geist gleichermaßen inspiriert.
🏆 Beste Reisezeit für Bath
Die beste Reisezeit für Bath liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen milde Temperaturen zwischen 9 °C und 17 °C, die ideal sind, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Lange Sonnentage mit im Durchschnitt sechs bis sieben Sonnenstunden pro Tag laden ein, die vielen Outdoor-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Auch wenn der Regen in England allgegenwärtig ist, sind die Niederschläge in diesen Monaten vergleichsweise gering, was angenehme Bedingungen für deinen Aufenthalt schafft.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Bath
Die Wintermonate von November bis Februar sind weniger ideal für eine Reise nach Bath. Das kühlere Klima mit Temperaturen, die von -5 °C bis 7 °C reichen können, sowie häufige Regenfälle machen es weniger attraktiv für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Die durchschnittlichen Sonnenstunden sind in diesen Monaten ebenfalls geringer, was graue und regnerische Tage mit sich bringt, die an der Erfahrung der Temperaturfeste und Veranstaltungen abträglich sein können.
Weitere Reiseziele: Vereinigtes Königreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Bath
Bath, das charmante Städtchen im Südwesten Englands, bietet das ganze Jahr über ein gemäßigtes maritimes Klima. Der Einfluss des Golfsstroms bringt milde Winter und kühle Sommer mit sich. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Winter bewegen sich um 5 °C bis 9 °C, während im Sommer die Temperaturen zwischen 15 °C und 17 °C liegen. Auch die Regenwahrscheinlichkeit verteilt sich recht gleichmäßig über das Jahr, wobei die Sommermonate tendenziell trockener sind. Sonnige Stunden gibt es hingegen vor allem von Mai bis August, was diese Zeit besonders attraktiv für Reisende macht.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Bath ist kalt und feucht, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 3 °C und 5 °C. Obwohl das Wetter meist grau und regnerisch ist, bietet Bath den Vorteil seiner heißen Thermen, die bei der kalten Witterung besonders genau das Richtige sind. Warme Kleidung und ein wasserdichter Regenmantel sind essenziell für die Erkundung der Stadt.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar kommt es weiterhin zu kühlen Temperaturen zwischen 5 °C und 7 °C. Die Anzahl regnerischer Tage nimmt leicht ab, was den Februar ein wenig trockener erscheinen lässt als der Januar. Ein dicker Mantel und ein stabiler Schirm sind bei den Stadtbesichtigungen weiterhin unverzichtbar.
Klima und Wetter im März
März bringt etwas mildere Temperaturen zwischen 5 °C und 7 °C und mehr Sonnenstunden. Ein Spaziergang durch die erwachende Natur in den Parks von Bath und die Besichtigung der kulturellen Sehenswürdigkeiten sind lohnenswerte Unternehmungen. Schichtenkleidung ist ratsam, um auf das unberechenbare Wetter vorbereitet zu sein.
Klima und Wetter im April
Der April deutet den beginnenden Frühling an, mit Temperaturen von 5 °C bis 8 °C. Die Regenhäufigkeit nimmt weiter ab, und sonnige Stunden nehmen zu. Eine leichte Jacke und festes Schuhwerk sind ideal, um die blühende Landschaft zu erkunden.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigen die Temperaturen auf angenehme 9 °C bis 12 °C, und die Zahl der Sonnentage nimmt weiter zu. Dies ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, wie Spaziergänge entlang des Flusses Avon. Leichte Kleidung mit einem winddichten Anorak ist empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni zählt mit Temperaturen zwischen 12 °C und 15 °C und im Schnitt 7 Sonnenstunden pro Tag zu den angenehmsten Monaten. Die geringe Regenmenge lädt zu outdoor-freundlichen Aktivitäten ein. Sonnencreme und Sonnenbrille sind jetzt nützliche Begleiter.
Klima und Wetter im Juli
Juli bietet die wärmsten Temperaturen mit 14 °C bis 17 °C. Die Tage sind lang, wodurch man ausgedehnte Abendspaziergänge genießen kann. Leichte Sommerkleidung und ein Hut gegen die Sonne sind nützlich, um die Vorzüge des Sommers in Bath vollständig auszukosten.
Klima und Wetter im August
Auch im August bleibt es warm und freundlich, mit Temperaturen von 14 °C bis 17 °C und reichlich Sonnenschein. Perfekte Voraussetzungen für Picknicks in den Parks oder Ausflüge in die umliegenden Cotswolds. Eine leichte Jacke für kühle Abende könnte dennoch nicht schaden.
Klima und Wetter im September
Im September sinken die Temperaturen langsam auf 12 °C bis 15 °C. Die Anzahl der Regentage nimmt im Vergleich zu den Vormonaten leicht zu. Dennoch bieten die goldenen Herbsttöne eine wunderbare Kulisse für Spaziergänge durch die Stadt. Zwiebellook und Regenschutz sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im Oktober
Mit Temperaturen von 10 °C bis 13 °C und steigenden Regenmengen, rückt der Herbst in seiner vollen Pracht an. Ein Regenschirm und wetterfeste Kleidung sind nützlich, um den wechselhaften Bedingungen zu trotzen und die Schönheit von Bath zu jeder Gelegenheit zu genießen.
Klima und Wetter im November
November bringt kühle Winde und Temperaturen von 6 °C bis 9 °C. Die kürzeren Tage eignen sich gut für gemütliche Events drinnen oder einen Besuch der Museen. Wärmende Kleidung und wasserfeste Schuhe sind erforderlich, um den Elementen zu trotzen.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist einer der kältesten Monate mit Temperaturen zwischen 5 °C und 8 °C. Die Stadt leuchtet in ihren winterlichen Festtagslichtern, und warme Kleidung ist unerlässlich. Ein Besuch der Weihnachtsmärkte ist ein Muss, um die festliche Atmosphäre zu erleben.
🧳 Tourismus in Bath
Bath ist ein wahres Paradies für Kulturliebhaber und eine der am meisten besuchten Städte in England. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Von Theateraufführungen im berühmten Theatre Royal bis hin zu der lebhaften Musikszene bietet Bath eine reiche Palette an Unterhaltung. Das Stadtbild ist von majestätischen georgianischen Gebäuden und üppigen Parks geprägt, was zu einem einzigartigen Charme beiträgt. Zudem zieht die Stadt jährlich tausende von Literaturfans zum Bath Literature Festival an, ein Event, das die kulturelle Bedeutung der Stadt unterstreicht.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Bath
Bath bietet eine Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Architektur miteinander verbinden. Die folgende Liste gibt dir einen Überblick über die Highlights der Stadt, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Römische Bäder: Ein eindrucksvolles Zeugnis der antiken römischen Architektur und ein Muss für jeden Besucher. Die Erhaltung der antiken Thermen ist bemerkenswert und gibt Einblicke in das Leben in der Antike. Mehr Infos findest du hier
- Bath Abbey: Diese gotische Kirche steht im Herzen der Stadt und beeindruckt mit ihrem imposanten Bauwerk und den wunderschönen Buntglasfenstern. Besucher schwärmen von der spirituellen Atmosphäre und der beeindruckenden Architektur. Mehr Infos findest du hier
- The Circus: Ein georgianischer Meisterleistung, bestehend aus drei großen, geschwungenen Reihen von Häusern. Die Architektur zeichnet sich durch ihre Symmetrie und detailreiche Gestaltung aus.
- Royal Crescent: Ein ikonisches Beispiel der palladianischen Architektur in Bath, bestehend aus einer halbmondförmigen Anreihung von 30 georgianischen Stadthäusern.
- Pulteney Bridge: Eine der wenigen in der Welt mit Geschäften entlang beider Seiten. Die Architektur und der Blick über den Fluss Avon machen sie zu einem beliebten Fotomotiv.
- Sally Lunn’s Historic Eating House: Dies ist eines der ältesten Häuser in Bath, bekannt für seine Sally Lunn Buns. Besucher lieben die historische Atmosphäre und die leckeren Backwaren. Mehr Infos findest du hier
- Holburne Museum: Bekannt für seine Sammlung von Gemälden und dekorativen Kunstgegenständen. Der umgebende Landschaftsgarten ist besonders im Frühling beliebt. Mehr Infos findest du hier
- Jane Austen Centre: Entdecke die Verbindung der berühmten Autorin zu Bath und tauche in die Welt des Regency-Englands ein. Besucher schätzen die informativen Touren. Mehr Infos findest du hier
- Thermae Bath Spa: Moderne Thermalbäder, die die Geschichte von Bath als Kurort wieder aufleben lassen. Besonders die Dachterrasse bietet einen tollen Blick über die Stadt. Mehr Infos findest du hier
- Victoria Art Gallery: Ein Schatz zur Entdeckung regionaler und nationaler Kunst von der viktorianischen Ära bis zur zeitgenössischen Kunst. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Bath liegt im Südwesten Englands, etwa 156 Kilometer westlich von London, in der Grafschaft Somerset. Als Stadt am Fluss Avon ist Bath von sanften Hügeln umgeben, die Teil der Cotswolds sind, einem besonders naturschönen Gebiet von England, das als Area of Outstanding Natural Beauty klassifiziert ist. Die Nähe zu Bristol, etwa 18 Kilometer nordwestlich, macht Bath zu einem leicht erreichbaren Ziel für Reisende aus der ganzen Welt.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit nach Bath beträgt von der Mitte Deutschlands aus etwa 1,5 Stunden bis Bristol, gefolgt von einer kurzen Zug- oder Autofahrt nach Bath selbst. Dies macht die Stadt zu einem beliebten Wochenendreiseziel für Reisende aus Europa.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die Amtssprache. Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich.
- Währung: Britisches Pfund (£) ist das Zahlungsmittel. Wechselstuben und Geldautomaten sind weit verbreitet.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10-15%, wenn es nicht schon in der Rechnung enthalten ist.
- Reiseadapter: Britischer Adapter (Typ G) ist erforderlich, mit einer Spannung von 230 Volt.
- Sicherheit: Bath ist eine relativ sichere Stadt mit niedrigen Kriminalitätsraten. Übliche Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch empfohlen.
- Mietwagen: Erhältlich, Fahrten erfolgen auf der linken Straßenseite.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen stehen zur Verfügung. Eine Reiseversicherung wird empfohlen.
- Kleidung: Wetterfeste Kleidung ist ratsam, insbesondere wegen der häufigen Regenschauer.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Briten legen Wert auf Höflichkeit und respektvolles Verhalten.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, aber ein gültiger Reisepass ist notwendig.
- Einreisebestimmungen: Stellenweise erforderlich ist die Angabe persönlicher Daten zu Sicherheitszwecken beim Ein- und Ausreisen.
- Impfungen: Spezielle Impfungen sind nicht erforderlich, der Impfstatus sollte jedoch allgemein aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Regnet es in Bath viel?
Ja, Bath ist bekannt für relativ häufige Niederschläge. Im Jahr verteilt regnet es durchschnittlich an etwa 10 bis 15 Tagen pro Monat. Besonders in den Wintermonaten wie Januar mit durchschnittlich 88 mm Regen und November mit ebenfalls 88 mm ist der Niederschlag recht hoch. Dies liegt nahe am durchschnittlichen Niederschlagsniveau von South West England, wo Bath liegt. Denk daran, deinen Regenschirm einzupacken, wenn du Bath besuchst!
Wofür ist Bath in England berühmt?
Bath ist vor allem bekannt für seine römischen Bäder und seine beeindruckende georgianische Architektur. Die Stadt besitzt eine reiche Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht. Heute ist Bath ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit dem Thermae Bath Spa und anderen historischen Sehenswürdigkeiten an. Neben kulturellen Angeboten ist Bath auch für seine warmen Thermalquellen bekannt, die seit der Antike geschätzt werden.
Wie kalt wird es in der Badewanne?
Interessanterweise bezieht sich die Frage nicht auf das Baden im klassischen Sinne, sondern auf das Klima in Bath. In den Wintermonaten können die Temperaturen in Bath ziemlich kalt werden, mit Tiefstwerten bis zu -6 °C im Dezember und durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von -5 °C im Januar. Die Stadt erlebt jedoch im Sommer angenehmere Temperaturen, mit Spitzenwerten von bis zu 26 °C im Juli.
Wann ist die beste Zeit, um Bath zu besuchen?
Die beste Zeit, um Bath zu besuchen, ist in den Monaten Mai bis September. Während dieser Monate sind die Temperaturen milder und liegen zwischen durchschnittlich 12 bis 15 °C. Die Wahrscheinlichkeit für Regen ist niedriger, und die Sonnenstunden nehmen zu, was perfekt ist, um die Sehenswürdigkeiten im Freien zu genießen.
Wie viele Sonnenstunden hat Bath durchschnittlich im Sommer?
In den Sommermonaten, insbesondere im Juni, verzeichnet Bath im Durchschnitt etwa 7 Sonnenstunden pro Tag. Dies macht den Sommer zu einer angenehmen Jahreszeit für Spaziergänge und Erkundungen der Stadt. Trotz der gelegentlichen Regenschauer sorgt das sonnige Wetter für zahlreiche Gelegenheiten, die Freiheiten im Freien zu genießen.
Wie ist der Wind in Bath?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Bath beträgt etwa 3 bis 5 km/h das ganze Jahr über. Das bedeutet, dass Bath im Allgemeinen keine starke Windintensität aufweist. Besucher können ruhige Spaziergänge in der malerischen Umgebung genießen, ohne von starkem Wind beeinträchtigt zu werden.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Bath?
Bath hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, die im Durchschnitt zwischen 82 % und 91 % liegt. Besonders in den kälteren Monaten wie Januar oder Februar kannst du eine höhere Luftfeuchtigkeit erwarten, während es in den wärmeren Monaten etwas trockener ist.
Gibt es in Bath dichte Bewölkung?
Ja, Bath ist häufig von einer beträchtlichen Menge an Wolken bedeckt. Die durchschnittliche Bewölkung reicht von 49 % im Juni bis hin zu 80 % im Dezember. Bedingt durch das maritime Klima in Großbritannien ist Bath kein Ort mit dauerhaft klarem Himmel, selbst in den Sommermonaten bleibt ein gewisser Grad an Wolkenbedeckung bestehen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Bath bieten einen umfassenden Überblick über das Klima und die durchschnittlichen Wetterbedingungen über das Jahr hinweg. Als Meteorologe erkennst du schnell die charakteristischen Merkmale eines gemäßigten maritimen Klimas, das Bath auszeichnet. Über das Jahr hinweg schwanken die Temperaturen nur moderat, was auf die einflussreiche Rolle des Golfsstroms zurückzuführen ist. Der Winter ist verhältnismäßig mild mit kühlen Temperaturen und deutlich mehr Niederschlag, wohingegen der Sommer durch warme, aber selten heiße Tage geprägt ist. In Bath erlebst du jede Jahreszeit auf eine subtile Art und Weise, betrieben durch leicht wechselnde Temperaturen und einem fast konstanten Luftdruck von durchschnittlich 1016 hPa.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die einzelnen Wetterdaten analysiert und stellen diese punktgenau und im Verlauf des Jahres dar, um dir ein aussagekräftiges Bild über das klimatische Verhalten in Bath zu geben. Jede dieser Entwicklungen ist ein Indikator für die saisonalen Einflüsse, die sich auf das tägliche Leben und die Planungen für Aktivitäten im Freien auswirken.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Bath zeigen eine interessante Saisonalität. Im Januar, dem kältesten Monat, liegen die durchschnittlichen Maximaltemperaturen um 5 °C, während sich im Juli, dem wärmsten Monat, die Maximalwerte auf etwa 17 °C belaufen. Die minimalen Temperaturen im Jahresverlauf sind im Januar mit durchschnittlich -5 °C am niedrigsten und erreichen im Juli Werte von etwa 14 °C.





Sonnenstunden
Die verfügbaren Sonnenstunden variieren erheblich über das Jahr hinweg. Im Sommermonat Juni gibt es im Schnitt 7 Stunden Sonnenschein pro Tag, wohingegen es im Dezember, einem der grausten Monate, nur 2 Sonnenstunden pro Tag gibt. Dieses Muster ist typisch für die Region und beeinflusst sowohl das Pflanzenwachstum als auch die touristischen Aktivitäten.

Niederschlag
Zu den unterschiedlichsten Zeiten des Jahres zeigt sich ein variabler Niederschlag. Während der Winter durchaus feuchter ist – mit Januar und Dezember als Spitzenreiter mit jeweils 88 mm Niederschlag – ist der Sommer tendenziell trockener. Die Bewölkung ist im Januar mit 78% am höchsten, was die geringeren Sonnenstunden wesentlich erklärt.


Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit in Bath verhält sich stabil über das Jahr. Sie bleibt mit durchschnittlichen Werten zwischen 85% und 91% durchweg hoch, was die feuchte Witterung in diesem maritimen Klima bezeugt.

Sichtweite
Die Sichtweite bleibt das ganze Jahr über konstant hoch, mit minimalen Schwankungen. Sie bewegt sich im Bereich von knapp 9500 Metern im Dezember bis hin zu über 9900 Metern im August, was für einen geringen Einfluss von Nebel und klaren Sichtverhältnissen spricht.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert kaum mit einem leichten saisonalen Anstieg in den stürmischeren Monaten Winter und Frühling. Die Werte liegen meist zwischen 3 und 5 m/s, mit den höchsten Geschwindigkeiten im Dezember.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Um das Wettergeschehen in Bath zu verstehen, ist es hilfreich, die Daten im Kontext der vier Jahreszeiten zu betrachten: Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Jede Jahreszeit trägt spezifische klimatische Bedingungen, die das Wettererlebnis verändern und die Aktivitäten beeinflussen.
Winter
Der Winter in Bath zeichnet sich durch kühlere Temperaturen aus, die selten unter -5 °C fallen. Die Regenmengen steigen, da Niederschläge häufiger auftreten. Die kurzen Tage beschränken die Sonnenstunden auf ein Minimum, das sich jedoch durch die gemütliche Atmosphäre in den historischen Straßen der Stadt ausgleicht.
Frühling
Frühling bringt eine deutliche Erwärmung und weniger bewölkte Tage. Temperaturen beginnen zu steigen, was das Erwachen der Natur markiert und die Landschaft in ein lebhaftes Grün taucht. Regentage und Anzahl der Sonnenstunden nehmen einen günstigeren Wechsel an, was die Saison ideal für Erkundungen und Ausflüge macht.
Sommer
Im Sommer erlebt Bath seine wärmsten Monate. Die Temperaturen erreichen ihren Höhepunkt zwischen Juni und August. Diese Saison ist auch dafür bekannt, die langesten Tage des Jahres zu bieten mit maximalen Sonnenstunden, die Outdoor-Aktivitäten geradezu begünstigen.
Herbst
Der Herbst beginnt mit noch relativ warmen Tagen, jedoch sinken die Temperaturen allmählich, je näher der Winter rückt. Während dieser Zeit kehrt mehr Regen zurück und es gibt eine spürbare Zunahme der Wolkendecke. Trotz der kühlenderen Witterung bieten die Herbstmonate eine atemberaubende Szenerie, da die Blätter der Bäume satte Farben annehmen.
Diese umfassende Analyse der Wetterdaten gibt dir einen tiefen Einblick in das einzigartige Klima von Bath und zeigt, wie die sanften, saisonalen Veränderungen die verschiedenen Jahreszeiten beeinflussen.