Koper, ein charmantes Küstenstädtchen in Slowenien, erwartet dich mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Eingebettet an der Adriaküste, bietet Koper eine faszinierende Mischung aus mediterranem Flair und einer langen venezianischen Geschichte. Lass dich von der lebhaften Altstadt verzaubern, die mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Bauwerken zum Entdecken einlädt. Hier kannst du den beeindruckenden Prätorenpalast bewundern oder einen entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade unternehmen. Koper bietet zudem zahlreiche kulinarische Höhepunkte, bei denen du lokale Spezialitäten direkt an der Quelle genießen kannst. Vom sprudelnden Leben auf den Plätzen bis hin zu ruhigen Rückzugsorten in der umliegenden Natur hat Koper für jeden Geschmack etwas zu bieten. Egal, ob du in die tiefblaue Adria eintauchen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – Koper ist der ideale Ort für eine unvergessliche Reiseerfahrung.
🏆 Beste Reisezeit für Koper
Die beste Reisezeit für Koper erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen angenehmen 14 °C und 29 °C liegen. Besonders die Sommermonate Juni, Juli und August sind ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden, da das Meer mit Temperaturen um die 25 °C bis 26 °C äußerst einladend ist. Der geringe Niederschlag und die vielen Sonnenstunden in diesen Monaten machen deinen Aufenthalt besonders angenehm. Während dieser Zeit kannst du die volle Pracht von Kopers mediterraner Landschaft genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Koper
Die kühleren Monate von November bis Februar, bei denen die Temperaturen zwischen 0 °C und 20 °C schwanken, sind weniger für einen Badeurlaub geeignet. Besonders der November und Dezember mit höheren Niederschlagsmengen und kürzeren Sonnenscheindauer bieten nicht die besten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Diese Monate sind eher ruhig und bieten dir eine ganz andere, dennoch reizvolle Seite von Koper.
Weitere Reiseziele: Slowenien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Koper
Koper genießt ein mediterranes Klima, das durch warme, trockene Sommer und milde, feuchte Winter geprägt ist. Die Sommermonate von Juni bis August bieten die höchsten Temperaturen mit durchschnittlich 25 °C bis 26 °C und sind ideal für Strandbesuche und Wassersportaktivitäten. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate Januar bis Februar kühler, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 8 °C bis 9 °C, aber dennoch mild im Vergleich zu anderen europäischen Destinationen. Das Wetter in Koper ist typisch für die Adriaküste und bietet eine angenehme Mischung aus Sonnenschein und erfrischenden Meeresbrisen.
Im Jahresverlauf ist die höchste Niederschlagsmenge im Herbst und Frühjahr zu erwarten. Der Oktober zeichnet sich durch die intensivsten Regengüsse mit durchschnittlich 128 mm Niederschlag aus. Zur gleichen Zeit bieten die frühlingshaften Monate wie April und Mai angenehme Temperaturen, ideal um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Das ganze Jahr über herrscht eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 68 % bis 75 %, die für eine angenehme Frische sorgt.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erreicht die Temperatur in Koper durchschnittlich zwischen 1 °C und 14 °C. Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von 69 %, und du kannst mit etwa 11 Regentagen und 78 mm Niederschlag rechnen. Die Meeresoberflächentemperatur liegt bei 11 °C. Packe für deinen Besuch warme Kleidung, einen Regenschirm und wasserabweisende Schuhe ein, um die winterlichen Wunder der Stadt zu genießen.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bringt Temperaturen zwischen 0 °C bis 13 °C und eine leichte Erhöhung der Sonnenstunden auf durchschnittlich 4 Stunden pro Tag. Regen ist mit etwa 10 Tagen und 73 mm zu erwarten. Warme Kleidung bleibt notwendig, ebenso ein Regenschutz, da die Wassertemperatur bei kühlenden 10 °C liegt.
Klima und Wetter im März
Mit zunehmendem Frühling steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 3 °C bis 14 °C. Es gibt rund 12 Regentage und der Niederschlag beläuft sich auf 65 mm. Die Wassertemperatur ist jetzt bei 12 °C. Ein guter Augenblick, Koper bei einem Spaziergang oder einer ersten Radfahrt zu erleben, wobei du dich auf mild wechselnde Wetterbedingungen einstellen solltest.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen auf milde 7 °C bis 17 °C. Es regnet durchschnittlich an 13 Tagen mit einer Menge von 82 mm und die Wassertemperatur klettert auf 14 °C. Packe eine leichte Jacke und eventuell Regenschutz ein, um die erwachende Natur um Koper herum zügig zu erleben.
Klima und Wetter im Mai
Mai lockt mit angenehmen Temperaturen zwischen 14 °C und 21 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit 13 Tagen gleichbleibend, jedoch wird es mit 77 mm weniger nass. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 18 °C und lädt dich zu den ersten Schwimmausflügen ein. Es ist ratsam, Sonnencreme und leichte Kleidung einzupacken.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni erreichen die Temperaturen sommerliche 17 °C bis 27 °C. Du kannst mit durchschnittlich 11 Regentagen rechnen und eine Regenmenge von 63 mm erwarten. Die Meerestemperatur steigt auf 22 °C. Perfektes Wetter für Strandfreuden und sportliche Outdoor-Aktivitäten. Vergiss nicht Sonnencreme und luftige Kleidung.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli in Koper ist warm, mit Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C. Der Regen fällt an nur circa 8 Tagen mit insgesamt 54 mm. Die Wassertemperatur ist mit 25 °C ideal zum Baden. Mit bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag sind dies beste Voraussetzungen für alle, die Sonne und Wasser genießen möchten. Sonnenhut und leichte Sommerbekleidung sind hier unverzichtbar.
Klima und Wetter im August
August bringt Temperaturen von 20 °C bis 29 °C und ungefähr 9 Regentagen, was toll für einen sommerlichen Aufenthalt ist. Der Regen misst etwa 86 mm und die Wassertemperatur erreicht einen Höchstwert von 26 °C. Auch hier empfehlen sich Sonnencreme und Sommerkleidung.
Klima und Wetter im September
Im September beginnt der Übergang zum Herbst, mit Temperaturen von 16 °C bis 29 °C. Es sind etwa 10 Regentage und 105 mm an Niederschlag zu erwarten. Die Wassertemperatur beträgt um die 23 °C und erlaubt noch spätere Sommeraktivitäten. Ein Pullover für die Abende ist nützlich, aber auch Sonnencreme und Badebekleidung.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober bietet Temperaturen zwischen 9 °C und 24 °C. Trotz 11 Regentagen und 128 mm Niederschlag bleibt es vergleichsweise mild. Bei einer Wassertemperatur von 19 °C läutet dies den Spätsommer ein. Mit Regenjacken und festen Schuhen lassen sich auch regnerische Tage genießen.
Klima und Wetter im November
Im November kühlt es auf 4 °C bis 20 °C ab. Niederschlag fällt an etwa 12 Tagen mit 113 mm Regen und das Meer ist rund 16 °C kühl. Ein Besuch in Koper um diese Zeit eignet sich für Stadtspaziergänge und kulturelles Entdecken, daher sind warme und wasserfeste Kleidung empfehlenswert.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember sind die Temperaturen relativ stabil zwischen 3 °C und 18 °C. Es regnet an 12 Tagen mit insgesamt 99 mm. Die Meerestemperatur beträgt 13 °C. Festliche Stimmung macht warme Kleidung und wetterfeste Schuhe erforderlich, besonders bei Weihnachtsmärkten und Winterveranstaltungen.
🧳 Tourismus in Koper
Koper, als eine der wichtigsten Hafenstädte Sloweniens, ist ein bedeutendes touristisches Ziel. Der Tourismus konzentriert sich hier nicht nur auf die Sommermonate, sondern ist ganzjährig von Bedeutung. Die Stadt zieht mit ihrem kulturellen und historischen Erbe sowie den schönen Naturkulissen tausende Besucher an. Lokale Führungen und Veranstaltungen helfen dir, das Erbe und die Traditionen der Region zu entdecken. Von der eleganten venezianischen Architektur bis hin zu lokalen Festivals und Märkten solltest du alles erleben, was Koper zu bieten hat.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Koper
In Koper gibt es eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die dir einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt bieten. Entdecke eine Mischung aus architektonischen Meisterwerken und kulturellen Schätzen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Prätorenpalast: Im Herzen der Altstadt gelegen, beeindruckt dieses gotische Bauwerk durch seine prächtige Fassade und das luxuriöse Interieur. Eine geführte Tour bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region und der Stadtverwaltung im Mittelalter. Mehr Infos findest du hier
- Tito-Platz: Der zentrale Platz in Koper lädt zum Verweilen ein und ist umgeben von herrlichen Gebäuden, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Der Platz ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Einheimische. Mehr Infos findest du hier
- Sankt-Nazarius-Kathedrale: Diese Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt beeindruckende Kunstwerke und Wandmalereien, die von der religiösen Bedeutung der Stadt zeugen.
- Belvedere-Park: Ein ruhiger Rückzugsort mit Panoramablick auf die Stadt und die Adria, ideal für Spaziergänge und um die Natur zu genießen.
- Koper Strand: Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, bietet dieser Stadtstrand Erholung und Badevergnügen im Adriatischen Meer.
- Dekani-Weinkeller: Eine Verkostung im nahegelegenen Weinkeller bietet dir die Möglichkeit, die regionalen Weinspezialitäten zu entdecken und die familiäre Atmosphäre der Weinbauern zu erleben. Mehr Infos findest du hier
- Duomo Rosso: Diese rote gotische Kirche ist ein bemerkenswertes Symbol der venezianischen Architektur in Koper. Ihre gut erhaltene Fassade und schöne Fresken sind einen Besuch wert.
- Taverna Koper: Ein ehemaliges Salzlager, das nun als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Märkte genutzt wird. Die perfekte Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen.
- Risiera von San Sabba: Diese Gedenkstätte erinnert an die tragische Geschichte der Region und bietet eine bewegende Ausstellung zur Rolle des Ortes im Zweiten Weltkrieg.
- Lukigsper Talsperre: Diese Sehenswürdigkeit ist ein eindrucksvolles Beispiel für moderne Ingenieurskunst, das der Stadt saubereres Wasser und Energie liefert.
🗺️ Geografische Lage

Koper liegt an der Adriaküste in der Region Istrien und ist nur eine kurze Fahrt von der italienischen Grenze entfernt. Die günstige Lage an der Küste ermöglicht es dir, die umliegenden Regionen leicht zu erkunden und gleichzeitig die Küstenatmosphäre zu genießen. Koper ist ein idealer Ausgangspunkt, um die kroatische und italienische Adria zu entdecken.
Reisedauer
Von Deutschland aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Koper etwa zwei Stunden. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Triest in Italien, von dem du in etwa 80 Kilometern das Stadtzentrum von Koper erreichst.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Slowenisch ist die Amtssprache, aber viele Einwohner sprechen auch Italienisch und Englisch.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von etwa 10 % wird in Restaurants gerne gesehen.
- Reiseadapter: In Slowenien werden die Steckdosen des Typs C und F verwendet. Ein Adapter kann nötig sein.
- Sicherheit: Koper ist eine sichere Stadt, jedoch solltest du wie überall auf deine Wertsachen achten.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist eine bequeme Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, und EU-Bürger können mit einer europäischen Krankenversicherungskarte medizinische Dienste nutzen.
- Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung im Sommer und wärmere Kleidung im Winter sind empfehlenswert.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respekt und Höflichkeit werden geschätzt. In Kirchen solltest du auf angemessene Kleidung achten.
- Visum: Staatsbürger der EU und vieler anderer Länder benötigen für touristische Aufenthalte kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, aber es ist hilfreich, die allgemeinen Impfvorschriften zu überprüfen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Koper, Slowenien, im Winter?
Im Winter, insbesondere in den Monaten Januar und Februar, kannst du in Koper mit milden Temperaturen rechnen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen in diesen Monaten bei etwa 14°C im Januar und 13°C im Februar. Die Nächte können kühl werden, mit Tiefstwerten zwischen 0°C und 3°C. Es gibt durchschnittlich 11 bis 12 Regentage pro Monat, und die Niederschlagsmenge liegt zwischen 73 mm und 78 mm, was für die Jahreszeit typisch ist. Du wirst feststellen, dass die Sonnenstunden in diesen Monaten ziemlich begrenzt sind, in etwa 3 bis 4 Stunden pro Tag. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls relativ kühl, um die 11°C bis 10°C.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Koper?
Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Koper ist während der Sommermonate, von Juni bis August. In dieser Zeit liegen die Höchsttemperaturen bei angenehmen 27°C bis 29°C, und die Wassertemperaturen steigen auf 22°C bis 26°C, also ideal zum Schwimmen. Die Anzahl der Regentage ist in diesen Monaten am niedrigsten, insbesondere im Juli mit nur rund 8 Regentagen. Zudem sind die Sonnenstunden am höchsten, mit 9 bis 10 Stunden pro Tag im Juli. Aufgrund dieser Bedingungen sind die Sommermonate ideal, um die Küstenregion von Koper und die Adriaküste zu genießen.
Wie viel Niederschlag fällt in Koper im Herbst?
Im Herbst ist der Niederschlag in Koper ziemlich häufig. Im September erwarten dich etwa 105 mm, im Oktober sogar 128 mm, und im November etwa 113 mm. Diese Monate sehen zwischen 10 und 12 Regentagen, was typisch für die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter ist. Während dieser Zeit kannst du mit wechselhaftem Wetter rechnen, wobei die Wolkenbedeckung zunimmt und die Temperaturen allmählich sinken.
Ist Koper ein windiger Ort?
In Koper weht das ganze Jahr über ein moderater Wind. Die maximale durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei etwa 5 km/h, wobei es nur selten zu sehr windigen Tagen kommt. Solche Wetterbedingungen sind typisch für eine Küstenstadt am Adriatischen Meer. Der Wind trägt zur Frische der Luft bei und kann gelegentlich die gefühlte Temperatur beeinflussen.
Wie sind die durchschnittlichen Temperaturen im Frühling in Koper?
Im Frühling erlebst du in Koper einen allmählichen Temperaturanstieg. Im März liegen die Durchschnittstemperaturen bei etwa 10°C, steigen im April auf rund 13°C und erreichen im Mai etwa 18°C. Diese Monate sind von zunehmender Wärme und längeren Sonnenstunden geprägt, weshalb sie ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Du kannst jedoch noch mit einigen Regentagen rechnen, vor allem im April mit ca. 13 Tage Regen im Monat.
Wie sind die Sichtverhältnisse in Koper über das Jahr verteilt?
Die Sichtverhältnisse in Koper sind das ganze Jahr über recht gut. Die durchschnittliche Sichtweite liegt bei weit über 9.800 Metern in den meisten Monaten. Eine solche gute Sicht ist vorteilhaft für Outdoor-Aktivitäten und sorgt während deines Aufenthalts für klares und schönes Wetter. Es sind keine Monate bekannt, in denen stark eingeschränkte Sichtverhältnisse zu erwarten sind.
Welche Wetterbedingungen herrschen im Herbst in Koper?
Der Herbst in Koper ist durch gemäßigte Temperaturen und erhöhte Niederschläge charakterisiert. Im Oktober liegen die Durchschnittstemperaturen bei etwa 18°C, im November bei 14°C. Die Monate sind vergleichsweise regnerisch, vor allem im Oktober, wo es etwa 128 mm Niederschlag gibt. Der Herbst zeigt auch eine erhöhte Bewölkung, wobei der Himmel an vielen Tagen bedeckt sein kann. Es ist eine abwechslungsreiche Jahreszeit, die den Übergang zum Winter einleitet.
Lohnt es sich, Koper im Frühling zu besuchen?
Ja, der Frühling ist eine sehr empfehlenswerte Zeit, um Koper zu besuchen. Die Temperaturen beginnen zu steigen, Durchschnittswerte im Mai erreichen 18°C, und das Wetter wird zunehmend sonniger, mit bis zu 8 Sonnenstunden im Tag. Obwohl es immer noch etwas regnen kann, ist diese Jahreszeit ideal, um die Naturschönheiten der Region zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Der Frühling bietet zudem eine perfekte Gelegenheit, die charmante Altstadt von Koper zu erleben, ohne die Sommermassen an Touristen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Analyse der Wetterdaten aus Koper zeigt eine beeindruckende Vielfalt an klimatischen Bedingungen, die durch das gesamte Jahr über vorhanden sind. Dank der detaillierten Wetteraufzeichnungen, können wir einen umfassenden Überblick über Temperaturverläufe, Sonnenscheindauern, Wassertemperaturen und viele weitere meteorologische Variablen erhalten. Diese Informationen sind entscheidend für das Verständnis der klimatischen Dynamik und der individuellen Wetterereignisse, die Koper im Laufe der Jahre geprägt haben. Unsere Daten bereichern die Erkenntnisse über die großflächige meteorologische Betrachtung der Region und liefern insbesondere Reisenden wertvolle Informationen für die individuelle Reiseplanung.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten gehen hier gezielt auf einzelne Werte ein und stellen diese jeweils nach Monat im Jahresverlauf, anhand der kumulierten Daten aller Datenpunkte, visuell in einem Graphen dar. Dies ermöglicht ein detailliertes Verständnis über die klimatischen Schwankungen und Besonderheiten in Koper.
Temperaturverteilung
Die Temperaturkurve zeigt eine klare Differenzierung zwischen den Jahreszeiten, mit Hochsommertemperaturen, die Spitzen von bis zu 29 °C erreichen, und kühleren Temp. von 0 °C in den Wintermonaten. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemp. weisen im Juli ihren Gipfel bei 28 °C auf, während die Durchschnittstiefsttemp. im Februar mit 0 °C ihren niedrigsten Punkt finden. Dies deutet auf das mediterrane Klima hin, das von heißen Sommern und milden Wintern geprägt ist.





Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert stark im Jahresverlauf, wobei im Hochsommer, besonders im Juli, bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag registriert werden. Die dunkleren Monate, wie der Dezember und Januar, verzeichnen wiederum nur etwa 3 Sonnenstunden, was typisch für die Region ist.

Wassertemperatur
Interessant ist die Entwicklung der Wassertemperaturen, die im Sommer angenehme Werte von bis zu 26 °C erreichen und im Winter auf 10 °C absinken. Dies reflektiert die saisonale Anpassung des Adriameeres an das klimatische Umfeld, welches für Wassersportbegeisterte im Sommer eine angenehme Abkühlung bietet.

Niederschlag
Die Niederschlagsverteilung zeigt, dass Koper durch eine wechselhafte Regenzeit geprägt ist. Mit knapp über 54 mm im Juli, ist der Sommer vergleichsweise trocken, wohingegen der Herbstmonat Oktober mit 128 mm der niederschlagsreichste Monat ist. Die Wolkendecke variiert im Jahr, wobei der bewölkungsärmste Monat der Juli mit einem Wolkenanteil von 33 % ist.


Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit bewegt sich zwischen 66 % und 75 % im Jahresdurchschnitt, was auf das feuchte und gemäßigte Klima der Region hinweist. Dies zieht eine üppige Vegetation und eine temperierte Umgebung nach sich.

Sichtweite
Mit einer durchschnittlichen Sichtweite von etwa 9940 Metern bietet Koper eine klare und umfassende Sicht während der meisten Tage des Jahres. Außergewöhnliche Sichtverhältnisse, die durch schlechte Wetterbedingungen beeinflusst werden, sind selten.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über verhältnismäßig konstant und erreicht Höchstwerte von etwa 5 m/s während des Frühjahrs und Herbstes. Dies deutet auf ein allgemein ruhiges Windklima in der Region hin.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In Koper betrachten wir sehr genau, wie sich das Wetter über die vier Jahreszeiten hinweg verändert, was uns ein vollständiges Bild der klimatischen Gegebenheiten bietet.
Winter
Der Winter in Koper ist durch milde Temperaturen geprägt, die sich innerhalb von 0 °C bis 14 °C bewegen. Hast du Glück, kannst du dich über klare Tage mit bis zu 4 Sonnenstunden freuen. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Winter sinkt auf lediglich 10 °C bis 13 °C, sodass Baden nur für Hartgesottene geeignet ist. Der Niederschlagsanteil bleibt stabil mit einem Durchschnitt von 98 mm bis 113 mm monatlich.
Frühling
Der Frühling bringt eine deutliche Erwärmung, wobei die Temperaturen von 7 °C bis 21 °C ansteigen. Der Regen bleibt konstant, aber die Anzahl der Sonnenstunden erhöht sich auf bis zu 8 Stunden im Mai. Für einen ausgezeichneten Start in die Badesaison erreicht die Wassertemperatur bis zu 18 °C.
Sommer
Im Sommer bleibt das Thermometer beständig hoch, mit einer Spanne von 17 °C bis 29 °C. Dies ist die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Wasserspaß, denn die Tageslänge bietet bis zu 10 Sonnenstunden. Juli und August sind mit 25 °C bis 26 °C Wassertemperaturen optimal zum Schwimmen geeignet.
Herbst
Der Herbst ist eine Übergangszeit mit Temperaturen von 9 °C bis 24 °C. Obwohl die Regenfälle im Oktober mit bis zu 128 mm am stärksten sind, sorgt die behagliche Luftfeuchtigkeit für angenehme Tage. Die fortwährenden Wassertemperaturen von durchschnittlich 19 °C im Oktober machen längere Strandspaziergänge attraktiv.