Im südlichen Teil Sloweniens, eingebettet zwischen den malerischen Landschaften Istriens und der Adriaküste, wartet Portorož darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit seinem mediterranen Charme, den feinsandigen Stränden und einem reichen kulturellen Erbe bietet diese Stadt für jeden Reisenden etwas Besonderes. Bedeutend als Kurort seit dem 19. Jahrhundert, wird Portorož heute oft als Juwel der slowenischen Riviera bezeichnet. Hier kannst du die Heilkräfte der Thermalquellen erleben, entlang der Strandpromenade flanieren oder in einem der vielen Casinos dein Glück versuchen. Neben dem relaxten Lifestyle bietet Portorož eine beeindruckende kulinarische Vielfalt, die von der Frische des Meeres und den satten Aromen des Hinterlandes geprägt ist. Kombiniert mit den weiten Ausblicken der sanften Hügel und dem tiefblauen Wasser der Adria, verspricht ein Besuch in Portorož eine unvergessliche Erfahrung. Ob du nun die Ruhe suchst oder das pulsierende Nachtleben genießt, Portorož ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit der slowenischen Küste zu erkunden.
🏆 Beste Reisezeit für Portorož
Die beste Reisezeit für Portorož erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm zwischen 18°C und 29°C liegen. Besonders die Sommermonate Juni, Juli und August sind ideal für Strandliebhaber, da das Meer auf bis zu 26°C erwärmt ist und die Sonnenstunden reichen von 9 bis 10 pro Tag. Während dieser Monate sind auch die Niederschläge am geringsten, was perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist. Die klare Sicht und die geringen Wolkenanteile machen es zu einer hervorragenden Jahreszeit, um die landschaftliche Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Portorož
Wenn du Regen vermeiden möchtest, sind die Monate Oktober und November nicht ideal, da hier die durchschnittlichen Niederschläge ihren Höchststand erreichen, mit bis zu 98 mm und 101 mm Regen. Auch die Wintermonate Dezember und Januar sind weniger attraktiv für Reisende, die sich nach Sonne sehnen, da die Sonnenstunden auf nur etwa 3 Stunden pro Tag fallen und die Temperaturen am kühlsten sind, zwischen 1°C und 14°C. Diese Monate sind daher eher für kulturelle Entdeckungsreisen als für klassische Strandurlaube geeignet.
Weitere Reiseziele: Slowenien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Portorož
Portorož, an der slowenischen Adriaküste gelegen, genießt ein angenehmes mediterranes Klima, das sich durch milde Winter und warme Sommer auszeichnet. Die Sommer sind sonnig und trocken, ideal für Strandaktivitäten und Erkundungen der Küstenregion. Die Winter sind relativ mild mit moderaten Regenfällen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen optimal für Outdoor-Aktivitäten sind.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar liegen die Temperaturen in Portorož zwischen 1°C und 14°C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 8°C liegt. Die Tage sind kurz und Sonnenstunden dürftig, mit nur etwa 3 Stunden pro Tag. Es gibt durchschnittlich 11 Regentage mit etwa 78 mm Niederschlag. Ein Regenschutz ist daher empfehlenswert. Aktivitäten in Innenräumen, wie der Besuch der Thermalbäder, bieten sich bei diesem Wetter an.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bewegt sich das Thermometer zwischen 0°C und 13°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 9°C. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit 10 Regentagen und 64 mm Niederschlag moderat. Angenehme Spaziergänge bei trockenen Wetterphasen sind möglich. Denk an warme Kleidung und wasserdichte Schuhe für Regentage.
Klima und Wetter im März
Der März bringt Temperaturen von 3°C bis 14°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10°C. Die Tage werden länger mit 5 Sonnenstunden täglich. Regen fällt an 11 Tagen mit 65 mm Gesamtmenge. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind weiterhin ratsam, allerdings gibt es mehr Gelegenheiten für Wanderungen und erste Erkundungen der Umgebung.
Klima und Wetter im April
Im April genießen Besucher Temperaturen zwischen 7°C und 17°C und eine leicht ansteigende durchschnittliche Wassertemperatur von 14°C. Der Monat bietet 13 Regentage und 74 mm Niederschlag bei 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Frühling liegt in der Luft – perfekt für botanische Erkundungen und Wanderungen mit Regenschutz in der Tasche.
Klima und Wetter im Mai
Mai ist der Beginn der wärmeren Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 14°C und 21°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur steigt auf 18°C, was sich für erfrischende Badeausflüge anbietet. Es gibt 13 Regentage und 75 mm Regen, aber auch 8 Sonnenstunden täglich. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind zu empfehlen, mit einem Schirm für gelegentliche Regenschauer.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt warme Temperaturen von 17°C bis 27°C und eine Wassertemperatur von 22°C. Perfekte Bedingungen für Strandbesuche und Wassersportarten. Der Monat zeigt 12 Regentage mit 67 mm Regen und reichliche 9 Sonnenstunden pro Tag. Sonnencreme und Badekleidung sind essentiell.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist ideal für Sonnenanbeter. Temperaturen bewegen sich von 20°C bis 28°C, die Wassertemperatur erreicht angenehme 25°C. Mit nur 8 Regentagen und 54 mm Niederschlag ist dieser Monat perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Sonnenschutz ist unerlässlich, um die 10 Sonnenstunden täglich zu genießen.
Klima und Wetter im August
August ist mit Temperaturen von 20°C bis 29°C und einer Wassertemperatur von 26°C der heißeste Monat. Die durchschnittliche Regenmenge ist gering mit 9 Tagen und 58 mm Niederschlag. Die besten Strandtage mit 9 Sonnenstunden täglich. Packe Sonnencreme und Hut ein, um die Sonne in vollen Zügen zu genießen.
Klima und Wetter im September
Der September bietet milde Temperaturen zwischen 16°C und 29°C. Die Wassertemperatur bleibt warm bei 23°C. 9 Regentage mit 82 mm Niederschlag sind erwartet. Das Wetter ist ausgezeichnet für Spaziergänge und Kulturreisen. Übergangskleidung und ein Regenschirm könnten nützlich sein.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober sieht Temperaturen zwischen 9°C und 24°C und eine abkühlende Wassertemperatur von 19°C. Die Herbstsaison hat durchschnittlich 11 Regentage mit 98 mm Regen und 5 Sonnenstunden täglich. Warme Kleidung und ein wasserdichter Mantel sind zu empfehlen, wenn du die herbstlichen Landschaften genießen möchtest.
Klima und Wetter im November
Im November fallen die Temperaturen weiter auf 4°C bis 20°C. Die Wassertemperatur sinkt auf 16°C. Mit 12 Regentagen und 101 mm Regen wird es deutlich feuchter bei nur 3 Sonnenstunden pro Tag. Warme, wasserfeste Kleidung ist wichtig, ebenso wie Indoor-Aktivitäten.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist kalt mit Temperaturen von 3°C bis 18°C und keine ausgezeichnete Zeit für Wassersport. Es gibt 12 Regentage mit 78 mm Niederschlag. Der Monat ist mit nur 3 Sonnenstunden am Tag eine ruhige Zeit, ideal für gemütliche Abende drinnen. Winterkleidung und robuste Schuhe sind ein Muss.
🧳 Tourismus in Portorož
In Portorož zieht der Tourismus ganzjährig Besucher an, wobei die Sommermonate besonders beliebt sind. Das Angebot reicht von luxuriösen Wellness-Resorts über lebendige Strandbars bis hin zu renommierten Kulturveranstaltungen. Bekannt für sein vielfältiges Freizeitangebot, bietet Portorož für jeden etwas: Ob du entspannen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren oder eine Runde Roulette in einem der berühmten Casinos spielen möchtest. Die Stadt ist gut ausgestattet mit touristischen Dienstleistungen, die allen Bedürfnissen gerecht werden.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Portorož
Portorož bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die wichtigsten Orte, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Piran: Diese malerische Stadt neben Portorož begeistert mit ihrer venezianischen Architektur und der lebendigen Atmosphäre am Tartini-Platz. Die Gässchen laden zum Bummeln ein, die Strandpromenade bietet grandiose Blicke auf das Meer.
- Thermalbad Portorož: Erlebe Entspannung in den berühmten Thermalbädern, die für ihre heilenden Effekte bekannt sind. Ein idealer Ort, um Körper und Seele im warmen Wasser zu regenerieren.
- Bernstein Museum: Ein spannendes Museum, das die Geschichte und Bedeutung des Bernsteins in der Region beleuchtet. Eine besondere Attraktion für Kulturinteressierte.
- St. Georgs Kirche in Piran: Diese beeindruckende Kirche thront über Piran und bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Meer.
- Strunjan Nature Park: Entdecke unberührte Natur und eine einzigartige Landschaft im Strunjan Naturpark. Ideal für ausgiebige Spaziergänge und Naturbeobachtungen.
- Sečovlje Salinen: Diese historischen Salinen bieten faszinierende Einblicke in die Salzgewinnung und eine herrliche Kulisse für Wanderungen.
- Marine Biodiversity Museum Piran: Ein interessantes Museum, das sich der Meeresbiologie widmet und Einblicke in die Flora und Fauna der Region gibt.
- Fiesa See: Ein idyllischer Ort, der Ruhe und Besinnlichkeit bietet, ideal für einen erholsamen Tagesausflug.
- Formaviva Portorož: Diese Freiluftgalerie bietet moderne Kunstwerke in harmonischer Einklang mit der Natur und ist einen Besuch wert.
- Mesečev Zaliv (Moon Bay): Ein abgelegener, wunderschöner Strandabschnitt, der für seine natürliche Schönheit und entspannte Atmosphäre bekannt ist.
🗺️ Geografische Lage

Portorož liegt im Südwesten Sloweniens an der Adriatischen Küste in der Nähe der kroatischen Grenze. Die Stadt ist Teil der slowenischen Riviera und ist von einer reizvollen Küstenlandschaft umgeben. Sie liegt bequem zwischen den größeren Städten Triest in Italien und Pula in Kroatien, was sie zu einem leicht erreichbaren Reiseziel macht.
Reisedauer
Die Dauer deiner Reise nach Portorož variiert natürlich mit deinem Ausgangsort. Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit etwa 1,5 bis 2 Stunden zur Flughafen von Ljubljana, gefolgt von einer etwa einstündigen Autofahrt nach Portorož. Die Strecke beträgt ungefähr 900 Kilometer.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Slowenisch, in touristischen Gebieten wird oft auch Englisch, Italienisch und Deutsch gesprochen.
- Währung: In Slowenien wird mit dem Euro (EUR) bezahlt.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von etwa 10% zu geben, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
- Reiseadapter: In Slowenien werden die gleichen Steckdosen wie in Deutschland verwendet, ein Adapter ist nicht notwendig.
- Sicherheit: Portorož gilt als sehr sicherer Ort, dennoch ist es ratsam, die gängigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist eine gute Option, um die Umgebung flexibel zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsdienste in Slowenien sind gut und europäische Krankenversicherungskarten werden anerkannt.
- Kleidung: In den Sommermonaten leichte, atmungsaktive Kleidung tragen, im Winter warme Kleidung einpacken.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Slowenier schätzen Höflichkeit und gute Umgangsformen, besonders in ländlichen Gebieten.
- Visum: Slowenien ist Teil des Schengen-Raums, Reisende aus der EU benötigen kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, Standardimpfungen sollten aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie kalt wird es im Winter in Portorož?
Im Winter sind die Temperaturen in Portorož eher mild, was für die Küstenregion charakteristisch ist. Im Januar kann die maximale Temperatur bis zu 14 °C erreichen, während die minimale Temperatur auf 1 °C fallen kann. Insgesamt beträgt die durchschnittliche Wintertemperatur etwa 8 °C, wobei es auch im Februar zu ähnlichen Temperaturen kommt. Schnee ist selten, und die Luftfeuchtigkeit liegt im Winter bei rund 70 Prozent, was ein recht angenehmes Klima ergibt.
Wo ist es in Portorož am schönsten?
Portorož ist bekannt für seine wunderschönen Strände und Promenaden entlang der Adriaküste. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und traditionellen Gebäuden ist ebenfalls ein Highlight. Besonders schön sind die Strandpromenaden, die bei Sonnenuntergang ein malerisches Panorama bieten. Die Umgebung bietet auch viele Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge durch die Natur. Aufgrund des milden Klimas kannst du die Außenterrassen der Cafés und Restaurants fast das ganze Jahr über genießen.
Wie ist das Wetter im März in Portorož?
Im März beträgt die durchschnittliche Temperatur in Portorož etwa 10 °C, wobei die Höchstwerte bei 14 °C liegen können und die Tiefstwerte bei 3 °C. Es gibt durchschnittlich 11 Regentage im März, mit einer Niederschlagsmenge von etwa 65 mm. Die Sonnenscheindauer beläuft sich im Durchschnitt auf 5 Stunden pro Tag, sodass es durchaus Tage gibt, an denen du die Frühlingssonne genießen kannst. Auch wenn der März noch etwas feucht sein kann, ist er ein guter Monat, um die aufblühende Natur zu erleben.
Wie ist das Wetter in Portorož im April?
Im April verbessern sich die Wetterbedingungen in Portorož mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13 °C. Die Temperaturen können von einem Minimum von 7 °C bis zu einem Maximum von 17 °C variieren. April ist etwas regenreicher mit durchschnittlich 13 Regentagen und 74 mm Niederschlag. Die Sonne scheint im Durchschnitt 6 Stunden pro Tag. Dies ist auch der Monat, in dem das Wasser wärmer wird, mit durchschnittlichen Wassertemperaturen um 14 °C, was einige Mutige zu einem ersten Bad in der Adria einlädt.
Welche Aktivitäten sind in Portorož im Sommer besonders beliebt?
Im Sommer sind die Temperaturen in Portorož ideal, um die Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Die Durchschnittstemperaturen reichen von 25 bis 29 °C in den Monaten Juli und August, was die Region zu einem beliebten Ziel für Strandurlauber macht. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Tauchen sind sehr beliebt. Der Sommer ist auch die perfekte Jahreszeit für Festivals und kulturelle Veranstaltungen, bei denen du regionale Musik und Küche erleben kannst. Wandern und Radfahren in der umliegenden Hügellandschaft sind ebenfalls beliebte Sommeraktivitäten.
Wie sehen die Regenverhältnisse in Portorož aus?
In Portorož regnet es das ganze Jahr über, jedoch variieren Menge und Häufigkeit. Die Regenzeit erstreckt sich vor allem über die Monate Oktober und November, mit Spitzenwerten von 98 mm und 101 mm Niederschlag. Der Sommer ist trockener, besonders im Juli und August, mit nur 8 bis 9 Regentagen pro Monat und geringeren Niederschlagsmengen von rund 54 bis 58 mm. Der meiste Regen fällt in Form von kurzen Schauern, was bedeutet, dass die Sonne oft bald wieder hervorkommt.
Wie warm wird das Wasser in Portorož?
Die Wassertemperatur in der Adria bei Portorož ist im Sommer angenehm warm. Im Juni erreicht die durchschnittliche Wassertemperatur etwa 22 °C und steigt im Juli und August auf bis zu 25 bis 26 °C an. Im September bleibt das Wasser mit 23 °C immer noch angenehm, bevor es im Oktober allmählich abkühlt. Die warmen Wassertemperaturen machen Portorož zu einem attraktiven Ziel für Schwimmer und Wassersportler im Sommer.
Wann ist die beste Reisezeit für Portorož?
Die beste Reisezeit für Portorož hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du warmes Wetter und Strandaktivitäten bevorzugst, sind die Sommermonate Juni bis August ideal, da die Temperaturen dann am höchsten sind und das Meer wunderbar warm ist. Für mildes Wetter und weniger Touristen sind die Monate Mai, September und sogar der frühe Oktober geeignet, wenn die Temperaturen zwischen 18 und 23 °C schwanken und es weniger regnerisch ist als im Hochsommer. Der Frühling ist ebenfalls eine schöne Zeit, die aufblühende Natur zu genießen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Portorož zeigen ein typisches Mittelmeerklima mit klar definierten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß mit milden Temperaturen im Winter. Uns liegen umfassende Daten vor, die tiefere Einblicke in die klimatischen Bedingungen an diesem beliebten Reiseziel ermöglichen. Fragen zur Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer und anderen meteorologischen Faktoren werden durch die gesammelten und ausgewerteten Daten adressiert.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die vorliegenden Daten analysiert und veranschaulichen sie graphisch, was eine detaillierte Betrachtung der klimatischen Schwankungen über das Jahr hinweg ermöglicht. So erhältst du eine umfassende Übersicht über die meteorologischen Bedingungen in Portorož.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung zeigt signifikante Unterschiede zwischen den Sommer- und Wintermonaten. Im Juli und August erreichen die Maximalwerte um 29°C, während im Januar ein Maximum von etwa 14°C auftritt. Die minimale Durchschnittstemperatur tendiert im Winter zu rund 1 bis 3°C, während sie im Sommer angenehme 20 bis 26°C erreicht.
Sonnenstunden
Die Sonnenstunden variieren stark im Jahresverlauf. Im Hochsommer genießt Portorož bis zu 10 Sonnenstunden täglich, wohingegen im Winter das Sonnenlicht mit nur 3 Stunden pro Tag spärlich ist.
Niederschlag
Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig und ist im Herbst am höchsten, mit Spitzenwerten von bis zu 101 mm im November. Die Bewölkung erreicht generell hohe Werte, was auf eine eher bewölkte Jahreszeit hinweist.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 66% und 75%. Die Sommermonate weisen aufgrund der hohen Temperaturen tendenziell geringere Werte auf, was eine etwas trockenere Luft als in den Wintermonaten bedeutet.
Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite bleibt das ganze Jahr über stabil und liegt nah an 10.000 Metern, was im Allgemeinen für klare Sichtbedingungen spricht.
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bewegt sich zwischen 4 und 5 km/h, was für gemütliche Brisen sorgt und selten für Wetterextreme verantwortlich ist.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Klima- und Wetterdaten werden für jede Jahreszeit detailliert betrachtet, um die saisonalen Schwankungen und Besonderheiten besser zu verstehen.
Winter
Der Winter in Portorož präsentiert sich mit niedrigen Temperaturen zwischen 1°C und 14°C, wobei die Niederschläge relativ gleichmäßig verteilt sind. Es sind weniger Sonnenstunden zu erwarten, was die Wintermonate ruhiger und beschaulicher macht.
Frühling
Der Frühling ist durch einen moderaten Anstieg der Temperaturen geprägt, die von 7°C bis 21°C reichen. Mit zunehmender Sonnenintensität und gemäßigten Regenfällen beginnt die Natur zu blühen.
Sommer
Im Sommer steigen die Temperaturen in Portorož auf 17°C bis 29°C an, während die Regentage abnehmen und sonnige Tage vorherrschen. Die hohen Temperaturen und die reichliche Sonne bieten ideale Bedingungen für Strandaufenthalte und Outdoor-Aktivitäten.
Herbst
Der Herbst ist eine Übergangszeit mit Temperaturen zwischen 9°C und 24°C. Hier erhöht sich die Niederschlagsrate, obwohl die Temperaturen noch angenehm warm sind. Während die Natur sich vorbereitet, zeigen sich die Herbsttage oft von ihrer malerischen Seite.