Leeds, das Herzstück von West Yorkshire, ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, pulsierendem Stadtleben und atemberaubenden Landschaften. Die Stadt, einst als Industriemetropole bekannt, hat sich zu einem modernen Kulturzentrum entwickelt, das einen einzigartigen Mix aus traditionellem Charme und zeitgemäßer Dynamik bietet. Als kulturelle Drehscheibe des Nordens erwartet dich eine Fülle an Theatern, Museen und Galerien, die dein Interesse wecken werden. Die berühmte Shoppingmeile verbindet historische Arkaden mit futuristischen Einkaufszentren, die für jeden Geschmack etwas bieten. Nicht zu vergessen sind die malerischen Parklandschaften, die Leeds mit einer Vielzahl von Outdoor-Ausflugszielen umgeben. In den vielen Gärten und Naturreservaten kannst du dich bestens vom Trubel der Stadt erholen. Egal, ob du durch die beeindruckenden Heimatmuseen schlenderst oder die Spannungen des modernen Großstadtlebens genießt – Leeds fasziniert und inspiriert gleichermaßen und hinterlässt garantiert einen bleibenden Eindruck.
🏆 Beste Reisezeit für Leeds
Die beste Zeit, Leeds zu besuchen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen am angenehmsten, und das Wetter ist weitgehend stabil. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 15°C und 23°C, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind, sei es ein Spaziergang im Park oder ein Einkaufsbummel durch die Innenstadt. Der Juli ist tendenziell der wärmste Monat mit Spitzenwerten bis zu 29°C, während der Sonnenschein im Juni, Juli und August mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden täglich am häufigsten ist. Auch wenn es gelegentlich regnen kann, sind die Niederschlagsmengen in diesen Monaten moderat und es gibt ausreichend trockene Tage, um die Stadt in vollen Zügen zu genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Leeds
Du solltest eine Reise nach Leeds in den Wintermonaten Januar und Dezember vermeiden, wenn du kein Fan von kalten und nassen Bedingungen bist. In diesen Monaten fallen die Temperaturen häufig auf -4°C bis -6°C, und die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 86% kann das Wetter noch kälter erscheinen lassen. Zudem sind die Tage kürzer, und die Sonne zeigt sich nur für etwa zwei Stunden täglich. Auch der Regen ist in diesen Monaten häufiger, was für Outdoor-Aktivitäten recht unangenehm sein kann.
Weitere Reiseziele: Vereinigtes Königreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Leeds
Leeds bietet ein gemäßigtes Seeklima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen variieren im Jahresverlauf und reichen von 4°C in den kälteren Monaten bis zu 16°C in den Sommermonaten. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, jedoch sind die Monate von Mai bis September tendenziell trockener und sonniger, was sie zur besten Reisezeit macht. Die hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere im Herbst und Winter, sowie die kürzeren Tage in diesen Monaten machen sie für Outdoor-Aktivitäten weniger geeignet. Sonnenliebhaber finden im Juni, Juli und August die meisten Sonnenstunden vor. Insgesamt ist Leeds jederzeit einen Besuch wert, besonders für Reisende, die das wechselhafte, aber charmante Wetter des Nordens Englands schätzen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erwartet dich das kälteste Wetter des Jahres in Leeds mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen -4°C und 13°C. Die Tageshöchstwerte liegen meist um die 6°C, während es nachts frostig sein kann. Mit 20 Regentagen und 62 mm Niederschlag ist auch häufig mit Niederschlägen zu rechnen. Die Sonne zeigt sich nur etwa zwei Stunden täglich, sodass es wichtig ist, warme Kleidung, Regenschutz und festes Schuhwerk einzupacken. Aktivitäten wie Museumsbesuche oder Theateraufführungen sind ideale Alternativen für kaltes und nasses Wetter.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar sind die Temperaturen ähnlich wie im Januar, jedoch minimal wärmer – zwischen -3°C und 13°C. Der Monat weist weniger Regentage auf, ca. 15, bei einer Gesamtniederschlagsmenge von 41 mm. Mit drei Sonnenstunden pro Tag verbessert sich die Lichtsituation etwas. Warme und wasserdichte Kleidung bleibt weiterhin wichtig. Indoor-Aktivitäten wie Besuche in der Leeds Art Gallery oder im Royal Armouries Museum sind zu empfehlen.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen leicht an, wobei sie in der Regel zwischen -3°C und 14°C liegen. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich um 6°C, und der Monat bringt durchschnittlich 18 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 52 mm. Mit vier Sonnenstunden pro Tag, erhellt sich der Himmel etwas mehr als in den Vormonaten. Übergangskleidung und ein Regenschirm sind nützlich für Straßenbummel und erste Spaziergänge in den aufblühenden Gärten.
Klima und Wetter im April
April bringt milderes Wetter mit einer Temperaturspanne von 0°C bis 15°C. Der Durchschnitt liegt bei angenehmen 7°C mit ca. 15 Regentagen und 44 mm Niederschlag. Die Sonnenscheindauer erhöht sich auf fünf Stunden täglich. Der Frühling macht Outdoor-Aktivitäten attraktiver, also packe leichte Jacken für Spaziergänge in Parks wie Roundhay Park ein.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai ist ein schöner Frühlingsmonat mit Temperaturen zwischen 2°C und 17°C, und einer angenehmen Durchschnittstemperatur von 11°C. Der Niederschlag ist moderat, mit etwa 15 Regentagen und 48 mm Niederschlag. Der Sonnenschein erreicht seinen ersten Höhepunkt im Jahr mit sieben Stunden am Tag. Dieser Monat lädt zu Outdoor-Exkursionen ein, sei es durch Stadterkundungen oder Ausflüge in die umliegende Natur.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni erreicht der Sommer Leeds mit Temperaturen zwischen 7°C und 22°C. Der Monat ist tendenziell trockener, mit durchschnittlich 13 Regentagen und 58 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Tageslänge beträgt sieben Sonnenstunden. Lockerere Kleidung und Sonnencreme sind ideal, um die Naturattraktionen in der Region zu genießen. Festes Schuhwerk ist für Wanderungen in den grünen Landschaften empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der wärmste Monat in Leeds, mit Höchsttemperaturen, die gelegentlich bis auf 29°C steigen können und durchschnittlich zwischen 9°C und 29°C variieren. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 78% in diesem Monat am höchsten, und es gibt 13 Regentage mit 62 mm Niederschlag. Mit sieben Stunden Sonnenschein täglich ist dieser Monat perfekt für Erkundungen im Freien oder Festivals. Leichte Kleidung, Sonnencreme und ein Hut werden empfohlen.
Klima und Wetter im August
August bietet ebenfalls warme Temperaturen, von 10°C bis 24°C, und behält eine angenehme Durchschnittstemperatur von 16°C bei. Es regnet an etwa 14 Tagen mit einer Niederschlagsmenge von 69 mm. Die Sonne bleibt in etwa genauso lange sichtbar wie im Juli, mit sieben Stunden pro Tag. August ist ideal, um die Stadt bei schönem Wetter zu erkunden - passende Kleidung sollte leicht und komfortabel sein.
Klima und Wetter im September
Der Herbst beginnt sanft mit Temperaturen zwischen 4°C und 23°C. Durchschnittlich fallen etwa 56 mm Regen verteilt auf 13 Tage, und die Sonne scheint noch etwa fünf Stunden täglich. Es ist eine gute Zeit, um sowohl städtische als auch ländliche Ausflüge zu unternehmen. Leichte Jacken sind für die kühleren Abende nützlich.
Klima und Wetter im Oktober
Mit Temperaturen von 1°C bis 20°C setzt der Oktober den Herbst fort. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und es gibt 16 Regentage mit 62 mm Niederschlag. Vier Sonnenstunden täglich bringen etwas Licht in die kürzeren Tage. Warme Kleidung und Regenschutz sind empfehlenswert, während kulturelle Innenaktivitäten weiterhin attraktiv bleiben.
Klima und Wetter im November
Der November bringt kühlere Temperaturen, zwischen -3°C und 15°C, mit durchschnittlich 17 Regentagen und 64 mm Niederschlag. Die mäßige Sonnenscheindauer von zwei Stunden pro Tag und die hohen Durchschnittstemperaturen von 8°C machen warme Kleidung und Indoor-Aktivitäten wünschenswert. Museen und Einkaufstouren stehen hoch im Kurs.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen -6°C und 15°C, bei einem Durchschnitt von 6°C. Es sind häufiger 18 regnerische Tage zu erwarten, mit 66 mm Niederschlag und geringen zwei Sonnenstunden täglich. Für einen komfortablen Besuch in Leeds zu dieser Zeit sind warme und mehrlagige Kleidung sowie wasserdichte Jacken essentiell, um sich bei Spaziergängen wohlzufühlen.
🧳 Tourismus in Leeds
Tourismus in Leeds hat sich in den letzten Jahren stetig entwickelt, dank seiner vielfältigen Kulturangebote und historischen Attraktionen. Die Stadt zieht Besucher an, die sich für Kunst, Geschichte, Gastronomie und Shopping interessieren. Leeds ist auch für seine vielen erstklassigen Musik- und Kunstfestivals bekannt, die über das Jahr verteilt stattfinden und Tausende von Besucher anziehen. Die Kombination aus moderner Infrastruktur und traditionellen Sehenswürdigkeiten macht Leeds zu einem attraktiven und leicht zugänglichen Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Leeds
In Leeds gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Geschichtsliebhaber als auch die Kunst- und Kulturfreunde ansprechen. Die meisten Attraktionen bieten dir die Möglichkeit, in die reiche Geschichte der Stadt einzutauchen und gleichzeitig das lebendige Stadtleben zu erleben.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Royal Armouries Museum: Dieses beeindruckende Museum beherbergt eine der größten Sammlungen an Waffen und Rüstungen der Welt. Interaktive Ausstellungen und Live-Demonstrationen machen es zu einem spannenden Erlebnis für alle Altersgruppen.
- Kirkstall Abbey: Die Ruinen dieser ehemaligen Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Der dazugehörige Park ist ideal für einen entspannten Spaziergang.
- Leeds Art Gallery: Bekannt für ihre hervorragende Sammlung britischer Kunstwerke, bietet die Galerie auch eine große Auswahl an modernen und internationalen Kunstwerken.
- Leeds City Museum: Das Museum ist ein Schaufenster der Stadtgeschichte mit Ausstellungen, die von archäologischen Funden bis hin zu Kunst und Kultur reichen. Eine ideale Attraktion für Familien.
- Roundhay Park: Einer der größten Stadtparks in Europa, ideal für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Picknicks. Der Park bietet auch Seen, Gärten und ein Tropenhaus.
- Temple Newsam: Dieses atemberaubende Herrenhaus im Tudorstil wird dich mit seinen Kunstsammlungen und dem weitläufigen Gelände begeistern.
- Harewood House: Ein weiteres beeindruckendes Herrenhaus mit wunderschönen Gärten und einer bemerkenswerten Kunstsammlung.
- Thackray Museum of Medicine: Ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur Neuzeit beleuchtet.
- The Headrow: Diese zentrale Straße beherbergt einige der besten Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen der Stadt.
- Leeds Grand Theatre: Ein ikonisches Theater, das eine Vielzahl von Aufführungen bietet, von Musicals bis hin zu Opern.
🗺️ Geografische Lage

Leeds liegt im Norden Englands in der Grafschaft West Yorkshire und ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Städte im Vereinigten Königreich. Die zentrale Lage von Leeds macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in die umliegenden ländlichen Gebiete sowie zu anderen großen Städten wie Manchester und Liverpool, die beide innerhalb einer zweistündigen Zugfahrt erreichbar sind.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Leeds beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die Entfernung von der Mitte Deutschlands zur Stadt Leeds beträgt ungefähr 900 Kilometer. Je nach Startflughafen und Flugbedingungen können die Reisezeiten jedoch variieren.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die Hauptsprache in Leeds.
- Währung: Die offizielle Währung ist das Britische Pfund (£).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10% bis 15% der Rechnungssumme.
- Reiseadapter: Das Vereinigte Königreich verwendet Typ-G-Stecker; ein Adapter wird benötigt.
- Sicherheit: Leeds gilt als relativ sicher, dennoch solltest du in belebten Bereichen auf deine Wertsachen achten.
- Mietwagen: Empfohlen für Ausflüge in die Umgebung; Linksverkehr beachten.
- Gesundheitsversorgung: Das NHS bietet umfassende medizinische Versorgung an; eine Reiseversicherung ist ratsam.
- Kleidung: Schichtenlook ist sinnvoll, da das Wetter variieren kann.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Respekt werden geschätzt; das Warten in Warteschlangen ist Teil der britischen Etikette.
- Visum: EU-Bürger benötigen derzeit kein Visum für kürzere Aufenthalte.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis wird benötigt.
- Impfungen: Generell sind keine zusätzlichen Impfungen erforderlich, dennoch sollten deine Standardimpfungen aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Welcher ist der kälteste Monat in Leeds?
Der kälteste Monat in Leeds ist normalerweise der Januar. In diesem Monat sind die niedrigsten Temperaturen mit einer minimalen Temperatur von bis zu -4 °C zu erwarten. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Januar liegen bei 6 °C und die durchschnittliche Temperatur beträgt 4 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 81 % verstärkt das Kälteempfinden. Auch der Dezember kann sehr kalt sein mit minimalen Temperaturen von bis zu -6 °C.
Regnet es in Leeds viel?
In Leeds regnet es regelmäßig, aber nicht übermäßig viel. Im Januar gibt es beispielsweise durchschnittlich 20 Regentage, wobei die Monatsniederschlagsmenge 62 mm erreicht. Der regenreichste Monat ist der August mit 69 mm Niederschlag und 14 Regentagen. Die Regenmengen verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, so dass es keine extrem trockenen oder nassen Perioden gibt.
Was sind die Stärken von Leeds?
Leeds ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und sein starkes Bildungsangebot mit mehreren renommierten Universitäten. Die Stadt bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Darüber hinaus ist Leeds ein wichtiger Wirtschaftsstandort in England, der zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten bietet. Die nationale und internationale Verkehrsverbindung ist ebenfalls gut, was Reisen erleichtert.
Ist Leeds eine wohlhabende Stadt?
Leeds gilt als eine wohlhabende Stadt in Großbritannien mit einer starken Wirtschaft, die von verschiedenen Branchen wie Finanzen, Recht, Einzelhandel und Bildung angetrieben wird. Die Stadt hat in letzter Zeit ein erhebliches Wachstum erlebt, was zu einer Steigerung des Lebensstandards und einer positiven wirtschaftlichen Dynamik beigetragen hat. Dennoch gibt es in bestimmten Gebieten soziale Ungleichheiten, wie sie in vielen großen Städten auftreten.
Wie ist das Wetter im Sommer in Leeds?
Die Sommermonate in Leeds sind relativ mild mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Juli bei etwa 17 °C. Die Temperatur kann im Extremfall bis zu einem Maximum von 29 °C ansteigen. Während der Sommermonate gibt es durchschnittlich 13 bis 14 Regentage pro Monat, und die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt etwa 7 Stunden pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Juli bei ungefähr 78 %, was für ein angenehmes Klima sorgt.
Wie ist der Winter in Leeds?
Die Winter in Leeds sind kühl und feucht. Januar ist der kälteste Monat mit Temperaturen, die bis auf -4 °C sinken können. Die Monate Dezember und Januar verzeichnen oft 18 bis 20 Regentage. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer im Winter ist mit 2 Stunden pro Tag relativ gering, und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was die kühlen Temperaturen intensiver erscheinen lässt.
Wie zugänglich ist Leeds für den Tourismus?
Leeds ist gut auf den Tourismus vorbereitet und bietet eine umfangreiche Auswahl an Unterkünften, von Budgetoptionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Die Stadt ist leicht erreichbar, sowohl über den internationalen Flughafen Leeds Bradford als auch mit dem Zug. Vor Ort gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und sportliche Veranstaltungen zu entdecken, was sie zu einem attraktiven Reiseziel macht.
Gibt es in Leeds viele Grünflächen?
Ja, Leeds ist bekannt für seine vielen Grünflächen und Parks. Der berühmte Roundhay Park ist einer der größten städtischen Parks in Europa und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus laden viele kleinere Parks, Gärten und Uferpromenaden dazu ein, die Natur zu genießen und die vielfältige Tierwelt zu beobachten.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Leeds bieten einen interessanten Einblick in das Klima einer der größten Städte Nordenglands. Die aufgezeichneten Messwerte stammen aus einer Vielzahl an Datensätzen und zeichnen sich durch ihre Detailliertheit aus, die eine präzise Interpretation der klimatischen Bedingungen in Leeds ermöglichen. Mit Fokus auf Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen, Sonnenstunden und anderen meteorologischen Größen kannst du dir ein klares Bild über die klimatischen Besonderheiten der Stadt im Jahresverlauf verschaffen. Diese Daten sind nicht nur für wissenschaftliche Zwecke nützlich, sondern helfen auch Reisenden bei der Planung ihrer Aufenthalte in Leeds, indem sie Erwartungen bezüglich des Wetters besser einschätzen können.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten gehen gezielt auf einzelne Werte ein und stellen diese jeweils nach Monat im Jahresverlauf dar. Diese Darstellung hilft, die saisonalen Schwankungen und ihre Auswirkungen auf Wetterbedingungen in Leeds zu verstehen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturveränderungen im Jahresverlauf sind ein klares Zeichen für die unterschiedlichen Jahreszeiten, die Leeds prägen. Von den kalten Wintermonaten mit Durchschnittswerten um den Gefrierpunkt bis hin zu den wärmeren Sommermonaten erlebt die Stadt ein breites Spektrum an Temperaturen. Besonders erwähnenswert sind die Schwankungen zwischen minimalen und maximalen Temperaturen, die im Winter häufig unter 0°C fallen und im Sommer auf über 20°C ansteigen können. Diese Tendenzen spiegeln sich sowohl in den absoluten Extremwerten als auch in den monatlichen Durchschnittstemperaturen wider.





Sonnenstunden
Die Verfügbarkeit von Tageslicht in Leeds zeigt ein saisonales Muster mit mehr Sonnenstunden im Sommer. Diese sind am höchsten in den Monaten Juni bis August, was den Sommermonaten eine einladende Helligkeit und milde Temperaturen verleiht. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate naturgemäß trüber, mit weniger Licht, was zu kürzeren und dunkleren Tagen führt.

Niederschlag
Der Niederschlag in Leeds verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei keine extrem trockenen oder niederschlagsreichen Monate hervortreten. Die durchschnittlichen Regentage pro Monat sowie die damit verbundenen Bewölkungsgrade zeigen typisches Wetterverhalten für eine Stadt im gemäßigten Klima des Vereinigten Königreichs. Dies erfordert oft wetterfeste Kleidung, besonders während des Herbstes und Winters, wenn die Anzahl der Regentage tendenziell höher ist.


Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit in Leeds bleibt während des Jahres konstant hoch, was typisch für das feuchte Klima der britischen Inseln ist. Hohe Werte sind vor allem im Herbst und Winter zu beobachten, was eine kühlere Wahrnehmung der Temperaturen zur Folge haben kann, selbst wenn das Thermometer moderate Werte anzeigt.

Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite in Leeds wird durch Faktoren wie Nebel, Regen und Bewölkung beeinflusst. Diese Faktoren variieren im Jahresverlauf, wobei die Sommermonate tendenziell klarere Sichtverhältnisse bieten als die nebligen Wintermonate. Dies ist besonders relevant für den Verkehr und die Luftfahrt.

Windgeschwindigkeit
Die Winde in Leeds sind während des ganzen Jahres meist moderat, jedoch gibt es in den kälteren Monaten gelegentlich stärkere Böen. Diese Windbedingungen beeinflussen das Empfinden der Außentemperatur und sollten bei Reiseplanungen mit eingerechnet werden.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In den folgenden Abschnitten wollen wir die vier Jahreszeiten in Leeds unter die Lupe nehmen. Jede Jahreszeit bringt spezifische klimatische Gegebenheiten mit sich, die sich nicht nur auf das alltägliche Leben, sondern auch auf Besuchs- und Freizeitmöglichkeiten auswirken.
Winter
Der Winter in Leeds ist mit niedrigen Temperaturen, häufigen Nebeltagen und einer hohen Luftfeuchtigkeit verbunden. Durch die geringe Anzahl an Sonnenstunden wirken die Tage kürzer und dunkler. Diese Bedingungen machen Winteraktivitäten wie Museumsbesuche oder Theateraufführungen populär.
Frühling
Der Frühling bringt eine allmähliche Erwärmung mit sich. Tage werden länger und trockener, was mehr Sonnenlicht und angenehmere Bedingungen für Freiheitsaktivitäten garantiert. Allmählich blühende Landschaften machen Spaziergänge durch Parks und Gärten besonders attraktiv.
Sommer
Leeds erlebt im Sommer die höchste Anzahl an Sonnenstunden sowie die höchsten Temperaturen des Jahres. Dies schafft die besten Bedingungen für Outdoor-Events, Festivals und Aktivitäten im Freien. Die Stadt lebt regelrecht auf, und sonnige Tage sind ideal für Ausflüge und Entdeckungsreisen.
Herbst
Ein charakteristischer Herbst in Leeds kommt mit abnehmenden Temperaturen und häufigeren Regentagen einher. Die sommerliche Hitze lässt nach und macht Platz für kühlere, aber angenehme Tage. Die Farben der Natur ändern sich und bieten einen spektakulären Anblick ideal für Fotografie-Enthusiasten.