Versteckt in der malerischen Landschaft der Costa Brava, mit einer tieferen Verbindung zu Kunst und Kultur, liegt das bezaubernde Fischerdorf Cadaqués. Dieser Ort ist nicht nur ein lohnenswerter Geheimtipp für Reisende, sondern unwiderstehlich für all jene, die das Zusammentreffen von Geschichte, Natur und einem Hauch künstlerischer Aura schätzen. Giovanni Verga, ein berühmter Schriftsteller, fand in Cadaqués Inspiration, genauso wie Salvador Dalí, der die Region und deren zauberhafte Ausblicke als Muse nutzte. Umgeben von sanften Hügeln, die sich mit ihrer natürlichen Pracht und einem unverwechselbaren Panorama auf das glitzernde, endlose Meer entfalten, bietet Cadaqués seinen Besuchern einen Ort der Ruhe und gleichzeitig einen lebhaften Charakter, der durch charmante Boutiquen, einladende Cafés und die herzlichen Menschen geprägt ist. Mit seinen majestätischen Buchten, sonnenverwöhnten Stränden und klaren blauen Wellen ist dieser Küstenort ein wahres Paradies für Sonnenanbeter, während Kulturliebhaber in den engen, gewundenen Straßen und Gassen der Stadt, in denen die Gebäude und ihre Geschichte Geschichten erzählen, auf eine Entdeckungsreise gehen können, die sie an jeden Winkel dieses verwinkelten Juwel der spanischen Küste führt.
🏆 Beste Reisezeit für Cadaqués
Die optimale Reisezeit für Cadaqués erstreckt sich von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Temperaturen zwischen 15°C und 31°C liegen. Besonders die Monate Juni bis August bieten ideale Bedingungen für Badeurlauber und Sonnenanbeter. In dieser Zeit sind die Regenwahrscheinlichkeiten niedrig und die Sonnenscheindauer erreicht bis zu 11 Stunden pro Tag, was perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Strandtag bietet. Zudem lockt das warme Mittelmeer viele Wassersportler an.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cadaqués
Die Monate von November bis Februar sollten gemieden werden, da das Wetter in dieser Zeit kühler wird und die Temperaturen zwischen 1°C und 18°C liegen können. Es kommt häufiger zu regnerischen Tagen und die Sonnenstunden sind insgesamt geringer, wodurch Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt sein könnten. Besonders im November und Dezember, wenn der Niederschlag zunehmen kann, weist Cadaqués insgesamt eine geringere Wetterfreundlichkeit auf.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Cadaqués
Das Klima in Cadaqués ist mediterran, worauf du dich mit warmen, trockenen Sommern und kühleren, feuchteren Wintern einstellen kannst. Aufgrund der Küstenlage sind die Temperaturen das ganze Jahr über gemäßigt, mit milden Schwankungen zwischen den Jahreszeiten. Besonders in den Sommermonaten von Juni bis August ist das Wetter durch hohe Temperaturen und geringe Niederschläge gekennzeichnet, was diese Monate zur besten Reisezeit macht. In den Wintermonaten, von November bis Februar, fallen die Temperaturen und es kann zu regnerischen Tagen kommen, die eine romantische Stimmung über das Küstenstädtchen legen. Die Frühlings- und Herbstsaison bieten moderate Wetterbedingungen, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Umgebung.
Klima und Wetter im Januar
Januar in Cadaqués ist eine der kältesten Monate des Jahres mit Temperaturen von -2°C bis maximal 17°C und einer durchschnittlichen Temperatur um die 7°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 73%, und es kann an rund fünf Tagen im Monat Regen geben, insgesamt etwa 37 mm. Der Tagesverlauf bleibt eher bewölkt, mit durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag. Packe warme Kleidung, wie Mantel und Schal, einhergehend mit festem Schuhwerk, falls du auch bei Wind und Regen spazieren gehen möchtest. Mit weniger Touristen ist es eine ideale Zeit, um die kulturellen Sehenswürdigkeiten ungestört zu erleben.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht, auf bis zu 18°C, bei einem Minimum von etwa 3°C. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 8°C und 11°C. Mit sechs Sonnenstunden pro Tag und einer Regenmenge von rund 35 mm solltest du dennoch eine Regenjacke und wasserfeste Schuhe einpacken. Du kannst immer noch angenehme Spaziergänge an der Küste machen oder die gemütlichen Cafés im Dorfzentrum besuchen. Die Blumen beginnen zu blühen, was eine charmante Atmosphäre schafft.
Klima und Wetter im März
Der März bringt eine weitere leichte Erwärmung mit Temperaturen von 3°C bis 18°C. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C und sieben Sonnenstunden pro Tag, ist das Wetter meist angenehm für Frühlingsausflüge und Spaziergänge. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt leicht an, mit etwa fünf Regentagen (40 mm Niederschlag) im Monat. Während du vielleicht noch einen leichten Pullover oder eine Jacke benötigst, ist dies eine wunderbare Zeit, um die erwachende Natur und die hellere Umgebung zu genießen.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen weiter an, mit einem Maximum von bis zu 19°C und einem Minimum von 4°C. Die Tage werden länger und wärmer, mit durchschnittlich acht Sonnenstunden. Packe leichtere Kleidung ein, aber halte eine Jacke für die kühleren Abende bereit. Regenschauer können vorkommen, mit etwa sieben Regentagen und 44 mm Niederschlag. Dies ist eine ideale Zeit, um die Wanderwege des nahegelegenen Cap de Creus zu erkunden oder die farbenfrohe Blütenpracht in Cadaqués zu erleben.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai ist der Vorbote des Sommers, mit Temperaturen zwischen 8°C und 22°C. Mit neun Sonnenstunden täglich und einer Regenwahrscheinlichkeit von 47 mm im Monat ist das Wetter größtenteils schön und trocken. Bereits jetzt kannst du sonnige Tage am Strand genießen, deshalb nimm Sonnencreme und Badebekleidung mit. Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite, ideal für Outdoor-Abenteuer und kulturelle Veranstaltungen unter freiem Himmel.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni beginnt die echte Sommersaison, mit Temperaturen zwischen 13°C und 30°C. Bei zehn Sonnenstunden pro Tag ist dies einer der idealsten Monate für Strandliebhaber, um die Sonne und das warme Mittelmeer zu genießen. Regen ist selten mit nur fünf Regentagen und 30 mm Niederschlag. Es ist ratsam, Sonnenbrille, Hut und genügend Sonnenschutz mitzunehmen. Die Feierlichkeiten und Leben am Wasser beleben Cadaqués, während die Landschaft in voller Blüte steht.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli bietet fast perfekte Bedingungen mit Temperaturen zwischen 17°C und 29°C. Mit elf Sonnenstunden pro Tag und minimalem Niederschlag (15 mm), ist das Wetter warm, sonnig und trocken. Badeanzüge, Sonnenschirme und leichte Sommerkleidung sind die Must-Haves der Saison. Du kannst dich bei Wassersportarten vergnügen oder an den zahlreichen Sommerfesten teilnehmen, die die Stadt veranstaltet. Dies ist auch die Hauptreisezeit mit entsprechend lebhaftem Treiben.
Klima und Wetter im August
Im August, dem heißesten Monat, erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt, zwischen 16°C und 31°C. Die durchschnittlichen Sonnenstunden liegen bei neun pro Tag. Mit nur fünf Regentagen und 22 mm Niederschlag bleibt das Wetter weiterhin freundlich. Ein perfekter Monat, um im Freien zu speisen und das Meer zu genießen. Halte Sonnenschutz und viel Wasser bereit, um hydratisiert zu bleiben. Die Nächte bieten eine willkommene Abkühlung und eignen sich hervorragend für nächtliche Spaziergänge entlang der Küste.
Klima und Wetter im September
Der September bringt eine leichte Abkühlung, mit Temperaturen von 13°C bis 27°C. Bei sieben Sonnenstunden pro Tag ist es dennoch eine ausgezeichnete Zeit für den Strand oder Wanderungen, obwohl die Regenwahrscheinlichkeit auf 85 mm bei sechs Regentagen ansteigt. Der Herbst ist im Kommen, bring einen leichten Pullover für abendliches Lüftchen mit. Dies ist eine wunderbare Zeit für Weinfeste und um die Rückkehr der Ruhe nach der Hochsaison zu genießen.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober fallen die Temperaturen weiter, auf zwischen 9°C und 25°C. Die Chancen auf Niederschläge steigen auf rund 91 mm mit sieben Regentagen im Monat. Bei durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag eignet sich klugerweise wetterfeste Kleidung anzuziehen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, um kulturelle Aktivitäten zu erkunden oder durch die dramatisch verändernden Herbstlandschaften zu wandern.
Klima und Wetter im November
Der November wird kühler, mit Temperaturen von 1°C bis 21°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 13°C. Mit einer Regenhäufigkeit von 59 mm und möglichen windigen Tagen solltet du Regenjacke und warme Kleidung mitbringen. An kühleren Abenden ist es ideal, sich in einem der gemütlichen Restaurants niederzulassen. Es ist eine ruhige Zeit, um Cadaqués zu erleben und die Schönheit der Winterstimmung auszukosten.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember markiert die kalten Wintertage, mit Temperaturen von 3°C bis 18°C und durchschnittlich nur vier Sonnenstunden. Mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 48 mm und falls du im Freien sein möchtest, schütze dich mit warmer, wasserdichter Kleidung. Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, wirst du feststellen, dass Cadaqués durch Festivitäten und warme, geheime Ecken verzaubert.
🧳 Tourismus in Cadaqués
Der Tourismus in Cadaqués hat eine besondere Stellung, da die Stadt sowohl für Tagesausflügler als auch für länger bleibende Gäste ein vielfältiges Angebot bereithält. Besucher nutzen die einzigartige Gelegenheit, die malerische Küste und das angenehme mediterrane Klima zu genießen. Dank seiner künstlerischen Vergangenheit und dem Erbe von Salvador Dalí ist er ein Magnet für Kunstliebhaber weltweit. Im Sommer wird die Stadt lebendiger; die Promenade füllt sich mit Menschen, die das pulsierende Nachtleben und gemütliche Restaurants mit traditionellen Katalanischen Spezialitäten genießen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Cadaqués
Neben der atemberaubenden Landschaft sind die kulturellen Reichtümer und Sehenswürdigkeiten von Cadaqués beeindruckend. Hier gibt es zahlreiche Orte zu entdecken, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Ob Kunst, Geschichte oder einfach nur pittoreske Landschaften - Cadaqués bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Haus von Salvador Dalí: Ein ikonisches Anwesen, das heute als Museum fungiert und einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Arbeit des surrealistischen Malers bietet. Mehr Infos findest du hier
- Kirche Santa María de Cadaqués: Ein architektonisches Highlight im gotischen Stil mit beeindruckendem Ausblick auf das Dorf und das Meer. Dieses Wahrzeichen ist sowohl spirituell als auch historisch bedeutsam. Mehr Infos findest du hier
- Cap de Creus: Der östlichste Punkt der Iberischen Halbinsel bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer und eine einzigartige Flora und Fauna. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mehr Infos findest du hier
- Portlligat: Ein malerischer Hafen, der sanft in die Küste eingelassen ist und als ruhiger Rückzugsort bekannt ist. Auch Ausgangspunkt für Ausflüge in das Gebiet um Cadaqués. Mehr Infos findest du hier
- Bucht von Cadaqués: Mit ihrer klaren blauen Farbe und dem feinen Sand bietet diese Bucht einen ruhigen Ort, um das sonnige Wetter und die Aussicht zu genießen.
- Cadaqués Museum: Bietet eine umfassende Ausstellung über die historische und künstlerische Relevanz der Stadt und ihrer Einwohner, insbesondere im Kontext mit Salvador Dalí.
- Castell de Sant Jaume: Eine historische Festung, die eine reiche Geschichte bietet und sich perfekt für einen Ausflug mit atemberaubender Aussicht auf das Meer eignet.
- Far de Cala Nans: Ein eindrucksvoller Leuchtturm über den Felsen, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer hat.
- Punta de s'Alqueria: Ein zauberhafter Aussichtspunkt, ideal für eine entspannte Pause bei einem Spaziergang entlang der Küste.
- Antic Casino: Ein charmantes Relikt aus der Vergangenheit, das heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird und interessante Einblicke in die Geschichte von Cadaqués bietet.
🗺️ Geografische Lage

Cadaqués liegt im Nordosten Spaniens, in der Provinz Girona, Teil der autonomen Gemeinschaft Katalonien. Die Stadt ist an der Costa Brava, bekannt für ihre zerklüftete Küste und malerischen Buchten, gelegen. Due Nähe zum Cap de Creus Nationalpark macht sie zu einem Ausgangspunkt für Naturerkundungen.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Spanien, speziell zum Flughafen Girona, beträgt etwa 2 Stunden. Von dort aus erreichst du Cadaqués in etwa 1,5 Stunden Fahrtzeit entlang der landschaftlich reizvollen Costa Brava.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offiziellen Sprachen sind Spanisch und Katalanisch, Englisch wird in touristischen Gebieten weitgehend verstanden.
- Währung: Euro (EUR) ist die Landeswährung.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, etwa 5-10% der Rechnungssumme.
- Reiseadapter: Europäische Steckdosen sind Standard, ein Adapter ist nicht erforderlich.
- Sicherheit: Spanien ist allgemein sicher, übe jedoch vorsichtige Maßnahmen gegen Taschendiebstahl aus.
- Mietwagen: Mietwagen sind eine praktische Option, um die umliegenden Gegenden zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet; die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) ist gültig.
- Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung wird empfohlen, mit einer leichten Jacke für kühlere Abende.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und Gepflogenheiten, insbesondere bei religiösen Stätten.
- Visum: Für EU-Bürger sind kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis reichen aus.
- Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, Standardimpfungen sollten aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Cadaqués im Sommer?
Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juli und August, steigt die Temperatur in Cadaqués deutlich an. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 29 bis 31 °C. Es ist in der Regel trocken, mit durchschnittlich nur vier bis fünf Regentagen pro Monat und einer geringen Regenmenge von 15 bis 22 mm. Die Sonnenscheinquote ist hoch, mit durchschnittlich neun bis elf Sonnenstunden pro Tag, was diese Monate ideal für Sonnenanbeter macht. Die Sichtweite ist hervorragend, und der Wind, der oft nur mit drei Metern pro Sekunde weht, sorgt für eine angenehm frische Brise. Trotz der hohen Temperaturen bleibt die Luftfeuchtigkeit moderat, was den Aufenthalt im Freien angenehm gestaltet.
Wie ist das Klima im Winter in Cadaqués?
Die Wintermonate in Cadaqués, insbesondere von Dezember bis Februar, sind kühl und mild. Die maximalen Temperaturen liegen um 17 bis 18 °C, während nachts die Temperaturen auf bis zu -2 °C im Januar abkühlen können. Regen ist nicht häufig, im Durchschnitt gibt es vier bis fünf Regentage pro Monat, wobei etwa 35 bis 48 mm Niederschlag fallen. Der Luftdruck bleibt meist stabil bei etwa 1019 hPa, und die Luftfeuchtigkeit ist mit rund 73 bis 76 Prozent relativ hoch. Die Sicht bleibt in der Regel gut, und mit vier bis sechs Stunden Sonnenschein pro Tag kannst du dennoch angenehme Tage erleben.
Wann ist die beste Zeit, um Cadaqués zu besuchen?
Die beste Zeit, um Cadaqués zu besuchen, hängt von deinen Präferenzen ab. Wenn du warme Temperaturen und viele Sonnenstunden bevorzugst, sind die Sommermonate von Juni bis August ideal. In dieser Zeit sind die Temperaturen hoch, und es gibt wenige Regentage, was die Bedingungen für Strandaufenthalte perfekt macht. Für diejenigen, die milderes Wetter bevorzugen und keine Menschenmengen mögen, sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) geeignet. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen, weniger Touristen und dennoch ausreichend Sonnenstunden.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Durchschnitt pro Tag in Cadaqués?
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert in Cadaqués das ganze Jahr über. Im Sommer, insbesondere im Juli, kannst du im Durchschnitt bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag genießen. Der Winter ist etwas trüber, mit durchschnittlich vier bis sechs Sonnenstunden pro Tag. Im Frühling und Herbst sind die Sonnenstunden mit sechs bis neun Stunden pro Tag moderat, was immer noch für viele Aktivitäten im Freien ausreicht. Die länger werdenden Tage im Frühling und Herbst bieten somit eine gute Balance zwischen Sonnenschein und durchschnittlichen Temperaturen.
Regnet es oft in Cadaqués?
Insgesamt ist Cadaqués relativ trocken, verglichen mit anderen Regionen. Die Monate mit den meisten Regentagen sind April, Mai und Oktober, jeweils mit sieben Regentagen. Der Monat mit dem höchsten Niederschlag ist Oktober mit 91 mm. Die Sommermonate hingegen sind besonders trocken, mit nur 15 bis 22 mm Regen im Juli und August. Diese Werte machen Cadaqués zu einem idealen Reiseziel, wenn du einen regenfreien Aufenthalt bevorzugst.
Wie stark ist der Wind in Cadaqués?
Der Wind in Cadaqués bleibt das ganze Jahr über recht gleichmäßig und mild. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei drei bis fünf Metern pro Sekunde. Während der Sommermonate weht der Wind meist schwach, was besonders segel- und surfbegeisterte Reisende zu schätzen wissen. Im Winter kann es gelegentlich etwas windiger werden, doch bleibt die Geschwindigkeit moderat, sodass Outdoor-Aktivitäten selten beeinträchtigt werden.
Ist die Luftfeuchtigkeit hoch in Cadaqués?
Die Luftfeuchtigkeit in Cadaqués variiert im Jahresverlauf und liegt bei etwa 68 bis 79 Prozent. Im Frühling und Sommer ist sie etwas niedriger, während sie im Herbst und Winter ansteigt. Trotz der höheren Luftfeuchtigkeit in den kühleren Monaten bleibt das Klima angenehm, da der Wind eine erfrischende Einschätzung bietet. Die moderate Luftfeuchtigkeit kombiniert mit angenehmen Temperaturen schafft eine wohltuende Atmosphäre für Besucher.
Wie sind die durchschnittlichen Temperaturen in Cadaqués im Frühjahr?
Im Frühjahr klettert die Durchschnittstemperatur in Cadaqués allmählich von kühlen 11 °C im März auf angenehmere 21 °C im Juni. Beliebte Monate wie Mai bieten milde Temperaturen von durchschnittlich 16 °C mit Höchstwerten bis zu 22 Grad. Der Frühling bietet ein ideales Klima für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der malerischen Landschaft, da es nur sporadisch regnet und die Sonne acht bis zehn Stunden täglich scheint.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die meteorologischen Daten von Cadaqués decken die vielschichtigen Klimaaspekte dieses bezaubernden Küstenorts ab. Die Daten zeigen, wie sich die Temperaturen über das Jahr verteilen, mit maximalen Extremwerten, die von 17°C im Januar bis zu 31°C im August reichen. Die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen sind von einem Minimum von 6°C im Januar zu einem Maximum von 25°C im Hochsommer variierend. Der Niederschlag schwankt zwischen trockenen Sommermonaten mit nur 15 mm im Juli und feuchteren Herbsttagen mit 91 mm im Oktober. Die Luftfeuchtigkeit bleibt in jedem Monat relativ hoch und die Windgeschwindigkeiten sind moderat, zeigen leichte Schwankungen im Verlauf des Jahres. Diese Daten liefern wertvolle Einsichten in das Klima von Cadaqués, das Touristen und Einheimische gleichermaßen beeinflusst.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die Daten analysiert, um dir eine detaillierte Übersicht der einzelnen Werte über das Jahr hinweg zu bieten. Diese Messwerte werden nicht nur textlich, sondern auch visuell dargestellt, um ein tieferes Verständnis der klimatischen Bedingungen von Cadaqués zu ermöglichen.
Temperaturverteilung
Temperaturen formen den Kern eines jeden Wettergesprächs. In Cadaqués sind die gemessenen Temperaturen vollständig von den Jahreszeiten abhängig, was zeitweise zu starken Temperaturdifferenzen führen kann. Die Küstenluft mildert jedoch extreme Temperaturschwankungen sehr effektiv.





Sonnenstunden
Die durchschnittlichen Sonnenstunden sind richtungsweisend für das Erleben intensiver Sonnenstrahlen und das gesamte Wohlgefühl. Während der Sommermonate sind maximal 11 Stunden Sonne pro Tag möglich, was die Zeit für Außenaktivitäten verlängert.

Niederschlag
Wie in vielen mediterranen Regionen, sind die Sommermonate von geringen Niederschlägen gekennzeichnet, während sich der Herbst als niederschlagsreichste Zeit erweist. Niederschläge werden von den Einwohnern oft als kleine Erfrischungen betrachtet, die gezielt für die Regeneration und Pflege der Natur Gebiete um Cadaqués fungieren.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit schwankt im Laufe des Monats deutlich und wirkt sich entsprechend auf das Wohlbefinden der Menschen aus. Jeder, der plant, verlängert draußen zu bleiben, sollte diese Werte unbedingt bei der Vorbereitung zur Tagesplanung berücksichtigen.

Sichtweite
Die Sichtweite in Cadaqués ist weitläufig und zeigt beeindruckende Panoramen, insbesondere wichtig für die maritime Navigation oder beim Erforschen von Wanderpfaden.

Windgeschwindigkeit
Die gemäßigten Windgeschwindigkeiten machen Cadaqués zu einem beliebten Ziel für Segelaktivitäten und andere maritime Freizeitbeschäftigungen.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die klimatischen Änderungen zwischen den vier Jahreszeiten bestimmen maßgeblich die Art und Weise wie Aktivitäten in Cadaqués erfolgreich geplant und erlebt werden können. Ein Blick auf die saisonalen Wettermuster zeigt dir, dass Cadaqués in jedem Abschnitt des Jahres eine einzigartige Atmosphäre bietet.
Winter
Im Winter sinkt die Temperatur oft auf mindestens -2°C, sie kann jedoch sonnige und milde Tage mit bis zu 17°C bescheren. Das Klima ist bekanntermaßen feucht, mit hoher Luftfeuchtigkeit, jedoch sind Schneeereignisse sehr selten.
Frühling
Die Temperaturen steigen im März und erreichen im Mai ein angenehmes Niveau. Der Frühling ist ideal, um die blühende Natur zu genießen, mit milden bis warmen Temperaturen und einer moderaten Regenmenge, die das Land frisch und lebendig hält.
Sommer
Sommer in Cadaqués ist unbestreitbar die Hochsaison mit Temperaturen, die bis zu 31°C reichen und regelmäßigen Sonnenstunden nahezu ohne Regen. Dies garantiert sonnenreiche Tage, die sich wunderbar für den Strand eignen.
Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen zwischen 9°C und 27°C, gleichzeitig jedoch ein allmählich zunehmendes Niederschlagsmuster. Es ist eine malerische Zeit, um die natürliche Schönheit von Cadaqués in Ruhe zu erleben.