Klimatabelle Las Palmas

Klimatabelle Las Palmas 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Las Palmas seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 667891010108776
Max. Tagestemp. in °C 252529282527303227312825
ø Max. Temp. in °C 191818202022232423232119
ø Temp. in °C 181818192021232423232119
ø Min. Temp. in °C 181718192021222323222019
Min. Tagestemp. in °C 14713161818202121191615
ø Wassertemp. in °C 191818181921222323232120
ø Regentagen im Monat 543210001456
ø Niederschlagmm/Monat 252212521016162231
ø Luftfeuchtigkeit% 686873747680818280757269
ø Wolkenbedeckung% 252220181614101114182224
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Las Palmas: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Las Palmas, die Hauptstadt der bezaubernden Kanarischen Inseln, zieht jährlich Tausende von Reisenden mit ihrem unwiderstehlichen Charme an. Diese lebendige Stadt liegt auf der Insel Gran Canaria und bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Lebensstil und natürlichem Paradies. Die Stadt hat ein warmes Klima und bezaubernde Strände, was sie zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter macht. Aber Las Palmas hat weit mehr zu bieten als nur Sonne und Sand. Die eindrucksvolle Altstadt Vegueta ist ein wahres Juwel mit gepflasterten Straßen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden, die einen in vergangene Zeiten versetzen. Museen, wie das Museo Canario, und das berühmte Kolumbus-Haus lassen die Geschichte der Stadt lebendig werden. Doch Las Palmas ist auch eine Stadt der Kultur mit einem pulsierenden Nachtleben, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und köstlicher kanarischer Küche. Ob du dich entspannen, die Welt der Kunst entdecken oder die atemberaubende Natur erkunden möchtest, Las Palmas bietet all das und noch viel mehr.

    🏆 Beste Reisezeit für Las Palmas

    Die beste Reisezeit für Las Palmas erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind, und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Während dieser Monate liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 20 °C im Mai bis zu 24 °C im August und September, was ideale Bedingungen für Strandtage bietet. Die Wassertemperatur steigt bis auf 23 °C im Hochsommer und macht das Schwimmen besonders einladend. Zudem gibt es nahezu keinen Regen und bis zu zehn Sonnenstunden am Tag, was für perfekte Urlaubstage sorgt. Diese Monate sind besonders beliebt bei Strandurlaubern und Wassersportlern.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Las Palmas

    Obwohl Las Palmas das ganze Jahr über ein mildes Klima genießt, kann die Zeit von November bis Februar als weniger ideale Reisezeit angesehen werden. Während dieser Monate sind die Temperaturen zwar immer noch mild mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 °C im Januar und Februar, doch steigt die Regenwahrscheinlichkeit und die Sonnenstunden sind auf sechs bis sieben pro Tag begrenzt. Dennoch bleibt das Wetter im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten in dieser Jahreszeit recht angenehm, weshalb auch diese Monate nicht vollständig unattraktiv sind.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Mallorca Reiseziel Foto

    Mallorca

    Klimatabelle ansehen
    Saragossa Reiseziel Foto

    Saragossa

    Klimatabelle ansehen
    Ibiza-Stadt Reiseziel Foto

    Ibiza-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Palma de Mallorca Reiseziel Foto

    Palma de Mallorca

    Klimatabelle ansehen
    Madrid Reiseziel Foto

    Madrid

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Athen Reiseziel Foto

    Athen

    Klimatabelle ansehen
    Valletta Reiseziel Foto

    Valletta

    Klimatabelle ansehen
    Rethymnon Reiseziel Foto

    Rethymnon

    Klimatabelle ansehen
    Luxemburg Reiseziel Foto

    Luxemburg

    Klimatabelle ansehen
    Limassol Reiseziel Foto

    Limassol

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Las Palmas

    Las Palmas, die Hauptstadt von Gran Canaria, ist bekannt für sein mildes Klima das ganze Jahr über. Die Temperaturen schwanken nur geringfügig zwischen den Jahreszeiten, was die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für sonnenhungrige Touristen macht. Zwischen Januar und März bewegen sich die Tagestemperaturen um die 18 °C, während sie in den Sommermonaten Juni bis September auf angenehme 21 bis 24 °C steigen. Trotz der milden Temperaturen beträgt die Sonnenscheindauer im Sommer bis zu 10 Stunden täglich, und das Regenrisiko ist dann nahezu null. Von Oktober bis April herrscht eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit, jedoch bleibt die Region durchweg angenehm. Das Wetter ist ideal für Strandaktivitäten, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten.

    Las Palmas zeichnet sich durch wenige Regentage aus, wobei der meiste Niederschlag zwischen November und Januar fällt. Die Wassertemperaturen variieren leicht, bieten aber das ganze Jahr über angenehme Bedingungen zum Schwimmen. Die Durchschnittswindgeschwindigkeit liegt bei 3 bis 6 m/s, was das Gebiet auch für Windsurfer attraktiv macht. Plane je nach Reisemonat passende Kleidung und Aktivitäten ein, um deinen Aufenthalt in Las Palmas voll auszukosten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar herrschen in Las Palmas milde Temperaturen zwischen 14 °C und 25 °C, mit durchschnittlich 18 °C. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 19 °C, was das Baden durchaus angenehm macht. Es gibt durchschnittlich 5 Regentage in diesem Monat mit einer Regenmenge von 25 mm. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag kannst du dennoch viele Outdoor-Aktivitäten genießen. Packe eine leichte Jacke für kühlere Abende ein und vergiss nicht, Sonnencreme für die sonnigen Tage mitzunehmen. Der Januar eignet sich gut für Stadtrundgänge und kulturelle Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar in Las Palmas verspricht ebenfalls milde Temperaturen zwischen 7 °C und 25 °C, wobei die Durchschnittstemperaturen bei 18 °C liegen. Die Wassertemperatur sinkt etwas auf 18 °C. Regen ist selten, mit etwa 4 Regentagen und 22 mm Niederschlag. Sonnenschein gibt es durchschnittlich 6 Stunden täglich. Eine Kombination aus leichter und etwas wärmerer Kleidung ist ratsam. Spaziergänge an den Stränden und durch die Stadt sind bei diesen Bedingungen sehr angenehm.

    Klima und Wetter im März

    Im März bewegen sich die Temperaturen zwischen 13 °C und 29 °C. Die durchschnittliche Lufttemperatur bleibt bei angenehmen 18 °C. Mit nur 3 Regentagen und 12 mm Niederschlag ist der März relativ trocken. Die Wassertemperatur bleibt konstant bei 18 °C, während die Sonnenscheinmenge auf 7 Stunden ansteigt. Du kannst bei diesen Bedingungen Strandaktivitäten oder Wanderungen durch die umliegenden Landschaften genießen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen leicht an und liegen zwischen 16 °C und 28 °C. Die Durchschnittstemperatur beträgt etwa 19 °C. Die Niederschläge sind minimal mit nur 2 Regentagen und 5 mm Regen. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 18 °C. Mit 8 Stunden Sonnenschein täglich ist April perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Packe Sonnencreme und ein Sonnenschutzmittel ein, um dich gut zu schützen.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erwartet dich eine Temperaturspanne zwischen 18 °C und 25 °C. Das Durchschnittsmaximum liegt bei 20 °C. Es regnet selten, nur an einem Tag mit minimalem Regenfall von 2 mm. Die Wassertemperatur liegt bei 19 °C, und es gibt hervorstechende 9 Sonnenstunden täglich. Packe leichte Sommerbekleidung und Badeanzüge ein, um die sonnigen Stellen von Las Palmas zu genießen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist ein trockener Monat mit Temperaturen von 18 °C bis 27 °C, wobei die Durchschnittstemperatur bei 21 °C liegt. Es gibt nahezu keinen Regen und das klare blaue Wasser liegt bei erfrischenden 21 °C. Mit 10 Stunden Sonnenschein täglich ist der Juni perfekt für Strandtage und Wassersportarten. Vergiss nicht, Sonnencreme und einen Hut mitzunehmen, um dich vor der Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli herrscht maximales Sommerfeeling mit Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C und einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 23 °C. Kein Regentag und die höchsten Sonnenstunden von 10 helfen dir, deine Urlaubsstimmung zu heben. Die Wassertemperatur steigt auf 22 °C. Dieser Monat eignet sich hervorragend für Wassersportarten und entspannte Strandtage.

    Klima und Wetter im August

    August ist der heißeste Monat mit Temperaturen von 21 °C bis 32 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 24 °C. Das Meer erwärmt sich auf wohltuende 23 °C. Es gibt praktisch keine Regentage, dafür aber 10 Sonnenstunden, was den August ideal für Strandbesuche macht. Vergiss nicht, Sonnenschutzmittel mit hohem Faktor einzupacken.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt Temperaturen zwischen 21 °C und 27 °C mit einem Durchschnitt von 23 °C und dem warmen Wasser von 23 °C. Wenige Regentage (nur ein Tag) und 8 Sonnenstunden machen Aktivitäten im Freien verlockend. Genieße die absehbare Spätsommersonne und packe Strandutensilien ein.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober zeigt eine Temperaturspanne von 19 °C bis maximal 31 °C und beinahe sommerliches Wetter mit einer durchschnittlichen Temperatur von 23 °C. Das Meer bleibt mit 23 °C angenehm warm. Der Regen nimmt leicht zu mit 4 Regentagen und 16 mm Niederschlag. Dennoch kannst du bei 7 Sonnenstunden am Tag viele Strand- und Wassersportaktivitäten unternehmen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen leicht auf 16 °C bis 28 °C mit einer Durchschnittstemperatur von 21 °C. Die Wassertemperatur bleibt angenehm bei 21 °C. Es gibt ungefähr 5 Regentage im Monat mit 22 mm Niederschlag. Packe einen leichten Regenmantel aber auch Sonnencreme mit ein, und erkunde die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Las Palmas.

    Klima und Wetter im Dezember

    Mit Temperaturen von 15 °C bis 25 °C und einer Durchschnittstemperatur von 19 °C ist der Dezember recht mild. Die Wassertemperatur liegt bei 20 °C. Mit etwa 6 Regentagen und 31 mm Niederschlag erfordert der Monat eine einfache Regenjacke, doch dank 6 Sonnenstunden ist viel Freizeitgestaltung im Freien möglich. Entdecke die bunte Weihnachtskultur der Stadt.

    🧳 Tourismus in Las Palmas

    Las Palmas ist einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen auf den Kanarischen Inseln. Die Stadt lockt mit einer Vielfalt an Aktivitäten, von Strandbesuchen über kulturelle Erlebnisse bis hin zu aufregendem Nachtleben. Besonders beliebt sind die goldenen Strände wie der Playa de las Canteras, bekannt für seine ausgezeichneten Wassersportmöglichkeiten. Der Tourismus schwankt das ganze Jahr über, wobei die Hochsaison in den Sommermonaten liegt. Las Palmas bietet viele Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Pensionen. Der ökologische und nachhaltige Tourismus hat seit einigen Jahren ebenfalls an Bedeutung gewonnen, mit zahlreichen Initiativen, die den Umweltschutz fördern.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Las Palmas

    Las Palmas besticht durch eine beeindruckende Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen. Die Stadt vereint historische Stätten mit modernen Erlebnissen und ist daher ideal für Entdecker und Kulturbegeisterte. Im Folgenden sind einige der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten aufgelistet:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Vegueta: Dieser historische Stadtteil ist bekannt für seine charmanten, engen Gassen und wunderschön erhaltenen Kolonialgebäude. Besucher loben besonders die Authentizität und den historischen Charme der Gegend. Mehr Infos findest du hier
    • Kathedrale Santa Ana: Ein beeindruckendes Beispiel kanarischer Gotik mit atemberaubender Architektur und herrlichem Ausblick von den Türmen aus. Mehr Infos findest du hier
    • Casa de Colón: Dieses Museum ist dem Entdecker Christoph Kolumbus gewidmet und bietet faszinierende Einblicke in seine Reisen. Ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Mehr Infos findest du hier
    • Museo Canario: Ein Museum, das die prähispanische Geschichte der Kanarischen Inseln und die Kultur der Ureinwohner dokumentiert. Mehr Infos findest du hier
    • Auditorio Alfredo Kraus: Ein architektonisches Wahrzeichen an der Küste, das für verschiedene Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Mehr Infos findest du hier
    • Pueblo Canario: Eine Nachbildung eines traditionellen kanarischen Dorfes, wo du lokales Kunsthandwerk und Folklore erleben kannst. Mehr Infos findest du hier
    • Parque Doramas: Ein weitläufiger Park voller exotischer Pflanzen, mit mehreren Brunnen und Skulpturen, ideal für entspannte Spaziergänge. Mehr Infos findest du hier
    • Playa de las Canteras: Ein über drei Kilometer langer Stadtstrand, bekannt für seinen goldenen Sand und klares Wasser. Perfekt für Sonnenanbeter und Wassersportliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Castillo de la Luz: Eine historische Festung, die einst zur Verteidigung der Stadt diente und nun als Ausstellungsort dient. Mehr Infos findest du hier
    • Jardin Botanico Canario Viera y Clavijo: Der größte botanische Garten Spaniens, der eine Vielzahl von endemischen Pflanzenarten beherbergt. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Las Palmas

    Las Palmas liegt im Nordosten der Insel Gran Canaria, die Teil der spanischen Kanarischen Inseln ist. Diese Inselgruppe befindet sich im Atlantischen Ozean, westlich der marokkanischen Küste. Die geographische Lage bietet Las Palmas ein außergewöhnlich mildes Klima, das fast das ganze Jahr über angenehme Temperaturen mit sich bringt. Die Stadt selbst ist durch die vulkanische Entstehung der Insel geprägt und bietet sowohl Küstenlandschaften als auch bergige Hintergründe.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Las Palmas etwa 4 bis 5 Stunden für eine Strecke von ungefähr 3.300 Kilometern. Durch die zahlreichen Direktverbindungen ist Gran Canaria in kurzer Zeit erreichbar, was die Insel zu einem attraktiven Reiseziel auch für Kurzzeitreisende macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Spanisch ist die offizielle Sprache, doch in touristischen Gebieten wird auch häufig Englisch gesprochen.
    • Währung: Der Euro ist die offizielle Währung. Geldautomaten sind weit verbreitet.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 5-10 % des Rechnungsbetrages als Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: In Spanien werden Stecker des Typs C und F verwendet. Prüfe, ob ein Adapter erforderlich ist.
    • Sicherheit: Las Palmas gilt als sicher, dennoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen zu empfehlen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die Insel zu erkunden; beachte dabei die Parkregeln in der Stadt.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist gut; eine europäische Krankenversicherungskarte ist im Notfall hilfreich.
    • Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist ausreichend, nachts kann ein Pullover nützlich sein. Auch Badekleidung für Strandbesuche nicht vergessen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Angemessene Kleidung ist bei Besuchen von Kirchen oder traditionellen Dörfern wichtig.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger genügt ein Personalausweis oder Reisepass.
    • Impfungen: Es sind keine spezifischen Impfungen erforderlich, aktuelle Standardimpfungen sollten aber überprüft werden.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Januar in Las Palmas?

    Las Palmas bietet im Januar ein mildes Klima. Die Höchsttemperatur kann bis zu 25°C erreichen, während die nächtlichen Tiefstwerte um 14°C liegen. Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt etwa 18°C. Die Stadt hat eine angenehme Luftfeuchtigkeit von etwa 68 Prozent und es gibt im Monatsdurchschnitt rund 6 Sonnenstunden pro Tag. Es gibt nur an etwa fünf Tagen Regen und es kann bis zu 25 mm Niederschlag fallen. Im Januar ist das Wetter also ideal für einen Winterurlaub mit milden Temperaturen und minimalem Regen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Las Palmas?

    Die beste Reisezeit für Las Palmas hängt von deinen Vorlieben ab. Für Strandliebhaber sind die Monate zwischen Juni und September ideal, da das Meer mit Temperaturen zwischen 21°C und 23°C angenehm warm ist. Auch die Lufttemperaturen sind mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 22°C und 24°C sehr angenehm. Wenn du hingegen mildere Bedingungen bevorzugst, sind Frühling und Herbst hervorragend für Sightseeing und Aktivitäten im Freien geeignet. Generell ist Las Palmas das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel aufgrund seines gemäßigten Klimas.

    Regnet es oft in Las Palmas?

    Las Palmas hat ein relativ trockenes Klima. Die feuchtesten Monate sind Dezember und Januar, wobei der Regen dennoch moderat mit durchschnittlich 5 bis 6 Regentagen pro Monat und etwa 25 bis 31 mm Niederschlag ist. Im Sommer sind die Regentage extrem selten und oft gibt es in den Monaten Juni bis August überhaupt keinen Niederschlag. Insgesamt bietet das Klima in Las Palmas günstige Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

    Wie warm ist das Meer in Las Palmas?

    Die Wassertemperaturen in Las Palmas variieren im Jahresverlauf, sind jedoch das ganze Jahr über relativ angenehm. Im Sommer erreicht das Meer seine höchsten Temperaturen von bis zu 23°C im August und bleibt bis Oktober warm. Im Winter können die Wassertemperaturen jedoch auf etwa 18°C fallen, was für viele Reisende immer noch als angenehm gilt. Das ganze Jahr über bietet das Meer daher ausreichend Möglichkeiten zum Schwimmen und für Wassersportarten.

    Wie viele Sonnenstunden hat Las Palmas durchschnittlich im Sommer?

    Las Palmas erfreut sich im Sommer an reichlich Sonnenschein. In den Sommermonaten Juni, Juli und August gibt es durchschnittlich etwa 10 Sonnenstunden pro Tag. Diese Anzahl bietet reichlich Gelegenheit, die Strände und die Natur der Kanarischen Inseln voll auszukosten. Da die Stadt auch in diesen Monaten einen geringen Niederschlag verzeichnet, bleibt das Wetter meist sonnig und wolkenlos.

    Wie ist der Wind in Las Palmas?

    Las Palmas hat im Allgemeinen eine moderate Windgeschwindigkeit. Die Winde variieren das ganze Jahr über und liegen im Durchschnitt zwischen 3 und 6 m/s. Besonders im Frühling und Sommer können die Winde etwas stärker wehen, was ideale Bedingungen für Segeln und Windsurfen bietet. Die vorherrschenden Winde aus dem Nordosten verleihen der Stadt ein angenehmes Klima und tragen zur Frische der Luft bei.

    Was zeichnet das Wetter im Herbst in Las Palmas aus?

    Der Herbst in Las Palmas ist angenehm warm mit Temperaturen, die selten unter 20°C fallen. Die Monate September bis November erleben eine allmähliche Abkühlung von den Sommerhöchsttemperaturen, wobei die durchschnittlichen Tageshöchstwerte zwischen 21°C und 23°C liegen. Die Wassertemperatur bleibt auch im Herbst erfrischend bei etwa 23°C im September. Es gibt ein bisschen mehr Regen als im Sommer, jedoch sind es immer noch nur 1 bis 5 Regentage mit moderaten Niederschlagsmengen. Der September und Oktober bieten dabei ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bei angenehmem Wetter.

    Wie feucht ist das Klima in Las Palmas?

    Las Palmas hat das ganze Jahr über eine moderate Luftfeuchtigkeit, was das Klima angenehm und frisch macht. Die relative Luftfeuchtigkeit schwankt durchschnittlich zwischen 68% im Januar und bis zu 82% im August. Diese Werte tragen zu dem gemäßigten und angenehmen Klima bei, das die Stadt für Reisende attraktiv macht, ohne dass die Luft zu stickig oder belastend wird.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Las Palmas auf Gran Canaria bietet das ganze Jahr über ein gemäßigtes Klima mit geringen Temperaturschwankungen und viel Sonnenschein. Unsere meteorologischen Daten geben eine umfassende Analyse der klimatischen Bedingungen vor Ort. Die Temperaturen sind das ganze Jahr inseltypisch mild, was ein großer Vorteil für Reisende ist. Besonders auffällig ist die konstante Wassertemperatur, die auch in den kühleren Monaten noch angenehm für diverse Wassersportarten ist. Niederschläge sind relativ selten, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten vereinfacht, während der Sonnenschein fast täglicher Begleiter ist.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Daten eingehend analysiert und präsentieren dir hiermit eine detaillierte Darstellung der einzelnen Wetterfaktoren. Die Messwerte sind im Jahresverlauf aufbereitet, sodass du das Wetter sowie seine spezifischen Eigenschaften besser einordnen kannst.

    Temperaturverteilung

    In Las Palmas schwanken die Temperaturen minimal, was für Reisende ideal ist. Der heißeste Monat ist der August mit Temperaturen von 32 °C als Maximum und einer durchschnittlichen Temperatur von 24 °C. Der kälteste Monat ist der Januar, in dem die Temperaturen auf ein Minimum von 14 °C fallen. Diese stabile Temperatur sorgt für eine konsistente Urlaubsqualität zu jeder Jahreszeit.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Las Palmas.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Las Palmas.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Las Palmas.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Las Palmas.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Las Palmas.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Las Palmas bietet im Sommer bis zu 10 Stunden Sonne pro Tag, insbesondere in den Monaten Juli und August. Selbst im Winter kannst du dich noch auf bis zu 6 Sonnenstunden täglich freuen, was für gute Laune und Vitamin D sorgt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Las Palmas.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen bleiben fast das ganze Jahr über konstant zwischen 18 °C und 23 °C. Dies ermöglicht das ganze Jahr über angenehme Bedingungen für Schwimmer und Liebhaber von Wassersportarten.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Las Palmas.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagswerte sind besonders niedrig, wobei der Januar und Dezember die "nassesten" Monate sind, jedoch mit lediglich 25 mm bzw. 31 mm Niederschlag. Die restlichen Monate bleiben nahezu trocken mit einer geringen Bewölkung, die selten über 25 % liegt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Las Palmas.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Las Palmas.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit variiert leicht über das Jahr hinweg, mit Werten zwischen 68 % und 82 %, aber bleibt insgesamt angenehm und erträglich.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Las Palmas.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Mit einer durchschnittlichen Sichtweite von über 9800 Metern genießt du klare Aussichten, besonders in den Monaten November bis April, wo die Sichtweite nahezu perfekt und die Landschaft besonders gut zu erkunden ist.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Las Palmas.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt mäßig bei durchschnittlich 3 bis 6 Metern pro Sekunde, was angenehme Brisen mit sich bringt und Aktivitäten wie Windsurfen oder Kitesurfen ermöglicht.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Las Palmas.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Las Palmas zeichnet sich durch ein bemerkenswert mildes Klima aus, welches von geringer Variation der Jahreszeiten geprägt ist. Dennoch betrachten wir die klimatischen Unterschiede, die in den jeweiligen Jahreszeiten auftreten und analysieren diese im Detail.

    Winter

    Der Winter in Las Palmas (Dezember bis Februar) ist vergleichsweise mild, mit Temperaturen, die selten unter 15 °C fallen. Die Niederschläge sind moderat, und die Sonne lässt sich regelmäßig blicken.

    Frühling

    Der Frühling (März bis Mai) bringt langsam steigende Temperaturen und zunehmende Sonnenstunden. Es ist die perfekte Zeit für Besucher, die die Insel bei mildem und trockenem Wetter erkunden wollen.

    Sommer

    Im Sommer (Juni bis August) steigen die Temperaturen zwar an, bleiben jedoch bei angenehmen Mittelwerten um die 23 °C, was ideal für einen Strandurlaub ist. Der Mangel an Regen sorgt für sonnige Tage fast ohne Unterbrechung.

    Herbst

    Der Herbst (September bis November) bleibt warm und trocken, wobei Oktober und November gelegentlichen Regen bringen. Die Temperaturen sind angenehm und ähneln denen des Sommers, was für eine verlängerte Reisesaison sorgt.