Rēzekne, eine der versteckten Perlen Lettlands, ist ein charmanter Ort, der durch seine reiche Geschichte und natürliche Schönheit besticht. Gelegen im Herzen von Lettgallen, verzaubert Rēzekne durch seine traditionelle Atmosphäre, die einem das Gefühl gibt, die Zeit sei stehen geblieben. Hier findest du eine harmonische Mischung aus jahrhundertealten Traditionen und modernem Lebensstil. Die Stadt bildet ein Tor zu atemberaubenden Landschaften, von grünen Hügeln bis hin zu glitzernden Seen, die zum Erkunden einladen. Egal, ob du dich für die faszinierende lettische Kultur interessierst oder einfach nur die Natur genießen möchtest, Rēzekne bietet eine Fülle von Erlebnissen, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Ein Spaziergang durch die gemütlichen Straßen der Stadt enthüllt eine reiche architektonische Vielfalt, während Museen und kulturelle Veranstaltungen dich in die Tiefe der lettgallischen Kultur eintauchen lassen. Bei einem Besuch in Rēzekne entdeckst du nicht nur die wunderschöne Umgebung, sondern auch die warme Gastfreundschaft der Menschen, die das Erlebnis besonders macht.
🏆 Beste Reisezeit für Rēzekne
Die beste Reisezeit für Rēzekne ist die wärmere Jahreszeit von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, beginnend bei 8°C im Mai und ansteigend bis zu 15°C im Juli und August, was ein ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten darstellt. Die Stadt erlebt zudem die meisten Sonnentage im Jahr während dieser Monate, mit durchschnittlich 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag im Sommer. Juni ist besonders reizvoll, da die Feuchtigkeit hier nicht allzu drückend ist und die Sichtweiten auf über 9900 Meter steigen. Auch die durchschnittliche Regenmenge steigt leicht, was zur blühenden Landschaft in und um Rēzekne beiträgt und es empfiehlt sich, den Regenschirm dennoch dabei zu haben.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Rēzekne
Die Wintermonate in Rēzekne, besonders von November bis Februar, können eine Herausforderung darstellen. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, mit extremen Tiefstwerten von bis zu -20°C im Februar. Auch wenn Schneeliebhaber die Winterlandschaften genießen könnten, müssen sie sich auf sehr kalte Bedingungen, hohen Niederschlag und begrenzte Tageslichtstunden einstellen – im Januar sind es durchschnittlich nur eine Stunde Sonne pro Tag. Die hohe Luftfeuchtigkeit sowie die starke Bewölkung sind ebenfalls kennzeichnend für diese Zeit, was Outdoor-Aktivitäten erschwert.
Weitere Reiseziele: Lettland
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Rēzekne
Rēzekne, eine Stadt im Osten Lettlands, bietet ein kontinentales Klima mit kalten, schneereichen Wintern und milden, feuchten Sommern. Die Temperaturen schwanken stark im Jahresverlauf, mit extrem kalten Tiefstwerten im Winter, die bis zu -20°C erreichen können, und angenehmen Sommerhöchstwerten von bis zu 24°C. Die Niederschlagsmenge verteilt sich über das gesamte Jahr, mit leicht höheren Werten in den Sommermonaten. Der Frühling und Herbst sind Übergangsjahreszeiten mit gemäßigten Temperaturen und moderater Luftfeuchtigkeit. Für Reisende ist es wichtig, sich gut vorzubereiten, um die Wetterbedingungen optimal zu nutzen.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres in Rēzekne, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen -18°C und 8°C. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei -4°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 93% und ein niedriger Sonnenscheinfaktor von durchschnittlich 1 Sonnenstunde pro Tag machen diesen Monat trübe. Schnee und Eis sind häufig anzutreffen, und es gibt im Schnitt 21 Regentage mit insgesamt 36 mm Niederschlag.
- Empfohlene Kleidung: Warme Winterjacke, Mütze, Handschuhe, Schal, und festeres Schuhwerk gegen das Eis.
- Aktivitäten: Ideal zum Snowboarden, Skifahren, und andere Winteraktivitäten.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleiben die Temperaturen ähnlich kühl, mit Minimaltemperaturen von -20°C bis zu Maximaltemperaturen von 5°C. Der Monat ist etwas sonniger mit einem Durchschnitt von 2 Sonnenstunden am Tag. Die Niederschläge reduzieren sich auf 30 mm, verteilt über 17 Regentage.
- Empfohlene Kleidung: Dicke Winterkleidung, mit wasserdichtem Schuhwerk.
- Aktivitäten: Besuche in Museen oder kulturelle Veranstaltungen in der Stadt, sowie Indoor-Aktivitäten.
Klima und Wetter im März
Der März zeigt einen leichten Temperaturansteig, mit Temperaturen zwischen -14°C und 10°C. Die Tage werden länger mit durchschnittlich 4 Sonnenstunden täglich. Der Schneefall nimmt ab, stattdessen gibt es 16 Niederschlagstage mit insgesamt 38 mm. Die Wetterlage wird somit milder, aber es bleibt kalt.
- Empfohlene Kleidung: Übergangskleidung mit warmer Unterwäsche, wasserdichte Jacke.
- Aktivitäten: Erste Frühlingswanderungen oder Erkundungen der Stadt.
Klima und Wetter im April
Im April berichten die Temperaturen von frühlingshaften 4°C bis 15°C, und durchschnittliche Niederschläge von 42 mm auf 13 Regentage. Es ist eine der angenehmsten Zeiten, Wetter und Klima der Vorstadt zu genießen. Die Tage sind länger mit 6 Sonnenstunden im Schnitt.
- Empfohlene Kleidung: Leichte Jacke, eventuell Regenschutz einpacken.
- Aktivitäten: Ideal zum Besuch von Sehenswürdigkeiten und entspannte Spaziergänge.
Klima und Wetter im Mai
Mai ist der Start eines echten Frühlings, mit Temperaturen zwischen -3°C und 17°C. Obwohl gelegentlich noch Frost auftreten kann, ist das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten, mit durchschnittlichen 8 Sonnenstunden pro Tag. Die Monatsniederschläge liegen bei 53 mm, verteilt auf 15 Regentage.
- Empfohlene Kleidung: Lagenlook, um den häufig wechselnden Temperaturen gerecht zu werden.
- Aktivitäten: Blumenoasen und Stadtparks erkunden.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt mildere Temperaturen, die zwischen 3°C und 21°C variieren. Es ist einer der sonnigsten Monate des Jahres mit 9 Stunden Sonnenschein täglich. Trotz 15 Niederschlagstagen ist die Regenmenge mit 77 mm verhältnismäßig hoch, was jedoch zur Blütenpracht beiträgt.
- Empfohlene Kleidung: Leichte Kleidung, Sonnencreme, und ein Regencape für plötzliche Schauer.
- Aktivitäten: Besuche in Natur- und Nationalparks.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist warm, wobei die Temperaturen von 9°C bis zu 21°C klettern. Im Allgemeinen scheint die Sonne durchschnittlich 8 Stunden am Tag. Der Monat verzeichnet 82 mm Niederschläge an 15 Regentagen, was ihn zu einem der regenreichsten, aber dennoch warmen Monate macht.
- Empfohlene Kleidung: Sommerkleidung, Sonnenschutzcreme tragen, bei Ausflügen auch Regenjacke im Gepäck haben.
- Aktivitäten: Ideale Bedingungen für Wassersport und Outdoor-Abenteuer.
Klima und Wetter im August
August bietet weiterhin sommerliches, warmes Wetter mit Temperaturen zwischen 7°C und 24°C, was diese Zeit perfekt für Sommeraufenthalte in Rēzekne macht. Trotz 83 mm Regen, verteilt auf 15 Niederschlagstage, kann die Zeit an den helleren, warmen Tagen gut genossen werden.
- Empfohlene Kleidung: Lockere Sommergarderobe und Backup für regnerische Momente.
- Aktivitäten: Wandern, Radfahren oder Picknicks in den vielen Freiflächen der Umgebung.
Klima und Wetter im September
Im September liegen die Temperaturen zwischen 3°C bis 19°C. Der Herbst zieht langsam ein, warme Tage sind jedoch noch möglich. Die Sonnenscheindauer reduziert sich auf 5 Stunden am Tag. Mit 66 mm über 16 Regentage hinweg kannst du herbstliche Wanderungen in der Region erleben.
- Empfohlene Kleidung: Übergangskleidung mit festem Schuhwerk für Outdoor-Exkursionen.
- Aktivitäten: Natursehenswürdigkeiten oder Städtereisen.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sinken die Temperaturen weiter und rangieren zwischen -1°C und maximal 19°C. Der Herbst färbt die Landschaft bunt, was mit 3 Sonnenstunden täglich bei Spaziergängen erlebt werden kann. Der Monat ist niederschlagsreich mit 18 Regentagen, die 59 mm Regen mit sich bringen.
- Empfohlene Kleidung: Warme, strapazierfähige Kleidung und wasserdichte Jacke.
- Aktivitäten: Herbstwanderungen in bunten Wäldern.
Klima und Wetter im November
November wird deutlich kälter, mit Temperaturen zwischen -13°C und 11°C. Nebel und bewölkte Tage machen diesen Monat aus, bei einem deutlichen Rückgang der Sonnenstunden auf durchschnittlich 1 Stunde pro Tag. Niederschlag ist häufig, mit 57 mm über 19 Regentage verteilt.
- Empfohlene Kleidung: Warme Winterkleidung, bei nassem Wetter wasserdichte Ausrüstung.
- Aktivitäten: Kulturelle Veranstaltungen besuchen oder Indoor-Aktivitäten planen.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember bringt winterliche Bedingungen mit Temperaturen, die von -16°C bis zu 6°C reichen. Es hat die höchsten Luftfeuchtigkeitswerte von 93%, es gibt 1 Stunden Sonnenschein pro Tag, und es ist mit mittleren 48 mm über 20 Regentage ein Monat mit hohem Niederschlag und Schneeanteil.
- Empfohlene Kleidung: Schwere Kleidung, Thermoschichten, ideal für spontane Schlittenfahrten oder Winterspaziergänge.
- Aktivitäten: Genieße die festliche Atmosphäre und saisonale Märkte in Rēzekne.
🧳 Tourismus in Rēzekne
Tourismus in Rēzekne ist von der einzigartigen Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur geprägt. Besucher schätzen vor allem die starke lokale Identität der Region, die sich in der Architektur, Sprache und den Traditionen widerspiegelt. Die Stadt bietet zahlreiche Gelegenheit zur Erholung und kulturellen Erkundung. Von der traditionellen lettischen Küche in lokalen Restaurants bis hin zu den vielen Veranstaltungen, welche die lettgallische Kultur feiern, wird Reisenden ein authentisches Erlebnis geboten.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Rēzekne
Rēzekne bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Einige der beliebtesten Attraktionen sind sowohl architektonische Wunderwerke als auch kulturelle Schätze, die eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Latgale Kultur- und Geschichtsmuseum: Dieses Museum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region. Besucher loben die gut kuratierte Sammlung von Exponaten, die von der Vorgeschichte bis zur modernen Zeit reichen.
- Rēzekne Castle Ruins: Die Ruinen der alten Burg von Rēzekne sind ein Magnet für Geschichtsinteressierte. Sie bieten nicht nur ein Fenster in die mittelalterliche Vergangenheit, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.
- Das Herz-Jesu-Kathedrale: Diese beeindruckende Kathedrale ist ein Meisterwerk der Architektur und zieht Besucher mit ihren beeindruckenden Fresken und der ruhigen Atmosphäre in ihren Bann. Der Ort wird oft für seine spirituelle und ästhetische Schönheit gelobt.
- Luznava Herrenhaus: Diese prächtige Villa am Stadtrand ist ein architektonisches Juwel, das von malerischen Gärten umgeben ist. Besucher genießen die geführten Touren und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die hier stattfinden.
- Mākoņkalns: Auch Wolkenberg genannt, ist dieser Ort ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Weg zum Gipfel bietet beeindruckende Panoramen der lettischen Landschaft.
- Global Center for Latvian Art and Culture "The Maža House": Ein kreatives Zentrum, welches das lettische Kunst- und Kulturerbe fördert. Die hier veranstalteten Ausstellungen und Workshops sind für ihre Qualität und Vielfalt bekannt.
- Rēzekne River Promenade: Entlang des Flusses gibt es eine wunderschön angelegte Promenade, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Erholung einlädt.
- Lake Razna National Park: In unmittelbarer Nähe bietet dieser Nationalpark Naturerlebnisse und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Viele Besucher schätzen die ruhige, unberührte Natur.
- Rēzekne Green Synagogue: Eine der ältesten Holzsynagogen in Lettland, die ihre ursprüngliche Schönheit bewahrt hat und eine bedeutende Facette jüdischer Kulturgeschichte zeigt.
- Latgaļu sēta (Lettische Farm): Ein Freilichtmuseum, das einen Einblick in das ländliche Leben der Vergangenheit gibt, mit traditionellen Gebäuden und authentischen Geräten.
🗺️ Geografische Lage

Rēzekne liegt im Osten Lettlands, in der Region Lettgallen, etwa 242 Kilometer von der Hauptstadt Riga entfernt. Aufgrund seiner Lage ist Rēzekne ein Ausgangsort, um die Natur- und Kulturlandschaften von Lettgallen zu erkunden. Die Region ist geprägt von Hügeln, Wäldern und zahlreichen Seen, die sich perfekt für Naturliebhaber und Erholungssuchende eignen.
Reisedauer
Die Anreise nach Rēzekne aus der Mitte Deutschlands dauert mit dem Flugzeug bis zu fünf Stunden, inklusive Transfer zu einem der Flughafen Rigas und dem weiteren Weg nach Rēzekne. Die Flugstrecke von Deutschland nach Riga beträgt ungefähr 1.500 Kilometer. Danach beträgt die Zugfahrt oder Autofahrt von Riga nach Rēzekne noch etwa drei bis vier Stunden, je nach Verkehr.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Lettisch. In Rēzekne wird auch Russisch häufig gesprochen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 5–10% Trinkgeld zu geben, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
- Reiseadapter: Lettland nutzt Steckdosen vom Typ C und F, die Elektrische Spannung beträgt 230 V.
- Sicherheit: Rēzekne gilt als sicherer Ort, jedoch wie überall, achte auf persönliche Gegenstände in überfüllten Bereichen.
- Mietwagen: Es stehen verschiedene Mietwagenanbieter zur Verfügung. Ein internationaler Führerschein ist nützlich.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut. Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.
- Kleidung: Warme Kleidung im Winter, leichte Kleidung im Sommer, und stets eine Jacke bei unvorhersehbarem Wetter bereithalten.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte den lokalen Lebensstil und die kulturellen Gebräuche.
- Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für die Einreise.
- Einreisebestimmungen: Erkundige dich vor der Reise über aktuelle Einreisebestimmungen, vor allem hinsichtlich COVID-19.
- Impfungen: Prüfe, ob die Standardimpfungen aktuell sind, und achte auf empfohlene Reiseschutzimpfungen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Rēzekne im Winter?
Im Winter kann das Wetter in Rēzekne sehr kalt sein. Die Temperaturen im Januar reichen typischerweise von -18°C bis 8°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt -4°C. Auch im Dezember und Februar sind die Temperaturen ähnlich, mit warmen Kleidung solltest du also rechnen. Die Tage sind in der Regel relativ kurz, und die Stadt erlebt etwa 1 bis 2 Sonnenstunden pro Tag. Die Niederschläge sind mäßig, wobei im Januar durchschnittlich 36 Millimeter Regen über etwa 21 Regentage fallen.
Wann ist die wärmste Zeit des Jahres in Rēzekne?
Die wärmste Zeit des Jahres in Rēzekne ist im Juli und August, wenn die Temperaturen auf bis zu 24°C ansteigen können. Die durchschnittliche Temperatur in diesen Monaten liegt bei 15°C. Mit etwa 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag und relativ milden Nachttemperaturen ist dies die beliebteste Zeit für einen Besuch. Allerdings kann es regnerisch sein, da der August durchschnittlich 83 Millimeter Niederschlag an 15 Regentagen verzeichnet.
Wie viel regnet es durchschnittlich in Rēzekne im Frühling?
Der Frühling in Rēzekne ist relativ mild und kann durchaus feucht sein. Im März regnet es an etwa 16 Tagen im Monat, was eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 38 Millimetern bedeutet. Im April und Mai gibt es ebenfalls Regen, wobei April 42 Millimeter und Mai 53 Millimeter Niederschlag verzeichnet. Die Temperaturen steigen im Frühling allmählich, wobei sie im März bei durchschnittlich -1°C liegen und im Mai bereits auf 8°C klettern können.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Rēzekne das ganze Jahr über?
Rēzekne weist das ganze Jahr über eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit auf. Im Winter liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei etwa 93%, was oft zu nebeligen Tagen führen kann. Im Frühjahr und Sommer sinkt die Luftfeuchtigkeit etwas, mit durchschnittlichen Werten um 82% bis 88%. Diese Feuchtigkeit ist typisch für das baltische Klima und sollte beim Besuch in Betracht gezogen werden.
Kann ich im Sommer in Rēzekne mit gutem Wetter rechnen?
Im Sommer kannst du in Rēzekne durchaus mit gutem Wetter rechnen. Die Temperaturen sind angenehm warm und erreichen im Juli und August Höchstwerte von bis zu 24°C. Allerdings solltest du immer mit einigen Regentagen rechnen, da etwa 82 bis 83 Millimeter Regen durchschnittlich im Juli und August fallen. Die Sommermonate haben jedoch auch eine höhere Anzahl von Sonnenstunden, was zahlreiche sonnige Tage bedeutet.
Wie sind die Sichtverhältnisse in Rēzekne im Herbst?
Im Herbst sind die Sichtverhältnisse in Rēzekne relativ gut, mit durchschnittlichen Sichtweiten von mehr als 8000 Metern. Der September hat eine durchschnittliche Sichtweite von 9694 Metern. Auch im Oktober bleibt die Sicht mit etwa 9778 Metern recht klar. Der Herbst kann dennoch neblige Tage haben, besonders wenn die Einflüsse von Regen und Feuchtigkeit zusammenkommen.
Welche Kleidung sollte ich im November in Rēzekne tragen?
Im November solltest du dich auf kaltes und feuchtes Wetter einstellen. Die Temperaturen variieren von -13°C bis 11°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1°C. Warme Kleidung ist daher notwendig. Da es im November an 19 Tagen regnet, sollte ein wasserdichter Mantel oder eine Jacke Teil deiner Garderobe sein. Mütze, Schal und Handschuhe sind ebenfalls zu empfehlen, da die hohe Luftfeuchtigkeit von 90% das Kälteempfinden erhöht.
Wie viel Sonne gibt es durchschnittlich im März in Rēzekne?
Im März gibt es in Rēzekne durchschnittlich 4 Sonnenstunden pro Tag. Der Monat markiert den Übergang vom Winter zum Frühling, und die zunehmende Sonneneinstrahlung sorgt für wärmere Temperaturen. Die längeren Tage und die moderate Bewölkung von 78% tragen zu einer deutlichen Verbesserung der Lichtverhältnisse bei, was einen Besuch attraktiver macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Rēzekne, eine Stadt in Lettland, präsentiert aus meteorologischer Sicht ein interessantes Klima, das für seine kalten Winter und milden Sommer bekannt ist. Unsere gesammelten Daten liefern einen umfassenden Überblick über die klimatischen Schwankungen im Jahresverlauf. Während die Wintermonate charakteristisch von niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und eingeschränkter Sicht geprägt sind, zeigen die Sommermonate eher milde Temperaturen mit ausreichend Sonnenstunden und vergleichsweise weniger Bewölkung. Diese Variabilität beeinflusst nicht nur die Wetterbedingungen, sondern auch die Lebensbedingungen für Menschen und Pflanzen in der Region.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt einzelne meteorologische Werte und deren Verlauf im Jahreszyklus. Diese Messwerte werden kumuliert und bieten interessante Einblicke, die visuell in Graphen dargestellt werden können, um eine noch klarere Vorstellung der wetterbedingten Dynamiken zu geben.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Rēzekne zeigt eine erhebliche Schwankung über das Jahr hinweg. Mit den niedrigsten Temperaturen im Januar und den höchsten Temperaturen im August gibt es eine klare saisonale Variation. Dies ermöglicht eine Anpassung der Landwirtschaft und Freizeitgestaltung an die jeweiligen klimatischen Bedingungen.
- Januar: [8][-18][-4][-18][-4]
- Februar: [5][-20][-4][-20][-4]
- März: [10][-14][-1][-14][-1]
- April: [15][-4][4][-4][4]
- Mai: [17][-3][8][-3][8]
- Juni: [21][3][13][3][13]
- Juli: [21][9][15][9][15]
- August: [24][7][15][7][15]
- September: [19][3][10][3][10]
- Oktober: [19][-1][6][-1][6]
- November: [11][-13][1][-13][1]
- Dezember: [6][-16][-3][-16][-3]
Sonnenstunden
Ein wesentlicher Faktor, der das Wohlbefinden der Bewohner beeinflusst, sind die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag. Die Daten zeigen eine klare Aufteilung zwischen den länger andauernden Tage im Sommer versus die begrenzten Sonnenstunden im Winter.
- Januar: [1]
- Februar: [2]
- März: [4]
- April: [6]
- Mai: [8]
- Juni: [9]
- Juli: [8]
- August: [7]
- September: [5]
- Oktober: [3]
- November: [1]
- Dezember: [1]
Niederschlag
Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei es im Sommer statistisch gesehen mehr Regentage gibt, was auf die erhöhte Wolkenbildung in dieser Jahreszeit hindeutet.
- Januar: [36][87]
- Februar: [30][83]
- März: [38][78]
- April: [42][65]
- Mai: [53][58]
- Juni: [77][62]
- Juli: [82][63]
- August: [83][65]
- September: [66][70]
- Oktober: [59][78]
- November: [57][86]
- Dezember: [48][88]
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit erreicht im Winter ihre Höchstwerte und fällt im Frühjahr und Sommer ab, was im Allgemeinen zu einer angenehmeren Außenatmosphäre führt.
- Januar: [93]
- Februar: [93]
- März: [88]
- April: [84]
- Mai: [82]
- Juni: [87]
- Juli: [86]
- August: [88]
- September: [82]
- Oktober: [85]
- November: [90]
- Dezember: [93]
Sichtweite
Die Sicht ist im Frühling und Sommer am besten, was zu einer besseren Orientierung und höheren Verkehrssicherheit beiträgt.
- Januar: [5878]
- Februar: [6740]
- März: [8982]
- April: [9165]
- Mai: [9743]
- Juni: [9913]
- Juli: [9882]
- August: [9812]
- September: [9694]
- Oktober: [9778]
- November: [8313]
- Dezember: [5755]
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist relativ konstant über das Jahr mit leichten Erhöhungen in den stürmischeren Monaten.
- Januar: [4]
- Februar: [3]
- März: [3]
- April: [3]
- Mai: [2]
- Juni: [2]
- Juli: [2]
- August: [2]
- September: [3]
- Oktober: [3]
- November: [3]
- Dezember: [4]
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Ein detaillierter Blick auf die Jahreszeiten zeigt, wie sie das lokale Klima und die entsprechenden Aktivitäten beeinflussen. Jede Jahreszeit in Rēzekne bringt ihre eigenen Herausforderungen und Vorzüge mit sich, was die regionale Kultur und Lebensweise prägt.
Winter
Der Winter in Rēzekne ist insbesondere von Dezember bis Februar durch sehr kalte Temperaturen gekennzeichnet, oft zwischen -20°C und 5°C. Die wenigen Sonnenstunden und der häufige Winternebel führen zu einer eingeschränkten Sichtweite. Dies ist die Zeit des Jahres mit der höchsten Luftfeuchtigkeit und prägend für Aktivitäten wie Skireisen oder das Genießen der winterlichen Ruhe.
Frühling
Im Frühling erwärmt sich das Klima deutlich, und die Temperaturen liegen zwischen -14°C und 15°C. Die Anzahl der Sonnenstunden nimmt zu und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, was ideale Bedingungen für die Landwirtschaft schafft und den Beginn der Blühsaison einleitet.
Sommer
Der Sommer bietet angenehm warme Bedingungen mit Temperaturen von 7°C bis 24°C. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Schwimmen, obwohl es aufgrund der höheren Niederschläge ratsam ist, auf plötzliche Regenschauer vorbereitet zu sein.
Herbst
Der Herbst ist durch kühlere Temperaturen von -13°C bis 19°C gekennzeichnet. Die Natur verändert ihre Farben und die Sonnenscheindauer nimmt ab, während die Niederschlagsmenge häufig zunimmt. Die kürzeren Tage und das trockenere Klima machen es zu einer idealen Jahreszeit für Kulturveranstaltungen und den Beginn der Erntezeit.