Klimatabelle Sigulda

Klimatabelle Sigulda 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Sigulda seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 124689985311
Max. Tagestemp. in °C 9710141926262722191410
ø Max. Temp. in °C -2-11591517171283-1
ø Temp. in °C -2-11591416161273-2
ø Min. Temp. in °C -3-20481316151173-2
Min. Tagestemp. in °C -25-19-14-6-35981-0-7-18
ø Regentagen im Monat 12910111213131211121413
ø Niederschlagmm/Monat 393029415367797760575747
ø Luftfeuchtigkeit% 908783767582838586889092
ø Wolkenbedeckung% 837870625759606365748585
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Sigulda: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Entdecke Sigulda, ein malerisches Städtchen im Herzen Lettlands, das durch seine atemberaubende Natur und reiche Geschichte fasziniert. Mit seinen üppigen Wäldern, historischen Burgen und Freizeitmöglichkeiten bietet Sigulda sowohl Abenteuerlustigen als auch Kulturfreunden ein vielseitiges Reiseziel. Besuche im Herbst, um das schier unglaubliche Farbenspiel der Wälder zu erleben, oder entdecke im Winter die verschneiten Pisten des Gauja-Nationalparks. Sigulda ist ein verstecktes Juwel, das auf deinem nächsten Reiselisten-Zettel stehen sollte – mit seiner Mischung aus Tradition und lebendigem Outdoor-Angebot erweckt es den Entdecker in dir. Vom Nervenkitzel der Schlittenbahn bis zu den ruhigen Spaziergängen durch historische Gärten – Sigulda verspricht kostbare Erlebnisse, die du nicht so schnell vergessen wirst. Lass dich überraschen von der herzlichen Gastfreundschaft und den vielfältigen Freizeitaktivitäten und tauche ein in eine Welt, die Moderne mit mittelalterlichem Charme vereint und dir unvergessliche Erinnerungen bietet.

    🏆 Beste Reisezeit für Sigulda

    Die beste Reisezeit für Sigulda ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 9°C und 27°C, was ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen bietet. Im Juni und Juli kannst du dich auf die längsten Tage freuen, während der August oft die warmen Temperaturen mit sich bringt. Die vielen Sonnenstunden und die geringere Regenwahrscheinlichkeit machen diese Monate ideal, um die Natur und Sehenswürdigkeiten ohne Wetterkapriolen zu genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Sigulda

    Von November bis Februar sind Temperaturen in Sigulda oft ungemütlich kalt, mit Durchschnittstemperaturen um -2°C. Diese Monate bringen auch wenig Sonnenlicht und mehr Niederschlag mit sich, was die Erkundung der Outdoor-Sehenswürdigkeiten erschwert. Der Januar ist besonders frostig, weswegen diese Zeit für kälteunempfindliche Reisende weniger empfohlen wird.

    Weitere Reiseziele: Lettland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Liepāja Reiseziel Foto

    Liepāja

    Klimatabelle ansehen
    Ventspils Reiseziel Foto

    Ventspils

    Klimatabelle ansehen
    Riga Reiseziel Foto

    Riga

    Klimatabelle ansehen
    Rēzekne Reiseziel Foto

    Rēzekne

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Cassis Reiseziel Foto

    Cassis

    Klimatabelle ansehen
    Nova Gorica Reiseziel Foto

    Nova Gorica

    Klimatabelle ansehen
    Rovaniemi Reiseziel Foto

    Rovaniemi

    Klimatabelle ansehen
    Positano Reiseziel Foto

    Positano

    Klimatabelle ansehen
    Kufstein Reiseziel Foto

    Kufstein

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Sigulda

    Das Klima in Sigulda ist gemäßigt kontinental mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, wobei die Temperaturen und Wetterbedingungen stark variieren. Der Winter ist geprägt von kalten Temperaturen mit Schnee, während der Sommer angenehme Temperaturen und längere Sonnentage bietet. Die Regenfälle sind übers Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt, mit einer etwas höheren Niederschlagsmenge im Sommer. Im Allgemeinen bieten die Monate Mai bis September die besten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen, während die Wintermonate spannende Wintersportmöglichkeiten bieten.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar in Sigulda ist einer der kältesten Monate des Jahres, mit Temperaturen, die von -25°C bis hin zu 9°C schwanken, wobei die durchschnittliche Temperatur bei -2°C liegt. Der Januar ist ideal für Wintersportarten wie Skifahren oder Schlittenfahren. Bei durchschnittlich 12 Regentagen und 39 mm Niederschlag ist Schneefall häufig, was die Landschaft verzaubert. Die Tage sind kurz mit nur etwa 1 Sonnenstunde pro Tag, bei einer hohen Bewölkung von 83%. Du solltest dich darauf einstellen, warme Kleidung, wasserfeste Schuhe und zugängliche Wege für die kalte Saison zu wählen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bleibt kalt mit Temperaturen zwischen -19°C und 7°C. Durchschnittstemperaturen liegen bei -1°C. Die Niederschläge sind geringer als im Januar mit 30 mm verteilt auf 9 Regentage. Sonne kannst du für etwa 2 Stunden am Tag erleben. Für Outdoor-Aktivitäten im Schnee sind jedoch warme Kleidung und wasserdichte Schuhe ratsam. Die Windsituation ist mäßig, durchschnittlich 3 m/s, was die gefühlte Kälte verstärken kann.

    Klima und Wetter im März

    Der März markiert den Übergang zum Frühling, mit Temperaturen zwischen -14°C und 10°C. Die durchschnittliche Temperatur steigt auf 1°C. Die Anzahl der Regentage bleibt mit 10 relativ konstant, die Niederschlagsmenge bei 29 mm. Mehr Sonnenstunden – etwa 4 pro Tag – lassen die Umgebung langsam aufblühen. Empfehlenswert sind daher bereits leichtere Kleidungsschichten, die du bei Bedarf ablegen kannst, aber weiterhin warme Kleidung am frühen Morgen oder Abend.

    Klima und Wetter im April

    Im April erwacht Sigulda zum Leben. Die Temperaturen steigen von -6°C auf bis zu 14°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5°C. Du kannst mit 11 Regentagen und 41 mm Niederschlag rechnen. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag verbringen Bewohner und Besucher die Zeit zunehmend im Freien. Leichte, aber wärmende Kleidung sowie Regenschutz sollten in deinem Gepäck nicht fehlen.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai bringt mit Temperaturen von -3°C bis 19°C eine weitere Erhöhung der Temperaturen, während es tagsüber im Durchschnitt 9°C hat. Es ist die ideale Zeit für Wanderungen oder Fahrradtouren mit 12 Regentagen und 53 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden steigen auf 8 pro Tag. Hierbei handelt es sich um einen der angenehmsten Monate, in dem du vor allem leichtere Kleidung tragen kannst. Packe aber auch eine Regenjacke ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni heißt den Sommer mit Temperaturen zwischen 5°C und 26°C bei einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C willkommen. Damit ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten und Entdeckungen. Der Niederschlag erhöht sich, mit 13 Tagen und 67 mm Regen. Doch die langen Tage mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden bieten reichlich Gelegenheit für Abenteuer. Sonnenschutzmittel, Hüte und Sonnenbrillen sollten weithin in die Tasche gepackt werden.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli klettern die Temperaturen weiter, zwischen 9°C und 26°C, bei durchschnittlich 16°C. Dies ist die Hochsaison für jegliche Outdoor-Aktivitäten. Der Monat ist relativ feucht mit durchschnittlich 13 Regentagen und 79 mm Niederschlag. Die 9 Stunden Sonne pro Tag machen den Juli ideal für Erkundungen. Zeitung, bequeme Outdoor-Aktivitäten-Outfits und Regenschauer sind ideal in der Vorbereitung.

    Klima und Wetter im August

    August zeigt sich mild mit Temperaturen zwischen 8°C und 27°C und einer typischen Temperatur von 16°C. Mit 12 Regentagen und 77 mm Niederschlag bleibt es feucht, aber mit 8 Sonnenstunden täglich überwiegt das sonnige Wetter. Beachwear, Leichte, luftige Kleidung eignet sich gut, um auch heiße Tage entspannt zu genießen.

    Klima und Wetter im September

    Der September bietet mildere Temperaturen zwischen 1°C und 22°C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 12°C liegt. Mit 11 Regentagen und 60 mm Regen beginnt in diesem Monat der Herbst. Die Sonnenstunden nehmen ab, jedoch bleibt es mit 5 Stunden täglich hell genug, um Aktivitäten im Freien zu genießen. Warme Kleidung für kühlere Abendstunden und regenschützende Kleidung sind nützlich.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober wird kühler mit Temperaturen von 0°C bis 19°C. Durchschnittlich hat der Monat eine Temperatur von 7°C. Der Niederschlag verteilt sich auf 12 Tage mit 57 mm Regen, während die Sonnenstunden auf etwa 3 pro Tag sinken. Es ist ratsam, für kühle Tage warme Kleidung und Regenschutz einzupacken und auf kürzere Tageslichtstunden vorbereitet zu sein.

    Klima und Wetter im November

    November in Sigulda bringt Temperaturen von -7°C bis 14°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 3°C. Bei 14 Regentagen und 57 mm Niederschlag ist es einer der feuchteren Monate. Tageslicht ist knapp, mit nur 1 Sonnenstunde täglich. Warme, wasserfeste Kleidung und Schuhwerk sind unentbehrlich für die kalten Nächte und frühen Sonnenuntergänge.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember in Sigulda gehört mit Temperaturen von -18°C bis 10°C zu den kältesten Monaten. Die durchschnittliche Temperatur ist -2°C. Umhüllt in Schnee, bietet Sigulda 13 Regentage mit 47 mm Niederschlag, und lediglich 1 Sonnenstunde pro Tag. Es bringt eine winterlich romantische Atmosphäre mit sich, ideal für Weihnachtserlebnisse. Warme Kleidung, wie Mützen, Schals, und Handschuhe, wird dringend empfohlen.

    🧳 Tourismus in Sigulda

    Sigulda zieht Touristen mit seiner beeindruckenden Kombination aus Natur und Geschichte an. Als Tor zum Gauja-Nationalpark bietet die Stadt zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders beliebt sind die vielen Schlösser und Burgruinen, die einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region geben. Das Abenteuer steht im Mittelpunkt - ob beim Bungee-Jumping von der Cable Car oder Erkundung der tiefen Wälder. Auch im Winter bietet Sigulda Schlitten- und Skimöglichkeiten und beeindruckt so das ganze Jahr über durch seine Vielseitigkeit.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Sigulda

    Sigulda ist reich an Sehenswürdigkeiten, von historischen Burgen bis zu modernen Attraktionen. Lass dich von der Vielfalt verzaubern und entdecke die Geschichten, die diese Orte erzählen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Burg Turaida: Diese spektakuläre mittelalterliche Burg bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch faszinierende Einblicke in die lettische Geschichte. Die gut erhaltene Anlage ist ein Muss für alle Geschichtsfreunde.
    • Gauja-Nationalpark: Der älteste Nationalpark Lettlands ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen tiefen Wäldern, Sandsteinfelsen und Flusstälern gibt es endlose Möglichkeiten zum Wandern und Naturerforschen.
    • Gutman's Höhle: Diese historische Tropfsteinhöhle ist die größte und tiefste des Baltikums. Aufgrund ihrer Legenden und Inschriften ein faszinierender Ort. Mehr Infos findest du hier
    • Seilbahn Sigulda: Ein unvergleichliches Erlebnis, das spektakuläre Ausblicke über die Flussschlaufe der Gauja und die Landschaft bietet. Besonders beliebt bei Fotografen und Abenteurern.
    • Bobsport- und Rennrodelbahn Sigulda: Für Adrenalinjunkies ein absolutes Muss, da hier im Winter sogar internationale Wettbewerbe stattfinden.
    • Neue Sigulda Burg: Ein historisches Denkmal, das heute Kulturveranstaltungen beherbergt. Neben ihrer prachtvollen Architektur ist die Burg von schönen Gärten umgeben.
    • Aerodium Latvia: Eine der wenigen vertikalen Windtunnel Europas, wo du das Gefühl des freien Falls erleben kannst. Diese aufregende Attraktion ist nicht nur für Extremsportler ein Highlight.
    • Schild der Freiheit: Ein historisches Denkmal im Gedenken an die Freiheitskämpfe Lettlands. Ein stiller Ort zur Reflexion und Erinnerung an die bewegte Geschichte des Landes.
    • Krimulda Herrenhaus: Dieses Herrenhaus ist ein beeindruckendes Beispiel russischer klassizistischer Architektur und bietet wunderschöne Ausblicke über das Tal der Gauja.
    • Tarzans Adventure Park: Der größte Abenteuerpark im Baltikum ist perfekt für einen Familientag voller Spaß und Herausforderungen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Sigulda

    Sigulda liegt im Zentrum von Lettland, etwa 53 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Riga, eingebettet in die malerische Flusslandschaft des Gauja-Nationalparks. Die günstige Lage macht Sigulda zu einem idealen Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit und die historischen Reichtümer Lettlands zu erkunden.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus dauert ein Flug nach Riga ungefähr 2 Stunden. Von dort aus ist Sigulda bequem innerhalb von einer Stunde mit dem Auto oder Zug erreichbar. Diese relativ kurze Anreise macht Sigulda zu einem attraktiven Ziel für einen ausgedehnten Kurzurlaub.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Lettisch. Englisch wird in der Regel von jüngeren Generationen und im Tourismusbereich gesprochen.
    • Währung: Lettland benutzt den Euro (€) als Währung.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10%, wenn der Service zufriedenstellend war.
    • Reiseadapter: Die Steckdosen in Lettland entsprechen den europäischen Standards (Typ C und F), 230 Volt.
    • Sicherheit: Sigulda ist eine sichere Stadt, jedoch solltest du wie an jedem Ort auf deine persönlichen Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist nützlich für die Erkundung der Umgebung. Achte darauf, im Voraus zu buchen.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem ist gut, es wird jedoch empfohlen, eine internationale Reiseversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Robust und wetterbeständig im Herbst und Winter; leicht und atmungsaktiv im Sommer.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokale Kultur und Traditionen, besonders in religiösen und historischen Stätten.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum. Andere Nationalitäten sollten die Einreisebestimmungen überprüfen.
    • Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Sigulda im Januar?

    Der Januar in Sigulda ist recht kalt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen -3°C und -2°C, wobei die minimalen Temperaturen sogar -25°C erreichen können. Wenn du dich also auf den Weg machst, ist es wichtig, warme Winterkleidung einzupacken. Die Sichtverhältnisse sind im Allgemeinen gut, und du kannst mit 90%iger Luftfeuchtigkeit rechnen. Es regnet an etwa 12 Tagen im Monat, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 39 mm. Die Sonne scheint im Durchschnitt nur etwa eine Stunde pro Tag, und der Himmel ist oft ziemlich bewölkt.

    Wann ist die beste Reisezeit für Sigulda?

    Die beste Reisezeit für Sigulda hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, aber der späte Frühling bis zum frühen Herbst bietet milderes Wetter mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 9°C bis 16°C von Mai bis September. Besonders der Juli und August sind angenehm warm mit Temperaturen bis zu 27°C. Diese Monate bieten auch längere Sonnenstunden, die etwa 8 bis 9 Stunden täglich betragen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen bietet.

    Wie viel regnet es durchschnittlich in Sigulda im Sommer?

    Im Sommer kann Sigulda mit einem durchschnittlichen Niederschlag von etwa 67 mm im Juni bis zu 79 mm im Juli etwas feucht sein. An Regenfällen sind etwa 12 bis 13 Regentage pro Monat zu erwarten. Dies ist jedoch auch die Zeit, in der die Temperaturen zwischen angenehmen 14°C und 16°C liegen, und mit der richtigen Kleidung kannst du dennoch viele schöne Tage draußen genießen.

    Wie kalt ist es in Sigulda im Winter?

    Winter in Sigulda sind hart, mit Durchschnittstemperaturen im Dezember und Januar von -2°C, wobei die Temperatur auf bis zu -25°C im Januar fallen kann. Wenn du den Winter in Sigulda erleben möchtest, solltest du auf kältere Temperaturen einstellen und warme Kleidung einplanen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit einem Durchschnitt von über 90% recht hoch, was die Kälte noch schärfer wirken lässt.

    Wie verändert sich das Wetter im Frühling in Sigulda?

    Im Frühling erwacht Sigulda allmählich zum Leben, und die Temperaturen steigen. Im März sind die Temperaturen noch kalt mit Durchschnittstemperaturen um 1°C. Aber im April und Mai steigen sie auf etwa 5°C bis 9°C an. Die Zahl der Sonnentage nimmt zu, von durchschnittlich 4 Stunden im März bis zu 8 Stunden im Mai, während die Regenfälle relativ gleichmäßig sind, etwa 29 mm im März bis zu 53 mm im Mai.

    Wie viele Sonnenstunden kann ich in Sigulda im Herbst erwarten?

    Im Herbst sind die Sonnenstunden in Sigulda eher begrenzt. Im September kannst du täglich etwa 5 Stunden Sonne erwarten, während diese in den darauf folgenden Monaten abnimmt. Im Oktober sind es im Durchschnitt nur noch rund 3 Stunden Sonnenlicht pro Tag, und im November sinkt es sogar auf etwa 1 Stunde täglich. Es ist eine schöne, wenn auch oft wolkenverhangene Zeit, um die kontrastreichen Herbstfarben zu erleben.

    Wie windig ist Sigulda im Jahresverlauf?

    Sigulda ist insgesamt nicht sehr windig. Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten liegen meist zwischen 1 m/s im Sommer und 4 m/s im Januar und stellen nicht oft ein bedeutendes Wetterphänomen dar. Der Wind ist im Winter etwas stärker, was dazu beitragen kann, dass die Temperaturen noch kälter erscheinen. Dies sollte jedoch deine Pläne für einen Besuch nicht allzu sehr beeinflussen.

    Wie ist das allgemeine Wetter im Dezember in Sigulda?

    Im Dezember ist Sigulda in ein winterliches Kleid gehüllt, mit Temperaturen, die zwischen -18°C und -1°C schwanken. Der durchschnittliche Luftdruck liegt bei etwa 1011 hPa, und die Luftfeuchtigkeit ist mit 92% sehr hoch. Die Sicht bleibt relativ gut, auch wenn hohe Wolkenanteile den Himmel beherrschen, was bedeutet, dass du im Durchschnitt nur etwa eine Sonnenstunde pro Tag genießen kannst. Die Wintermonate sind ideal, um die Weihnachtstraditionen und die verschneite Landschaft zu genießen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die gesammelten Wetterdaten für Sigulda über das Jahr hinweg bieten eine detaillierte Einsicht in das regionale Klima. Die Temperaturen schwanken stark zwischen kalten Wintern und warmen Sommern, während das Niederschlagsmuster relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt ist. Lange Wintermonate sind kalten Temperaturen und niedrigen Sonnenstunden unterworfen, wodurch Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt werden können. Der Sommer hingegen zeigt wärmere Temperaturen, wobei die Sonnenstunden zunehmen und die Tage länger werden. Diese Bandbreite an klimatischen Bedingungen macht Sigulda zu einem vielseitigen Reiseziel, das sowohl Wintersport als auch Sommerfreizeitaktivitäten ermöglicht.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten werfen einen genaueren Blick auf die einzelnen meteorologischen Messwerte, die über das Jahr hinweg erfasst wurden. Dabei wird deutlich, dass bestimmte Muster in der Temperatur, der Niederschlagsmenge und anderen Faktoren auftreten, die für das regionale Klima charakteristisch sind.

    Temperaturverteilung

    Anhand der Temperaturverteilung wird ersichtlich, dass Sigulda kalte Winter und milde Sommer hat. Die minimalen Temperaturwerte im Januar erreichen bis zu -25°C, während die maximalen Sommertemperaturen im August auf 27°C ansteigen können. Die Durchschnittstemperaturen liegen in den Wintermonaten bei -2°C, während sie in den wärmeren Monaten um 16°C verharren.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Sigulda.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Sigulda.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Sigulda.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Sigulda.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Sigulda.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert über das Jahr stark. Die Wintermonate Dezember und Januar haben jeweils nur etwa eine Sonnenstunde pro Tag, während die Sommermonate Juni und Juli bis zu neun Sonnenstunden bieten, was die Region in ein strahlendes Licht rückt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Sigulda.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Sigulda ist relativ gleichmäßig verteilt, wobei die Sommermonate etwas feuchter sind. Der Juli weist mit 79 mm den höchsten Niederschlag auf, während der März mit 29 mm der trockenste Monat ist. Die Bewölkung ist im Winter höher, was die Anzahl der Sonnenstunden verringert.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Sigulda.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sigulda.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig hoch, mit einem Durchschnitt von etwa 80-90%, was für ein gemäßigt kontinentales Klima typisch ist. Dies kann in den Sommermonaten ein schwüles Gefühl erzeugen, während es in den kälteren Monaten für feuchtere Kälte sorgt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sigulda.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite verbessert sich im Frühjahr, wobei im April und Mai mit über 9000 Metern die besten Bedingungen herrschen. Im Winter kann die Sicht durch Nebel und Bewölkung eingeschränkt werden.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sigulda.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit variiert im Jahresverlauf leicht, mit einem Durchschnitt von 3 m/s. Der Wind ist im Winter tendenziell etwas stärker, was die Kälte verstärkt, während er im Sommer sanfter weht.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Sigulda.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    In Sigulda beeinflussen die Jahreszeiten das tägliche Leben spürbar, da jede Saison unterschiedliche klimatische Bedingungen und Attraktionen mit sich bringt.

    Winter

    Der Winter in Sigulda ist charakterisiert durch kurze Tage, wenig Sonnenlicht und kalte Temperaturen, die ideal für Wintersportaktivitäten wie Skifahren und Rodeln sind. Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, die häufig zu Nebel und Frost führt.

    Frühling

    Im Frühling erwacht Sigulda aus dem Winterschlaf. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Tage werden merklich länger, was die Natur zu neuem Leben erweckt. Diese Jahreszeit ist perfekt für Wanderungen und die Erkundung der blühenden Landschaft.

    Sommer

    Die Sommer in Sigulda sind warm und angenehm, geprägt durch lange, sonnige Tage. In dieser Zeit strömen Touristen in die Region, um die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten, Festivals und die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.

    Herbst

    Im Herbst verwandeln sich die Wälder in ein prächtiges Farbenmeer, während die Temperaturen moderater werden und die Anzahl der Niederschläge zunimmt. Diese Saison ist ideal für Spaziergänge und um die landschaftliche Farbenpracht der Region zu erleben.