Sevilla, die Stadt des Lichts und der Leidenschaft, erwartet dich mit offenen Armen. Diese südspanische Perle bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Flair. Wenn du durch die charmanten Straßen schlenderst, spürst du die pulsierende Energie des Flamencos, der in den Tapas-Bars und auf den belebten Plätzen zum Leben erweckt wird. Sevilla ist berühmt für seine atemberaubende Architektur, darunter die majestätische Kathedrale mit der ikonischen Giralda und der prachtvolle Alcázar-Palast, die dich in vergangene Epochen entführen. Die hübschen Gassen des Barrio Santa Cruz laden zum Entdecken ein, während die weitläufigen Gärten und Parks eine Oase der Entspannung bieten. Sevilla ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Reiseziel, das durch seine freundlichen Menschen sowie köstliche kulinarische Erlebnisse glänzt. Hier verschmelzen Sonne, Geschichte und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Gesamtbild, das du selbst erleben musst. Ganz gleich, ob du ein Wochenende voller Kultur und Abenteuer suchst oder die Seele baumeln lassen möchtest, in Sevilla gibt es stets etwas Neues zu entdecken und zu lieben.
🏆 Beste Reisezeit für Sevilla
Die beste Reisezeit für Sevilla erstreckt sich von März bis Juni sowie von September bis Oktober. Während dieser Monate herrschen angenehme Temperaturen, die tagsüber von etwa 12°C im März bis zu 31°C im Mai reichen und im September wieder auf ungefähr 29°C abkühlen. Diese Perioden sind ideal, um Außenaktivitäten zu genießen, Sehenswürdigkeiten zu erkunden und das Stadtleben bei angenehm mildem Wetter zu erleben. Die Sonnenstunden sind reichlich, besonders im Juni, wenn die Sonne bis zu 11 Stunden am Tag scheint. Auch die geringe Niederschlagsmenge in diesen Monaten trägt zu einem angenehmen Reiseerlebnis bei.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Sevilla
Die Monate Juli und August können ganz schön heiß werden, mit Temperaturen, die tagsüber oft über 36°C liegen. Die intense Hitze kann anstrengend sein, besonders beim Sightseeing, und viele Einheimische verlassen die Stadt in dieser Zeit. Trotzdem kannst du in diesen Monaten günstigere Preise für Unterkünfte und weniger Gedränge an touristischen Orten erwarten. Wenn du mit Hitze umgehen kannst und flexible Zeiten bevorzugst, könnte dies dennoch ein interessanter Zeitraum für dich sein.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Sevilla
Sevilla, das Herz Andalusiens, bietet ein überwiegend mildes Mittelmeerklima, was es zu einem bevorzugten Reiseziel während vieler Monate macht. Mit heißen Sommern und milden Wintern, bietet Sevilla das ganze Jahr über angenehme Temperaturen für verschiedene Aktivitäten und Erkundungen der Stadt.
Die Sommermonate Juli und August sind die heißesten im Jahr und können Temperaturen von bis zu 36°C erreichen, während die Wintermonate Januar und Februar mildere Temperaturen zwischen 3°C und 18°C bieten. Mit durchschnittlich 7-12 Sonnenstunden pro Tag, ist Sonnencreme ganzjährig unverzichtbar. Regen fällt vor allem in den Wintermonaten, wobei Dezember der feuchteste Monat ist.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Sevilla ist mild, mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 10°C, die nachts auf 3°C sinken kann. Dies ist der kälteste Monat des Jahres, doch die Tage sind oft sonnig mit rund sechs Stunden Sonne. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 82% ist es wichtig, warme Kleidung für die kühlen Abende und Regenschutz mitzunehmen, da es an sechs Tagen regnen kann.
Klima und Wetter im Februar
Februar zeigt sich etwas wärmer als Januar, mit Temperaturen zwischen 4°C nachts und bis zu 18°C tagsüber. Die Tage sind oft klar mit sieben Sonnenstunden. Da die Niederschlagsmenge bei 53 mm liegt, ist ein leichter Regenschutz empfehlenswert.
Klima und Wetter im März
Im März erwacht die Natur in Sevilla, und die Temperaturen steigen auf 5 bis 21°C. Dies ist ein hervorragender Monat für Stadtbesichtigungen und Spaziergänge in der aufblühenden Landschaft. Es gibt weniger Regentage als in den Wintermonaten, ideal, um die sieben Sonnenstunden pro Tag zu genießen – eventuell mit einer Jacke für kühlere Abendstunden.
Klima und Wetter im April
April bringt angenehme Temperaturen zwischen 9 und 28°C. Es ist eine wunderbare Zeit, Sevilla zu erkunden, da die Stadt zu dieser Jahreszeit wunderschön blüht. Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden und gemäßigten Niederschlägen an sieben Tagen, sollte Regenkleidung in deinem Gepäck sein.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigern sich die Höchsttemperaturen auf 31°C, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. Da die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist und die Sonne bis zu neun Stunden täglich scheint, ist Sonnencreme besonders wichtig. Leichte Kleidung für den Tag und eventuell etwas Wärmeres für die kühlen Nächte werden empfohlen.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni bringt den Sommer nach Sevilla mit Temperaturen zwischen 16 und 34°C. Die Stadt strahlt mit elf Sonnenstunden pro Tag. Der Niederschlag ist mit nur 13 mm pro Monat minimal. Leichte und helle Kleidung, Sonnencreme und ein Hut sind essenziell, wenn du im Freien unterwegs bist.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist der heißeste Monat in Sevilla, mit Temperaturen oft über 36°C. Es ist trocken, fast ohne Niederschlag, und die Sonne scheint täglich zwölf Stunden lang. Schütze dich vor der intensiven Hitze mit heller Kleidung und ausreichend Wasser. Die Abende sind angenehm warm, ideal für spätabendliche Erkundungen und Freizeitaktivitäten.
Klima und Wetter im August
August bleibt ebenso warm wie Juli, aber die Temperaturen fallen nachts auf 21°C. Bei elf sonnigen Stunden pro Tag ist der Monat perfekt, um die langen Sommerabende zu genießen. Eine Flasche Wasser und Sonnenschutz sind unverzichtbare Begleiter während deines Aufenthalts.
Klima und Wetter im September
Der September bringt eine leichte Abkühlung mit Temperaturen von 16 bis 29°C. Der Monat bietet immer noch neun Sonnenstunden täglich und geringe Niederschläge. Es ist eine gute Zeit für Reisende, die Hitze meiden wollen. Leichte Kleidung bleibt nützlich, aber eine Jacke ist für die kühleren Abende sinnvoll.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bietet mildes Wetter und weniger Besucheransturm. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 und 28°C. Mit sieben Stunden Sonnenschein pro Tag und nur mäßigem Niederschlag ist es eine ideale Zeit für Sightseeing. Eine leichte Jacke und Schichten sind für die Abendkühlung von Vorteil.
Klima und Wetter im November
Im November wird es mit Temperaturen von 5 bis 21°C etwas kühler. Die Luftfeuchtigkeit steigt, und du kannst mit etwa sechs Regentagen rechnen. Es ist also ratsam, Regenjacken und festes Schuhwerk einzupacken. Mit sechs Stunden Sonne pro Tag sind dennoch angenehme Erkundungen möglich.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember in Sevilla ist mild, die Temperaturen reichen von 4 bis 20°C. Es gibt fünf Sonnenstunden täglich, doch es ist der niederschlagreichste Monat mit gehäuften Regentagen. Eine wasserdichte Jacke und warme Kleidung sind für neue Entdeckungen in der Stadt erforderlich.
🧳 Tourismus in Sevilla
Sevilla zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, geprägt von maurischen, christlichen und jüdischen Einflüssen. Die historischen Stätten und das reiche kulturelle Angebot machen Sevilla zu einem Muss für Geschichts- und Kulturinteressierte. Spanienliebhaber schätzen die authentische andalusische Lebensweise, die in jedem Winkel der Stadt zu spüren ist. Die Tourismusinfrastruktur ist hervorragend ausgebaut, mit einer großen Auswahl an Unterkünften, exzellenten Verkehrsverbindungen und erstklassigen Restaurants, die andalusische und internationale Küche servieren.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Sevilla
Sevilla ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch von Bedeutung sind. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die zehn beliebtesten Attraktionen, die bei deinem Besuch in Sevilla auf keinen Fall fehlen dürfen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale María de la Sede: Die größte gotische Kathedrale der Welt besticht durch ihre beeindruckende Architektur und beherbergt das Grab von Christoph Kolumbus. Die Aussichten von der Giralda, dem Glockenturm, sind atemberaubend.
- Real Alcázar: Dieser königliche Palast ist ein Beispiel für die Mischung aus christlichen und maurischen Stilelementen. Die filigranen Gärten laden zum Entspannen ein. Positive Bewertungen loben die Detailgenauigkeit der Baukunst.
- Plaza de España: Ein prächtiger Platz im Parque de María Luisa, umgeben von einem Kanal und prächtigen Gebäuden. Die Kacheln zeigen die Provinzen Spaniens.
- Metropol Parasol: Eine moderne Holzstruktur im Herzen der Altstadt, die einen beeindruckenden Blick über Sevilla bietet.
- Barrio Santa Cruz: Dieses Viertel ist ein Labyrinth aus engen, mit Blumen geschmückten Gassen, das das jüdische Erbe Sevillas widerspiegelt.
- Archivo General de Indias: Ein beeindruckendes Archivgebäude, das Dokumente zum spanischen Reich in der Neuen Welt beherbergt, ist von großer historischer Bedeutung.
- Triana: Das berühmte Künstlerviertel von Sevilla, bekannt für Flamenco, Keramiken und lebendige Märkte.
- Giralda Turm: Ein Symbol von Sevilla, ursprünglich ein Minarett, bietet er heute tolle Aussichten auf die Stadt.
- Sevilla Aquarium und das Flussufer von Guadalquivir: Familien schätzen die lehrreichen und unterhaltsamen Ausstellungen mit einer Vielzahl an Meerestieren.
- Palacio de las Dueñas: Ein prachtvoller Palast mit Kunstschätzen und gepflegten Gärten. Die Führungen werden von vielen Besuchern als informativ und angenehm beschrieben.
🗺️ Geografische Lage

Sevilla liegt im südlichen Teil Spaniens und ist die Hauptstadt der Provinz Sevilla der autonomen Gemeinschaft Andalusien. Die Stadt befindet sich am Ufer des Flusses Guadalquivir, der durch die Region weicht, und ist bekannt für ihre historische Bedeutung und reiche kulturelle Traditionen. Sevillas Lage in der südlichen Halbinsel Iberica garantiert ein warmes Mittelmeerklima, das die Stadt das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus liegt die geschätzte Flugzeit nach Sevilla bei etwa 2,5 bis 3 Stunden. Die Flugstrecke beträgt ungefähr 1.850 Kilometer, was eine schnelle und bequeme Anreise ermöglicht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache in Sevilla ist Spanisch. In touristischen Bereichen wird häufig Englisch gesprochen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags sind angemessen.
- Reiseadapter: Steckdosen sind Typ C und F; ein Adapter kann nützlich sein.
- Sicherheit: Sevilla ist relativ sicher, jedoch sollte man wie stets auf persönliche Gegenstände achten.
- Mietwagen: Es gibt zahlreiche Anmietmöglichkeiten; das Fahren in der Altstadt kann jedoch herausfordernd sein.
- Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem in Spanien ist gut, EU-Bürger sollten die Europäische Krankenversicherungskarte mitnehmen.
- Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung ist ideal, besonders im Sommer. In religiösen Orten ist dezente Kleidung angebracht.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Ruhig und respektvoll sein, vor allem in religiösen Stätten und traditionellen Veranstaltungen.
- Visum: Reisende aus der EU benötigen kein Visum für Spanien.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
- Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, aber gängige Impfungen sollten auf dem neuesten Stand sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Sevilla im Juli?
Der Juli ist einer der heißesten Monate in Sevilla. Die durchschnittliche maximale Temperatur liegt bei 36 °C, während die durchschnittliche minimale Temperatur bei 19 °C liegt. Du kannst mit langen Sonnentagen rechnen, da die durchschnittlichen Sonnenstunden bei 12 Stunden pro Tag liegen. Regen ist im Juli sehr selten, mit durchschnittlich nur 2 mm Niederschlag und fast keinen Regentagen. Aufgrund der hohen Temperaturen und der geringen Niederschlagswahrscheinlichkeit ist es wichtig, an ausreichenden Sonnenschutz und hydrierende Maßnahmen zu denken.
Wann ist die beste Reisezeit für Sevilla?
Die beste Reisezeit für Sevilla ist im Frühling, besonders im April und Mai, wenn die Temperaturen angenehm warm sind, aber noch nicht die extremen Sommertemperaturen erreicht haben. Im April liegt die durchschnittliche maximale Temperatur bei 28 °C, während im Mai die Temperaturen auf durchschnittlich 31 °C ansteigen können. Die Regenwahrscheinlichkeit ist moderat, mit durchschnittlich 5 bis 7 Regentagen in diesen Monaten, was es dir ermöglicht, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten im Freien zu genießen.
Wie ist das Wetter in Sevilla im Winter?
Die Winter in Sevilla sind mild im Vergleich zu anderen europäischen Städten. Im Dezember, einem typischen Wintermonat, beträgt die durchschnittliche maximale Temperatur 20 °C, und die minimale Temperatur liegt bei 4 °C. Obwohl es einige Regentage gibt – etwa 7 Tage mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 95 mm –, gibt es auch sonnige Tage. Die durchschnittlichen Sonnenstunden betragen 5 Stunden pro Tag, und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch bei 83 Prozent.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Sevilla?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Sevilla variiert je nach Jahreszeit. Im Winter, beispielsweise im Dezember, beträgt die Luftfeuchtigkeit etwa 83 Prozent, während sie im Sommer, etwa im Juli, auf 50 Prozent sinkt. Die höchsten Luftfeuchtigkeitswerte treten typischerweise in den kühleren Monaten auf, was zu einem Gefühl der Frische an den relativ warmen Wintertagen beiträgt.
Regnet es viel in Sevilla?
Sevilla ist bekannt für sein überwiegend trockenes und sonniges Klima. Der meiste Regen fällt in den Wintermonaten. Zum Beispiel verzeichnet der November durchschnittlich 84 mm Niederschlag an etwa 6 Regentagen, und der Dezember hat im Durchschnitt 95 mm Niederschlag. In den Sommermonaten ist der Regen selten bis nicht vorhanden, was zu typisch trockenen und heißen Bedingungen führt.
Ist Sevilla im Sommer zu heiß für Aktivitäten im Freien?
Der Sommer in Sevilla kann sehr heiß sein, mit durchschnittlichen Temperaturen von bis zu 36 °C im Juli und 34 °C im August. Während der heißesten Stunden des Tages, typischerweise am frühen Nachmittag, kann die Hitze überwältigend sein. Aktivitäten im Freien werden oft auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden beschränkt, um die intensiven Temperaturen zu vermeiden. Wenn du in den Sommermonaten unterwegs bist, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und Schutz vor der Sonne zu suchen.
Wie lang sind die Tage im Frühling in Sevilla?
Im Frühling beginnen die Tage in Sevilla länger zu werden. Im April gibt es im Durchschnitt etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Dies ist eine ideale Zeit, um die Stadt zu erkunden, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Es regnet an etwa 7 Tagen im April, aber auch dann kann man oft auf schnell aufklarenden Himmel hoffen.
Wie ist die Sichtweite in Sevilla im Durchschnitt?
Die durchschnittliche Sichtweite in Sevilla ist das ganze Jahr über relativ gut. Im April erreicht sie beispielsweise 10.000 Meter, was ideales Wetter für alle da draußen bedeutet. Selbst im Dezember, wenn die Wetterbedingungen möglicherweise etwas ungünstiger sind, beträgt die Sichtweite im Durchschnitt etwa 9.478 Meter. Die klare Sicht, gepaart mit einer relativ flachen Landschaft und wenig städtischer Verschmutzung, macht es einfach, in der Umgebung zu reisen und die lokal verfügbaren Aktivitäten zu genießen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Sevilla, die beeindruckende Stadt im Süden Spaniens, bietet ein facettenreiches Klima, das von einer Vielzahl interessanter meteorologischer Daten geprägt ist. In den nachfolgenden Abschnitten betrachten wir die einzelnen Messwerte, um die klimatischen Verhältnisse und Besonderheiten dieser Region besser zu verstehen. Der Mix aus Temperaturen, Sonnenstunden, Niederschlägen und weiteren wichtigen Faktoren gestaltet das Wetter in Sevilla das ganze Jahr über spannend und bietet viel Raum für vertiefte Analysen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In diesem Abschnitt fokussieren wir uns auf spezifische Messwerte für Sevilla, die im Jahresverlauf betrachtet werden. Unsere Wetterexperten haben die Daten aufbereitet, um spannende Einsichten in das Klima zu liefern. Die folgende Analyse zeigt, wie die meteorologischen Daten über das Jahr hinweg variieren, und stellt diese visualisiert für ein besseres Verständnis dar.
Temperaturverteilung
Sevillas Temperaturdaten zeigen einen deutlichen Verlauf von milden bis sehr heißen Bedingungen. Die niedrigsten Temperaturen werden in den Wintermonaten Januar und Dezember gemessen, mit durchschnittlichen Minimalwerten von 3 bis 4°C. Die wärmste Zeit ist im Juli mit einer maximalen Durchschnittstemperatur von 36°C. Diese Schwankungen spiegeln die typischen klimatischen Gegebenheiten dieser südspanischen Stadt eindrucksvoll wider, die für heiße Sommer und milde Winter bekannt ist.
Sonnenstunden
Mit Sevilla assoziiert man auch viel Sonnenschein. Die Daten bestätigen dies mit durchschnittlich 5 bis 12 Sonnenstunden pro Tag, wobei die Sommermonate Juni und Juli am sonnigsten sind. Die geringste Sonnenausbeute ist im Dezember mit 5 Stunden täglich, was dennoch ausreichend ist, um die Kälte fernzuhalten und für eine relativ milde Wintererfahrung zu sorgen.
Niederschlag
Bei den Niederschlägen zeigt sich ein anderer Trend: Es ist wenig überraschend, dass mehr Regen in den „kälteren” Monaten fällt. Besonders hervorgehoben ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 95 mm, im Gegensatz zu den extrem trockenen Sommermonaten Juli und August mit fast keinem Regen.
Luftfeuchtigkeit
Sevillas Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50% und 83%, was ein gesundes Gleichgewicht für seine Bewohner und Besucher darstellt. Die höchste Luftfeuchtigkeit wirst du im kühleren Winter erleben, während die Sommermonate erwartungsgemäß trockener sind.
Sichtweite
Die Sichtweite bleibt das ganze Jahr über ausgezeichnet, was die guten Wetterbedingungen widerspiegelt. Mit über 9.600 Metern im Durchschnitt bietet Sevilla klare Aussichten auf seine spektakulären Architekturhighlights und Landschaften.
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeiten in Sevilla verzeichnen im Durchschnitt übers Jahr moderate Messwerte von etwa 2 bis 3 m/s. Diese sanften Brisen tragen zur allgemeinen Komfortabilität des Wetters bei.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Nun wollen wir die klimatischen Merkmale jedes Jahresabschnitts im Detail untersuchen. Sevilla, bekannt für sein eindrucksvolles architektonisches Erbe und seine lebendige Kultur, erlebt vier unterschiedliche Jahreszeiten, jede mit ihrer eigenen klimatischen Signatur.
Winter
Der Winter in Sevilla ist relativ mild. Mit Temperaturen zwischen 3°C und 20°C musst du dich auf kühlere Tage und eine höhere Regenwahrscheinlichkeit einstellen. Die notwendige Winterkleidung sollte jedoch leicht ausfallen, da kalte Phasen selten lang anhalten.
Frühling
Im Frühling erwärmt sich Sevilla rasch. Temperaturen können zu maximal 28°C im April ansteigen. Dies ist die ideale Zeit, um die Stadt zu erkunden und ihre blühenden Gärten zu genießen. Mit 7 bis 8 Sonnenstunden wird der Frühling oft als eine der besten Zeiten zum Reisen angesehen.
Sommer
Die Sommermonate sind heiß und trocken, mit maximalen Temperaturen bis 36°C. Es regnet kaum, was Sevilla zu einem perfekten Ziel für Sonnenanbeter macht. Verpacke deine leichteste Kleidung, halte dich jedoch mitten am Tag drinnen.
Herbst
Der Herbst bringt eine angenehme Abkühlung mit sich. Die Temperaturen sinken zwischen 5°C und 29°C, und das Klima wird insgesamt erneut angenehmer für Outdoor-Aktivitäten. Mit nur 3 bis 6 Regentagen pro Monat bleibt das Wetter überwiegend trocken und sonnenreich.