Klimatabelle Abu Dhabi

Klimatabelle Abu Dhabi 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Abu Dhabi seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 8881011121211101098
Max. Tagestemp. in °C 252731343336373836343127
ø Max. Temp. in °C 202124263033343533312722
ø Temp. in °C 202023262932343433302722
ø Min. Temp. in °C 192023252932343433302622
Min. Tagestemp. in °C 131617202428313130262215
ø Wassertemp. in °C 212123263032333432302723
ø Regentagen im Monat 224200000002
ø Niederschlagmm/Monat 10202010000000010
ø Luftfeuchtigkeit% 687165646063646468646367
ø Wolkenbedeckung% 1011151010111158
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Abu Dhabi: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Abu Dhabi, die moderne Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist ein aufregendes Reiseziel, das mit seiner atemberaubenden Architektur, seiner reichen Kultur und seiner beeindruckenden Skyline beeindruckt. Eingebettet zwischen glitzernden Wolkenkratzern und dem azurblauen Wasser des Arabischen Golfs bietet Abu Dhabi eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Spaziere entlang der wunderschönen Corniche mit ihren gepflegten Parks und Stränden, entdecke das reiche kulturelle Erbe in der Sheikh Zayed Moschee oder tauche ein in die dynamische Kunstszene der Stadt. Ob du das sonnige Wetter auf der Yas Island genießen, in luxuriösen Einkaufszentren shoppen oder in den üppigen Gärten des Emirates Palace entspannen möchtest – überall in der Stadt erwarten dich unvergessliche Erlebnisse. Komm und erlebe die pulsierende Atmosphäre von Abu Dhabi, wo arabische Gastfreundschaft auf kosmopolitisches Flair trifft.

    🏆 Beste Reisezeit für Abu Dhabi

    Die besten Monate für einen Besuch in Abu Dhabi sind von November bis März. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und liegen zwischen angenehmen 15 und 31 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit ist moderat, was zu einer erfrischenden Brise führt. Mit 8 bis 10 Sonnenstunden pro Tag ist es die ideale Zeit, um die Outdoor-Aktivitäten und Strände zu genießen. Niederschläge sind selten und belaufen sich in der Regel auf unwesentliche Mengen, was die Bedingungen ideal für Sightseeing macht.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Abu Dhabi

    Von Juni bis September sollte man Reisen nach Abu Dhabi wegen der extrem hohen Temperaturen von bis zu 38 °C möglichst vermeiden. Die hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt das Hitzegefühl, was sich unangenehm auf deinen Komfort auswirken kann. In dieser Zeit sind Outdoor-Aktivitäten weniger empfehlenswert, und es gibt keine Niederschläge zur Erfrischung. Innenräume sind jedoch klimatisiert, und viele Sehenswürdigkeiten sind auf diese Bedingungen ausgelegt.

    Weitere Reiseziele: Vereinigte Arabische Emirate

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Schardscha Reiseziel Foto

    Schardscha

    Klimatabelle ansehen
    Fudschaira Reiseziel Foto

    Fudschaira

    Klimatabelle ansehen
    Dubai Reiseziel Foto

    Dubai

    Klimatabelle ansehen
    Al-Ain Reiseziel Foto

    Al-Ain

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Mumbai Reiseziel Foto

    Mumbai

    Klimatabelle ansehen
    Iloilo City Reiseziel Foto

    Iloilo City

    Klimatabelle ansehen
    Shanghai Reiseziel Foto

    Shanghai

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Rai Reiseziel Foto

    Chiang Rai

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Abu Dhabi

    Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, bietet das ganze Jahr über ein heißes, trockenes Klima mit reichlich Sonnenschein. Die Sommermonate sind besonders heiß und trocken, während die Wintermonate relativ mild sind, was Abu Dhabi zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenhungrige und Kulturreisende macht. Die Durchschnittstemperaturen variieren beträchtlich im Laufe des Jahres, wobei die kühlsten Monate von Dezember bis Februar reichen, während die heißesten Monate von Juni bis September sind. Hier ist eine detaillierte monatliche Übersicht über das Klima und wetterbedingte Reisetipps für Abu Dhabi.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kühleren Monate in Abu Dhabi mit Höchsttemperaturen um 25 °C und Tiefsttemperaturen bis 13 °C. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 21 °C, was ideal für Wassersport ist. Da es normalerweise nur an etwa zwei Tagen leicht regnet, empfehle ich, leichte Jacken oder Pullover für kühlere Abende und Sonnencreme für die 8 Sonnenstunden pro Tag mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen etwas, mit maximalen Höchsttemperaturen von 27 °C und Tiefsttemperaturen bis 16 °C. Mit ähnlichen Sonnenstunden wie im Januar ist es ein angenehmer Monat für Sightseeing und Außenaktivitäten. Ein Regenschirm kann nützlich sein, auch wenn es durchschnittlich nur an zwei Tagen regnen könnte. Packe Sonnencreme und leichte Kleidung ein.

    Klima und Wetter im März

    Im März wird Abu Dhabi etwas wärmer und bietet Höchsttemperaturen von bis zu 31 °C und Tiefsttemperaturen von 17 °C. Die durchschnittliche Wassertemperatur steigt auf 23 °C. Es ist ratsam, Sonnenschutz zu verwenden und kühlere Kleidungsstücke für die eventuell 4 Regentage dabei zu haben. Der März hat immer noch etwa 8 Stunden Sonnenschein pro Tag, was ihn ideal für Erkundungen macht.

    Klima und Wetter im April

    April bringt wärmere Tage mit Höchsttemperaturen von 34 °C und Tiefsttemperaturen von 20 °C. Es regnet sehr selten, sodass man sich keine Sorgen um Regenausrüstung machen muss. Die lang gehaltenen Sonnentage und angenehmen Temperaturen laden zu Strandtagen ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai ist mit maximalen Temperaturen von 33 Grad bis minimal 24 °C warm, ohne erwartete Regenfälle. Mit 11 Sonnenstunden täglich und einer Wassertemperatur von 30 °C eignet sich dieser Monat hervorragend für Strand- und Wasseraktivitäten. Leichte Sommerkleidung und viel Sonnencreme sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni klettern die Temperaturen auf maximal 36 °C, mit einer minimalen Temperatur von 28 °C. Die lange Sonnenscheinperiode und hohen Temperaturen machen einen Aufenthalt in klimatisierten Umgebungen meist angenehmer. Wassersport und Strandtage sind ideal bei einer Wassertemperatur von 32 °C.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen, die bis 37 °C ansteigen, und nächtlichen Tiefstwerten von 31 °C. Die Sonneneinstrahlung bleibt bei 12 Stunden täglich konstant. Sonnenschutz und locker sitzende, atmungsaktive Kleidung sind in dieser extrem heißen Zeit unabdingbar.

    Klima und Wetter im August

    August ist ebenfalls extrem heiß, mit Temperaturen bis zu 38 °C. Der Monat bietet die höchsten Wassertemperaturen des Jahres bei 34 °C. Während Klimaanlagen eine willkommene Flucht bieten, lohnt sich der frühe Morgen oder der späte Abend für Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im September

    Im September treten Höchsttemperaturen um die 36 °C auf, mit mittleren Tiefsttemperaturen um 30 °C. Die Tage bleiben lang und sonnig, ideal für Wassersportvereine bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 32 °C.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bietet angenehmeres Wetter mit maximalen Temperaturen von 34 °C und niedrigeren Temperaturen von 26 °C. Die kühle Brise und 10 Sonnenstunden pro Tag machen diesen Monat ideal für Sightseeing und Strandtage.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen weiter auf Höchsttemperaturen um 31 °C. Mit 9 Stunden Sonnenschein pro Tag ist es die perfekte Zeit für kulturelle Aktivitäten und Ausflüge in nahegelegene Wüstenlandschaften. Die kühlere Luft ermöglicht es, sehr komfortable Outdoor-Aktivitäten zu planen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bringt kühlere Wetterbedingungen mit Höchsttemperaturen von rund 27 °C und kalten Nächten bis zu 15 °C. Diese angenehmen Temperaturen bei 8 Stunden sonnigem Wetter pro Tag machen Weihnachten eine beliebte Reisezeit. Eine leichte Jacke für die Abende ist empfehlenswert.

    🧳 Tourismus in Abu Dhabi

    Abu Dhabi hat sich als bedeutendes Tourismusziel etabliert und zieht jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. Die Stadt bietet eine Fülle von luxuriösen Hotels und Resorts, die für ihren außergewöhnlichen Service und Komfort bekannt sind. Veranstaltungen wie das Formel-1-Rennen auf der Yas Island und das weltberühmte Louvre Abu Dhabi locken Touristen an, die Kulturerlebnisse und Unterhaltung suchen. Die Mischung aus Moderne, Kultur und Luxus macht Abu Dhabi zu einem unvergesslichen Reiseziel.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Abu Dhabi

    In Abu Dhabi gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die deine Neugier wecken und deine Abenteuerlust befriedigen werden. Jede Ecke der Stadt bietet eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sowohl die Tradition als auch die Moderne dieser faszinierenden Region widerspiegelt. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Sheikh Zayed Moschee: Diese beeindruckende Moschee gilt als eines der architektonischen Wunder und ist ein Symbol für die kulturelle Vielfalt der islamischen Welt. Sie fasziniert mit ihren weißen Marmorkuppeln und prachtvollen Innenräumen.
    • Louvre Abu Dhabi: Eine kulturelle Institution, die Kunstwerke und Artefakte aus allen Ecken der Welt ausstellt. Besucher loben die beeindruckende Architektur des Gebäudes und die umfangreiche Sammlung. Mehr Infos findest du hier
    • Yas Island: Berühmt für seine Freizeitparks wie Ferrari World und Yas Waterworld. Die Insel bietet auch erstklassige Unterhaltung mit dem Yas Marina Circuit. Mehr Infos findest du hier
    • Emirates Palace: Ein Luxushotel, das für seinen opulenten Stil und seine beeindruckenden Gärten bekannt ist. Ein Besuch ist ein Erlebnis der Superlative.
    • Qasr Al Hosn: Als ältestes Wahrzeichen der Stadt erzählt es von der Geschichte und Entwicklung Abu Dhabis. Besucher schätzen die interaktive Ausstellung.
    • Saadiyat Island: Ein Kultur- und Kunstzentrum, das mit Museen und schönen Stränden lockt.
    • Etihad Towers: Diese Gruppe von Wolkenkratzern bietet großartige Aussichten über die Stadt und den Arabischen Golf.
    • Ferrari World Abu Dhabi: Ein Vergnügungspark voller Adrenalin, der für die schnellste Achterbahn der Welt bekannt ist. Mehr Infos findest du hier
    • Al Ain Zoo: Ein führender Zoo der Region, der zahlreiche Tierarten in einer natürlichen Umgebung präsentiert.
    • Warner Bros. World Abu Dhabi: Ein Indoor-Themenpark voller Überraschungen und Spaß für die ganze Familie. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Abu Dhabi

    Abu Dhabi liegt im Osten der Arabischen Halbinsel und ist die größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste des Persischen Golfs und hat eine strategische Lage, die durch ihre Nähe zu Ländern wie Saudi-Arabien und Katar ergänzt wird. Die geografische Lage macht Abu Dhabi zu einem attraktiven Knotenpunkt für internationale Reisende.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands dauert ein Direktflug nach Abu Dhabi durchschnittlich etwa 6 Stunden und umfasst eine Strecke von ungefähr 4.800 Kilometern. Diese relativ kurze Flugzeit macht Abu Dhabi leicht zugänglich für Urlauber, die für ein paar Tage dem Alltag entfliehen möchten.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Arabisch, aber Englisch wird weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die Währung ist der Vereinigte Arabische Emirate Dirham (AED).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 10-15% des Rechnungsbetrags.
    • Reiseadapter: Steckdosen sind vom Typ G, daher ist ein Adapter nötig.
    • Sicherheit: Abu Dhabi gilt als eine der sichersten Städte der Welt.
    • Mietwagen: Internationaler Führerschein empfohlen; Straßen sind gut ausgebaut.
    • Gesundheitsversorgung: Hochstandard, aber Versicherung empfohlen.
    • Kleidung: Angemessene Kleidung in der Öffentlichkeit; Respekt für die Kultur.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und religiöse Bräuche.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger erhalten bei Ankunft ein Visum für 30 Tage.
    • Impfungen: Keine spezifischen Impfungen erforderlich, aber allgemeine Gesundheitsvorkehrungen sind ratsam.
    • Reisezeit: Plane deine Besuche den klimatischen Bedingungen entsprechend.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Abu Dhabi?

    Du kannst Abu Dhabi das ganze Jahr über besuchen, aber die angenehmste Reisezeit ist von November bis März. Während dieser Monate liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 25°C und 31°C, was ideal für Erkundungstouren und Aktivitäten im Freien ist. Zudem sind die Nächte angenehm kühl, was zu einer erholsamen Nachtruhe beiträgt. Die kühleren Monate bieten auch eine geringere Luftfeuchtigkeit und es gibt eine geringe Wahrscheinlichkeit von Regen, was ideale Bedingungen für einen Besuch schafft.

    Wann sollte man nach Abu Dhabi fliegen?

    Du solltest Abu Dhabi zwischen November und März besuchen, da dies die Monate mit den angenehmsten Temperaturen sind. Die angenehme Luftfeuchtigkeit und die niedrigeren Temperaturen machen es ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Im Gegensatz dazu kann die Temperatur während der Sommermonate von Juni bis August extrem hoch werden und die Temperaturen können oft 40°C übersteigen, was weniger angenehm für Reisende ist.

    Ist Dubai oder Abu Dhabi wärmer?

    Beide Städte, Dubai und Abu Dhabi, liegen nah beieinander am Persischen Golf und haben ein ähnliches Klima. Die Temperaturen sind in beiden Städten ziemlich gleichmäßig und extrem in den Sommermonaten. Generell gibt es keine signifikanten Unterschiede, aber Abu Dhabi könnte an manchen Tagen etwas kühler sein, bedingt durch die Meeresnähe und den leichten Einfluss aus dem Landesinneren, dennoch beträgt der Unterschied meist nicht mehr als 1-2 °C.

    Wie warm ist das Meer in Abu Dhabi?

    Das Meer in Abu Dhabi ist das ganze Jahr über angenehm warm. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt zwischen 21°C im Januar und maximal 34°C im August. Das bedeutet, dass du zu fast jeder Zeit des Jahres im Meer schwimmen kannst. Die angenehmsten Wasserbedingungen sind von Mai bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen zwischen 30°C und 34°C liegen.

    Gibt es viel Regen in Abu Dhabi?

    Abu Dhabi ist bekannt für sein trockenes Klima, und es regnet dort sehr selten. Durchschnittlich gibt es im Jahr etwa 4 bis 6 Regentage, wobei der meiste Regen in den Monaten Januar, Februar und März fällt. In dieser Zeit kommen etwa 10 bis 20 mm Niederschlag pro Monat zustande. Die Sommermonate von Mai bis September sind in der Regel komplett trocken.

    Gibt es extreme Wetterbedingungen in Abu Dhabi?

    In Abu Dhabi kannst du im Sommer auf extreme Hitze stoßen, die Temperaturen können bis zu 40°C oder höher erreichen. Zudem kann es Sandstürme geben, die die Sicht stark beeinträchtigen. Diese treten meistens in den trockenen Sommermonaten auf. Auch die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer kann drückend wirken und zu einer starken Schwüle beitragen.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Abu Dhabi?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Abu Dhabi liegt meist zwischen 60% und 70%, abhängig von der Jahreszeit. In den kühleren Monaten kann sie niedriger sein, während sie im Sommer höher ansteigt und die hohen Temperaturen noch drückender erscheinen lässt. Dieses feuchte Klima macht die Hitze fühlbarer und sollte bei einem Besuch berücksichtigt werden.

    Wie viel Sonnenstunden gibt es in Abu Dhabi?

    Abu Dhabi ist bekanntermaßen sonnig das ganze Jahr über. Die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag variiert je nach Monat. In den Sommermonaten von Juni bis August kannst du etwa 12 Sonnenstunden pro Tag erwarten. In den restlichen Monaten gibt es im Schnitt 8 bis 11 Sonnenstunden täglich, was ausgezeichnete Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, präsentiert sich aus meteorologischer Sicht als ein faszinierender Forschungsstandort. Die klimatischen Bedingungen dieser Stadt bieten wertvolle Einblicke in die meteorologischen Muster der Region. Die Wetterdaten geben uns präzise Einblicke in das trockene Wüstenklima mit seinen teils extremen Temperaturschwankungen und der damit verbundenen Wetterphänomene.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Bei der Betrachtung der Wetterdaten von Abu Dhabi fällt auf, wie ausgeprägt die saisonalen Temperaturschwankungen in dieser Region sind. Die durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen variieren stark im Laufe des Jahres, was das charakteristische Wettermuster einer Wüstenregion hervorhebt. Diese detaillierten Datensätze sind entscheidend für das Verständnis klimatischer Trends und deren Einfluss auf das tägliche Leben und die Aktivitäten in Abu Dhabi.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die kumulierten Daten für jeden Monat, um die verschiedenen Wetterelemente im Jahresverlauf tiefgehend zu erforschen. Diese Daten werden dann visualisiert, um ein besseres Verständnis der saisonalen Schwankungen in Abu Dhabi zu ermöglichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturstabilität und gelegentlichen Schwankungen bedeuten, dass die Temperaturen im Durchschnitt etwa 20 °C im Januar erreichen, wobei die kältesten Temperaturen bei etwa 13 °C und die höchsten um 25 °C liegen. Diese Schwankungen sind charakteristisch für ein klimatisch heißes Gebiet, in dem eine klare Unterscheidung zwischen den Sommer- und Wintermonaten sichtbar wird.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Abu Dhabi.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Abu Dhabi.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Abu Dhabi genießt eine hohe Zahl an Sonnenstunden das ganze Jahr über, mit einem kleinen Höhepunkt im Sommer, der die größten Chancen für Sonnenschein bietet. Während der Sommermonate sind die Sonnenstunden am längsten, was die großen Unterschiede im Tageslichtmuster zwischen den Jahreszeiten unterstreicht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Lage am Arabischen Golf ermöglicht angenehme Wassertemperaturen, die im Sommer bis zu 34 °C erreichen können. Diese Variablen tragen zur Beliebtheit von Aktivitäten am Meer und Wassersport im Frühjahr und Sommer bei.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Abu Dhabis Regenmenge variiert beträchtlich im Jahreslauf, wobei die meisten Niederschläge in den Wintermonaten auftreten. Die Regenmenge bleibt jedoch im Allgemeinen relativ gering, was mit dem trockenen Klima der Region übereinstimmt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Abu Dhabi zeigt ein breitgefächertes Spektrum, das saisonalen Veränderungen unterliegt. Hohe Feuchtigkeitswerte während des Jahres belegen die dichte Luft, besonders in den Sommermonaten.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Dank der oft klaren und trockenen Luftverhältnisse ermöglicht Abu Dhabi hervorragende Sichtweiten das ganze Jahr über, die lediglich durch gelegentliche atmosphärische Phänomene temporär beeinträchtigt werden.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die konstante, moderate Windgeschwindigkeit in Abu Dhabi zeigt, dass leichte Brisen für etwas Erleichterung von der Hitze sorgen können, wobei sich stärkere Winde meist auf Regenschauer und Sandstürme beschränken.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Abu Dhabi.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um ein klares Verständnis der Wetterdynamiken in Abu Dhabi zu gewinnen, lohnt es sich, die meteorologischen Bedingungen im Verlauf der vier Jahreszeiten genauer zu betrachten.

    Winter

    Auch wenn der Winter in Abu Dhabi relativ mild ist, sind die Temperaturen trotzdem angenehm genug für Outdoor-Aktivitäten. Regen ist in Form von kurzen Schauern selten, doch dennoch erfrischend.

    Frühling

    Abu Dhabi im Frühling bietet steigende Temperaturen und anhaltend warme Bedingungen, bei denen die Wüstenblumen in voller Blüte stehen können. Außentemperaturen beginnen sich zu erhöhen, und Aktivitäten im Freien werden zunehmend populär.

    Sommer

    Der Sommer in Abu Dhabi ist extrem heiß, mit Temperaturen, die dauerhaft die 35-Grad-Marke überschreiten. Diese Hitzeperiode begrenzt die Outdoor-Aktivitäten, und klimatisierte Innenräume werden zu beliebten Rückzugsorten.

    Herbst

    Mit dem Herbst setzt eine spürbare Abkühlung ein, und die Temperaturen werden angenehmer, was zu einem Anstieg von Outdoor-Veranstaltungen und Aktivitäten des Landes Beiträgt. Mit erneutem Interesse an kulturellen und sozialen Veranstaltungen endet die drückende Sommerhitze.