Antalya, die Perle der türkischen Riviera, ist ein pulsierendes Urlaubsziel mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Diese bezaubernde Stadt liegt eingebettet zwischen dem tiefblauen Mittelmeer und den atemberaubenden Taurusbergen und bietet eine atemberaubende Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub. Ob du ein Fan von malerischen Stränden, historischen Stätten oder lebhaften Märkten bist, Antalya hat für jeden etwas zu bieten. Die mittelalterliche Altstadt Kaleiçi mit ihren engen, verwinkelten Gassen und gut erhaltenen osmanischen Häusern lädt zu einem Spaziergang ein und verführt mit ihrem authentischen Charme. Darüber hinaus präsentiert die Stadt ein reiches kulturelles Erbe, das sich in eindrucksvollen antiken Ruinen und Museen zeigt. Antalya ist auch bekannt für seine lebendige Gastronomieszene, die mit frischen Meeresfrüchten und traditionellen türkischen Gerichten lockt. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr bietet Antalya zudem das perfekte Klima für Outdoor-Abenteuer und Strandspaß.
🏆 Beste Reisezeit für Antalya
Die beste Reisezeit für Antalya erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 19 °C und heißen 36 °C. Der Sommer in Antalya, besonders Juli und August, wäre ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler, da die Wassertemperaturen sich auf angenehme 27-28 °C erhöhen und der Himmel fast wolkenlos bleibt. Für diejenigen, die Aktivitäten im Freien und Besichtigungen genießen möchten, könnten Mai, Juni, September oder Oktober attraktiv sein, da die Temperaturen etwas milder sind und die Stadt weniger überlaufen ist.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Antalya
Die Monate Januar und Dezember könnten weniger attraktive Zeiten für eine Reise nach Antalya sein. Die Temperaturen in diesen Monaten können auf bis zu 1 °C fallen, mit Höchstwerten von maximal 19 °C. Zudem sind die Wintermonate regenreicher, insbesondere der Dezember mit durchschnittlich 210 mm Niederschlag verteilt auf 12 Regentage. Die Sonnenstunden sind in dieser Zeit ebenfalls begrenzt, was die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten einschränken könnte.
Weitere Reiseziele: Türkei
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Antalya
Antalya, ein beliebtes Reiseziel an der türkischen Südküste, bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter mild und regenreicher sind. Antalya zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Sonnentagen aus, ideal für Sonnenanbeter und Outdoor-Aktivitäten. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist Antalya besonders während der Sommermonate von Mai bis September bei Touristen beliebt. Die warmen Temperaturen und die geringe Niederschlagsmenge machen Antalya zu einem perfekten Ziel für alle, die Sonne, Strand und Meer genießen wollen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist das Klima in Antalya eher kühl und feucht. Die Temperaturen variieren zwischen 1 °C und 19 °C, mit einem durchschnittlichen Temperaturbereich von 9 °C bis 11 °C. Bei einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 227 mm über 12 Regentage ist es ratsam, Regenschutz mitzuführen. Die Wassertemperatur beträgt im Schnitt 16 °C, während die Anzahl an Sonnenstunden auf 5 pro Tag begrenzt ist. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind für Ausflüge empfehlenswert. Trotz der kühleren Temperaturen sind historische Erkundungen und Spaziergänge entlang der Küste angenehme Aktivitäten.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht an und liegen zwischen 3 °C und 17 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge sinkt auf 133 mm bei 10 Regentagen, was ihn etwas trockener als den Januar macht. Auch die Sonne zeigt sich häufiger mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden am Tag. Die Wassertemperatur bleibt bei 16 °C. Für diesen Monat sind warme Kleidung und ein Regenschirm ratsam, um auch bei unbeständigem Wetter die Sehenswürdigkeiten von Antalya genießen zu können.
Klima und Wetter im März
Der März markiert den Beginn einer wärmeren Periode, mit Temperaturen zwischen 3 °C und 17 °C, ähnlich wie im Februar. Der Niederschlag reduziert sich weiter auf 96 mm, verteilt auf 9 Regentage, und die Anzahl der Sonnenstunden erhöht sich auf 7 Stunden täglich. Die Wassertemperatur steigt geringfügig auf 17 °C. Es empfiehlt sich, sowohl leichte als auch warme Kleidung mitzunehmen, um auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein.
Klima und Wetter im April
Im April sind die Temperaturen deutlich milder, zwischen 10 °C und 22 °C, der Frühlingsbeginn ist deutlich spürbar. Mit 46 mm Niederschlag an 8 Regen tagen wird das Wetter trockener, und die Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden pro Tag. Die Wassertemperatur erreicht angenehme 18 °C. Leichte, aber auch winddichte Kleidung ist für Outdoor-Aktivitäten zu empfehlen. Dieser Monat eignet sich hervorragend für Stadtbesichtigungen und Wanderausflüge durch die nahegelegenen Berge.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai wird es wärmer und die Temperaturen bewegen sich zwischen 13 °C und 27 °C. Die Niederschlagsmenge sinkt weiter auf 30 mm, verteilt auf 6 Regentage, während die Sonne 10 Stunden täglich scheint. Mit einer Wassertemperatur von 21 °C beginnt die Badesaison. Leichte Sommerkleidung und Sonnencreme sind empfehlenswert, da die Tage sonniger und wärmer werden. Der Mai ist ideal für Strandbesuche und erste Badeausflüge.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni wächst die Hitze, mit Temperaturen zwischen 18 °C und 34 °C. Der Niederschlag ist minimal, nur 13 mm fallen auf 3 regnerische Tage verteilt, und die Sonne scheint täglich 12 Stunden. Die Wassertemperatur klettert auf 24 °C. Der Einsatz von Sonnencreme ist unerlässlich, und leichte Kleidung ist optimal für den Aufenthalt draußen. Juni ist eine optimale Zeit für den Strandurlaub und Wassersportaktivitäten.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt mit Werten zwischen 24 °C und 36 °C. Mit nur 4 mm Niederschlag an einem Regentag bleibt es trocken, und die durchschnittliche Sonnenstundenzahl beträgt 12 pro Tag. Die Wassertemperatur ist mit 27 °C sehr einladend. Sonnenschutz und leichte, luftige Kleidung sind Pflicht. Dieser Monat ist perfekt für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten unter der Sonne.
Klima und Wetter im August
Im August sind die Temperaturen weiterhin hoch mit 24 °C bis 34 °C. Die Niederschlagsmenge bleibt sehr gering bei 3 mm, verteilt auf einen Regentag, während die Sonne 11 Stunden täglich scheint. Die Wassertemperatur beträgt im Schnitt 28 °C. Leichte Kleidung und genügend Schutz vor der Sonne sind wichtig. August eignet sich ideal für Strandausflüge und Wassersportarten.
Klima und Wetter im September
Im September sinken die Temperaturen leicht und bewegen sich zwischen 18 °C und 29 °C. Der Niederschlag ist minimal mit 11 mm an 2 Regentagen und die Sonne scheint 10 Stunden täglich. Die Wassertemperatur bleibt mit 27 °C weiterhin ideal. Übergangskleidung kann hilfreich sein, vor allem für die kühleren Abende. September ist eine ausgezeichnete Zeit, um Antalya zu besuchen, da das Wetter immer noch sehr angenehm, aber weniger heiß als im Hochsommer ist.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt mildere Temperaturen zwischen 12 °C und 32 °C. Die Niederschlagsmenge steigt leicht auf 67 mm über 5 Regentage, jedoch sind weiterhin acht Sonnenstunden pro Tag zu erwarten. Die Wassertemperatur beträgt im Schnitt 25 °C. Bei der Reisevorbereitung sollten leichtere Bekleidung sowie ein leichter Regenschutz eingeplant werden. Der goldene Herbst in Antalya lädt zu Outdoor-Aktivitäten und kulturellen Erkundungen ein.
Klima und Wetter im November
Im November kühlt es deutlich ab, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 23 °C. Erheblicher Niederschlag mit 93 mm an 7 Regentagen und 6 Sonnenstunden am Tag prägen das Wetterbild. Die Wassertemperaturen sinken auf 21 °C. Leichte Jacken und Regenschutz für die kühlen, feuchten Tage sind ratsam. November ist günstig für kulturelle Ausflüge und Besuche in den zahlreichen Museen der Region.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember bietet Temperaturen im Bereich von 4 °C bis 19 °C und eine höhere Niederschlagsmenge von 210 mm über 12 Regentage. Im Dezember sinkt die Anzahl der Sonnenstunden auf 5 pro Tag, und die Wassertemperaturen sind durchschnittlich 18 °C. Wärmere Kleidung und Regenschutz sind erforderlich. Obwohl es der feuchteste Monat ist, laden kulturelle Indoor-Aktivitäten dazu ein, die Zeit in Antalya zu genießen.
🧳 Tourismus in Antalya
Antalya ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt, insbesondere für europäische Touristen, die die ganzjährige Sonne und die reiche Geschichte genießen möchten. Der Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft, und die Stadt hat zahlreiche Hotels, Resorts und All-Inclusive-Anlagen jeder Preiskategorie im Angebot. Antalya ist dank seines internationalen Flughafens leicht erreichbar und bietet ein gut entwickeltes Infrastruktur- und Transportsystem, um die Erkundung der Region zu erleichtern. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport bis hin zu kulturellen Ausflügen, machen Antalya zu einem reizvollen Urlaubsort.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Antalya
Antalya bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die die reiche Geschichte und Schönheit der Region widerspiegeln. Ob antike Ruinen, malerische Strände oder beeindruckende Museen, Antalya hat für jeden etwas zu bieten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kaleiçi: Die historische Altstadt von Antalya ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von beeindruckenden osmanischen Häusern und charmanten Cafés gesäumt sind. Besucher loben die einmalige Atmosphäre und die schöne Aussicht auf den Hafen.
- Hadrianstor: Ein beeindruckendes römisches Triumphbogen, das im Jahre 130 erbaut wurde, um Kaiser Hadrian zu ehren. Dieses antike Bauwerk ist ein beliebter Fotopunkt für Touristen.
- Düden-Wasserfälle: Die spektakulären Düden-Wasserfälle sind sowohl von Land als auch vom Meer aus erreichbar und bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel mitten in der Stadt.
- Antalya Museum: Eines der bedeutendsten Museen der Türkei, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit beherbergt.
- Konyaaltı-Strand: Ein beliebter langer Kiesstrand, der ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersportaktivitäten geeignet ist. Der Strand wird oft für seine Sauberkeit und das klare Wasser gelobt.
- Lara-Strand: Bekannt für seinen feinen Sand und die luxuriösen Resorts. Ein großartiger Ort, um die türkische Sonne zu genießen.
- Perge: Eine beeindruckende archäologische Stätte mit Überresten einer antiken griechischen Stadt, die für ihre eindrucksvollen Ruinen und das gut erhaltene Stadion bekannt ist.
- Aspendos: Heimat eines der am besten erhaltenen antiken römischen Theater, das heute noch für Veranstaltungen und Konzerte genutzt wird.
- Olympos: Eine historische Stätte und wunderschöner Nationalpark, der zum Wandern, Klettern und Entdecken einlädt.
- Phaselis: Die Ruinen dieser antiken lykischen Stadt sind eingebettet zwischen drei kleinen Buchten und erzählen Geschichten aus der Vergangenheit.
🗺️ Geografische Lage

Antalya liegt an der südwestlichen Küste der Türkei, umgeben vom mächtigen Taurusgebirge und dem tiefblauen Mittelmeer. Die Stadt ist zentraler Punkt der sogenannten türkischen Riviera und ein guter Ausgangspunkt, um die reiche Geschichte und Naturwunder der Region zu erkunden. Ihre geographische Lage sorgt für ein angenehmes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Antalya etwa 3.5 Stunden, je nach Abflugort und Flugbedingungen. Die Direktstrecke zwischen Deutschland und Antalya umfasst etwa 2300 Kilometer, was die Stadt besonders für Kurz- und Mittelstreckenflüge attraktiv macht. Diese Erreichbarkeit macht Antalya zu einem beliebten Ziel für Urlauber, die einen schnellen Zugang zu Sonne und Meer suchen.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache in Antalya ist Türkisch. In touristischen Gebieten wird häufig auch Englisch und Deutsch gesprochen.
- Währung: Die Landeswährung ist die Türkische Lira (TRY). Es ist ratsam, etwas Bargeld für kleine Ausgaben zu haben, obwohl Kreditkarten weit verbreitet akzeptiert werden.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich und liegt normalerweise bei rund 10 % des Rechnungsbetrags in Restaurants.
- Reiseadapter: In der Türkei werden Steckdosen des Typs C und F verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
- Sicherheit: Antalya gilt als sicherer Ort für Touristen, dennoch sollte man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, insbesondere in Bezug auf persönliche Gegenstände.
- Mietwagen: Mietwagen sind leicht verfügbar und eine gute Möglichkeit, die Region zu erkunden. Fahrer benötigen einen gültigen Führerschein und oft auch eine internationale Fahrerlaubnis.
- Gesundheitsversorgung: Antalya verfügt über gut ausgestattete Krankenhäuser und Gesundheitszentren. Es ist ratsam, eine Reiseversicherung mit Krankenversicherungsschutz abzuschließen.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist im Sommer ideal. Bei Besuchen von Moscheen oder religiösen Stätten sollte respektvolle Kleidung getragen werden.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und religiöse Bräuche. Ein freundliches Verhalten gegenüber den Einheimischen wird geschätzt.
- Visum: Deutsche Staatsangehörige können sich bis zu 90 Tage ohne Visum in der Türkei aufhalten, müssen aber einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitführen.
- Einreisebestimmungen: Informiere dich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen, insbesondere in Bezug auf COVID-19-Regelungen.
- Impfungen: Überprüfe deinen Impfschutz, insbesondere Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, die als empfohlene Impfungen für die Türkei gelten.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Antalya im Januar?
Im Januar kannst du in Antalya mit einem durchschnittlichen Temperaturbereich zwischen 9°C und 11°C rechnen. Die Höchsttemperaturen können bis zu 19°C erreichen, während die Tiefsttemperaturen bei 1°C liegen können. Der Januar ist eine regnerische Zeit mit durchschnittlich 12 Regentagen und etwa 227 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 16°C, also ideal für einen Spaziergang am Strand, aber möglicherweise etwas kühl für das Schwimmen. Aufgrund der durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden von fünf und einer Wolkenbedeckung von 45%, kannst du mit einer Mischung aus sonnigen und bewölkten Tagen rechnen.
Was kann ich im Februar in Antalya erwarten?
Im Februar bleibt das Wetter in Antalya relativ mild, mit einer durchschnittlichen Temperatur zwischen 9°C und 11°C. Die extremsten Temperaturen in diesem Monat reichen von 17°C als höchstem Wert bis 3°C als niedrigstem. Die Niederschlagsmenge sinkt auf durchschnittlich 133 mm, verteilt auf etwa 10 Regentage. Unabhängig davon erwartet man eine tägliche Sonnenscheindauer von sechs Stunden. Die Wassertemperatur bleibt stabil bei 16°C. Die Wetterbedingungen sind insgesamt etwas trockener und sonniger als im Januar.
Wie verändert sich das Wetter im März in Antalya?
Im März beginnen die Temperaturen leicht zu steigen, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10°C und 12°C. Die Maximaltemperaturen liegen bei 17°C und die Minimaltemperaturen bei 3°C. Die Niederschläge nehmen mit etwa 96 mm Regen über 9 Tage ab. Die Anzahl der Sonnenstunden steigt auf sieben pro Tag, während die Bewölkung abnimmt auf 37%. Im Meer klettert die Temperatur auf 17°C, was es trotz der kühlen Lufttemperaturen etwas angenehmer macht, sich am Wasser aufzuhalten.
Lohnt sich ein Besuch Antalyas im April?
April ist ein wunderbarer Monat, um Antalya zu besuchen, da das Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 16°C merklich wärmer wird. Tagsüber kann es bis zu 22°C warm werden, während die kühleren Nächte etwa 10°C erreichen. Der April bringt weniger Regen, mit durchschnittlich 46 mm verteilt auf acht Tage. Die Sonnenstunden steigen auf acht pro Tag, und der Himmel ist häufig klarer, mit nur 30% Bewölkung. Die durchschnittliche Wassertemperatur klettert auf 18°C, was für kurze Schwimmausflüge durchaus angenehm ist.
Wie warm ist es in Antalya im Mai?
Im Mai erwärmt sich das Klima in Antalya deutlich, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 19°C und 20°C. Die maximale und minimale Temperatur kann 27°C bzw. 13°C erreichen. Die Regenfälle sind mit nur 30 mm und etwa sechs Regentagen im Monat spärlich. Die Tage sind länger und sonniger, du kannst mit zehn Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen. Die Wassertemperatur steigt auf 21°C, was das Schwimmen im Mittelmeer verlockender macht. Der Mai eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Region.
Ist Antalya im Juni schon sehr heiß?
Ja, im Juni werden die Temperaturen in Antalya ziemlich hoch, mit Durchschnittswerten von 24°C, wobei die gesamte Spanne von 18°C bis 34°C reicht. Der Juni markiert den Beginn der Sommerhitze in Antalya. Sehr wenig Regen fällt in diesem Monat, lediglich 13 mm verteilt auf etwa drei Regentage. Die Anzahl der Sonnenstunden ist mit 12 Stunden täglich hoch, was viel Zeit im Freien verspricht. Die Wassertemperatur steigt weiter auf 24°C, was ideale Bedingungen für Badeurlaube bietet.
Wie sind die Temperaturen im Juli in Antalya?
Im Juli sind die Temperaturen in Antalya am höchsten, mit Durchschnittstemperaturen von 29°C. Die Temperatur kann auf maximal 36°C ansteigen, während sie in der Nacht auf minimal 24°C abkühlen kann. Es regnet fast nie, mit nur 4 mm über einen Regentag. In Bezug auf die Sonnenscheindauer, kannst du jeden Tag mit bis zu 12 Stunden rechnen, bei minimaler Bewölkung von nur 10%. Mit einer Wassertemperatur von 27°C ist das Meer besonders einladend für Ganztagsausflüge am Strand.
Wie ist das Wetter in Antalya im November?
Im November beginnt sich das Wetter abzukühlen, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15°C und 16°C. Die hohen Temperaturen um 23°C und die Tiefstwerte bei 7°C sind typisch. Es ist ein mäßig feuchter Monat mit ca. 93 mm Regen, verteilt auf sieben Tage. Im Durchschnitt gibt es sechs Sonnenstunden pro Tag und eine durchschnittliche Bewölkung von 37%. Mit einer Wassertemperatur von 21°C kannst du immer noch einen angenehmen Strandtag verbringen, auch wenn das Wetter kühler ist als in den Sommermonaten.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterlage in Antalya zeigt eine beeindruckende Vielfalt, die sich in den monatlich gesammelten Daten widerspiegelt. Aus meteorologischer Perspektive spiegeln diese Daten ein klar vorherrschendes mediterranes Klima wider, mit heißen, trockenen Sommermonaten und milden, regenreicheren Wintern. Die Temperaturverteilung stellt eine gut definierte saisonale Variation dar, wobei hohe Temperaturen und zahlreiche Sonnenstunden in den Sommermonaten dominieren, während die Wintermonate durch häufigere Niederschläge und kühlere Temperaturen geprägt sind. Die Veränderungen der Wassertemperaturen und anderen klimatischen Indikatoren helfen im Verständnis der Auswirkungen auf den Tourismus und landwirtschaftliche Aktivitäten in der Region.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten widmeten sich der detaillierten Analyse der klimatischen Messwerte, welche die jahreszeitlichen Veränderungen reflektieren. Diese Daten werden kumuliert und grafisch veranschaulicht, um ein besseres Bild der Klimamuster zu vermitteln.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Antalya variieren signifikant im Jahresverlauf. Die maximale gemessene Temperatur erreichte im Sommer bis zu 36 °C, wobei die durchschnittliche Temperatur zwischen 24 °C und 29 °C liegt. Im Winter sinken die Temperaturen auf ein Minimum von etwa 1 °C bis 7 °C, mit durchschnittlichen Werten zwischen 9 °C und 11 °C. Insgesamt zeigt sich ein klarer Unterschied zwischen den Sommer- und Wintertemperaturen.





Sonnenstunden
Die Sonnenstunden pro Tag sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die touristische Attraktivität. Im Sommer genießt Antalya bis zu 12 Sonnenstunden, während im Winter nur circa 5 Stunden erreicht werden. Diese Schwankungen verdeutlichen die Saisonalität der Sonneneinstrahlung in der Region.

Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen schwanken ebenfalls das Jahr über. In den heißen Sommermonaten steigen sie auf komfortable 28 °C, ideal für Wassersport und Strandaktivitäten. Im Winter sinkt die Wassertemperatur auf etwa 16 °C und bleibt dennoch für einige Aktivitäten akzeptabel.

Niederschlag
Die Niederschlagsmenge in Antalya zeigt eine starke Saisonalität. Die höchsten Niederschläge fallen im Winter mit bis zu 227 mm im Januar. Im Gegenzug sind die Sommermonate äußerst trocken, mit minimalem Niederschlag. Die Bewölkungsgrade variieren ebenfalls, was den trüben Wintermonaten entgegensteht.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in Antalya schwankt zwischen 62 % in den trockeneren Sommermonaten bis zu 87 % in den Wintermonaten, was die feuchtere Natur der kälteren Jahreszeiten unterstreicht.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind im Allgemeinen ziemlich gut, mit Mindestwerten von etwa 9537 Metern im Winter bis maximalen Werten von 10000 Metern im Sommer. Diese exzellente Sicht ermöglicht ungetrübte Aussichten und beeinflusst die Flug- und Schiffsnavigation positiv.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über gemäßigt, mit kleinen Schwankungen von 2 m/s bis 4 m/s, was wenige Auswirkungen auf Outdoor-Aktivitäten hat.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vier verschiedenen Jahreszeiten in Antalya bieten einen einzigartigen Einblick in die klimatischen Gegebenheiten der Region. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale, die das Wettergeschehen beeinflussen.
Winter
Der Winter in Antalya zeichnet sich durch kühlere Temperaturen und höhere Niederschläge aus. Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Saison höher, und die Tage sind kürzer mit weniger Sonnenstunden. Das Wetter kann als wechselhaft beschrieben werden, was gelegentlich sonnige Tage zulässt.
Frühling
Im Frühling beginnt die Erwärmung, und die Niederschläge lassen nach. Die Temperaturen steigen langsam an, und größere Sonnenstunden führen zu einer angenehmen und frischen Jahreszeit, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten und Naturerkundungen eignet.
Sommer
Der Sommer bringt heiße Temperaturen, hohe Sonnenstunden und minimale Niederschläge nach Antalya. Diese Zeit ist ideal für Strandurlaube, zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten im Freien.
Herbst
Der Herbst zeigt einen allmählichen Rückgang der Temperaturen und eine Zunahme der Niederschläge. Die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, und mäßige Temperaturen bieten eine angenehme Atmosphäre, die für kulturelle Besichtigungen und Erkundungen von Landschaften geeignet ist.