Klimatabelle Adana

Klimatabelle Adana 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Adana seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 151919262531322928252119
ø Max. Temp. in °C 9911161924272824201511
ø Temp. in °C 9910151923272724191411
ø Min. Temp. in °C 8810141823262723181410
Min. Tagestemp. in °C -20-3410182221141030
ø Regentagen im Monat 121198731136911
ø Niederschlagmm/Monat 9567604734146293878127
ø Luftfeuchtigkeit% 737777808285858581717478
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Adana: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Adana, die fünftgrößte Stadt der Türkei, ist bekannt für ihre bewegte Geschichte, reiche Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Gelegen in der fruchtbaren Ebene Cukurova, ist Adana nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein kulturelles Juwel. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus antiken Ruinen, prächtigen Moscheen und modernen Bauten. Ihre gastfreundlichen Bewohner und das lebendige Stadtleben ziehen Reisende aus der ganzen Welt an. Besonders das weltweit berühmte Adana Kebab und die lebhaften Märkte verführen dazu, tiefer in das lokale Leben einzutauchen. Die reiche Natur um Adana herum, mit dem Taurusgebirge und zahlreichen Flüssen, bietet zudem attraktive Ausflugsmöglichkeiten. In Adana zu sein, bedeutet auch, die einzigartige Nachtkultur der Türkei zu erleben, mit unzähligen Cafés und Restaurants. Egal, ob du Geschichte, Kunst, gutes Essen oder Natur schätzt – die Stadt bietet all dies und noch viel mehr. Entdecke selbst, warum Adana ein Muss auf deiner Reiseliste ist!

    🏆 Beste Reisezeit für Adana

    Die beste Reisezeit für Adana ist in den Frühlingsmonaten April bis Juni und im Herbst von September bis Oktober. Während dieser Monate sind die Temperaturen angenehmer, etwa zwischen 14°C und 31°C im Frühling sowie 14°C bis 28°C im Herbst. Die Niederschlagsmengen sind relativ gering, und die hohe Luftfeuchtigkeit des Sommers ist noch nicht spürbar. Insbesondere der Frühling ist wunderbar, um die blühenden Landschaften und die angenehme Stadtatmosphäre zu genießen, während der Herbst perfekt für Besichtigungen und Wanderungen ist.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Adana

    Die Sommermonate Juli und August können in Adana extrem heiß und feucht sein, mit Temperaturen, die oft über 30°C steigen und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 85%. Auch der Dezember ist weniger empfehlenswert, da er mit 127 mm Niederschlag der regenreichste Monat ist. Reisende, die Hitze oder Regen meiden wollen, sollten diese Perioden berücksichtigen.

    Weitere Reiseziele: Türkei

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Fethiye Reiseziel Foto

    Fethiye

    Klimatabelle ansehen
    Bodrum Reiseziel Foto

    Bodrum

    Klimatabelle ansehen
    Ankara Reiseziel Foto

    Ankara

    Klimatabelle ansehen
    Belek Reiseziel Foto

    Belek

    Klimatabelle ansehen
    Gaziantep Reiseziel Foto

    Gaziantep

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Krabi Reiseziel Foto

    Krabi

    Klimatabelle ansehen
    Vientiane Reiseziel Foto

    Vientiane

    Klimatabelle ansehen
    Dubai Reiseziel Foto

    Dubai

    Klimatabelle ansehen
    Al-Ain Reiseziel Foto

    Al-Ain

    Klimatabelle ansehen
    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Adana

    Das Klima in Adana ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 18°C. Der Sommer in Adana kann mit Temperaturen von bis zu 32°C sehr warm werden, während die Wintertemperaturen selten unter 0°C fallen. Luftfeuchtigkeit und Niederschlag variieren im Jahresverlauf, wobei die Monate April bis Juni sowie September bis Oktober als die angenehmsten Reisemonate gelten. Regen ist vor allem im Winter häufiger, dadurch steigert sich die Luftfeuchtigkeit. Hier sind die wesentlichen klimatischen Merkmale für Adana im Monatsschnitt zu finden:

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erlebst du in Adana ein mildes, aber eher feuchtes Winterklima. Die Temperaturen schwanken zwischen -2°C und 15°C, mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 9°C. Es gibt etwa 12 Regentage mit 95 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 73%, und die Sichtweite bei etwa 9165 Metern. Es wird empfohlen, warme Kleidung, Regenschutz und festes Schuhwerk für mögliche Ausflüge mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist mit Temperaturen zwischen 0°C und 19°C etwas wärmer, wobei die Durchschnittstemperatur ebenfalls bei 9°C liegt. Die Zahl der Regentage reduziert sich leicht auf 11 Tage, mit einem Niederschlag von 67 mm. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 77%. Es ist immer noch ratsam, warme Kleidung und einen Regenschutz mitzunehmen. Besuche von Museen und historischen Stätten sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigt die durchschnittliche Temperatur auf 10°C, mit einem Schwanken zwischen -3°C und 19°C. Du kannst mit weniger Regen rechnen – etwa 9 Tage mit 60 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant bei 77%. Auch im März ist warme Kleidung sinnvoll, allerdings kannst du bereits mit etwas milderem Wetter bei deinen Stadterkundungen rechnen.

    Klima und Wetter im April

    Der Frühling in Adana beginnt mit angenehmen Temperaturen von 4°C bis 26°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Es gibt etwa 8 Regentage mit 47 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit liegt meistens bei 80%. Für diesen Monat sind leichte Kleidung und Regenschutz ideal, sowie Sonnencreme für die sonnigen Tage. Es ist eine hervorragende Zeit, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai klettert die Temperatur auf angenehme Werte zwischen 10°C und 25°C, und die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 19°C. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt weiter ab, mit etwa 7 Regentagen und 34 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 82%. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, da die Temperaturen angenehmer werden. Es ist eine ausgezeichnete Zeit für Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Sommer beginnt mit Temperaturen von 18°C bis 31°C im Juni, und die durchschnittliche Temperatur beträgt 23°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering, nur 3 Regentage und 14 mm Niederschlag sind zu erwarten. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 85% kann an manchen Tagen spürbar sein. Sonnenschutz, Hüte und leichte Sommerkleidung sind jetzt notwendig. Die langen Sommertage eignen sich hervorragend für Erkundungen.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen von 22°C bis 32°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 27°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist minimal, mit nur einem Regentag und lediglich 6 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch bei 85%. Packe leichte Sommerkleidung, Sonnencreme und einen Hut ein. Aktivitäten sollten möglichst an den frühen Morgen oder späten Abend gelegt werden.

    Klima und Wetter im August

    Im August bewegst du dich in einem ähnlich warmen Klima mit Temperaturen zwischen 21°C und 29°C. Die Durchschnittstemperatur bleibt bei 27°C. Die Niederschlagsmenge ist minimal (2 mm, nur einen Regentag) und die Luftfeuchtigkeit beträgt weiterhin 85%. Leichte, helle Kleidung sowie ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Schutz vor der Sonne sind sehr wichtig. Perfekt für Strand- oder Pooltage.

    Klima und Wetter im September

    Mit Beginn des Septembers wird das Klima milder, mit Temperaturen von 14°C bis 28°C und einer Durchschnittstemperatur von 24°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist weiterhin gering, 3 Regentage sind zu erwarten bei 9 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 81%. Es empfiehlt sich das Tragen von leichten, aber etwas wärmeren Schichten und die Nutzung von Sonnencreme. Eine ideale Zeit für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt angenehm kühle Temperaturen von 10°C bis 25°C, die Durchschnittstemperatur beträgt 19°C. Es gibt rund 6 Regentage mit 38 mm Niederschlag und die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 71%. Packe Übergangskleidung ein und denke an Regenschutz für mögliche Schauer. Perfekt für kulturelle Besichtigungen und Erlebniskulinarik.

    Klima und Wetter im November

    Novembertemperaturen schwanken zwischen 3°C und 21°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 14°C. Die Zahl der Regentage nimmt auf 9 zu, mit 78 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 74%. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind empfehlenswert. Im November finden viele kulturelle Veranstaltungen statt, die sich hervorragend in den Reiseplan integrieren lassen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist der kühlste Monat in Adana, mit Temperaturen von 0°C bis 19°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C. Mit 11 Regentagen und 127 mm Niederschlag ist dies auch der niederschlagsreichste Monat. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%. Warme Kleidung und ein Regenschutz sind notwendig. Indoor-Aktivitäten und Museumsbesuche sind ideal für diese Zeit.

    🧳 Tourismus in Adana

    Adana bietet eine reiche Palette an touristischen Erlebnissen, von kulturellen Entdeckungstouren bis zu kulinarischen Genüssen. Der Tourismus in Adana profitiert von der Mischung aus traditioneller und moderner türkischer Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, und Reisende erleben hier die wahre türkische Lebensweise. Dank der zahlreichen Museen, historischen Stätten und beeindruckenden Architektur ist Adana ein beliebtes Ziel für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Zudem bietet die Stadt vielfältige Freizeitaktivitäten, von Naturausflügen bis zu aufregenden Einkaufsbummeln auf den lokalen Märkten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Adana

    Adana ist ein Paradies für Geschichts- und Kulturliebhaber. Von imposanten Bauwerken, die die Stadtgeschichte erzählen, bis zu modernen Kunstgalerien, die die kreative Seite der Stadt zeigen, gibt es viel zu entdecken. Hier sind die Top-Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Seyhan-Staudamm: Ein beeindruckender Staudamm, der nicht nur eine wichtige Wasserquelle, sondern auch ein beliebtes Erholungsgebiet mit herrlichen Ausblicken auf den Seyhan-Fluss ist.
    • Sprüngli-Brücke (Taşköprü): Eine der ältesten Brücken der Welt aus römischer Zeit, die immer noch genutzt wird und die Vergangenheit Adanas mit der Gegenwart verbindet.
    • Sabancı-Zentralmoschee: Mit ihren prachtvollen Mosaiken und sechs Minaretten ist diese Moschee ein Wahrzeichen der Stadt und das größte islamische Gotteshaus in der Türkei.
    • Archäologisches Museum Adana: Ein Muss für Geschichtsinteressierte, bietet es eindrucksvolle Exponate von der Steinzeit bis zur osmanischen Ära.
    • Adana Merkez Park: Eine grüne Oase mitten in der Stadt, ideal für entspannte Spaziergänge oder ein Picknick.
    • Altın Koza Shopping Mall: Ein modernes Einkaufszentrum mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsoptionen.
    • Ethnographisches Museum Adana: Ein faszinierender Einblick in die lokale Kultur und die traditionelle Lebensweise der Region.
    • Kulturelle Veranstaltung: Adana Film Festival: Ein jährliches Highlight, das Filmliebhaber aus aller Welt anzieht und die lebendige Kunstszene der Stadt widerspiegelt.
    • Hexenbrücke: Eine historische Brücke, die geheimnisvolle Legenden und Mythen aus der Region Adana erzählt.
    • Adana Cinema Museum: Ein einzigartiges Museum, das die Geschichte des türkischen Films mit spannenden Ausstellungen und Exponaten ehrt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Adana

    Adana liegt im Süden der Türkei, etwa 30 Kilometer vom Mittelmeer entfernt, eingebettet zwischen dem Taurusgebirge und der fruchtbaren Tiefebene von Cukurova. Diese geographische Lage bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und eine günstige landwirtschaftliche Ausgangsbasis. Die Lage nahe dem Meer sorgt für ein mildes Klima, besonders im Umland, das viele Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Adana beträgt etwa 3 bis 4 Stunden, bei einer Entfernung von ungefähr 2.500 Kilometern. Direktflüge sind verfügbar, was die Stadt zu einem idealen Ziel für einen kurzen Urlaub macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Adana ist Türkisch. Englisch wird in touristischen Bereichen größtenteils verstanden.
    • Währung: Die offizielle Währung ist die Türkische Lira (TRY).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants sind 10% Trinkgeld üblich.
    • Reiseadapter: Die Spannung beträgt 220 Volt, ein Adapter Typ C oder F ist notwendig.
    • Sicherheit: Adana gilt als grundsätzlich sicher, dennoch sollte man in belebten Gebieten auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Mietwagenfirmen sind zahlreich vorhanden, und ein Auto ist nützlich, um die Umgebung zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Öffentliche und private Krankenhäuser sind vorhanden, Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Aufgrund des warmen Klimas empfiehlt sich leichte, atmungsaktive Kleidung. Respekt vor der örtlichen Kultur ist wichtig.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist wichtig, die traditionellen Lebensweisen und Gebräuche zu respektieren.
    • Visum: EU-Bürger benötigen ein Visum, das einfach online beantragt werden kann.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen sind erforderlich, Standardimpfungen sollten jedoch aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie warm ist es in Adana im Sommer?

    Im Sommer kann es in Adana ziemlich warm werden. Im Juli und August liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 27 und 28 °C. Die Temperaturen können jedoch auch über 30 °C erreichen. Diese heißen Monate sind von geringer Niederschlagsmenge begleitet. Im Juli gibt es im Durchschnitt nur einen Regentag und im August ebenfalls nur einen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent trägt auch dazu bei, dass es sich noch wärmer anfühlt. Bitte denke daran, dich entsprechend zu kleiden und ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, wenn du zu dieser Zeit in Adana bist.

    Was war die Höchsttemperatur in Adana?

    Die höchste dokumentierte Temperatur im vergangenen Jahr in Adana betrug 32 °C, und sie wurde im Juli gemessen. Dies ist keine Seltenheit, da Adana für seine heißen Sommer bekannt ist, besonders da es im Süden der Türkei liegt. Die Sommermonate sind typischerweise die heißesten, und Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke sind durchaus normal.

    Ist Adana am Meer?

    Adana liegt nicht direkt am Meer, es handelt sich um eine Stadt im Landesinneren der Türkei. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Seyhan-Flusses und ist etwa 50 Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt. Aufgrund der geographischen Lage beeinflusst das Mittelmeerklima dennoch das Wetter in Adana, was bedeutet, dass die Sommer heiß und die Winter mild sind. Solltest du allerdings einen Strandurlaub bevorzugen, müsstest du von Adana an die Mittelmeerküste reisen.

    Wie verlaufen die Jahreszeiten in Adana?

    In Adana ist das Klima von heißen Sommern und milden Wintern geprägt, charakteristisch für das Mittelmeerklima. Die Wintermonate wie Dezember und Januar weisen mildere Temperaturen auf, wobei die durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 9 bis 11 °C liegen. Im Frühjahr steigen die Temperaturen allmählich an. April und Mai bringen bereits angenehme Temperaturen zwischen 15 und 19 °C. Der Sommer ist dann die deutlich wärmste Jahreszeit.

    Wie viel Regen fällt in Adana über das Jahr verteilt?

    Adana erhält im Jahr eine beträchtliche Menge an Niederschlägen. Die regenreichsten Monate sind Dezember und Januar, mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 127 mm respektive 95 mm. Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate Juni bis September recht trocken, wobei die Regenmenge im Juli und August nur minimal ist, bei nur 6 mm beziehungsweise 2 mm Niederschlag.

    Wie sieht die Luftfeuchtigkeit in Adana aus?

    Adana hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, die Jahresdurchschnittswerte von etwa 73 bis 85 Prozent erreicht. Besonders in den Sommermonaten wie Juni, Juli und August, wenn die Temperaturen ihren Höchststand erreichen, kann die hohe Luftfeuchtigkeit das Wetter drückend machen. Es ist sinnvoll, dies beim Planen von Aktivitäten im Freien zu bedenken.

    Gibt es starke Winde in Adana?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Adana ist relativ niedrig und liegt konstant bei etwa 2 bis 3 m/s im Laufe des Jahres. Das bedeutet, dass du in der Regel keine starken Winde erwarten musst, unabhängig von der Jahreszeit. Dies trägt zu einem insgesamt stabilen und ruhigen Wetter in der Region bei.

    Wie ist die Sichtweite in Adana?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Adana liegt das ganze Jahr über bei etwa 8.766 bis 10.000 Metern. Dies ist ausgezeichnet und bedeutet, dass die Luft klar ist, was für Outdoor-Aktivitäten und das Genießen von Ausblicken ideal ist. Besonders an sonnigen Tagen kannst du die Landschaft von Adana rundum genießen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Adana zeigen ein deutlich ausgeprägtes mediterran geprägtes Klima, mit heiße Sommermonaten und milden, regenreichen Wintern. Monatliche Messungen über Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und andere meteorologische Größen geben einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen in dieser Region. Unsere Analyse bietet Einblicke in die meteorologische Dynamik des gesamten Jahres und zeigt, wie sich verschiedene Faktoren im Wechsel der Jahreszeiten verhalten.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Experten bieten eine detaillierte Betrachtung der gesammelten Wetterinformationen von Adana. Anhand der Messwerte analysieren wir die klimatischen Veränderungen von Monat zu Monat und bieten Interpretationen der kumulierten Daten. Diese Informationen verdeutlichen die Klimaentwicklung und die jeweiligen Bedingungen im Jahresverlauf.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturschwankungen in Adana zeigen ein breites Spektrum: Während die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den heißen Sommermonaten wie Juli und August Spitzenwerte von 27°C bis 28°C erreichen, liegen die Tiefstwerte im Winter, wie im Januar und Februar, bei etwa -2°C bis 0°C. Ganzjährig betrachtet kann die Durchschnittstemperatur von 9°C im Januar bis zu 27°C im August variieren.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Adana.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Adana.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Adana.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Adana.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Adana.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Leider liegen für die Sonnenstunden in Adana keine Daten vor, wodurch keine spezifischen Aussagen über die tägliche Sonnenscheindauer getroffen werden können.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Adana.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Betrachtet man die Niederschlagsmengen, so zeigt sich, dass der Dezember mit 127 mm der niederschlagsreichste Monat ist. Die regenärmsten Monate hingegen sind der Juli und der August, wo nahezu kein Niederschlag fällt. Insgesamt spiegelt dies deutlich den typischen mediterranen Winterregen wider.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Adana.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Adana zeigt über das Jahr hinweg relativ hohe Werte, wobei sie im Sommer mit 85% am höchsten ist. Minimalwerte treten im Herbst bei etwa 71% auf, was auf die trockenere Luft der Übergangsmonate hinweist.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Adana.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten in Adana sind in den Bedingungen des Jahresverlaufs recht konstant und liegen typischerweise bei etwa 8840 bis 10000 Metern, was für eine klare Sicht in den meisten Monaten spricht.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Adana.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten sind das ganze Jahr über moderat, meist um die 2 bis 3 m/s, was auf eine relativ ruhige Windumgebung hindeutet.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Adana.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Bei der Analyse der vier Jahreszeiten ergeben sich spürbare Unterschiede im Klima von Adana. Diese sind entscheidend für das Verständnis der klimatischen Veränderungen und den daraus resultierenden Empfehlungen für eine Reiseplanung.

    Winter

    Im Winter, der die Monate Dezember bis Februar umfasst, zeichnen sich die Wetterbedingungen durch vergleichsweise kühle Temperaturen aus, die von -2°C bis 19°C reichen. Der Winter bringt den Großteil des Jahresniederschlags, mit hohen Luftfeuchtigkeitswerten und moderaten Windgeschwindigkeiten.

    Frühling

    Der Frühling, von März bis Mai, ist geprägt von einem allmählichen Temperaturanstieg, der die milden Wintertemperaturen ablöst. Die Werte schwanken von 4°C bis 26°C. Regenfälle werden seltener, und es beginnt die Zeit des allmählichen Rückgangs der Luftfeuchtigkeit zu Beginn der trockeneren Monate.

    Sommer

    Die Sommermonate von Juni bis August sind die heißesten des Jahres, mit Temperaturen, die in der Spitze bei 32°C liegen. Regen ist in dieser Periode selten, und die hohe Luftfeuchtigkeit macht die Hitze oft drückend. Diese Jahreszeit ist ideal für Sonnenanbeter, da die Sonnenintensität hoch ist.

    Herbst

    Im Herbst, der die Monate September bis November umfasst, fällt die Temperatur von den Sommerhochs allmählich ab, und es gibt moderate Niederschläge. Die Luftfeuchtigkeit verringert sich, was angenehmere Wetterverhältnisse schafft.