Agra, eine Stadt, die Geschichte atmet und gleichzeitig voller Leben steckt, bezaubert Reisende mit einem unvergleichlichen Mix aus historischem Erbe und lebendiger Kultur. Diese märchenhafte Stadt in Nordindien, gelegen am Ufer des Yamuna, ist vor allem bekannt für das majestätische Taj Mahal, ein Symbol unsterblicher Liebe und eines der Neuen Sieben Weltwunder. Doch Agra hat weit mehr zu bieten: Von beeindruckenden Forts über blühende Basare bis hin zu köstlichen lokalen Speisen bietet die Stadt all das, was das Herz eines jeden Reisenden höherschlagen lässt. Beim Bummel durch die engen Gassen, dem Duft von Gewürzen in der Luft und dem Klang der traditionellen Musik, findet man in Agra eine Mischung aus Tradition und Moderne, die ihresgleichen sucht. Lass dich von der alten Mogulstadt verzaubern und entdecke die Geheimnisse, die zwischen den Mauern der Jahrhunderte schlummern. Agra verspricht ein unvergessliches Erlebnis – ideal für alle, die in die faszinierende Kultur Indiens eintauchen möchten.
🏆 Beste Reisezeit für Agra
Die beste Zeit für einen Besuch in Agra ist von November bis März. In dieser Periode sind die Temperaturen angenehm kühl bis mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 °C und 20 °C. Während dieser Monate sind die Niederschlagsmengen minimal, was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Besonders der Monat März mit seinen moderaten Temperaturen und den vielen Sonnenstunden ist ideal für Außenaktivitäten und Spaziergänge durch die historischen Stätten.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Agra
Die Monate Juni bis September sind für einen Besuch in Agra weniger empfehlenswert. Während dieser Zeit herrscht Monsun und die Stadt erlebt hohe Temperaturen von bis zu 38 °C gepaart mit hohen Luftfeuchtigkeitswerten. Die Regenfälle im Juli und August können beträchtlich sein, was das Erkunden unter freiem Himmel ungünstig macht. Reisen in dieser Periode könnten also durch hohe Temperaturen und Regenfälle beeinträchtigt werden.
Weitere Reiseziele: Indien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Agra
Das Klima in Agra ist subtropisch, mit heißen Sommern, regnerischen Monsunmonaten und kühleren Wintern. Die beste Reisezeit liegt in den Wintermonaten, wenn das Wetter angenehm und die Niederschläge minimal sind. Von November bis März sind die Durchschnittstemperaturen angenehmer, was das Erleben der historischen Sehenswürdigkeiten von Agra komfortabler macht. Während der Sommermonate, insbesondere von Mai bis September, kann es sehr heiß werden, und der begleitende Monsun bringt erhebliche Regenfälle mit sich, was die Reiseplanung beeinflussen kann. Trotz dieser klimatischen Herausforderungen bietet Agra das ganze Jahr über aufregende Erlebnisse.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist einer der kühleren Monate in Agra, mit Temperaturen zwischen 5 °C und 17 °C. Die Luft ist meistens klar, und der Himmel zeigt sich mit einer durchschnittlichen Bewölkung von 27%. Da es nur etwa 2 Regentage gibt, ist der Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten. Empfehlung: Warme Kleidung mitnehmen, um die kühlen Abende zu genießen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen sanft und bewegen sich zwischen 9 °C und 23 °C. Die niedrige Luftfeuchtigkeit von 51% und die 8 Sonnenstunden pro Tag machen diesen Monat komfortabel für Stadtbesichtigungen. Empfehlung: Sonnenbrille und leichte Jacken sind ideal für diese Jahreszeit.
Klima und Wetter im März
Im März erwärmt sich Agra weiter, mit Temperaturen zwischen 11 °C und 28 °C. Die niedrige Luftfeuchtigkeit und nur 2 Regentage bieten exzellente Bedingungen für ausgedehnte Erkundungen. Empfehlung: Leichte Kleidung und Sonnencreme nutzen, um die wärmende Frühlingssonne zu genießen.
Klima und Wetter im April
April in Agra ist der Beginn der heißen Jahreszeit, mit Temperaturen zwischen 19 °C und 33 °C. Die Sonnenscheindauer erreicht 9 Stunden täglich, bei minimalen Niederschlägen. Empfehlung: Sommerkleidung einpacken und Sonnencreme sowie einen Hut nutzen, um die Hitze zu bewältigen.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen zwischen 22 °C und 38 °C. Auch wenn die Luftfeuchtigkeit moderat steigt, wird der Schatten gesucht, da nur wenig Regen fällt. Empfehlung: Viel Wasser trinken, Sonnenschutz tragen, um für die Hitze gewappnet zu sein.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni markiert den Übergang zum Monsun mit Temperaturen zwischen 27 °C und 38 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 38% wird von Regenfällen begleitet, insbesondere gegen Ende des Monats. Empfehlung: Leichte Jacken und Regenschutz mitbringen, um auf Schauer vorbereitet zu sein.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli, während des Monsuns, kühlt es sich leicht ab, mit Temperaturen zwischen 26 °C und 37 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist deutlich höher bei 62%, und es regnet an etwa 9 Tagen kräftig. Empfehlung: Regenschirm und wasserdichte Kleidung sind unerlässlich für Outdoor-Aktivitäten.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt im Einflussbereich des Monsuns, mit Temperaturen von 25 °C bis 32 °C. Die höchsten Regenmengen des Jahres fallen in diesem Monat, bei einer Luftfeuchtigkeit von 72%. Empfehlung: Wasserdichtes Schuhwerk und Schutz vor Regenschauern nutzen.
Klima und Wetter im September
Im September reduziert sich der Monsun, dennoch bleiben die Temperaturen bei 23 °C bis 32 °C. Die Niederschläge nehmen ab, bei anhaltend hoher Luftfeuchtigkeit. Empfehlung: Kleidungen für schwüle Tage und ein Regenschutz für gelegentliche Schauer mitbringen.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober markiert eine Übergangszeit zu kühlerem Wetter, mit Temperaturen von 20 °C bis 30 °C. Die Regenfälle klingen ab, bei angenehmer Luftfeuchtigkeit. Empfehlung: Angenehmes Wetter für Besichtigungen, leichte Kleidung und Sonnencreme verwenden.
Klima und Wetter im November
Der November verspricht moderates Wetter mit Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C. Die geringe Niederschlagsmenge und nur einen Regentag machen den Monat ideal für Reisen. Empfehlung: Leichte Jacke für kühlere Abende und Komfortbekleidung für Sightseeing.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist kühl und angenehm, mit Temperaturen zwischen 8 °C und 19 °C. Der klare Himmel bei niedriger Bewölkung und nur einem Regentag bietet perfekte Bedingungen für ruhige Erkundungen der Stadt. Empfehlung: Warme Kleidung, um die kühleren Tage zu genießen.
🧳 Tourismus in Agra
Agra zählt zu den bedeutendsten touristischen Zielen Indiens, vor allem aufgrund des ikonischen Taj Mahals, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Neben dem Taj Mahal ist die Stadt berühmt für ihr reiches Mogul-Erbe mit eindrucksvollen Bauwerken und Gärten. Agra bietet Touristen eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis zu traditionellen Gästehäusern. Die Stadt beherbergt zahlreiche Märkte und Basare, in denen Handwerkskunst und Schmuck im Zentrum stehen. Diese Einkaufsmöglichkeiten ergänzen das kulturelle Erbe von Agra und vervollständigen ein unvergessliches Reiseerlebnis.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Agra
Agra ist ein wahres Paradies für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Die Stadt lockt mit einer Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die ihre glorreiche Vergangenheit und reiche Traditionen widerspiegeln. Bei einem Besuch sollten die nachfolgenden Orte keineswegs ausgelassen werden.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Taj Mahal: Dieses prächtige Marmormausoleum wurde von Kaiser Shah Jahan zu Ehren seiner Frau Mumtaz Mahal erbaut und gilt als Meisterwerk der Architektur. Es ist wegen seiner atemberaubenden Schönheit und Harmonie bekannt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
- Agra Fort: Ein massives rotes Sandsteinfort, das als Hauptstadt der Mogul-Dynastie diente. Das Fort ist nicht nur für seine strategische Bedeutung bekannt, sondern auch für seine kunstvolle Architektur und beeindruckenden Innenhöfe.
- Fatehpur Sikri: Diese historische Stadt, erbaut vom Mogulkaiser Akbar, bietet gut erhaltene Paläste und Gebäude, die von der raffinierten Mogul-Architektur zeugen. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für Historienliebhaber.
- Itmad-ud-Daulah: Oft als Baby Taj bezeichnet, ist dieses Grabmal ein Juwel der Mogularchitektur und ein Vorläufer des Taj Mahals in Bezug auf Design und Eleganz.
- Mehtab Bagh: Ein idyllischer Garten mit einem spektakulären Blick auf das Taj Mahal, vor allem bei Sonnenuntergang. Der Garten bietet einen ruhigen Rückzugsort abseits des Trubels der Stadt.
- Akbar’s Mausoleum: Diese imposante Grabstätte in Sikandra ist die letzte Ruhestätte des größten Mogulkaisers, Akbar. Architektonisch beeindruckend, erzählt es die Geschichte eines großartigen Herrschers.
- Jama Masjid: Diese große Moschee im Herzen von Agra ist ein beeindruckendes Beispiel mogulischer Baukunst, bekannt für ihre überwältigende Architektur und das spirituelle Erlebnis, das sie bietet.
- Korbibar Markt: Eintauchen in das lokale Leben und die geschäftigen Märkte von Agra erkunden. Hier findet man spezielle Handwerkskunst und Souvenirs, die die Kultur Indiens widerspiegeln.
- Ram Bagh: Der älteste Mogulgarten in Indien, bekannt für seine üppigen Grünflächen und das harmonische Layout, ist ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen der Naturkunde.
- Dayal Bagh: Eine noch im Bau befindliche Stätte, die ein erstaunliches Beispiel für moderne Architekturerlebnisse ist. Es ist eine spirituelle und architektonische Attraktion, die Touristen eine Ruhepause bietet außerhalb des üblichen Trubels.
🗺️ Geografische Lage

Agra liegt im Bundesstaat Uttar Pradesh in Nordindien, etwa 200 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Neu-Delhi, am Ufer des Flusses Yamuna. Die geografische Lage von Agra macht es zu einem bedeutenden touristischen Zentrum im sogenannten Goldenen Dreieck von Indien, das Delhi, Agra und Jaipur umfasst.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Neu-Delhi, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, beträgt etwa 8 bis 9 Stunden. Von dort aus ist Agra in etwa 3-4 Stunden mit dem Zug oder Auto erreichbar. Die Gesamtstrecke für die Reise beträgt circa 6000 Kilometer.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Hindi ist die offizielle Sprache, Englisch wird jedoch weithin verstanden und gesprochen.
- Währung: Die indische Rupie (INR) ist die offizielle Währung. Bargeld ist in kleinen Beträgen häufig benötigt.
- Trinkgeld in der Gastronomie: In der Regel wird ein Trinkgeld von etwa 10% des Rechnungsbetrags erwartet.
- Reiseadapter: Indien verwendet Steckdosen vom Typ C, D und M. Ein Adapter ist ratsam.
- Sicherheit: Wie in jeder größeren Stadt sollte man auf seine Wertsachen achten und sich in bekannten und gut beleuchteten Bereichen bewegen.
- Mietwagen: Es wird empfohlen, mit einem Fahrer zu mieten, da der Verkehr chaotisch sein kann.
- Gesundheitsversorgung: Es wird der Abschluss einer Reisekrankenversicherung empfohlen. Medikamente gegen Magenverstimmungen können nützlich sein.
- Kleidung: Leichte, luftige Kleidung ist ideal. Beim Besuch religiöser Stätten ist entsprechende Kleidung vorgeschrieben.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Fotografieren von Personen erfolgt nach Zustimmung. In religiösen Stätten respektvoll verhalten.
- Visum: Für die Einreise nach Indien wird ein Visum benötigt, das vor der Reise beantragt werden muss.
- Einreisebestimmungen: Der Reisepass sollte für mindestens sechs Monate ab dem Datum der Einreise gültig sein.
- Impfungen: Überprüfe empfohlene Impfungen rechtzeitig vor der Reise und erkundige dich über aktuelle Health Advisories.
- Kultur und Etikette: Agra ist geprägt von einer reichen kulturellen Vielfalt, daher respektiere die lokale Kultur und Traditionen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Agra im Januar?
Im Januar erlebst du in Agra in der Regel kühle Temperaturen. Die maximale Temperatur kann bis zu 17°C erreichen, während die minimale Temperatur auf 5°C fallen kann. Das durchschnittliche Wetter bietet eine gewisse Kühle, mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von etwa 60 Prozent. Die Stadt verzeichnet in diesem Monat selten Regen, durchschnittlich an zwei Tagen, wobei die Niederschlagsmenge etwa 13 Millimeter beträgt. Mit ungefähr 7 Sonnenstunden pro Tag gibt es dennoch gute Gelegenheiten, um die Sehenswürdigkeiten wie das Taj Mahal zu besuchen, da die Wolkenbedeckung meist nur 27 Prozent beträgt.
Wann ist die beste Reisezeit für Agra?
Die beste Reisezeit für Agra ist in der Regel zwischen Oktober und März. Diese Monate bieten angenehmere Temperaturen, da sie von Oktober bis März zwischen 19°C und 30°C liegen. In dieser Zeit sind die Temperaturen für den Besuch der zahlreichen Monumente der Stadt, einschließlich des Taj Mahals, sehr angenehm. Außerdem ist die Luftfeuchtigkeit niedriger als in den Sommermonaten, was deinen Aufenthalt komfortabler macht. Zudem fällt in diesen Monaten wenig bis kein Regen, was ideal für Aktivitäten im Freien ist.
Wie ist das Wetter in Agra während des Monsuns?
Der Monsun in Agra dauert in der Regel von Juni bis September. In dieser Zeit erlebst du höhere Temperaturen, die bis zu 38°C im Juni erreichen können. Dies geht einher mit einer erheblichen Menge Regen, vor allem im Juli und August, wenn die durchschnittlichen Niederschläge bei 231 mm und 246 mm liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten beträchtlich und kann bis zu 74 Prozent im September steigen. Aufgrund dieser Bedingungen ist es ratsam, bei Regen Aktivitäten im Freien zu vermeiden und sich auf Indoor-Besichtigungen zu konzentrieren.
Wie kalt kann es in Agra im Winter werden?
Im Winter können die Temperaturen in Agra recht kühl werden. Im Dezember und Januar schwanken die Temperaturen oft zwischen 8°C und 19°C. Vor allem in den Nächten kann es ziemlich kalt werden, wobei die Temperaturen auf bis zu 5°C im Januar fallen können. Es ist wichtig, warme Kleidung dabei zu haben, insbesondere für Abendausflüge oder frühe Morgentouren. Dennoch bleibt die Sichtweite hoch und die Sonne scheint an den meisten Tagen ausreichend, um tagsüber einen angenehmen Aufenthalt zu genießen.
Wie beeinflusst die Luftfeuchtigkeit das Klima in Agra?
Die Luftfeuchtigkeit variiert in Agra im Jahr erheblich. Während der Wintermonate sind die Luftfeuchtigkeitswerte moderat, wie beispielsweise 60 Prozent im Januar und 46 Prozent im Dezember. Dies macht das Klima in den kühleren Monaten recht angenehm. In den Monsunmonaten, speziell im August und September, steigt die Luftfeuchtigkeit signifikant auf bis zu 74 Prozent. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Temperaturen wärmer erscheinen lassen und die gefühlte Temperatur wird dadurch als drückender empfunden. Während dieser Zeit ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und schattige Plätze aufzusuchen.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Schnitt pro Tag?
Die Anzahl der durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag in Agra variiert im Laufe des Jahres. Im Winter, zum Beispiel im Januar und Dezember, kannst du mit etwa 7 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Im Frühling und frühen Sommer, wie im März und April, erhöht sich dies auf rund 8 bis 9 Stunden pro Tag. Während der Monsunzeit, vor allem im Juli und August, sinkt die durchschnittliche Sonnenscheindauer auf etwa 6 Stunden pro Tag, aufgrund der erhöhten Bewölkung und häufigeren Regenfälle.
Wie viel Regen fällt im Jahr in Agra?
Das gesamte Jahr über erhält Agra Niederschläge, jedoch konzentriert sich der Großteil des Regens auf die Monsunmonate. Im Juli und August, den nassesten Monaten, kannst du mit insgesamt 231 mm und 246 mm Niederschlag rechnen. Der Rest des Jahres, insbesondere die Winter- und Frühlingsmonate, sind relativ trocken mit Niederschlagswerten, die teils unter 10 mm pro Monat liegen. Es ist wichtig, die saisonalen Regenmuster zu beachten, wenn du deine Reise nach Agra planst, besonders wenn du Outdoor-Aktivitäten bevorzugst.
Welche Kleidung sollte ich für eine Reise nach Agra einpacken?
Deine Kleidungswahl sollte sich nach der Reisezeit richten. In den kühleren Monaten von Oktober bis März ist es ratsam, leichte bis mittelschwere warme Kleidung für die Abende und frühen Morgenstunden einzupacken. In den heißeren Monaten von April bis Juni solltest du auf leichte, atmungsaktive Kleidung setzen, um der Hitze standzuhalten. Während der Monsunzeit von Juni bis September ist wasserdichte Kleidung oder ein Regenschirm empfehlenswert. Zudem solltest du immer bequeme Schuhe für das Erkunden der Sehenswürdigkeiten mitnehmen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die vorliegenden Wetterdaten zu Agra geben einen umfassenden Einblick in die meteorologischen Verhältnisse des Ortes. Die klimatische Vielfalt reicht von warmen Sommermonaten mit hohen Temperaturen und intensiver Sonnenstrahlung bis hin zu kühleren, trockeneren Perioden in den Wintermonaten. Unsere Spezialisten analysieren die bereitgestellten Wetterdaten im Detail, um klimatische Muster und jahreszeitliche Besonderheiten in Agra zu erkennen und zu interpretieren.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In der folgenden Sektion werden einzelne Wetterparameter detailliert betrachtet. Die Daten wurden gesammelt und gebündelt, um sie anhand ihres Verlaufs im Jahresüberblick aus meteorologischer Sicht besser zu verstehen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturdaten zeigen eine klare saisonale Variation, die typisch für subtropische Klimazonen ist. Die Maximaltemperaturen reichen von 17 °C im Januar bis zu 38 °C im Mai und Juni. Die minimalen Temperaturen variieren dagegen von 5 °C im Januar bis 27 °C im Juni. Die durchschnittlichen Temperaturen zeigen einen Anstieg von 10 °C zu Beginn des Jahres auf 33 °C im Juni.
BB-Codes:
Sonnenstunden
Die Anzahl an Sonnenstunden pro Tag variiert zwischen 6 und 9 Stunden im Jahresverlauf, was Agra zu einem sonnenreichen Ort macht. Eine maximale Anzahl an Sonnenstunden wird in den Frühlings- und Sommermonaten registriert, was die Thermik und Verdunstung steigert.
BB-Codes:
Niederschlag
Niederschlagsmuster zeigen eine Zunahme der Regenmenge in den Monsunmonaten Juli und August, mit Spitzenwerten von durchschnittlich 231 mm und 246 mm. Dies steht im Kontrast zu trockeneren Monaten wie April und Mai, in denen die Niederschläge minimal sind.
BB-Codes:
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist im Jahresverlauf variabel, mit niedrigeren Werten im Frühling und höheren Werten während der Monsunmonate. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 74% im September, was auf die Persistenz der Feuchtigkeit durch den Fortgang des Sommermonsuns hinweist.
BB-Codes:
Sichtweite
Die Sichtweite bleibt über das Jahr stabil mit Durchschnittswerten um die 10.000 Meter, was überwiegend guten visuellen Bedingungen entspricht. Lediglich während starker Regenperioden kann diese sich reduzieren.
BB-Codes:
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist relativ moderat und bleibt konstant im Bereich von 1 bis 3 m/s. Dies spiegelt typische Bedingungen für einen Standort in gemäßigten Zonen wider, bei denen Wind nicht als dominant klimatischer Faktor gilt.
BB-Codes:
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Jahreszeiten in Agra werden durch die typischen Wettercharakteristiken bestimmt, die das Klima beeinflussen. Wir analysieren diese Saisons getrennt, um die klimatischen Bedingungen und deren Einfluss auf die Region besser zu verstehen.
Winter
Die Wintermonate, von Dezember bis Februar, sind die kältesten des Jahres. Die Temperaturen sinken auf ein Minimum von 5 °C bis 9 °C, was durch die klaren Nächte und geringere Sonneneinstrahlung verstärkt wird. Hoher atmosphärischer Druck und geringe Niederschläge kennzeichnen diese Periode.
Frühling
Im Frühling, ab März bis Mai, steigen die Temperaturen merklich an. Dies geht einher mit einer Zunahme der Sonnenstunden und einem Rückgang der Luftfeuchtigkeit. Niederschläge sind in dieser Zeit minimal, was die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten erheblich verbessert.
Sommer
Der Sommer beginnt im Juni und ist geprägt von intensiver Hitze mit Temperaturen bis zu 38 °C. Die Monsunzeit, von Juli bis September, bringt deutliche Abkühlung und hohe Niederschläge, welche die Luftfeuchtigkeit signifikant erhöhen.
Herbst
Der Herbst, beginnend im Oktober, ist eine Übergangszeit mit gemäßigteren Temperaturen und abnehmendem Regen. Die klare Luft, moderate Temperaturen und verringertes Wolkenaufkommen machen dies zu einer angenehmen Reisezeit.