Klimatabelle Tunis

Klimatabelle Tunis 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Tunis seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 5578101112119765
Max. Tagestemp. in °C 172022212830393531262520
ø Max. Temp. in °C 111213151924272725211613
ø Temp. in °C 111113151823272725211613
ø Min. Temp. in °C 111113151823272625211613
Min. Tagestemp. in °C 4641012182121191496
ø Regentagen im Monat 444532113544
ø Niederschlagmm/Monat 5947473822113540685659
ø Luftfeuchtigkeit% 757978737367656972797979
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Tunis: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Tunis, die lebendige Hauptstadt Tunesiens, lädt dich ein, in eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Lebendigkeit einzutauchen. Als eine der ältesten Städte der Welt bietet Tunis eine beeindruckende Kulisse aus antiken Ruinen, pulsierenden Basaren und exquisite Architekturen aus verschiedenen Epochen. Ob du durch die historische Medina mit ihren verwinkelten Gassen schlenderst, in einem der zahlreichen Straßencafés einen aromatischen Minztee genießt oder das pulsierende Nachtleben erkundest – in Tunis erwarten dich Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Der Charme von Tunis liegt nicht nur in seinen Sehenswürdigkeiten, sondern auch in der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und der reichen kulinarischen Szene, die alles von traditionellen tunesischen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten bietet. Mit einem angenehmen mediterranen Klima und einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen ist Tunis zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Lass dich von dem einzigartigen Flair dieser Stadt verzaubern und erlebe unvergessliche Momente, die dir noch lange in Erinnerung bleiben werden.

    🏆 Beste Reisezeit für Tunis

    Die ideale Reisezeit für Tunis erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm bis heiß sind, und die Niederschläge minimal sind. In diesen Monaten liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 28 °C und 39 °C, und es gibt lange Sonnenstunden, perfekt für den Besuch von Sehenswürdigkeiten und Strandtagen. Auch im März und April lässt das milde Wetter mit einer Durchschnittstemperatur von rund 15 °C die Erkundung der Stadt in komfortabler Atmosphäre zu.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Tunis

    Tunis ist ganzjährig ein interessantes Reiseziel, aber von Oktober bis Februar kann das Wetter kühl und regnerisch sein, was sich auf bestimmte Aktivitäten auswirken könnte. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten zwischen 4 °C und 20 °C, und es sind durchschnittlich 4 bis 5 Regentage pro Monat zu erwarten, was jedoch die Kultur- und Geschichtsliebhaber nicht abschrecken sollte, die insbesondere im Winter die weniger frequentierten Sehenswürdigkeiten ohne überfüllte Touristenströme genießen können.

    Weitere Reiseziele: Tunesien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Sousse Reiseziel Foto

    Sousse

    Klimatabelle ansehen
    Hammamet Reiseziel Foto

    Hammamet

    Klimatabelle ansehen
    Sfax Reiseziel Foto

    Sfax

    Klimatabelle ansehen
    Monastir Reiseziel Foto

    Monastir

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Toamasina Reiseziel Foto

    Toamasina

    Klimatabelle ansehen
    Luxor Reiseziel Foto

    Luxor

    Klimatabelle ansehen
    Casablanca Reiseziel Foto

    Casablanca

    Klimatabelle ansehen
    Antananarivo Reiseziel Foto

    Antananarivo

    Klimatabelle ansehen
    Scharm El-Scheich Reiseziel Foto

    Scharm El-Scheich

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Tunis

    Tunis besitzt ein mediterranes Klima, das durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter ausgezeichnet ist. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen schwanken zwischen 4 °C und 39 °C. Die ideale Reisezeit reicht von Mai bis September, wenn es warm und sonnig ist. In den Wintermonaten von November bis Februar sind die Temperaturen kühler, jedoch immer noch angenehm mild im Vergleich zu vielen europäischen Städten. Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über moderat, mit einem leichten Anstieg in den feuchteren Wintermonaten.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist die durchschnittliche Höchsttemperatur 17 °C, während die Nächte kühl werden können, mit Tiefstwerten bis zu 4 °C. Es gibt etwa 4 Regentage in diesem Monat, mit einer insgesamt mäßigen Menge von 59 mm Niederschlag. Aufgrund der kühleren Temperaturen solltest du warme Kleidung und einen Regenschutz mitnehmen. Ein Besuch im Nationalmuseum Bardo ist eine gute Aktivität für diesen Monat.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bietet ähnliche Bedingungen wie der Januar, mit Höchsttemperaturen bis zu 20 °C und minimalen Tiefstwerten um 6 °C. Die Regenfälle gehen leicht zurück, und es gibt nun nur etwa 4 Regentage mit 47 mm Niederschlag. Ein warmer Mantel und eventuell ein Regenschirm sind empfehlenswert. Gute Sichtverhältnisse machen Stadtrundgänge und Museumsbesuche lohnenswert.

    Klima und Wetter im März

    Mit dem Eintritt in den Frühling steigen die Temperaturen im März leicht an, mit Höchstwerten von 22 °C. Die niedrigen Temperaturen bewegen sich um 4 °C, doch sind nun 13 °C durchschnittlich breit vertreten. Erfreuliche 7 Sonnenstunden am Tag und lediglich 4 Regentage. Leichte Kleidung tagsüber und eine Jacke für die kühleren Abende sind sinnvoll. Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten bieten sich zum Besuch an.

    Klima und Wetter im April

    Im April erreichen die Temperaturen Werte von 21 °C bis 10 °C. Die Regenmenge sinkt auf 38 mm, verteilt auf 5 Tage. Mit 15 °C im Durchschnitt wird das Klima milder. Mit bis zu 8 Stunden Sonnenlicht am Tag kannst du ohne Bedenken leichtere Kleidung einpacken. Besuche in Parks wie dem Belvedere Park sind bei diesem Wetter ideal.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai markiert den Beginn des trockeneren und sonnigeren Wetters. Temperaturspitzen erreichen 28 °C, und minimieren sich auf 12 °C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist gering, mit nur 3 Regentagen. Mit 22 mm ist dies einer der trockensten Monate. Packe Sonnencreme und lockere Kleidung ein. Die perfekte Zeit für Strandbesuche und outdoor Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Sommer startet im Juni mit Temperaturen von 18 °C bis 30 °C. Fast keine Niederschläge (11 mm) und 2 Regentage. Die Sonne scheint im Durchschnitt 11 Stunden am Tag, was Tageslichtaktivitäten ideal macht. Du solltest Sonnencreme, sommerliche Kleidung und einen Hut mitnehmen. Abends kann eine leichte Jacke nützlich sein.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der heißeste Monat, in dem Temperaturen von bis zu 39 °C auftreten können. Die Tiefstwerte sind angenehm warm bei 21 °C. Ein sehr trockener Monat mit nur 3 mm Niederschlag und einem Regentag. Genieße 12 Sonnenstunden täglich. Leichte und locker sitzende Kleidung sowie ausreichend Sonnenschutz sind ein Muss.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen hoch von 21 °C bis 35 °C. Geringe Regenwahrscheinlichkeit von 5 mm und nur ein Regentag. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 69 % etwas erhöht. Packe ausreichend Sonnencreme und schützende Kopfbedeckung ein. Optimal für Strandbesuche und abendliche Freiluftveranstaltungen.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt eine leichte Abkühlung auf Temperaturen von 19 °C bis 31 °C. Der Monat besitzt eine moderate Regenaktivität mit 40 mm über 3 Tage. Mit 9 Stunden Sonnenschein perfekt für Outdoor-Ausflüge. Du solltest sowohl leichte Bekleidung als auch eine leichte Jacke für die frischen Abendstunden mitführen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober bewegen sich die Temperaturen angenehm zwischen 14 °C und 26 °C. Obwohl es 5 Regentage gibt, hat der Monat 68 mm Niederschlag. Mit einer angenehmen Temperaturlage und 7 Sonnenstunden ist dies ein touristisch beliebter Monat. Feste Schuhe für Stadterkundungen sind nützlich.

    Klima und Wetter im November

    Der November bringt mildere Höchsttemperaturen von 25 °C und Tiefstwerte um 9 °C. Der Niederschlag fällt mit 56 mm über 4 Tage. Ein Mix aus mildem Wetter und häufig auftauchender Sonne (6 Stunden täglich) macht ihn ideal für Sightseeing. Übergangskleidung sollte ausreichen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist kühl mit Temperaturen von 6 °C bis 20 °C. Mit 59 mm Regen und 4 Regentagen ist es ähnlich regnerisch wie die restlichen Wintermonate. Sonnige Tage (5 Stunden täglich) sind ideal für Indoor-Aktivitäten. Warme, wetterfeste Kleidung ist essenziell.

    🧳 Tourismus in Tunis

    Der Tourismus spielt in Tunis eine bedeutende Rolle, da die Stadt sowohl kulturell interessierte Reisende als auch Badeurlauber anzieht. Die Kombination aus historischer Architektur, reichen kulturellen Erlebnissen und der Nähe zu malerischen Stränden macht die Stadt zu einem beliebten Reiseziel. Jährlich besuchen viele Touristen aus der ganzen Welt Tunis, um die einzigartige Atmosphäre in der Altstadt Medina, die beeindruckenden Museen und die lebhaften Märkte zu erleben.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Tunis

    Tunis bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die die lange und reiche Geschichte der Stadt und der Region widerspiegeln. Von beeindruckenden archäologischen Stätten bis hin zu moderner Kunst – hier findest du einige der beliebtesten Orte, die du nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Medina von Tunis: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet die Medina von Tunis eine faszinierende Mischung aus historischen Bauten, Moscheen, Märkten und traditionellen Häusern. Sie gilt als ein Paradies für Kulturgenießer und alle, die sich für die Geschichte Tunesiens interessieren.
    • Das Bardo Museum: Das Nationalmuseum von Tunis beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen römischer Mosaiken weltweit und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Das eindrucksvolle Gebäude und die umfangreiche Ausstellung sind beeindruckend. Mehr Infos findest du hier
    • Die Ruinen von Karthago: Diese weltberühmte archäologische Stätte bietet Ruinen aus verschiedenen Phasen der alten Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Nordafrikas. Mehr Infos findest du hier
    • Die Zitouna-Moschee: Die älteste Moschee in der Hauptstadt, bekannt für ihre prächtige Architektur und bedeutende Rolle in der tunesischen Geschichte. Die Moschee ist ein beeindruckendes Symbol islamischer Baukunst.
    • Kartago Altes Theater: Dieses restaurierte römische Theater wird heute noch für Aufführungen genutzt und bietet einen wunderbaren Blick auf die Stadt und das Meer. Seine Akustik und Atmosphäre sind atemberaubend.
    • Sidi Bou Said: Ein malerisches Dorf mit charakteristischen weißen Gebäuden und blauen Türen, das berühmte Künstler und Touristen gleichermaßen anzieht. Ein idealer Ort für Instagram-Fotos!
    • Der Belvedere Park: Der größte Park der Stadt, ideal für Spaziergänge und Picknicks, bietet einen kleinen Zoo und ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entspannen.
    • Kunstgalerie Dar Nejma Ezzahra: Ein Zentrum für das Studium der arabischen Musik und Kunsthandwerke, gelegen in einem schönen Anwesen mit atemberaubender Aussicht.
    • Ennahli Nationalpark: Dieser Park vor den Toren von Tunis bietet natürliche Wege und einen tollen Platz für Outdoor-Aktivitäten und Vogelbeobachtungen.
    • Bab El Bhar: Auch als das französische Tor bekannt, ist es ein bekanntes Wahrzeichen, das den Übergang zwischen der alten Stadt Medina und der modernen Stadt markiert.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Tunis

    Tunis liegt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste und ist die Hauptstadt von Tunesien. Die Stadt ist ein wichtiges Tor nach Afrika und eine bedeutende Handels- und Kulturdrehscheibe der Region. Mit ihrer Lage nahe der Küste bietet Tunis ideale klimatische Bedingungen für Landwirtschaft und Handel.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Tunis beträgt durchschnittlich etwa drei Stunden. Die Entfernung beträgt ungefähr 1.600 Kilometer, was diese Stadt zu einem relativ leicht erreichbaren Ziel für europäische Reisende macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch, aber Französisch wird weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Tunesische Dinar (TND).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 10 % Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: Ein Adapter für Typ C- oder Typ E/F-Stecker wird benötigt.
    • Sicherheit: Tunis gilt als relativ sicher, trotzdem solltest du auf deine Wertsachen achten und in belebten Gebieten achtsam sein.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Umgebung und Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, aber eine Reiseversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Angemessene, respektvolle Kleidung wird empfohlen, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Sei respektvoll gegenüber der lokalen Kultur und Bräuchen.
    • Visum: Bürger der EU benötigen kein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten ist erforderlich.
    • Impfungen: Empfohlen werden Standardimpfungen sowie Impfungen gegen Hepatitis A und B und Typhus.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Tunesien?

    Die beste Reisezeit für Tunesien, insbesondere für Tunis, ist typischerweise im Frühling und Herbst. In den Monaten Mai und Juni sowie September und Oktober sind die Temperaturen angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 21°C und 28°C. Während dieser Monate ist es auch weniger regnerisch, und die Anzahl der Sonnenstunden ist hoch, was das Wetter ideal für Erkundungen und Aktivitäten im Freien macht.

    Wann sollte man nach Tunesien fliegen?

    Du solltest nach Tunesien fliegen, wenn du warmes, aber nicht zu heißes Wetter bevorzugst. Vor allem zwischen April und Juni sowie von September bis November sind die Temperaturen in Tunis angenehm, und die Bedingungen sind perfekt für Besichtigungen und Erholung. Der Sommer kann sehr heiß werden, mit Temperaturen im Juli und August, die oft 35°C bis 39°C erreichen können.

    Wo ist es wärmer, Tunis oder Djerba?

    Im Allgemeinen ist es in Djerba wärmer als in Tunis. Djerba liegt weiter südlich und hat daher ein eher mediterranes Klima mit höheren Temperaturen, besonders im Sommer. Während Tunis im Hochsommer Spitzenwerte um 39°C erreichen kann, sind die durchschnittlichen Temperaturen in Djerba oft höher. Im Winter sind die Temperaturen in beiden Gebieten mild.

    Ist Tunesien im Winter warm?

    Tunesien, und insbesondere Tunis, hat im Winter relativ milde Temperaturen. Im Januar und Februar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 17°C und 20°C, während die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen zwischen 4°C und 6°C schwanken. Es ist also durchaus mild und angenehm im Vergleich zu nördlicheren Regionen Europas, aber es kann durchaus kühlere Tage geben. Zudem solltest du mit einigen Regentagen rechnen.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im Sommer in Tunis?

    Im Sommer genießt du in Tunis eine hohe Anzahl an Sonnenstunden. Im Juli gibt es durchschnittlich 12 Sonnenstunden pro Tag, während es im August etwa 11 Sonnenstunden sind. Dies macht den Sommer zur sonnenreichsten Zeit des Jahres in Tunis, ideal für Strandbesuche und andere Aktivitäten im Freien.

    Regnet es in Tunis viel?

    In Tunis regnet es insgesamt nicht sehr viel, besonders im Vergleich zu anderen Teilen der Welt. Die regenreichsten Monate sind Oktober und November mit durchschnittlich 68 mm beziehungsweise 56 mm Regen. In der Regel regnet es an etwa 4 bis 5 Tagen pro Monat während der regenreicheren Jahreszeiten. Während der Sommermonate, besonders im Juli und August, regnet es kaum.

    Wie ist der Wind in Tunis?

    In Tunis ist der Wind in den meisten Monaten leicht bis moderat. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt das ganze Jahr über bei etwa 2 bis 3 m/s. Dies sorgt für eine leichte Brise, die die Hitze in den Sommermonaten erträglicher macht. Der Wind ist überwiegend aus Nordwesten, was ein charakteristisches Merkmal des mediterranen Klimas in dieser Region ist.

    Wie sieht die Luftfeuchtigkeit in Tunis aus?

    Die Luftfeuchtigkeit in Tunis ist relativ hoch, besonders in den kühleren Monaten. Im Winter liegt sie durchschnittlich bei etwa 75% bis 79%. Während der Sommermonate verringert sich die relative Luftfeuchtigkeit und liegt bei etwa 65% bis 72%. Diese moderate Luftfeuchtigkeit ist typisch für das Mittelmeerklima, das mildere Winter und trockene Sommer charakterisiert.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Tunis bieten faszinierende Einblicke in die klimatischen Verhältnisse dieser nordafrikanischen Hauptstadt. Mit einem Jahresverlauf, der von milden, feuchten Wintern bis hin zu heißen, trockenen Sommern reicht, zeigt sich deutlich die typische Wettercharakteristik eines mediterranen Klimas. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf erheblich, bieten jedoch mitunter angenehme Bedingungen für Reisen und Erkundungstouren. Der Regen fällt zumeist in den Wintermonaten, während die Sommermonate fast niederschlagsfrei sind. Dies macht es einfach, zeitliche Schwerpunkte für sowohl kulturelle als auch freizeitliche Aktivitäten zu setzen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die umfangreichen Datensätze analysiert und einzelne Werte über das Jahr verteilt beobachtet. Diese Daten werden hier grafisch dargestellt, um dir einen detaillierten Überblick über den klimatologischen Verlauf des Jahres zu geben.

    Temperaturverteilung

    In Tunis erreichen die maximalen Temperaturen ihren Höhepunkt im Juli mit 39 °C, während die durchschnittlichen monatlichen Minimaltemperaturen im Januar mit 4 °C am tiefsten sind. Der Übergang von der kühlen zur heißen Periode vollzieht sich sukzessiv über das Jahr, wobei die Durchschnittstemperaturen kontinuierlich ansteigen. Diese Variabilität bietet sowohl im Frühjahr als auch im Herbst angenehme Verhältnisse für Outdoor-Aktivitäten.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Tunis.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Tunis.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Tunis.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Tunis.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Tunis.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenstunden sind im Juli mit 12 Stunden am höchsten und bieten insgesamt reichlich Gelegenheit, die extensive Sonneneinstrahlung und die damit verbundenen Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Selbst in den kühleren Monaten wie Dezember bleibt die Zahl der Sonnenstunden relativ beständig, was Tunis zu einem attraktiven Ziel für Sonnenanbeter macht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Tunis.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag konzentriert sich auf die Wintermonate, wobei der Oktober mit 68 mm als niederschlagsreichster Monat zu erkennen ist. In den Sommermonaten wie Juli sinkt der Regen nahezu auf null, was die Möglichkeit für lange, trockene Tage maximiert, die sich ideal für Erkundungstouren bieten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Tunis.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit erreicht in den Wintermonaten ihren Höchststand, während sie im Frühjahr und Herbst moderat ist. Diese Feuchtigkeitsveränderung spiegelt die klimatischen Übergänge im Jahresverlauf wider und sollte bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten berücksichtigt werden.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tunis.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Tunis bleibt ganzjährig hoch, mit geringen Schwankungen. Von einer Mächtigkeit von durchschnittlich 9887 Metern im August bis hin zu 9669 Metern im Januar präsentiert sich das Wetter als beständig klar und eignet sich für Sport- und Naturbeobachtungen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tunis.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Insgesamt bleiben die gemessenen Windgeschwindigkeiten über das Jahr hinweg relativ konstant bei etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde. Dies führt zu allgemein ruhigen Wetterbedingungen, die insbesondere im Sommer eine stabile Atmosphäre fördern.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Tunis.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Eine detaillierte Betrachtung der verschiedenen Jahreszeiten und ihrer speziellen klimatischen Charakteristika in Tunis zeigt sowohl subtile als auch ausgeprägte klimatische Veränderungen. Diese Übergänge beeinflussen sowohl das alltägliche Leben als auch die touristischen Aktivitäten in der Region.

    Winter

    Die Winter in Tunis sind mild und feucht, mit geringeren Temperaturen und häufigeren Regentagen. Die Sommerbedingungen sind ziemlich relativ nach diesen Wintermonaten, da die Winter(t) am wenigsten Sonnenschein aufweisen und den höchsten Niederschlagswert bieten.

    Frühling

    Der Frühling bringt milderes Wetter mit warmen Tagen, weniger Regen und blühender Natur. Die Temperaturen steigen allmählich an, was zu einer angenehmen, betont warmen Atmosphäre für Fahrten und Veranstaltungen führt. Unverzichtbar ist die kontrastreiche Erwärmung in dieser Zeit.

    Sommer

    Der Sommer gehört zu den heißesten Zeiten des Jahres, mit wenig bis kein Regen und einer Vielzahl an Sonnenschein. Diese beständigen warmen und trockenen Bedingungen schaffen eine ideale Chance für Badetage und Wassersportaktivitäten entlang der Küste.

    Herbst

    Im Herbst kühlen die Temperaturen langsam ab, und Herbstregen setzt ein. Dennoch bleibt das Klima mild, in der Regel durch Regenpausen verbessert. Optimal für kulturelle Erkundungen bietet der Herbst eine stabile Phase mit angenehm kühleren Temperaturen.