Klimatabelle Sfax

Klimatabelle Sfax 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Sfax seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 271925263738363634322622
ø Max. Temp. in °C 121315182225282826231814
ø Temp. in °C 121315182225282826231814
ø Min. Temp. in °C 121315182225282826231814
Min. Tagestemp. in °C 47712141725252017109
ø Luftfeuchtigkeit% 525457585556505562575356
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Sfax: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Sfax, das zweite Herzstück Tunesiens nach der Hauptstadt Tunis, bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Als eine der größten Städte des Landes ist Sfax nicht nur ein Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaft, sondern auch ein kulturelles Juwel, das sich dem neugierigen Reisenden in all seiner Authentizität und Schönheit offenbart. Die Altstadt von Sfax, auch Medina genannt, bezaubert mit ihren engen Gassen, historischen Bauwerken und lebendigen Märkten. Hier kannst du das unverfälschte Leben Tunesiens hautnah erleben und dich vom Duft der Gewürze und dem Klang des orientalischen Treibens verzaubern lassen.

    Doch nicht nur das kulturelle Erbe macht Sfax zu einem lohnenswerten Reiseziel. Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region, die mit kilometerlangen Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubenden Naturlandschaften lockt. Ob du entspannte Tage am Meer bevorzugst oder auf Entdeckungstour in den nahen Wüstenlandschaften gehst – Sfax bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Kulinarisch wirst du in Sfax ebenfalls bestens versorgt, egal ob du dich in einem der lokalen Restaurants oder auf den Straßenmärkten umschaust.

    🏆 Beste Reisezeit für Sfax

    Die beste Reisezeit für Sfax ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter warm und trocken ist. In diesen Monaten steigen die Höchsttemperaturen auf angenehme 30 bis 37 °C und die Nächte bleiben mild mit Temperaturen von 17 bis 25 °C. Die fast durchgängig sonnigen Tage versprechen ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien und entspannte Strandtage. Während dieser Zeit herrschen auch optimale Bedingungen zum Schwimmen im Mittelmeer.

    Sollte dir die extremen Sommerwerte im Hochsommer, insbesondere im Juli und August, zu heiß sein, empfehlen sich der Frühling und der frühe Herbst als ideale Kompromisse. Dies sind zudem die Monate, in denen Sfax nicht übermäßig von Touristen besucht wird, was ein angenehmes Reiseerlebnis verspricht.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Sfax

    Die Wintermonate von Dezember bis Februar in Sfax sind weniger empfehlenswert für all jene, die sonnige und warme Tage am Meer suchen. Temperaturen können in diesen Monaten auf ein Minimum von 9 bis 12 °C fallen, obwohl sie tagsüber meistens bei angenehmen 14 bis 22 °C liegen. Die vergleichsweise erhöhte Luftfeuchtigkeit sowie häufige Winde können zudem für ein weniger vorhersehbares Wetter sorgen. Nutzt man jedoch diese Zeit für kulturelle Erkundungen und ist flexibel, kann auch im Winter ein Aufenthalt in Sfax durchaus reizvoll sein.

    Weitere Reiseziele: Tunesien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Hammamet Reiseziel Foto

    Hammamet

    Klimatabelle ansehen
    Monastir Reiseziel Foto

    Monastir

    Klimatabelle ansehen
    Sousse Reiseziel Foto

    Sousse

    Klimatabelle ansehen
    Tunis Reiseziel Foto

    Tunis

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Marrakesch Reiseziel Foto

    Marrakesch

    Klimatabelle ansehen
    Gizeh Reiseziel Foto

    Gizeh

    Klimatabelle ansehen
    Mahajanga Reiseziel Foto

    Mahajanga

    Klimatabelle ansehen
    Victoria Reiseziel Foto

    Victoria

    Klimatabelle ansehen
    Durban Reiseziel Foto

    Durban

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Sfax

    Die Stadt Sfax im östlichen Teil von Tunesien bietet ein warmes und sonniges Klima, das sich besonders in den Frühlings- und Sommermonaten mit hohen Temperaturen zeigt. Die Winter sind mild, was es das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht. Auch die moderate Luftfeuchtigkeit trägt zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Durch die geografische Lage direkt am Mittelmeer hast du bei deinen Aufenthalten in Sfax sowohl Zugang zu schönen Stränden als auch zu einer reichen Kulturgeschichte, die es zu entdecken gilt.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar reichen die Temperaturen in Sfax von 4 °C bis maximal 27 °C, wobei durchschnittliche Werte um 12 °C zu erwarten sind. Die klare Atmosphäre mit hoher Sichtweite und niedriger Luftfeuchtigkeit bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Allerdings ist es ratsam, warme Kleidung mitzunehmen, da es besonders in den Abendstunden frisch werden kann.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar empfängt Besucher mit Temperaturen zwischen 7 °C und 19 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 13 °C. Auch in diesem Monat solltest du warme Kleidung einpacken. Die Bedingungen sind ähnlich wie im Januar, mit klarer Sicht und moderaten Windgeschwindigkeiten. Dies ist eine gute Zeit zum Entdecken der kulturellen Schätze von Sfax.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen leicht an, mit einer Spanne von 7 °C bis 25 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 15 °C, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 57 Prozent. Dies macht den März zu einem idealen Monat für Sightseeing und längere Spaziergänge, wobei eine leichte Jacke ausreichend sein sollte.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt mildere Temperaturen zwischen 12 °C und 26 °C mit sich. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 18 °C. Frühlingshafte Bedingungen laden zu Ausflügen an die Küste und in die umliegenden Landschaften ein. Eine leichte Jacke und eventuell ein Regenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Mai

    Ein Hauch von Sommer liegt in der Luft, wenn die Temperaturen im Mai zwischen 14 °C und 37 °C klettern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 22 °C. Es ist ratsam, Sonnencreme mitzunehmen und sich auf heiße Tage vorzubereiten, besonders bei Outdoor-Aktivitäten oder Strandbesuchen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni steht ganz im Zeichen des Sommers, mit Temperaturen von 17 °C bis 38 °C. Durchschnittlich sind 25 °C zu erwarten. Die Tage sind warm und sonnig, was sie perfekt für Strand- und Wassersportaktivitäten macht. Vergiss nicht, den Sonnenschutz einzupacken.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli kannst du mit den wärmsten Temperaturen des Jahres rechnen, die von 25 °C bis 36 °C reichen. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 28 °C sind ein Aufenthalt am Meer oder in schattigen Bereichen die besten Optionen. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken und hohe Temperaturen zu meistern.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist ähnlich heiß wie der Juli, mit Temperaturen, die zwischen 25 °C und 36 °C liegen. Ebenso liegt die durchschnittliche Temperatur bei 28 °C. Der hohe Sonnenschein lädt zu Aktivitäten am Strand ein, jedoch solltest du auch Mittagshitze meiden.

    Klima und Wetter im September

    Im September sinken die Temperaturen auf einen Bereich von 20 °C bis 34 °C, bei einer Durchschnittstemperatur von 26 °C. Es ist eine angenehmere Zeit für Ausflüge im Freien, und die Schwüle des Hochsommers beginnt zu weichen. Leichte Kleidung und Sonnencreme sollten auf deiner Packliste stehen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober in Sfax bietet Temperaturen zwischen 17 °C und 32 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 23 °C, ideal für Aktivitäten im Freien. Die Luftfeuchtigkeit bleibt moderat und das Wetter bleibend angenehm, was es zu einem guten Zeitpunkt macht, um die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

    Klima und Wetter im November

    Im November pendeln sich die Temperaturen auf 10 °C bis maximal 26 °C ein, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 18 °C liegt. Eine warme Jacke für die Abendstunden und leichte Kleidung für den Tag sind empfehlenswert. Es ist eine hervorragende Zeit, um kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember herrschen Temperaturen von 9 °C bis 22 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 14 °C. Der milde Winter eignet sich gut für Erkundungen der Stadt sowie Wanderungen in den umliegenden Hügeln, wobei warme Kleidung für die Nächte mitgeführt werden sollte.

    🧳 Tourismus in Sfax

    Anders als in den klassischen Touristenhochburgen Tunesiens ist der Tourismus in Sfax eher von Qualität als von Quantität geprägt. Hierher kommen Reisende, die authentische Erlebnisse suchen und in das wahre Leben der Region eintauchen möchten. Die fehlende Überkommerzialisierung macht Sfax zu einem entspannenden Reiseziel, das insbesondere für Kulturinteressierte und Individualtouristen reizvoll ist. Planst du also eine Reise, die jenseits des Massentourismus liegt, ist Sfax die richtige Adresse.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Sfax

    Die charmante Stadt Sfax hält eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bereit, die Geschichte und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verbinden. Trotz der oftmals unterschätzten Relevanz in touristischen Kreisen, speichert Stax einige der schönsten Denkmäler und Stätten des Landes.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Medina von Sfax: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Sfax versetzt dich zurück in die Vergangenheit. Die engen Gassen, historischen Gebäude und lebhaften Basare bieten ein authentisches Erlebnis. Besonders eindrucksvoll sind die gut erhaltenen Stadtmauern, die die Altstadt umgeben.
    • Archäologisches Museum von Sfax: Dieses Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung antiker Artefakte, die die reiche Geschichte der Region Sfax beleuchten. Hier werden Fundstücke von prähistorischen Zeiten bis zur römischen Ära ausgestellt.
    • Große Moschee von Sfax: Diese Moschee, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Beispiel islamischer Architektur in Tunesien. Besuche sind zwar nur Moslems gestattet, doch auch von außen ist das Bauwerk beeindruckend.
    • Thyna Ruinen: Nicht weit von der Stadt entfernt liegen die Ruinen von Thyna, einer antiken römischen Stadt. Hier kannst du die Überreste von Tempeln, Bädern und Mosaiken entdecken.
    • Salzsee Sebkhet Sidi El Hani: Etwa 40 km von Sfax entfernt, bietet dieser riesige Salzsee eine außergewöhnliche Landschaft und ist ideal für einen Tagesausflug, um Farben und Reflektionen des Wassers zu bewundern.
    • Dar Jellouli Museum: In einem alten, traditionellen Haus der Medina untergebracht, zeigt das Museum Sammlungen tunesischer Volkskunst und -kultur.
    • Bab Diwan: Dieser monumentale Stadttor-Eingang zur Medina von Sfax ist ein beliebtes Fotomotiv und einer der Hauptzugänge zur Altstadt.
    • Sfax Kunstgalerie: Die Galerie bietet Einblick in die zeitgenössische Kunstszene Tunesiens und stellt Werke lokaler sowie internationaler Künstler aus.
    • Ksour Essef: Dieser malerische kleine Ort in der Nähe von Sfax ist bekannt für seine charakteristischen ksour – befestigte Speicherburgen – und bietet einen authentischen Blick in die ländliche Geschichte Tunesiens.
    • Lakart Festival: Jährlich findet hier ein künstlerisches Festival statt, das diverse kulturelle Veranstaltungen vereint und lokale sowie internationale Künstler anzieht.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Sfax

    Sfax liegt im zentralen Osten Tunesiens am Mittelmeer und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Landschaft um Sfax ist gekennzeichnet durch fruchtbare Ebenen, die landwirtschaftlich intensiv genutzt werden, was die Stadt zu einem wichtigen Agrarzentrum macht. Nordwestlich der Stadt erstreckt sich die tunesische Küstenlinie mit weitläufigen Stränden und malerischen Küsteneinheiten, während im Westen langsam die Weiten der tunesischen Wüste beginnen.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands, also beispielsweise von Frankfurt am Main, beträgt die Direktflugzeit nach Sfax etwa 3,5 Stunden bei einer Strecke von rund 1900 Kilometern. Durch die moderate Reisedauer eignet sich Sfax auch hervorragend für kürzere Ausflüge und verlängerte Wochenenden.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch. Französisch wird weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Tunesische Dinar.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10-15% des Rechnungsbetrages ist üblich und wird geschätzt.
    • Reiseadapter: In Tunesien werden Stecker des Typs C und E verwendet, ein Adapter ist für Reisende aus Deutschland nicht notwendig.
    • Sicherheit: Während Sfax allgemein als sicher gilt, solltest du in Menschenmengen auf deine Wertsachen achten.
    • Mietwagen: Es gibt hier internationale Vermieter, doch das Fahren erfordert eine gewisse Anpassung an den lokalen Fahrstil.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist in Sfax gut, aber die Anschaffung einer Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Respektvolle, nicht zu freizügige Kleidung wird geschätzt, besonders beim Besuch religiöser Stätten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Traditionen und Bräuche, insbesondere während des Ramadan.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, Reisepässe müssen für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
    • Impfungen: Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und B, die Standardimpfungen sollten aktuell sein.
    • Internet und Mobilfunk: Mobilfunknetze sind gut ausgebaut, es empfiehlt sich jedoch, eine lokale SIM-Karte zu erwerben.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Sfax im Januar?

    Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur in Sfax bei etwa 12 °C, wobei die Temperaturen zwischen einem Tief von 4 Grad und einem Höchstwert von 27 Grad variieren können. Die Luftfeuchtigkeit ist mit durchschnittlich 52 Prozent relativ gering, und der Luftdruck beträgt etwa 1022 hPa. Niederschläge sind in diesem Monat eher selten, und die durchschnittliche Sichtweite liegt bei etwa 9184 Metern. Du kannst auch mit Windgeschwindigkeiten von um die 5 km/h rechnen.

    Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur im Sommer?

    In den Sommermonaten, insbesondere im Juli und August, liegen die Durchschnittstemperaturen in Sfax bei etwa 28 °C. Die Temperaturen können in diesen Monaten Spitzenwerte von bis zu 36 Grad erreichen, wobei auch nachts die Temperaturen nicht selten über 25 Grad liegen. Die Luftfeuchtigkeit schwankt hierbei, ist jedoch im Allgemeinen moderat. Diese warmen bis heißen Bedingungen machen Sfax zu einem beliebten sommerlichen Reiseziel.

    Wann ist die trockenste Zeit des Jahres in Sfax?

    Sfax ist das ganze Jahr über relativ trocken, jedoch sind die Sommermonate besonders wenig regnerisch. Daten zur Niederschlagsmenge liegen zwar nicht im Detail vor, aber es ist bekannt, dass die Region im Sommer nahezu keine Regenfälle erlebt und dass die Luftfeuchtigkeit insgesamt niedriger ist. Die sommerlichen Bedingungen sind durch eine stabile Wetterlage mit viel Sonne und wenig Wolken geprägt.

    Welche Windverhältnisse sind in Sfax zu erwarten?

    In Sfax weht durchschnittlich das ganze Jahr über ein leichter Wind mit Geschwindigkeiten um die 4 bis 6 km/h. Die Windgeschwindigkeit erreicht ihre Höchstwerte im Frühling und frühen Sommer. Angenehme Brisen während dieser Jahreszeiten können die hohen Temperaturen etwas abmildern und tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei.

    Hat Sfax im Februar häufig Nebel?

    Im Februar liegt die durchschnittliche Sichtweite bei ungefähr 9478 Metern. Diese Werte deuten darauf hin, dass Nebel keine häufige Erscheinung ist. Zudem ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit mit 54 Prozent moderat, was in der Regel nicht zu Bedingungen führt, die für die Bildung von dichtem Nebel sprechen.

    Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur im November?

    Im November liegt die Durchschnittstemperatur in Sfax bei etwa 18 °C. Die Temperatur kann dabei zwischen 10 Grad nachts und bis zu 26 Grad am Tag variieren. Die gemäßigten Temperaturen machen diesen Monat zu einer angenehmen Zeit, um Sfax zu besuchen, da das Wetter weder zu heiß noch zu kalt ist.

    Wann ist die beste Reisezeit für Sfax?

    Die beste Reisezeit für Sfax hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du warme Temperaturen bevorzugst, sind die Sommermonate Juni bis September ideal, da sie heiße und trockene Bedingungen bieten. Möchtest du es jedoch etwas kühler und gemütlicher, eignen sich die Frühlings- und Herbstmonate, insbesondere der April und der Oktober, die gemäßigte Temperaturen und weniger Touristenströme bieten.

    Wie viel Regen fällt durchschnittlich im Oktober in Sfax?

    Leider liegen im vorhandenen Datensatz keine spezifischen Informationen über die Niederschlagsmenge im Oktober in Sfax vor. Im Allgemeinen ist Sfax jedoch eine Region mit eher geringen Niederschlägen, und der Oktober liegt am Anfang der Regenzeit, in der es gelegentlich zu Schauern kommen kann, diese aber nicht besonders stark ausgeprägt sind.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die klimatologischen Daten von Sfax bieten einen faszinierenden Einblick in das Wettergeschehen einer der größten Städte Tunesiens. Die Werte repräsentieren eine durchschnittliche Temperaturvarianz über das Jahr hinweg und demonstrieren die klimatischen Bedingungen, die Sfax prägen. Die Stadt erlebt heiße Sommer mit Höchstwerten bis zu 38 °C und milde Winter, in denen die Temperaturen selten unter 4 °C fallen. Diese Variabilität bietet eine ideale Grundlage für die Erkundung, bei der die meteorologischen Parameter eine bedeutsame Rolle spielen. Die relativen Luftfeuchtigkeitswerte in Verbindung mit dem niedrigen Niederschlag deuten auf ein eher trockenes Klima hin, das für Tunesien typisch ist. Durch die verschiedenen Monate hinweg wird ein deutlicher saisonaler Übergang sichtbar, der sich auf das tägliche Leben und die Aktivitäten in der Region auswirkt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Datensätze sorgfältig analysiert, um die saisonalen Trends und spezifischen Wetterphänomene zu identifizieren. Für eine detaillierte Betrachtung der Meteorologie in Sfax betrachten wir die Temperaturverteilung, die über das Jahr hinweg eine bemerkenswerte Bandbreite bietet.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Sfax zeigen über das Jahr hinweg eine deutliche Saisonalität. Die niedrigsten monatlichen Durchschnittstemperaturen werden im Januar mit Werten von 12 °C gemessen. Im Juli und August erreichen die durchschnittlichen Temperaturen ihren Höchstwert mit 28 °C, wobei maximale Temperaturspitzen bis zu 38 °C im Juni vorkommen. Diese Schwankungen sind typisch für ein mediterranes Klima, das trotz seiner Extremwerte in den Sommermonaten eine angenehme Luftfeuchte aufweist.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Sfax.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Sfax.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Sfax.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Sfax.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Sfax.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Leider liegen keine spezifischen Informationen zu den durchschnittlichen Sonnenstunden in den vorliegenden Daten vor. Erfahrungsgemäß kann man jedoch in Sfax, ähnlich wie in anderen Mittelmeerregionen, während der Sommermonate von besonders langen, sonnenreichen Tagen ausgehen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Sfax.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit in Sfax variiert jahreszeitlich leicht, bleibt jedoch meist im Bereich von 50 bis 62 Prozent. Die angenehm trockenere Luft während der Sommermonate, insbesondere im Juli mit 50 Prozent, macht die Hitze erträglicher und unterstreicht die aride Beschaffenheit der Region.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sfax.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten in Sfax sind im Durchschnitt sehr gut und betragen zwischen 9184 Metern im Januar und bis zu 9790 Metern im Juli. Dies zeigt an, dass schlechte Sichtverhältnisse, wie sie häufig bei Regen oder Nebel auftreten, in dieser Region selten sind und somit stabile Wetterverhältnisse vorherrschen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sfax.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten in Sfax sind relativ konstant und moderate Werte von 4 bis 6 Metern pro Sekunde kennzeichnen das Windverhalten. Durchschnittlich weht der Wind mit 5 m/s über das Jahr, was auf die allgemein ruhige, aber dennoch erfrischende Brise hindeutet, die oft vom Mittelmeer ausgeht.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Sfax.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die klimatischen Bedingungen in Sfax wirklich zu verstehen, ist es wichtig, die Wetterdaten im Kontext der verschiedenen Jahreszeiten zu betrachten. Jede bringt ihre eigenen meteorologischen Charakteristika mit, die sich auf das lokale Wettergeschehen auswirken.

    Winter

    Im Winter, von Dezember bis Februar, sind die Tage mild mit Temperaturen zwischen 9 °C und 27 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt niedrig und die Sicht konkurriert mit den klarsten Bedingungen des Jahres. Winter in Sfax ist angenehm und ermöglicht die Erkundung der Umgebung ohne die Notwendigkeit, starke Hitzewellen zu bewältigen.

    Frühling

    Der Frühling, von März bis Mai, ist eine der angenehmsten Jahreszeiten in Sfax. Die Temperaturen steigen allmählich an und die Tage werden länger und wärmer. Die Niederschlagsereignisse sind selten, was den Frühling zu einer idealen Zeit für Outdoor-Aktivitäten macht.

    Sommer

    Die Sommermonate von Juni bis August sind von hohen Temperaturen geprägt, die bis zu 38 °C erreichen können. Die geringe Luftfeuchtigkeit und die beständige Brise vom Meer sorgen jedoch dafür, dass die Hitze weniger drückend ist als in anderen Wüstenregionen Nordafrikas.

    Herbst

    Der Herbst, der von September bis November dauert, repräsentiert einen sanften Übergang zwischen den heißen Sommermonaten und dem kommenden Winter. Die Temperaturen sinken allmählich, jedoch bleibt das Risiko von Regenfällen weiterhin niedrig, was es zu einer ausgezeichneten Zeit für Kulturreisen und Entdeckertouren macht.