Klimatabelle Kingston

Klimatabelle Kingston 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Kingston seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 282727262422212121222527
ø Max. Temp. in °C 242423222019181718202123
ø Temp. in °C 242423222019181718202123
ø Min. Temp. in °C 242423222019181718202123
Min. Tagestemp. in °C 192021181616151414171718
ø Luftfeuchtigkeit% 747873777477757475747175
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Kingston: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Stell dir vor, du stehst an einem Ort, frische Meeresbrise streicht durch dein Haar, exotische Vegetation umgibt dich, und vor dir erstreckt sich der unendliche Ozean. Willkommen auf der bezaubernden Norfolkinsel, genauer gesagt, in Kingston, ihrem pulsierenden Herzen. Kingston ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch ein faszinierender Ort voller Geschichten und Charme. Ursprünglich als britische Strafkolonie gegründet, bietet die Stadt heute eine bemerkenswerte Mischung aus kolonialem Erbe, natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Mit seiner traumhaften Lage im Südpazifik lockt Kingston Besucher mit einem milden Klima und unberührten Stränden. Die sanft hügelige Landschaft und die üppige Vegetation sorgen dafür, dass jede Wanderung oder Fahrradtour zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Neben Naturschönheiten bietet Kingston auch kulturelle Highlights, darunter Museen und historische Stätten, die die bewegte Geschichte der Insel lebendig machen. Lass dich von Kingston verführen und tauche ein in eine Welt, die Moderne und Tradition harmonisch verbindet, wo die Natur noch unberührt erscheint und die Gastfreundschaft der Einwohner unvergleichlich herzlich ist.

    🏆 Beste Reisezeit für Kingston

    Kingston, gelegen auf der malerischen Norfolkinsel, erfreut sich eines subtropischen Klimas, welches das ganze Jahr über milde Temperaturen bereithält. Dennoch wird die beste Reisezeit üblicherweise zwischen Oktober und April empfohlen. In diesen Monaten bewegen sich die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 19 °C und 28 °C, was ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten und das Genießen der Natur bedeutet. Auch wenn die genauen Daten zu Wassertemperaturen und Regentagen fehlen, sind die warmen Monate besonders für Strandbesuche und Wanderungen geeignet. Das sanfte Klima, kombiniert mit einer angenehmen Brise, schafft perfekte Bedingungen, um die Insel und ihre Schätze zu erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Kingston

    Obwohl Kingston das ganze Jahr über einladend ist, können die Monate Juli bis September aufgrund der etwas niedrigeren Durchschnittstemperaturen von 14 °C bis 21 °C und der verstärkten Winde als weniger günstig für jene empfunden werden, die wärmere Wetterbedingungen bevorzugen. Die kühleren Monate können dennoch für Reisende von Vorteil sein, die mehr an Wandern oder dem Erforschen historischer Stätten interessiert sind, da die Temperaturen weiterhin angenehm bleiben, jedoch auf mildere Aktivitäten besser abgestimmt sind.

    Weitere Reiseziele: Ozeanien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Brisbane Reiseziel Foto

    Brisbane

    Klimatabelle ansehen
    Neiafu Reiseziel Foto

    Neiafu

    Klimatabelle ansehen
    Christchurch Reiseziel Foto

    Christchurch

    Klimatabelle ansehen
    Suva Reiseziel Foto

    Suva

    Klimatabelle ansehen
    Perth Reiseziel Foto

    Perth

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Kingston

    Kingston, auf der malerischen Norfolkinsel gelegen, bietet ganzjährig ein sehr angenehmes subtropisches Klima. Die Temperaturen variieren relativ moderat, wodurch Kingston das gesamte Jahr über als Reiseziel attraktiv bleibt. Die Sommermonate (Dezember bis Februar) sind warm, aber dank der beständigen Brise aus dem Südpazifik nie drückend. Die Wintermonate (Juni bis August) sind mild, was die Insel perfekt für Outdoor-Aktivitäten macht, ohne dass je große Hitze oder Kälte herrschen. Die hohe Luftfeuchtigkeit macht die Luft frisch, sogar in den kühleren Monaten. Auch wenn detaillierte Daten zu Regentagen und Sonnenscheinstunden fehlen, ist die geringe Windgeschwindigkeit ein angenehmer Begleiter bei Erkundungen. Besondere Vorlieben und Aktivitäten können die Wahl der Reisezeit beeinflussen, sei es für Strandausflüge oder Wanderungen in der Natur.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar kannst du Temperaturen zwischen 19 °C und 28 °C erwarten, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 24 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 74 Prozent, was für ein tropisches Flair sorgt. Da die Wassertemperaturen und Regenfälle nicht genau angegeben sind, solltest du dich auf mögliche Regenereignisse vorbereiten und Regenkleidung mitnehmen. Mit festem Schuhwerk kannst du auch wunderbar die Wanderwege auf der Insel erkunden.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar ist ähnlich warm wie Januar, mit Temperaturen von 20 °C bis 27 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 78 Prozent. Die Brise ist angenehm, daher ist es eine gute Zeit, um am Strand zu entspannen. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind wichtig, während du die Strände oder historischen Stätten besuchst.

    Klima und Wetter im März

    Mit Temperaturen zwischen 21 °C und 27 °C ist der März ein weiterer Monat, der ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Die Luftfeuchtigkeit ist auf 73 Prozent gesunken. Dies ist ein idealer Monat für Wanderungen oder Fahrradtouren, also packe festes Schuhwerk und leichte Kleidung ein.

    Klima und Wetter im April

    Im April bewegen sich die Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht an und liegt bei 77 Prozent. Dies ist ein Monat des Übergangs vom warmen Sommer zum milderen Winter, und du solltest eine leichte Jacke für Abende mit kühleren Temperaturen einpacken.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird es mit Temperaturen von 16 °C bis 24 °C etwas kühler, wobei die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei 74 Prozent liegt. Du kannst die angenehme Frische der Umgebung bei Outdoor-Abenteuern genießen, jedoch ist es ratsam, eine Jacke oder einen Pullover für die Abendstunden mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni bringt Temperaturen zwischen 16 °C und 22 °C, und die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 77 Prozent. Du kannst bei mildem Wetter die Schönheit der Insel erkunden. Eine gute Zeit für Sightseeing und kürzere Wanderungen, mit warmer Kleidung für kühlere Perioden.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der kühleren Monate, mit Temperaturen zwischen 15 °C und 21 °C und einer angenehmen Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent. Aufgrund der Temperatur sind wärmere Kleidungsstücke ratsam. Genieße die ruhigere Zeit auf der Insel und erkunde die historischen Stätten bei beschaulichem Wetter.

    Klima und Wetter im August

    Im August setzen sich die kühlsten Bedingungen fort, mit Temperaturen von 14 °C bis 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 74 Prozent. Packe wärmere Kleidung ein und genieße die ruhige Atmosphäre der Insel. Der August ist perfekt für kulturelle und historische Erlebnisse.

    Klima und Wetter im September

    Der September bleibt kühl, mit Temperaturen zwischen 14 °C und 21 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent. Es ist ein hervorragender Monat, um entspannt und ohne großen Trubel die Insel zu erkunden. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, speziell für längere Spaziergänge oder Wanderungen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober steigen die Temperaturen auf 17 °C bis 22 °C, und die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 74 Prozent. Packe leichte und bequemere Kleidung ein, während sich die Insel auf die wärmeren Monate vorbereitet. Diese Übergangszeit ist ideal, um die natürlichen Schönheiten der Norfolkinsel zu erleben.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November liegen zwischen 17 °C und 25 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 71 Prozent. Mit sonnigeren und wärmeren Tagen ist dies eine der besten Zeiten, um die Strände zu genießen. Stelle sicher, dass du Sonnenschutzmittel und Badebekleidung dabei hast.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bringt Temperaturen von 18 °C bis 27 °C, bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent. Dies gilt als der Beginn der Hochsaison, daher sollte Sonnencreme ein fester Bestandteil deiner Tasche sein. Genieße die Feste und Begleitveranstaltungen, die die lebendige Kultur der Norfolkinsel darstellen.

    🧳 Tourismus in Kingston

    Tourismus in Kingston bietet ein faszinierendes Spektrum an Erlebnissen für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Strandurlauber gleichermaßen. Im Mittelpunkt stehen die gut erhaltenen Relikte der kolonialen Vergangenheit der Norfolkinsel sowie die spektakulären Naturlandschaften, die Wander- und Naturfreunde auf ausgeschilderten Routen erkunden können. Die relaxte Atmosphäre und die Gastfreundlichkeit der lokalen Bevölkerung tragen dazu bei, dass sich Besucher schnell wie zu Hause fühlen. Insbesondere der historische Kern von Kingston zieht viele Besucher an, die nach einer Mischung aus Kultur, Geschichte und Entspannung suchen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Kingston

    Kingston ist reich an Sehenswürdigkeiten, die ihren Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Norfolkinsel gewähren. Von historischen Bauten bis hin zu Naturwundern bietet die Stadt eine Vielzahl von Attraktionen, die dir in Erinnerung bleiben werden.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Kingston and Arthur's Vale Historic Area: Diese Stätte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet Einblick in die britische Kolonialvergangenheit der Insel. Gut erhaltene Ruinen und historische Bauwerke warten darauf, von dir erkundet zu werden.
    • The Bounty Folk Museum: Ein charmantes Museum, das mit einer beeindruckenden Sammlung an Fotoalben und Artefakten die Geschichte der Bounty-Nachkommen erzählt.
    • The Pines: Ein entspannender Golfplatz, der nicht nur für Golfbegeisterte, sondern auch für alle, die einfach die Landschaft und einen Tag im Freien genießen wollen, ist ein Muss.
    • Emily Bay: Ein sicherer und wunderschöner Strand, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Sonnenbaden mit der Familie.
    • Norfolk Island National Park: Der Park bietet eine Fülle an Wanderwegen, atemberaubenden Ausblicken und einer reichen endemischen Flora und Fauna.
    • Mount Pitt: Von diesem Aussichtspunkt aus hast du einen wunderbaren Panoramablick über die Insel – der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall.
    • St. Barnabas Chapel: Eine der schönsten Kirchen auf der Insel, die für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist.
    • Captain Cook's Monument: An diesem historischen Aussichtspunkt betritt man das Terrain, das auch Captain Cook einst erkundete.
    • Cemetery Bay: Ein Ort mit aufgezeichneter Geschichte und zahlreichen gut erhaltenen Gräbern aus den Tagen der Sträflingskolonie.
    • Bloody Bridge: Eine mit Mythen und Geschichten umwobene Steinbrücke, die über düstere Ereignisse während der Sträflingszeiten spricht.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Kingston

    Kingston, die Hauptstadt der Norfolkinsel, liegt östlich von Australien im Südpazifik und ist etwa 1400 Kilometer von der Küste von Australien entfernt. Die Insel selbst misst rund 35 Quadratkilometer und ist von zwei kleineren unbewohnten Inseln umgeben. Dieses abgelegene Archipel ist bekannt für seine dramatische Küstenlandschaft und dichten Pinienwälder, die deutlich zu seiner Anziehungskraft beitragen.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von Deutschland zur Norfolkinsel beträgt, je nach Zwischenstopps und Verbindungen, etwa 24 Stunden. Die Strecke von Deutschland mittig, z.B. von Frankfurt, zur Insel beträgt ca. 17.000 Kilometer.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Englisch ist die offizielle Sprache auf der Norfolkinsel.
    • Währung: Die australische Dollar (AUD) wird als Zahlungsmittel verwendet.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld wird nicht erwartet, kann aber bei gutem Service gegeben werden.
    • Reiseadapter: Für europäische Elektrogeräte wird ein Steckdosenadapter vom Typ I benötigt.
    • Sicherheit: Kingston gilt als sehr sicherer Ort, wobei grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden sollten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, die Insel individuell zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, jedoch sollte eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen werden.
    • Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung wird für warme Monate empfohlen, dazu ein Pullover oder eine Jacke für kühlere Abende.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die lokale Kultur sollte respektiert werden, insbesondere bei kulturellen Stätten und Traditionen.
    • Visum: Für europäische Touristen ist kein Visum erforderlich, ein gültiger Reisepass hingegen schon.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist zwingend erforderlich, das Visum ist für Kurzaufenthalte (bis zu zwei Monate) nicht notwendig.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, ein allgemein gültiger Impfschutz wird empfohlen.
    • Telefon und Internet: Eine lokale SIM-Karte kann für günstiges Telefonieren und Internetzugang nützlich sein.
    • Öffentlicher Verkehr: Es gibt keinen öffentlichen Verkehr, Taxen sind eine Alternative, jedoch teurer als Mietwagen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Kingston?

    Kingston auf der Norfolkinsel, nicht zu verwechseln mit Kingston in Jamaika, hat ein subtropisches Klima, das von milden Temperaturen, gemäßigter Luftfeuchtigkeit und überschaubaren jährlichen Temperaturschwankungen geprägt ist. Aufgrund des ozeanischen Einflusses sind die Jahreszeiten nicht so ausgeprägt wie in kontinentalen Regionen. In den Sommermonaten von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 27 bis 28 °C, während es in den kühleren Monaten von Juli bis August bis auf 21 °C abkühlt. Die Temperaturen bleiben jedoch das ganze Jahr über relativ angenehm. Gleichzeitig ist die Luftfeuchtigkeit meist hoch, was für eine frische und reine Luft sorgt.

    Wie ist das Klima in Jamaika?

    Ich kann dir gerne Informationen zu Kingston auf der Norfolkinsel geben, da dies das Thema der bereitgestellten Daten ist. Wenn du Informationen über Kingston in Jamaika suchst, sei dir bewusst, dass Jamaika ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über hat. Es gibt zwei Hauptsaisons: die Regenzeit und die Trockenzeit, wobei die Temperaturen in der Regel zwischen 24 und 30 °C schwanken. Hurrikane können die Insel während der Saison von Juni bis November heimsuchen.

    Wann ist es am wärmsten in Jamaika?

    Für Kingston auf Norfolkinsel ist es am wärmsten in den Monaten Januar und Februar, wenn die maximale Temperatur etwa 27 bis 28 °C erreicht. Wenn du dich jedoch auf Jamaika beziehst, sind die heißesten Monate typischerweise Juli und August, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen.

    Wie ist das Wetter im April in Jamaika?

    Auch hier spreche ich für Kingston auf der Norfolkinsel. Im April liegen die höchsten Temperaturen in Kingston, Norfolkinsel, bei etwa 26 °C, während die niedrigsten Temperaturen bei etwa 18 °C liegen. Der Monat zeichnet sich durch eine moderate Luftfeuchtigkeit von 77 Prozent und eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 5 Metern pro Sekunde aus. Das Wetter bleibt mild und angenehm.

    Was ist die Luftfeuchtigkeit in Kingston, Norfolkinsel?

    In Kingston, Norfolkinsel, schwankt die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über und beträgt durchschnittlich etwa 74 bis 78 Prozent. Der März weist mit etwa 73 Prozent die niedrigste Luftfeuchtigkeit auf, während Februar und April mit jeweils 78 und 77 Prozent höhere Werte aufweisen.

    Wie stark ist der Wind in Kingston, Norfolkinsel?

    Die Windgeschwindigkeit in Kingston, Norfolkinsel, liegt das ganze Jahr über im Bereich von 5 bis 7 Metern pro Sekunde. Die Monate Januar und Februar sind tendenziell etwas windiger mit durchschnittlich 7 Metern pro Sekunde, während im April bis September die Windgeschwindigkeit meist bei etwa 5 Metern pro Sekunde liegt. Der Wind trägt zur Frische und zum Wohlfühlklima bei.

    Wie ist die Sichtweite in Kingston, Norfolkinsel?

    In Kingston, Norfolkinsel, ist die Sichtweite das ganze Jahr über hoch und liegt im Durchschnitt zwischen 9420 und 9879 Metern. Dies deutet auf klare Luftverhältnisse und wenig Verschmutzung hin, was auch zur angenehmen Lebensqualität auf der Insel beiträgt.

    Gibt es viele Regentage in Kingston, Norfolkinsel?

    Leider liegen keine spezifischen Daten zu den durchschnittlichen Regentagen für die jeweiligen Monate vor, aber die verlässlichen jährlichen Klimadaten der Norfolkinsel deuten auf ein recht ausgewogenes Verhältnis von Sonne und Regen hin. Bei den allgemein vorherrschenden subtropischen klimatischen Bedingungen kannst du damit rechnen, dass die Regenschauer meist kurz und nicht allzu häufig sind.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten für Kingston, ein hinreißender Ort auf der Norfolkinsel, geben Einblicke in das subtropische Klima der Region. Die Messwerte umfassen verschiedene meteorologische Parameter wie Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit. Aufgrund der relativ milden Temperaturschwankungen kann Kingston das ganze Jahr über erkundet werden, was es zu einem attraktiven Reiseziel macht. Unsere Daten helfen zu verstehen, wie die klimatischen Bedingungen jedes Jahr durch spezifische phänomenologische Ereignisse geprägt werden können und geben flüchtige Einblicke in regionale Wetterereignisse, die diese pazifische Region beeinflussen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die erhobenen Daten und ziehen Schlüsse über die klimatischen Bedingungen in Kingston. Die Analyse der Messwerte wird durch zahlreiche Datenpunkte unterstützt und im Jahresverlauf dargestellt, um eine ganzheitliche Sicht auf das Klima der Region zu geben.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturdaten für Kingston zeigen eine relativ konstante und milde Temperatur im Jahresverlauf. Die minimalen Temperaturen reichen von 14 °C im August bis zu 21 °C im Februar und März, wobei die maximalen Temperaturen zwischen 21 °C im Juli und August und 28 °C im Januar liegen. Diese angenehmen Bedingungen machen Kingston zu einem perfekten Ort für Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Kingston.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Kingston.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Kingston.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Kingston.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Kingston.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Leider fehlen die Daten zur täglichen Sonnenscheindauer, dennoch sollte die Region aufgrund ihrer Lage hinreichend Sonnenlicht erhalten, was von großer Bedeutung für Reisende ist, die viel Zeit im Freien verbringen möchten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Kingston.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Aktuelle Daten zu Niederschlagsmengen und Wolkenbedeckung sind nicht verfügbar. Trotz dieser Datenlücke kannst du das Beste aus deinem Aufenthalt in Kingston machen, indem du dich auf eventuelle Regenschauer vorbereitest.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Kingston liegt im Bereich von 71 % im November bis 78 % im Februar, was das subtropische Klima widerspiegelt. Diese moderate Luftfeuchtigkeit sorgt für ein angenehmes Erlebnisklima während der meisten Jahreszeiten.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Kingston.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Kingston ist bemerkenswert hoch und liegt zwischen 9420 Metern im Februar und 9879 Metern im November, was zu klaren und ungestörten Aussichten auf die atemberaubende Landschaft der Norfolkinsel führt.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Kingston.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt konstant bei rund 5 bis 7 km/h durch das Jahr, wobei die konstanten pazifischen Brisen ein frisches Gefühl vermitteln. Diese klimatische Konstanz ist ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Kingston.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die folgenden Informationen ermöglichen einen genaueren Einblick in die klimatischen Bedingungen von Kingston während der vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften, die das Erlebnis der Besucher bereichern können.

    Winter

    Im Vergleich zu anderen Regionen ist der Winter auf der Norfolkinsel mild. Die minimalen Temperaturen schwanken um 14 °C bis 15 °C und die maximalen Temperaturen erreichen etwa 21 °C. Diese Bedingungen eignen sich perfekt, um die historische Seite der Insel und Kulturerbe-Stätten zu erkunden.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine erwärmende Phase mit Temperaturen zwischen 14 °C und 22 °C. Mit ansteigender Temperatur und milderer Brise ist dies die Zeit, in der die Flora und Fauna der Insel in vollem Glanz erstrahlen.

    Sommer

    Die Sommermonate sind die wärmsten mit minimalen Temperaturen von 18 °C bis 21 °C und maximalen Temperaturen, die bis zu 28 °C im Januar erreichen. Dieser Zeitraum eignet sich besonders gut für Strandbesuche und Meeresaktivitäten.

    Herbst

    Im Herbst sinken die Temperaturen leicht, mit einem breiten Bereich von 16 °C bis 25 °C. Der Herbst ist ideal für Outdoor-Abenteuer, sei es zur Erkundung der Küstenorte oder für Wanderungen durch die wunderschönen Landschaften der Norfolkinsel.