Klimatabelle Brisbane

Klimatabelle Brisbane 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Brisbane seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 877766788888
Max. Tagestemp. in °C 333131252321212224293134
ø Max. Temp. in °C 282726211815141619232628
ø Temp. in °C 262624191613131418212426
ø Min. Temp. in °C 252423181410111316192325
Min. Tagestemp. in °C 20201814845611131815
ø Wassertemp. in °C 262626252321202122232425
ø Regentagen im Monat 111213109877891011
ø Niederschlagmm/Monat 15917214090807030304090100130
ø Luftfeuchtigkeit% 737477838480798175726770
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Brisbane: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Brisbane, die dynamische Hauptstadt von Queensland, Australien, verzaubert Reisende mit einer faszinierenden Mischung aus moderner Urbanität und atemberaubender Natur. Als drittgrößte Stadt des Landes bietet Brisbane einen einzigartigen Einblick in das australische Leben, das von lässiger Entspanntheit und herzlicher Gastfreundschaft geprägt ist. Die Stadt erstreckt sich entlang des Brisbane River und ist umgeben von üppigen Regenwäldern und goldenen Stränden, was sie zum idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer macht. Von den heiligen Stätten der Aborigines bis zu den belebten Märkten und lebhaften Kunstszenen, Brisbane hat für jeden etwas zu bieten. Ein Highlight der Stadt ist die kulinarische Vielfalt: von traditionellen australischen Gerichten bis zu moderner internationaler Küche wird hier jeder Gaumen verwöhnt. Egal, ob du die spektakuläre Skyline vom Aussichtspunkt aus genießen oder im klaren Wasser des Moreton Bay schwimmen möchtest, Brisbane ist die Stadt, die immer wieder neue Geschichten für dich bereithält.

    🏆 Beste Reisezeit für Brisbane

    Die beste Reisezeit für Brisbane sind die Monate Mai bis Oktober. In dieser Zeit erwarten dich angenehme Temperaturen zwischen 14 °C und 24 °C, kombiniert mit geringer Luftfeuchtigkeit und wenig Niederschlag. Besonders im Winter, von Juni bis August, bietet Brisbane bei trockenerem Klima die perfekte Gelegenheit, die Stadt zu erkunden, ohne sich um Regen kümmern zu müssen. Dieses angenehme Wetter eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einen Tagesausflug zu nahegelegenen Stränden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Brisbane

    Die Monate von November bis April stellen die Regenzeit in Brisbane dar. Besonders Januar und Februar sind durch hohe Luftfeuchtigkeit und erheblichen Niederschlag, mit bis zu 172 mm, gekennzeichnet. In dieser feuchteren Periode besteht ein erhöhtes Risiko für Nachmittagsschauer und gelegentliche Gewitter, die Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen können. Zwar bleibt das Wetter warm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 23 °C und 27 °C, jedoch solltest du auf diese Wetterbedingungen vorbereitet sein, wenn du in dieser Zeit nach Brisbane reisen möchtest.

    Weitere Reiseziele: Australien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Melbourne Reiseziel Foto

    Melbourne

    Klimatabelle ansehen
    Sydney Reiseziel Foto

    Sydney

    Klimatabelle ansehen
    Canberra Reiseziel Foto

    Canberra

    Klimatabelle ansehen
    Perth Reiseziel Foto

    Perth

    Klimatabelle ansehen
    Adelaide Reiseziel Foto

    Adelaide

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Ozeanien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Wellington Reiseziel Foto

    Wellington

    Klimatabelle ansehen
    Queenstown Reiseziel Foto

    Queenstown

    Klimatabelle ansehen
    Auckland Reiseziel Foto

    Auckland

    Klimatabelle ansehen
    Nuku'alofa Reiseziel Foto

    Nuku'alofa

    Klimatabelle ansehen
    Kingston Reiseziel Foto

    Kingston

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Brisbane

    Brisbane, gelegen in der subtropischen Region Australiens, bietet ganzjährig mildes bis heißes Klima. Die Sommermonate, von Dezember bis Februar, zeichnen sich durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit aus, begleitet von gelegentlichen, aber heftigen Schauern. Die Wintermonate, von Juni bis August, sind angenehm kühl und eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten, bei relativ geringem Niederschlag. Die Übergangsmonate bieten eine abwechslungsreiche Mischung und sind aufgrund der gemäßigten Temperaturen ideal für Reisen.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar ist einer der wärmsten Monate in Brisbane, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 °C und 33 °C. Die Meeresoberflächentemperatur erreicht komfortable 26 °C, ideal für Strandaktivitäten. Es regnet an etwa 11 Tagen mit insgesamt 159 mm Niederschlag. Hohe Luftfeuchtigkeit (durchschnittlich 73 %) kann die Hitze verstärken. Wenn du im Januar nach Brisbane reist, denk an leichte, atmungsaktive Kleidung, Sonnenschutzmittel und einen Regenmantel. Die Tage sind lang, mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden, perfekt für Stadtbesichtigungen oder Wassersport.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bleibt warm, mit Temperaturen von 20 °C bis 31 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 74 % sorgt erneut für ein schwüles Klima. Die Niederschläge sind mit 172 mm auf 12 Tage zentral, was häufige, aber kurze Regenschauer bedeutet. Packe also Regenschutz ein. Durchschnittlich 7 Sonnenstunden bieten dennoch viele Gelegenheiten, die Stadt zu erkunden und die lokale Küche im Freien zu genießen. Strandbesuche sind bei 26 °C warmen Wassertemperaturen ebenso reizvoll.

    Klima und Wetter im März

    Im März sinken die Temperaturen leicht auf 18 °C bis 31 °C, und die Regenfälle nehmen mit 140 mm auf 13 Tage etwas ab. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 77 %. Das Klima ist noch warm, aber weniger belastend als in den Hochsommermonaten. Aktivitäten wie Stadterkundungen oder Wanderungen in nahegelegenen Naturparks werden durch das erträgliche, leicht kühlere Wetter unterstützt. Achte auf Regenkleidung und nutze die warmen Sonnenstunden für Ausflüge zum Moreton Bay.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Übergang zu gemäßigteren Temperaturen zwischen 14 °C und 25 °C. Mit 90 mm Regen verteilt auf 10 Tage und einer angenehmeren Luftfeuchtigkeit von 83 %, beginnst du die Outdoor-Saison zu genießen. Die Wassertemperaturen sinken leicht auf 25 °C, bleiben aber ideal für alle Arten von Wassersportarten. Nimm leichte Pullover für kühle Morgenstunden mit und freue dich auf rund 7 Stunden Sonnenschein täglich.

    Klima und Wetter im Mai

    Die Temperaturen liegen zwischen 8 °C und 23 °C, was den Mai zu einem der angenehmsten Reisemonate macht. Regen ist selten mit 80 mm an etwa 9 Tagen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, aber nicht belastend bei 84 %. Packe eine leichte Jacke für die kühleren Abende ein, besonders wenn du einen nächtlichen Spaziergang am Fluss planst. Diese Zeit ist ideal für Walbeobachtungen oder Outdoor-Märkte in Brisbane.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist angenehm kühl, mit Temperaturen zwischen 4 °C und 21 °C. Mit nur 70 mm Regen auf 8 Tage zählt es zu den trockensten Monaten. Die Tage sind kürzer, bieten aber noch 6 Stunden Sonne. Eine Jacke oder ein Mantel sind nützlich für die Abendkälte. Nutze die klaren, kühlen Tage für Besuche in den Nationalparks oder Museumsbesuche ohne große Menschenmengen.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist Brisbanes kältester Monat, die Temperaturen schwanken zwischen 5 °C und 21 °C. Der Monat bleibt regenarm, mit nur 30 mm verteilt auf 7 Tage, und bietet 7 Stunden Sonnenschein täglich. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 79 % moderat, was das Klima erfrischend macht. Eine warme Jacke für abends und morgens ist ratsam. Erkunde die Architektur der Stadt oder genieße Festivals mit weniger Hektik dank der ruhigen Jahreszeit.

    Klima und Wetter im August

    August bringt eine leichte Erwärmung mit Temperaturen von 6 °C bis 22 °C und eine stabile Wetterlage. Niederschläge bleiben gering bei 30 mm auf 7 Tage. Die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur steigt langsam, was Wanderungen entlang der Küste angenehmer macht. Denke an eine Mischung aus leichten und etwas wärmeren Kleidungsstücken. Nutze die 8 Sonnenstunden optimal für Tagesausflüge und Sightseeing.

    Klima und Wetter im September

    Mit Temperaturen zwischen 11 °C und 24 °C ist September ideal zum Reisen, der Frühling hält Einzug. 40 mm Regen auf 8 Tage sprechen für sonnige Tage, die dir den Besuch von botanischen Gärten oder Weingütern ermöglichen. Es ist ein ausgezeichneter Monat für Aktivitäten im Freien, versäumt dabei aber nicht, Sonnenschutzmittel zu verwenden. Lange lichtdurchflutete Tage bieten viele Gelegenheiten für Picknicks im Park.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober steigen die Temperaturen spürbar auf 13 °C bis 29 °C. Mit 90 mm Regen an 9 Tagen bleibt es jedoch verhältnismäßig trocken. Genieß die 8 Sonnenstunden für den Besuch der Strände und wandeln in coolen Stadtteilen. Warme Mittagstemperaturen fordern leichte Kleidung und Sonnenbrille. Ein Abendaufbruch empfiehlt eine leichte Jacke.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen steigen weiter auf zwischen 18 °C und 31 °C. Das Wetter wird zunehmend feuchter mit 100 mm Regen über 10 Tage. 8 Sonnenstunden geben dir genügend Zeit für Open-Air-Veranstaltungen und Erkundungen in der Natur. Verwende luftige Kleidung und bleib hydratisiert, um dich vor der Hitze zu schützen. Wegen gelegentlichem Niesel halte dennoch einen Schirm bereit.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt Temperaturen zwischen 15 °C und 34 °C und setzt die Stadt in festliche Stimmung. Der Niederschlag bleibt moderat bei 130 mm auf 11 Tage. Sei gut vorbereitet für lange, sonnige Tage mit 8 Sonnenstunden. Ein Besuch bei den Weihnachts- und Nachtmärkten bietet ein einzigartiges Erlebnis. Packe Sonnencreme und Schutz vor Schirm im Tagesrucksack.

    🧳 Tourismus in Brisbane

    Brisbane zieht Touristen aus aller Welt an, die die australische Kultur hautnah erleben möchten. Die Stadt vereint kosmopolitische Lebensart mit einem Hauch von tropischem Flair. Neben den kulturellen und gastronomischen Angeboten in den belebten Vierteln wie Fortitude Valley und South Bank, ist auch das lebendige Nachtleben eine spannende Attraktion für viele Reisende. Die Nähe zu Naturschätzen wie der Gold Coast und der Great Barrier Reef Region macht Brisbane zu einem beliebten Ausgangspunkt für spannende Tagesausflüge oder längere Erkundungstouren. Durch seine reiche Geschichte der Aborigines und die beeindruckende Kunstlandschaft zieht Brisbane nicht nur Geschichtsliebhaber, sondern auch moderne Kulturenthusiasten an.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Brisbane

    Brisbane bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die jedem Geschmack gerecht werden. Die Mischung aus moderner Architektur, wunderschönen Parks und historischen Stätten lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Ob kulturelle Veranstaltungen, außergewöhnliche Museen oder beeindruckende Naturwunder, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • South Bank Parklands: Diese Uferpromenade im Herzen von Brisbane ist ein Muss für jeden Besucher. Mit üppigen Gärten, öffentlichen Kunstwerken und einem künstlichen Strand ist South Bank der perfekte Ort, um in der Sonne zu entspannen oder ein Picknick zu machen. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten erfrischende Kulinarik-Optionen. Mehr Infos findest du hier
    • Lone Pine Koala Sanctuary: Das weltgrößte Koala-Schutzgebiet bietet dir die außergewöhnliche Gelegenheit, die australische Tierwelt hautnah zu erleben. Besucher schwärmen von der Möglichkeit, dort Koalas zu halten und Kängurus zu füttern. Mehr Infos findest du hier
    • Story Bridge Adventure Climb: Für Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke über Brisbane klettere die ikonische Story Bridge hinauf. Die geführte Tour bietet Informationen zur Geschichte und Architektur der Brücke mit einer spektakulären Aussicht als Belohnung. Mehr Infos findest du hier
    • Brisbane Riverwalk: Dieser malerische Boardwalk ist ideal für einen Spaziergang entlang des Brisbane River. Er bietet dir einen herrlichen Blick auf die Stadt, besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Lichter von Brisbane zu strahlen beginnen.
    • Queensland Gallery of Modern Art: Die QAGOMA beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Besucher loben die wechselnden Ausstellungen und das moderne, einladende Ambiente. Mehr Infos findest du hier
    • Mount Coot-tha Lookout: Der perfekte Aussichtspunkt für den besten Panoramablick auf Brisbane. Bei klarem Wetter kannst du bis zur Moreton Bay und den Glass House Mountains sehen. Mehr Infos findest du hier
    • New Farm Park: Ein großartiger Ort zum Entspannen und ideal für Familien. Der Park ist berühmt für seine Rosen- und Jacaranda-Bäume, die je nach Saison farbenfrohe Blüten hervorbringen.
    • The Wheel of Brisbane: Dieses riesige Riesenrad bietet eine unvergessliche Aussicht über die Stadt, besonders zur Abenddämmerung. Besucher schätzen die stabilen Kabinen und die komfortable Fahrt. Mehr Infos findest du hier
    • Suncorp Stadium: Ein Muss für Sportfans! Egal ob Rugby oder Fußball, dieses moderne Stadium bietet ein tolles Erlebnis und fesselnde Spiele in einer atemberaubenden Kulisse.
    • City Botanical Gardens: Diese Gärten sind eine grüne Oase im Herzen von Brisbane und bieten dir eine erholsame Flucht aus der Stadt. Besonders die Vielfalt an exotischen Pflanzen ist beeindruckend. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Brisbane

    Brisbane liegt im Südosten von Queensland und erstreckt sich entlang des Brisbane River, etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt. Als Teil der Pazifikregion liegt die Stadt in einer subtropischen Klimazone, was milderes Wetter das ganze Jahr über verspricht. Die Entfernung von anderen australischen Häfen macht Brisbane zudem zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Inlandsreisen und einen hervorragenden Ausgangspunkt für einen Roadtrip zu nahegelegenen Attraktionen wie der Gold Coast und Sunshine Coast.

    Reisedauer

    Von Deutschland aus dauert ein Flug nach Brisbane im Durchschnitt zwischen 20 bis 24 Stunden, abhängig von Zwischenstopps und Airline-Verbindungen. Die mittlere Strecke beträgt etwa 16.000 Kilometer. Da es keine Direktflüge gibt, erfolgt in der Regel eine Zwischenlandung in asiatischen Städten wie Singapur, Dubai oder Bangkok.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Brisbane ist Englisch, sodass du mit ein wenig Sprachkenntnis problemlos kommunizieren kannst.
    • Währung: Bezahlt wird mit dem Australischen Dollar (AUD), der einfach an den vielen Geldautomaten abgehoben werden kann.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist kein Muss, aber bei gutem Service werden 10 % des Rechnungsbetrags gerne gegeben.
    • Reiseadapter: Du benötigst einen Adapter für australische Steckdosen, die Typ I Gebrauch machen.
    • Sicherheit: Brisbane gilt als sichere Stadt, du solltest jedoch wie überall auch hier auf deine Habseligkeiten achten und in der Nacht nicht allein durch abgelegene Gegenden laufen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist vorteilhaft, um die Umgebung von Brisbane flexibel zu erkunden. Denke daran, dass Linksverkehr herrscht.
    • Gesundheitsversorgung: Brisbane besitzt ein hochwertiges Gesundheitssystem. Es ist ratsam, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal um dem warmen Klima Brisbanes Rechnung zu tragen, aber auch Regenbekleidung kann in den nassen Monaten hilfreich sein.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Australien ist ein multikulturelles Land, und Respekt vor der Kultur und den Traditionen wird sehr geschätzt.
    • Visum: Deutsche benötigen für die Einreise nach Australien ein gültiges Visum, das vor Reiseantritt erworben werden muss.
    • Einreisebestimmungen: Stelle sicher, dass du die Zollbestimmungen einhältst, insbesondere in Bezug auf Nahrungsmittel und tierische Produkte.
    • Impfungen: Übliche Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis A und B werden empfohlen. Es gibt keine Pflichtimpfungen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Brisbane?

    Die beste Reisezeit für Brisbane ist oft die Frühlingszeit von September bis November oder die Herbstzeit von März bis Mai. Während dieser Monate herrschen angenehme Temperaturen, die sich meist zwischen 18°C und 26°C bewegen, und es gibt weniger Regen als im Sommer. Diese milden Temperaturen und die geringere Luftfeuchtigkeit machen diese Jahreszeiten ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Stadt.

    Welcher ist der kälteste Monat in Brisbane?

    Der kälteste Monat in Brisbane ist normalerweise Juli. In diesem Monat sinken die Temperaturen auf ein Minimum von durchschnittlich 5°C in den frischen Morgenstunden und erreichen etwa 21°C am Tag. Selbst im kältesten Monat bleibt Brisbane relativ mild, was es das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.

    Wie kalt wird es im Winter in Brisbane?

    Im Winter, insbesondere in den Monaten Juni bis August, sind die Temperaturen in Brisbane recht mild. Während dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen zwischen 4°C und 11°C, während die Höchsttemperaturen tagsüber zwischen 21°C und 22°C liegen. Verglichen mit anderen Regionen ist der Winter in Brisbane sehr angenehm und mild.

    Wann am besten nach Brisbane?

    Um das beste Wetter in Brisbane zu erleben, könntest du deinen Besuch im Frühling (September bis November) oder im Herbst (März bis Mai) planen. Diese Monate bieten eine perfekte Balance von angenehmem Wetter, moderaten Temperaturen und weniger Niederschlag, was es ideal für Touristen macht, die die Stadt erkunden oder die Umgebung genießen möchten.

    Wie viel regnet es im Sommer in Brisbane?

    Im Sommer, insbesondere in den Monaten Dezember bis Februar, gibt es in Brisbane mehr Regen als in den übrigen Monaten des Jahres. Der Niederschlag beträgt dabei durchschnittlich zwischen 140 mm und 172 mm pro Monat. Trotz der höheren Regenfälle liegt die Anzahl der Regentage nur bei etwa 11 bis 12 pro Monat, was immer noch genügend sonnige Tage für Aktivitäten im Freien lässt.

    Ist Brisbane im Sommer heiß?

    Ja, Brisbane kann im Sommer heiß sein. Die mittleren Höchsttemperaturen liegen zwischen 31°C und 34°C, wobei die subtilen Sommerbrisen und die Nähe zur Küste die wärmeren Temperaturen oft erträglicher machen. Wärmeliebhaber finden Brisbane im Sommer sehr einladend, vor allem wegen der warmen Meerestemperaturen von etwa 26°C, die ideal zum Schwimmen sind.

    Was ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Brisbane?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Brisbane variiert ein wenig im Jahresverlauf. Sie ist tendenziell höher in den Sommermonaten, mit etwa 73% bis 77%, und niedriger in den trockeneren Herbst- und Frühlingsmonaten, wo sie bis etwa 67% sinken kann. Diese Feuchtigkeit sorgt für eine warme und oftmals subtropische Atmosphäre in der Stadt.

    Wie viele Sonnenstunden hat Brisbane im Durchschnitt pro Tag?

    Brisbane hat im Durchschnitt etwa 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag. Diese langen Sonnenstunden sind typisch für subtropische Klimabedingungen und tragen zu Brisbane's Ruf als sonnige Stadt bei, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Reisen das ganze Jahr über.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Brisbane umfassen eine breite Palette an meteorologischen Details, die dir ein klares Bild der klimatischen Bedingungen dieser Region vermitteln. Durch die Analyse dieser Daten können wir mehr über Stück Jahresklimatrends, saisonale Schwankungen und charakteristische Wetterphänomene erfahren. Vom Temperaturverlauf über die Sonnenstunden bis hin zu Wind- und Niederschlagsmustern bietet dieser Bericht wertvolle Einblicke, die sowohl für Wissenschaftler als auch für Reisende von Nutzen sind.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten konzentrieren sich hier auf einzelne meteorologische Parameter und stellen diese im Kontext ihres jahreszeitlichen Verlaufes dar. Diese kumulierten Daten aus verschiedenen Messpunkten sind visuell als Graphen darstellbar, um ein umfassenderes Verständnis der Jahreszyklus-Wetterbedingungen zu vermitteln.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Brisbane zeigt deutlich ausgeprägte saisonale Schwankungen. Die Sommermonate zeichnen sich durch hohe Maximal- und Minimaltemperaturen aus, während im Winter die Temperaturen deutlich zurückgehen. Diese Muster sind typisch für ein subtropisches Klima. Die detaillierte Betrachtung der Durchschnittstemperaturen untermauert diesen Trend. Während offiziell registrierte Höchstwerte im Sommer oft über 30 °C hinausgehen, sinken die Temperaturen in den Wintermonaten deutlich ab.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Brisbane.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Brisbane.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Brisbane.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Brisbane.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Brisbane.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag verändert sich im Laufe des Jahres nur geringfügig. Brisbane genießt eine beträchtliche Menge an Tageslicht, was zur anhaltenden Beliebtheit der Region als Reiseziel beiträgt. Die konstant hohen Sonnenstunden untermauern die kulturelle und ökologische Signifikanz für Outdoor-Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Brisbane.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen bleiben das ganze Jahr über einladend, was die Küstenaktivitäten begünstigt. Die warmen Strömungen zu jeder Jahreszeit sind ein wichtiger Aspekt des Freizeitverhaltens sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Der jahreszeitliche Verlauf der Wassertemperaturen zeigt jedoch im Winter einen leichten Rückgang.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Brisbane.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Brisbane schwankt stark zwischen den Jahreszeiten. Die Sommermonate bringen typischerweise höhere Niederschlagsmengen mit sich, was auf häufigere Monsunaktivitäten zurückzuführen ist. Ein reduzierter Niederschlag im Winter trägt zu einer klaren und trockenen Jahreszeit bei. Diese saisonalen Muster sind charakteristisch für das Klima in Queensland.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Brisbane.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer kritischer Faktor, der das Gefühl des Wetters in Brisbane beeinflusst. Hohe Werte während der feuchteren Monate können das Klima schwüler erscheinen lassen, während die angenehm kühlere Luftfeuchtigkeit im Winter spürbar erfrischend ist.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Brisbane.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite in Brisbane variiert relativ wenig im Jahresverlauf, was auf eine beständige Luftqualität hindeutet. Dies ist für Flugreisen, lokale Transportmittel sowie für den Seeverkehr entscheidend.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Brisbane.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit zeigt nur geringe Schwankungen während des Jahres, was auf eine allgemeine Stabilität der Windverhältnisse hinweist. Die Werte deuten auf moderate Bedingungen, die für angenehme Aktivitäten im Freien günstig sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Brisbane.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Bei der Betrachtung der Jahreszeiten in Brisbane fällt auf, dass das Klima verschiedene facettenreiche Eigenschaften aufweist, die sich in jeder Saison signifikant unterscheiden. Jede dieser Jahreszeiten bietet ein besonderes Umfeld, das es verdient, genauer betrachtet zu werden.

    Winter

    Die Wintermonate in Brisbane sind vergleichsweise mild, mit persönlicher Wärmekomfort wird durch moderate bis niedrige Temperaturen unterstützt. Die Niederschläge sind minimal, und es herrschen trockene Bedingungen mit klaren Tagen, was diese Zeit des Jahres besonders günstig für Outdoor-Aktivitäten macht.

    Frühling

    Mit dem Frühling kommt ein allmählicher Anstieg der Temperaturen und eine angenehme Blütezeit, in der die Landschaft aufblüht. Diese Jahreszeit bietet eine ideale Gelegenheit, die Natur in ihrer Pracht zu erleben, mit gemäßigten Temperaturen und einer Zunahme der Sonnenquote.

    Sommer

    Die Sommer sind heiß und feucht, wobei die Temperaturen im Hochsommer über die 30 °C-Marke hinausschnellen. Gleichzeitig kommt es zu vermehrter Niederschlagstätigkeit infolge der feuchten Monsunlandschaften, die in der Region verbreitet sind. Diese Bedingungen führen zu einer lebhaften Atmosphäre mit zahlreichen Wassersportmöglichketen.

    Herbst

    Herbst in Brisbane steht im Zeichen des deutlichen Rückgangs der heißen Temperaturen. Die Monate zeichnen sich durch eine größere Stabilität in der Wetterlage aus, mit angenehmeren Temperaturen und geringeren Niederschlagsmengen. Diese Zeit ist ideal für Erkundungen der Stadtlandschaft und ihrer Umgebung.