Klimatabelle Queenstown

Klimatabelle Queenstown 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Queenstown seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 866544455667
Max. Tagestemp. in °C 27262218161191114192225
ø Max. Temp. in °C 1918151175346101417
ø Temp. in °C 1918151175346101417
ø Min. Temp. in °C 1918151175346101417
Min. Tagestemp. in °C 7952-1-1-3-20236
ø Regentagen im Monat 989111210111211101010
ø Niederschlagmm/Monat 776266799181696872897578
ø Luftfeuchtigkeit% 545863768288898883756360
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Queenstown: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Queenstown in Neuseeland ist ein wahrhaft atemberaubendes Reiseziel, das Reisende mit seiner spektakulären Natur und vielfältigen Aktivitäten verzaubert. Eingebettet in die majestätischen Southern Alps und gelegen am kristallklaren Lake Wakatipu, bietet Queenstown eine bezaubernde Kulisse, die einem Postkartenmotiv entsprungen zu sein scheint. Diese Stadt ist ein Mekka für Abenteuerlustige und Erholungssuchende gleichermaßen. Hier kannst du die Pisten des Coronet Peak oder der Remarkables erkunden, eine aufregende Jetbootfahrt unternehmen oder beim Bungee-Jumping einen Adrenalinschub erleben. Aber nicht nur Adrenalinsüchtige kommen hier auf ihre Kosten - die Region um Queenstown ist auch bekannt für ihre exquisiten Boutique-Weingüter, die köstliche Pinot Noirs und andere Spitzenweine anbieten. Während der Sommer dich mit warmem Wetter empfängt und perfekt für Wanderungen und Bootsfahrten ist, verwandelt sich die Gegend im Winter in ein wahres Schneeparadies. Historische Dörfer wie Arrowtown laden zu einem entspannten Bummel oder zu einem kulturellen Rückblick in die Goldrausch-Ära ein. Die gastfreundliche Atmosphäre, gepaart mit der einmaligen Landschaft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, machen Queenstown zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch seine Vielfalt an Aktivitäten, die zu jeder Jahreszeit genossen werden können, verspricht Queenstown ein Reiseziel zu sein, das jeden mit seiner Schönheit und seinem Charme in seinen Bann zieht.

    🏆 Beste Reisezeit für Queenstown

    Die beste Reisezeit für Queenstown hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Snowboard- und Ski-Enthusiasten sind die Monate Juni bis August ideal, da dann die Skigebiete mit Pulverschnee locken. Dennoch ist Queenstown ganzjährig eine Reise wert. Der Sommer, der von Dezember bis Februar anhält, besticht mit milden Temperaturen von 7 bis 27 °C und geringeren Niederschlägen. Diese Monate bieten sich besonders für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiking an. Insgesamt ist das Klima in Queenstown gemäßigt, und du kannst dich unabhängig von der Jahreszeit auf ein abwechslungsreiches Angebot an Freizeitaktivitäten einstellen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Queenstown

    Queenstown besitzt zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Charme, allerdings sind Mai und Juni oft von kälteren Temperaturen mit Werten zwischen -1 und 16 °C und einer höheren Niederschlagsfrequency geprägt. Sie eignen sich weniger für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren, da das Wetter unbeständig sein kann. Zudem ist der August oft voll von Besucherströmen, da viele Skibezogene Events in dieser Zeit stattfinden, was zu einer Erhöhung der Preise für Unterkünfte beiträgt. Solltest du auf der Suche nach einem ruhigeren Aufenthalt sein, sind diese Monate daher möglicherweise weniger geeignet.

    Weitere Reiseziele: Neuseeland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Wellington Reiseziel Foto

    Wellington

    Klimatabelle ansehen
    Auckland Reiseziel Foto

    Auckland

    Klimatabelle ansehen
    Christchurch Reiseziel Foto

    Christchurch

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Ozeanien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Perth Reiseziel Foto

    Perth

    Klimatabelle ansehen
    Nuku'alofa Reiseziel Foto

    Nuku'alofa

    Klimatabelle ansehen
    Suva Reiseziel Foto

    Suva

    Klimatabelle ansehen
    Neiafu Reiseziel Foto

    Neiafu

    Klimatabelle ansehen
    Melbourne Reiseziel Foto

    Melbourne

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Queenstown

    Queenstown auf der Südinsel Neuseelands bietet ein abwechslungsreiches Klima, das ganzjährig Outdoor-Abenteuer ermöglicht. Mit milden Sommern, die Temperaturen zwischen 7 und 27 °C bieten, und schneereichen Wintern mit Frostgraden bis -3 °C, lockt Queenstown Reisende mit vielfältigen Aktivitäten. Die frische Bergluft, kombiniert mit relativ moderaten Niederschlägen zwischen 62 und 91 mm pro Monat, macht die Stadt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem attraktiven Ziel. Die wechselnden Jahreszeiten bringen auch unterschiedliche touristische Höhepunkte mit sich, von Skifahren und Snowboarding im Winter bis hin zu Wandern und Mountainbiken im Sommer.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der wärmsten Monate in Queenstown, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 7 und 27 °C. Die optimalen Wetterbedingungen laden zu einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Wassersport ein. Mit nur 9 Regentagen und 77 mm Niederschlag ist es ratsam, Sonnencreme sowie eine Kopfbedeckung einzupacken, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Die hohe Sichtweite von 9500 Metern und 8 Sonnenstunden täglich machen diesen Monat ideal für Erkundungen in der Natur.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar können Reisende mit Temperaturen von 9 bis 26 °C rechnen. Die recht milden, sommerlichen Bedingungen sind perfekt für Abenteuer in der frischen Luft. Mit weniger Regen als im Januar (8 Regentage und 62 mm Niederschlag) bietet der Februar gute Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. 6 Sonnenstunden am Tag versprechen viel Zeit für Erkundungen. Schütz dich dennoch gut vor der Sonne und bring ausreichend Wasser mit.

    Klima und Wetter im März

    Der März markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst in Queenstown. Du kannst Temperaturen zwischen 5 und 22 °C erwarten. Die Wahrscheinlichkeit für Regen ist gering mit durchschnittlich 9 Regentagen und 66 mm Niederschlag. Mit einer mittleren Feuchtigkeit von 63 % und 6 Sonnenstunden pro Tag ist der Monat angenehm für Wanderungen und Ausflüge. Pack dennoch eine leichte Jacke ein, da es abends kühler wird.

    Klima und Wetter im April

    Im April kühlt die Temperatur auf 2 bis 18 °C ab und die Luftfeuchtigkeit steigt auf 76 %. Dies ist der Beginn der kühleren Monate, was die Bedingungen für Herbstwanderungen ideal macht. Das Wetter ist wechselhafter, es kann an durchschnittlich 11 Tagen regnen, wobei 79 mm Niederschlag fallen. Nimm Regenschutz und wärmere Kleidung mit, wenn du in dieser Zeit Outdoors-Aktivitäten planst.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt kältere Temperaturen mit, die von -1 bis 16 °C reichen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 82 % und Durchschnittsregen von 91 mm verteilt auf 12 Tage lassen darauf schließen, dass Regen und kühle Abende zu erwarten sind. Dieser Monat ist bereits Vorbote der Wintermonate. Packe warme Kleidung und festes Schuhwerk ein, wenn du wandern möchtest.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni sinken die Temperaturen weiter auf -1 bis 11 °C, mit einer Luftfeuchtigkeit von 88 %. Die Niederschlagsmenge beträgt 81 mm bei 10 Regentagen. Dies ist der Beginn der Skisaison, also plane Aktivitäten wie Skifahren und Snowboarding ein. Warme, winddichte Kleidung ist in dieser Zeit unverzichtbar, ebenso wie die passende Skiausrüstung.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der kälteste Monat des Jahres mit Temperaturen zwischen -3 und 9 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 89 %. Bei 11 Regentagen und 69 mm Niederschlag eignen sich Schneeabenteuer optimal. Die durchschnittlichen 4 Sonnenstunden am Tag erfordern eine gute Planung, um die meiste Zeit draußen zu genießen. Packe mehrere Schichten Kleidung ein, um dich warm zu halten.

    Klima und Wetter im August

    Im August steigen die Temperaturen leicht auf -2 bis 11 °C. Das feuchte Klima mit 88 % Luftfeuchtigkeit und einer regenreichen Periode (12 Tage, 68 mm) erfordert warme Kleidung und Schutz gegen Niederschläge. Genieße die gebotenen Wintersportmöglichkeiten, denn dies ist einer der besten Monate für Winterfreunde. Auch hier können Skijacken und dicke Socken nicht fehlen.

    Klima und Wetter im September

    September bedeutet oft das Ende der kalten Winterzeit. Mit Temperaturen von 0 bis 14 °C und 83 % Luftfeuchtigkeit ist es eine Übergangsphase. Bei 11 Regentagen und 72 mm Niederschlag sind wärmere Tage für Ausflüge ideal. Taschenschutz vor Regen und Zwiebellook beim Anziehen sind empfehlenswert, um bei wechselhaften Bedingungen flexibel zu bleiben.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober steigen die Temperaturen auf freundliche 2 bis 19 °C. Es regnet an etwa 10 Tagen bei einer Niederschlagsmenge von 89 mm. Mittlerweile sind die Tage sonniger, mit 6 Sonnenstunden täglich. Diese günstigen Bedingungen laden zu langen Wanderungen und Erkundungen der Umgebung ein. Leichte Kleidung mit Regenschutz und Wanderschuhe sind ratsam.

    Klima und Wetter im November

    November bietet Frühlingstemperaturen von 3 bis 22 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 63 %. Die angenehme Brise und die Temperaturen machen es zu einem herausragenden Zeitraum für Outdoor-Aktivitäten. Mit 10 Regentagen und 75 mm Niederschlag, ist der Monat relativ trocken. Freizeitkleidung und Sonnenschutzmittel sind die beste Wahl für diese Zeit.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember kehrt der Sommer zurück mit Temperaturen zwischen 6 und 25 °C. Der Monat hat 10 Regentage und 78 mm Niederschlag, was im Vergleich zu den Vormonaten wenig ist. Mit 7 Sonnenstunden täglich sind Aktivitäten im Freien angenehm. Leichte Sommerkleidung sowie ein Hut zum Schutz vor der Sonne sind erforderlich.

    🧳 Tourismus in Queenstown

    Queenstown ist eines der bekanntesten Touristenziele in Neuseeland und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Die Stadt ist berühmt für ihre abenteuerlichen Aktivitäten und bietet für Adrenalinsüchtige eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Bungee-Jumping, Skifahren und Paragliding. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region, was sich in der Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten widerspiegelt. Sowohl Individualreisende als auch Familien finden hier passende Unterkünfte und Aktivitäten. Es gibt umfassend organisierte Touren sowie die Möglichkeit, den Charme der Region auf eigene Faust zu entdecken.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Queenstown

    Queenstown bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturliebhaber begeistern werden. Die charmante Stadt beherbergt einige der aufregendsten und schönsten Attraktionen, die Neuseeland zu bieten hat.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Skyline Queenstown: Genieße eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den herrlichen Lake Wakatipu. Die Gondelfahrt ist ein Muss für Besucher. Die positive Resonanz auf die spektakuläre Aussicht spricht für sich.
    • Milford Sound: Ein Tagesausflug zu diesem Fjord wird dich mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und steilen Klippen in Erstaunen versetzen. Einige Reisende bezeichnen es als das „achte Weltwunder“. Mehr Infos findest du hier
    • Queenstown Gardens: Ein ruhiger Rückzugsort mitten in der Stadt, ideal für Picknicks und entspannende Spaziergänge. Besucher loben die gepflegten Anlagen und die Vielzahl an Blumen.
    • Shotover Canyon Swing: Für Adrenalinsüchtige ist dies ein absolutes Highlight mit freiem Fall in den Canyon. Lobend hervorgehoben wird der Nervenkitzel und die professionelle Betreuung.
    • Coronet Peak: Ein beliebtes Skigebiet mit breiter Auswahl an Pisten für alle Könnerstufen. Es begeistert mit seiner Nähe zur Stadt und den atemberaubenden Panorama-Aussichten.
    • Arrowtown: Dieses historische Goldgräberstädtchen verzaubert mit seinen malerischen Gebäuden und dem nostalgischen Flair. Besucher genießen die Einblicke in die Geschichte des Ortes. Mehr Infos findest du hier
    • Lake Wakatipu: Der drittgrößte See Neuseelands bietet Möglichkeiten zum Segeln, Fischen und Kajakfahren. Die umliegende Landschaft wird in hohen Tönen von Besuchern gelobt.
    • The Remarkables: Ein weiteres hervorragendes Skigebiet, das seinen Namen dem fantastischen Bergpanorama verdankt. Es wird gelobt für seine Familienfreundlichkeit und modernen Einrichtungen.
    • Kiwi Birdlife Park: Lerne die einzigartige Tierwelt Neuseelands kennen, darunter die berühmten Kiwis. Der Park wird für seine informative Präsentation und den Tierschutz gelobt. Mehr Infos findest du hier
    • Glenorchy: Ein malerischer Ort am Kopf des Lake Wakatipu, der für seine wunderschönen Wanderwege bekannt ist. Eingerahmt von den Dart- und Rees-Rivers bietet es eindrucksvolle Fotomotive.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Queenstown

    Queenstown liegt auf der Südinsel Neuseelands am Ufer des Lake Wakatipu im Herzen der beeindruckenden Southern Alps. Aufgrund ihrer relativen Isolation und der malerischen Berge, die die Stadt umgeben, bietet die Region eine einzigartige natürliche Umgebung, die für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber ein wahres Paradies darstellt.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Queenstown beträgt etwa 24 bis 26 Stunden. Dabei legst du eine Strecke von rund 18.000 Kilometern zurück. Diese Flüge beinhalten in der Regel mindestens einen Umstieg, häufig an größeren internationalen Flughäfen wie Singapur oder Auckland.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Englisch ist die Amtssprache, Maori wird häufig in kulturellen Kontexten verwendet.
    • Währung: Neuseeländischer Dollar (NZD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird aber bei gutem Service geschätzt.
    • Reiseadapter: Steckdosen vom Typ I, ein Adapter ist notwendig.
    • Sicherheit: Queenstown gilt als sicheres Reiseziel, dennoch sollte man wie überall auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Empfehlenswert, um die umliegende Region bequem und flexibel zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Gut entwickelt, es wird jedoch eine Reisekrankenversicherung empfohlen.
    • Kleidung: Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da sich das Wetter schnell ändern kann.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die Maori-Kultur und lokale Traditionen.
    • Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass und der Nachweis einer Rück- oder Weiterreise sind erforderlich.
    • Impfungen: Überprüfe die aktuellen Impfempfehlungen vor der Reise.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Queenstown hat ein gut ausgebautes Busnetzwerk, ideal für umweltbewusste Reisende.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Sommer in Queenstown?

    Der Sommer in Queenstown fällt auf die Monate Dezember bis Februar. In dieser Zeit kannst du durchschnittliche Höchsttemperaturen von etwa 25 bis 27 °C erwarten. Die Temperaturen sind angenehm warm, und Regen fällt an durchschnittlich acht bis zehn Tagen pro Monat. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 54 bis 60 Prozent, was für ein angenehmes Klima sorgt. Zudem genießt du durchschnittlich zwischen sechs und acht Sonnenstunden pro Tag, was die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ideal macht.

    Wie ist das Wetter im Winter in Queenstown?

    Die Wintermonate in Queenstown sind Juni bis August. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 9 und 11 °C, während die Tiefsttemperaturen bis auf minus drei °C sinken können. Die Luftfeuchtigkeit ist mit bis zu 89 Prozent relativ hoch, und es regnet an elf bis zwölf Tagen pro Monat. Die Wintermonate bieten auch etwa vier bis fünf Sonnenstunden pro Tag, was die märchenhafte Schneelandschaft in ein besonderes Licht taucht.

    Wie viele Regentage gibt es durchschnittlich in Queenstown?

    Queenstown hat im Durchschnitt acht bis zwölf Regentage pro Monat, abhängig von der Jahreszeit. Der Mai ist dabei der Monat mit den meisten durchschnittlichen Regentagen, während der Februar am wenigsten Regen verzeichnet. Die Niederschlagsmengen variieren von 62 mm im Februar bis zu 91 mm im Mai.

    Welche Temperatur ist typisch im Frühling in Queenstown?

    Im Frühling, der in Queenstown von September bis November andauert, steigen die Temperaturen allmählich an. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 22 °C. Die Temperaturen sind mild und der Frühling kennzeichnet sich durch aufkommende Blumen und frisches Grün in der Umgebung. Die Tage sind meist klar mit einer durchschnittlichen Sonnendauer von fünf bis sechs Stunden täglich.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Queenstown?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Queenstown liegt das ganze Jahr über bei etwa ein bis zwei Metern pro Sekunde. Diese sanften Brisen tragen zur Erfrischung bei und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen oder Segeln auf dem nahegelegenen Lake Wakatipu.

    Ist es in Queenstown im Herbst neblig?

    Im Herbst, der die Monate März bis Mai umfasst, ist die Sichtweite in Queenstown recht hoch, mit durchschnittlichen Werten von über 8600 Metern. Nebel ist in dieser Jahreszeit eher selten und die Tage sind häufig klar. Die Herbstfarben in der Region sind spektakulär, was das Erleben der Umgebung besonders reizvoll macht.

    Welches Wetter kann ich im November in Queenstown erwarten?

    Im November erwarten dich in Queenstown milde Temperaturen, mit Durchschnittswerten von 14 °C. Die Höchsttemperaturen können bis zu 22 °C erreichen. Mit ungefähr zehn Regentagen und 75 mm Niederschlag ist es relativ trocken, und die Tage sind oft sonnig mit etwa sechs Sonnenstunden pro Tag. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 63 Prozent, was für ein angenehmes Gefühl sorgt, ohne zu viel Feuchtigkeit in der Luft.

    ISt Queenstown im Juni ein guter Zeitpunkt für Skifahren?

    Juni ist tatsächlich ein ausgezeichneter Monat für Skifahren in Queenstown, da dieser Monat zum Beginn der Skisaison gehört. Die Temperaturen sind niedrig, was gute Schneeverhältnisse bietet. Durchschnittlich kannst du Höchsttemperaturen von etwa 11 °C erwarten, wobei die Tiefsttemperaturen bis unter Null Grad fallen können. Die Schneesicherheit ist hoch, und die atemberaubende Landschaft verspricht ein unvergessliches Skierlebnis.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Queenstown ist ein beliebtes Reiseziel auf der Südinsel Neuseelands, das mit seinen faszinierenden Landschaften und vielfältigen klimatischen Bedingungen beeindruckt. Die vorliegenden Wetterdaten geben uns einen tieferen Einblick in die klimatischen Muster, die diese Region auszeichnen. Besonders bemerkenswert ist der ausgeprägte Wechsel der Jahreszeiten, der von milden Sommern bis zu kalten Wintern reicht. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf teils erheblich und beeinflussen dadurch die landschaftliche Erscheinung dieser malerischen Umgebung. Der folgende Bericht bietet dir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Wetterparameter, die uns diese Region aus meteorologischer Sicht zu bieten hat.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die vorliegenden meteorologischen Daten untersucht und auf individuelle Messwerte fokussiert. Diese Daten wurden im Jahresverlauf gesammelt und bieten eine visuelle Darstellung des Klimas in Form von Graphen. Analysiert werden unter anderem Temperaturverteilung, Sonnenstunden, Niederschläge, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Queenstown variiert erheblich zwischen den Jahreszeiten. Im Sommer von Dezember bis Februar können die Maximaltemperaturen bis zu 27 °C erreichen, während im Winter die minimalen Temperaturen bis auf -3 °C sinken können. Diese Schwankungen sind ein Marker für die klare Unterscheidung der Jahreszeiten, die auch durch die mittleren und maximalen Durchschnittstemperaturen bestätigt werden.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Queenstown.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Queenstown.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Queenstown.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Queenstown.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Queenstown.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag zeigt ebenfalls saisonale Schwankungen, mit Spitzenwerten im Sommer von bis zu 8 Stunden täglich. Dieser Bereich verkürzt sich im Winter auf etwa 4 Stunden pro Tag, was die Tageslänge und somit die Aktivitätsmöglichkeiten im Freien beeinflusst.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Queenstown.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der durchschnittliche Niederschlag in Queenstown zeigt, dass die Region relativ gleich über das Jahr hinweg verteilt ist, mit einer Neigung zu mehr Regen im Winter. Die gemessene Niederschlagsmenge bewegt sich zwischen 62 bis 91 mm im Monat, wobei die Anzahl der Regentage nicht wesentlich variiert. Aussagen über Bewölkung sind aufgrund fehlender Daten zur Wolkenabdeckung nicht möglich.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Queenstown.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Queenstown ist im Winter höher, was mit einem geringeren Temperaturniveau und erhöhter Niederschlagsmenge einhergeht. Im Sommer sinkt die relative Luftfeuchtigkeit auf 54 %, was ein angenehmes Klima für Outdoor-Aktivitäten schafft.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Queenstown.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite in Queenstown liegt relativ hoch und variiert im Jahresverlauf. Der geringste Wert wird im Herbst gemessen, was auf Nebelbildung und mehr Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sein könnte.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Queenstown.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit zeigt geringfügige Zunahmen in den kälteren Monaten, was eine potenzielle Herausforderung für Freizeitaktivitäten darstellen könnte. Die durchschnittliche Geschwindigkeit bleibt jedoch auf einem moderaten Niveau.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Queenstown.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die einzigartigen Jahreszeiten in Queenstown bieten vielseitige Aktivitäten und Erfahrungen. Die klimatischen Bedingungen kehren sich im Verlauf des Jahres um, wobei jede Jahreszeit ihre eigenen Merkmale aufweist und den Charakter der Region formt.

    Winter

    Der Winter in Queenstown, in den Monaten von Juni bis August, ist durch Kälte mit Temperaturen bis -3 °C, höhere Luftfeuchtigkeit und Niederschlag gekennzeichnet. Dies bietet ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in der Region.

    Frühling

    Im Frühling, von September bis November, erwärmt sich das Klima mit Temperaturen von 0 bis 22 °C. Die Region beginnt zu blühen, und das Wetter wird milder, was Outdoor-Aktivitäten angenehmer macht.

    Sommer

    Die Sommermonate Dezember bis Februar sind von Wärme mit maximalen Temperaturen bis zu 27 °C und den meisten Sonnenstunden geprägt. Diese Zeit eignet sich besonders gut für Wassersportarten und Wandern.

    Herbst

    Der Herbst, der von März bis Mai dauert, bringt kühleres Wetter mit Temperaturen von -1 bis 22 °C und einer Zunahme der Niederschläge. Diese Jahreszeit ist ideal, um die beeindruckenden Landschaften bei angenehmen Temperaturen zu genießen.