Klimatabelle Nadi

Klimatabelle Nadi 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Nadi seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 776667778877
Max. Tagestemp. in °C 333332313129302930313233
ø Max. Temp. in °C 302929292826272628282930
ø Temp. in °C 302929292826272628282930
ø Min. Temp. in °C 302929292826272628282930
Min. Tagestemp. in °C 242523252221202122232324
ø Wassertemp. in °C 292929292827262626272829
ø Regentagen im Monat 181619151512151512111218
ø Niederschlagmm/Monat 25823132419012590789996120180216
ø Luftfeuchtigkeit% 747373686866656161626567
ø Wolkenbedeckung% 656570676053525350506065
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Klima in Nadi, Fidschi allgemein?

Nadi, Fidschi, bietet ein tropisches Klima, das ganzjährig warme Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufweist. Die Temperaturen variieren das ganze Jahr über minimal, wobei der Januar der heißeste Monat mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 33°C ist. Die kühlsten Monate sind Juni und Juli, mit Tageshöchstwerten um die 29-30°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt in der Regel über das ganze Jahr hinweg relativ hoch, was das tropische Klima weiter verstärkt.

Wann ist die beste Reisezeit für Nadi, Fidschi?

Die beste Reisezeit für Nadi liegt in den trockeneren Monaten von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist die Regenwahrscheinlichkeit niedriger, und die Temperaturen sind angenehm, mit Höchstwerten um die 28-31°C. Besonders die Monate Juni bis September sind beliebt, da hier die Regenmenge abnimmt und die Sonnenstunden zunehmen.

Wie oft regnet es in Nadi, Fidschi?

Der meiste Regen fällt in den Monaten März und Dezember, mit durchschnittlich 19 und 18 Regentagen. Insgesamt erhält Nadi in diesen Monaten 324 mm bzw. 216 mm Regen. Die trockeneren Monate, wie beispielsweise September, haben weniger Regentage, durchschnittlich etwa 12, mit 96 mm Niederschlag.

Wie warm ist das Meerwasser in Nadi?

Das Meer um Nadi hat ganzjährig angenehme Wassertemperaturen, die selten unter 26°C fallen. Im Sommer, von Dezember bis März, ist das Meer am wärmsten, mit einer Temperatur von etwa 29°C. Diese konstante Wärme macht es ideal für Wassersportaktivitäten und zum Schwimmen.

Wie viele Sonnenstunden kann ich in Nadi erwarten?

In Nadi scheint die Sonne durchschnittlich zwischen 6 bis 8 Stunden am Tag. Die sonnenreichsten Monate sind September und Oktober, jeder mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden täglich, was sie zu idealen Monaten macht, um die Strände zu genießen und im Freien zu erkunden.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Nadi, Fidschi?

Nadi hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, die im Bereich von 61% bis 74% variiert. Die feuchtesten Monate sind typischerweise Januar und Februar mit rund 74%, was durch die zusätzlichen Regentage in diesen Monaten verstärkt wird. In den trockeneren Monaten sinkt die Luftfeuchtigkeit, bleibt jedoch hoch genug, um das tropische Klima zu unterstreichen.

Wie windig ist es in Nadi, Fidschi?

Die Windgeschwindigkeiten in Nadi sind moderat, variieren jedoch über das Jahr. Im Allgemeinen kann man mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von 2 bis 5 km/h rechnen. November weist mit etwa 5 km/h die höchsten Windgeschwindigkeiten auf, während Monaten wie April und Juni eher ruhigere Winde mit 2-3 km/h herrschen.

Gibt es in Nadi, Fidschi Zyklone?

Auch wenn Nadi gelegentlich von Zyklonaktivitäten betroffen ist, sind direkte Treffer relativ selten. Zyklonsaison ist typischerweise von November bis April. Es ist ratsam, die lokale Wettervorhersage zu beachten, wenn du in dieser Zeit reist, um auf etwaige Zyklonwarnungen vorbereitet zu sein. Glücklicherweise beeinträchtigen Zyklone nicht jedes Jahr Nadi.