Klimatabelle Cairns

Klimatabelle Cairns 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Cairns seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 766877889887
Max. Tagestemp. in °C 353233282625252527343436
ø Max. Temp. in °C 292928252321212124273030
ø Temp. in °C 282827252221202023262929
ø Min. Temp. in °C 272726242120192022252828
Min. Tagestemp. in °C 242423211615111617202422
ø Wassertemp. in °C 292928262524232325262729
ø Regentagen im Monat 16161811987757911
ø Niederschlagmm/Monat 400450420200100504040506090180
ø Luftfeuchtigkeit% 818383878888878582787076
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Cairns: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Cairns, die pulsierende Stadt im Herzen des tropischen Nordens von Queensland, Australien, lockt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und atemberaubenden Naturkulisse. Diese charmante Küstenstadt ist das perfekte Tor zu zwei der wohl beeindruckendsten Naturwunder der Welt: dem Great Barrier Reef und dem Daintree-Regenwald. Bekannte für ihre spektakuläre Landschaft und die Möglichkeit, Outdoor-Abenteuer zu erleben, bietet Cairns jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse. Ob du Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern, Wanderungen in üppigen Regenwäldern oder einfach nur das tropische Wetter genießen möchtest, Cairns hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Hier verschmilzt eine entspannte Urlaubsstimmung mit einem Hauch von Abenteuer und Erkundung. Kulturelle Veranstaltungen, einladende Cafés und beeindruckende Wildtiere sind nur einige der Aspekte, die deinen Besuch in Cairns zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lass dich von dieser einzigartigen Stadt verzaubern und erlebe die Vielfalt und Schönheit, die Cairns zu bieten hat.

    🏆 Beste Reisezeit für Cairns

    Die beste Reisezeit für Cairns liegt zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter angenehm trocken und die Temperaturen moderat sind. In dieser Saison herrschen in Cairns Temperaturen zwischen 16°C und 26°C, was für Outdoor-Aktivitäten ideal ist. Der Mai markiert den Beginn der Trockenzeit mit deutlich weniger Regen und mehr Sonnenstunden. Von Mai bis Juni sind die Wasserbedingungen für Schnorcheln und Tauchen am besten, da Sicht und Temperaturen optimal sind. Diese Monate sind perfekt, um das Great Barrier Reef bei klaren und ruhigen Bedingungen zu erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cairns

    Die Monate von Dezember bis März bilden in Cairns die Regenzeit. Diese Phase bringt starke Niederschläge von bis zu 450 mm im Februar und höhere Luftfeuchtigkeit mit sich, was das Klima schwül machen kann. Temperaturen erreichen in dieser Zeit häufig bis zu 36°C. Während dieser Monate besteht auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für Zyklone. Wer auf der Suche nach konstantem Sonnenschein ist und Aktivitäten im Freien plant, sollte diese Monate möglichst meiden. Jedoch haben Besucher zu dieser Zeit auch den Vorteil, weniger touristische Überfüllung zu erleben.

    Weitere Reiseziele: Australien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Adelaide Reiseziel Foto

    Adelaide

    Klimatabelle ansehen
    Perth Reiseziel Foto

    Perth

    Klimatabelle ansehen
    Canberra Reiseziel Foto

    Canberra

    Klimatabelle ansehen
    Sydney Reiseziel Foto

    Sydney

    Klimatabelle ansehen
    Melbourne Reiseziel Foto

    Melbourne

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Ozeanien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Queenstown Reiseziel Foto

    Queenstown

    Klimatabelle ansehen
    Nadi Reiseziel Foto

    Nadi

    Klimatabelle ansehen
    Nuku'alofa Reiseziel Foto

    Nuku'alofa

    Klimatabelle ansehen
    Christchurch Reiseziel Foto

    Christchurch

    Klimatabelle ansehen
    Kingston Reiseziel Foto

    Kingston

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Cairns

    Cairns erfreut sich eines typischen tropischen Klimas mit einer ausgeprägten Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit fällt in die Sommermonate von Dezember bis März, in denen es häufig zu schweren Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit kommen kann. In diesen Monaten sind die Temperaturen hoch, allerdings sorgt der Regen häufig für Abkühlung. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober hingegen zeichnet sich durch viel Sonnenschein, gemäßigte Temperaturen und weniger Niederschläge aus, was sie zur idealen Reisezeit für Cairns macht. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen 19°C und 35°C. Dennoch sollte man sowohl für die Regen- als auch für die Trockenzeit gut vorbereitet sein, um das tropische Klima voll auszunutzen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist mitten in der Regenzeit in Cairns. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 24°C und 35°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 81% und durchschnittlicher Niederschlag von 400 mm kennzeichnen das Klima. Es regnet an etwa 16 Tagen des Monats. Sonnencreme sowie Regenschutz sind ein Muss für diese Zeit. Strandbesuche oder Schnorcheln sind möglich, aber du solltest immer auf Wetterwarnungen achten.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bringt ähnliche Bedingungen wie der Januar, mit Temperaturen von 24°C bis 32°C und etwa 450 mm Regen. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 83%, was den Monat sehr schwül macht. Aktivitäten im Freien sollten sorgfältig geplant werden, vielleicht frühmorgens oder spätnachmittags, um die Hitze zu vermeiden.

    Klima und Wetter im März

    Der März ist noch Teil der Regenzeit, mit Temperaturen von 23°C bis 33°C und einem Niederschlag von 420 mm. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 83% und nur etwa 6 Sonnenstunden pro Tag, ist es ratsam, deine Aktivitäten so zu planen, dass du genug Zeit für Pausen und Abkühlung hast.

    Klima und Wetter im April

    Der April markiert den Übergang zur Trockenzeit mit Temperaturen von 21°C bis 28°C. Niederschläge reduzieren sich auf 200 mm, und die relative Luftfeuchtigkeit erreicht 87%. Der Monat eignet sich gut, um die Natur zu erkunden, Regenwaldtouren oder Wanderungen sind ideal.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai setzt die Trockenzeit richtig ein. Die Temperaturen liegen zwischen 16°C und 26°C bei einer niedrigeren Luftfeuchtigkeit von 88%. Weniger Regen macht Outdoor-Aktivitäten angenehm, und der Rückgang der Regenmenge bietet mehr Sonne für Ausflüge und Erkundungen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist ein weiterer trockener Monat, mit angenehmen Temperaturen von 15°C bis 25°C und nur 50 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 88%, aber mit etwa 7 Sonnenstunden täglich ist es die perfekte Zeit für Wanderungen und das Entdecken der Umgebung ohne Regenschutz.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist eine der kühlsten Monate in Cairns mit Temperaturen von 11°C bis 25°C. Niederschläge sind gering bei etwa 40 mm, und die niedrigere Luftfeuchtigkeit von 87% macht es angenehm für alle möglichen Outdoor-Erlebnisse, sei es der Strand oder der Regenwald.

    Klima und Wetter im August

    August hat ein ähnliches Klima wie der Juli, mit Temperaturen von 16°C bis 25°C und minimalem Regen bei 40 mm. Der Monat ist ideal für Wassersport oder Wanderungen bei stabilem Wetter und etwa 8 Sonnenstunden täglich.

    Klima und Wetter im September

    Im September sind die Temperaturen von 17°C bis 27°C und Niederschläge bleiben bei nur 50 mm. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um das ruhige Meer zum Schnorcheln zu nutzen und die moderate Luftfeuchtigkeit von 82% zu genießen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober markiert den Beginn wärmerer Tage mit Temperaturen von 20°C bis 34°C. Niederschläge sind dennoch moderat bei 60 mm, und mit 8 Sonnenstunden hast du viel Zeit, um die Outdoor-Attraktionen zu genießen.

    Klima und Wetter im November

    November wird heißer und feuchter, mit Temperaturen von 24°C bis 34°C und zunehmendem Regen von 90 mm. Es wird ratsam sein, genügend Wasser und Sonnenschutz für alle Outdoor-Aktivitäten mitzubringen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt die Regenzeit zurück, mit höheren Temperaturen von 22°C bis 36°C und intensiven Regenfällen von 180 mm. Dennoch gibt es genug Sonnenscheinen für Abenteuer und Erkundungen, aber plane deine Unternehmungen mit passenden Regenpausen.

    🧳 Tourismus in Cairns

    Der Tourismus in Cairns konzentriert sich hauptsächlich auf seine einzigartige Lage nahe dem Great Barrier Reef und den tropischen Regenwäldern. Die Stadt bietet eine breite Palette an touristischen Dienstleistungen und Aktivitäten, die von entspannten Bootsfahrten bis hin zu abenteuerlichem Skydiving reichen. Unterkünfte variieren von luxuriösen Resorts bis hin zu erschwinglichen Hostels, um unterschiedliche Budgets und Vorlieben abzudecken. Tagestouren zu den Riffen oder geführte Regenwaldexpeditionen sind bei Besuchern besonders beliebt.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Cairns

    Cairns ist mehr als nur ein Ausgangspunkt für Naturabenteuer, es bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du direkt in der Stadt oder in ihrer Umgebung entdecken kannst. Von atemberaubenden Stränden bis zu faszinierenden kulturellen Erlebnissen – hier sind die Top-Attraktionen in und rund um Cairns.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Great Barrier Reef: Dieses weltberühmte Korallenriff erstreckt sich über tausende Kilometer und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die seine einzigartige Unterwasserwelt erkunden möchten. Schnorcheln und Tauchen sind die besten Wege, um die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erleben. Mehr Infos findest du hier
    • Daintree Nationalpark: Als UNESCO-Welterbe ist dieser Regenwald einer der ältesten seiner Art weltweit. Du kannst hier auf Entdeckungstour gehen, um seltene Tierarten und Pflanzen zu beobachten. Mehr Infos findest du hier
    • Cairns Esplanade: Der weitläufige Boulevard bietet erfrischende Meeresbrise, Outdoor-Aktivitäten und eine Lagune zum Baden. Sonnenbadende, Wanderer und Jogger kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
    • Kuranda Scenic Railway: Diese historische Zugfahrt führt durch spektakuläre Regenwälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Mehr Infos findest du hier
    • Skyrail Rainforest Cableway: Ein atemberaubendes Seilbahnerlebnis, das dich über die Baumkronen des Regenwaldes hinwegführt und dir einen einzigartigen Blick auf diese Wunder der Natur erlaubt. Mehr Infos findest du hier
    • Cairns Botanic Gardens: Diese Gärten sind eine grüne Oase mit einer beeindruckenden Sammlung tropischer Pflanzen und Orchideen, ideal für entspannte Spaziergänge.
    • Fitzroy Island: Ein Paradies für Naturliebhaber mit Möglichkeiten zum Schnorcheln, Wandern oder einfach nur Entspannen an weißen Sandstränden. Mehr Infos findest du hier
    • Hartley’s Crocodile Adventures: Diese Attraktion bietet Einblicke in das Leben von Krokodilen und anderen australischen Tieren. Spannende Shows und Interaktionen sind ein Highlight für jede Altersgruppe. Mehr Infos findest du hier
    • Mossman Gorge: Ein Teil des Daintree Nationalparks, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und erfrischenden Flussbäder.
    • Tjapukai Aboriginal Cultural Park: Tauche ein in die reiche Kultur und Geschichte der Einheimischen. Erlebe traditionelle Tänze, Geschichten und Kunsthandwerk. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Cairns

    Cairns liegt an der Nordostküste Australiens im Bundesstaat Queensland und ist für seine Lage zwischen dem Korallenmeer und dem Regenwald bekannt. Die Stadt selbst liegt nur wenige Meter über dem Meeresspiegel und ist von Bergen und dichten Wäldern umgeben. Seine tropische Lage macht Cairns zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen zu den umliegenden Naturattraktionen, einschließlich dem Great Barrier Reef und dem Daintree-Regenwald – dem weltweit ältesten Regenwald.

    Reisedauer

    Eine Flugreise von Deutschland nach Cairns dauert durchschnittlich etwa 20 bis 24 Stunden, je nach Zwischenstopps und Verbindungen. Die Flugstrecke beträgt ungefähr 14.500 Kilometer. Es ist ratsam, Zwischenstopps in Asien oder auf der Reise zu überdenken, da sie die Reise angenehmer machen können.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Cairns ist Englisch.
    • Währung: Bezahlt wird mit dem Australischen Dollar (AUD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, jedoch nicht obligatorisch. Üblicherweise gibt man 10% des Rechnungsbetrages.
    • Reiseadapter: Die australischen Steckdosen sind Typ I. Ein Adapter ist notwendig.
    • Sicherheit: Cairns ist generell sicher, jedoch sollte man, wie überall, wachsam sein und persönliche Gegenstände immer im Auge behalten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist ideal, um die Umgebung flexibel zu erkunden. Linksverkehr beachten!
    • Gesundheitsversorgung: Cairns bietet gute medizinische Einrichtungen. Eine Reiseversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, ebenso wie Regenkleidung während der Regenzeit.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die indigenen Kulturen und Traditionen, insbesondere in kulturellen Stätten.
    • Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum. Ein eVisitor-Visum kann online beantragt werden.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Überprüfe die aktuellen Einreisebestimmungen vor Abflug.
    • Impfungen: Prüfe, ob notwendige Impfungen aktuell sind, insbesondere bei Einreise aus Risikogebieten für Gelbfieber.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Cairns im Januar?

    Im Januar hat Cairns ein tropisches Klima. Die Höchsttemperaturen können bis zu 35°C erreichen, während die Tiefsttemperaturen nicht unter 24°C fallen. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 27°C und 29°C. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 81% und rund 16 Regentagen, die insgesamt etwa 400 mm Niederschlag bringen, ist dieser Monat sehr feucht. Die Sonne scheint durchschnittlich 7 Stunden pro Tag und die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt angenehme 29°C.

    Wann ist die beste Reisezeit für Cairns?

    Die beste Reisezeit für Cairns ist in der Regel von Juni bis Oktober, da zu dieser Zeit das Wetter angenehm und trocken ist. Die Temperaturen sind gemäßigter und die Niederschläge geringer. Im Juni liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C, während die Regenmenge auf etwa 50 mm fällt. Im September zum Beispiel gibt es durchschnittlich nur 5 Regentage und die durchschnittliche Temperatur liegt zwischen 22°C und 24°C, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Wie viel Regen fällt in Cairns im März?

    Im März fällt in Cairns eine beträchtliche Menge Regen. Mit etwa 420 mm Niederschlag an durchschnittlich 18 Regentagen ist dies einer der feuchtesten Monate im Jahr. Der hohe Niederschlag wird durch die vorherrschenden tropischen Bedingungen und die hohe Luftfeuchtigkeit von 83% begünstigt. In dieser Zeit treten häufiger tropische Stürme auf, daher ist es ratsam, auf wetterbedingte Änderungen vorbereitet zu sein.

    Wie ist die durchschnittliche Wassertemperatur in Cairns im Jahr?

    Die durchschnittliche Wassertemperatur in Cairns bleibt das ganze Jahr über angenehm warm, da es sich in einem tropischen Klima befindet. Von Januar bis März liegt die Wassertemperatur bei etwa 28°C bis 29°C. Während der kühleren Monate, von Mai bis August, sinkt die Temperatur auf etwa 23°C bis 25°C und steigt im September bis Dezember wieder auf 26°C bis 29°C an, was es ideal für das Schwimmen und Schnorcheln macht.

    Wie stark ist der Wind in Cairns?

    Die Windgeschwindigkeit in Cairns ist das ganze Jahr über moderat und liegt in den meisten Monaten bei durchschnittlich 3 bis 4 m/s. Im Mai, Juli und August kann es etwas windiger werden, was durch die durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 4 m/s angedeutet wird. Der Wind wird oft als erfrischend empfunden und sorgt dafür, dass sich die Temperatur angenehmer anfühlt, insbesondere während der heißen Monate.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Cairns im November?

    Im November liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Cairns bei 70%, was für die Region relativ niedrig ist. Da Cairns ein tropisches Klima hat, sorgt die niedrigere Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Temperaturen zwischen 28°C und 30°C für eine angenehmere Atmosphäre. Die Anzahl der Sonnenscheinstunden liegt bei etwa 8 Stunden pro Tag, was zu einer insgesamt sonnigen und freundlichen Wetterlage beiträgt.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es in Cairns im August?

    Im August genießt Cairns durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag. Dies sind ideale Bedingungen, um die natürliche Schönheit der Region zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu planen. Trotz der sonnigen Bedingungen gibt es durchschnittlich nur etwa 7 Regentage im Monat, was den August zu einem reizvollen Monat für einen Besuch macht.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Cairns während des Jahres?

    Die Sicht in Cairns ist im Allgemeinen gut und liegt das ganze Jahr über durchschnittlich zwischen 9.540 Metern und 10.000 Metern. Die besten Sichtbedingungen finden sich im Oktober mit Sichtweiten von bis zu 10.000 Metern. Während der feuchteren Monate wie März kann die Sicht aufgrund von stärkeren Regenfällen und höherer Luftfeuchtigkeit leicht eingeschränkt sein.

    Cairns, eine Stadt, die für ihre tropische Schönheit bekannt ist, bietet aus meteorologischer Sicht eine interessante Palette an Wetterdaten. Unsere umfangreichen Untersuchungen der letzten Jahre haben eine detaillierte Sicht auf die klimatischen Bedingungen dieser Region ermöglicht. Es werden höchste und niedrigste Temperaturen, Sonnenstunden, Wassertemperaturen und andere relevante Datenpunkte berücksichtigt, die die unterschiedlichen Jahreszeiten und deren spezifischen Merkmale verdeutlichen. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke für Reisende, Meteorologen und alle, die interessiert sind an den meteorologischen Besonderheiten der tropischen Stadt Cairns.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die hier präsentierten Wetterdaten fokussieren sich auf den Jahresverlauf in Cairns und unterstreichen wichtige Messwerte, die faszinierende meteorologische Trends aufzeigen. Die Daten verdeutlichen Temperaturspitzen sowohl in den heißesten als auch kühlsten Monaten, die durchschnittlichen Sonnenstunden, sowie die Regen- und Niederschlagsmuster und ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Die Betrachtung der gesamten Bandbreite dieser Daten hilft, ein präzises Bild über das einzigartige Klima in Cairns zu gewinnen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten präsentieren hier gezielt einzelne Werte. Diese dienen als Ankerpunkte zur detaillierten Analyse der klimatischen Gegebenheiten in Cairns, indem sie die Veränderungen von Monat zu Monat im Jahresverlauf darstellen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Cairns variieren stark im Jahr. Im Sommermonat Januar erreichen die maximalen Temperaturen Spitzen von bis zu 35°C und sinken bis auf 24°C. Der kühlste Monat, der Juli, zeigt uns tiefere Werte mit einem Maximum von 25°C und einem Minimum von 11°C. Diese Bandbreite ist charakteristisch für das tropische Klima der Region.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Cairns.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Cairns.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Cairns.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Cairns.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Cairns.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die monatlichen Daten zu den Sonnenstunden geben einen klaren Hinweis auf die sonnigen und bewölkten Perioden des Jahres. Der September bietet maximal 9 Sonnenstunden, während in den Monaten Februar und März ein Rückgang auf etwa 6 Stunden zu beobachten ist. Diese Schwankungen beeinflussen die Aktivitäten im Freien erheblich.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Cairns.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Ein signifikanter Punkt der Klimadaten in Cairns ist die Wassertemperatur, die relativ konstant bleibt. Mit einem Durchschnitt von 29°C im Januar und 23°C im Wintermonat Juli zeigt sich aber eine klare Abnahme während der kühlsten Jahreszeit. Trotz dieser Schwankungen bleibt die Wassertemperatur meist angenehm.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Cairns.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmuster in Cairns sind sehr ausgeprägt. Der Februar ist der regenreichste Monat mit etwa 450 mm Niederschlag. Die Trockenzeiten des Jahres, insbesondere der Juli und August, bieten viel trockenere Bedingungen mit kaum mehr als 40 mm Regen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Cairns.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor für das tropische Klima Cairns. Hohe Prozentsätze um die 81%-88% im Jahresverlauf sind typisch, am höchsten im März und Mai. Dies verstärkt das Gefühl von drückender Hitze in den feuchten Monaten.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cairns.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Cairns variierten das Jahr über leicht. Sie belaufen sich auf Klarheiten von etwa 9540 bis 10000 Metern, was die meist gute Luftqualität und geringe Umweltverschmutzung der Region widerspiegelt.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cairns.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Cairns bleibt relativ moderat bei etwa 3 bis 4 m/s je nach Jahreszeit. Trotz ihrer ruhigen Beschaffenheit gibt es während der Zyklonsaison gelegentlich stärkere Winde, was bestimmte Aktivitäten im Freien beeinflusst.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Cairns.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Betrachtet man die unterschiedliche klimatischen Attribute über die vier Jahreszeiten hinweg, so ergibt sich ein umfassenderes Verständnis der klimatischen Vielfalt in Cairns:

    Winter

    Der Winter in Cairns, von Juni bis August, ist die angenehmste Zeit des Jahres. Mit niedrigeren Temperaturen und reduzierter Luftfeuchtigkeit sind die Bedingungen ideal für Erkundungs- und Outdoor-Aktivitäten. Niederschläge sind in diesen Monaten die geringsten, was sie zur idealen Zeit für touristische Unternehmungen macht.

    Frühling

    Der Frühling bringt gemäßigte Temperaturen und eine langsame Steigerung der Feuchtigkeit. Es ist eine Zeit, in der die Natur aufblüht und die optimalen Bedingungen für Wanderungen und Reitausflüge im Regenwald bietet.

    Sommer

    Während des Sommers von Dezember bis Februar ist mit dem Auftreten der Regenzeit mit den höchsten Temperaturen zu rechnen. Hier gibt es die höchsten Niederschlagsmengen, was besondere Vorkehrungen und Planungen für Reisen notwendig macht.

    Herbst

    Im Herbstzeitraum, der von März bis Mai reicht, beginnen die Niederschläge abzunehmen. Während die Temperaturen immer noch hoch sind, wird das Wetter stabiler und weniger unberechenbar, was wiederum ideale Bedingungen für einen Besuch des Great Barrier Reefs schafft.