Klimatabelle Edinburgh

Klimatabelle Edinburgh 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Edinburgh seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 123566554321
Max. Tagestemp. in °C 131213131619212020171614
ø Max. Temp. in °C 566711131515131186
ø Temp. in °C 455610121414121065
ø Min. Temp. in °C 2345811131311853
Min. Tagestemp. in °C -8-11-4-1257942-3-7
ø Regentagen im Monat 201518171514151718202019
ø Niederschlagmm/Monat 674750434955656070716560
ø Luftfeuchtigkeit% 878585838581828486868687
ø Wolkenbedeckung% 807875706865656773777981
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wann ist die beste Zeit für Edinburgh?

Die beste Zeit, um Edinburgh zu besuchen, liegt in der Regel zwischen Mai und September. In diesen Monaten sind die Temperaturen am angenehmsten, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 16°C im Mai und 20°C im August und September. Diese Zeitspanne ist ideal für Sightseeing und das Erkunden der Stadt, da auch die Sonnenscheindauer zunimmt, mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden im Mai und Juni. Allerdings ist zu beachten, dass Edinburgh im August Veranstaltungen wie das Edinburgh Festival Fringe stattfinden, was zu höheren Besucherzahlen führen kann.

Wann sollte man nach Edinburgh reisen?

Du solltest Edinburgh im Frühling oder frühen Herbst besuchen, wenn das Wetter mild ist und die Touristenmassen geringer sind. Der April bietet angenehme Durchschnittstemperaturen von 6°C und weniger Niederschlag mit 43 mm, was ihn zu einem guten Zeitpunkt für einen Besuch macht. Außerdem sind die durchschnittlichen Regen- und Bewölkungswerte niedriger, was die Stadtspaziergänge angenehmer macht, da du weniger häufig von Regenschauern überrascht wirst.

Wann regnet es in Edinburgh am meisten?

Die niederschlagsreichsten Monate in Edinburgh sind von Oktober bis Januar, mit durchschnittlich 71 mm Regen im Oktober und etwa 67 mm im Januar. Diese Monate haben auch viele Regentage, mit durchschnittlich 20 Regenfällen im Januar und November. Daher sollte man bei einer Reise zu dieser Zeit regenfeste Kleidung und einen Regenschirm mitnehmen.

Wann ist die günstigste Reisezeit für Edinburgh?

Für Reisende, die auf der Suche nach günstigeren Unterkünften sind, kann der Winter eine gute Wahl sein. Die Zeit von November bis Februar ist am ruhigsten, zudem sind die Temperaturen relativ erträglich für diese Jahreszeit mit durchschnittlichen Tiefstwerten um 3°C bis 5°C. Obwohl es regnerisch sein kann, bietet der Winter eine besondere Atmosphäre und die Möglichkeit, das Hogmanay-Festival zu erleben.

Wie ist das Klima in Edinburgh im Winter?

Das Winterklima in Edinburgh ist kühl und feucht. Von Dezember bis Februar liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 3°C und 5°C. Die Monate sind durch hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Bewölkung und durchschnittlich 1 bis 2 Sonnenstunden pro Tag gekennzeichnet. Du solltest warme Kleidung und Regenschutz bereit haben, um das Beste aus deinem Winterbesuch in Edinburgh zu machen.

Wie windig ist Edinburgh im Jahresverlauf?

Edinburgh erlebt über das Jahr hinweg durchschnittlich moderate Winde. Die Windgeschwindigkeit liegt im Allgemeinen zwischen 3 und 5 m/s, mit etwas stärkeren Winden im Winter und Frühling. Wind ist in Edinburgh ein häufiger Begleiter, der besonders in den kühleren Monaten spürbar wird.

Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Edinburgh?

Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Edinburgh ist das ganze Jahr über relativ hoch, oft zwischen 81% und 87%. Dies verstärkt das Gefühl von Kühle in den Wintermonaten und betont die feuchte Atmosphäre, die Edinburgh ganzjährig erleben kann, besonders während der Übergangsmonate.

Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Edinburgh?

Die durchschnittliche Zahl der Sonnenstunden variiert in Edinburgh je nach Jahreszeit. Von April bis Juni erreicht die Stadt mit durchschnittlich 5 bis 6 Sonnenstunden täglich die höchsten Werte. Im Winter hingegen sinkt die Zahl der Sonnenstunden auf 1 bis 2 pro Tag, was zur saisonalen Stimmung von Edinburgh beiträgt.