Lebendig und pulsierend – das ist Liverpool! Diese charmante Hafenstadt im Nordwesten Englands hat sich längst von ihrem industriellen Erbe zu einer lebendigen Metropole gewandelt, die Kultur, Geschichte und Unterhaltung vereint. Du kannst in Liverpool in die magische Welt der Beatles eintauchen, denn hier begann ihre legendäre Karriere. Die Stadt begeistert mit einer reichen Musikszene, inspirierenden Museen und einer faszinierenden Architektur. Zudem ist sie das Tor zur atemberaubenden Küstenlandschaft der Wirral Peninsula und den historischen Städten Chester und Manchester, die nur einen Katzensprung entfernt sind. Liverpool ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft - die Einheimischen, bekannt als Liverpudlians oder einfach 'Scousers', sind stolz auf ihre Heimatstadt und immer bereit, Besuchern ihre Lieblingsorte zu zeigen. Lass dich von der einmaligen Atmosphäre fesseln, erlebe die mitreißende Energie und entdecke die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt.
🏆 Beste Reisezeit für Liverpool
Die beste Reisezeit für Liverpool ist von Mai bis September, da das Wetter in diesen Monaten angenehm mild ist. Die Temperaturen bewegen sich in dieser Zeit zwischen 10 und 17 °C, mit einer maximalen Temperatur von 28 °C im Juli. Besonders die Monate Mai und Juli sind mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien. Zwar gibt es stets eine moderate Regenwahrscheinlichkeit, doch die Regenmenge hält sich im Rahmen. Die Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Leben der Stadt versprechen in dieser Zeit besonders anregende Erlebnisse, sei es bei einem Spaziergang am Mersey River oder einem Besuch renommierten Musikevents.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Liverpool
Die Monate Januar und Dezember sind weniger empfehlenswert für eine Reise nach Liverpool, da die Temperaturen auf -6 bis maximal 14 °C fallen können und im Durchschnitt 19 Regentage pro Monat gezählt werden. Die Tage sind außerdem kurz, mit durchschnittlich nur 2 Sonnenstunden. Auch die hohe Luftfeuchtigkeit kann unangenehm sein, was Aktivitäten im Freien erschwert. Dennoch kann die Stadt mit ihrem reichen Indoor-Angebot an Museen, Theatern und Musikveranstaltungen auch in diesen Monaten für Kulturinteressierte reizvoll sein. Eine überdachte Besichtigung bleibt jedoch am angenehmsten.
Weitere Reiseziele: Vereinigtes Königreich
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Liverpool
Liverpool zeichnet sich durch ein gemäßigtes klima mit milden Sommern und kühlen Wintern aus. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 14 und 28 °C, während sie im Winter auf bis zu -7 °C sinken können. Die Regenwahrscheinlichkeit ist das ganze Jahr über recht hoch, die Stadt erlebt durchschnittlich 13 bis 19 Regentage pro Monat. Obwohl es häufig regnet, gibt es auch Sonnentage, insbesondere in den Frühlings- und Sommermonaten, die sich ideal für Erkundungen und Stadtrundgänge eignen.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Liverpool ist der kälteste Monat des Jahres, mit Temperaturen zwischen -6 und 14 °C. Nutze die kühlen Temperaturen für Museumsbesuche oder genieße die gemütliche Atmosphäre in einem der vielen Pubs. Denk daran, wetterfeste Kleidung und warme Schuhe einzupacken.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar ist ebenfalls kalt, mit Temperaturen zwischen -2 und 13 °C. Die Sonntage nehmen leicht auf drei Stunden zu. Bereite dich mit einem guten Regenschutz vor, da es durchschnittlich 14 Regentage gibt.
Klima und Wetter im März
Der März zeigt sich etwas milder, mit Temperaturen von -3 bis 17 °C. Die Sonne scheint an vier Stunden täglich. Packe Kleidung für wechselhafte Wetterbedingungen ein und plane Outdoor-Aktivitäten, falls der Himmel klar ist.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen leicht an, variierend von 0 bis 15 °C. Die Sonne scheint etwa sechs Stunden täglich, was Wanderungen im Freien attraktiv macht. Bringe immer noch einen Regenschutz mit, aber genieße die ersten Frühlingsblumen.
Klima und Wetter im Mai
Mai bietet eine angenehmere Wetterlage mit Temperaturen von 5 bis 18 °C. Mit sieben Sonnenstunden pro Tag ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge in die Natur. Sonnenschutz und leichte Jacken sind in diesem Monat hilfreich.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni bietet eine angenehm milde Klima mit Temperaturen zwischen 6 und 23 °C, dazu etwa sechs Sonnenstunden. Ideal für lange Spaziergänge an der Mersey und Besuche in den Parks. Vergiss nicht, Sonnencreme und leichte Kleidung mitzunehmen.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erwartet dich das wärmste Wetter, mit Temperaturen von 10 bis 28 °C und sieben Sonnenstunden. Perfekt für Freiluftveranstaltungen und alles, was im Freien zu tun ist. Leichte Sommerkleidung und Sonnenhut sind hier ein Muss.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt warm, mit Temperaturen von 9 bis 25 °C und sechs Sonnenstunden. Nutze das milde Wetter für Outdoor-Aktivitäten wie eine Bootsfahrt auf dem Mersey. Ein Regencape ist nützlich, da es an 16 Tagen regnen könnte.
Klima und Wetter im September
Im September kühlen die Temperaturen leicht auf 6 bis 23 °C ab, dennoch sind Outdoor-Aktivitäten noch gut möglich. Die Sommermenge an Sonnencreme kann reduziert werden, aber ein warmer Pullover kann von Vorteil sein.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober kannst du mit Temperaturen zwischen 2 und 19 °C und vier Sonnenstunden rechnen. Es gibt zahlreiche Indoor-Events zu entdecken, nimm einen Regenschirm mit, um gegen den Regen gewappnet zu sein.
Klima und Wetter im November
Der November wird kälter mit Temperaturen von -3 bis 15 °C. Beobachte den Herbst in Parks und Gärten, aber entscheide dich für warme Kleidung, da es 18 Regentage geben kann.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist ziemlich kühl, mit Temperaturen von -7 bis 15 °C. Mit Weihnachtsbeleuchtung und der festlichen Atmosphäre in der Stadt ist diese Jahreszeit besonders zauberhaft. Achte darauf warme Kleidung und wetterfeste Schuhe zu tragen.
🧳 Tourismus in Liverpool
Liverpool ist ein Magnet für Touristen und bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen. Vom historischen Hafen bis hin zu modernen Einkaufszentren und einem aufregenden Nachtleben. Liverpool beherbergt die legendären Beatles, deren Erbe in Form von Museen und Musikveranstaltungen fortlebt. Viele Besucher schätzen das maritime Flair der Stadt und die Möglichkeit, bei Hafenrundfahrten die Seeluft zu genießen. Im Jahr 2008 wurde Liverpool zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt, was sein künstlerisches und architektonisches Angebot unterstreicht und zahlreiche Veranstaltungen ins Leben gerufen hat, die bis heute nachwirken.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Liverpool
Liverpool ist voll von Sehenswürdigkeiten, historischem Erbe und kreativer Neugestaltung. Von seinen imposanten Kathedralen bis hin zu modernen Museen ist die Stadt ein Paradies für Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber. Nachfolgend präsentieren wir dir die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- The Beatles Story: Ein Muss für alle Musikfans. Dieses preisgekrönte Museum befindet sich am historischen Albert Dock und führt dich auf eine interaktive Reise durch das Leben, die Zeit und das Erbe der legendären Band. Mehr Infos findest du hier
- Royal Albert Dock: Ein historisches Dock und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das heutzutage viele Museen, Restaurants und Geschäfte beherbergt. Die einzigartige Architektur und die maritime Atmosphäre machen diesen Ort zu einem der beliebtesten in Liverpool.
- Liverpool Cathedral: Diese beeindruckende Kathedrale ist die größte in Großbritannien und eines der ikonischen Wahrzeichen der Stadt. Ihr Besuch bietet einen atemberaubenden Blick über Liverpool. Mehr Infos findest du hier
- The Cavern Club: Der historische Club, in dem die Beatles zahlreich aufgetreten sind, zieht bis heute Musikliebhaber aus aller Welt an. Erlebe Live-Musik in einer authentischen Atmosphäre. Mehr Infos findest du hier
- Walker Art Gallery: Eine der angesehensten Kunstgalerien Englands, mit Sammlungen von Werken aus dem 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Kunstliebhaber finden hier eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen. Mehr Infos findest du hier
- Anfield Stadium: Das Heimstadion des Liverpool FC und ein Heiligtum für Fußballfans weltweit. Stadiontouren bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen des berühmten Fußballclubs. Mehr Infos findest du hier
- Mersey Ferries: Keine Reise nach Liverpool ist vollständig ohne eine Fahrt mit der Mersey Ferry, die dir hervorragende Ausblicke auf die Skyline der Stadt bietet und ein Wahrzeichen gelebter Geschichte ist.
- World Museum: Ein fabelhaftes Museum, das Naturgeschichte, Wissenschaft und internationale Kultur zusammenbringt und besonders bei Familien beliebt ist. Es beherbergt zudem ein Planetarium und ein Aquarium. Mehr Infos findest du hier
- Tate Liverpool: Diese renommierte Kunstgalerie am Albert Dock beherbergt moderne und zeitgenössische Kunst von Weltrang und ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber. Mehr Infos findest du hier
- Sefton Park: Ein wunderschöner öffentlicher Park, der sich perfekt zum Entspannen und Flanieren eignet. Bezaubernd sind die Seen, Themengärten und das historische Palm House.
🗺️ Geografische Lage

Liverpool liegt im Nordwesten von England, an der Ostseite des Flusses Mersey. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrs- und Handelsknotenpunkt und historisch durch ihren Zugang zur Irischen See geprägt. Liverpool bildet zusammen mit den umliegenden Gebieten ein dicht besiedeltes städtisches Ballungsgebiet.
Reisedauer
Die mittlere Flugzeit von Deutschland nach Liverpool beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nach Abflugort und Wetterbedingungen. Die Luftlinie von der Mitte Deutschlands nach Liverpool umfasst ungefähr 900 bis 1.000 Kilometer. Eine gute Erreichbarkeit macht es auch für Kurztrips attraktiv.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: In Liverpool wird Englisch gesprochen. Umsichtige Reisende mit Basiskenntnissen kommen gut zurecht.
- Währung: Die offizielle Währung ist das Britische Pfund (£).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10 bis 15 Prozent der Rechnungssumme, falls Service nicht bereits enthalten ist.
- Reiseadapter: Erforderlich ist ein Adapter für die britischen Steckdosen (Typ G).
- Sicherheit: Liverpool ist eine relativ sichere Stadt, dennoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen wie in jeder Großstadt angesagt.
- Mietwagen: Mietwagen sind erhältlich. Achte auf Linksverkehr im Vereinigten Königreich.
- Gesundheitsversorgung: Das nationale Gesundheitssystem (NHS) bietet auch für Reisende eine gute Grundversorgung. Eine Reiseversicherung wird dennoch empfohlen.
- Kleidung: Das wechselhafte Wetter erfordert die Mitnahme mehrerer Schichten, wind- und wetterfeste Kleidung ist ratsam.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit ist geschätzt, informelle Kleidung ist im Allgemeinen akzeptiert, bei gehobenen Anlässen formeller anziehen.
- Visum: Reisende aus der EU benötigen nach Brexit eventuell ein Visum, informiere dich vorab über die aktuellen Einreisebestimmungen.
- Impfungen: Es gibt keine besonderen Impfvorschriften, aktuelle Impfungen werden empfohlen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten von Liverpool bieten uns einen detaillierten Einblick in das lokale Klima dieser Hafenstadt. Im Jahresverlauf zeigt sich ein Wechsel von milden Sommern zu kühlen Wintern, mit einer konstanten Regenwahrscheinlichkeit. Auffällig ist die allgegenwärtige Luftfeuchtigkeit, die selbst in den wärmsten Monaten hoch bleibt. Auch die Anzahl der Sonnenstunden variieren stark und sind im Winter besonders gering, während der Himmel im Sommer deutlich heller und klarer ist. Wind- und Sichtverhältnisse bleiben über das Jahr relativ konstant, wobei die Sicht im Winter tendenziell etwas eingeschränkt ist. Beachte, dass die Wassertemperatur hier keine Rolle spielt, da keine Daten dazu erhoben wurden.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die wichtigsten Parameter zusammengestellt, die wir in einem visuellen Graphen entlang des Jahresverlaufs detailliert untersuchen. Diese graphische Darstellung hilft dabei, die klimatischen Bedingungen besser zu verstehen und eventuell auftretende Muster oder Anomalien zu erkennen.
Temperaturverteilung
Betrachtet man die Temperaturverteilung über das Jahr, so zeigt sich eine Bandbreite von winterlich-kühlen -7 °C im Dezember bis hin zu angenehm sommerlichen 28 °C im Juli. Das mäßige Klima spiegelt sich auch in den durchschnittlichen Temperaturen wider, die im Winter bei etwa 6 °C und im Sommer um die 16 °C liegen. Zu den Ausreißern gehören die extrem niedrigen Wintertemperaturen, welche die Bedeutung von wettergerechter Kleidung betonen. Die maximale Temperaturdifferenz macht Liverpool zu einem Ort mit durchaus spürbaren Jahreszeitenwechseln.





Sonnenstunden
Die Sonnenstunden variieren stark im Laufe des Jahres. Der Winter ist mit nur zwei Sonnenstunden pro Tag definitiv die dunkelste Zeit, während die längsten Sonnentage im Mai und Juli erlebt werden mit jeweils sieben Stunden Sonne pro Tag. Dies beeinflusst sowohl das Gemüt als auch das tägliche Leben in der Region.

Niederschlag
Die monatliche Niederschlagsmenge zeigt, dass Liverpool durchgehend mit einer gewissen Regenmenge zu rechnen hat, wobei Dezember und Januar mit etwa 80 mm zu den regenreicheren Monaten zählen. Der Bewölkungsgrad bleibt dabei relativ hoch, was zur maritimen und oft trüben Witterung beiträgt. Trotz zahlreicher Regentage bieten vor allem Frühling und Sommer angenehmere Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.


Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit bleibt über das Jahr hoch, mit Werten zwischen 76 Prozent im Frühling und 89 Prozent im Dezember. Dies erfordert eine gewisse Anpassung sowohl in Bezug auf Kleidung als auch auf Aktivitäten im Freien.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind überwiegend gut, wobei die durchschnittliche Sichtweite im Sommer bei knapp 10.000 Metern liegt, während sie im Winter etwas eingeschränkt ist. Dies ist besonders ein Vorteil für maritime und städtische Beobachtungen entlang der Küste.

Windgeschwindigkeit
Mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten zwischen 3 und 5 Metern pro Sekunde bleibt die Brise in Liverpool relativ moderat, was angenehme Bedingungen für Stadtspaziergänge oder Hafenbesuche schafft.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Für einen umfassenden Überblick über das Klima in Liverpool lohnt es sich, die Jahreszeiten einzeln zu betrachten. Jede von ihnen hat ihre eigenen charakteristischen Bedingungen und Herausforderungen, aber auch einzigartige Vorzüge, die die Stadt in anderem Licht erscheinen lässt.
Winter
Der Winter in Liverpool ist kalt und feucht mit Temperaturen, die bis zu -7 °C fallen können. Das Wetter ist oft bewölkt und regnerisch, mit der geringsten Anzahl an Sonnenstunden. Ein guter Zeitpunkt für Indoor-Aktivitäten und um die Kultur der Stadt zu erleben.
Frühling
Im Frühling erhöhen sich die Temperaturen allmählich, die Tage werden länger, und die Anzahl der Sonnenstunden nimmt zu. Mit einer geringeren Regenwahrscheinlichkeit und steigenden Temperaturen von 5 bis 18 °C ist dies eine ausgezeichnete Zeit, um die Parks und Gärten zu genießen.
Sommer
Der Sommer bietet Wärme und verhältnismäßig lang anhaltende Sonnenstunden. Temperaturen erreichen Höchstwerte von bis zu 28 °C im Juli, ideal für Aktivitäten im Freien. Auch wenn gelegentlicher Regen erwartet werden kann, wird die meiste Zeit des Tages richtige Sommerlaune geweckt.
Herbst
Der Herbst bringt allmählich kühlere Temperaturen und steigende Regenwahrscheinlichkeit mit sich. Die wechselnde Blätterfärbung und frische Luft bieten ideale Bedingungen für ausgiebige Spaziergänge oder Radtouren entlang der Mersey oder in den zahlreichen Parks der Stadt.