⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Malmö im Winter?
Im Winter sind die Temperaturen in Malmö recht kühl. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Januar, Februar und Dezember liegen um die 3°C, während die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen zumeist bei etwa 1°C liegen. Allerdings wurden in diesen Monaten auch Minimumwerte von bis zu -15°C gemessen. Die niederschlagsreichsten Monate im Winter sind Dezember mit etwa 18 Regentagen und 55 mm Niederschlag, sowie Januar ebenfalls mit 18 Regentagen und 48 mm Niederschlag. Zudem ist die Sonnenstundenanzahl eher begrenzt, mit durchschnittlich nur 2 bis 3 Stunden pro Tag.
Welches ist der wärmste Monat in Malmö?
Der wärmste Monat in Malmö ist in der Regel der Juli. In diesem Monat erreichen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen etwa 17°C, während die minimalen Temperaturen bei ungefähr 14°C liegen. In der Vergangenheit wurden Höchsttemperaturen von bis zu 23°C erreicht. Der Juli ist außerdem durch eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit von 75% gekennzeichnet, was das Wetter etwas schwüler machen kann.
Wann regnet es am meisten in Malmö?
Die meisten Regentage in Malmö werden in den Wintermonaten verzeichnet, speziell im Dezember und Januar, mit jeweils etwa 18 Regentagen. Der August hingegen ist der Monat mit der höchsten gemessenen Niederschlagsmenge, etwa 80 mm, verteilt auf 14 Regentage. Dies zeigt, dass auch der Sommer in Malmö regenreiche Phasen haben kann.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Sommer?
In den Sommermonaten gibt es in Malmö vergleichsweise viele Sonnenstunden. Besonders in den Monaten Juni, Juli und August scheint die Sonne durchschnittlich zwischen 7 und 9 Stunden pro Tag. Diese längeren Sonnenstunden machen die Sommer in Malmö angenehmer und laden zu Aktivitäten im Freien ein.
Wie ist die Sichtweite in Malmö über das Jahr hinweg?
Die Sichtweite in Malmö ist über das Jahr hinweg recht gut, mit durchschnittlichen Werten, die zwischen 8743 Metern im Dezember und bis zu 10000 Metern im Juli liegen. Generell verbessert sich die Sichtweite von den Winter- zu den Sommermonaten, was unter anderem auf die geringere Bewölkung und weniger Nebel oder Dunst zurückzuführen ist.
Wie windig ist es in Malmö?
Malmö ist ganzjährig leicht bis mäßig windig. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt meistens bei etwa 4 bis 5 m/s. Besonders im Oktober kann die Windgeschwindigkeit auf bis zu 6 m/s ansteigen, was zu kühleren gefühlten Temperaturen führen kann. Wind kann in Malmö, einer Küstenstadt, daher ein wesentlicher Witterungsfaktor sein.
Gibt es in Malmö viele Tage mit Regen?
Ja, Malmö hat eine beträchtliche Anzahl an Regentagen. Im Jahr sind die Monate Januar und Dezember mit ihren 18 Regentagen besonders erwähnenswert, was für einen nordischen Küstenort nicht untypisch ist. Auch im August und den Übergangsmonaten zwischen Sommer und Herbst kommt es in Malmö oft zu Regenfällen.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Malmö?
Die Luftfeuchtigkeit in Malmö schwankt über das Jahr hinweg, bleibt jedoch relativ hoch. Im Winter weisen die Monate Januar und Februar eine Luftfeuchtigkeit von etwa 85 bis 87% auf, während sie in den wärmeren Monaten wie Mai bis Juli leicht niedriger, etwa bei 74 bis 75%, liegt. Diese vergleichsweise hohe Luftfeuchtigkeit trägt zum feuchten Klima in Malmö bei.