Klimatabelle Stavanger

Klimatabelle Stavanger 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Stavanger seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 124689864210
Max. Tagestemp. in °C 9109122122232221151410
ø Max. Temp. in °C 344610131515141174
ø Temp. in °C 233510131414131063
ø Min. Temp. in °C 1134912131312952
Min. Tagestemp. in °C -12-13-5-226983-2-6-17
ø Regentagen im Monat 221821182119222223252222
ø Niederschlagmm/Monat 190152170114106132150190250270250190
ø Luftfeuchtigkeit% 818176727680828482797874
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Stavanger: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Entdecke Stavanger, eine bezaubernde Stadt an der Westküste Norwegens, die für ihre atemberaubende Naturkulisse und reiche Geschichte bekannt ist. Umgeben von Fjorden und Bergen, bietet Stavanger eine magische Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit. Lass dich von den charmanten Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt, den farbenfrohen Holzhäusern und dem pulsierenden Hafenleben verzaubern. Dieses Reiseziel eignet sich perfekt für Outdoor-Enthusiasten, die die Wanderwege des nahen Lysefjords erkunden möchten, einschließlich des berühmten Preikestolen (auch bekannt als "Pulpit Rock"). Neben ihrer natürlichen Pracht hat die Stadt auch kulturell viel zu bieten, darunter eine lebhafte Kunstszene und zahlreiche Museen und Galerien. Stavanger ist ebenfalls bekannt für seine kulinarische Szene, in der frische Meeresfrüchte und traditionelle norwegische Gerichte eine zentrale Rolle spielen. Egal, ob du die spannende Geschichte der Stadt entdecken oder in die Wunder der Natur eintauchen möchtest, Stavanger bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden.

    🏆 Beste Reisezeit für Stavanger

    Die beste Reisezeit für Stavanger ist der späte Frühling bis zum frühen Herbst. Die Monate Mai bis September bieten angenehm milde Temperaturen von durchschnittlich 9°C bis 23°C. Besonders die Sommermonate Juni, Juli und August zeichnen sich durch die meisten Sonnenstunden aus, während die kühleren Monate des Jahres oft regnerischer sind. In dieser Zeit kannst du die grandiosen Landschaften bei ausgiebigen Wanderungen genießen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei angenehmen Wetter erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Stavanger

    Wenn du keine Kälte und Regen magst, sind die Wintermonate möglicherweise weniger attraktiv. Besonders Januar und Februar sind mit Temperaturen zwischen -12°C und 10°C recht kühl und die Niederschläge sind zahlreich, was teilweise eine Sichtweite von weniger als 9604 Metern ermöglicht. Das wechselhafte Wetter kann Aktivitäten im Freien einschränken und es gibt deutlich weniger Sonnenstunden.

    Weitere Reiseziele: Norwegen

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Bergen Reiseziel Foto

    Bergen

    Klimatabelle ansehen
    Oslo Reiseziel Foto

    Oslo

    Klimatabelle ansehen
    Trondheim Reiseziel Foto

    Trondheim

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Patras Reiseziel Foto

    Patras

    Klimatabelle ansehen
    Ravanusa Reiseziel Foto

    Ravanusa

    Klimatabelle ansehen
    Weliko Tarnowo Reiseziel Foto

    Weliko Tarnowo

    Klimatabelle ansehen
    Egilsstaðir Reiseziel Foto

    Egilsstaðir

    Klimatabelle ansehen
    Funchal Reiseziel Foto

    Funchal

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Stavanger

    Das Klima in Stavanger ist aufgrund seiner Lage an der norwegischen Westküste vom maritimen Klima geprägt, das durch milde Winter und kühle Sommer gekennzeichnet ist. Die Stadt erhält das ganze Jahr über eine beträchtliche Menge an Niederschlag, wobei die regenreichsten Monate September und Oktober sind. Die Temperaturen schwanken in den Wintermonaten von -12°C bis 10°C, während die Sommermonate angenehmere Temperaturen zwischen 9°C und 23°C bieten. Stavanger erlebt aufgrund seiner geografischen Lage häufige Wetterumschwünge, und es ist wichtig, sich auf unterschiedliche Bedingungen vorzubereiten, gleich ob Sonnencreme, Regenschutz oder warme Kleidung benötigt werden.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar sind die Temperaturen in Stavanger niedrig, mit Extremen von -12°C bis 9°C und einem Durchschnitt von etwa 2°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 81% und häufige Niederschläge mit 22 Regentagen und 190 mm Regen machen den Monat meist feucht. Die durchschnittliche Sichtweite liegt bei circa 9604 Metern, mit nur einer Stunde Sonnenschein pro Tag. Packe also warme Kleidung und wetterfeste Outfits ein. Regenfeste Schuhe und eine wasserdichte Jacke schützen vor dem nassen Wetter. Trotz des kalten Wetters bieten Stadtausflüge und Museumsbesuche wärmende Alternativen zu Outdoor-Abenteuern.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist ähnlich kalt, mit Temperaturen zwischen -13°C und 10°C und durchschnittlich 3°C. Die Regenhäufigkeit verringert sich leicht auf 18 Tage im Monat, mit 152 mm Niederschlag. Es gibt durchschnittlich 2 Sonnenstunden pro Tag, die Sichtweite beträgt etwa 9413 Meter. Auch hier empfiehlt es sich, warme und wasserfeste Kleidung mitzubringen. Der Besuch von Kunstgalerien oder Erholungsmöglichkeiten in Cafés sind ideale Aktivitäten für diesen kühlen Monat.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigt die Durchschnittstemperatur leicht an und liegt zwischen -5°C und 9°C. Mit 21 Regentagen und 170 mm Niederschlag solltest du weiterhin auf feuchtes Wetter vorbereitet sein. Der März bietet bereits mehr Sonnenschein mit etwa 4 Sonnenstunden pro Tag. Eine wetterfeste Jacke und wasserabweisende Schuhe sind immer noch nützlich. Erlebe die beginnende Frühlingssaison bei einem Besuch im Stavanger Domkirke oder bei einem entspannten Spaziergang durch Gamle Stavanger.

    Klima und Wetter im April

    April bringt mildere Temperaturen zwischen -2°C und 12°C. Die Niederschläge nehmen ab mit 18 Regentagen und 114 mm Niederschlag. Bei insgesamt 6 Stunden Sonne pro Tag beginnt der Frühling fühlbar. Eine leichte Jacke und windfeste Kleidung sind empfehlenswert. Wandern im nahen Umfeld oder ein Besuch im Norwegischen Ölmuseum bieten sich bei den moderaten Temperaturen als angenehme Unternehmungen an.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bietet mildes Frühlingswetter mit Temperaturen zwischen 2°C und 21°C und durchschnittlich 10°C. Es gibt 21 Regennächte und 106 mm Niederschlag, jedoch ganze 8 Sonnenstunden am Tag. Leichte, aber wasserfeste Kleidung und ein Hut für sonnige Momente sind die beste Wahl. Aktivitäten wie Wanderungen in Naturgebieten und Ausflüge zu den umliegenden Fjorden sind nun möglich, mit der längeren Dämmung des Tageslichts.

    Klima und Wetter im Juni

    Mit Juni beginnen die Sommermonate, Temperaturen reichen von 6°C bis 22°C. Der Monat ist mit 19 Regentagen und 132 mm Niederschlag mäßig feucht, dabei durchschnittlich 3° C. Die 9 Sonnenstunden am Tag ermöglichen eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Sonnencreme und eine wetterfeste Jacke sind nützlich. Der Lysefjord und Preikestolen sind in dieser Zeit beliebte Reiseziele.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist einer der wärmsten Monate mit Temperaturen zwischen 9°C und 23°C. Trotz 22 Regentagen und 150 mm Niederschlag gibt es 8 jährliche Sonnenstunden in Stavanger. Leichte Kleidung und Regenschutz sollten stets griffbereit sein. Der Aufenthalt im Freien ist empfehlenswert für Stadterkundungen oder eine Fjordfahrt. Strandspaziergänge oder Sonnenbaden an sonnigen Tagen bieten sich ebenfalls an.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt warm, Temperaturen variieren zwischen 8°C und 22°C, mit einem Durchschnitt von 14°C. Es gibt 22 Regentage und 190 mm Regen. Bei 6 Sonnenstunden täglich kannst du die angenehme, frische Luft der Küstenstadt genießen. Trage leichte, wetterbeständige Kleidung. Dies ist der perfekte Monat für Outdoor-Erlebnisse wie Wanderungen oder die Nutzung der lokalen Radwege.

    Klima und Wetter im September

    Mit Änderungen zu herbstlichem Wetter reichen die Temperaturen von 3°C bis 21°C. Der September hat die meisten Regentage im Jahr mit 23 und hohe 250 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer sinkt auf 4 Stunden täglich. Packe eine wärmere Kleidungsschicht, Regenschirm und regenfeste Schuhe ein. Kulturveranstaltungen sowie Museumsbesuche sind in dieser Übergangszeit eine gute Wahl.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober zieht an die kühleren Monate mit Temperaturen von -2°C bis 15°C und durchschnittlich 10°C heran. Bei 25 Regentagen und 270 mm Niederschlag sowie 2 Sonnenstunden täglich kannst du dich auf regenreiche Tage gefasst machen. Trage warme und wasserdichte Kleidung bei Besuchen im Freien. Auch gemütliche Cafés laden in der kühlen Herbstluft zu entspannten Stunden ein.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November bewegen sich zwischen -6°C und 14°C, der durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Durchschnittlich 22 Regentage und 250 mm Regenfall sind zu erwarten bei nur einer Stunde Sonnenlicht täglich. Eine dicke Jacke und festes Schuhwerk sind unerlässlich in dieser kühlen Zeit. Auch Indoor-Aktivitäten wie Bowling oder Theaterbesuche sind lohnenswert.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist ein kälterer Monat in Stavanger, die Temperaturen liegen zwischen -17°C und 10°C und die Durchschnittstemperatur beträgt 3°C. Die Regenhäufigkeit beträgt 22 Tage mit 190 mm Niederschlag. Bei weder einer Sonnenstunde täglich sind festliche Aktivitäten und die Entdeckung der winterlichen Märkte oder Veranstaltungen perfekt, um sich in Feiertagsstimmung zu bringen. Als weiteres kommen Indoor Erlebnisse in Frage, um der Kälte zu entgehen.

    🧳 Tourismus in Stavanger

    Stavanger zieht jährlich Tausende von Touristen an, die von der beeindruckenden Naturkulisse und dem kulturellen Angebot angelockt werden. Die Stadt ist einer der Hauptausgangspunkte für Kreuzfahrtschiffe, die entlang der norwegischen Küste fahren. Besonders beliebt sind Tagesausflüge zum spektakulären Preikestolen, Fjordtouren und Erkundungen der umliegenden Landschaft. Die malerische Altstadt Gamle Stavanger ist ein kulturelles Highlight und ein Muss für jeden Besucher.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Stavanger

    Stavanger bietet eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die Besucher aller Interessen begeistern. Nachfolgend eine Auswahl der beliebtesten Anlaufstellen, die du während deines Aufenthalts nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Preikestolen: Diese ikonische Felsformation bietet einen spektakulären Blick über den Lysefjord und ist ein Muss für jeden Wanderer. Die vierstündige Wanderung belohnt mit einem atemberaubenden Panorama.
    • Gamle Stavanger: Erlebe den Charme der Altstadt mit ihren malerischen, denkmalgeschützten Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Spaziere durch die engen Gassen und genieße die besondere Atmosphäre.
    • Norwegisches Ölmuseum: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte der norwegischen Ölindustrie. Interaktive Ausstellungen machen dieses Museum für alle Altersgruppen interessant.
    • Lysefjord: Ein 42 Kilometer langer Fjord, der Besucher mit seinen dramatischen Landschaften und Wasserfällen beeindruckt. Verschiedene Bootstouren bieten spektakuläre Ausblicke.
    • Kjeragbolten: Ein berühmter Felsblock, der in einer Felsspalte klemmt. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und Ziel anspruchsvoller Wanderer.
    • Stavanger Domkirke: Die älteste Kathedrale Norwegens, bekannt für ihre romanische Architektur und das wunderschön ausgearbeitete Interieur.
    • Swords in Rock (Sverd i fjell): Drei monumentale Schwerter, die in den Felsen am Hafrsfjord stecken. Sie erinnern an die Schlacht von Hafrsfjord und die Vereinigung Norwegens.
    • Museum Stavanger: Ein abwechslungsreiches Museum, das sowohl Naturkunde als auch Kunstgeschichte bietet und für die ganze Familie interessant ist.
    • Flørli 4444: Bekannte für ihre 4.444 Stufen lange Holztreppe, die einen eindrucksvollen Ausblick auf den Lysefjord bietet. Ideal für Abenteuerlustige.
    • Utstein Kloster: Ein wunderbar erhaltenes Kloster aus dem 13. Jahrhundert, das als das am besten erhaltene mittelalterliche Kloster Norwegens gilt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Stavanger

    Stavanger liegt an der Westküste Norwegens in der Region Rogaland. Die Stadt ist umgeben von Fjorden, Bergen und einer beeindruckenden Küste, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerkundungen macht. Die landschaftlich reizvolle Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Stavanger beträgt im Durchschnitt etwa 2 Stunden. Der direkte Flug von einem zentralen Punkt wie Frankfurt am Main beträgt ca. 1.100 Kilometer. Dies macht Stavanger zu einem leicht erreichbaren Ziel für eine entspannte kurze Auszeit oder einen Wochenendtrip.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Norwegisch, aber Englisch wird weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist die Norwegische Krone (NOK).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 5-10% üblich, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
    • Reiseadapter: Norwegen nutzt die gleichen Steckdosenstandards wie Deutschland (Typ C und F).
    • Sicherheit: Stavanger ist eine sehr sichere Stadt mit geringer Kriminalitätsrate, aber übliche Vorsichtsmaßnahmen gelten immer.
    • Mietwagen: Das Mieten eines Autos ist eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, da das Straßennetz gut ausgebaut ist.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem ist auf hohem Niveau; Stellen du sicher, eine Reisekrankenversicherung zu haben.
    • Kleidung: Packe wetterfeste und warme Kleidung, insbesondere wenn du außerhalb des Sommers reist.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Norweger schätzen persönlichen Raum und Höflichkeit.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich für Aufenthalte unter 90 Tagen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, jedoch sind die Standardimpfungen zu empfehlen.
    • Weitere Tipps: Beachte, dass Alkohol hoch besteuert ist und das Rauchen in allen öffentlichen Innenräumen untersagt ist.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    In welchem Monat regnet es am wenigsten in Norwegen?

    In Stavanger, Norwegen, regnet es im Mai am wenigsten. In diesem Monat fällt durchschnittlich nur etwa 106 Millimeter Regen. Dies ist eine der wetterfreundlicheren Zeiten in Stavanger mit weniger regenreichen Tagen, was es zu einer angenehmen Zeit für Outdoor-Aktivitäten macht. Im Vergleich zu den restlichen Monaten ist der Mai auch einer der sonnenreicheren Monate mit durchschnittlich 8 Stunden Sonnenschein pro Tag.

    Ist Stavanger eine schöne Stadt?

    Stavanger gilt als eine der schönsten Städte in Norwegen und ist bekannt für seine beeindruckende Naturkulisse, darunter Fjorde, Berge und Strände. Die Stadt bietet eine Mischung aus moderner und traditioneller Architektur mit lebhaften Straßen, charmanten Holzhäusern und einem belebten Hafen. Die Nähe zur Natur und die reiche Geschichte machen Stavanger zu einem attraktiven Reiseziel.

    Für was ist Stavanger bekannt?

    Stavanger ist bekannt als Zentrum der Ölindustrie in Norwegen, was der Stadt wirtschaftliche Bedeutung verleiht. Sie beherbergt das Norwegische Erdölmuseum und ist ein wichtiger Punkt für den Zugang zu den atemberaubenden Fjorden, insbesondere dem berühmten Lysefjord mit der ikonischen Felsformation Preikestolen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre jährlichen kulinarischen Festivals und das dynamische Kulturleben.

    Wie ist das Klima in Norwegen?

    Das Klima in Norwegen variiert stark, abhängig von der Region. Stavanger hat ein ozeanisches Klima, das durch milde, feuchte Winter und kühle Sommer gekennzeichnet ist. Die Temperaturen in Stavanger steigen selten extrem an oder fallen stark ab, wobei die wärmsten Monate Juli und August Temperaturen zwischen 13°C und 15°C aufweisen. Die Luftfeuchtigkeit ist im Allgemeinen hoch, und Regen ist das ganze Jahr über häufig.

    Welche Aktivitäten kann man in Stavanger unternehmen?

    In Stavanger gibt es zahlreiche Aktivitäten zu erleben. Beliebte Attraktionen sind Wanderungen zum Preikestolen oder Kjerag, einem felsigen Plateau mit atemberaubenden Aussichten auf die Fjorde. Du kannst auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen oder durch die alten Straßen von Gamle Stavanger schlendern. Zudem ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Bootsfahrten entlang der spektakulären Küstenlinie.

    Wie sind die Wintertemperaturen in Stavanger?

    Die Winter in Stavanger sind gemäßigt im Vergleich zu anderen nördlichen Breiten. Im Januar, dem kältesten Monat, liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 1°C und 3°C. Es kann jedoch auch kälter werden, mit historischen Tiefsttemperaturen von bis zu -12°C. Winterliche Bedingungen sind oft von hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichem Schneefall geprägt.

    Gibt es in Stavanger viele regnerische Tage?

    Ja, Stavanger hat das ganze Jahr über eine beträchtliche Anzahl regnerischer Tage. Der Oktober ist der Monat mit den meisten Regentagen, insgesamt etwa 25 Tage mit regnerischem Wetter. Auch in den restlichen Monaten gibt es viele Regentage, was die Stadt zu einer der feuchteren Regionen im Land macht. Die regenreichsten Monate sind September und Oktober, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von jeweils 250 bzw. 270 Millimetern.

    Was sind die besten Monate für einen Besuch in Stavanger?

    Die besten Monate, Stavanger zu besuchen, sind von Mai bis August, wenn das Wetter insgesamt angenehmer mit mehr Sonnenstunden und moderaten Temperaturen ist. Dies ist die perfekte Zeit, um die spektakuläre Natur zu erkunden, den Hafen und die umliegenden Fjorde zu besichtigen. Während dieser Monate sind auch die Tage länger, sodass du mehr Zeit hast, die Umgebung zu genießen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die klimatischen Bedingungen in Stavanger zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt im Jahresverlauf aus. Trotz der nördlichen Lage Norwegens erlebte Stavanger aufgrund des maritimen Einflusses in der Regel milde Winter und gemäßigte Sommer. Die analysierten Daten bieten ein wertvolles Verständnis der Temperaturvariationen, Niederschlagsmuster und weiteren meteorologischen Parameter über das Jahr. Besonders bemerkenswert ist die konstant hohe Luftfeuchtigkeit, die charakteristisch für die Lage an der norwegischen Westküste ist. Diese umfassende Analyse ermöglicht es, präzise Wetterprognosen zu erstellen und die Auswirkungen des Klimas auf die Region besser zu verstehen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die umfangreiche Sammlung von Messwerten sorgfältig ausgewertet. In der folgenden Analyse werfen wir einen genaueren Blick auf bedeutende klimatische Parameter, die über ein Kalenderjahr hinweg erfasst wurden. Diese Daten sind mit kumulierten Beobachtungspunkten veranschaulicht, um dir eine visuelle Darstellung der klimatischen Schwankungen zu bieten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Stavanger zeigt signifikante Variationen zwischen den Jahreszeiten. Im Winter sind Tiefsttemperaturen von -17°C bis zu Höchsttemperaturen von 10°C zu verzeichnen, während im Sommer die Temperaturen von 8°C bis 23°C reichen. Die maximalen Durchschnittstemperaturen bewegten sich im Bereich von 3°C im Winter bis 15°C im Sommer. Diese Schwankungen bieten Einblicke in das Klimamuster der Region und sind entscheidend für die Anpassung lokaler Aktivitäten und Planungen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Stavanger.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Stavanger.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Stavanger.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Stavanger.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Stavanger.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf erheblich, was für die Lage in den nördlichen Breiten typisch ist. Während die Wintermonate kaum Sonnenlicht bieten, steigert sich die Zahl im Sommer signifikant auf bis zu 9 Stunden pro Tag. Diese Variation beeinflusst nicht nur das Tageslicht, sondern auch die empfohlenen Aktivitäten während der verschiedenen Jahreszeiten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Stavanger.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Stavanger erlebt ein konstant hohes Maß an Niederschlägen durch das Jahr, wobei die höchsten Regenmengen im Herbst bei 270 mm erreicht werden. Bei mindestens 106 mm monatlich ist Regen eine regelmäßige Begleiterscheinung, die Einfluss sowohl auf die Lebensweise als auch auf die Wirtschaft hat, insbesondere in der Landwirtschaft und bei Outdoor-Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Stavanger.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt in Stavanger das ganze Jahr über hoch, in einem Bereich von 72% bis 84%, was zu einem feuchten Gefühl führt und potenziell das Wohlbefinden der Bewohner beeinflussen kann. Solche Informationen sind wesentlich für Menschen, die sensibel auf feuchte Bedingungen reagieren.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Stavanger.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt über das Jahr hinweg relativ stabil, mit den durchschnittlichen Werten zwischen 9379 und 9855 Metern. Diese Parameter sind besonders wichtig für die Sicherheit in der Luftfahrt sowie bei maritimen Aktivitäten, die in der Region von Bedeutung sind.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Stavanger.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit zeigt kaum signifikante Schwankungen und liegt meist zwischen 3 und 5 m/s. Dies trägt zu durchaus stabilen Windverhältnissen für Aktivitäten wie Segeln und Wassersport bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Stavanger.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Klimaanalyse der einzelnen Jahreszeiten liefert interessante Einblicke in die charakteristischen Wetterverhältnisse von Stavanger. Jede Jahreszeit weist individuelle Wettermerkmale auf, die das Leben, Kultur und Freizeitaktivitäten in der Stadt beeinflussen.

    Winter

    Die Wintermonate sind von Temperaturen zwischen -17°C und 10°C geprägt, wobei die kurzen Tageslichtstunden und häufige Regenfälle eine Herausforderung darstellen. Dies beeinflusst vor allem Outdoor-Aktivitäten, die oftmals in überdachte Alternativen umgewandelt werden.

    Frühling

    Ab den ersten Frühlingsmonaten sind steigende Temperaturen und längere Sonnenstunden zu erwarten. Der Frühling gilt als die Übergangszeit, in der sich die Stadt für die bevorstehende Sommerperiode vorbereitet, wenn die Natur zu blühen beginnt und die Temperaturen auf bis zu 21°C steigen können.

    Sommer

    Der Sommer stellt die angenehmste Jahreszeit dar, mit Temperaturen zwischen 8°C und 23°C, relativ geringem Niederschlag und maximalen Sonnenstunden. Die Monate laden somit zu vielfältigen Aktivitäten im Freien ein, wie Wandern, Bootsfahrten und kulturellen Veranstaltungen im Freien.

    Herbst

    Der Herbst bringt eine drastische Erhöhung der Niederschlagsmengen, die bis zu 270 mm erreichen können, und sinkende Temperaturen. Um den Übergang zu begleitenden Aktivitäten und Freizeitangeboten anzupassen, verlegen sowohl Bürger als auch Touristen ihren Fokus auf Indoor-Events und kulturelle Erlebnisse.