Klimatabelle Trondheim

Klimatabelle Trondheim 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Trondheim seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 124688764321
Max. Tagestemp. in °C 9910102425242317181312
ø Max. Temp. in °C 11341013151412840
ø Temp. in °C -1-11281214131062-2
ø Min. Temp. in °C -3-3-117111212950-4
Min. Tagestemp. in °C -17-18-16-6-23773-8-15-17
ø Regentagen im Monat 201816141615151718172022
ø Niederschlagmm/Monat 90758050607080901109510095
ø Luftfeuchtigkeit% 828280787681848687858184
ø Wolkenbedeckung% 706865555050556065687075
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Trondheim: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, ist ein wahrer Schatz des Nordens. Eingebettet zwischen Fjorden und bewaldeten Hügeln, kombiniert Trondheim skandinavische Tradition mit modernem Flair. Diese charmante Stadt bietet eine Fülle von Aktivitäten, die das ganze Jahr über attraktiv sind. Ob du durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen schlenderst, die lebendige Kulturszene erkundest oder die beeindruckende Architektur bewunderst, Trondheim verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Besonders bekannt ist die Stadt für ihren majestätischen Nidarosdom, Skandinaviens bedeutendstes gotisches Bauwerk. Darüber hinaus lockt die Stadt mit exzellenten kulinarischen Erlebnissen, die vom Fang des Tages bis zu internationalen Gourmet-Küchen reichen. Einzigartige Boutiquen und gemütliche Cafés erstrecken sich entlang des Nidelv-Flusses und laden zum Verweilen ein. Trondheim ist ebenso ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten; die umgebende Natur lädt zu Wanderungen, Radtouren und Angelabenteuern ein. All dies macht Trondheim zu einem perfekten Reiseziel für Entdecker, Kulturliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

    🏆 Beste Reisezeit für Trondheim

    Die optimale Reisezeit für Trondheim ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen moderate Temperaturen zwischen 7°C und 15°C, und die Tage sind länger. Besonders im Juni und Juli kannst du bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag genießen; diese sind auch die trockensten Monate mit weniger Niederschlag im Vergleich zu anderen Jahren. Die sommerlichen Temperaturen und die angenehme Luftfeuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Stadterkundungen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Trondheim

    Von November bis März sind die Temperaturen in Trondheim oft frostig, mit minimalen Durchschnittstemperaturen um -4°C im Dezember und Januar. Diese Monate sind auch die niederschlagsreichsten, begleitet von kurzen Tagen und häufig bewölktem Himmel, der die Sonnenstunden reduziert. Wenn du nicht speziell Wintersport betreiben willst, solltest du diese Monate aufgrund des unbeständigen Wetters und der schwierigen Reisebedingungen vermeiden.

    Weitere Reiseziele: Norwegen

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Stavanger Reiseziel Foto

    Stavanger

    Klimatabelle ansehen
    Bergen Reiseziel Foto

    Bergen

    Klimatabelle ansehen
    Oslo Reiseziel Foto

    Oslo

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Utrecht Reiseziel Foto

    Utrecht

    Klimatabelle ansehen
    Malcesine Reiseziel Foto

    Malcesine

    Klimatabelle ansehen
    Kaunas Reiseziel Foto

    Kaunas

    Klimatabelle ansehen
    Maribor Reiseziel Foto

    Maribor

    Klimatabelle ansehen
    Koper Reiseziel Foto

    Koper

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Trondheim

    Trondheim zeichnet sich durch ein gemäßigtes Meeresklima aus, das von kühlen Sommern und milden, jedoch oft frostigen Wintern geprägt ist. Das Wetter ist wechselhaft, und Niederschläge sind das ganze Jahr über zu erwarten, wobei die Herbst- und Wintermonate die niederschlagsreichsten sind. Die Sommermonate bieten die meisten Sonnenstunden und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen -17°C im Winter bis maximal 25°C im Sommer, was Trondheim zu einem vielseitigen Reiseziel macht.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar in Trondheim ist kalt, mit durchschnittlichen Temperaturen von -3°C bis 1°C. Der Monat ist oft wolkig, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 82%. Bei bis zu 20 Niederschlagstagen und einer Gesamtniederschlagsmenge von 90 mm ist Regenschutz unerlässlich. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig für Winteraktivitäten im Freien.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar zeichnet sich durch Temperaturen ähnlich wie im Januar aus, zwischen -3°C und 1°C. Die durchschnittlichen Sonnenstunden steigen leicht auf zwei Stunden pro Tag, und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt hoch mit 18 regnerischen Tagen. Empfohlen wird ausreichend warme Kleidung und das Mitführen eines Regenschirms.

    Klima und Wetter im März

    Im März erwärmt sich Trondheim langsam, mit durchschnittlichen Temperaturen von -1°C bis 3°C. Die Tage werden heller mit vier Sonnenstunden, und die Regenintensität bleibt mit 16 Tagen und 80 mm Niederschlag moderat. Für Ausflüge sind warme Kleidung und Outdoor-Ausrüstung sinnvoll, da das Wetter wechselhaft bleibt.

    Klima und Wetter im April

    Der Frühling beginnt im April, und die Temperaturen klettern auf 1°C bis 4°C. Regen reduziert sich auf 14 Tage, und die Sonne zeigt sich sechs Stunden am Tag. Ein dünnerer Mantel und festes Schuhwerk sind ideal für Spaziergänge und Erkundungen der Stadt.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai ist milder, mit Temperaturen zwischen 7°C und 10°C. Die Tage sind sonniger, und die durchschnittlichen Sonnenstunden erreichen acht Stunden. Mit weniger Niederschlag (16 Tage) und steigenden Temperaturen ist dieser Monat ideal für Outdoor-Abenteuer. Sonnencreme wird empfohlen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt warme Temperaturen von 11°C bis 13°C und bis zu acht Sonnenstunden pro Tag. Es regnet an 15 Tagen, also wäre ein leichter Regenmantel von Vorteil. Die Wassertemperaturen erreichen 12°C, was den Monat ideal zum Erkunden der Fjorde macht.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist einer der wärmsten Monate in Trondheim, mit Temperaturen zwischen 12°C und 15°C. Der Monat hat sieben Sonnenstunden pro Tag und moderate Niederschläge an 15 Tagen. Die Natur bietet sich für Kajakfahrten und Wandertouren an. Eventuell benötigst du einen leichten Pullover für die Abende im Freien.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen angenehm bei 12°C bis 14°C, wobei die Niederschlagsmenge leicht ansteigt. Sonne gibt es sechs Stunden am Tag, sodass Aktivitäten im Freien, wie Radfahren und Spaziergänge, genossen werden können. Mit Regenkleidung bist du auf der sicheren Seite.

    Klima und Wetter im September

    September ist bereits kühler mit Temperaturen von 9°C bis 12°C. Die Regenhäufigkeit nimmt zu, mit Niederschlägen an 18 Tagen. Trotzdem kannst du vier Sonnenstunden täglich nutzen. Eine winddichte Jacke und Regenschutz sind ratsam während deiner Stadterkundungen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt kältere Tage mit Temperaturen zwischen 5°C und 8°C. Die Regenintensität bleibt mit 17 regnerischen Tagen hoch. Drei Sonnenstunden pro Tag machen warme Kleidung und ein Regenschirm zum Muss für jegliche Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Durchschnittstemperaturen weiter auf 0°C bis 4°C. 20 regnerische Tage und eine hohe Luftfeuchtigkeit bleiben bestehen. Warme, wasserdichte Kleidung ist essenziell, besonders für Wanderungen oder intensive Stadtausflüge.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember wird sehr frostig, mit Temperaturen zwischen -4°C und 0°C. Die Niederschlagsrate ist hoch mit 22 Tagen und die Sonnenstunden sind gering. Schwere Winterkleidung und isolierende Schichten sind für einen komfortablen Aufenthalt unabdingbar.

    🧳 Tourismus in Trondheim

    Trondheim ist ein pulsierendes Ziel für Touristen aus der ganzen Welt. Die Stadt bietet eine ausgewogene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Besucher können Museen erkunden, die von der Wikinger- und Mittelalterzeit erzählen, oder durch die moderne Kunstszene schlendern, die von lokalen und internationalen Künstlern beeinflusst wird. Trondheim ist ein bedeutender Hochschulstandort, und die vielen Studenten tragen zu einer lebendigen und dynamischen Atmosphäre bei. Die offene und freundliche Bevölkerung heißt Besucher herzlich willkommen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Trondheim

    Entdecke die faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Trondheim, die eine Mischung aus historischem Erbe, natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Nidarosdom: Diese beeindruckende Kathedrale ist das sichtbarste Wahrzeichen Trondheims und das spirituelle Zentrum Norwegens. Ihre gotische Architektur zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die von ihrer Schönheit und Historie fasziniert sind. Mehr Infos findest du hier
    • Bakklandet: Ein charmantes Viertel mit traditionellen Holzhäusern entlang des Flusses Nidelva. Hier genießt du eine Auswahl an Cafés und Geschäften, die dir das Gefühl geben, in der Vergangenheit zu wandeln.
    • Erkebispegården: Diese historische Bischofsresidenz bietet einen Einblick in die kirchliche und politische Vergangenheit Norwegens und beherbergt heute interessante Museen. Mehr Infos findest du hier
    • Rockheim: Das nationale Museum für populäre Musik in Norwegen, das mit interaktiven Ausstellungen Musikliebhaber jeden Alters begeistert. Mehr Infos findest du hier
    • Festung Kristiansten: Die Festung bietet nicht nur einen geschichtsträchtigen Hintergrund, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Umgebung.
    • Dokkhuset: Ein zeitgenössisches Konzerthaus, das eine Vielzahl von Veranstaltungen und Genres präsentiert, von Jazz bis Klassik. Ein Ort, an dem Kultur in all ihren Formen gefeiert wird.
    • Ringve Museum: Dieses Musikinstrumentenmuseum zeigt sowohl alte als auch moderne Musikinstrumente und verführt seine Besucher mit faszinierenden Musikgeschichten. Mehr Infos findest du hier
    • Munkholmen: Diese kleine Insel ist ein beliebtes Ausflugsziel, das mit einer Fähre erreicht wird. Hier kannst du die Ruinen eines Klosters und eine Festung entdecken, die eine spannende Geschichte bergen.
    • Trondheim Science Center: Ein interaktives Zentrum, das sich auf wissenschaftliche Experimente und Erkundungen für Kinder und Erwachsene konzentriert.
    • Stiftsgården: Der königliche Palast von Trondheim ist das größte Holzgebäude in Skandinavien und heute oft Kulisse für königliche Ereignisse.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Trondheim

    Trondheim liegt an der Westküste Norwegens, eingebettet in eine Umgebung aus Fjorden, Flüssen und Wäldern. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Nidelva, der ins Trondheimsfjord fließt. Aufgrund dieser Lage herrscht in Trondheim ein gemäßigtes Meeresklima mit moderaten Temperaturen und mäßigem Niederschlag über das ganze Jahr verteilt.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit nach Trondheim beträgt von einem zentralen Punkt in Deutschland ca. 2,5 Stunden, wobei die Flugstrecke rund 1.300 Kilometer umfasst. Die Anreise ist unkompliziert, wobei die Stadt durch den Trondheim Flughafen Værnes gut erreichbar ist.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache in Trondheim ist Norwegisch, aber Englisch wird weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist die Norwegische Krone (NOK).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgelder sind nicht verpflichtend, jedoch bei gutem Service üblich (ca. 10%).
    • Reiseadapter: Es werden Steckdosen vom Typ C, F und E verwendet. Adapter sind empfohlen.
    • Sicherheit: Trondheim ist sicher für Touristen, allerdings sollte man, wie überall, auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Empfehlenswert für Ausflüge in die Umgebung. Achte auf eventuell hohe Mietkosten.
    • Gesundheitsversorgung: Hoher Standard, Touristen werden in der Regel gut versorgt.
    • Kleidung: Zwiebellook wird empfohlen, da das Wetter schnell wechseln kann.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Norweger schätzen persönliche Freiräume und Verbindlichkeit. Informelle Gespräche sind eher selten.
    • Visum: Einwohner der EU benötigen kein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass wird benötigt.
    • Impfungen: Überprüfe übliche Impfungen wie Tetanus und Hepatitis A.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Trondheim im Winter?

    Trondheim hat im Winter ein kaltes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen, die im Januar und Februar bei etwa -1°C liegen. In diesen Monaten kann es Höchsttemperaturen von bis zu 9°C geben, aber auch sehr frostige Minima von bis zu -17°C im Januar und -18°C im Februar. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 82%, was die Kälte verstärken kann. Schneefälle sind üblich, ebenso wie regnerische Tage – im Januar gibt es durchschnittlich 20 Regentage mit insgesamt 90 mm Niederschlag.

    Wann ist die sonnenreichste Zeit in Trondheim?

    Die sonnenreichste Zeit in Trondheim ist im Mai und Juni, wenn durchschnittlich etwa 8 Sonnenstunden pro Tag genossen werden können. Während dieser Monate steigen die Maximaltemperaturen auf bis zu 24°C im Mai und 25°C im Juni, was angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. Die relative Luftfeuchtigkeit ist moderat, und Regenschauer sind weniger häufig mit etwa 16 Regentagen im Mai und 15 im Juni.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur in Trondheim in den Sommermonaten?

    In den Sommermonaten kann die Wassertemperatur in Trondheim relativ frisch bleiben, auch wenn die Lufttemperaturen steigen. Beispielsweise erreicht die durchschnittliche Wassertemperatur im Juli und August etwa 14°C. Diese Temperaturen können für einige kühl erscheinen, machen aber sommerliche Aktivitäten am und im Wasser möglich, besonders an Sonnentagen.

    Wie sind die Herbsttemperaturen in Trondheim?

    Im Herbst beginnen die Temperaturen in Trondheim allmählich zu sinken. Der September bietet noch milde Temperaturen mit einem Durchschnitt von 10°C und Maximalwerten von bis zu 17°C. Im Oktober sinken die Temperaturen weiter, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 8°C und kann bis zu -8°C Minimum erreichen. November ist schon recht kalt mit Durchschnittstemperaturen um die 2°C. Der Niederschlag steigt tendenziell an, wobei der Oktober zum Beispiel 95 mm Regen an etwa 17 Regentagen verursacht.

    Gibt es im Sommer viele regnerische Tage in Trondheim?

    Im Sommer gibt es in Trondheim eine moderate Anzahl an Regentagen. Im Juni, Juli und August können Reisende etwa 15 bis 17 Tage mit Niederschlag erwarten. Der Niederschlag in diesen Monaten variiert zwischen 70 und 90 mm, wobei der August etwas feuchter ist. Trotzdem sind die Regentage oft von kurzen Regenperioden oder leichten Schauern geprägt, sodass genug Zeit bleibt, um die langen Sommertage mit Outdoor-Aktivitäten zu genießen.

    Wie viel Wind weht durchschnittlich in Trondheim?

    Der Wind in Trondheim bleibt das ganze Jahr über relativ mild. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt zwischen 1 bis 3 m/s, was einer leichten Brise entspricht. Im Winter beispielsweise ist die Windgeschwindigkeit im Januar und Februar bei etwa 3 m/s höher, während in den Sommermonaten wie Mai, Juni und Juli eine Geschwindigkeit von 1 m/s gemessen wird. Solche Windverhältnisse machen Trondheim zu einem angenehmen Ort sowohl für Besichtigungen als auch für spazieren gehen am Wasser entlang.

    Welche Durchschnittstemperatur ist im Frühling üblich?

    Im Frühling steigen die Temperaturen in Trondheim allmählich an. Im März liegt die Durchschnittstemperatur noch bei etwa 1°C, aber im April und Mai erwärmt es sich auf durchgehend positivere Temperaturen. April sieht eine Durchschnittstemperatur von 2°C, während im Mai die durchschnittliche Temperatur bis auf angenehme 8°C ansteigt. Die Temperaturen im Frühling sind ideal, um die beginnende Blütenpracht und die Natur in und um Trondheim zu genießen.

    Wann kann ich in Trondheim den meisten Regen erwarten?

    Regen ist in Trondheim zu jeder Jahreszeit möglich, aber im Dezember kann man mit den meisten Regentagen rechnen. Während des Monats gibt es durchschnittlich 22 Tage mit Niederschlag und insgesamt 95 mm Regen. Auch im November ist der Niederschlag mit etwa 100 mm über 20 Regentage hinweg recht hoch. Trotz dieser feuchten Bedingungen ist der Winter eine wunderschöne Zeit, um das verschneite Trondheim zu erleben.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten aus Trondheim bieten uns faszinierende Einblicke in das meteorologische Geschehen in diesem Teil Norwegens. Unsere Analysen zeigen, dass Trondheim durch ein gemäßigtes Meeresklima geprägt ist, mit kühlen Sommern und relativ milden Wintern. Die Temperaturschwankungen zwischen den Monaten sind signifikant, ebenso wie die Unterschiede in Niederschlag und Sonnenschein.

    Wenn du die Klimadaten verfolgst, wirst du feststellen, dass Trondheim im Sommermonat Juli die höchsten Temperaturen erreichen kann, während die Wintermonate Januar und Februar die kühlsten sind. Die Durchschnittstemperaturen und die Maximalwerte variieren erheblich, was die Vielfalt und Unberechenbarkeit des skandinavischen Wetters unterstreicht.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten sind besonders darauf bedacht, die einzelnen Messwerte herauszustellen und den Jahresverlauf graphisch zu veranschaulichen. Anhand der gesammelten Datenpunkte und unter Zuhilfenahme moderner meteorologischer Techniken haben wir die wichtigsten Klimaindikatoren analysiert.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung variiert das Jahr über stark, was eine breite Vielfalt an Erfahrungen für Reisende bietet:

    • Maximaltemperaturen:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Trondheim.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    • Tageshöchsttemperaturen:
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Trondheim.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    • Durchschnittstemperaturen:
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Trondheim.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    • Minimaltemperaturen:
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Trondheim.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    • Durchschnittliche Tiefsttemperaturen:
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Trondheim.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Präsenz der Sonne variiert erheblich im Jahresverlauf und gibt uns einen faszinierenden Einblick in die saisonalen Schwankungen von Licht und Dunkelheit:

    • Durchschnittliche Sonnenstunden pro Tag:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Trondheim.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen des Trondheimsfjords zeigen im Jahresverlauf deutliche Schwankungen:

    • Durchschnittliche Wassertemperaturen:
      Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Trondheim.
      Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Niederschlagsmengen und Wolkenbedeckung sind wichtige Faktoren, die das Wettererlebnis in Trondheim prägen:

    • Durchschnittlicher Niederschlag in mm:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Trondheim.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    • Durchschnittlicher Bewölkungsgrad:
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Trondheim.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit spielt eine erhebliche Rolle im Rahmen des subjektiven Wärmeempfindens und der allgemeinen Wettererfahrung:

    • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Trondheim.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist ein interessanter Aspekt der meteorologischen Bedingungen, der Aufschluss über Nebel und andere Sichtbehinderungen gibt:

    • Durchschnittliche Sichtweite in Metern:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Trondheim.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Windgeschwindigkeiten tragen maßgeblich zur Wetterdynamik in Trondheim bei und beeinflussen das Erleben der Außentemperaturen:

    • Durchschnittliche Windgeschwindigkeit in m/s:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Trondheim.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für die vier Jahreszeiten haben wir die spezifischen Merkmale und Bedingungen genau betrachtet, um ein umfassendes Bild der meteorologischen Vielfalt in Trondheim darzustellen.

    Winter

    Der Winter in Trondheim ist geprägt von kurzen Tagen und langen Nächten. Die Temperaturen bewegen sich oft im Bereich von -17°C bis 1°C im Januar und Februar. Schnee und Regen wechseln sich ab, während die Luftfeuchtigkeit bei etwa 82% bleibt. Bei durchschnittlich 1 bis 2 Sonnenstunden pro Tag dominiert die Dunkelheit.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine schrittweise Erwärmung mit sich. Von März bis Mai steigen die Temperaturen, manchmal erreicht der Mai bereits 24°C. Es fällt weniger Niederschlag, und die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag nehmen zu, was angenehme Bedingungen für Ausflüge und Aktivitäten im Freien schafft.

    Sommer

    Der Sommer zeigt sich kühl und gemäßigt. Die höchsten Durchschnittstemperaturen liegen im Juli bei 15°C, wobei es an 15 bis 17 Tagen im Monat regnen kann. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei etwa 84%, und die langen Tage mit rund 6 bis 8 Sonnenstunden laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein.

    Herbst

    Der Herbst ist die nasseste Jahreszeit. Der September beginnt mit Temperaturen um 17°C, die bis zum November auf 13°C sinken können. Die Regenhäufigkeit nimmt in diesem Zeitraum zu, und mit dem Rückgang der Sonnenstunden stellt sich die typische charmevolle Melancholie des norwegischen Herbstes ein.