Klimatabelle Tel Aviv

Klimatabelle Tel Aviv 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Tel Aviv seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 67791012121210986
Max. Tagestemp. in °C 202126332830323231272823
ø Max. Temp. in °C 131314182125272826231915
ø Temp. in °C 121214182023262725221815
ø Min. Temp. in °C 121113171922252624211714
Min. Tagestemp. in °C 5751113172223201698
ø Wassertemp. in °C 181717182226282928262219
ø Regentagen im Monat 121194100004710
ø Niederschlagmm/Monat 127896118300003169105
ø Luftfeuchtigkeit% 778273727275777572707175
ø Wolkenbedeckung% 44423427208358202940
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Tel Aviv: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Tel Aviv, die pulsierende Metropole Israels, zieht mit ihrer Kombination aus moderner Architektur, historischen Stätten und lebhaftem Nachtleben Besucher aus aller Welt an. Diese Stadt, die niemals schläft, ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das azurblaue Mittelmeer und die vielen kulturellen Highlights, die sie zu bieten hat. Tauche ein in das pulsierende Leben auf der Dizengoff Street, spazier durch die bunten Märkte von Carmel und erkunde die alte Hafenstadt Jaffa mit ihren verwinkelten Gassen. Tel Aviv ist auch ein gastronomischer Hotspot, der Feinschmecker mit seiner Mischung aus traditioneller israelischer und internationaler Küche begeistert. Ob du die berühmten Tel Aviver Straßenfestivals erleben oder einfach in einem der vielen Strandcafés entspannen möchtest, diese Stadt bietet unzählige Möglichkeiten für eine unvergessliche Zeit. Die Faszination Tel Avivs liegt in seiner Vielfalt: Kreative Künstler-Viertel treffen auf gläserne Wolkenkratzer, während Strandliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen fündig werden. Erlebe eine Stadt, die wie keine andere ist.

    🏆 Beste Reisezeit für Tel Aviv

    Tel Aviv erstrahlt von Frühling bis Herbst in vollem Glanz. Die ideale Reisezeit erstreckt sich von April bis Juni sowie im September und Oktober. Diese Monate bieten eine angenehme Mischung aus warmen Temperaturen, klaren Himmel und minimaler Niederschlagswahrscheinlichkeit. Im Mai etwa steigen die Temperaturen von 13 bis 28 °C, und der sonnige Himmel sorgt für rund zehn Sonnenstunden am Tag. Auch das Mittelmeer lädt mit einer Wassertemperatur von bis zu 22 °C zum Schwimmen ein. Der Herbst, insbesondere September und Oktober, stellt eine hervorragende Zeit dar, um die Stadt ohne die sommerliche Hitze des Hochsommers zu erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Tel Aviv

    In den Monaten Juli und August kann es in Tel Aviv sehr heiß werden, mit Temperaturen, die regelmäßig von 22 bis 32 °C erreichen. Diese Schwere der Hitze, kombiniert mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, kann für manchen Reisenden belastend sein. Auch der Dezember und Januar gelten als Regenmonate mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 bis 12 Regentagen und Niederschlagsmengen von bis zu 127 mm beziehungsweise 105 mm, die man in dieser Jahreszeit einkalkulieren sollte. Trotz knapper Sonnenstunden bieten diese Monate jedoch eine Chance, das kulturelle Leben Tel Avivs fernab des touristischen Trubels zu entdecken.

    Weitere Reiseziele: Israel

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Akko Reiseziel Foto

    Akko

    Klimatabelle ansehen
    Jerusalem Reiseziel Foto

    Jerusalem

    Klimatabelle ansehen
    Herzlia Reiseziel Foto

    Herzlia

    Klimatabelle ansehen
    Eilat Reiseziel Foto

    Eilat

    Klimatabelle ansehen
    Haifa Reiseziel Foto

    Haifa

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Istanbul Reiseziel Foto

    Istanbul

    Klimatabelle ansehen
    Chongqing Reiseziel Foto

    Chongqing

    Klimatabelle ansehen
    Ulsan Reiseziel Foto

    Ulsan

    Klimatabelle ansehen
    Mumbai Reiseziel Foto

    Mumbai

    Klimatabelle ansehen
    Bangkok Reiseziel Foto

    Bangkok

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Tel Aviv

    Tel Aviv genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Das Wetter bleibt das ganze Jahr über recht moderat, was die Stadt zu einem begehrten Reiseziel sowohl für Strandliebhaber als auch für kulturell Interessierte macht. Während der Sommermonate von Juni bis August kann es in Tel Aviv ziemlich heiß werden, mit Temperaturen, die bis zu 32 °C erreichen können. Die Winter, insbesondere von Dezember bis Februar, sind mild und feucht, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 8 und 21 °C. Frühling und Herbst sind ideal für einen Besuch, da die Temperaturen angenehm sind und die Niederschläge gering ausfallen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kältesten Monate in Tel Aviv, mit Temperaturen zwischen 5 und 20 °C. Es regnet an etwa 12 Tagen im Monat, wobei insgesamt 127 mm Niederschlag fallen. Bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 12 Grad kannst du mit milden Tagen und kalten Abenden rechnen. Warme Kleidung und ein Regenschirm sollten bei deinem Reisegepäck nicht fehlen. Da die Temperaturen des Mittelmeers im Januar bei etwa 18 Grad liegen, sind Wassersportaktivitäten eher eingeschränkt, jedoch lädt Tel Aviv mit einer Kulturreise zu seinen zahlreichen Museen und historischen Stätten ein.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleibt es weiterhin mild, mit Tageshöchstwerten bis zu 21 °C und Tiefstwerten um die 7 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 11 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 89 mm moderat. Während dieser Zeit bietet es sich an, die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Pack leichten Regenschutz und warme Kleidung ein, denn es wird auch mit 7 Sonnenstunden am Tag bereits freundlicher, jedoch bleibst es überwiegend bewölkt.

    Klima und Wetter im März

    Der Frühling beginnt im März mit Temperaturen von 13 bis 26 °C. Die Niederschlagsmengen sinken auf 61 mm, und es regnet an rund 9 Tagen. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Mittelmeer beträgt 17 Grad. Dank der milden Bedingungen und vermehrten Sonnenstunden lädt der März zu Spaziergängen entlang der Tayelet-Promenade und kulturellen Veranstaltungen ein. Übergangskleidung ist dabei empfehlenswert.

    Klima und Wetter im April

    Der April in Tel Aviv ist der Beginn der warmen Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 11 und 33 °C. Regen ist selten mit nur 4 Regentagen und 18 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur steigt auf angenehme 18 Grad. Packe leichte Kleidung, Sonnencreme und Sonnenschutz mit ein, denn bei durchschnittlich 9 Sonnenstunden bist du oft unter freiem Himmel.

    Klima und Wetter im Mai

    Mit Temperaturen von 13 bis 28 °C und nur einem Regentag ist der Mai ideal für Outdoor-Aktivitäten. Es bleibt trocken, mit lediglich 3 mm Niederschlag und erfreulichen 10 Sonnenstunden. Das Wasser erreicht 22 Grad, perfekt für einen Sprung ins Mittelmeer. Leichte, atmungsaktive Kleidung sowie Sonnencreme sind ein Muss.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Sommer hat begonnen und bringt Temperaturen von 17 bis 30 °C mit sich. Im Juni gibt es keinen Regen, und die Wassertemperatur ist mit 26 Grad ideal für Strandtage. Mit bis zu 12 Sonnenstunden am Tag solltest du dich auf viel Zeit unter freiem Himmel einstellen und den nötigen Sonnenschutz mitführen.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist heiß, mit Temperaturen, die zwischen 22 und 32 Grad schwanken. Es bleibt weiterhin trocken ohne Niederschläge und maximaler Sonnenscheindauer. Das Mittelmeer erreicht 28 Grad. Mit einer gewissen Abkühlung und Brise durch die Nähe zum Meer sind leichte Baumwollkleidung und ausreichender UV-Schutz unerlässlich.

    Klima und Wetter im August

    Der August ähnelt dem Juli – es bleibt heiß mit Höchsttemperaturen bis zu 32 Grad und minimal 23 Grad in der Nacht. Regen ergibt sich keiner, und das Wetter bleibt stabil mit maximalen Sonnenstunden und einer Wassertemperatur von bis zu 29 Grad. Der Strand lockt, und abends bieten die milden Nächte Gelegenheit, das lebhafte Nachtleben zu erkunden.

    Klima und Wetter im September

    Der Sommer zieht sich in den September, mit Temperaturen zwischen 20 und 31 °C. Es bleibt regenfrei. Ein idealer Monat, um das Wasser mit 28 Grad Wassertemperatur zu genießen und Aktivitäten im Freien nachzugehen, bevor das Klima zu kühlerem Wetter umschlägt. Bring leichten Sonnenschutz und eine Jacke für kühlere Abende mit.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kühlt die Stadt ab, die Temperaturen liegen zwischen 16 und 27 °C. Regen ist mit 4 Tagen und 31 mm Niederschlag zurückgekehrt. Die Temepraturen bleiben für den Strand mit 26 Grad im Wasser ideal. Bei 9 Sonnenstunden bleiben viele Outdoor-Aktivitäten möglich. Übergangskleidung und Regenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im November

    Im November nehmen Niederschläge zu, mit durchschnittlich 69 mm Regen an 7 Tagen, bei einer Temperaturspanne von 9 bis 28 °C. Herbststimmung und Abkühlung prägen den Monat. Ideal für kulturelle Erlebnisse und Stadtbesuche. Pack eine Regenjacke für regnerische Momente ein.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember ist Tel Aviv kühler mit Temperaturen von 8 bis 23 °C. Der Regen mit 105 mm an 10 Tagen rückt in den Fokus. Naturerkundungen und Indoor-Aktivitäten bieten sich an. Pack warme Kleidung und Schirm mit ein, um das kulturelle Leben der Stadt trotz Nässe zu genießen.

    🧳 Tourismus in Tel Aviv

    Tel Aviv ist ein florierendes Touristenziel, das geschichtlich und kulturell Interessierte ebenso anzieht wie Nachteulen und Genießer. Die Stadt ist für ihre liberale und weltoffene Kultur bekannt, die eine 24-Stunden-Gesellschaft unterstützt, wo Cafés, Bars und Clubs rund um die Uhr geöffnet sind. Das Jüdische Festland in Jerusalem und ein Ausflug nach Haifa sind beliebte Exkursionen für Besucher. Tel Aviv, auch bekannt als 'Start-up City', ist ein Anziehungspunkt für Geschäftsreisende und Innovationstouristen. Die Stadt bietet zahlreiche geführte Touren und Erlebnisse, mit denen Touristen in die urbane Lebensweise mit ihren vielen Facetten eintauchen können.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Tel Aviv

    Tel Aviv trumpft mit einem breiten Spektrum an Sehenswürdigkeiten auf, die selbst den anspruchsvollsten Reisenden beeindrucken werden. Nutzer loben vor allem die durchweg hohe Qualität von Kunst, Architektur und Stranderlebnissen in der Stadt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Jaffa Old City: Dieser historische Stadtteil strotzt vor Charme und lädt mit seinen kunstvollen Galerien und dem spannenden Nachtleben zu ausgiebigen Erkundungen ein. Besonders beliebt sind die verwinkelten Gassen und zauberhaften Antiquitätenläden. Mehr Infos findest du hier
    • Tel Aviv Museum of Art: Diese beeindruckende Institution ist Heimat einer beeindruckenden Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Bekannt ist es vor allem für seine umfassenden Wechselausstellungen internationaler Künstler.
    • Carmel Market: Der betriebsame Markt bietet eine Fülle an kulinarischen Genüssen und lokalen Spezialitäten. Besucher schätzen die lebendige Atmosphäre und die fröhlichen Händler, die gerne Insidertipps preisgeben.
    • Neve Tzedek: Das älteste Viertel von Tel Aviv ist heute ein kreativer Hotspot mit avantgardistischen Boutiquen und Cafés. Besucher loben die entspannte Stimmung und das reiche kulturelle Leben.
    • Tayelet Boardwalk: Ein ausgedehnter Spaziergang entlang dieser Promenade bietet spektakuläre Meerblicke und ist perfekt für eine abendliche Flaniermeile geeignet.
    • Die Weiße Stadt: Diese UNESCO-Welterbestätte ist bekannt für ihre beeindruckende Sammlung an Bauhaus-Architektur. Architekturbegeisterte lieben die historischen Gebäude und ihre einzigartige Linienführung.
    • Rothschild Boulevard: Eine der Hauptverkehrsstraßen in Tel Aviv, die sich als kulturelles Zentrum erlebbar macht, mit aufregendem Nachtleben und exquisiten Restaurants.
    • Gordon Beach: Dieser beliebte Strand ist bestens geeignet für Sonnenliebhaber und hat den Ruf, besonders familienfreundlich zu sein, mit feinem Sand und flachem Wasser.
    • Eretz Israel Museum: Dieses Museum ist der Vielfalt der israelischen Geschichte und Kultur gewidmet, wobei Besucher die tiefgehende Präsentation der Artefakte besonders schätzen.
    • Nahalat Binyamin Market: Ein pulsierender Handwerksmarkt, wo Künstler ihre eigenen Kreationen anbieten. Besucher loben die Originalität und das einzigartige Einkaufserlebnis.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Tel Aviv

    Tel Aviv liegt an der Mittelmeerküste Israels und ist der wirtschaftliche Mittelpunkt des Landes. Die moderne Stadt bildet zusammen mit dem benachbarten historischen Jaffa eine multikulturelle Metropole. Tel Aviv grenzt im Norden an Ga'ash und im Süden an Bat Jam, was ihre Bedeutung innerhalb der Region unterstreicht.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Tel Aviv beträgt durchschnittlich etwa viereinhalb Stunden, während eine Distanz von ca. 3.000 Kilometern überbrückt wird. Diese relativ kurze Reisezeit macht Tel Aviv zu einem idealen Ziel für kürzere Städtereisen oder verlängerte Wochenenden.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprachen sind Hebräisch und Arabisch; viele sprechen auch Englisch.
    • Währung: Der Israelische Schekel (ILS) ist das gesetzliche Zahlungsmittel.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10 bis 15 Prozent.
    • Reiseadapter: Empfohlen wird ein Adapter für Typ H-Steckdosen.
    • Sicherheit: Tel Aviv gilt als relativ sicher, dennoch sollte man sich über lokale Richtlinien informieren.
    • Mietwagen: Sehr nützlich, insbesondere für Ausflüge in die Umgebung.
    • Gesundheitsversorgung: Auf hohem Niveau; es wird eine Reiseversicherung empfohlen.
    • Kleidung: Leichte und atmungsaktive Kleidung ist vorteilhaft.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Angemessene Kleidung und Verhalten in religiösen Stätten sind geboten.
    • Visum: Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass, der mindestens sechs Monate über die beabsichtigte Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist, wird benötigt.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch gehören die Standardimpfungen auf den neuesten Stand gebracht.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Januar in Tel Aviv?

    Im Januar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur in Tel Aviv bei etwa 13 °C, während die Mindesttemperaturen um 12 °C schweben. Du kannst maximal mit Temperaturen von bis zu 20 °C rechnen. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 18 °C, ideal für einen kurzen Sprung ins Mittelmeer, wenn du kälteres Wasser bevorzugst. Der Januar ist mit ungefähr 127 mm Niederschlag über 12 Regentage hinweg der regenreichste Monat. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch und liegt bei durchschnittlich 77 Prozent. Freue dich auf etwa 6 Sonnenstunden am Tag, auch wenn die Bewölkung im Durchschnitt bei 44 Prozent liegt.

    Wie ist das Wetter im Sommer in Tel Aviv?

    Die Sommermonate in Tel Aviv, speziell Juli und August, überzeugen mit stabilen Wetterbedingungen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 32 °C, während die durchschnittlichen Mindesttemperaturen von 25 bis 26 °C betragen. Diese Monate sind ideal für Sonnenhungrige, da es keine Regentage gibt und die Sonne im Durchschnitt 12 Stunden täglich scheint. Die Wassertemperaturen erreichen in diesen Monaten ihr Maximum und liegen bei angenehmen 28 bis 29 °C. Die Luft ist mit 75 bis 77 Prozent recht feucht, bei klaren Sichtweiten von oft 10.000 Metern und nur geringer Bewölkung.

    Wann ist die beste Zeit, um Tel Aviv zu besuchen?

    Die beste Zeit für einen Besuch in Tel Aviv hängt von deinen Temperaturpräferenzen ab. Für warmes Wetter eignen sich der Frühling und der frühe Herbst, insbesondere April, Mai, und Oktober. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen mit Höchstwerten von 18 bis 23 °C, weniger Regentage und eine angemessene Menge an Sonnenschein. Wenn du sehr hohe Temperaturen bevorzugst, sind die Sommermonate Juni bis August ideal, wohingegen die Wintermonate für Milden und Regen bekannt sind.

    Wie regnerisch ist es in Tel Aviv im Winter?

    Die Wintermonate, von November bis Februar, sind die regenreichsten Zeiten in Tel Aviv. Im Dezember fällt der meiste Regen mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 105 mm über etwa 10 Tage, gefolgt von Januar mit 127 mm über 12 Regentage. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 75 bis 82 Prozent sind die Winter insgesamt feuchter, aber es gibt trotzdem sonnige Abschnitte mit durchschnittlich 6 bis 8 Stunden Sonne täglich.

    Wie kalt wird es im Winter in Tel Aviv?

    Wirklich kalt wird es in Tel Aviv nie, selbst im Winter. Im Januar, dem kältesten Monat, fallen die durchschnittlichen Mindesttemperaturen selten unter 12 °C und die Maximaltemperaturen können bis zu 20 °C erreichen. Auch Temperaturen in den anderen Wintermonaten, wie Dezember und Februar, bleiben zwischen 11 und 15 °C im Durchschnitt. Dies macht Tel Aviv zu einem angenehmen Ziel für Menschen, die milde Winter mit etwas Regen bevorzugen.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Tel Aviv?

    Tel Aviv ist berüchtigt für seine etwas höhere Luftfeuchtigkeit, die sich durch das ganze Jahr hindurchzieht. Im Winter schwankt die Luftfeuchtigkeit zwischen 75 und 82 Prozent, im Sommer tendiert sie eher dazu, bei 75 bis 77 Prozent zu bleiben. Diese hohen Feuchtigkeitslevel tragen zur sommerlich warmen Atmosphäre bei und verstärken das Gefühl von Hitze an den heißen Tagen.

    Lohnt sich ein Strandurlaub in Tel Aviv im Herbst?

    Ja, die Herbstmonate sind ideal für einen Strandurlaub in Tel Aviv. Die Temperaturen im September und Oktober bleiben bei angenehmen 22 bis 25 °C und das Meer ist mit Temperaturen um die 26 °C noch warm genug zum Schwimmen. Diese Monate haben nur wenige Regentage und die durchschnittliche tägliche Sonnenzeit beträgt 9 bis 10 Stunden. Der milde Herbst bietet eine perfekte Balance zwischen Sonnenbaden und städtischen Erkundungen.

    Kann ich im Frühling mit Badewetter in Tel Aviv rechnen?

    Im Frühling, besonders ab Mai, kannst du in Tel Aviv mit bestem Badewetter rechnen. Die Temperaturen steigen im Durchschnitt auf 20 bis 23 °C bei einer Wassertemperatur von etwa 22 °C. Die Anzahl von Regentagen nimmt dramatisch ab, regenfreie Tage sind eher die Norm, was bedeutet, du hast viele sonnige Stunden, um die Strände zu genießen. April und Mai bieten zusätzlich eine schöne Kulisse mit blühenden Gärten und Parks, die die Stadtlandschaft verschönern.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Analyse der Wetterdaten von Tel Aviv bietet interessante Einblicke in das Klima einer Stadt, die an der Mittelmeerküste gelegen ist. Diese Daten zeigen, wie sich Temperaturen, Niederschläge, Sonnenscheindauer und andere meteorologische Faktoren über das Jahr hinweg verändern. Für Wissenschaftler und Reisende gleichermaßen bieten solche detailreichen Daten wiederum die Möglichkeit, das Klima besser zu verstehen und sich entsprechend darauf einzustellen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Experten analysieren die Monatsdaten der Wetterstationen in Tel Aviv, um darzustellen, wie sich die verschiedenen meteorologischen Messwerte im Laufe eines Jahres entwickeln. Solche Daten werden oft in Form von Graphen dargestellt, die direkte Vergleiche zwischen den Monaten erleichtern. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die einzelnen Aspekte.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Tel Aviv zeigt einen klaren saisonalen Verlauf, mit kühlen Werten im Winter und hohen Temperaturen im Sommer. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen erstrecken sich von 13°C im Januar bis 28°C im August, während die minimalen Durchschnittstemperaturen von 5°C im Januar bis zu 26°C im August reichen. Die extremen Höchst- und Tiefstwerte bieten eine nützliche Referenz für die Temperaturspanne innerhalb eines Monats.

    • Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Tel Aviv.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Tel Aviv.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden kann als Indikator für die Helligkeit und die Stimmung eines Tages angesehen werden. In Tel Aviv zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Sonnenstunden von 6 Stunden im Januar zu 12 Stunden in den Sommermonaten, was in der Reisesaison von entscheidender Bedeutung ist.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen beeinflussen den Badespaß erheblich, und im Mittelmeer bei Tel Aviv schwanken sie im Jahresverlauf von 17°C im Februar und März bis zu hohen 29°C im August, was zum sommerlichen Badevergnügen einlädt.

    • Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagswerte und die Bewölkung bestimmen das Feuchtigkeitsniveau und die allgemeine Stimmung der Atmosphäre. Während die Wintermonate Januar und Dezember den höchsten Niederschlag mit 127 mm und 105 mm verzeichnen, sind die Sommermonate nahezu niederschlagsfrei, mit einer spürbar geringeren Bewölkungsrate.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    • Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Tel Aviv ist im Winter höher und beträgt etwa 82% im Februar, während sie im trockenen Sommer bei etwa 70-77% liegt, was den subjektiven Eindruck stärkerer Hitze noch verstärken kann.

    • Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Tel Aviv ist über das Jahr ziemlich hoch, ein Zeichen für wenig Smog und hohe atmosphärische Klarheit, die für Fotografen und Touristen ein Plus ist. Sie variiert minimal und zeigt die besten Bedingungen im Sommer.

    • Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über konstant bei etwa 2 m/s, was für eine maritime Stadt normal ist. Wind trägt zur Luftqualität und zum Kühlungseffekt auf die Haut im Sommer bei.

    • Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Tel Aviv.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Beobachtung der Jahreszeitentrends bietet eine zusätzliche Perspektive auf die klimatischen Bedingungen zu verschiedenen Zeiten des Jahres in Tel Aviv. Die saisonalen Verschiebungen beeinflussen das tägliche Leben und die touristischen Aktivitäten erheblich.

    Winter

    Der Winter in Tel Aviv, der die Monate Dezember, Januar und Februar umfasst, ist geprägt von mildem bis kühlem Wetter, hohen Niederschlägen und weniger Sonnenstunden im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Die Temperaturen sinken selten unter 5°C, und die hohe Niederschlagsrate macht dies zur feuchtesten Jahreszeit.

    Frühling

    Mit dem Frühlingsanfang im März beginnen die Temperaturen zu steigen, und die Anzahl der Sonnentage nimmt zu, während die Niederschlagsmengen abnehmen. Dies ist eine Übergangszeit, die sich durch milde Temperaturen und frische Meeresbrisen auszeichnet und ideal ist für Outdoor-Aktivitäten.

    Sommer

    Die Sommermonate, von Juni bis August, sind heiß, mit geringen Niederschlägen und klaren, sonnigen Tagen. Dies ist die beliebteste Reisezeit für Strandliebhaber, da die Temperaturen oft über 30°C steigen und das Mittelmeer angenehm warm bleibt.

    Herbst

    Der Herbst zeichnet sich durch angehnehme Temperaturen und eine langsame Rückkehr der Niederschläge aus. Ab September sinken die Temperaturen allmählich, und die Stadt zeigt eine gelöste, gelassenere Atmosphäre. Diese Jahreszeit ist ideal für diejenigen, die das Stadtleben genießen möchten, ohne die Sommerhitze oder den Winterregen.