Nazaret, ein Juwel inmitten der grünen Hügel Galiläas, lädt dich ein, die magische Verbindung von Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaft zu entdecken. Diese Stadt, die oft als das Herz der christlichen Welt betrachtet wird, bietet eine außergewöhnliche Mischung aus antiker Pracht und lebendigem modernen Leben. Ein Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt enthüllt eine Fülle von historischen und religiösen Sehenswürdigkeiten, die von der Verkündigungsbasilika bis zur alten Markthalle reichen. Hier kannst du nicht nur die Identität der biblischen Zeiten spüren, sondern auch die pulsierende Energie einer Stadt, die Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Genieße die köstliche lokale Küche in kleinen Restaurants, in denen du die Aromen des Nahen Ostens kosten kannst. Begib dich in eine Umgebung, die von Mythen und Geschichten überflutet ist, und bereite dich auf herzliche Begegnungen mit den gastfreundlichen Bewohnern vor. Nazaret verbindet das Alte mit dem Neuen und zieht Reisende an, die nach tiefergehenden Erlebnissen und Eindrücken suchen. Es ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein authentisches Erlebnis, das dich mit Erinnerungen füllen wird, die ein Leben lang halten.
🏆 Beste Reisezeit für Nazaret
Die beste Zeit, um Nazaret zu besuchen, sind die Frühjahrs- und Herbstmonate, insbesondere von März bis Mai und September bis November. In diesen Monaten bewegen sich die Temperaturen in einem angenehmen Bereich zwischen 12 °C und 26 °C, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Niederschläge sind minimal und die Zahl der Sonnenstunden hoch, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Die Stadt zeigt sich in dieser Zeit von ihrer besten Seite, das Wetter ist mild und es herrscht eine lebendige Atmosphäre, da zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Nazaret
Obwohl Nazaret das ganze Jahr über reizvoll ist, könnten die Sommermonate von Juni bis August für einige Reisende unangenehm sein. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen auf bis zu 34 °C, und das niedrige Niederschlagsniveau sorgt für eine recht trockene Umgebung, auch wenn die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt. Dennoch kommen viele Menschen zu dieser Jahreszeit, was zu überfüllteren Sehenswürdigkeiten führen kann.
Weitere Reiseziele: Israel
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Nazaret
Nazaret hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm mild sind. Die Sommermonate können heiß werden, während im Winter gelegentlich Regen fällt, was die Landschaft zum Blühen bringt. Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig relativ hoch, sorgt jedoch nicht für allzu unangenehme Bedingungen. Die Windgeschwindigkeiten sind in der Regel gering, was gemütliche Spaziergänge durch die Stadtbegünstigt.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Nazaret ist mild mit Temperaturen zwischen 3°C und 20°C. In der Regel ist es feucht, da es im Durchschnitt an vier Tagen regnet und es etwa 60 mm Niederschlag gibt. Teile des Tages sind sehr angenehm mit bis zu sieben Sonnenstunden, jedoch kann es besonders abends kühl werden, daher solltest du auf eine warme Jacke nicht verzichten. Regenfeste Kleidung oder ein Regenschirm sind ebenfalls sinnvoll.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar liegen die Temperaturen ähnlich wie im Januar, zwischen 1°C und 21°C, und es bleibt ziemlich feucht mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 45 mm. Es regnet an etwa vier Tagen. Dieser Monat hat ebenso um die sieben Stunden Sonne täglich. Ein Pullover und Regenschutz gehören ins Gepäck, während Boots für Spaziergänge in und um die Stadt nützlich sind.
Klima und Wetter im März
März bringt einen leichten Temperatursprung, mit Werten von 3°C bis 26°C. Die Niederschläge verringern sich, mit nur noch etwa 35 mm Regen über drei Tage. Die Sonne scheint länger, etwa acht Stunden pro Tag, was den Frühling ankündigt. Leichte Kleidung mit einem Regenmantel für gelegentliche Schauer eignet sich in diesem Monat, ebenso festes Schuhwerk für Outdoor-Aktivitäten.
Klima und Wetter im April
Im April ist der Frühling in voller Blüte und das Wetter angenehm mit Temperaturen zwischen 9°C und 32°C. Regen ist selten, mit einer Niederschlagsmenge von nur 5 mm an einem Tag, was Aktivitäten im Freien erleichtert. Ein ideales Klima für T-Shirts tagsüber und ein leichter Pullover abends. Sonnencreme ist wichtig, da die Sonneneinstrahlung kräftiger wird.
Klima und Wetter im Mai
Mai markiert den Beginn der Sommerperiode mit wärmenden Temperaturen, die zwischen 12°C und 29°C liegen. Die Regenzeit hat sich verabschiedet, sodass du fast keinen Niederschlag mit lediglich etwa 1 mm erwartest. Bei zehn Sonnenstunden ist die Sonnenschutzcreme unerlässlich. Für Unternehmungen sind leichte, luftige Kleidung und ein Hut empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni erwärmt sich das Wetter weiter, die Temperaturen reichen von 16°C bis 34°C. Es gibt fast keine Wolkendecke und keinen Regen, aber viel Sonnenschein mit etwa 12 Stunden täglich. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken und nutze Sonnenschutz. Leichte Kleidung und ein Sonnenhut sind in den Mittagsstunden unerlässlich.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen von 20°C bis 31°C. Der Himmel ist fast wolkenlos und es gibt keinen Regen, aber konstant 12 Sonnenstunden täglich. Bleib während der heißesten Stunden im Schatten, trage luftige Kleidung und Sonnenhut, und trinke viel. Aktivitäten am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind ratsam.
Klima und Wetter im August
Auch im August bleibt es heiß, mit Temperaturen, die zwischen 21°C und 31°C schwanken. Regen fällt nicht und es herrschen 11 Stunden Sonnenschein täglich. Der Urlaub im Freien macht Freude, allerdings sollte man Sonnenschutz benutzen und leichte Kleidung tragen. Spaziergänge sind am besten in den kühleren Stunden der Tagesrandzeiten.
Klima und Wetter im September
Im September wird das Wetter etwas milder, mit Temperaturen von 19°C bis 31°C. Der Wechsel zur Herbstsaison ist von kurzer Dauer ohne nennenswerten Regen. Mit 10 Sonnenstunden ist Sonnencreme weiter Pflicht, während leichte Kleidung und ein Hut für Spaziergänge ausreichen.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober bietet mildere Temperaturen zwischen 15°C und 30°C. Der erste Regen kehrt spärlich zurück, mit etwa 15 mm an ein bis zwei Tagen, was mit neun Sonnenstunden gut ausgeglichen wird. Eine leichte Jacke am Abend und widerstandsfähige Schuhe sind ratsam für Erkundungen.
Klima und Wetter im November
Der November bringt kühlere Tage und etwas mehr Regen (31 mm an drei Tagen), mit Temperaturen von 8°C bis 27°C. Die Tage sind kürzer, mit acht Stunden Sonne. Eine Jacke wird notwendig und feste Schuhe zu empfehlen, vor allem bei Outdoor-Abenteuern.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember fallen die Temperaturen weiter, sie befinden sich zwischen 7°C und 22°C. Regen ist konstanter mit 59 mm über vier Tage hinweg verteilt und sieben Sonnenstunden täglich. Eine warme Jacke und Regenausrüstung sorgen für Komfort in dieser Zeit.
🧳 Tourismus in Nazaret
Der Tourismus in Nazaret floriert das ganze Jahr über, angetrieben von der tiefen religiösen und historischen Bedeutung der Stadt. Besucher aus aller Welt kommen, um die Schauplätze der biblischen Geschichten hautnah zu erleben. Neben religiösen Stätten bietet die Stadt auch eine reiche Auswahl an kulturellen Erlebnissen, von lokalen Märkten bis zu kleinen Handwerksbetrieben, wo du einzigartige Souvenirs finden kannst. Der harmonische Mix aus Kulturen und Traditionen, zusammen mit der lebhaften Gastfreundschaft der Bewohner, macht deinen Aufenthalt zu einem besonders abwechslungsreichen Erlebnis.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Nazaret
Nazarets Sehenswürdigkeiten erzählen Geschichten von Jahrtausenden und bieten beeindruckende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Hier sind die Highlights, die du bei deinem Besuch in Nazaret nicht verpassen solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Verkündigungsbasilika: Die größte katholische Kirche im Nahen Osten liegt im Herzen von Nazaret. Sie steht an dem Ort, an dem der Engel Gabriel Maria die Geburt Jesu angekündigt haben soll, und ist ein bemerkenswertes Beispiel moderner religiöser Architektur. Ihre prachtvolle Innenausstattung zieht täglich viele Gläubige und Touristen an.
- St. Josephs Kirche: Gleich neben der Verkündigungsbasilika gelegen, erinnert dieses Gotteshaus an die Werkstatt des heiligen Josef. Besucher loben die erhabene Stille und die spirituelle Atmosphäre dieses heilbringenden Ortes.
- Der alte Markt: Tauche ein in das bunte Treiben des historischen Stadtmarkts von Nazaret, wo du lokale Köstlichkeiten und Handwerkskunst entdecken kannst. Positive Rückmeldungen betonen die authentische Erfahrung und die vielfältige Auswahl an Waren.
- Mühlen des Galiläa: Eine historische Stätte, die einst von Franziskanermönchen genutzt wurde. Die authentische Restaurierung zieht Interesse von Geschichtsliebhabern auf sich.
- Gabrielsbrunnen: Ein traditioneller Brunnen, der als Treffpunkt der Einheimischen und als Ort der Frische bekannt ist. Viele Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre dieses antiken Wahrzeichens.
- Griechisch-orthodoxe Verkündigungskirche: Diese Kirche besticht durch ihre altehrwürdige Geschichte und beeindruckende Ikonographie, was sie zu einem beliebten Ziel für Kunst- und Kulturinteressierte macht.
- Winterkonvent: Ein weiteres wichtiges spirituelles Zentrum von Nazaret, das sich durch seine historische Architektur auszeichnet und für viele Pilger von Bedeutung ist.
- Weiße Moschee: Diese Moschee ist ein eindrucksvolles Beispiel islamischer Architektur und beherbergt eine harmonische Mischung aus Geschichte und modernem Glaubensleben.
- Sepphoris National Park: Etwas außerhalb von Nazaret gelegen, bietet dieser Park atemberaubende Ausblickspunkte und archäologische Stätten, die auf das Römische Reich zurückgehen.
- Märkische Gruft: Ein antikes Grabmal, das tief in den Landschaften von Nazaret verborgene Geheimnisse birgt und bei Geschichtsfans Anklang findet.
🗺️ Geografische Lage

Nazaret liegt im Norden Israels in der historischen Region Galiläa, eingebettet in eine hügelige Landschaft, die sich durch eine üppige Vegetation und eine bemerkenswerte landschaftliche Schönheit auszeichnet. Die Stadt ist harmonisch in das Bergland eingebettet und bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Hügel und Täler. In der Nähe bedeutender Städte wie Haifa und Tiberias gelegen, ist Nazaret ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der gesamten Region.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Israel etwa 4 Stunden mit einer Flugstrecke von rund 3.000 Kilometern.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Hebräisch, aber Englisch wird weit verbreitet verstanden, insbesondere in touristischen Bereichen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Israelische Schekel (ILS).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10–15 % des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: Ein Adapter für Typ H Steckdosen ist erforderlich.
- Sicherheit: Nazaret ist im Allgemeinen sicher für Touristen, dennoch sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Mietwagen: Empfehlenswert, um die umliegende Region zu erkunden. Internationaler Führerschein wird benötigt.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung. Eine Reisekrankenversicherung wird jedoch empfohlen.
- Kleidung: Leichte, luftige Kleidung für Sommermonate und respektvolle Kleidung für den Besuch religiöser Stätten.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Besonders in religiösen Stätten ist respektvolles Verhalten und Kleidung gefragt.
- Visum: Abhängig von der Nationalität erforderlich. Informiere dich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, überprüfe eventuelle Anforderungen im Voraus.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, aber die Standardimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Zeit für Nazaré?
Die beste Zeit, um Nazareth zu besuchen, hängt davon ab, welche Temperaturen du bevorzugst. Wenn du warme Tage magst, sind die Monate von Mai bis September ideal, da die Tageshöchsttemperaturen zwischen 29°C und 34°C liegen und die Regenwahrscheinlichkeit sehr gering ist. Die Sonnenstunden sind in dieser Zeit ebenfalls lang mit durchschnittlich 10 bis 12 Sonnenstunden pro Tag, was es zu einer exzellenten Zeit macht, um die Stadt zu erkunden. Wenn du kühlere Temperaturen bevorzugst, sind die Monate von November bis März besser, da die Temperaturen zwischen durchschnittlich 11°C und 17°C liegen.
Wie kalt wird es im Winter in Nazareth?
Im Winter in Nazareth, besonders in den Monaten Dezember, Januar und Februar, kann es nachts auf bis zu 1°C bis 3°C abkühlen, während die täglichen Höchsttemperaturen zwischen 20°C und 22°C liegen können. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C bis 14°C bleibt das Wetter trotzdem recht mild für die Wintermonate. Die Winterzeit ist auch die regnerischste des Jahres, mit etwa 4 Tagen Regen pro Monat.
Wie oft regnet es in Israel?
In Nazareth regnet es am häufigsten in den Wintermonaten, insbesondere von November bis Februar, mit durchschnittlich 3 bis 4 Regentagen pro Monat. Die Regenmenge in diesen Monaten beträgt zwischen 31mm und 60mm. Von April bis Oktober fällt kaum oder gar kein Regen, was Nazareth hauptsächlich als trockenes Gebiet klassifiziert. Der mediterrane Einfluss sorgt für eine klare Unterscheidung zwischen den nasseren Wintermonaten und den trockenen Sommermonaten.
Schneit es in Nazareth jemals?
Schnee ist in Nazareth äußerst selten, da die Temperaturen im Winter selten unter den Gefrierpunkt fallen. Die historische Wetterlage zeigt, dass es in Nazareth keine typischen Bedingungen für Schneefall gibt. Das Vorhandensein von milden Temperaturen selbst in den kältesten Monaten unterstützt diese Tatsache. Trotz der kühleren Nächte im Winter bleibt Schnee ein außergewöhnliches Phänomen in dieser Region.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Nazareth?
In Nazareth ist die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über relativ hoch, schwankend zwischen 71% und 82%. Die Monate mit der höchsten Luftfeuchtigkeit sind Januar und Februar, während es in den Sommermonaten Juli und August auch recht feucht sein kann, trotz der hohen Temperaturen. Die feuchte und warme Umgebung ist typisch für ein mediterranes Klima.
Wann ist die Sonne am stärksten in Nazareth?
Die Sonne ist in Nazareth am stärksten in den Monaten Mai bis August, wenn es durchschnittlich 10 bis 12 Sonnenstunden pro Tag gibt. Diese langen Sonnentage, kombiniert mit den hohen Temperaturen, erfordern einen guten Sonnenschutz, wenn du dich im Freien aufhältst. Im Vergleich dazu sind die Wintermonate weniger sonnig, weisen aber dennoch 7 bis 9 Sonnenstunden auf, was durchaus angenehm ist.
Welche Temperaturen sind im Hochsommer in Nazareth üblich?
Im Hochsommer, insbesondere im Juli und August, liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Nazareth bei etwa 31°C, mit nächtlichen Tiefstwerten um die 20°C. Diese Monate sind charakteristisch heiß und trocken mit sehr geringen bis keinen Niederschlägen. Angesichts der Hitze ist es ratsam, sich während der kühlen Morgen- oder Abendstunden zu Aktivitäten im Freien zu verlagern.
Wie steht es mit der Sichtweite in Nazareth?
Die Sichtweite in Nazareth ist im Allgemeinen ausgezeichnet, mit durchschnittlichen Sichtweiten von etwa 9.400 bis 10.000 Metern, je nach Jahreszeit. Die klarste Luft und beste Sicht tritt in der Regel während der trockenen Sommermonate auf, wenn es kaum Regen und sehr wenig Bewölkung gibt. Selbst in den regnerischen Wintermonaten bleibt die Sicht aufgrund der geringen Niederschlagsmenge meist gut.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Unsere Analyse der Wetterdaten für Nazaret vermittelt ein ganzheitliches Bild der klimatischen Bedingungen und unterstützt die Planung von Reisen oder Aktivitäten in der Region. Diese Daten verdeutlichen die typischen jahreszeitlichen Schwankungen sowie die extremen Wetterphänomene, die im Laufe eines Jahres auftreten können. Mit einem Fokus auf Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden, bieten wir Einblicke, die über eine einfache numerische Darstellung hinausgehen, und helfen, ein Gefühl für die Klimadynamik in Nazaret zu entwickeln.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben eine detaillierte Untersuchung der klimatischen Bedingungen von Nazaret durchgeführt. Durch die Betrachtung einzelner Werte über das Jahr hinweg wird eine visualisierte Darstellung im Graphen geliefert, die es ermöglicht, die Saisonalität der Werte zu verstehen und den klimatischen Verlauf nachzuvollziehen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Nazaret zeigen eine deutliche saisonale Variation, wobei die Minimaltemperaturen im Januar mit 3°C beginnen und die Maximalwerte von 34°C im Juni auftauchen. Der durchschnittliche Temperaturverlauf offenbart eine angenehme Klimaphase im Frühling und Herbst, während der Sommer die heißesten Monate bringt. Schwankungen zwischen den Tages- und Nachttemperaturen sind typisch für das mediterrane Klima der Region.





Sonnenstunden
Die Sonne scheint in der Regel stark in Nazaret, wobei die längsten Sonneneinstrahlungen in den Sommermonaten mit bis zu 12 Stunden Sonnenschein pro Tag zu verzeichnen sind. Im Gegensatz dazu weisen die Wintermonate etwa sieben Stunden Sonnenschein pro Tag auf, was ausreichend Tageslicht bietet, aber eine geringere Intensität als im Sommer.

Niederschlag
Der Niederschlagsverlauf in Nazaret ist hauptsächlich auf die Wintermonate konzentriert, wobei der Januar mit 60 mm der regenreichste Monat ist. Die Sommermonate sind typischerweise trocken mit kaum nennenswertem Regen. Die Wolkenbedeckung spiegelt den Niederschlagsverlauf wider, mit höheren Werten in den regnerischen Monaten und einer deutlichen Abnahme während des Sommers.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, mit leichten Erhöhungen während der kühleren Monate. Hohe Luftfeuchtigkeitswerte sind charakteristisch für die Sommermonate, trotz der geringen Niederschlagsmenge, was durch die Nähe zu Wasserquellen und die klimatische Zone bedingt ist.

Sichtweite
Die Sichtweite bleibt in Nazaret das ganze Jahr über hoch, was auf einen klaren Himmel und wenig Nebelbildung hinweist. Dies ermöglicht eine hervorragende Sicht, ideal für Reisende und Outdoor-Aktivitäten.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt das gesamte Jahr über niedrig, wodurch die Umgebung ruhig und ohne starke Winde bleibt. Dies bietet das Umfeld für entspanntes Outdoor-Erleben und Aktivitäten im Freien.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Um besser zu verstehen, wie die Jahreszeiten das Wetter in Nazaret beeinflussen, betrachten wir die spezifischen klimatischen Merkmale von Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten und atmosphärischen Bedingungen mit sich.
Winter
Die Wintermonate von Dezember bis Februar in Nazaret sind mild und feucht. Mit Temperaturen, die zwischen Minima von 1°C und Maxima von 21°C schwanken, werden diese Monate durch häufige Regenfälle (3-4 Regentage pro Monat) und erhöhte Luftfeuchtigkeit geprägt. Die Sonnenstunden sind reduziert, und die Bewölkung ist höher als in anderen Jahreszeiten.
Frühling
Der Frühling, von März bis Mai, ist die angenehmste Jahreszeit in Nazaret. Mit milden Temperaturen zwischen 3°C und 32°C, reduziertem Niederschlag und einer Zunahme der Sonnenscheindauer bietet diese Saison ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer
Die Sommermonate von Juni bis August sind die heißesten, mit Temperaturen, die von 16°C bis 34°C reichen. In dieser Zeit bleibt es trocken mit nahezu null Niederschlag, und die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag ist maximal. Diese Monate erfordern Sonnenschutzmaßnahmen für alle Aktivitäten im Freien.
Herbst
Der Herbst, der September bis November umfasst, bringt eine allmähliche Abkühlung der Temperaturen, von 8°C bis 30°C. Es treten wieder Regenfälle auf, jedoch deutlich geringer, als im Winter. Mit neun bis zehn Sonnenstunden täglichem Sonnenschein werden Outdoor-Aktivitäten immer noch unterstützt.