Klimatabelle Eilat

Klimatabelle Eilat 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Eilat seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 78891012121210987
Max. Tagestemp. in °C 121522232525252623221813
ø Max. Temp. in °C 55914161920211815117
ø Temp. in °C 55914161920211815117
ø Min. Temp. in °C 55914161920211815117
Min. Tagestemp. in °C -2-1-15913171813810
ø Wassertemp. in °C 201921232527282827262421
ø Regentagen im Monat 211000000011
ø Niederschlagmm/Monat 633100001135
ø Luftfeuchtigkeit% 666851414348515060676866
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Eilat: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Eilat, das südlichste Reiseziel Israels, ist ein Ort voller Kontraste und Wunder. Eingebettet zwischen dem schimmernden Roten Meer und der majestätischen Kulisse der umliegenden Wüstenberge, bietet diese Stadt eine einzigartige Kombination von atemberaubender Natur und reichem kulturellen Erbe. Das kristallklare Wasser des Golfs von Aqaba lädt dich zum Schnorcheln und Tauchen ein, um die farbenfrohen Korallenriffe zu entdecken, während die Wüstenlandschaft in der Umgebung zu eindrucksvollen Abenteuern einlädt. Eilat ist nicht nur für seine spannende Wasserwelt bekannt, sondern auch für sein lebendiges Nachtleben, seine einladenden Strände und seine exzellente Küche, die dir eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse bietet. Egal, ob du ein Abenteuer suchst, die Wunder der Natur genießen oder einfach entspannen möchtest, Eilat hat für jeden etwas zu bieten. Diese einzigartige Stadt verspricht Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben werden und lädt dich ein, ihre versteckten Schätze und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

    🏆 Beste Reisezeit für Eilat

    Die beste Reisezeit für Eilat erstreckt sich von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen, die zwischen 9°C und 25°C im März und 18°C bis 23°C im September schwanken. Die Wassertemperatur ist ideal zum Schwimmen und liegt bei 21°C im März und 27°C im September. Während dieser Perioden bleibt die Luftfeuchtigkeit mit durchschnittlich 41 bis 60 Prozent moderat, was Spaziergänge und Erkundungen besonders angenehm macht. Zudem profitierst du von zahlreichen Sonnenstunden, die deine Outdoor-Aktivitäten bereichern.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Eilat

    Die Sommermonate, insbesondere Juli und August, könnten aufgrund der intensiven Hitze weniger angenehm sein. Obwohl die Höchsttemperaturen mit 25°C bis 26°C nicht extrem erscheinen, können die Temperaturen in der prallen Sonne deutlich höher wirken. Selbst wenn die durchschnittliche Wassertemperatur bei 28°C liegt und sich zum Schwimmen eignet, können die hohen Temperaturen körperliche Aktivitäten erschweren. Zudem empfiehlt es sich aufgrund der hohen Temperaturen in den heißeren Monaten, einen Besuch zu vermeiden.

    Weitere Reiseziele: Israel

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Nazaret Reiseziel Foto

    Nazaret

    Klimatabelle ansehen
    Tel Aviv Reiseziel Foto

    Tel Aviv

    Klimatabelle ansehen
    Jerusalem Reiseziel Foto

    Jerusalem

    Klimatabelle ansehen
    Akko Reiseziel Foto

    Akko

    Klimatabelle ansehen
    Herzlia Reiseziel Foto

    Herzlia

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Sapporo Reiseziel Foto

    Sapporo

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Mai Reiseziel Foto

    Chiang Mai

    Klimatabelle ansehen
    Abu Dhabi Reiseziel Foto

    Abu Dhabi

    Klimatabelle ansehen
    Luang Prabang Reiseziel Foto

    Luang Prabang

    Klimatabelle ansehen
    Hua Hin Reiseziel Foto

    Hua Hin

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Eilat

    Eilat liegt in einer Region, die von Wüstenklima geprägt ist, was zu heißen Sommern und milden Wintern führt. Die Jahreszeiten sind gemäßigt, und selbst im Winter werden die Temperaturen selten extrem niedrig. Die Sommermonate bringen dagegen heiße Temperaturen mit sich, während es im Frühjahr und Herbst angenehm warm ist. Das ganze Jahr über sind die Tage meist sonnig, und Regen fällt nur spärlich, vor allem in den Wintermonaten. Damit ist Eilat ein ganzjähriges Reiseziel, jedoch sind die Monate März bis Mai und September bis November ideal, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

    Ein großartiges Merkmal von Eilat sind die stabilen Wettermuster, die es zu einer idealen Destination für Sonnenhungrige machen. Tagsüber kannst du die Strände und das Meer genießen, während du die Nachtleben-Optionen und kulturellen Attraktionen der Stadt entdecken kannst, ohne dir Sorgen um schlechtes Wetter machen zu müssen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist der kälteste Monat in Eilat mit Temperaturen von -2°C bis 12°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 5°C. Mit nur 6 mm Regen verteilt auf zwei Regentage bleibt es weitgehend trocken, auch wenn die Luftfeuchtigkeit bei 66 % liegt. Die Wassertemperatur des Roten Meeres beträgt etwa 20°C, was das Schwimmen und Tauchen weniger attraktiv macht. Es sind durchschnittlich 7 Sonnenstunden zu erwarten, was ausreicht, um die Outdoor-Aktivitäten nicht zu beeinträchtigen.

    Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen, besonders für die kühleren Abende. Da die Sonneneinstrahlung noch stark ist, solltest du trotzdem Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen. Ausflüge in die Wüste und Wanderungen sind angesichts der angenehmeren Temperaturen eine gute Idee.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, wobei sie zwischen -1°C und 15°C schwanken. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 68 % und die Sichtweite bei etwa 9818 Metern. Der Monat ist ebenfalls sehr trocken mit nur einem Regentag und 3 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur sinkt auf 19°C, womit Schwimmen im Freien möglicherweise etwas frisch sein könnte. Die Sonnenscheindauer erhöht sich auf durchschnittlich 8 Stunden.

    Genieße Spaziergänge entlang der Küste und bekleide dich entsprechend warm, besonders am Morgen und Abend. Die geringen Niederschläge machen Outdoor-Aktivitäten weiterhin angenehm.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt mit Temperaturen von -1°C bis 22°C angenehmere Bedingungen. Der Monat hat nur einen Regentag mit minimalem Niederschlag von 3 mm. Die Wassertemperatur beginnt sich zu erwärmen auf etwa 21°C, wodurch Wassersportaktivitäten attraktiver werden. Es gibt durchschnittlich 8 Sonnenstunden am Tag und klare Sicht.

    Packe leichte Kleidung für den Tag und etwas Wärmeres für die Abende. Sonnencreme und Schutz vor der Sonne sind weiterhin empfohlen. Die zunehmende Wärme macht Wandern in der Region umso schöner.

    Klima und Wetter im April

    Im April erreichst du angenehmere Temperaturen zwischen 5°C und 23°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 41 %, was die Tage trocken und komfortabel macht. Der Regen ist fast nicht existent mit einem einzigen Niederschlagstag und nur 1 mm des gesamten Monats. Die Wassertemperatur beträgt 23°C, ideal für Wasseraktivitäten, und die Sonne scheint täglich etwa 9 Stunden.

    Leichte Kleidung und kulturspezifische Bedeckung (zum Schutz vor der Sonne) sind sehr praktisch. Outdoor-Sportarten, Strandtage und Wüstenerkundung sind wärmstens zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai in Eilat ist warm aber noch nicht extrem heiß, mit Temperaturen von 9°C bis 25°C. Kein Regen wird erwartet, die Luftfeuchtigkeit beträgt 43 % und die Wassertemperatur steigt auf angenehme 25°C. Mit 10 Sonnenstunden pro Tag sind die Bedingungen ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Sonnencreme, Sonnenhüte und leichte Kleidung sind unerlässlich. Wassersportarten und Wanderungen sind fabelhaft zu dieser Jahreszeit. Auf ausreichende Hydrierung ist zu achten.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni klettern die Temperaturen auf 13°C bis 25°C, die Durchschnittstemperatur beträgt 19°C. Es fällt kein Regen, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 48 %. Die Wassertemperatur ist mit 27°C hervorragend zum Schwimmen. Es gibt etwa 12 Sonnenstunden.

    Ein idealer Monat für Wassersport und das Erleben der Strände. Sonnencreme ist ein Muss, und du solltest dich auf die intensive Sonne vorbereiten.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist heiß, mit Temperaturen von 17°C bis 25°C. Kein Regen und eine Luftfeuchtigkeit von 51 % machen die Hitze trocken. Die Wassertemperatur erreicht 28°C und die Sonne scheint täglich bis zu 12 Stunden.

    Nutze die Gelegenheit, um das Maximum an Strandaktivitäten zu erleben. Leichte Kleidung, Hüte, Sonnencreme und viel Wasser zum Trinken sind wichtig.

    Klima und Wetter im August

    Im August sind die Temperaturen ähnlich heiß mit 18°C bis 26°C. Die hohen Temperaturen und die Wassertemperatur von 28°C machen das Schwimmen verlockend. Kein Regen und weiterhin 12 Sonnenstunden pro Tag.

    Schütze dich vor der prallen Sonne mit Sonnencreme und kühle dich regelmäßig ab. Genießen die Strandtage, doch ausreichender Trinken ist wichtig, um hydriert zu bleiben.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt etwas mildere Temperaturen von 13°C bis 23°C, mit einer angenehmen Wassertemperatur von 27°C. Kein Regen wird notiert, die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 60 %, aber die Tage bleiben komfortabel mit 10 Sonnenstunden.

    Es ist ein hervorragender Monat für eine Vielzahl von Aktivitäten, da die Temperaturen angenehmer werden. Vergiss nicht den Schutz vor der Sonne und genieße die Naturschönheiten der Umgebung.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober sinken die Temperaturen, mit einer Spanne von 8°C bis 22°C. Selten fällt Regen, mit nur einem durchschnittlichen Millimeter im gesamten Monat. Die Meereswärme bleibt einladend bei 26°C. Es gibt im Schnitt 9 Sonnenstunden täglich.

    Oktober ist toll für kulturelle Erkundungen und Outdoor-Abenteuer. Pack außerdem Kleidung für kühle Abende ein.

    Klima und Wetter im November

    Im November sind die Temperaturen milder, zwischen 1°C und 18°C. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei nur 3 mm und die Wassertemperatur sinkt auf 24°C. Die Sonne scheint für durchschnittlich 8 Stunden täglich.

    Trage dich solider ein, vor allem abends, und nimm weiterhin Sonnenschutz mit. Genauso können Outdoor-Aktivitäten in moderatem Klima geplant werden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember variieren die Temperaturen zwischen 0°C und 13°C. Es regnet selten mit 5 mm Niederschlägen im Durchschnitt und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 66 %. Die Wassertemperatur beträgt 21°C. Du kannst etwa 7 Sonnenstunden täglich erleben.

    Pullover und lange Hosen für kühle Morgen und Abende sind nützlich, während tagsüber noch entspanntes Sightseeing angesagt ist. Eine Jacke oder Regenschutz kann nicht schaden, obwohl Regen selten ist.

    🧳 Tourismus in Eilat

    Eilat ist ein blühendes Tourismuszentrum mit einem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten. Besucher strömen in die Stadt, um das Rote Meer zu genießen, das mit seinen Korallenriffen und vielfältigem Meeresleben Taucher und Schnorchler aus aller Welt anzieht. Auch an Land bietet Eilat zahlreiche Attraktionen, von faszinierenden Naturparks bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Der Tourismus ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft von Eilat, was sich in der hervorragenden Infrastruktur und dem breiten Angebot an Unterkünften und Dienstleistungen widerspiegelt.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Eilat

    In Eilat gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern. Von natürlichen Wundern bis hin zu kulturellen Erlebnissen - die Stadt hält eine reiche Vielfalt an Erkundungsmöglichkeiten bereit.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Unterwasserobservatorium & Marine Park: Ein Muss für jeden Meeresliebhaber, das Observatorium bietet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt. Besuche das Observatorium und genieße den einzigartigen Blick auf die Korallen und Meeresbewohner. Mehr Infos findest du hier
    • Delfinriff: Ein weicher Sandstrand und die Möglichkeit, einheimische Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, machen das Delfinriff zu einer oft gelobten Attraktion. Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre und die Nähe zu den Tieren.
    • Red Canyon: Diese beeindruckende Schlucht ist ein fantastischer Ort für Wanderungen. Die leuchtend roten Felsen und engen Schluchten bieten atemberaubende Ausblicke und beliebte Fotomotive.
    • Timna-Park: Ein faszinierender Ort voller Naturwunder und archäologischer Stätten. Dieser Park wird oft als einer der schönsten in der Negev-Wüste bezeichnet. Besucher lieben die außergewöhnlichen Steinformationen und die historischen Kupferminen.
    • Eilat Promenade: Diese lebendige Strandpromenade bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Straßenkünstler. Perfekt für einen entspannten Bummel am Meer.
    • Camel Ranch Eilat: Ein Erlebnis der besonderen Art, hier kannst du eine Kamel-Safari erleben und die Wüste aus einer neuen Perspektive entdecken.
    • Mall Hayam Eilat: Ein Einkaufszentrum, das für seine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen bekannt ist. Es bietet eine großartige Gelegenheit zum Einkaufen und einen tollen Blick auf das Rote Meer.
    • Musical Fountain: Eine abendliche Show mit Wasserspielen und Musik, die für Unterhaltung sorgt. Besonders beeindruckend sind die Farben und die Synchronität der Wasserspiele.
    • Eilat Stone Workshop: Ein kleiner Laden, in dem du den einzigartigen Eilatstein erwerben kannst - ein schönes Souvenir dieser Region.
    • Shlomo Mountain: Eine beliebte Wanderroute mit herrlichem Blick auf die Umgebung und besonders schöne Aussichtspunkte zum Sonnenuntergang.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Eilat

    Eilat liegt im südlichsten Bereich Israels, an der Nordspitze des Golfs von Aqaba. Umgeben von Jordanien im Osten und Ägypten im Westen, ist die Stadt durch eine strategisch bedeutsame Lage geprägt, die den Zugang zu mehreren Ländern ermöglicht. Eilat ist eine wichtige Hafenstadt und dient als Tor zur Wüste Negev, was ihr eine einzigartige Mischung aus Küsten- und Wüstenlandschaft verleiht.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Eilat beträgt bei einer direkten Verbindung etwa 5 Stunden bei einer Entfernung von rund 3.300 Kilometern. Dies ermöglicht dir eine bequeme und relativ schnelle Anreise, um dieses faszinierende Reiseziel zu entdecken.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Eilat wird hauptsächlich Hebräisch gesprochen, aber auch Englisch ist weit verbreitet.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Neue Israelische Schekel (NIS).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 10-15 % Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: Für deutsche Geräte benötigst du einen Adapter, da in Israel Steckdosen vom Typ C, H und M genutzt werden.
    • Sicherheit: Eilat gilt als sicher, dennoch solltest du wie überall auf der Welt auf deine Wertsachen achten.
    • Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist eine großartige Möglichkeit, die Umgebung flexibel zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Eilat bietet gute medizinische Einrichtungen. Deine Reiseversicherung sollte Notfälle abdecken.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, ein Hut und Sonnencreme sind obligatorisch.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Zeige Respekt vor religiösen und kulturellen Traditionen, besonders an religiösen Stätten.
    • Visum: Besucher aus der EU erhalten bei der Einreise normalerweise ein dreimonatiges Touristenvisum.
    • Einreisebestimmungen: Achte darauf, dass dein Reisepass bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
    • Impfungen: Empfohlene Impfungen umfassen Hepatitis A und B, überprüfe aktuelle Gesundheitshinweise.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Was ist der kälteste Monat in Eilat?

    Der kälteste Monat in Eilat ist der Januar. Die maximale Temperatur liegt bei etwa 12°C, während das Minimum sogar auf -2°C fallen kann. Der Durchschnitt der Temperaturen im Januar liegt bei rund 5°C. Trotz der frischen Temperaturen ist Eilat bekannt für relativ sonnige Wintertage mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden am Tag. Der Januar bringt auch durchschnittlich 6 mm Niederschlag und etwa 2 Regentage mit sich.

    Ist Eilat schön?

    Eilat gilt aufgrund seiner spektakulären Landschaften und der Lage am Roten Meer als faszinierend. Die Stadt bietet wunderschöne Küsten mit kristallklarem Wasser, bunt schimmernden Korallenriffen und einer atemberaubenden Wüstenlandschaft im Hinterland. Besonders das ruhige Wetter und die Sonnenschein-garantierten Tage machen Eilat zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende.

    Lohnt sich ein Besuch in Eilat, Israel?

    Ein Besuch in Eilat lohnt sich definitiv, vor allem für Wassersportliebhaber, Taucher und Naturliebhaber. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und entspannte Strandtage. Auch kulinarisch hat Eilat einiges zu bieten, mit zahlreichen Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle israelische Küche servieren. Bei nahezu jedem Wetter kannst du dich auf viele Sonnenstunden und wenig Regen freuen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Israel?

    Die beste Reisezeit für Eilat hängt davon ab, was du erleben möchtest. Die Monate März bis Mai sowie September bis November bieten angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 25°C, was ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen ist. Der Winter ist eher kühl und regnerisch, während die Sommer sehr heiß und trocken sind, aber perfekt für Wassersportarten am Roten Meer geeignet sind.

    Wie sind die sommerlichen Temperaturen in Eilat?

    In den Sommermonaten, insbesondere zwischen Juni und August, steigen die Temperaturen in Eilat stark an, oft über 40°C. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen bewegen sich bei rund 26°C, wobei die hohen Temperaturen oft durch eine angenehme Brise gemildert werden. Die Wassertemperaturen sind ebenso einladend warm und erreichen etwa 28°C.

    Wie viele Sonnenstunden kann man täglich in Eilat erwarten?

    Eilat ist fast das ganze Jahr über sonnig. Im Sommer, vor allem in den Monaten Juni bis August, kannst du mit bis zu 12 Sonnenstunden am Tag rechnen. Auch im restlichen Jahr, wie zum Beispiel im Dezember, genießt du noch rund 7 Sonnenstunden täglich, was Eilat zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Sonnenbaden macht.

    Wie oft regnet es in Eilat?

    Regen ist in Eilat eine Seltenheit. Die Stadt bekommt nur wenig Niederschlag verteilt auf einige wenige Regentage im Jahr. Die regenreichsten Monate sind Januar und Dezember mit minimalen 6 mm und 5 mm Regen. Während des Sommers gibt es faktisch keinen Regen, was Eilat zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter macht.

    Wie ist die Sichtweite in Eilat?

    In Eilat ist die Sichtweite im Allgemeinen sehr gut. Die meisten Monate des Jahres bieten eine Sichtweite von etwa 10.000 Metern, was die beeindruckende Wüstenlandschaft und die Weite des Roten Meeres deutlich sichtbar macht. Diese Bedingungen sind perfekt für Wassersport und Naturerlebnisse geeignet.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Eilat, gelegen im Süden Israels, genießt ein einzigartiges Wüstenklima, das durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Die Analyse unserer Wetterdaten zeigt, dass es in Eilat über das Jahr hinweg stabile und sonnige Bedingungen gibt. Dies wird durch die geringe Niederschlagsmenge und die hohen Sonnenstunden bestätigt, die Eilat zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter machen. In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt und die Wassertemperaturen des Roten Meeres reichen bis zu 28°C, was eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten ermöglicht. Dennoch gibt es auch im Winter genügend Sonnenschein, sodass Outdoor-Aktivitäten ganzjährig genossen werden können.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben sich die einzelnen Messwerte genauer angeschaut, um das Wetterverhalten in Eilat über das Jahr hinweg zu analysieren. Die Messungen wurden visuell in einem Graphen dargestellt, der periodische Klimatrends aufdeckt, die dir helfen können, deine Reise optimal zu planen.

    Temperaturverteilung

    Eilat weist im Jahresverlauf erhebliche Temperaturunterschiede auf. Die minimalen Temperaturen liegen im Winter bei etwa 0°C, während die maximalen Temperaturen im Sommer bis zu 26°C erreichen. Der Durchschnitt liegt das ganze Jahr über im Bereich von 5°C bis 21°C.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Eilat.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Eilat.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Eilat.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Eilat.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Eilat.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Stadt Eilat genießt ganzjährig viele Sonnenstunden. Besonders beeindruckend sind die Sommermonate, in denen täglich bis zu 12 Sonnenstunden gemessen werden. Selbst im Winter werden noch etwa 7 bis 8 Sonnenstunden erreicht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Eilat.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Temperatur des Roten Meeres bleibt auch im Winter relativ warm und fällt kaum unter 19°C. Im Sommer steigen die Wassertemperaturen auf bis zu 28°C an, was perfekte Bedingungen für Wassersportarten bietet.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Eilat.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Eilat ist durch seinen trockenen Wüstencharakter gekennzeichnet. Niederschläge sind selten und betragen nur wenige Millimeter im Jahr, was die Erkundung der Natur auch in der Regenzeit problemlos ermöglicht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Eilat.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeiten bewegen sich zwischen 41% und 68%, wobei der Sommer aufgrund höherer Temperaturen und geringer Niederschläge trockener ist.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Eilat.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Durchwegs hervorragende Sichtverhältnisse sind typisch für Eilat, mit Sichtweiten über 9.800 Metern fast das gesamte Jahr über. Niedrige Luftfeuchtigkeit trägt zu den klaren Bedingungen bei.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Eilat.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten sind in Eilat ziemlich konstant und mäßig leicht, was weder extrem störend noch bemerkenswert für touristische Vorhaben ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Eilat.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    In diesem Abschnitt betrachten wir die aufgeteilten Wetterdaten zum jeweils klassischen Jahreszeitenverlauf in Eilat, um ein detailliertes Verständnis für saisonale Klimabedingungen zu erlangen.

    Winter

    Der Winter in Eilat erstreckt sich über die Monate Dezember bis Februar. Diese Zeit ist durch relativ milde Temperaturen gekennzeichnet, die zwischen -2°C und 15°C schwanken. Trotz der kühleren Temperaturen bleibt die Sonne präsent, mit 7 bis 8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Durch das trockene Wüstenklima ist der Regen minimal mit sehr wenigen Niederschlagstagen.

    Frühling

    Die Frühlingsmonate (März bis Mai) bringen steigende Temperaturen, die maximal bei 25°C liegen können. Die Sonnenscheindauer nimmt zu, während die Luftfeuchtigkeit auf etwa 41% sinkt. Diese Jahreszeit bietet äußerst angenehme Wetterbedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

    Sommer

    Der Sommer beginnt im Juni und erstreckt sich bis August und ist die heißeste Jahreszeit mit Höchstwerten von bis zu 26°C. Die Tagestemperaturen werden durch die konstant hohe Sonnenscheindauer und Wind von bis zu 2 m/s etwas erträglicher gemacht. Die Wassertemperatur ist während dieser Monate am höchsten, was eine erfrischende Abkühlung ermöglicht.

    Herbst

    Während im Herbst (September bis November) die Temperaturen allmählich auf bis zu 23°C abfallen, bleibt das Wetter weiterhin angenehm für einen entspannten Strandurlaub oder Erkundungsausflüge. Im November beginnen die Temperaturen wieder zu fallen, wobei die Sonnenstunden auf etwa 8 pro Tag abnehmen. Die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, beeinträchtigt aber nicht die insgesamt trockenen Bedingungen.