Klimatabelle Haifa

Klimatabelle Haifa 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Haifa seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 77891112121211987
Max. Tagestemp. in °C 192222272928272828282622
ø Max. Temp. in °C 121213171922242524221814
ø Temp. in °C 121113161921242523211814
ø Min. Temp. in °C 121112161821242423211814
Min. Tagestemp. in °C 4641013162021201699
ø Wassertemp. in °C 181718202427293029272420
ø Regentagen im Monat 121194100003610
ø Niederschlagmm/Monat 13290611830001186194
ø Luftfeuchtigkeit% 727676767778807672686869
ø Wolkenbedeckung% 3635281330015142331
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Haifa: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Haifa, eine der faszinierendsten Städte Israels, vereint eine Fülle von Kulturen und Naturwundern, die dich in ihren Bann ziehen werden. Am Mittelmeer gelegen, bietet Haifa nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch eine lebendige Stadt mit reichhaltiger Geschichte und pulsierender Gegenwart. Du kannst in den Straßen des German Colony zu Fuß gehen und die Architektur des 19. Jahrhunderts bestaunen oder die subtile Schönheit der Bahá'í-Gärten bewundern, die sich majestätisch an den Hängen des Karmelgebirges entlangziehen. Doch Haifa ist nicht nur ein Fest für die Augen; es ist auch ein kulinarischer Hotspot, der eine Vielzahl von Küchen und Köstlichkeiten bietet, die dich immer wieder überraschen werden. Vom frischen Fisch direkt aus dem Mittelmeer bis zu den traditionellen Falafelständen wirst du die Geschmäcker genießen, die Haifa zu bieten hat. Ob du nun ein Geschichtsinteressierter, Naturliebhaber oder Genießer bist, Haifa hat für jeden etwas in petto. Lass dich von der Gastfreundschaft und Vielfalt dieser Stadt begeistern und erlebe unvergessliche Momente an diesem einzigartigen Reiseziel.

    🏆 Beste Reisezeit für Haifa

    Die beste Reisezeit für Haifa ist im Frühling von April bis Juni und im Herbst von September bis November. In diesen Monaten herrscht angenehmes, warmes Wetter bei durchschnittlichen Temperaturen von 16°C bis 29°C. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, und es gibt viele Sonnenstunden, was perfekt für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten ist. Der Frühling ist besonders reizvoll durch die blühenden Gärten und angenehmen Temperaturen, während der Herbst eine hervorragende Gelegenheit bietet, das warme Mittelmeer zu genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Haifa

    Die Sommermonate Juli und August können in Haifa sehr heiß werden, mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C steigen. Diese Zeiten zeichnen sich auch durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus, die den Aufenthalt im Freien unangenehm machen kann. Ebenso sind die Wintermonate von Dezember bis Februar weniger ideal, da es häufig regnet, wobei im Januar der Niederschlag am höchsten ist.

    Weitere Reiseziele: Israel

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Tel Aviv Reiseziel Foto

    Tel Aviv

    Klimatabelle ansehen
    Herzlia Reiseziel Foto

    Herzlia

    Klimatabelle ansehen
    Nazaret Reiseziel Foto

    Nazaret

    Klimatabelle ansehen
    Akko Reiseziel Foto

    Akko

    Klimatabelle ansehen
    Jerusalem Reiseziel Foto

    Jerusalem

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Kawasaki Reiseziel Foto

    Kawasaki

    Klimatabelle ansehen
    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Chiang Rai Reiseziel Foto

    Chiang Rai

    Klimatabelle ansehen
    Al-Ain Reiseziel Foto

    Al-Ain

    Klimatabelle ansehen
    Kota Kinabalu Reiseziel Foto

    Kota Kinabalu

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Haifa

    Haifa besitzt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommermonaten und milden, feuchten Wintern. Die Temperaturen variieren das Jahr über, wobei es in den Sommermonaten sehr warm wird und in den Wintermonaten Regen und gemäßigte Temperaturen vorherrschend sind. Mit durchschnittlich 290 Sonnentagen pro Jahr, ist Haifa ein attraktives Reiseziel für Sonnenanbeter und diejenigen, die das milde Mittelmeerklima genießen möchten. Die Nähe zum Meer sorgt dabei für angenehme Brisen, die das Klima besonders in den Sommermonaten erträglich machen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Haifa ist kühl mit Temperaturen zwischen 4°C und 19°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 18°C, und es gibt 12 Regentage bei einem Niederschlag von 132 mm. Die Sonne scheint im Durchschnitt 7 Stunden täglich. Da es im Januar recht regnerisch ist, solltest du unbedingt Regenkleidung und warme Kleidung mitnehmen. Diese Jahreszeit ist ideal, um die Stadt und ihre kulturellen Angebote zu erkunden.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar liegen die Temperaturen zwischen 6°C und 22°C. Die Wassertemperatur sinkt leicht auf 17°C. Mit 11 Regentagen und 90 mm Niederschlag ist es weiterhin wichtig, Regenschutz im Gepäck zu haben. Auch im Februar sind die kühleren Temperaturen bestens geeignet für Stadtbesichtigungen und den Besuch von Indoor-Attraktionen.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen auf angenehmere Werte zwischen 4°C und 22°C. Die Wassertemperatur beträgt etwa 18°C, und es gibt weniger Regentage (9) mit insgesamt 61 mm Niederschlag. Die Tage werden langsam sonniger mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden. Leichtere Kleidung kann zum Einsatz kommen, aber ein Regenmantel sollte weiterhin mitgeführt werden.

    Klima und Wetter im April

    Im April sind Temperaturen zwischen 10°C und 27°C die Norm, und die Wassertemperatur steigt auf etwa 20°C an. Nur an 4 Tagen regnet es, mit einem geringen Niederschlag von 18 mm, und es herrschen 9 Sonnenstunden am Tag. Da der Regen abnimmt, bietet sich diese Zeit optimal für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Natur rund um Haifa an. Sonnencreme und leichte Kleidung sind nun nützlich.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai weist Temperaturen zwischen 13°C und 29°C auf. Die Wassertemperaturen sind angenehm bei etwa 24°C, und es regnet kaum (1 Regentag mit 3 mm). Die Sonne scheint 11 Stunden täglich. Es ist ein großartiger Monat für Strandbesuche und Wanderungen. Packe reichlich Sonnenschutz, Badebekleidung und leichte Kleidung ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni gibt es Temperaturen von 16°C bis 28°C, und die Wassertemperatur erreicht 27°C. Regen fällt in diesem Monat praktisch nicht, und die Sonne scheint 12 Stunden täglich. Juni ist ideal für Wassersport und Strandaktivitäten. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist zu empfehlen, ebenso wie Sonnencreme.

    Klima und Wetter im Juli

    Die Temperaturen im Juli betragen zwischen 20°C und 27°C. Das Meer ist mit 29°C sehr warm, es gibt keinen Niederschlag, und die Sonne scheint 12 Stunden täglich. Juli ist die perfekte Zeit, um die Strände Haifas zu genießen. Achte unbedingt auf ausreichend Sonnenschutz und trinke viel, um hydriert zu bleiben.

    Klima und Wetter im August

    Im August liegt die Temperaturspanne zwischen 21°C und 28°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 30°C. Auch im August herrscht Trockenheit und es gibt 12 Sonnenstunden pro Tag. Aktivitäten auf dem Wasser und am Strand sind besonders angenehm. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind ebenfalls wichtig.

    Klima und Wetter im September

    Im September bleiben die Temperaturen zwischen 20°C und 28°C. Die Wassertemperatur sinkt leicht auf 29°C. Mit 5% durchschnittlicher Bewölkung und 11 Sonnenstunden bleibt das Wetter durchweg trocken. Der angenehme Wind macht es einen guten Monat, um Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Packe leichte Kleidung und Sonnenschutz ein.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bietet Temperaturen zwischen 16°C und 28°C. Die Wassertemperatur liegt bei durchschnittlich 27°C, und es gibt mehr Regentage (3) mit 18 mm Niederschlag. Mit 9 Sonnenstunden am Tag ist die Sonne immer noch präsent, aber packe dennoch einen leichten Regenmantel ein. Der Oktober ist ein guter Monat für Wanderungen und Stadtbesichtigungen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sind die Temperaturen zwischen 9°C und 26°C. Die Wassertemperatur kühlt auf 24°C ab. Es gibt an 6 Tagen Regen mit insgesamt 61 mm. Mit 8 Sonnenstunden ist es gut für sightseeing geeignet, aber auch Indoor-Veranstaltungen wie Museen sind empfehlenswert. Wärme- und Regenschutzkleidung wird empfohlen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen 9°C und 22°C, und die Wassertemperaturen sind bei rund 20°C. Mit 10 Regentagen und 94 mm Niederschlag nimmt der Niederschlag zu, Sonnenstunden bleiben bei 7 täglich. Packe wetterfeste Kleidung ein, und plane Besuche in Museen oder Innenräumen, um mögliche Regenzeiten zu überbrücken.

    🧳 Tourismus in Haifa

    Haifa ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Israel und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Die Stadt bietet sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen, die das ganze Jahr über Touristen anziehen. Die kulturelle Vielfalt der Stadt wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals gefeiert, während die Strände und Parks Gelegenheit zur Entspannung bieten. Haifa ist auch ein Ausgangspunkt für Reisen zu anderen bekannten Sehenswürdigkeiten in Nordisrael.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Haifa

    Haifa ist reich an Sehenswürdigkeiten, die du erkunden kannst. Die Stadt vereint Geschichte, Natur und Moderne zu einem faszinierenden Mix.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Bahá'í-Gärten: Ein spektakulärer Terrassengarten, der sich über den gesamten Hang des Karmelgebirges erstreckt und als UNESCO-Welterbe anerkannt ist. Die Gärten sind eine Ode an die Schönheit und ein Symbol für den Glauben an Harmonie und Frieden. Die gepflegten Anlagen und der atemberaubende Blick auf die Bucht von Haifa sind einen Besuch wert.
    • Deutscher Kolonie: Ein historisches Viertel mit restaurierten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, das heute voller Restaurants, Cafés und Kunstgalerien steckt. Die koloniale Architektur entlang der Ben-Gurion-Straße bietet einen charmanten Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
    • Stella Maris Kloster: Auf dem Karmel gelegen, ist dieser malerische Ort für seine atemberaubenden Ausblicke aufs Meer und die Stadt berühmt. Das Kloster ist ein bedeutender religiöser Ort mit historischer Relevanz.
    • Haifa Hafen: Einer der größten Häfen Israels, bekannt für seine geschäftige Aktivität und seinen Einfluss auf die lokale Wirtschaft. Hier kannst du beeindruckende Schiffe beobachten, die den Hafen ansteuern.
    • Technion – Israel Institute of Technology: Eine der führenden Universitäten weltweit, bekannt für seine Innovationen in der Technik und Wissenschaft. Besucher können den schönen Campus erkunden.
    • Haifa Kunstmuseum: Ein Ort, der eine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke beherbergt und seinen Besuchern wechselnde Ausstellungen bietet.
    • Elijah's Cave: Eine antike Höhle am Fuße des Karmelgebirges, die ein heiliger Ort für mehrere Religionen ist. Pilger und Besucher finden die spirituelle Atmosphäre besonders eindrucksvoll.
    • Beach Promenade: Entlang der Küste bietet diese Promenade einen wunderschönen Ort für entspannte Spaziergänge oder aktive Läufe mit Blick auf das Meer.
    • Madatech - Israelisches Nationalmuseum für Wissenschaft, Technik und Raumfahrt: Ein spannendes wissenschaftliches Museum, das interaktive Ausstellungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet.
    • Carmel Nationalpark: Einer der größten Parks in Israel, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Plätzen zum Picknicken, ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Haifa

    Haifa ist die größte Stadt im Norden Israels und der drittgrößte Ballungsraum des Landes. Sie liegt malerisch an den Hängen des Karmelgebirges mit einem weitreichenden Ausblick auf das Mittelmeer und spielt eine entscheidende Rolle als wichtiger Industriestandort mit einem der größten Häfen Israels. Ihre strategische Lage macht sie zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Haifa beträgt etwa 4 bis 5 Stunden, bei einer Entfernung von ungefähr 3.000 Kilometern, abhängig von Verbindungen und Zwischenstopps. Direktflüge sind nicht immer verfügbar, daher sind gegebenenfalls Zwischenlandungen notwendig.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Hebräisch, aber viele Menschen sprechen auch Englisch. Arabisch ist ebenfalls weit verbreitet.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der neue israelische Schekel (ILS).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10-15% üblich.
    • Reiseadapter: Israel verwendet die Steckdosen Typ C und H; ein Reiseadapter wird empfohlen.
    • Sicherheit: Haifa gilt als relativ sicher, jedoch sollte man sich stets über die aktuelle Lage informieren.
    • Mietwagen: Mietwagen sind an vielen Orten verfügbar und bieten Flexibilität bei der Erkundung der Umgebung.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Haifa ist ausgezeichnet; Reisende benötigen eine Versicherung, um hohe Kosten zu vermeiden.
    • Kleidung: Aufgrund des warmen Klimas sind leichte und atmungsaktive Kleidung im Sommer ideal, während im Winter wärmere Kleidung ratsam ist.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und Bräuche, insbesondere in religiösen Stätten.
    • Visum: Bürger vieler Länder, darunter EU-Länder und die USA, benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, der mindestens sechs Monate über die beabsichtigte Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für Israel; allgemeine Impfungen sollten jedoch aktuell sein.
    • Weitere Tipps: Aktuelle Reisehinweise beachten und sich bei Ausflügen über lokale Wetterverhältnisse informieren.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Haifa im Januar?

    Im Januar kannst du in Haifa mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 19°C rechnen, während es nachts auf etwa 4°C abkühlen kann. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 12°C. Es ist ein relativ feuchter Monat mit etwa 12 Regentagen und einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 132 mm. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 72 Prozent und die Sonne scheint im Schnitt sieben Stunden am Tag. Trotz dieser Bedingungen bleibt die Sicht bei etwa 9901 Metern deutlich.

    Wie heiß wird es im Sommer in Haifa?

    Der Sommer in Haifa kann ziemlich warm werden. Im Juli und August erreichen die Temperaturen durchschnittlich 27°C bis 28°C, mit Nachtwerten um die 20°C bis 21°C. Trotz der Sommerhitze bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch, um die 76 bis 80 Prozent. Die Wassertemperaturen im Mittelmeer sind angenehm warm, sie steigen bis auf 30°C im August. Diese Monate zeichnen sich auch durch ihre Trockenheit aus, es gibt kaum Regentage und keine signifikanten Niederschläge.

    Wann ist die beste Reisezeit für Haifa?

    Die beste Reisezeit für Haifa ist typischerweise zwischen Mai und Oktober, da die Temperaturen angenehm warm sind und die Regenwahrscheinlichkeit abnimmt. In diesen Monaten hast du außerdem viel Sonnenschein, besonders in den Sommermonaten Juni bis August, wo es bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag gibt. Während des Frühlings und Herbstes sind die Temperaturen moderater, was ideal für Outdoor-Aktivitäten ist.

    Wie kalt wird es im Winter in Haifa?

    Im Winter bleibst du in Haifa relativ milden Temperaturen ausgesetzt. Von Dezember bis Februar schwanken die Tageshöchsttemperaturen zwischen 22°C und 19°C, während die nächtlichen Tiefstwerte auf etwa 9°C bis 6°C fallen können. Diese Jahreszeit ist regenreich, insbesondere der Dezember mit 94 mm Niederschlag an etwa 10 Tagen. Es bleibt jedoch noch genügend Sonnenschein mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag.

    Ist Haifa ein guter Ort für Strandausflüge?

    Ja, Haifa ist ein ausgezeichneter Ort für Strandausflüge, besonders im Sommer. Mit Wassertemperaturen, die im Juni bis zu 27°C und im August 30°C erreichen, erwartet dich herrliches Badewetter. Die Strände sind in den Sommermonaten trocken und sonnig, was ideal für Sonne, Sand und Meer ist. Bitte beachte die hohen Temperaturen und die intensivere Sonneneinstrahlung während dieser Zeit.

    Wie stark ist der Wind in Haifa?

    Der Wind in Haifa ist im Allgemeinen mild. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt das ganze Jahr über zwischen 2 und 4 km/h. Aufgrund der Küstenlage und des Einflusses des Mittelmeers sind stärkere Winde dennoch möglich, besonders im Winter und frühen Frühling, was zu einer Erfrischung der Luft beiträgt. Das Meer hat einen großen Einfluss auf das Klima und mildert extremere Wetterschwankungen.

    Wieviel Regen fällt in Haifa jährlich?

    Haifa erhält den größten Teil seines Niederschlags in den Wintermonaten. Ganzjährig fallen durchschnittlich zwischen 60 mm und 132 mm Regen in den nassesten Monaten von Januar bis März. Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis September, sind äußerst trocken, Regen ist in diesen Monaten praktisch nicht vorhanden. Diese Wetterverhältnisse sind typisch für ein Mittelmeerklima, bei dem trockene Sommer und feuchte Winter vorherrschen.

    Wie ändert sich die Luftfeuchtigkeit in Haifa über das Jahr?

    Die Luftfeuchtigkeit in Haifa zeigt über das Jahr relativ stabile Werte, schwankt jedoch leicht, in der Regel zwischen 68 Prozent im September und 80 Prozent im Juli. Im Sommer kann die Kombination aus Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit das Wetter drückend machen. Im Winter bleibt die Luftfeuchtigkeit ebenfalls hoch, was teilweise zur hohen Niederschlagsrate beiträgt. Die Beständigkeit der Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Faktor des gemäßigten Klimas in der Region.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Haifa, mit seiner Lage am Mittelmeer, präsentiert ein ausgeprägtes mediterranes Klima, das sich durch heiße Sommer und regenreiche Winter auszeichnet. Durch die Sammlung und Analyse von Wetterdaten wird ersichtlich, dass die Stadt über das Jahr hinweg eine faszinierende Wetterdynamik zeigt. Die Temperaturen sind mäßig warm, mit der heißesten Phase in den Sommermonaten, während die Wintermonate vergleichsweise mild und feucht sind. Die Daten verdeutlichen dem Leser die wechselnden Klimaverhältnisse und schaffen ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen dieser Region.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die Wetterdaten auf monatlicher Basis und präsentieren diese visualisiert innerhalb eines Graphen, um die saisonalen Schwankungen und Veränderungen deutlicher darzustellen. Hierbei sind die verschiedenen meteorologischen Parameter von besonderem Interesse, darunter Temperaturen, Sonnenstunden, und Niederschlagswerte.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverläufe, bestehend aus den maximalen und minimalen Durchschnittstemperaturen, offenbaren interessante Muster. Während durchschnittliche Höchsttemperaturen im Sommer erreicht werden, fallen die Temperaturen im Winter deutlich ab. Dieses Wechselspiel beeinflusst das alltägliche Leben und die touristischen Aktivitäten in Haifa.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Haifa.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Haifa.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Haifa.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Haifa.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Haifa.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert stark im Jahresverlauf und beeinflusst die Planung von Outdoor-Aktivitäten. In den Sommermonaten sind die Tage länger, was mehr Möglichkeiten für Sonnenanbeter bietet.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Haifa.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Durchschnittstemperatur des Wassers spiegelt das milde Mittelmeerklima wider. Warme Wassertemperaturen in den Sommermonaten machen Strandbesuche besonders angenehm, während sie im Winter sinken.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Haifa.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Niederschlagsmessungen zeigen eine klare Saisonalität, mit der höchsten Niederschlagsrate in den Wintermonaten. Der Prozentsatz an Bewölkung untermauert dies, indem er einen trüben Himmel zur gleichen Zeit des Jahres anzeigt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Haifa.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Haifa.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt in Haifa das ganze Jahr über relativ hoch, was besonders im Sommer zu einer drückenden Schwüle führt, während die milden Winter durch eine angenehmere Luftfeuchte geprägt sind.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Haifa.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite ist in Haifa fast konstant, mit minimalen Veränderungen über das Jahr hinweg. Diese Konstanz sorgt für klare Aussichten auf das wunderschöne Landschaftsbild und auf das Meer.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Haifa.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Mit einer moderaten Windgeschwindigkeit wird das Klima Haifas von angenehmen Meeresbrisen geprägt, die besonders in den wärmeren Monaten als willkommene Abkühlung dienen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Haifa.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Ein genauerer Blick auf die vier Jahreszeiten zeigt auf, wie sich die Wetterverhältnisse im Laufe des Jahres ändern und welche klimatischen Bedingungen für jede Jahreszeit charakteristisch sind.

    Winter

    Der Winter in Haifa, der Dezember bis Februar umfasst, ist geprägt durch moderate Temperaturen und eine deutliche Zunahme der Niederschlagsmengen. Die kälteren Temperaturen und die höheren Wolkenanteile führen zu einem angenehmen, jedoch feuchten Klima, das zu mehrtägigem Regen führen kann.

    Frühling

    Im Frühling, von März bis Mai, beginnen sich die Temperaturen langsam zu erwärmen. Die Regenhäufigkeit nimmt ab, und die Tage werden länger und sonniger. Diese Jahreszeit ist ideal für Unternehmungen im Freien und zum Erkunden der blühenden Natur.

    Sommer

    Der Sommer, von Juni bis August, ist geprägt von heißen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Mit kaum Niederschlag und vielen Sonnenstunden herrschen ideale Bedingungen für Strandaktivitäten und Wassersport.

    Herbst

    Im Herbst, von September bis November, kühlen die Temperaturen allmählich wieder ab. Dieser Übergang bringt auch eine Zunahme der Niederschläge und Wolkenstaffelung mit sich, die zu einer angenehm erfrischenden Atmosphäre führt.