Ulsan, der pulsierende industrielle Motor Südkoreas, verspricht Reisenden ein faszinierendes Spektrum an Erlebnissen. Berühmt als größte Industrie- und Hafenstadt Südkoreas, ist sie dennoch überraschend reich an natürlicher Schönheit und kulturellen Schätzen. Die Stadt bietet dir die perfekte Mischung aus städtischem Flair und ruhigen, naturnahen Ecken. Von den beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu den lebendigen Kulturfestivals, die das ganze Jahr über stattfinden, hat Ulsan viele Facetten, die entdeckt werden wollen. Wandere durch den eindrucksvollen Ulsan Grand Park, der für seine botanische Vielfalt und friedlichen Teiche bekannt ist, oder besuche das lebhafte Stadtzentrum, wo talentierte Straßenkünstler und vielfältige Kulinarik auf dich warten. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen wird deine Reiseerfahrung zusätzlich bereichern und dir einen Einblick in die besondere südkoreanische Kultur und Geschichte geben. Lass dich von der Dynamik und dem Charme Ulsans verzaubern und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die diese unverwechselbare Stadt bietet.
🏆 Beste Reisezeit für Ulsan
Die beste Reisezeit für Ulsan ist im Frühling von April bis Mai und im Herbst von September bis November. In diesen Monaten genießt du angenehm milde Temperaturen zwischen etwa 12 bis 22 °C und niedrigere Luftfeuchtigkeit als im schwülen Sommer. Besonders der April steht für prächtige Kirschblüten, während der Herbst mit seiner milden Brise und den farbenfrohen Laubfans zum Entdecken einlädt.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Ulsan
Die Monate Juni bis August gelten in Ulsan wegen des Sommers als weniger angenehme Reisezeit. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen auf bis zu 30 °C und die hohe Luftfeuchtigkeit macht es, zusammen mit vereinzelten Niederschlägen, oft unangenehm. Ebenso ist Ende Dezember bis Anfang Februar für einige zu kalt, mit Temperaturen, die bis zu -12 °C erreichen können.
Weitere Reiseziele: Südkorea
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Ulsan
Ulsan hat ein abwechslungsreiches Klima, das vom subtropischen Einfluss im Sommer bis hin zu kühleren klimatischen Bedingungen im Winter reicht. Die Wetterbedingungen in Ulsan sind durch deutliche Jahreszeiten und eine hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer geprägt. Die höchsten Temperaturen werden in den Sommermonaten Juli und August erreicht, während die kältesten Monate Januar und Februar sind. Der Frühling und der Herbst gelten als die angenehmsten Zeiten, um Ulsan zu besuchen, da die Temperaturen gemäßigt sind und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist. Insgesamt bietet das Wetter in Ulsan vielfältige Voraussetzungen für ein facettenreiches Reiseerlebnis.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Ulsan ist kalt und trocken. Die Temperaturen schwanken von -12°C bis maximal 16°C. Durchschnittlich liegt die Temperatur bei 0°C und es herrscht eine relative Luftfeuchtigkeit von 61%. Es ist ratsam, warme Kleidung, wie Mäntel und Pullover, sowie Mützen und Handschuhe mitzubringen. Der Januar eignet sich hervorragend für Indoor-Aktivitäten und kulturelle Erkundungen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar ist es ähnlich kühl wie im Januar, mit Temperaturen von -11°C bis 15°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 3°C. Die Luftfeuchtigkeit ist leicht höher bei 63%. Auch im Februar solltest du dich warm einpacken und Indoor-Aktivitäten bevorzugen. Das gute öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht komfortable City-Touren.
Klima und Wetter im März
Der März bringt langsam etwas mildere Bedingungen mit sich. Die Temperaturen reichen von -3°C bis 16°C, und die durchschnittliche Temperatur steigt auf 9°C. Der März ist ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten, solange du noch warme Kleidung trägst, um die kühlen Morgentemperaturen zu kompensieren.
Klima und Wetter im April
Im April erstrahlen Ulsans Kirschblüten in voller Pracht. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4°C und 19°C, mit einer angenehmen Durchschnittstemperatur von 12°C. Es ist ratsam, leichtere Kleidung und eine Jacke für kühlere Abende einzupacken. Die milden April-Tage sind perfekt für Parkbesuche und Wanderungen.
Klima und Wetter im Mai
Mai ist einer der angenehmsten Monate in Ulsan. Die Temperaturen schwanken zwischen 8°C und 22°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 75%. Leichte Kleidung ist ausreichend, aber ein Pullover für die Abende ist empfehlenswert. Die Tage sind hervorragend geeignet für Outdoor-Abenteuer und Stadterkundungen.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt den Beginn der schwülen und feuchten Jahreszeit. Temperaturen zwischen 14°C und 26°C sind üblich, wobei die durchschnittliche Temperatur 21°C beträgt. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 84% solltest du sicherstellen, dass du Sonnencreme und Regenschutz dabei hast. Der Juni ist ideal für Besuche am Meer und Wassersportarten.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli wird es in Ulsan richtig warm und feucht, mit Temperaturen von 21°C bis 29°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 91% macht diesen Monat zu einer der feuchtesten Zeiten. Sommerliche Kleidung und Sonnenschutz sind unerlässlich. Kühle Meeresbrisen machen Strandaufenthalte trotz der Hitze angenehm.
Klima und Wetter im August
August ist der heißeste Monat in Ulsan mit Temperaturen zwischen 19°C und 30°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 84%. Sommerliche Kleidung ist angesagt, und du solltest unbedingt viel Wasser trinken und Schatten suchen. Trotz der Hitze, sorgt der Zugang zum Meer für willkommene Erfrischung.
Klima und Wetter im September
Der September bringt eine leichte Abkühlung, mit Temperaturen von 14°C bis 28°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 79%, was ein angenehmeres Klima schafft. Mäßig warme Kleidung ist ideal. Der September ist perfekt für Erkundungen und Festivals, da er den Beginn des Herbsts markiert.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sind die Temperaturen angenehm bei 0°C bis 26°C, und die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 68%. Dieser Monat ist optimal für alle, die es nicht zu heiß und nicht zu kalt mögen. Herbstliche Kleidung ist angemessen, und die Herbstlaubfärbung macht Naturausflüge reizvoll.
Klima und Wetter im November
November kann mit Temperaturen von -4°C bis 21°C kühl sein. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 9°C. Der November eignet sich für ruhige Erkundungen und ist weniger von Touristen überlaufen. Warme Kleidung ist angesichts kühlender Temperaturen ratsam.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember ist ähnlich wie Januar kalt, mit Temperaturen zwischen -10°C und 13°C. Durchschnittlich sind es nur 1°C. Du solltest warme Kleidung einpacken, um die winterlichen Bedingungen optimal zu meistern. Gemütliche Cafés in der Stadt laden zum Verweilen ein.
🧳 Tourismus in Ulsan
Der Tourismus in Ulsan hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, da die Stadt zunehmend als attraktives Reiseziel wahrgenommen wird. Die Mischung aus innovative Technik und Naturerlebnissen zieht Besucher aus aller Welt an. Touristen kommen, um die beeindruckenden Industriebauten zu sehen, aber auch die nahegelegenen Nationalparks und Küstenstreifen zu erkunden. Die Dynamik der Stadt und ihre Veranstaltungen bieten dir unzählige Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Ulsan
Ulsan bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die alle Facetten der Stadt widerspiegeln – von der modernen Industrie bis hin zu historischen Stätten und natürlicher Schönheit. Im Folgenden findest du eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Ulsan Grand Park: Der größte urbanen Park Koreas ist bekannt für seine weitläufigen Grünflächen, schönen Seen und einladenden Wanderwege. Benutzerbewertungen loben die entspannte Atmosphäre und die gepflegten botanischen Gärten.
- Daewangam Park: An der Küstenlinie gelegen, bietet dieser Park spektakuläre Ausblicke auf das Meer und einzigartige Felsformationen. Besucher heben die friedliche Natur hervor und empfehlen einen Spaziergang über die ikonische Brücke.
- Jangsaengpo Whale Museum: Erlebe die Walfanggeschichte Ulsans und entdecke nachgebaute Modelle und Artefakte. Ideal für Familien, die das Meeresschutzbewusstsein fördern möchten.
- Ganjeolgot Cape: Ein bekannter Ort für den Sonnenaufgang, vor allem an Neujahr. Besucher schätzen den malerischen Leuchtturm und die romantische Umgebung. Mehr Infos findest du hier
- Amethyst Cavern Park: Diese unterirdische Höhle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die geologische Formation und den Abbauprozess dieser wertvollen Steine zu erkunden.
- Taehwagang Grand Park: Bekannt für seine Silbergrasfelder und den kilometerlangen Bambuswald. Der Flusspark ist perfekt für ruhige Spaziergänge und Freizeitaktivitäten.
- Ulsanbawi Felsen: Dieser markante Felsen bietet eine herausfordernde Wanderung mit einer erstaunlichen Aussicht auf Gipfelbesteigung und unberührte Natur.
- Jujeon Black Pebble Beach: Besonders romantisch bei Sonnenuntergang, ist dieser Strand mit seinen einzigartigen schwarzen Steinen ein verstecktes Juwel von Ulsan.
- Ulsan City Museum: Ein modernes Museum, das sowohl die alte als auch neue Geschichte der Region zeigt, und durch innovative Ausstellungen glänzt.
- Ulsan Bridge Observatory: Bietet eine beeindruckende Aussicht auf einer der längsten Brücken Koreas und die intensive urbane Umgehung. Ein Muss für Fotoliebhaber.
🗺️ Geografische Lage

Ulsan liegt im Südosten Koreas entlang der Küste des Japanischen Meeres. Die Stadt befindet sich in der Provinz Gyeongsangnam-do und schmiegt sich südlich an die Metropolregion um Busan. Ulsan ist aufgrund seiner Lage am Meer nicht nur ein wichtiges Industriezentrum, sondern auch ein Ausgangspunkt für maritime Abenteuer und wunderschöne Küstenlandschaften.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Ulsan etwa 11 bis 12 Stunden, wobei du etwa 8.600 Kilometer zurücklegst. Mit mindestens einem Umstieg in Incheon oder Seoul kannst du direkt nach Ulsan weiterreisen.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Koreaisch. Englischkenntnisse sind in touristischen Bereichen weit verbreitet.
- Währung: Südkoreanischer Won (KRW).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, aber hoch angesehen in gehobenen Gaststätten.
- Reiseadapter: Typ C und F Steckdosen; du solltest hierfür passende Adapter mitbringen.
- Sicherheit: Ulsan gilt als eine sichere Stadt, dennoch sollte man wie überall die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
- Mietwagen: Viele international agierende Autovermieter sind präsent, wobei ein internationaler Führerschein empfehlenswert ist.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinischen Einrichtungen sind modern, aber eine Krankenversicherung ist ratsam.
- Kleidung: Abhängig von der Saison solltest du von leichten Sommerkleidung bis hin zu warmlangen Sachen für den Winter vorbereiten.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere religiöse und kulturelle Traditionen.
- Visum: Für kurze Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen Bürger der EU kein Visum, aber aktuell gültige Informationen einholen.
- Einreisebestimmungen: Einreise ist mit einem Reisepass möglich, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Impfungen: Kein besonderer Impfschutz nötig, aber übliche Reiseschutzimpfungen werden empfohlen.
- Klimaanpassung: Aufgrund des Klimas sollte man vor allem in den Sommermonaten eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung planen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Ulsan im Januar?
Im Januar kann das Wetter in Ulsan recht kalt sein. Die Temperatur reicht von einem Maximum von 16 °C bis zu einem Minimum von -12 °C. Die durchschnittliche minimale Temperatur liegt bei -1 °C, während die durchschnittliche maximale Temperatur bei 0 °C liegt. Der durchschnittliche Luftdruck beträgt etwa 1024 hPa und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 61 Prozent. Die Sichtweite beträgt durchschnittlich 9830 Meter und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt etwa 5 Meter pro Sekunde. Niederschlagsdaten sind für Januar nicht verfügbar.
Wie sind die Temperaturen in Ulsan im Juli?
Der Juli ist in Ulsan der heißeste Monat des Jahres. Die Höchsttemperaturen können bis zu 29 °C erreichen, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 21 °C liegen. Die durchschnittliche Temperatur beträgt im Juli 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 91 Prozent besonders hoch, was die Hitze intensiver machen kann. Der Luftdruck liegt im Durchschnitt bei 1008 hPa, und die Windgeschwindigkeit beträgt rund 4 Meter pro Sekunde. Obwohl keine speziellen Niederschlagsdaten vorhanden sind, ist der Juli aufgrund des Monsuns in dieser Region oft regnerisch.
Wann ist die Regenzeit in Ulsan?
Die Regenzeit in Ulsan fällt hauptsächlich in die Sommermonate von Juni bis August, wobei die meisten Niederschläge normalerweise im Juli und August auftreten. Während der Monsunzeit ist die Luftfeuchtigkeit hoch und es kommt häufig zu starken Regenfällen. Statistisch gesehen ist die Regenaktivität in dieser Jahreszeit am intensivsten, was auch durch die in den Daten angegebene hohe Luftfeuchtigkeit von 91 Prozent im Juli verdeutlicht wird. Reisende sollten sich auf wechselhafte Wetterbedingungen vorbereiten.
Wie kalt wird es im Winter in Ulsan?
Die Winter in Ulsan sind in der Regel kalt mit durchschnittlich niedrigen Temperaturen. Im Dezember liegt die maximale Temperatur bei 13 °C, und das Minimum kann bis auf -10 °C fallen. Im Januar, dem kältesten Monat, können die Temperaturen sogar bis zu -12 °C sinken. Die durchschnittliche Mindesttemperatur beträgt -1 °C im Januar, was zeigt, dass Winterkleidung in dieser Zeit auf jeden Fall erforderlich ist.
Wie ist die Sichtweite im Herbst in Ulsan?
Im Herbst ist die Sichtweite in Ulsan meist recht gut. Beispielsweise beträgt die durchschnittliche Sichtweite im Oktober ungefähr 9913 Meter. Auch im November bleibt die Sicht mit etwa 9888 Metern durchschnittlich klar. Solche Bedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing, da Nebel oder Dunst in dieser Jahreszeit selten auftreten.
Welche Windverhältnisse kann man in Ulsan erwarten?
In Ulsan variieren die Windgeschwindigkeiten je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen kann man von einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von etwa 4 bis 6 Metern pro Sekunde ausgehen. Im Winter, insbesondere im Dezember und Januar, sind die Windgeschwindigkeiten mit rund 6 Metern pro Sekunde etwas höher. Der Wind weht oft von der Küste ins Landesinnere und kann gelegentlich kühl sein, insbesondere in den kälteren Monaten.
Wie beeinflusst die Luftfeuchtigkeit das Wetter in Ulsan?
Die Luftfeuchtigkeit in Ulsan variert über das Jahr hinweg und hat einen erheblichen Einfluss auf das Wetterempfinden. Im Sommer, speziell im Juli, erreicht die Luftfeuchtigkeit 91 Prozent, was zusammen mit den hohen Temperaturen oft zu schwülen Bedingungen führt. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit hingegen mit etwa 61 Prozent im Januar niedriger, was die kalten Temperaturen trockener erscheinen lässt. Diese Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit tragen zur Vielfalt der klimatischen Bedingungen bei, die man in Ulsan erfahren kann.
Wann ist die beste Reisezeit für Ulsan?
Die beste Reisezeit für Ulsan liegt im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen moderat und das Wetter angenehm sind. Im Frühling steigen die Temperaturen, und die Luftfeuchtigkeit ist mit etwa 71 Prozent im April erträglich. Der Herbst bietet klare Sicht und milde Temperaturen, wobei die durchschnittlichen maximativen Temperaturen bei etwa 21 °C im November liegen. Diese Jahreszeiten sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Stadt und Umgebung ohne die extreme Hitze oder Feuchtigkeit des Sommers.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Mit einem ganzjährigen Fokus auf die klimatischen Bedingungen von Ulsan, bieten unsere meteorologischen Daten einen umfassenden Überblick über die dynamische Wetterlage dieser südkoreanischen Stadt. Die Analysen zeigen eine signifikante saisonale Vielfalt, die eng mit den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen der Region korreliert. Diese Daten ermöglichen es, ein präzises Bild der Temperaturverteilung, Sonneneinstrahlung, Niederschlagsverhältnisse, Luftfeuchtigkeit, Sichtweiten und Windverhältnisse im Verlauf des Jahres zu zeichnen. Man kann deutlich die typischen Merkmale der vier Jahreszeiten erkennen, die Einfluss auf verschiedenste Aspekte des Lebens und der Aktivitäten in Ulsan haben.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt einzelne Datenpunkte und präsentieren sie mit ihrer detaillierten Bedeutung im Jahresverlauf. Die kumulierten Daten aller erfassten Messwerte visualisieren aufschlussreiche Trends und helfen bei der Vorhersage von Wetterentwicklungen.
Temperaturverteilung
Im Jahresverlauf von Ulsan sind die schwankenden Temperaturen ein markantes Merkmal. Die Höchsttemperaturen erreichen im Sommer ihren Höhepunkt, während die Wintermonate durch ausgeprägt niedrige Temperaturen geprägt sind. Der Frühling und Herbst bieten eine moderate Klimabedingung, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv ist.





Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in Ulsan reflektiert das subtropische Klima der Region, mit höheren Werten im Sommer und niedrigeren im Winter. Diese Schwankungen beeinflussen das tägliche Wettergefühl stark und sind ein kritisches Element in der Planung von Aktivitäten in der Region.

Sichtweite
Die Sichtweiten sind im Wesentlichen stabil, durch erhöhte Niederschläge oder Nebel kann es jedoch zu temporären Schwankungen kommen. Diese Daten sind besonders wichtig für die Verkehrsplanung und Outdoor-Aktivitäten.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Ulsan zeigt nur begrenzte saisonale Schwankungen, mit leichten Erhöhungen während der taifunaktiven Sommermonate. Diese Werte sind für maritime Aktivitäten und allgemein als Planungsgröße von Bedeutung.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Um die klimatischen Phasen in Ulsan besser zu verstehen, betrachtest du die vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit zeigt ihre eigenen charakteristischen Klimafakten, die sich im Wetterverlauf manifestieren.
Winter
Die Wintermonate in Ulsan bringen kalte Temperaturen und eine vermehrte Klarheit durch geringere Luftfeuchtigkeitswerte. Diese Bedingungen sind typisch für maritime Standorte in dieser Region.
Frühling
Der Frühling zeichnet sich durch allmählich steigende Temperaturen und einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit aus, die den Beginn der Wachstumsperiode der vielfältigen Flora einleiten und die Parks der Stadt in lebhaften Farben erblühen lassen.
Sommer
Im Sommer informieren hohe Temperaturen und ebenfalls hohe Luftfeuchtigkeit über das subtropische Klima. Diese Periode ist oft von wechselhaften Wetterbedingungen mit erhöhter Niederschlagsneigung geprägt.
Herbst
Der Herbst präsentiert kühlere Temperaturen und eine abnehmende Luftfeuchtigkeit, was ihn zu einer perfekten Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten in Ulsan macht. Die sichtbare Laubfärbung fasziniert zusätzlich und zieht viele Besucher an.