Klimatabelle Busan

Klimatabelle Busan 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.096 Tageswerten für Busan seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 766676776766
Max. Tagestemp. in °C 161616192026272927262115
ø Max. Temp. in °C 0281215202425211491
ø Temp. in °C 0281215202425211491
ø Min. Temp. in °C 0281215202425211491
Min. Tagestemp. in °C -12-11-44814211814-1-4-10
ø Wassertemp. in °C 10910121620242624211713
ø Regentagen im Monat 76910101114129687
ø Niederschlagmm/Monat 334794133147196287223168505224
ø Luftfeuchtigkeit% 596366707381898683726461
ø Wolkenbedeckung% 464954626668706864585248
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Busan: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Busan, die pulsierende Hafenstadt im Süden Südkoreas, ist ein Schmelztiegel von Tradition und Moderne, umgeben von atemberaubenden Küstenlandschaften und beeindruckenden Bergkulissen. Diese Stadt bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus belebten Fischmärkten, erstklassigen Stränden und hochmodernen Wolkenkratzern. Der Charme von Busan liegt in seiner Vielseitigkeit – von den friedlichen Tempeln auf den Hügeln bis zu den lebhaften Veranstaltungen wie dem berühmten Busan International Film Festival. Egal, ob du die kulinarischen Köstlichkeiten kosten, in den quirligsten Einkaufsstraßen stöbern oder einfach nur die Seele an einem der wunderschönen Strände baumeln lassen möchtest, Busan hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lass dich von den herzlichen Einheimischen und der einmaligen Kultur dieser Stadt bezaubern und erlebe einen Urlaub, den du nie vergessen wirst.

    🏆 Beste Reisezeit für Busan

    Die beste Reisezeit für Busan sind die Monate Mai, Juni und Oktober. Während dieser Monate herrschen milde Temperaturen zwischen 14 °C und 26 °C, und die Stadt zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Wetterbedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing, da es weniger regnerisch ist und die Luftfeuchtigkeit niedriger als im Hochsommer. Die angenehmen Temperaturen machen diese Monate perfekt, um die vielen Strände Busans zu genießen oder die umliegenden Berglandschaften zu erkunden. Besonders der Frühling verwöhnt die Besucher mit blühenden Kirschbäumen, während der Herbst mit lebendigen Herbstfarben aufwartet.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Busan

    Die Monate Juli und August solltest du eher meiden, da sie als die feuchtesten und heißesten Monate des Jahres gelten. Während dieser Zeit können die Temperaturen bis zu 29 °C steigen, und die Luftfeuchtigkeit erreicht mit 86 % bis 89 % ihr Maximum, was zu schwülem Wetter führt. Darüber hinaus fällt der meiste Regen in diesen Monaten, was Outdoor-Aktivitäten erschweren kann. Auch die Monate von Juni bis September sind anfälliger für Taifune, die ungeplante Unterbrechungen deines Reiseplans verursachen können.

    Weitere Reiseziele: Südkorea

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Daegu Reiseziel Foto

    Daegu

    Klimatabelle ansehen
    Daejeon Reiseziel Foto

    Daejeon

    Klimatabelle ansehen
    Seoul Reiseziel Foto

    Seoul

    Klimatabelle ansehen
    Ulsan Reiseziel Foto

    Ulsan

    Klimatabelle ansehen
    Incheon Reiseziel Foto

    Incheon

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Sapporo Reiseziel Foto

    Sapporo

    Klimatabelle ansehen
    Bursa Reiseziel Foto

    Bursa

    Klimatabelle ansehen
    Kota Kinabalu Reiseziel Foto

    Kota Kinabalu

    Klimatabelle ansehen
    Kawasaki Reiseziel Foto

    Kawasaki

    Klimatabelle ansehen
    Dubai Reiseziel Foto

    Dubai

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Busan

    Busan's Klima ist geprägt von vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten. Die Temperaturen können im Winter bis zu -12 °C fallen, während im Sommer Temperaturen von bis zu 29 °C erreicht werden können. Die Stadt erfährt eine hohe Luftfeuchtigkeit, besonders in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen steigen. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die angenehmsten Jahreszeiten, während der Sommer oft schwül und feucht ist und der Winter kalt, aber trocken. Die Seetemperaturen sind moderat, was Busan zu einem beliebten Ziel für Wassersportaktivitäten macht.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur in Busan bei -12 °C bis 16 °C. Dies ist eine der kältesten Monate des Jahres. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 59 % herrscht eine relativ trockene Atmosphäre. Niederschläge sind selten und beschränken sich auf etwa 7 Regentage mit einer Menge von 33 mm. Die Sonnenscheindauer beträgt durchschnittlich 7 Stunden pro Tag.

    Reiseempfehlung: Du solltest warme Kleidung und einen Mantel einpacken, um den kalten Temperaturen gerecht zu werden. Besichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten oder probiere die lokale Küche in den gemütlichen Restaurants der Stadt aus.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar zeigt eine leichte Erwärmung gegenüber Januar, mit Temperaturen, die zwischen -11 °C und 16 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 63 %, und es regnet an durchschnittlich 6 Tagen mit einer Niederschlagsmenge von 47 mm. Die Wasserdurchschnittstemperatur fällt auf 9 °C.

    Reiseempfehlung: Ähnlich wie im Januar brauchst du warme Kleidung. Dies ist eine gute Gelegenheit, Indoor-Aktivitäten und Museen zu besuchen.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen weiter an und liegen zwischen -4 °C und 16 °C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 66 % bei 9 Tagen Regen, die 94 mm bringen. Die Wassertemperatur klettert auf 10 °C.

    Reiseempfehlung: Eine Übergangsjacke wird empfohlen, da das Wetter wechselhaft sein kann. Jetzt steht einem Besuch im Gamcheon Culture Village nichts im Weg.

    Klima und Wetter im April

    Der Frühling ist in vollem Gange mit Temperaturen zwischen 4 °C und 19 °C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 70 %, und 133 mm Regen fallen im Durchschnitt über 10 Tage. Die Sonne scheint 6 Stunden täglich.

    Reiseempfehlung: Mäßig warme Kleidung und Regenschutz sind ratsam. Genieße die blühenden Kirschbäume und erkunde die vielen Parks der Stadt.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt wärmere Temperaturen zwischen 8 °C und 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 73 %, wobei es im Durchschnitt an 10 Tagen regnet, was 147 mm Regen ergibt. Die Durchschnittstemperatur des Wassers liegt bei 16 °C.

    Reiseempfehlung: Frühling wird spürbar angenehmer. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung des Haeundae Beach. Leichte Kleidung und Freizeitkleidung sind passend.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen weiter zwischen 14 °C und 26 °C, die Luftfeuchtigkeit beträgt 81 %. Mit 11 Regentagen und 196 mm Niederschlag wird es feuchter. Die Wassertemperatur beträgt 20 °C.

    Reiseempfehlung: Bereite dich auf feuchtes Wetter vor und bringe leichten Regenschutz mit. Perfekter Beginn für Wassersportaktivitäten.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli herrscht richtig Sommer mit Temperaturen von 21 °C bis 27 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 89 %. Mit durchschnittlich 14 Regentagen und 287 mm Niederschlag ist dies der feuchteste Monat in Busan.

    Reiseempfehlung: Lockere Sommerkleidung und Regenschutz sind ein Muss. Genieße die Strände und probiere lokale Gerichte auf den Märkten.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist der heißeste Monat mit Temperaturen von 18 °C bis 29 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 86 % und es regnet an rund 12 Tagen mit insgesamt 223 mm. Die Wassertemperatur erreicht durchschnittlich 26 °C.

    Reiseempfehlung: Dies ist Hochsaison für Strandaktivitäten, also packe Badebekleidung, Sonnencreme und Hut ein. Sei auf hohe Temperaturen und gelegentliche Regenfälle vorbereitet.

    Klima und Wetter im September

    Mit Temperaturen zwischen 14 °C und 27 °C kühlt der September leicht ab, wobei 83 % Luftfeuchtigkeit herrschen. Es gibt 9 Regentage und 168 mm Niederschlag. Die Meertemperatur liegt bei 24 °C.

    Reiseempfehlung: Eine ideale Zeit, um die Natur zu erkunden. Trage bequeme, atmungsaktive Kleidung.

    Klima und Wetter im Oktober

    Die Temperaturen im Oktober reichen von -1 °C bis 26 °C, was eine Abkühlung gegenüber dem Sommer bedeutet. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 72 % und nur 6 Regentagen (50 mm Regen) ist dies angenehm.

    Reiseempfehlung: Packe leichte Kleidung ein; die Bedingungen sind perfekt für Stadtausflüge und kulturelle Touren.

    Klima und Wetter im November

    Im November fällt die Temperatur zwischen -4 °C und 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 64 %, und es kommt zu 8 Regentagen mit 52 mm Niederschlag. Die Sonne scheint im Durchschnitt 6 Stunden täglich.

    Reiseempfehlung: Bringe eine leichte Jacke und Pullis mit. Erkunde die musealen Angebote und warmen Suppen in der traditionellen Küche.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember in Busan zeigt Temperaturen zwischen -10 °C und 15 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 61 % mit rund 7 Regentagen und Niederschlägen von 24 mm.

    Reiseempfehlung: Warme Winterkleidung ist essenziell. In den kälteren Tagen bietet sich der Besuch von Indoor-Aktivitäten und Cafés an.

    🧳 Tourismus in Busan

    Busan ist ein zentraler Knotenpunkt für Touristen, die Südkoreas dynamische Kultur erleben möchten. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen Besucher an, die ihre lebhafte Atmosphäre und faszinierende Attraktionen erleben möchten. Vom traditionellen Markt in Jagalchi bis hin zu modernen Einkaufsmöglichkeiten am Haeundae Beach bietet Busan ein Erlebnis für jedermann. Ergänzt wird das breite touristische Angebot durch zahlreiche Veranstaltungen wie das Busan Fireworks Festival, das ein atemberaubendes Spektakel am Nachthimmel bietet. Die Gastfreundschaft der Busaner und die beeindruckende Vielfalt der angebotenen Attraktionen machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Busan

    Busan beherbergt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Innovation widerspiegeln. Von eindrucksvollen Tempeln bis zu modernen Bauwerken präsentiert Busan seinen Besuchern eine Vielzahl faszinierender Orte, die es zu entdecken gilt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Haeundae Beach: Der bekannteste Strand Südkoreas bietet nicht nur feinen Sand und klares Wasser, sondern auch zahlreiche Cafés und Restaurants entlang seiner Uferpromenade. Im Sommer ist der Strand voller Leben mit Einheimischen und Touristen aus aller Welt.
    • Gamcheon Culture Village: Diese farbenfrohe Wohnsiedlung ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst und Kultur in verwinkelten, malerischen Gassen.
    • Beomeosa-Tempel: Eingebettet in die bewaldeten Hänge des Geumjeongsan-Berges beeindruckt dieser Tempel durch seine beeindruckende Architektur und ruhige Atmosphäre. Er zählt zu den großen Kulturschätzen Koreas.
    • Busan Tower: Mit seinem Panoramaausblick auf die Stadt bietet der Turm einen spektakulären Einblick in Busans dynamische Entwicklung. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier ein fantastisches Farbspiel über der Stadt.
    • BIFF Square: Ein ikonischer Platz im Herzen Busans, benannt nach dem Busan International Film Festival, bietet eine Vielzahl von Kinoerlebnissen und kulinarischen Leckerbissen.
    • Jagalchi Fischmarkt: Als größter Fischmarkt Südkoreas zieht er täglich unzählige Feinschmecker an, die sich auf frische Meeresfrüchte freuen. Der Markt bietet eine unglaubliche Vielfalt und einen authentischen Einblick in das lokale Leben.
    • Haedong Yonggungsa: Ein atemberaubender Tempel direkt an der Küste gelegen, bietet er einen beeindruckenden Anblick auf das Meer und ist besonders bei Sonnenaufgang einen Besuch wert.
    • Gwangalli Beach: Bekannt für seinen weichen Sand und klares Wasser, bietet der Strand auch einen spektakulären Ausblick auf die beleuchtete Gwangan-Brücke bei Nacht.
    • Marine City: Ein moderner Stadtteil, der durch seine hoch aufragenden Wolkenkratzer und exklusiven Geschäfte besticht. Hier kann man den Trubel der Stadt aus aufregender Perspektive erleben.
    • Busan Museum of Art: Heimat zahlreicher Werke von koreanischen und internationalen Künstlern, ist das Museum ein Muss für Kunstliebhaber und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Busan

    Busan liegt an der südöstlichen Spitze der Koreanischen Halbinsel und ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Die Stadt ist eingebettet zwischen dem Ostmeer und den malerischen Bergen, was ihr eine besonders interessante topografische Struktur verleiht. Als bedeutender Hafen trägt Busan sowohl zur Wirtschaft des Landes als auch zur internationalen Schiffahrt bei. Durch ihre Lage bietet die Stadt Zugang zu einigen der schönsten Küstengebiete Südkoreas.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Busan beträgt bei einem Direktflug etwa 11-12 Stunden, je nach Abflugort. Die Entfernung beträgt in etwa 8.900 Kilometer. Verbinde deinen Flug mit einem Zwischenstopp für eine angenehmere Reise.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Koreanisch, jedoch wird in touristischen Bereichen häufig Englisch gesprochen.
    • Währung: Der Südkoreanische Won (KRW).
    • Trinkgeld: Kein Muss, jedoch wird es in besseren Restaurants und Hotels geschätzt.
    • Reiseadapter: In Südkorea werden Steckdosen des Typs C und F verwendet.
    • Sicherheit: Busan ist eine sehr sichere Stadt. Dennoch sollten Reisende, wie in jeder Großstadt, aufmerksam sein.
    • Mietwagen: Nicht notwendig, da das öffentliche Verkehrssystem ausgezeichnet und günstig ist.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist auf einem hohen Standard, englischsprachige Ärzte sind meist in größeren Kliniken verfügbar.
    • Kleidung: Empfehlenswert sind bequeme, wetterangepasste Kleidung und Schuhe, besonders, wenn du beim Sightseeing viel zu Fuß unterwegs bist.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Zur Begrüßung wird üblicherweise eine Verbeugung verwendet. Achte darauf, niemanden mit den Füßen zu berühren.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen.
    • Impfungen: Es sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, jedoch sind übliche Impfungen wie Hepatitis A und B zu empfehlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Busan?

    Die beste Reisezeit für Busan liegt in der Regel zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm bis warm und der Niederschlag ist vergleichsweise gering, insbesondere im Mai und September. Der höchste Niederschlag tritt im Juli und August auf, obwohl diese Monate wärmer sind. Ein Besuch im Spätsommer oder Frühherbst bietet oft schönes Wetter mit durchschnittlichen Temperaturen um die 20°C und weniger Regen, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren.

    Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Busan?

    Der Mai gilt als einer der besten Monate, um Busan zu besuchen. Die Temperaturen sind mild und angenehm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Die durchschnittliche Anzahl der Regentage ist moderat mit etwa 10 Tagen, und die Regenmenge beträgt 147 mm. Der Mai hat außerdem durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag und bietet einen idealen Kompromiss zwischen gutem Wetter und geringem touristischen Andrang.

    Was ist der kälteste Monat in Busan?

    Der kälteste Monat in Busan ist der Januar, mit einer minimalen Temperatur, die auf bis zu -12°C sinken kann. Die durchschnittlichen Temperaturen im Januar liegen jedoch bei etwa 0°C. Mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 3 m/s und einer relativ geringen Regenmenge von 33 mm verteilt auf etwa 7 Regentage, ist der Januar kalt, aber meist trocken.

    Wie ist das Jahreswetter in Südkorea?

    Busan, wie viele andere Teile Südkoreas, erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten. Der Winter (Dezember bis Februar) ist kalt, der Frühling (März bis Mai) bringt milde Temperaturen und blühende Pflanzen. Der Sommer (Juni bis August) ist heiß und feucht, während der Herbst (September bis November) mit kühlen, klaren und meist trockenen Tagen beeindruckt. Die Durchschnittstemperaturen variieren von Monat zu Monat, wobei die Jahresdurchschnittstemperatur bei etwa 14°C liegt. Regen ist häufig im Sommer, mit Juli als dem regenreichsten Monat des Jahres.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Busan?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Busan variiert je nach Jahreszeit erheblich. Im Winter, speziell im Januar, liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 59%, während sie im Sommer, insbesondere im Juli, auf 89% ansteigt. Diese hohen Feuchtigkeitswerte im Sommer tragen zur spürbaren Schwüle und der oft drückenden Hitze bei.

    Wie viel Sonnenlicht erhält Busan durchschnittlich im Jahr?

    In Busan variieren die durchschnittlichen Sonnenstunden je nach Monat. Die Stadt erhält durchschnittlich 6 bis 7 Stunden Sonnenlicht pro Tag, abhängig von der Jahreszeit. Der Januar und die Sommermonate wie Juli und August haben durchschnittlich 7 Sonnenstunden am Tag, was ausreichend Licht für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Wann ist die Regenzeit in Busan?

    Die Regenzeit in Busan fällt in die Sommermonate, besonders im Juli und August. Der Juli ist der niederschlagsreichste Monat mit etwa 287 mm Regen und durchschnittlich 14 Regentagen. Auch der August weist hohen Niederschlag auf mit 223 mm und 12 Regentagen. Diese Monate sind durch die hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Niederschläge gekennzeichnet.

    Mit welchen Temperaturen kann ich im Sommer in Busan rechnen?

    Die Sommermonate in Busan, besonders der Juli und August, sind heiß und feucht. Die Temperaturen steigen typischerweise auf durchschnittlich 24°C. Die maximalen Temperaturen erreichen in diesen Monaten bis zu 29°C. Die Hitze wird durch hohe Luftfeuchtigkeitswerte verstärkt, was es ratsam macht, leichte Kleidung zu tragen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Betrachtet man die Wetterdaten von Busan im Laufe des Jahres, so zeigt sich eine markante Variabilität, die typisch für ein gemäßigtes Klima ist. Die Stadt erlebt im Laufe des Jahres deutliche Schwankungen in Bezug auf Temperaturen, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit, die alle zu einem einzigartigen Klimaerlebnis beitragen. Besonders auffällig sind die extremen Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter, sowie die hohen Regenmengen in den Sommermonaten. Diese Daten liefern wertvolle Einblicke für Wetterprognosen und Klimamodelle. Im Folgenden bieten wir eine detaillierte Darstellung einiger wichtiger meteorologischer Parameter, die unsere Experten für Sie analysiert haben.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die umfangreiche Datensammlung ausgewertet, um spezifische Werte zu identifizieren und ihre Entwicklung im Laufe des Jahres zu analysieren. Diese Beobachtungen sind visuell dargestellt, um die jahreszeitlichen Schwankungen und ihre Auswirkungen auf das Klima zu verdeutlichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturentwicklung in Busan ist sowohl durch saisonale Schwankungen als auch durch kurzfristige Wettereinflüsse geprägt. Im Januar herrschen die kältesten Temperaturen zwischen -12 °C und 16 °C, während die Spitzenwerte im August zwischen 18 °C und 29 °C erreicht werden. Diese Erhebungen bilden die Grundlage für Klimamodelle und helfen bei der Vorhersage künftiger Wetterverläufe.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Busan.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Busan.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Busan.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Busan.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Busan.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert monatlich und spiegelt die jahreszeitliche Entwicklung wider. Im Januar und Juli zeigt sich die Sonne im Durchschnitt 7 Stunden täglich, während in anderen Monaten wie Februar und Dezember geringere Sonnenstunden verzeichnet werden. Diese Schwankungen beeinflussen sowohl die Temperatur als auch die touristischen Aktivitäten in Busan.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Busan.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen sind entscheidend für Aktivitäten rund um Busans Strände. Im Winter erreichen sie mit durchschnittlich 9 °C im Februar die tiefsten Werte und steigen im August auf bis zu angenehme 26 °C an. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Wassersportarten während der wärmeren Monate.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Busan.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Busan verzeichnet eine hohe Niederschlagsmenge während der Sommermonate. Im Juli beträgt die Niederschlagsmenge 287 mm, während im Dezember lediglich 24 mm verzeichnet werden. Diese Schwankungen sind typisch für das Monsunklima in der Region und beeinflussen erheblich die landwirtschaftliche Produktion und Wasserressourcen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Busan.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Busan.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Busan schwankt im Jahresverlauf zwischen 59 % im Januar und 89 % im Juli. Diese hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer kann zu einer drückenden Hitzeempfindung führen, während sie im Winter wesentlich angenehmer und trocken erscheint.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Busan.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Eine klare Sicht ist entscheidend für viele Outdoor-Aktivitäten. Busan hat im Jahresverlauf eine durchschnittliche Sichtweite von etwa 9500 Metern. Diese ist im Sommer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung geringer und verbessert sich im trockenen Winter.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Busan.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Busan erlebt moderate Windgeschwindigkeiten, die über das Jahr hinweg im Durchschnitt bei 2 bis 3 Metern pro Sekunde liegen. Diese konstante Brise, besonders zur Küste hin, sorgt für eine erfrischende Abkühlung, insbesondere während der heißeren Sommermonate.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Busan.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die folgenden Abschnitte bieten eine detaillierte Analyse der vier Jahreszeiten in Busan. Diese Betrachtung ermöglicht ein tieferes Verständnis der klimatischen Eigenschaften jedes Vierteljahres.

    Winter

    Der Winter in Busan ist kalt und trocken. Die Temperaturen liegen zwischen -12 °C bis 16 °C. Die kältesten Monate sind Januar und Februar, mit hohen Luftdrücken und geringer Niederschlagsmenge. Die Sonnenscheindauer ist jedoch recht konstant, wodurch klare, kalte Tage häufig sind.

    Frühling

    Im Frühling erwacht Busan mit steigenden Temperaturen zwischen 4 °C und 20 °C zu neuem Leben. Diese Jahreszeit ist durch mäßige Niederschläge und eine steigende Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Blütezeit der Kirschbäume verleiht Busan ein wunderschönes Aussehen und zieht viele Besucher an.

    Sommer

    Die Sommermonate in Busan sind heiß und feucht, mit Temperaturen, die von 18 °C bis 29 °C reichen. Diese Monate sind geprägt von häufigen Niederschlägen, die das Resultat des koreanischen Monsuns sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit macht die Hitze intensiver, jedoch sind die Wassertemperaturen ideal für Wassersport.

    Herbst

    Der Herbst wird oft als die angenehmste Jahreszeit in Busan bezeichnet. Mit moderaten Temperaturen zwischen 14 °C und 26 °C und kühleren, trockeneren Luftmassen verwöhnt der Herbst die Besucher mit klarer Luft und schönen Landschaften. Diese Zeit lädt zu ausgiebigen Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten ein.