Klimatabelle Daegu

Klimatabelle Daegu 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.096 Tageswerten für Daegu seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 676787677766
Max. Tagestemp. in °C 121215162123272726242013
ø Max. Temp. in °C -1061014192324211381
ø Temp. in °C -1061014192324211381
ø Min. Temp. in °C -1061014192324211381
Min. Tagestemp. in °C -14-11-325142117130-4-10
ø Regentagen im Monat 768991015148687
ø Niederschlagmm/Monat 21264777102171329267140495323
ø Luftfeuchtigkeit% 686973787985928886787269
ø Wolkenbedeckung% 535456576162696559565654
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Daegu: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Daegu, eine Stadt, die das Herz Südkoreas mit einer faszinierenden Kombination aus Tradition und Moderne schlägt, lädt dich ein, ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Stell dir eine Stadt vor, in der die Vergangenheit in Form von prächtigen Tempeln und traditionellen Märkten lebendig bleibt, während die Gegenwart mit pulsierendem Leben in modernen Stadtbezirken pulsiert. Als eine der größten Städte des Landes bietet Daegu eine Vielfalt, die von reichen kulturellen Erlebnissen bis hin zu entspannten Spaziergängen durch malerische Parks reicht. Eingebettet in wunderschöne Berglandschaften, ist Daegu ein Paradies für Naturliebhaber und ein inspirierender Ort für alle, die eine Verbindung zur koreanischen Lebensweise suchen. Egal, ob du durch die belebten Straßen schlenderst, lokale Delikatessen probierst oder traditionelle Festivals miterlebst – Daegu verspricht dir eine unvergessliche Reise, bei der jede Ecke eine neue Geschichte erzählt.

    🏆 Beste Reisezeit für Daegu

    Die beste Zeit, um Daegu zu besuchen, fällt in die Monate Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm zwischen 5 und 26 °C liegen. Während dieser Monate ist das Wetter mild, die Tage sind länger und die Regenwahrscheinlichkeit ist geringer im Vergleich zu den heißen und feuchten Sommermonaten. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Stadt. Die Kombination aus gemäßigten Temperaturen und starken Sonnenstunden bietet ideale Bedingungen für Sightseeing und lässt dich das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Daegu

    Die Sommermonate Juli und August sollten, wenn möglich, gemieden werden, da sie die heißesten und feuchtesten des Jahres sind. Temperaturen erreichen oft bis zu 27 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit, was den Aufenthalt weniger angenehm machen kann. Darüber hinaus sind diese Monate von starken Regenfällen geprägt, was Outdoor-Aktivitäten einschränken könnte und mit durchschnittlich bis zu 15 Regentagen im Monat die Planung erschwert.

    Weitere Reiseziele: Südkorea

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Daejeon Reiseziel Foto

    Daejeon

    Klimatabelle ansehen
    Busan Reiseziel Foto

    Busan

    Klimatabelle ansehen
    Ulsan Reiseziel Foto

    Ulsan

    Klimatabelle ansehen
    Seoul Reiseziel Foto

    Seoul

    Klimatabelle ansehen
    Incheon Reiseziel Foto

    Incheon

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Peking Reiseziel Foto

    Peking

    Klimatabelle ansehen
    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Chongqing Reiseziel Foto

    Chongqing

    Klimatabelle ansehen
    Gaziantep Reiseziel Foto

    Gaziantep

    Klimatabelle ansehen
    Luang Prabang Reiseziel Foto

    Luang Prabang

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Daegu

    Daegu bietet eine vielfältige Wetterlandschaft mit deutlichen Jahreszeitenunterschieden. Die Stadt erlebt heiße, feuchte Sommer und kalte, trockene Winter. Frühlings- und Herbstmonate sind mild und oft angenehm, was sie zu idealen Zeiten für einen Besuch macht. Die Sommermonate können aufgrund hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit herausfordernd sein, während die Winter trotz seltener Schneefälle kalt sind. Jeder Monat bringt seine eigenen Wetterbedingungen und erfordert spezielle Reisevorbereitungen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Daegu ist kalt, mit Temperaturen von -14 bis maximal 12 °C. Mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 21 mm über sieben Regentage ist der Monat relativ trocken. Dennoch solltest du dich warm einpacken, da die Temperaturen erheblich sinken können. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind essenziell, während du die klare Winterluft und die architektonischen Schönheiten der Stadt genießt.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt Temperaturen von -11 bis 12 °C, wobei die Regentage auf sechs fallen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 69 Prozent. Du solltest dich weiterhin auf kalte Tage einstellen und warme Strickwaren sowie einen winddichten Mantel einpacken. Der Februar ist ideal für Besucher, die die Winterlandschaft bei moderatem Tourismusaufkommen erleben möchten.

    Klima und Wetter im März

    Im März liegen die Temperaturen zwischen -3 und 15 °C, und der Regen nimmt mit acht Regentagen und 47 mm Niederschlag etwas zu. Die beginnende Frühlingsjahreszeit macht diesen Monat angenehm für Besichtigungen. Eine leichte Jacke und ein Regenschirm sollten stets zur Hand sein, während die Stadt aus ihrem Winterschlaf erwacht.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt mildere Temperaturen von 2 bis 16 °C und erhöht den Niederschlag etwas auf 77 mm über neun Regentage. Dies ist eine der schönsten Jahreszeiten in Daegu, da die Natur zu blühen beginnt. Eine leichte Jacke, Regenkleidung und festes Schuhwerk sind ratsam. Dies ist die perfekte Zeit, um die Natur- und Kulturattraktionen der Stadt zu erkunden.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai ist ein komfortabler Monat mit Temperaturen zwischen 5 und 21 °C. Regen fällt an neun Tagen mit insgesamt 102 mm, wobei die Luftfeuchtigkeit bei 79 Prozent liegt. Jeans, Baumwollhemden und bequeme Schuhe sind ideal. Der Mai ist ausgezeichnet für Outdoor-Aktivitäten und um das lebhafte Stadtleben zu erleben.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Sommer beginnt sich im Juni mit Temperaturen von 14 bis 23 °C zu manifestieren. Die Regenmenge steigt auf 171 mm verteilt über zehn Tage. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent solltest du dich auf schwüle Bedingungen einstellen. Leichte, atmungsaktive Kleidung und ein Regenschirm sind notwendig, um Sommerfestivitäten in der Stadt sorglos zu genießen.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist sehr heiß und feucht mit Temperaturen von 21 bis 27 °C und intensiven Regenfällen von 329 mm über 15 Regentage. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 92 Prozent. Leichte Sommerkleidung, Sonnenhut und High-Sunblocker sind Pflicht, um die feuchten Bedingungen im Freien zu meistern.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen zwischen 17 und 27 °C hoch, und der Regen verringert sich leicht auf 267 mm über 14 Tage. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 88 Prozent bleibt bestehen. Du solltest darauf vorbereitet sein, die Wärme mit leichter Kleidung, einem Sonnenschirm und Hautschutzmittel zu bekämpfen, während du die Sommervibes der Stadt genießt.

    Klima und Wetter im September

    Der September weist Temperaturen von 13 bis 26 °C auf, wobei die Regenmenge auf 140 mm an acht Tagen sinkt. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 86 Prozent. Dies ist eine hervorragende Zeit, um Daegu zu besuchen, da das Wetter allmählich abkühlt und farbenfrohe Herbstlandschaften dir begegnen. Leichte Jacken und Schuhe für Spaziergänge sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt kühlere Temperaturen von 0 bis 24 °C und einen mäßigen Regenfall von 49 mm an sechs Regentagen. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab und ist angenehmer bei 78 Prozent. Die Herbstmonate sind ideal für Sightseeing, daher solltest du Freizeitkleidung und eine leichte Jacke einpacken.

    Klima und Wetter im November

    Im November gehen die Temperaturen auf -4 bis 20 °C zurück. Mit einem Niederschlagsmittel von 53 mm über acht Tage liegt die Luftfeuchtigkeit bei 72 Prozent. Es ist die perfekte Zeit für kulturelle Ausflüge in der Stadt. Warme Kleidung und festes Schuhwerk helfen dir, die kühleren Tage zu bewältigen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember markiert den Einstieg in die frostigen Wintermonate mit Temperaturen von -10 bis 13 °C. Es gibt im Durchschnitt 23 mm Niederschlag über sieben Tage. Du solltest gut isolierte Kleidung, Mütze und Handschuhe einpacken, während die Stadt winterliche Feierlichkeiten genießt.

    🧳 Tourismus in Daegu

    Daegu ist ein aufstrebendes Touristenziel, das zunehmend auf internationalen Radaren erscheint. Die Stadt ist bekannt für ihre freundlichen Bewohner, die ausgeprägte K-Pop-Kultur und eine blühende Modeindustrie, die sich in den lebendigen Einkaufsvierteln zeigt. Die Mischung aus traditionellen Elementen und modernen Annehmlichkeiten sorgt für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Touristen schätzen die gut ausgebaute Infrastruktur, die den Zugang zu kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten einfach macht. Zusätzlich sind die Jahreszeitenwechsel in Daegu besonders malerisch, was insbesondere im Herbst und Frühjahr viele Besucher anzieht.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Daegu

    Daegu bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher staunen lassen. Die Stadt ist ein harmonisches Zusammenspiel aus historischen Stätten und modernen Wundern. Hier sind einige der Highlights, die du entdecken kannst:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Donghwasa Tempel: Eingebettet in die grünen Hügel, bietet dieser Tempel eine friedvolle Flucht aus der städtischen Hektik. Die eindrucksvolle Buddhastatue und die schön gepflegten Gärten laden zu einem entspannenden Spaziergang ein.
    • E-World und 83 Tower: Ein Vergnügungspark, der Spaß für die ganze Familie verspricht. Genieße eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf die Stadt vom 83 Tower, der sowohl bei Tag als auch bei Nacht ein Highlight ist.
    • Seomun Markt: Einer der größten traditionellen Märkte in Korea, wo du eine Vielzahl von Waren und köstlichen Street Foods finden kannst. Ein Muss für jeden, der die lokale Kultur erleben möchte.
    • Daegu Modern History Museum: Ein Ort, der dir einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt bietet. Hier findest du interessante Ausstellungen über die Entwicklung Daegus im Laufe der Zeit.
    • Apsan Park: Ein beliebter Ort für Wanderliebhaber. Der Park bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und ist bekannt für seine wunderschönen Wanderwege.
    • Suseong Lake: Ein malerischer Ort zum Rudern und Entspannen. Der See ist besonders bei Sonnenuntergang ein romantischer Anblick.
    • Gatbawi Rock: Eine beeindruckende Gesteinsformation mit einem bedeutsamen buddhistischen Relikt. Der Aufstieg wird mit atemberaubenden Aussichten belohnt.
    • Palgongsan Natural Park: Ein Rückzugsort für Liebhaber der Natur. Genieße die frische Luft und die vielfältige Flora und Fauna in den verschiedenen Jahreszeiten.
    • Kim Gwangseok-Gil Straße: Eine charmante Gasse, die dem berühmten koreanischen Sänger gewidmet ist, mit Wandbildern und Skulpturen, die seine Musik und sein Leben ehren.
    • Daegu Art Museum: Ein modernes Museum, das zeitgenössische koreanische und internationale Kunst präsentiert. Ein inspirierender Ort für Kunstliebhaber aller Art.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Daegu

    Daegu liegt im südlichen Zentrum von Südkorea und gehört zur Provinz Gyeongsangbuk-do. Die Stadt ist von malerischen Bergen umgeben, allen voran der Palgongsan im Norden. Mit ihrer Lage bildet sie einen natürlichen Kreuzungspunkt für Straßen- und Schienenverkehr, was die Stadt zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt macht.

    Reisedauer

    Die Flugstrecke von der Mitte Deutschlands nach Daegu beträgt etwa 8.500 Kilometer. Die durchschnittliche Flugdauer liegt bei rund 11 Stunden bei Direktflügen. Daegu ist über den internationalen Flughafen in Daegu gut erreichbar, welcher regelmäßig von großen internationalen Fluggesellschaften angeflogen wird.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Koreanisch. Englisch wird in der Tourismusbranche weitgehend verstanden.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der südkoreanische Won (KRW).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist in Korea nicht üblich, Services sind oft in der Rechnung inbegriffen.
    • Reiseadapter: Die Steckdosen in Korea sind vom Typ C und F, und die Netzspannung beträgt 220 Volt bei 60 Hz.
    • Sicherheit: Daegu ist allgemein eine sichere Stadt, dennoch sollte man wie in jeder anderen Großstadt auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, aber der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und preiswert.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinischen Einrichtungen in Daegu sind gut ausgestattet und bieten qualitativ hochwertige Versorgung.
    • Kleidung: Packe saisonal angemessene Kleidung ein, insbesondere im Sommer leichte Kleidung aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Zeige Respekt, indem du dich in Tempeln und anderen heiligen Stätten zurückhaltend kleidest.
    • Visum: Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen benötigen Staatsangehörige vieler Länder, darunter Deutschland, kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Überprüfe aktuelle Einreiseinformationen, bevor du deine Reise antrittst, um auf dem neuesten Stand der Richtlinien zu sein.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfungen für die Einreise nach Südkorea, aber Standardimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein.
    • Kommunikation: Mobiles Internet ist weit verbreitet und erschwinglich. Es ist empfehlenswert, sich vorab eine lokale SIM-Karte zu besorgen, um in Verbindung zu bleiben.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Daegu im Januar?

    Im Januar kann es in Daegu ziemlich kalt werden. Die durchschnittlichen minimalen Temperaturen liegen bei -14°C und die maximalen Temperaturen können bis zu 12°C erreichen. Durchschnittlich ist es tagsüber jedoch um -1°C. Es ist relativ trocken mit nur etwa 21 mm Regen, verteilt auf ungefähr 7 Regentage. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 68 Prozent, und die Sichtweite liegt bei ca. 9.580 Metern. In dieser Zeit kannst du mit etwa 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen, obwohl es oft zu 53 Prozent bewölkt ist. Die Windgeschwindigkeit ist moderat bei 2 m/s. Aufgrund der kälteren Temperaturen solltest du dich entsprechend kleiden.

    Wann ist die beste Reisezeit für Daegu?

    Die beste Reisezeit für Daegu ist meist im Frühling, von April bis Mai, und im Herbst, von September bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und liegen im Frühjahr zwischen 10°C und 21°C mit wenig Regen, etwa 102 mm im Mai. Im Herbst bewegen sich die Temperaturen zwischen 13°C und 24°C, und die Regenmenge sinkt nach den Sommermonaten deutlich. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat und es gibt eine angenehme Anzahl von Sonnenstunden pro Tag. Diese Monate bieten eine gute Balance zwischen mildem Wetter und geringer Regenwahrscheinlichkeit, ideal für Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten.

    Wie ist das Wetter in Daegu im Juli?

    Im Juli befindet sich Daegu mitten in der Sommerzeit und es wird ziemlich heiß. Die Temperaturen schwanken zwischen 21°C und 27°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 92 Prozent trägt dazu bei, dass das Wetter drückend sein kann. Du solltest auf Regen vorbereitet sein, da dieser Monat im Durchschnitt 329 mm Niederschlag aufweist, verteilt auf rund 15 Regentage. Die durchschnittliche Sichtweite beträgt 8.540 Meter, und es gibt ungefähr 6 Sonnenstunden pro Tag. Aufgrund häufiger Bewölkung, die bei etwa 69 Prozent liegt, sind Sonnenstunden begrenzt. Angesichts dieser Bedingungen wird leichte, luftdurchlässige Kleidung empfohlen sowie ein Regenschirm für plötzliche Schauer.

    Wie unterscheidet sich das Wetter im März von dem im September in Daegu?

    März und September zeigen unterschiedliche Wettermerkmale in Daegu. Im März steigen die Temperaturen von nachts kühlen -3°C bis zu milden 15°C am Tag, was den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Die durchschnittliche Regenmenge liegt bei 47 mm mit 8 Regentagen. Im September, hingegen, zeigen sich Temperaturen zwischen 13°C und 26°C, was deutlich wärmer ist, da der Sommer langsam in den Herbst übergeht. Die Regenmenge ist höher, etwa 140 mm, aber verteilt auf nur 8 Regentage. Auch die Luftfeuchtigkeit ist höher im September (86 Prozent) im Vergleich zu März (73 Prozent). Damit bietet September wärmeres und feuchteres Wetter im Vergleich zum eher kühleren und trockeneren März.

    Wie viel Regen fällt normalerweise im Juni in Daegu?

    Der Juni in Daegu bringt eine spürbare Zunahme an Niederschlag mit ca. 171 mm über etwa 10 Regentage. Dies ist ein Vorbote der Regenzeit, die im Juli ihren Höhepunkt erreicht. Mit Temperaturen von 14°C bis maximal 23°C und einer Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent ist der Juni typischerweise schwül, und die Bewölkungsrate liegt bei etwa 62 Prozent. Die Regenkleidung sollte definitiv zur Standardausrüstung in diesem Monat gehören.

    Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit im Jahresverlauf in Daegu?

    Die Luftfeuchtigkeit in Daegu variiert über das Jahr hinweg. Sie ist am niedrigsten im späten Winter und frühen Frühling mit 68 Prozent im Januar und 69 Prozent im Dezember, steigt dann bis zum Sommer an und erreicht im Juli Spitzenwerte von 92 Prozent. Danach beginnt sie im Herbst wieder zu sinken und liegt im Oktober bei 78 Prozent. Diese Veränderungen der Luftfeuchtigkeit stehen oft im Zusammenhang mit der Menge an Niederschlag und der Temperatur im jeweiligen Monat. In den Sommermonaten führen erhöhte Temperaturen und viel Regen zur höchsten Luftfeuchtigkeit, während im Winter trockenere und kühlere Bedingungen herrschen.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im August in Daegu?

    Im August kannst du in Daegu mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Auch wenn der August zu den heißesten Monaten mit Temperaturen zwischen 17°C und 27°C zählt, bleibt er dank der vorherrschenden Bewölkung zu 65 Prozent, gut für Abkühlung. Es gibt häufig starken Regen mit etwa 267 mm verteilt auf 14 Regentage, was bedeutet, dass die Sonne nicht kontinuierlich scheint. Trotz der Wolken sorgen diese Sonnenstunden jedoch für ausreichend Gelegenheit, Sonnenaktivitäten zu genießen.

    Ist der November in Daegu eine gute Reisezeit?

    Der November ist eine akzeptable und oft empfohlene Reisezeit für diejenigen, die kühlere Temperaturen und weniger Touristen bevorzugen. Die Temperaturen liegen zwischen -4°C in den Nächten und bis maximal 20°C am Tage. Es gibt rund 8 Regenfälle mit insgesamt 53 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit beträgt moderate 72 Prozent, ideal für Erkundungen im Freien, ohne unter extremen Bedingungen zu leiden. Die Sicht ist hervorragend bei durchschnittlich 9.813 Metern. Der Herbst präsentiert sich in voller Farbenpracht, was diese Zeit optimal für Outdoor-Erlebnisse und Wanderungen macht.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Daegu in Südkorea zeigt eine interessante, vielfältige Wetterlandschaft. Analysen der vorliegenden Wetterdaten enthüllen eine breite Temperaturspanne, die im Laufe des Jahres von frostigen -14 °C in den kältesten Wintermonaten bis hin zu heißen 27 °C im Hochsommer reicht. Die Niederschlagsmengen steigen in den Sommermonaten dramatisch an und erreichen ihren Höhepunkt im Juli, was auf einen ausgeprägten Monsunzeitraum hinweist. Mit einer ausreichenden Menge an Sonnenstunden über das ganze Jahr hinweg kannst du davon ausgehen, dass Daegu in jeder Jahreszeit für Aktivitäten im Freien geeignet ist, obwohl starke saisonale Unterschiede in Temperatur und Niederschlag beachtet werden sollten.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die nachstehenden Messwerte sorgfältig untersucht, wobei die Veränderungen über die Monate hinweg mithilfe kumulierter Daten visualisiert werden. Die dargestellten Informationen geben dir einen Einblick in die klimatischen Bedingungen dieser Region, indem sie auf spezifische meteorologische Parameter fokussieren.

    Temperaturverteilung

    Daegu zeichnet sich durch ausgeprägte Unterschiede bei den Temperaturen aus. In den kalten Monaten können die Temperaturen bis hinunter zu -14 °C fallen, während die Sommermonate mit Spitzenwerten um 27 °C deutlich wärmer sind. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen zeigen, dass es einen klaren Temperaturanstieg im Frühling gibt, gefolgt von einem Abfall im Herbst.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Daegu.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Daegu.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Daegu.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Daegu.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Daegu.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden benötigt Aufmerksamkeit, da sie von den Wetterbedingungen direkt beeinflusst wird. Durchschnittlich gibt es pro Monat zwischen 6 und 8 Sonnenscheinstunden täglich, was darauf hinweist, dass Daegu über eine beträchtliche Menge an Sonnenlicht verfügt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Daegu.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag variiert erheblich im Jahresverlauf, mit einem klaren Höhepunkt während des Monsuns im Juli. Die Wolkendecke ist ebenfalls in diesen Monaten am dichtesten, was sich auf die Temperaturübertragung auswirkt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Daegu.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Daegu.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit reicht von kühleren, trockeneren Monaten bis hin zu den feuchtesten Bedingungen im Sommer, was entscheidend für dein Komfortempfinden ist. Höhere Feuchtigkeit im Sommer verstärkt das Hitzegefühl erheblich.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Daegu.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Gute Sichtverhältnisse sind in Daegu in der Regel die Norm, mit durchschnittlichen Sichtweiten um 9.000 Meter und höher, was auf eine relativ geringe Luftverschmutzung während des Jahres hindeutet.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Daegu.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Unsere Beobachtungen zeigen, dass die Windgeschwindigkeiten in Daegu gleichmäßig niedrig bleiben, was angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft und die Wahrscheinlichkeit von windbedingten Wetterphänomenen reduziert.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Daegu.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die geografische Lage Daegus sorgt für deutlich unterscheidbare Jahreszeiten, die durch die Veränderung der meteorologischen Parameter geprägt sind. Eine detaillierte Betrachtung informiert dich über die typischen Bedingungen der einzelnen Jahreszeiten und hilft bei der Planung deiner Aktivitäten oder Reisen in diese faszinierende Region.

    Winter

    Die Wintermonate in Daegu sind kalt mit Temperaturen, die in den negativen Bereich fallen. Schnee ist selten, aber trockene Kälte dominiert. Diese Jahreszeit ist ideal, um die Innenstädte und Museen zu erkunden.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine Milderung der Bedingungen mit Durchschnittstemperaturen im angenehmen Bereich, was ihn perfekt für Wanderungen und das Erleben der Kirschblüten macht, die in dieser Region häufig sind.

    Sommer

    Sommer ist die heißeste und feuchteste Zeit des Jahres. Hohe Niederschlagsmengen und schwüle Bedingungen durch den Monsun sollten beachtet werden, vor allem, wenn du Outdoor-Aktivitäten planst.

    Herbst

    Der Herbst überrascht mit seinen milden Temperaturen und geringeren Niederschlägen. Die klaren Tage bieten ausgezeichnete Bedingungen, um Daegu im Freien zu erleben und die herrliche Herbstfärbung der Umgebung zu genießen.