Klimatabelle Akko

Klimatabelle Akko 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Akko seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 202126322934313131302722
ø Max. Temp. in °C 131314192125272725221915
ø Temp. in °C 121113172023252624211714
ø Min. Temp. in °C 111012161821242423201612
Min. Tagestemp. in °C 313912162021191487
ø Regentagen im Monat 151294100004812
ø Niederschlagmm/Monat 127906118300001762100
ø Luftfeuchtigkeit% 778273727176777673717275
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Akko: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Erlebe die historische Schönheit von Akko, einer der ältesten Städte der Welt und einem versteckten Juwel an der Mittelmeerküste Israels. Akko, auch bekannt als Acre, vereint den Charme einer alterslosen Stadt mit einer geschichtenreichen Vergangenheit. Bereits seit der Antike ist Akko ein Kreuzweg der Kulturen und Religionen, was du an jeder Ecke spüren kannst. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Geschichte, Architektur und Kultur und bietet einzigartige Erlebnisse für Reisende, die das Authentische suchen. Von den gewaltigen Kreuzritterhallen bis zu den lebhaften Märkten, das Labyrinth aus verwinkelten Gassen birgt endlose Entdeckungen. Hier kannst du im Herzen der Altstadt zwischen bunten Ständen schlendern, die köstlichsten Aromen des Orients erleben und dich von der faszinierenden Atmosphäre gefangen nehmen lassen. Ein UNESCO-Weltkulturerbe, Akko zieht mit seinem unverwechselbaren Charakter und seinen herzlichen Menschen jeden in Bann. Plane deinen nächsten Urlaub und lass dich vom Zauber Akkos verführen.

    🏆 Beste Reisezeit für Akko

    Die beste Reisezeit für Akko erstreckt sich über die Frühlings- und Herbstmonate von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 16 und 34 °C, gepaart mit gemäßigter Luftfeuchtigkeit und wenig Niederschlag. Die moderate Wassertemperatur des Mittelmeers, die im Frühling ansteigt, macht auch das Baden zum Vergnügen. So bietet dieser Zeitraum perfekte Bedingungen für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Während des Frühlings erblüht die Umgebung förmlich, und das warme Wetter bietet dir die Möglichkeit, die örtlichen Sehenswürdigkeiten mühelos zu erkunden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Akko

    Die Wintermonate von November bis Februar bringen kühlere Temperaturen und erhöhten Niederschlag mit sich. Besonders im Januar und Februar verzeichnet die Region die meisten Regentage, was Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen könnte. In diesen Monaten sinkt die Sichtbarkeit ebenfalls leicht ab. Da die Wassertemperaturen ebenfalls niedrig sind, eignet sich diese Jahreszeit weniger für Strandaufenthalte.

    Weitere Reiseziele: Israel

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Jerusalem Reiseziel Foto

    Jerusalem

    Klimatabelle ansehen
    Eilat Reiseziel Foto

    Eilat

    Klimatabelle ansehen
    Haifa Reiseziel Foto

    Haifa

    Klimatabelle ansehen
    Herzlia Reiseziel Foto

    Herzlia

    Klimatabelle ansehen
    Nazaret Reiseziel Foto

    Nazaret

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Alanya Reiseziel Foto

    Alanya

    Klimatabelle ansehen
    Hongkong Reiseziel Foto

    Hongkong

    Klimatabelle ansehen
    Incheon Reiseziel Foto

    Incheon

    Klimatabelle ansehen
    Kawasaki Reiseziel Foto

    Kawasaki

    Klimatabelle ansehen
    Davao Reiseziel Foto

    Davao

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Akko

    Akko, eine charmante Küstenstadt im nördlichen Israel, bietet ein angenehmes mediterranes Klima. Die Sommer sind warm bis heiß mit geringen Niederschlägen, während die Winter mild und feuchter sind. Die besten Reisezeiten sind im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und die Luftfeuchtigkeit moderat bleibt. Akko erweckt das Interesse von Geschichts- und Kulturliebhabern, aber auch die natürliche Umgebung lädt zum Erforschen ein.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist das Wetter in Akko kühl bis mild mit durchschnittlichen Temperaturen von 11 bis 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 77%, und es gibt rund 15 Regentage, die 127 mm Niederschlag bringen. Du solltest dich auf Regen einstellen und wasserdichte Kleidung einpacken. Festes Schuhwerk ist notwendig für Erkundungstouren und die gepflasterten Gassen der Stadt.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar in Akko bringt Temperaturen von 10 bis 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 82% hoch, bei durchschnittlich 12 Regentagen und 90 mm Niederschlag. Auch hier ist Regenschutz wichtig. Die milden Temperaturen machen jedoch Stadterkundungen angenehm.

    Klima und Wetter im März

    März bietet etwas angenehmere Temperaturen zwischen 12 und 26 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73%, mit etwa 9 Regentagen und 61 mm Niederschlag. Leichte Jacken sind sinnvoll, und du kannst allmählich mehr Zeit im Freien genießen, falls kein Regen fällt.

    Klima und Wetter im April

    Im April klettern die Temperaturen auf angenehme 16 bis 32 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt deutlich ab, mit nur etwa 4 Regentagen und 18 mm Niederschlag. Dafür wird das Wetter wärmer und trockener, perfekt geeignet für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Sonnencreme wird langsam unverzichtbar.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai wird noch wärmer mit 18 bis 29 °C. Nur ein Regentag und 3 mm Niederschlag sind zu erwarten. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ niedrig, was dir ideale Bedingungen für Küstenwanderungen und Strandaktivitäten bietet. Sorge für ausreichenden Sonnenschutz und leichte Sommerkleidung.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni bringt sehr warme Temperaturen zwischen 21 und 34 °C und null Regentage. Die Wassertemperatur steigt auf angenehme 26 Grad, ideal für Badespaß im Mittelmeer. Du solltest leichten Sonnenschutz und genügend Trinkwasser immer griffbereit haben.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli steigen die Temperaturen weiter auf heiße 24 bis 31 °C ohne Regen. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, das Wetter bleibt optimal zum Schwimmen, obwohl Schatten und Hydratation wichtig sind. Genieße den Sommer am Strand und die lauen Abende in der Altstadt.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt beständig warm bis heiß mit 24 bis 31 °C. Kein Regen und eine Wassertemperatur von 29 Grad laden zu ausgiebigem Schwimmen ein. Beachte erhöhte Sonnenstunden und trage schützende Kleidung. Sommerliche Aktivitäten können ganztägig genossen werden.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist weiterhin angenehm mit 23 bis 31 °C. Wiederum kein Regen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die abnehmenden Sommertouristen machen diesen Monat ideal für entspannte Erkundungen oder Wassersportaktivitäten. Stelle sicher, dass du Sonnencreme und lockere Kleidung trägst.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt etwas kühlere Temperaturen von 20 bis 30 °C bei moderaten 4 Regentagen. Die Luft wird frischer; perfekte Bedingungen für historische Besichtigungen und Naturerlebnisse. Leichte Jacken sind angebracht, insbesondere bei abendlichen Aktivitäten.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen auf 16 bis 27 °C. Mit 8 Regentagen und 62 mm Niederschlag steigt die Regenwahrscheinlichkeit. Bereite einen Regenmantel vor, denn die Besuche in Museen und indoor Aktivitäten gewinnen an Attraktivität.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist kühl mit 12 bis 22 °C und 12 möglichen Regentagen, die 100 mm Niederschlag bringen. Die Luftfeuchtigkeit ist angenehm, aber eine wasserabweisende Jacke sowie festes Schuhwerk sind hilfreich. Die milden Tage sind ideal, um die kulturelle Vielfalt Akkos zu erleben.

    🧳 Tourismus in Akko

    Akko ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Die Festung von Akko und die Altstadt ziehen jährlich Tausende Besucher an. Neben der historischen Bedeutung bietet Akko auch moderne Annehmlichkeiten wie Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die einem vielfältigen Reiseerlebnis dienen. Veranstaltungshighlights wie das Akkofestival locken Kunst- und Musikbegeisterte. Gleichzeitig bietet die Küstennähe die Möglichkeit für maritime Freizeitaktivitäten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Akko

    Akko ist reich an historisch bedeutenden und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Hier sind die Top-Ten-Highlights, die du nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Die Kreuzritterhallen: Diese mächtigen Hallen bieten dir einen beeindruckenden Einblick in das mittelalterliche Akko. Dort kannst du durch die großen Gewölbe flanieren und das gut erhaltene Mauerwerk bewundern. Ein audiovisueller Leitfaden ergänzt das Erlebnis für Besucher. Mehr Infos findest du hier
    • Die Altstadt: Die Altstadt von Akko ist das Herzstück der Stadt und bietet ein reiches Mosaik an Märkten, Moscheen und orientalischem Flair. Du wirst verwinkelte Gassen entdecken, die dich auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.
    • Hammam al-Pasha Museum: Dieses restaurierte türkische Bad erzählt die spannende Geschichte der osmanischen Zeit in Akko. Es wird durch informative Ausstellungen und interaktive Elemente ergänzt.
    • Knights‘ Halls: Diese unterirdischen Kammern erzählen die Geschichte der Kreuzritter. Die beeindruckende Architektur und Geschichte locken viele Geschichtsliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Zitadelle von Akko: Die Zitadelle ist ein imposantes Zeugnis der osmanischen Architektur und bietet eine tolle Aussicht über die Stadt.
    • Templertunnel: Ein faszinierender Tunnel, der von den Tempelrittern erbaut wurde, verbindet die Seefestung mit dem Hafen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diesen Tunnel zu durchqueren.
    • Al-Jazzar Moschee: Eine prächtige Moschee mit türkisfarbenen Kuppeln und reichem islamischen Erbe. Die kunstvollen Fliesenarbeiten und die friedvolle Atmosphäre sind beeindruckend.
    • Akkon Marina: Ein malerischer Hafen, von dem du Bootsfahrten im Mittelmeer unternehmen kannst. Häufige Veranstaltungen und Märkte ziehen viele Besucher an.
    • Okashi Museum für zeitgenössische Kunst: Diese Kunsteinrichtung zeigt beeindruckende Arbeiten von lokalen und internationalen Künstlern.
    • Der Fischmarkt: Dieser lebendige Markt bietet frischen Fang des Tages und eine Vielzahl an regionalen Produkten, die besichtigt und gekostet werden können.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Akko

    Akko liegt im nördlichen Teil Israels an der Mittelmeerküste und gehört zur Region Galiläa. Diese Küstenstadt ist für ihre strategische Lage bekannt, denn sie befindet sich an einem Knotenpunkt historischer Handelsrouten. Die Nähe zum Karmelgebirge und den Haifa-Buchten eröffnet zusätzlich eindrucksvolle Naturlandschaften.

    Reisedauer

    Die Reisedauer von der Mitte Deutschlands nach Akko beträgt mit dem Flugzeug ungefähr 4 Stunden bei einer Flugstrecke von etwa 2.800 Kilometern. Je nach Anbindung und Flugroute kann die Zeit variieren.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprachen sind Hebräisch und Arabisch. Englische Verständigung ist weit verbreitet.
    • Währung: Der Israelische Schekel (ILS) ist die offizielle Währung.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants wird ein Trinkgeld von 10-15% erwartet.
    • Reiseadapter: Ein Adapter für Typ H Stecker ist notwendig.
    • Sicherheit: Die Sicherheitslage in Akko ist stabil, trotzdem sollte man sich bei Nacht vorsichtig bewegen.
    • Mietwagen: Mietwagen sind in Akko für regionale Erkundungen empfehlenswert.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist modern und gut ausgestattet.
    • Kleidung: Im Sommer wird leichte Baumwollkleidung empfohlen. In religiösen Stätten sind respektvolle Kleidungsvorschriften zu beachten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere örtliche Bräuche und kulturelle Unterschiede.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Impfungen: Empfohlene Impfungen sind Tetanus, Diphtherie, und Hepatitis A.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Akko ist verkehrstechnisch gut angebunden und die Dienstleistungen sind zuverlässig.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie sind die durchschnittlichen Temperaturen in Akko über das Jahr verteilt?

    In Akko variieren die durchschnittlichen Temperaturen über das Jahr. Die kühlste Periode ist in den Wintermonaten Januar und Februar mit durchschnittlichen Minimaltemperaturen von 10 bis 11 °C. Die Sommermonate Juli und August hingegen sind die wärmsten mit einem durchschnittlichen Maximum von 27 °C. Die jährlichen Temperaturen spiegeln ein mediterranes Klima wider, wobei die Temperaturen im Frühling und Herbst milder sind. Die höchsten Temperaturen werden im Juni mit maximal 34 °C registriert.

    Wie viel Niederschlag fällt in Akko im Durchschnitt?

    Der durchschnittliche Niederschlag in Akko konzentriert sich hauptsächlich auf die Wintermonate. Im Januar fällt mit 127 mm der meiste Regen, gefolgt von Dezember mit 100 mm. Im Frühling nimmt der Niederschlag deutlich ab, und im Sommer ist nahezu kein Regen zu verzeichnen. Ab Oktober beginnt die Regenzeit langsam wieder, mit 17 mm im Durchschnitt.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Akko?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Akko bleibt während des gesamten Jahres relativ konstant. Im Allgemeinen liegt sie zwischen 71% und 82%. Die feuchtesten Monate sind Februar und Juli, mit einer Luftfeuchtigkeit von jeweils 82% und 77%. Auch in den trockeneren Sommermonaten bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch, was typisch für ein Küstenklima ist.

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Akko?

    Die beste Reisezeit für Akko hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du warmes Wetter bevorzugst, sind die Sommermonate Juli und August ideal, während der Frühling und Herbst milder sind und angenehmere Temperaturen für Aktivitäten im Freien bieten. Die Wintermonate können recht regnerisch sein, weshalb sie weniger ideal für einen Badeurlaub sind. Jedoch bieten sie ein angenehmes mildes Klima für kulturelle Entdeckungen.

    Wie oft scheint die Sonne in Akko?

    Akko, wie andere mediterrane Städte, genießt eine hohe Anzahl an Sonnentagen, besonders in den Sommermonaten. Jedoch haben die vorliegenden Daten keine genauen Angaben zu den Sonnenstunden. Generell gilt jedoch, dass die Sommermonate sehr sonnig sind mit wenig bis keiner Wolkendecke. An Regentagen im Winter scheint die Sonne weniger häufig.

    Wie ist die Wassertemperatur in Akko im Laufe des Jahres?

    Die Wassertemperaturen in Akko beginnen im April mit etwa 20 °C anzusteigen. Im Sommer erreichen sie dann einen Höhepunkt mit 28 bis 29 °C im Juli und August. Im Herbst kühlt das Wasser allmählich ab und erreicht im Dezember wieder ungefähr 20 °C. So wird der Sommer ideal für Badeaktivitäten.

    Welche Windverhältnisse erwarten mich in Akko?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Akko bleibt relativ konstant bei etwa 2 Meter pro Sekunde. Die Monate Januar bis März sind minimal windiger, wobei der stärkste Wind im Januar mit 3 Meter pro Sekunde gemessen wird. Da es sich um eine Küstenstadt handelt, kann man auch Meeresbrisen erwarten, die bei höheren Temperaturen sehr willkommen sind.

    Wie ist die Sichtweite in Akko während des Jahres?

    Die Sichtverhältnisse in Akko sind meist sehr gut und bewegen sich im oberen Bereich, vor allem in den Sommermonaten, mit Sichtweiten von bis zu 10.000 Metern. Auch in den kühleren Monaten bleibt die durchschnittliche Sichtweite hoch, was die Stadt ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing das ganze Jahr über macht.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Analyse der Wetterdaten für Akko zeigt uns eine detaillierte Übersicht der klimatischen Bedingungen dieser historischen Küstenstadt. Durch die ganzjährige Erfassung bieten diese Daten wertvolle Einblicke in die Schwankungen und Trends, die das Wetter in Akko charakterisieren. Ein Hauptmerkmal ist das mediterrane Klima, geprägt durch warme, trockene Sommermonate und feuchtere Winterperioden. Unsere Auswertungen beleuchten verschiedene meteorologische Elemente wie Temperaturen, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und mehr, um ein umfassendes Bild der klimatischen Gegebenheiten zu präsentieren.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen gezielt auf einzelne Werte ein, die anhand kumulierter Datenpunkte im Jahresverlauf gewonnen werden. Diese Messwerte werden visuell unterstützt und bieten dir die Möglichkeit, die klimatischen Bedingungen detailliert zu verstehen.

    Temperaturverteilung

    Meteorologisch betrachtet zeigt sich in Akko eine faszinierende Temperaturspanne, die von kühlen Wintertagen bis zu heißen Sommernachmittagen reicht. Im Winter erreichst du Minimalwerte von 1 bis 3 °C, während die maximalen Tagestemperaturen im Sommer 31 bis 34 °C betragen können. Die Durchschnittstemperaturen variieren im Jahr zwischen 11 und 26 °C.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Akko.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Akko.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Akko.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Akko.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Akko.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmengen zeigen deutliche saisonale Unterschiede, mit den meisten Regentagen und der höchsten Menge an Niederschlag in den Wintermonaten. Im Jahresverlauf machen sich die Unterschiede in der Wolkenbedeckung ebenfalls bemerkbar, die jedoch in den Sommermonaten kaum eine bedeutende Rolle spielen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Akko.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer wichtiger meteorologischer Indikator. In Akko bleibt sie relativ konstant, mit Werten, die in der Regel zwischen 71% und 82% schwanken, was ein typisches Merkmal für ein Küstenklima dieser Region darstellt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Akko.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist ein oft unterschätzter Faktor, der sich in Akko als durchgehend klar herausstellt, mit durchschnittlichen Sichtweiten von 9427 bis 10000 Metern.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Akko.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit in Akko ist eher moderat, was sowohl für angenehme klimatische Bedingungen als auch für Sicherheitsaspekte im Straßen- und Schiffsverkehr von Bedeutung ist. Durchschnittlich liegt diese bei etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Akko.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Ein tieferer Blick auf die vier Jahreszeiten in Akko zeigt klimatische Nuancen, die Reisenden helfen können, ihre Aufenthalte bestmöglich zu planen.

    Winter

    Die Wintermonate, von Dezember bis Februar, sind kühl und nass, mit durchschnittlichen Niederschlagswerten von etwa 90 bis 127 mm und Temperaturen zwischen 10 und 22 °C. Diese Jahreszeit ist ideal für Besucher, die sich auf geschichtliche Entdeckungen fokussieren und die Menschenmassen vermeiden möchten.

    Frühling

    Von März bis Mai erwacht die Stadt zum Leben. Die Temperaturen steigern sich allmählich von 12 auf bis zu 29 °C. Die Niederschlagsrate sinkt deutlich, die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten und das Entdecken der kulturellen Schätze, ohne die drückende Hitze des Sommers.

    Sommer

    Im Sommer, von Juni bis August, herrschen die höchsten Temperaturen zwischen 24 und 34 °C vor, mit nahezu keinen Regentagen. Diese Monate sind perfekt für Strandliebhaber und jene, die die warmen Meeresströme genießen wollen. Die hohe Temperatur und geringe Niederschlagsrate bieten optimale Bedingungen für Sonnenanbeter.

    Herbst

    September bis November bringen eine willkommene Abkühlung mit Temperaturen von 16 bis 31 °C. Niederschlagsmengen und Regentage nehmen leicht zu, wobei die meiste Regenaktivität erst gegen Ende dieser Saison eintritt. Der Herbst eignet sich besonders für Reisende, die mildes Klima bevorzugen und für kulturelle Veranstaltungen.