Klimatabelle Gent

Klimatabelle Gent 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Gent seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234576775422
Max. Tagestemp. in °C 161416172125292525211714
ø Max. Temp. in °C 578913171819171397
ø Temp. in °C 467812161717151286
ø Min. Temp. in °C 356711141516141165
Min. Tagestemp. in °C -6-7-2-037111053-1-6
ø Regentagen im Monat 191618151615141416181919
ø Niederschlagmm/Monat 685170516271747976827781
ø Luftfeuchtigkeit% 818177768076757878818484
ø Wolkenbedeckung% 777264576162605965717778
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Gent: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Gent, im Herzen Belgiens gelegen, ist eine Stadt, die mit ihrem Mittelaltercharme, ihren historischen Bauten und einem pulsierenden kulturellen Leben begeistert. Als eines der bestgehüteten Geheimnisse Europas kombiniert Gent perfekt altehrwürdigen Charme mit moderner Vitalität. Besucher finden hier eine Fülle von Museen, beeindruckender Architektur und kulinarischen Köstlichkeiten, die die Seele verwöhnen und den Gaumen kitzeln. Du kannst durch die gepflasterten Straßen schlendern und die majestätische Silhouette der Türme bewundern, die einen atemberaubenden Anblick bieten. Gent ist auch bekannt für seine freundlichen Einheimischen, die mit offenen Armen willkommen heißen und gerne ihre Lieblingsgeschichten und Geheimtipps teilen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festivals, die kulturelle Horizonte erweitern. Ob du Kunst und Kultur, Geschichte oder einfach nur die unvergleichliche Atmosphäre dieser pittoresken Stadt genießen möchtest – Gent verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine tiefe Verbundenheit mit der reichen, lebendigen Geschichte.

    🏆 Beste Reisezeit für Gent

    Die beste Reisezeit für Gent erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 12°C und 17°C. Die Anzahl der Sonnenstunden ist mit durchschnittlich 7 pro Tag am höchsten, was bedeutet, dass du viele Gelegenheiten hast, die zauberhaften Sehenswürdigkeiten der Stadt bei schönem Wetter zu erkunden. Auch die Niederschläge sind in dieser Zeit relativ moderat, was deine Outdoor-Pläne kaum stören sollte. Der Frühling und der Herbst sind ideal für kulturhungrige Reisende, da viele Festivals und Veranstaltungen in dieser Zeit stattfinden und die Stadt eine besonders angenehme Atmosphäre ausstrahlt.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Gent

    Die Monate November bis Februar zeichnen sich durch kältere Temperaturen und mehr Regentage aus. Die Temperaturen können in dieser Zeit auf -6°C fallen, begleitet von häufigem Regen und gelegentlichen Schneetagen. Die Tage sind in den Wintermonaten kürzer und die Sonne scheint durchschnittlich nur 2-3 Stunden pro Tag. Wenn du kein Fan von kühlen, feuchten Bedingungen bist, sind diese Monate weniger ideal für einen Besuch in Gent.

    Weitere Reiseziele: Belgien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Antwerpen Reiseziel Foto

    Antwerpen

    Klimatabelle ansehen
    Brügge Reiseziel Foto

    Brügge

    Klimatabelle ansehen
    Charleroi Reiseziel Foto

    Charleroi

    Klimatabelle ansehen
    Lüttich Reiseziel Foto

    Lüttich

    Klimatabelle ansehen
    Brüssel Reiseziel Foto

    Brüssel

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Taormina Reiseziel Foto

    Taormina

    Klimatabelle ansehen
    Zagreb Reiseziel Foto

    Zagreb

    Klimatabelle ansehen
    Tampere Reiseziel Foto

    Tampere

    Klimatabelle ansehen
    Málaga Reiseziel Foto

    Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Rom Reiseziel Foto

    Rom

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Gent

    Gent, eine malerische Stadt in Belgien, besitzt ein gemäßigtes maritimes Klima, das durch milde Winter und gemäßigte Sommer gekennzeichnet ist. Die beste Reisezeit liegt gewöhnlich zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Regenwahrscheinlichkeit moderat bleibt. In den Wintermonaten müssen Besucher mit kälterem und feuchterem Wetter rechnen. Die Stadt bietet das ganze Jahr über kulturelle Interessen, weshalb du dich auf die jahreszeitlichen Eigenheiten vorbereiten solltest, um deinen Aufenthalt optimal zu gestalten.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar gehört zu den kältesten Monaten in Gent, mit Temperaturen von -6°C bis 5°C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 4°C, mit hoher Luftfeuchtigkeit von 81%. Regen ist an rund 19 Tagen wahrscheinlich, mit einer Niederschlagsmenge von 68 mm. Plane, warme Kleidung mitzubringen, und denke an einen wetterfesten Regenschutz bei deinen Unternehmungen. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt zwei Stunden pro Tag, daher könnte auch ein wohltuender Nachmittag mit einer heißen Schokolade auf einem gemütlichen Platz lohnenswert sein.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, mit durchschnittlichen Werten zwischen -7°C und 7°C, und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit an etwa 16 Tagen mit 51 mm. Durchschnittlich scheint die Sonne drei Stunden am Tag, und die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 81%. Auch in diesem Monat solltest du warme Kleidung und einen Regenschirm mitbringen. Bei klarem Wetter lädt der februar-bedingt niedrige Touristendruck zu Museumsbesuchen ein.

    Klima und Wetter im März

    März bringt eine spürbare Veränderung, mit Temperaturen zwischen -2°C und 8°C. Die durchschnittliche Regenmenge beträgt 70 mm an 18 Tagen. Die sonnigen Stunden pro Tag steigen auf vier. Da der Frühlingsbeginn noch frisch sein kann, sind warme Kleidung und eine Allwetterjacke ideal für Spaziergänge in den aufblühenden Parks und Gärten.

    Klima und Wetter im April

    Im April wird das Wetter milder, mit Temperaturen von 0°C bis 17°C. Der Regen nimmt ab, und die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag besteht an etwa 15 Tagen mit 51 mm. Die Sonne zeigt sich häufiger, mit fünf Stunden täglich. Übergangskleidung, Sonnencreme und eventuell ein leichter Schal sind ideal für den Monatsbeginn der wärmeren Jahreszeiten.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt angenehme Temperaturen, die zwischen 3°C und 21°C liegen. Mit einer höheren Sonnenscheindauer von sieben Stunden täglich und moderatem Niederschlag bei 62 mm ist es ratsam, leichte Kleidung und Sonnencreme mitzubringen. Abends kann es jedoch kühler werden, daher ist eine leichte Jacke oder ein Pullover ratsam. Dies ist der perfekte Monat für Erkundungen der Stadt und für Bootstouren entlang der Kanäle.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen weiter, mit Werten von 7°C bis 25°C. Der Regen bleibt relativ konstant an 15 Tagen mit 71 mm, aber die Sonne scheint immerhin sechs Stunden täglich. Längere Tageszeiten ermöglichen Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradtouren. Vergiss nicht Sonnencreme und Sonnenhut, um dich zu schützen, während du die Stadt erkundest.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist einer der wärmsten Monate in Gent, mit Temperaturen zwischen 11°C und 29°C. Durchschnittlich 74 mm Regen fallen an 14 Tagen, während die Sonne sieben Stunden scheint. Du wirst leichte Sommerkleidung, Sonnenbrille und reichlich Wasser benötigen, um die Wärme zu genießen, während du die Freiluftveranstaltungen und Festivals in Gent besuchst.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt warm, mit Temperaturen zwischen 10°C und 25°C, ähnlich zum Juli. Die Regenwahrscheinlichkeit ist prinzipiell gleichbleibend mit 79 mm auf rund 14 Tage verteilt, und die Sonne erfreut dich sieben Stunden täglich. Perfekt für Parkbesuche, lange Spaziergänge und noch anhaltende Festivalsaison - denk an Sonnencreme und bequeme Fußbekleidung.

    Klima und Wetter im September

    Der September bietet milde Temperaturen zwischen 5°C und 25°C, und das Wetter bleibt angenehm. Der Regen ist etwas präsent an 16 Tagen, mit 76 mm, und die Sonnenscheindauer sinkt auf fünf Stunden täglich. Auch hier ist flexible Kleidung ratsam, da die Temperaturen tagsüber steigen und abends fallen können, besonders wenn du ein spätes Abendessen im Freien in Betracht ziehst.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt eine Abkühlung, mit Temperaturen zwischen 3°C und 21°C. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt, mit 82 mm auf 18 Tagen. Die Sonne scheint vier Stunden täglich. Da das Wetter variabel sein kann, empfiehlt es sich, eine wärmende Jacke und einen Regenschirm parat zu haben. Genieß die Herbstfarben in den Genter Gärten und Parks und nimm dir Zeit für die kulturellen Veranstaltungen in den Innenräumen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Durchschnittstemperaturen auf Werte zwischen -1°C und 17°C. Der Niederschlag ist auf 77 mm verteilt an rund 19 Tagen. Zwei Sonnenstunden pro Tag sind die Regel. Warme Bekleidung und wetterfeste Schuhe sind ideal, wenn du das Stadterlebnis trotz kühlerem Wetter fortsetzen möchtest.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember in Gent kann mit Temperaturen von -6°C bis 14°C recht kühl werden. Der Regen verteilt sich mit 81 mm auf 19 Tage, und die Sonnenscheindauer beträgt weiterhin zwei Stunden täglich. Feste, warme Kleidung und ein zuverlässiger Regenschutz sind unerlässlich. Nutze die Gelegenheit, dich von den Genter Weihnachtsmärkten und lokalen Köstlichkeiten in den Bann ziehen zu lassen.

    🧳 Tourismus in Gent

    Gent ist ein beliebtes Ziel für Städtereisende und Kulturinteressierte. Die Stadt zieht jährlich tausende Touristen aus der ganzen Welt an, die ihre prachtvolle Architektur, vielfältige Museen und lebendige Kunstszene erleben möchten. Bekannt als eine der schönsten Stadtsilhouetten weltweit, bietet Gent eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Stadtleben. Die Gastronomie spielt auch eine große Rolle im touristischen Angebot der Stadt, mit zahlreichen Restaurants, die sowohl traditionelle belgische Küche als auch internationale Einflüsse anbieten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Gent

    Gent ist eine Stadt voller Geschichte und bemerkenswerter Architektur, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Hier sind einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die deinen Besuch unvergesslich machen:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Gravensteen: Diese beeindruckende mittelalterliche Burg, auch als die „Burg der Grafen“ bekannt, stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Gents. Die Besucher schwärmen oft von den atemberaubenden Aussichten von den Burgmauern. Mehr Infos findest du hier
    • St.-Bavo-Kathedrale: Die majestätische Kathedrale ist berühmt für das Meisterwerk „Der Genter Altar“ von Jan van Eyck. Die kunstvolle Ausstattung und die bedeutende Architektur machen sie zu einem Muss für Kunst- und Kulturliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Korenlei und Graslei: Diese malerischen Quais entlang der Leie sind perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine Bootsfahrt, mit charmanten Fassaden, die eine zauberhafte Kulisse bieten. Viele Besucher schätzen den friedvollen Charme und die historische Bedeutung dieses Viertels.
    • Belfried von Gent: Der Glockenturm ist ein Symbol der Unabhängigkeit und ein stolzes Wahrzeichen Gents. Besucher genießen die fantastische Aussicht und die eindrucksvolle Geschichte des Bauwerks. Mehr Infos findest du hier
    • St.-Nikolauskirche: Diese gotische Kirche ist ein prächtiges Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen ruhigen Zufluchtsort mitten im Stadtzentrum. Die unverwechselbare Silhouette ist ein beliebtes Fotomotiv.
    • Das Design Museum Gent: Ein modernes Museum mit einer vielseitigen Sammlung, die die Entwicklung von Design und Kunsthandwerk illustriert. Der kreative Funke, den dieses Museum bei seinen Besuchern entfacht, wird oft gelobt. Mehr Infos findest du hier
    • STAM – Stadsmuseum Gent: Dieses moderne Museum erzählt die wechselvolle Geschichte Gents anschaulich und interaktiv. Es bietet tiefere Einblicke in die historischen und kulturellen Aspekte der Stadt. Besucher schätzen die innovative Präsentation und die detaillierten Ausstellungen. Mehr Infos findest du hier
    • Patershol: Das historische Viertel mit seinen verwinkelten Gassen und gut erhaltenen Häusern aus der Renaissancezeit ist ein beliebter Ort für Gastronomie und kulturelle Erfahrungen. Reisende loben die authentische Atmosphäre und die kulinarischen Erlebnisse.
    • Graffiti Street: Diese schmale Seitenstraße ist ein lebendiges Freilichtmuseum moderner urbaner Kunst und zieht Kunstinteressierte sowie Fotografen gleichermaßen an. Die ständig wechselnden Werke machen jeden Besuch zu einem Unikum.
    • Die Universität Gent und der Botanische Garten: Ein Ort der Wissensvermittlung und Erholung gleichermaßen. Der Botanische Garten lädt mit seiner Vielzahl von Pflanzenarten aus der ganzen Welt zum Verweilen ein.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Gent

    Gent liegt im Nordwesten Belgiens in der Region Flandern. Die Stadt ist strategisch zwischen Brüssel und Brügge positioniert und erstreckt sich an der Mündung der Flüsse Leie und Schelde, was ihr historisch eine bedeutende Rolle im Handel verschafft hat. Die Metropole ist der natürliche Ausgangspunkt für Erkundungen der belgischen Nordküste und der umliegenden malerischen Landschaften.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands ist Gent mit dem Auto oder Zug in etwa 6-7 Stunden über die Autobahn zu erreichen. Für Fluggäste in die belgischen Flughäfen, wie den Flughafen Brüssel, ist Gent innerhalb einer Stunde zu erreichen, nachdem du eine mittlere Flugzeit von rund 1,5 Stunden einkalkulieren musst.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Gent wird hauptsächlich Niederländisch gesprochen, aber viele Einheimische sprechen fließend Englisch.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ist oft in der Rechnung inbegriffen, aber ein kleines Trinkgeld ist bei gutem Service dennoch üblich.
    • Reiseadapter: In Belgien werden die Steckdosen Typ C und E verwendet (230V Spannung).
    • Sicherheit: Gent gilt als eine sichere Stadt, dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
    • Mietwagen: Ein Auto zu mieten lohnt sich, wenn du die Umgebung erkunden möchtest.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem in Belgien ist ausgezeichnet zugänglich.
    • Kleidung: Wetterfeste und bequeme Kleidung sind von Vorteil, um allen Wetterbedingungen zu trotzen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Pünktlichkeit werden geschätzt.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für die Einreise.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen für Reisen nach Belgien erforderlich.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Was ist die durchschnittliche Temperatur in Gent im Frühling?

    Im Frühling steigen die Durchschnittstemperaturen in Gent an. Im März liegt die durchschnittliche Temperatur bei etwa 7 °C, im April steigt sie auf etwa 8 Grad und im Mai erreicht sie 12 Grad. Während dieser Monate variieren die Temperaturen tagsüber und abends, sodass du dich auf angenehm milde Bedingungen einstellen kannst. Von März bis Mai nimmt auch die Sonnenstundenanzahl zu, von täglich durchschnittlich 4 Stunden im März auf etwa 7 Stunden im Mai.

    Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Gent über das Jahr hinweg?

    Die Luftfeuchtigkeit in Gent ist das ganze Jahr über relativ konstant und bewegt sich größtenteils im Bereich von 75% bis 84%. In den Wintermonaten, wie z.B. im Dezember, erreicht die Luftfeuchtigkeit etwa 84%, während sie in den Sommermonaten bei ungefähr 75% liegt. Dieses konstante Niveau sorgt für ein Feuchtigkeitsgefühl in der Luft, das besonders in den kühleren Monaten bemerkbar ist.

    Gibt es in Gent viele Regentage?

    Gent hat über das Jahr verteilt eine moderate Anzahl an Regentagen. Im Januar und November gibt es durchschnittlich 19 Regentage. In den Sommermonaten, wie z.B. im Juli und August, reduziert sich die Zahl der Regentage auf etwa 14. Regen ist in Gent ziemlich häufig, sodass es sinnvoll ist, immer einen Regenschirm griffbereit zu haben, wenn du die Stadt erkundest.

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch in Gent?

    Die beste Reisezeit für Gent hängt von deinen Vorlieben für das Wetter ab. Die beliebtesten Monate sind Mai bis September, wenn die Temperaturen milder sind und mehr Sonnenstunden das Erlebnis bereichern. Während dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12 und 17 °C, und es herrscht eine angenehme Atmosphäre für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. Der Sommer bietet zwar gelegentliche Regenschauer, ist aber im Allgemeinen warm und freundlich.

    Wie windig ist es in Gent?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Gent liegt das ganze Jahr über bei etwa 3 bis 5 Metern pro Sekunde. Die windigsten Monate sind der Dezember und Januar mit etwa 5 m/s. Trotz des Windes ist das Wetter in Gent oft angenehm und eine leichte Brise verleiht der Stadt eine frische Atmosphäre. In den wärmeren Monaten verleiht der Wind eine willkommene Kühlung.

    Welche Temperaturen sind im Sommer in Gent zu erwarten?

    Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur in Gent zwischen 15 und 17 °C mit Höchstwerten, die im Juli bis zu 29 Grad erreichen können. Die Sommermonate Juni, Juli und August bieten die höchsten Temperaturen des Jahres, was diese Zeit zur wärmsten und sonnigsten des Jahres macht. Während es auch im Sommer zu Regen kommen kann, glänzt der Juli mit den meisten Sonnenstunden und einer überwiegend angenehmen Wetterlage.

    Gibt es in Gent kalte Winter?

    Die Winter in Gent sind im Allgemeinen mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten. Die durchschnittlichen Temperaturen in den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar bleiben zwischen 3 und 6 °C. Die Temperaturen können jedoch gelegentlich auf bis zu -7 Grad sinken. Trotz der Kälte sorgt die beschauliche Winterstimmung auch für eine besondere Atmosphäre in der Stadt.

    Wie viele Sonnenstunden hat Gent durchschnittlich im Jahr?

    Die Anzahl der Sonnenstunden in Gent variiert im Jahresverlauf deutlich. Im Januar und Dezember gibt es durchschnittlich etwa 2 Sonnenstunden pro Tag, während im Mai, Juli und August die Sonne täglich etwa 7 Stunden scheint. Diese Unterschiede beeinflussen die Tageslichtdauer erheblich und bestimmen das Erleben und die Aktivität in der Natur und der Stadt.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Gent, eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist, erlebt eine faszinierende Wetterdynamik über das Jahr hinweg. Unsere meteorologischen Daten geben wertvolle Einblicke in das Klima dieser belgischen Stadt, indem sie eine umfassende Perspektive auf Schwankungen und Trends bieten. Besonders interessant ist, wie die verschiedenen Wetterelemente über die zwölf Monate variieren, was der Wissenschaft und der Praxis wertvolle Erkenntnisse über lokale Klimamuster vermittelt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten bieten dir hier eine detaillierte Analyse des Jahresverlaufs der Wetterdaten für Gent. Diese Daten werden jährlich aus über 120 Aufzeichnungen pro Monat gewonnen und bieten eine fundierte Grundlage für wissenschaftliche Abhandlungen. Die ausgewählten Parameter sind sowohl für Forschung als auch für praxisbezogene Anwendungen von Bedeutung und werden zudem in Graphen anschaulich dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Gent zeigen eine beeindruckende Bandbreite und markieren den rhythmischen Wechsel der Jahreszeiten. Die kälteren Monate wie Januar und Februar haben minimale Temperaturen bis -7°C, während die Sommermonate Juli und August Maximaltemperaturen von bis zu 29°C aufweisen. Diese Schwankungen spiegeln sich auch in den durchschnittlichen Monatswerten wider und unterstreichen die Attraktivität von Gent als ganzjähriges Reiseziel.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Gent.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Gent.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Gent.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Gent.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Gent.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die verfügbaren Sonnenstunden pro Tag variieren erheblich im Jahresverlauf. Während die dunkleren Monate Januar und Dezember durchschnittlich nur zwei Stunden Sonnenschein aufnehmen, erhöhen sich diese Werte in den Sommermonaten auf großzügige sieben Stunden. Dies bietet dir vielfältige Möglichkeiten, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt im besten Licht zu entdecken.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Gent.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmenge und die Bewölkung beeinflussen das lokale Klima von Gent erheblich. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, jedoch mit einem leichten Maximum im Oktober bei 82 mm. Der stärkere Wolkenanteil zeigt sich in den Wintermonaten; nichtsdestotrotz ergeben sich reizvolle Möglichkeiten für Regenfreunde und Fotografen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Gent.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Gent.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit von um die 81-84% bietet das Klima in Gent ein typisch feucht-mildes Wettererlebnis. Diese Konstanz trägt zur Regulierung der Empfindungstemperatur bei und ist ein wichtiger Aspekt bei Aktivitäten im Freien.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Gent.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bleibt das ganze Jahr über hoch, was sowohl Anwohnern als auch Besuchern ermöglicht, die spektakulären Aussichten auf die historische Stadt zu genießen. Mit Werten nahe 10.000 Metern wird die Kulisse kaum von Wetterphänomenen beeinträchtigt.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Gent.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten in Gent sind verhältnismäßig moderat und liegen im Schnitt bei 3-5 m/s. Diese Verhältnisse bieten dir angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere im Frühling und Herbst.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Gent.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten von Gent definieren stark die Lebensweise und die Aktivitäten in der Stadt. Jede Periode besitzt ihre eigenen Merkmale und Wetterstimmungen, die jeweils unterschiedlich zu interpretieren und zu erforschen sind. Unsere Analyse verdeutlicht, wie diese saisonalen Verhältnisse das Gesamterlebnis in Gent beeinflussen können.

    Winter

    Der winterliche Reiz von Gent zeigt sich in kalten Temperaturen zwischen -7°C und 7°C, gepaart mit der stark reduzierten Sonnenscheindauer. Schnee und Regen verleihen der Stadt einen besonderen Charme, der dich für die gemütlichen, historischen Cafés begeistert.

    Frühling

    Mit dem Einsetzen des Frühlings erwachen die Natur und die Temperaturen zwischen 0°C und 21°C, wobei die Sonne immer häufiger hervorlugt. Gents Gärten und Parks öffnen ihre Türen für aufblühende Farbenpracht, was sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Touristen eine wahre Freude darstellt.

    Sommer

    Der Sommer bringt Spitzenwerte von bis zu 29°C, lange Tage mit bis zu sieben Sonnenstunden, und eine erfüllende Zeit voller Festivals und Freizeitdynamik. Gerade dann präsentiert sich Gent in seiner lebhaftesten Form, mit idealen Bedingungen für zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen.

    Herbst

    Der Herbst ist geprägt von dem beruhigenden Übergang mit sanften kühleren Temperaturen und einem warmen Farbenspiel. Regen nimmt sanft zu, und die Abende werden wieder länger. Dies ist eine großartige Zeit, um in der Stadt an kulturellen Ereignissen teilzunehmen und die historische Architektur zu bewundern.