Klimatabelle Edmonton

Klimatabelle Edmonton 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Edmonton seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 456791011107644
Max. Tagestemp. in °C 551522293536363323114
ø Max. Temp. in °C -9-7-18162024242012-1-10
ø Temp. in °C -9-8-28162024242011-1-10
ø Min. Temp. in °C -9-8-28161924242011-1-11
Min. Tagestemp. in °C -37-28-18-5261098-6-20-33
ø Regentagen im Monat 1089101214131110999
ø Niederschlagmm/Monat 221620264574915841252319
ø Luftfeuchtigkeit% 857977444856554235397088
ø Wolkenbedeckung% 747262555046454253587176
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Edmonton: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Besuche Edmonton, die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta, und entdecke eine Stadt voller Kontraste, die sowohl Natur als auch urbanes Erlebnis bietet. Edmonton hat sich durch seine attraktiven Kultur- und Freizeitmöglichkeiten zu einer pulsierenden Metropole entwickelt. Von der beeindruckenden Skyline bis hin zu unzähligen Grünflächen, bietet Edmonton eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Ein einzigartiger Vorteil der Stadt ist der endlose Himmel, der dir viele Sonnenlichtstunden bietet und so das kalte Klima aufhellt. Edmonton besitzt eine lebendige Kunstszene mit Museen, Galerien und Theatern, die nicht nur Kunstliebhabern ein breites Spektrum an kreativen Erlebnissen bieten. Die kulinarische Vielfalt in Edmonton spiegelt die kulturelle Vielfalt wider und lässt keine Wünsche offen. Ob du die Weiten der Natur im Elk Island National Park genießen oder die Nacht im lebendigen Stadtkern verbringen möchtest – Edmonton hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

    🏆 Beste Reisezeit für Edmonton

    Die beste Reisezeit für Edmonton liegt in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn die Temperaturen zwischen 19 °C und 36 °C liegen. Während dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm und die Tage sind lang und sonnig, mit durchschnittlich 10 bis 11 Sonnenstunden pro Tag. Die Niederschlagsmenge ist überschaubar und ermöglicht so viele Aktivitäten im Freien. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das Edmonton Folk Music Festival finden in diesen Monaten statt und ziehen zahlreiche Besucher an.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Edmonton

    Die Wintermonate von November bis Februar in Edmonton können mit Temperaturen von -37 °C bis etwa 5 °C extrem kalt sein. Obwohl die Landschaft durch den Schnee oft wunderschön ist, können die bitterkalten Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten ungemütlich werden. Die kurze Tageslichtdauer und relativ hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen das Gefühl der Kälte. Reisende, die wenig Erfahrung mit extrem kalten Bedingungen haben, sollten diese Monate möglicherweise meiden.

    Weitere Reiseziele: Kanada

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Toronto Reiseziel Foto

    Toronto

    Klimatabelle ansehen
    Quebec Reiseziel Foto

    Quebec

    Klimatabelle ansehen
    Ottawa Reiseziel Foto

    Ottawa

    Klimatabelle ansehen
    Vancouver Reiseziel Foto

    Vancouver

    Klimatabelle ansehen
    Calgary Reiseziel Foto

    Calgary

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Los Mochis Reiseziel Foto

    Los Mochis

    Klimatabelle ansehen
    San Salvador Reiseziel Foto

    San Salvador

    Klimatabelle ansehen
    Nassau Reiseziel Foto

    Nassau

    Klimatabelle ansehen
    Niagarafälle Reiseziel Foto

    Niagarafälle

    Klimatabelle ansehen
    St. George's Reiseziel Foto

    St. George's

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Edmonton

    Edmonton ist bekannt für seine extremen jahreszeitlichen Klimaschwankungen. Die Winter können sehr kalt werden, während die Sommer warm und sonnig sind. Edmonton erlebt lange, kalte Winter mit niedrigen Temperaturen und Schneefall, während die Sommer relativ kurz sind, aber viel Sonnenlicht und moderate Niederschläge bieten. Die Übergangsmonate Frühling und Herbst sind durch milde Temperaturen und wechselndes Wetter gekennzeichnet. Aufgrund der geografischen Lage und der Klimabedingungen ist es wichtig, bei Reisen nach Edmonton die passende Kleidung je nach Jahreszeit mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Edmonton ist extrem kalt, mit Temperaturen, die zwischen -37 °C und 5 °C liegen. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa -9 °C, und mit nur 4 Sonnenstunden pro Tag ist der Monat recht dunkel. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 85%, und es kann an durchschnittlich 10 Tagen Regen oder Schnee fallen. Packe also unbedingt warme Kleidung, eine dicke Winterjacke, Mütze, Handschuhe und Schal ein. Aktivitäten in Innenräumen sind in dieser Jahreszeit aufgrund der Kälte zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen minimal mit Höchstwerten bis 5 °C und Tiefstwerten von -28 °C. Der Februar bietet 5 Sonnenstunden pro Tag und weist eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 79% auf. Es gibt etwa 8 Regentage mit insgesamt 16 mm Niederschlag. Stelle sicher, dass du warme Kleidung und geeignetes Schuhwerk mitnimmst, um dich gegen die Kälte zu schützen. Indoor-Attraktionen wie Museen und Galerien sind ideal für diesen Monat.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt mildere Temperaturen mit sich, die zwischen -18 °C und 15 °C liegen. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei -1 °C, und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 77%. Mit 6 Stunden Sonnenschein täglich beginnt der Frühling sich bemerkbar zu machen, und es gibt etwa 9 Regentage. Leichtere Winterbekleidung sollte ausreichend sein, aber halte dennoch einen warmen Mantel bereit. Outdoor-Aktivitäten werden allmählich angenehmer.

    Klima und Wetter im April

    Der April ist merklich wärmer mit Temperaturen von -5 °C bis 22 °C. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 8 °C und 7 Sonnenstunden pro Tag wird das Wetter angenehmer. Mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 44% und 10 Regentagen kannst du dich auf frühlingshaftes Wetter freuen. Empfehlenswert ist die Mitnahme von Übergangskleidung und einem Regenschutz, da sich das Wetter schnell ändern kann. Spaziergänge und Wanderungen nutzen das verbesserte Wetter optimal.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt moderate Temperaturen von 2 °C bis 29 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei angenehmen 16 °C, und mit 9 Sonnenstunden pro Tag und einer Luftfeuchtigkeit von 48% bietet Mai ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt 12 Regentage, also ist ein Regenschutz ratsam. Die wärmeren Temperaturen laden zur Erkundung der Parks und Gärten der Stadt ein, sowie zu Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 6 °C und 35 °C. Durchschnittlich sind es 10 Sonnenstunden pro Tag, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 56%. 14 Tage können mit Regen gerechnet werden und die Niederschläge erreichen 74 mm. Sonnencreme und leichte Sommerkleidung sind ein Muss, um die warme Sommerzeit zu genießen. Outdoor-Festivals und Erkundungstouren durch die Natur sind beliebte Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der heißeste Monat in Edmonton, mit Temperaturen von 10 °C bis 36 °C. Es gibt 11 Sonnenstunden pro Tag, was reichlich Gelegenheit bietet, die warmen Temperaturen zu genießen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 55%, und mit 13 Regentagen kann es gelegentlich zu Niederschlägen kommen. Leichte Kleidung, Sonnencreme und ein Hut sollten bereitstehen, um unter der Sonne zu bleiben. Barbecues, Picknicks und Besuche in lokalen Parks sind ideal in diesem Monat.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen hoch, zwischen 9 °C und 36 °C, und die Stadt erhält etwa 10 Sonnenstunden täglich. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit von 42% und 11 Regentagen ist das Wetter meist trocken und angenehm. Dies ist die Fortsetzung der Sommeraktivitäten, und leichtere Freizeitkleidung ist passend. Festivals und kulturelle Veranstaltungen sind häufig im August anzutreffen.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist der Übergangsmonat in den Herbst mit Temperaturen von 8 °C bis 33 °C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit reduziert sich auf 35%, und es gibt 7 Sonnenstunden täglich sowie 10 Regentage. Vorbereitung mit einer dünnen Jacke und Windschutz ist sinnvoll. Wanderungen in den bunten Herbstlandschaften sind zu empfehlen, um die Laubfärbung zu bewundern.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober fallen die Temperaturen auf 6 °C bis 23 °C, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39%. Es gibt noch etwa 6 Sonnenstunden täglich, und mit 9 Regentagen beginnen die kühlere Tage. Warme Pullover und eine Übergangsjacke sind ideal, um sich warm zu halten. Geniesse Spaziergänge in der lebhaften Herbstlandschaft.

    Klima und Wetter im November

    November manifestiert den Beginn des Winters mit Temperaturen zwischen -20 °C und 11 °C. Die tägliche Sonnenstunde beträgt 4, bei 70%iger Luftfeuchtigkeit und 9 Regentagen. Eine Winterjacke sowie warme Kleidung sind obligatorisch für diesen Monat. Programme in Innenräumen wie Sightseeing oder Besuche in Museen bieten Abwechslung zur aufkommenden Kälte.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist geprägt von Kälte mit Temperaturen von -33 °C bis 4 °C. Mit 4 Sonnenstunden und einer Luftfeuchtigkeit von 88% ist der Monat kalt und feucht, er bietet aber auch festliche Atmosphäre. Mit 9 Regentagen kann Schneefall erwartet werden. Sorge für geeignete Winterbekleidung und genieße die Feiertagsveranstaltungen und Märkte.

    🧳 Tourismus in Edmonton

    Der Tourismus in Edmonton profitiert sowohl von der Natur als auch von der reichen Kultur der Region. Die Stadt ist ein Knotenpunkt für Festivalfreunde, da sie jährlich mehr als 30 Festivals beherbergt. Die lokalen Märkte, darunter der Old Strathcona Farmers' Market, bieten Einblicke in die regionale kulinarische Vielfalt und ermöglichen es dir, Produkte direkt von Erzeugern zu kaufen. Edmonton ist auch bekannt als das "Festival City", wo du das ganze Jahr über verschiedene kulturelle und Musikveranstaltungen genießen kannst.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Edmonton

    Edmonton bietet eine Vielzahl von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische reizvoll sind. Von Kulturdenkmälern bis hin zu Naturwundern gibt es für jeden etwas zu entdecken. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • West Edmonton Mall: Diese riesige Einkaufs- und Unterhaltungskomplex bietet alles von Einkaufsmöglichkeiten über Freizeitparks bis hin zu einem Wasserpark. Die Mall ist ein wahres Paradies für Shopping-Liebhaber und Familien und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten.
    • Fort Edmonton Park: Als Kanadas größtes historisches Living-History-Museum bietet der Park eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Edmontons. Besucher können die Stadt aus verschiedenen Epochen erkunden und erleben.
    • Muttart Conservatory: Dieses architektonisch beeindruckende Gewächshaus beherbergt mehr als 700 Pflanzenarten in vier pyramidenförmigen Biomen. Die Pflanzenvielfalt und die einzigartige Struktur machen es zu einem Muss für Pflanzenliebhaber.
    • Edmonton Valley Zoo: Der Zoo bietet eine Vielzahl von Tierarten in einer schönen Umgebung. Neben dem Besuch von Tieren bietet der Zoo Bildungsprogramme und viele interaktive Ausstellungen für Familien.
    • Alberta Legislative Building: Ein architektonisches Meisterwerk, das inmitten gepflegter Gärten liegt. Besucher können faszinierende Führungen durch den Regierungssitz der Provinz Alberta erleben.
    • Elk Island National Park: Ideal für Natur- und Wildtierliebhaber, ist der Park bekannt für seine Herde kanadischer Bisons und eine Vielzahl von Wanderrouten.
    • Art Gallery of Alberta: Die Galerie zeigt lokale und internationale Kunst in einem modernen, architektonisch bedeutenden Gebäude, das Kunstliebhaber und Architekten gleichermaßen anspricht.
    • Whyte Avenue: Diese historische Straße bietet zahlreiche Boutiquen, Restaurants und eine lebendige Nachtszene und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
    • Telus World of Science: Ein interaktives Wissenschaftszentrum, das sich auf die Bereiche Naturwissenschaften und Technologie spezialisiert hat. Es bietet spannende Ausstellungen und ein Planetarium.
    • Royal Alberta Museum: Das Museum erzählt die Geschichte Alberts und bietet eine beeindruckende Sammlung von naturhistorischen und anthropologischen Artefakten.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Edmonton

    Edmonton liegt in der nördlichen Hälfte der Provinz Alberta und ist eine der nördlichsten Großstädte Kanadas. Die Stadt befindet sich am North Saskatchewan River und ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Kanadas. Sie liegt etwa in der Mitte zwischen den Städten Calgary im Süden und Fort McMurray im Norden.

    Reisedauer

    Ein Direktflug von Deutschland nach Edmonton dauert in der Regel etwa 9 bis 10 Stunden, abhängig von den Wetterbedingungen und der Flugroute, und führt über eine Distanz von rund 7.000 Kilometern.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Edmonton wird vornehmlich Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Kanadische Dollar (CAD).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 15-20% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: Du benötigst einen Adapter für Nordamerika, Typ A oder B.
    • Sicherheit: Edmonton gilt als sichere Stadt, jedoch sollten übliche Sicherheitsvorkehrungen beobachtet werden.
    • Mietwagen: Das Mieten eines Autos kann nützlich sein, um die Umgebung zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung in Edmonton ist ausgezeichnet, jedoch sollten Reisende eine Reiseversicherung haben.
    • Kleidung: Je nach Jahreszeit kann warme Kleidung oder leichte Kleidung erforderlich sein, aufgrund der extremen Klimabedingungen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Gepflogenheiten und sei höflich gegenüber den Einheimischen.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn sie mit dem Flugzeug einreisen.
    • Einreisebestimmungen: Stelle sicher, dass du die aktuellen Einreisebestimmungen prüfst, bevor du reist.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, aber Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Edmonton im Winter?

    Im Winter sind die Temperaturen in Edmonton ziemlich kalt. Der Januar ist einer der kältesten Monate mit einer durchschnittlichen minimalen Temperatur von -9°C und einem absoluten Tiefstwert von -37°C. In den Wintermonaten, wie zum Beispiel Dezember und Februar, liegen die Temperaturen ebenfalls im Minusbereich, und du kannst Temperaturen von bis zu -33°C erwarten. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt im Januar bei 85%, was die Kälte noch intensiver wirken lassen kann. Es gibt in dieser Zeit durchschnittlich 10 Regentage im Monat, wobei es sich meist um Schnee handelt. Die Sonnenstunden sind gering, mit durchschnittlich 4 Stunden am Tag.

    Wie heiß wird es im Sommer in Edmonton?

    Der Sommer in Edmonton kann recht warm werden. Im Juli und August sind die Temperaturen am höchsten, mit einem Durchschnittswert von 24°C und Höchstwerten von bis zu 36°C. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten moderat und liegt bei rund 42-55%, was das Wetter relativ angenehm macht. Während dieser Zeit gibt es auch die meisten Sonnenstunden, mit durchschnittlich 10 bis 11 Stunden pro Tag. Trotz der Hitze gibt es etwa 11 bis 13 Regentage pro Monat, die für etwas Abkühlung sorgen können.

    Wann ist die beste Reisezeit für Edmonton?

    Die beste Reisezeit für Edmonton ist in der Regel die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Temperaturen höher sind und die Tage länger. In dieser Zeit kannst du das milde und sonnige Wetter genießen, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Festivals. Der Juni ist etwas regnerischer mit 74 mm Niederschlag, aber die Regenfälle sind oft von kurzer Dauer. April und September bieten ebenfalls angenehme Temperaturen und weniger Menschenmengen, was diese Monate auch zu einer guten Reisezeit macht.

    Wie oft regnet es in Edmonton?

    In Edmonton regnet es im Durchschnitt zwischen 8 und 14 Tagen pro Monat, abhängig von der Jahreszeit. Der meiste Regen fällt im Juni und Juli, mit Durchschnittswerten von 74 mm und 91 mm. In den Wintermonaten, wie zum Beispiel Dezember, sind die Niederschläge geringer und betragen etwa 19 mm, hauptsächlich in Form von Schnee. Im Vergleich zu anderen kanadischen Städten hat Edmonton relativ moderate Niederschlagsmengen im Jahr.

    Wie windig ist es in Edmonton?

    Edmonton ist generell nicht sehr windig. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt das ganze Jahr über bei etwa 3 bis 5 km/h. Die relativ niedrigeren Windgeschwindigkeiten im Winter können die Kälte jedoch noch fühlbarer machen. Während der Sommermonate, wenn die Temperaturen wärmer sind, kann ein leichter Wind durchaus erfrischend sein.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Edmonton?

    Die Sichtweite in Edmonton ist in der Regel recht gut, vor allem in den Sommermonaten von Mai bis September, wo sie oft bei maximal möglichen 10.000 Metern liegt. Im Winter kann die Sichtweite durch Schneefall und Nebel eingeschränkt sein, liegt aber dennoch meist über 8.000 Metern. Diese gute Sichtweite ermöglicht es dir, die natürliche Schönheit der Umgebung voll zu genießen.

    Gibt es in Edmonton viele Sonnentage?

    Edmonton hat eine bemerkenswerte Anzahl von Sonnentagen, besonders in den Sommermonaten. Im Juli kannst du mit bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag rechnen, was das Maximum im Jahr darstellt. Auch die Monate Juni und August bieten mit 10 Sonnenstunden pro Tag reichlich Sonnenschein. Im Winter sind die Tage kürzer, mit durchschnittlich 4 bis 5 Sonnenstunden pro Tag im Dezember und Januar, aber die Sonne scheint dafür intensiver.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Edmonton?

    Die Luftfeuchtigkeit in Edmonton variiert je nach Jahreszeit. Im Winter kann sie recht hoch sein, im Januar beispielsweise bei 85%, was die kalten Temperaturen durchaus intensiver wirken lassen kann. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit moderater, mit Durchschnittswerten von rund 42% im August, was die warmen Temperaturen angenehmer macht. Dank der relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit im Sommer bleibt die Hitze im Vergleich zu tropischen Regionen erträglich.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Edmonton bieten einen tiefen Einblick in die klimatischen Bedingungen der Stadt über das ganze Jahr hinweg. Ein wissenschaftlicher Überblick über die meteorologischen Messwerte zeigt eindrucksvoll die starken jahreszeitlichen Schwankungen auf, die charakteristisch für Edmonton sind. Von den extrem kalten Wintermonaten mit tiefen Temperaturen bis hin zu heißen Sommermonaten mit überraschend hohen Temperaturen – die Wetterdaten spiegeln präzise die klimatischen Extrembedingungen wider. Im Folgenden beleuchten wir einige der wesentlichen Wetterelemente, die entscheidend sind für das Verständnis der natürlichen und saisonalen Klimamuster von Edmonton.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Meteorologen haben verschiedene Parameter analysiert, um die Dynamik des Wetters in Edmonton detailliert darzustellen. Diese Daten werden anschaulich visuell in unseren Diagrammen präsentiert, die dir helfen, die monatlichen Schwankungen und Jahresdurchschnitte besser zu verstehen.

    Temperaturverteilung

    In Edmonton kann das Thermometer im Winter auf bis zu -37 °C sinken, während die Maximaltemperaturen im Sommer Spitzenwerte von bis zu 36 °C erreichen können. Dieses breite Temperaturintervall spiegelt die dramatische Bandbreite der Witterungsbedingungen wider, die die Stadt erlebt. Der jährliche Durchschnitt der täglichen Maximaltemperaturen liegt bei etwa 12 °C, was die Temperaturschwankungen zwischen den einzelnen Monaten illustriert.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Edmonton.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Edmonton.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Edmonton.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Edmonton.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Edmonton.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenschein-Daten zeigen, dass Edmonton im Sommer bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag verzeichnet, während es in den dunkleren Wintermonaten bis auf durchschnittlich 4 Stunden zurückgeht. Diese Schwankung beeinflusst natürlich die Lebensweise und die möglichen Aktivitäten im Freien erheblich.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Edmonton.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Über das Jahr verteilt variiert das Niederschlagsmuster in Edmonton erheblich. Die Monate Juni und Juli weisen die höchste Niederschlagsmenge auf, während der Winter tendenziell trockener ist. Diese Berechnungen sind wesentlich für die landwirtschaftliche Planung und die Wassermanagementpolitik in der Region.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Edmonton.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Edmonton.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit schwankt deutlich im Jahresverlauf: während im Winter mit hoher Luftfeuchtigkeit die Luft trocken erscheinen mag, sinkt sie im Sommer auf Werte, die ein angenehmeres Klima schaffen. Die Daten sind entscheidend für das Verständnis der Komfortbedingungen sowohl in Innen- als auch Außenbereichen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Edmonton.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweitenmessungen deuten darauf hin, dass die klare Luft über Edmonton oft Sichtweiten von bis zu 10.000 Metern ermöglicht, was für viele Outdoor-Sportarten und Aktivitäten in der freien Natur eine günstige Bedingung schafft.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Edmonton.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten in Edmonton sind moderat, wobei sie selten über 5 m/s steigen. Diese Windverhältnisse können sowohl kühle Verschiebungen als auch angenehme Brisen in der Sommerhitze erzeugen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Edmonton.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die klimatischen Verhältnisse in Edmonton ändern sich deutlich mit den Jahreszeiten, was sich stark auf das tägliche Leben und Aktivitäten in der Stadt auswirkt. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf jede Jahreszeit und ihre spezifischen Merkmale.

    Winter

    Die Wintermonate in Edmonton sind von extremen Temperaturen und hohem Schneefall gekennzeichnet. Die tiefste aufgezeichnete Temperatur kann -37 °C betragen, und die Tage sind kurz mit nur etwa 4 Stunden Sonnenschein. Die hohe Feuchtigkeit führt häufig zu einem klammen Kältegefühl, wobei der geschlossene Himmel die winterlichen Bedingungen verstärkt. Diese Jahreszeit bietet jedoch auch einzigartige Gelegenheiten für Wintersportarten und Indoor-Aktivitäten.

    Frühling

    Der Frühling markiert eine Übergangszeit mit schneller Erwärmung, längeren Tagen und zunehmenden Sonnenstunden. Die Temperaturen steigen allmählich an, was outdoor-Aktivitäten begünstigt. Verschiedenste Frühlingsblumen und Grünflächen erwachen zum Leben, was ideale Bedingungen für Wanderungen und andere Naturerlebnisse schafft.

    Sommer

    Der Sommer in Edmonton bringt warme, oft heiße Temperaturen, wobei die Maximalwerte auf 36 °C ansteigen können. Mit langen, sonnenreichen Tagen und vergleichsweise geringen Niederschlägen ist diese Jahreszeit ideal für Outdoor-Events und Festivals. Die Nächte sind angenehm kühl, und die Sommermonate laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

    Herbst

    Der Herbst bringt frische, klare Luft und leuchtende Laubfarben mit sich. Die Temperaturen fallen allmählich, und die Niederschläge nehmen leicht zu. Diese Saison ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und bietet farbenprächtige Landschaften, die genossen werden können, bevor der Winter Einzug hält.