Quebec, die francophone Metropole Kanadas, zieht Reisende mit ihrem einzigartigen Charme und einer reichen Mischung aus Geschichte und Moderne in ihren Bann. In der Altstadt, die auch als Vieux-Québec bekannt ist, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Prachtvolle Bauten im europäischen Stil, verwinkelte Gassen und charmante Cafés laden zu einem Spaziergang ein, während das majestätische Château Frontenac über der Stadt thront. Im Winter wird Quebec zu einem Winterwunderland, wo das weltberühmte Winterkarneval die Stadt in eine festliche Stimmung versetzt. Im Sommer hingegen erblüht die Natur rund um die Stadt in voller Pracht, und der St.-Lorenz-Strom bietet die perfekte Kulisse für regelmäßige Ausflüge. Quebec ist nicht nur ein Paradies für Kultur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch für Outdoor-Enthusiasten. Wandern in den Laurentinischen Bergen oder eine Kajakfahrt entlang des Flusses sind nur einige der Aktivitäten, die dich erwarten.
🏆 Beste Reisezeit für Quebec
Die beste Reisezeit für Quebec ist von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehmer sind und die Stadt in sattem Grün erstrahlt. Insbesondere Juli und August, mit durchschnittlichen Temperaturen um 17 bis 18 Grad, bieten ideale Voraussetzungen für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Der Sommerhimmel zeigt sich häufig klarer, was auch die Anzahl an Sonnenstunden steigert und somit perfekt für Sightseeing oder den Besuch eines der vielen Festivals ist, die in Quebec stattfinden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Quebec
Im Winter, von Dezember bis Februar, kann Quebec extrem kalt werden, mit Durchschnittstemperaturen, die auf -18 Grad fallen können. Besonders im Januar und Februar ist es klirrend kalt, zudem gibt es viele regnerische Tage. Auch wenn die Stadt dann einen besonders malerischen Anblick bieten mag, sind Reisen und Aktivitäten stark eingeschränkt. Aus diesem Grund sollten diese Monate vermieden werden, es sei denn, du bist ein Fan von Wintersportarten.
Weitere Reiseziele: Kanada
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Nordamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Quebec
Quebec erlebt ein kontinentales Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Die Winter sind lang und sehr kalt, während die Sommer kurz und angenehm mild sind. Die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst bieten eine bunte Palette an Wetterbedingungen, von kühlen Temperaturen bis zu wärmeren Tagen. Die Niederschläge sind das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt, mit Schneefällen in den Wintermonaten. Die Temperaturen variieren stark: von eisigen -32 °C im Winter bis zu angenehmen 30 °C im Sommer.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist Quebec durch sehr kalte Temperaturen geprägt, die von -32 bis -2 °C reichen. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei -18 Grad. Mit 14 Regentagen und insgesamt 78 mm Niederschlag ist der Monat oft trüb. Winterkleidung ist unbedingt erforderlich, einschließlich mehrschichtigem Outfit, warmer Kopfbedeckung, Handschuhen und festem Schuhwerk. Aktivitäten wie Eisangeln, Skifahren und der Besuch des Winterkarnevals sind empfehlenswert. Da die Sonne nur etwa 3 Stunden am Tag scheint, sind Tagesaktivitäten während der knappen Sonnenstunden am besten geplant.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt sehr kalt, mit Temperaturen zwischen -33 und 0 °C. Durchschnittlich beträgt die Temperatur -18 Grad. Bei 10 Regentagen und 58 mm Niederschlag kannst du mit etwas weniger Regen als im Januar rechnen, aber es bleibt meist bewölkt. Auch hier ist Winterkleidung ein Muss. Highlight des Monats ist der Winterkarneval, der Besucher mit verschiedenen winterlichen Aktivitäten verzaubert. Nicht vergessen, warme Getränke mitzuführen, um sich zwischen den Aktivitäten aufzuwärmen.
Klima und Wetter im März
Im März beginnt der Übergang zum Frühling, die Temperaturen steigen leicht an und liegen zwischen -27 und 3 °C. Der durchschnittliche Wert bleibt bei -9 Grad. Mit 11 Regentagen und 70 mm Niederschlag kannst du etwas mehr Sonnenschein erwarten als in den Vormonaten. Warme Kleidung bleibt Pflicht, jedoch können Zwiebellooks mit abnehmbaren Schichten sinnvoll sein. Outdoor-Aktivitäten wie Schneewandern und die Erkundung der Natur sind beliebt.
Klima und Wetter im April
April präsentiert sich mit Temperaturen zwischen -14 und 13 °C und einem Durchschnitt von 0 Grad. Die Schnee- und Regenwahrscheinlichkeit bleibt hoch, mit 12 Regentagen und 74 mm Niederschlag. Leichtere Kleidung kann mit einer warmen Außenschicht kombiniert werden, um die wechselhaften Bedingungen zu bewältigen. Ideal für Spaziergänge und das Erleben des erwachenden Frühlings, da die Vegetation langsam zu erblühen beginnt.
Klima und Wetter im Mai
Der Frühling zeigt sich im Mai mit deutlich wärmeren Temperaturen von -3 bis 27 °C, durchschnittlich 9 Grad. Mit 14 Regentagen und 88 mm Niederschlag kann der Monat noch regnerisch sein. Leichte Jacken und Schirme sind nützlich. Es ist die perfekte Zeit, um die Städte und Landschaften zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Besuche in botanischen Gärten und Naturparks sind ideal, da die Flora in voller Blüte steht.
Klima und Wetter im Juni
Der Sommer beginnt mit sommerlichen Temperaturen zwischen 4 und 30 °C, durchschnittlich 17 Grad. Mit 13 Regentagen und einem Niederschlag von 85 mm wird es sonniger und angenehmer für Outdoor-Aktivitäten. Leichte Kleidung, Sonnencreme und Hüte sind ratsam. Summer Festivals, Outdoor Picknicks und Bootsfahrten auf dem Sankt-Lorenz-Strom sind beliebte Aktivitäten. Hochsommerliche Bedingungen laden zum Erkunden der Umgebung ein.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der wärmste Monat mit Temperaturen von 5 bis 30 °C, durchschnittlich 18 Grad. Es bleibt bei 12 Regentagen und 97 mm Niederschlag. Hier sind sommerliche Kleidung, ausreichend Sonnenschutz und Stay-Hydrated-Regeln essentiell. Perfekte Zeit für Stadtfeste, Musikfestivals und ausgedehnte Abende im Freien. Besuche in nahegelegenen Nationalparks bieten eine hervorragende Gelegenheit, um die Natur zu genießen.
Klima und Wetter im August
August bietet sommerliche Bedingungen mit Temperaturen von 6 bis 28 °C, durchschnittlich 17 Grad. Mit 12 Regentagen und 94 mm Niederschlag bleibt es weitgehend sonnig. Beachte leichtere Kleidung, Sonnenbrillen und Schutz vor den UV-Strahlen. Aktivitätstipps für den Monat: Erkunde lokale Märkte, genieße die einheimische Küche im Freien oder schnappe dir ein Kajak, um den St.-Laurence-Fluss zu erkunden.
Klima und Wetter im September
Im September kühlt es sich ab, mit Temperaturen von 4 bis 28 °C, durchschnittlich 13 Grad. Bei 12 Regentagen und 90 mm Niederschlag zeigt der Monat eine Abnahme der Niederschläge. Bringe Übergangskleidung mit und halte einen Mantel bereit, wenn es kühler wird. Unter den herbstlichen Laubbäumen bieten Touren durch die Naturparks spektakuläre Anblicke und Fotogelegenheiten.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober markiert den vollen Herbst mit Temperaturen von -9 bis 20 °C, durchschnittlich 6 Grad. Mit 14 Regentagen und 84 mm Niederschlag ist der Monat kühl und oft bewölkt. Warme Kleidung mit wetterfester Außenschicht ist ratsam. Die berühmte Herbstfärbung beeindruckt Besucher, zudem finden viele kulturelle Festivals statt, die du besuchen kannst.
Klima und Wetter im November
Im November sinken die Temperaturen auf -19 bis 11 °C, mit einem Durchschnitt von -4 Grad. Der Niederschlag fällt an 14 Tagen mit insgesamt 89 mm. Winterbekleidung ist nun erforderlich, wobei Schichten zur Anpassung an wechselnde Temperaturen hilfreich sein können. Während sich der Winter nähert, bieten Indoor-Kulturstätten und Museen eine warme, einladende Zuflucht.
Klima und Wetter im Dezember
Der Winter hält komplett Einzug mit Temperaturen von -26 bis 3 °C, durchschnittlich -12 Grad. Es gibt 16 Regentage und 101 mm Niederschlag, wobei Schnee dominiert. Solide Winterausrüstung ist unverzichtbar, einschließlich thermischer Schichten. Genieße die festliche Stimmung der Weihnachtsmärkte und die winterlichen Themenparks, die in der Urlaubszeit magische Erlebnisse bieten.
🧳 Tourismus in Quebec
Quebec ist das perfekte Reiseziel für Reisende, die Kultur, Geschichte und Architektur vereinen möchten. Jährlich zieht die Stadt Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Die Altstadt von Quebec ist als UNESCO-Welterbe anerkannt und bietet eine einmalige Atmosphäre. Das reiche kulturelle Erbe der Stadt wird durch zahlreiche Museen, historische Stätten und Festivals ergänzt. Der Tourismus in Quebec unterstützt die lokale Wirtschaft enorm, und die Stadt ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und Langeweile kommt hier sicherlich nicht auf.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Quebec
Quebec bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl die reiche Geschichte als auch die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. In der Altstadt von Quebec gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, deren stilvolle Architektur und historische Bedeutung die Besucher in ihren Bann ziehen.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Château Frontenac: Ein ikonisches Hotel, das hoch über der Altstadt thront und den Charme und die Eleganz von Quebec verkörpert. Es gilt als das am meisten fotografierte Hotel der Welt aufgrund seiner atemberaubenden Architektur und der spektakulären Aussicht auf den Sankt-Lorenz-Strom. Besucher loben die beeindruckende Innenarchitektur und den historischen Wert. Mehr Infos findest du hier
- Vieux-Québec: Ein geschichtsreicher Stadtteil, der als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist. Die kopfsteingepflasterten Straßen und das mittelalterliche Flair lassen einen in vergangene Jahrhunderte eintauchen. Mehr Infos findest du hier
- Montmorency Falls: Ein Naturschauspiel, das sogar die Niagarafälle in der Höhe übertrifft. Die Umgebung bietet Wanderwege, die spektakuläre Aussichten auf den Wasserfall ermöglichen. Mehr Infos findest du hier
- Basilika Notre-Dame de Québec: Eine beeindruckende Kirche und das Herzstück des katholischen Glaubens in der Region. Sie ist die älteste katholische Kirche in Nordamerika und bietet kunstvolle Verzierungen und eine erhabene Atmosphäre. Mehr Infos findest du hier
- Plains of Abraham: Ein historischer Park, der ein Schlachtfeld aus dem Jahr 1759 und heute ein beliebter Erholungsort im Herzen der Stadt ist. Die grünen Flächen sind ideal für Picknicks und bieten breite Spazierwege mit herrlichen Ausblicken. https://www.ccbn-nbc.gc.ca/en/](https://www.ccbn-nbc.gc.ca/en/)
- Musée de la civilisation: Ein modernes Museum, das interaktive Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Provinz Quebec bietet. Es begeistert mit innovativen Präsentationen und einer vielfältigen Sammlung. Mehr Infos findest du hier
- Citadelle of Quebec: Diese Festung auf einem Hügel bietet nicht nur geschichtliche Einblicke, sondern auch eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und den Fluss. Mehr Infos findest du hier
- National Museum of Fine Arts of Quebec: Das Museum beherbergt Werke von Quebec- bis hin zu internationalen Künstlern und lockt Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an. Mehr Infos findest du hier
- Île d’Orléans: Eine pittoreske Insel wenige Kilometer von der Stadt entfernt, die für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse und idyllischen Landschaften bekannt ist. Ideal für einen Kulinarik- und Kulturtag. Mehr Infos findest du hier
- Festival d’été de Québec: Eines der größten Musikfestivals Kanadas, das jedes Jahr im Sommer tausende Besucher anzieht. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Quebec befindet sich im Osten Kanadas und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von St.-Lorenz-Strom und St.-Charles-Fluss, eingebettet in eine von Wäldern und Flüssen geprägte Landschaft. Quebec erstreckt sich über ein hügeliges Plateau, was viele spektakuläre Aussichtspunkte ermöglicht.
Reisedauer
Die Reise nach Quebec von Deutschland aus hat eine ungefähre Luftlinie von etwa 5.700 Kilometern. Ein direkter Flug dauert in der Regel um die 7 bis 8 Stunden. Dies gibt dir eine gute Möglichkeit, die Reise zu planen, insbesondere wenn du die Zeitverschiebung von 6 Stunden gegenüber Mitteleuropa berücksichtigst.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache ist Französisch. Viele Menschen sprechen jedoch auch Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
- Währung: Die Währung ist der kanadische Dollar (CAD).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 15-20 Prozent des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: Kanada verwendet Steckdosen des Typs A und B mit einer Spannung von 120 Volt. Ein entsprechender Adapter ist notwendig.
- Sicherheit: Quebec gilt als sichere Stadt, jedoch sollten, wie überall, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist nützlich, um die Umgebung Quebecs zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, jedoch solltest du eine Reisekrankenversicherung abschließen.
- Kleidung: Im Winter sind warme Kleidung und Stiefel notwendig, im Sommer leichte Kleidung und Regenjacken.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Ein respektvoller Umgang mit der französischsprachigen Kultur wird sehr geschätzt.
- Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Kurzreisen kein Visum, aber eine elektronische Reisegenehmigung (eTA).
- Einreisebestimmungen: Ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass wird benötigt.
- Impfungen: Empfohlene Impfungen umfassen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A und B.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Quebec im Winter?
Das Wetter in Quebec im Winter ist typisch kanadisch kalt. Im Januar und Februar sind die durchschnittlichen Temperaturen mit einem Höchstwert von -2°C bzw. 0°C und einem Tiefstwert von -32°C bzw. -33°C sehr kühl. Gleichzeitig liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei 94 Prozent. Es sind etwa 14 bis 16 Tage mit Niederschlag zu erwarten, wobei der Niederschlag eher in Form von Schnee fällt. Zusätzlich ist die Sichtbarkeit im Januar aufgrund von Schneefall und geringen Sonnenstunden manchmal eingeschränkt.
Wann ist die beste Reisezeit für Quebec?
Die beste Reisezeit für Quebec ist im späten Frühling bis zum frühen Herbst, insbesondere von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen milder, mit einem Höchstwert von bis zu 30°C im Juni und Juli. Gleichzeitig sind die durchschnittlichen Sonnenstunden höher, was Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten angenehmer macht. Der Niederschlag ist in dieser Zeit moderat und die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Sommer in Quebec?
Im Sommer, besonders im Juli, gibt es in Quebec im Durchschnitt neun Sonnenstunden pro Tag. Das ist die höchste durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden im Jahr, was die Sommermonate ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Tage sind lang und die Temperaturen angenehm warm, sodass du das volle Spektrum der Natur genießen kannst.
Wie sieht es mit Regen im September in Quebec aus?
Im September kannst du in Quebec mit durchschnittlich 12 Regentagen und einem Niederschlag von etwa 90 mm rechnen. Die Temperaturen sind mit einem Durchschnittswert von 13°C noch mild, und die Sicht ist mit 9786 Metern recht klar. Es ist eine schöne Zeit, um die herbstlichen Farben zu erleben, auch wenn es gelegentlich regnen kann.
Wie kalt wird es im Dezember in Quebec?
Im Dezember wird es in Quebec ziemlich kalt mit Durchschnittstemperaturen von -12°C. Die Temperatur kann auf ein Minimum von -26°C fallen, während der Höchstwert bei etwa 3°C liegt. Der Dezember ist zudem recht feucht mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 94 Prozent und etwa 16 Regentagen, was oft Schneefall bedeutet.
Ist Quebec im Frühling angenehm zu besuchen?
Der Frühling in Quebec, insbesondere im April und Mai, ist die Übergangszeit von den kalten Wintermonaten zu den wärmeren Tagen. Die Temperaturen steigen allmählich an, wobei im Mai Höchsttemperaturen von bis zu 27°C erreicht werden können. Die Durchschnittstemperatur liegt im April bei etwa 0°C und kann im Mai auf 9°C steigen. Mit etwa 12 bis 14 Regentagen sollte man jedoch auf mögliche Schauer vorbereitet sein, was jedoch das Erwachen der Natur durch die frischen Farben und Blüten nicht schmälert.
Wie windig ist Quebec im Jahresdurchschnitt?
In Quebec variiert die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf zwischen 4 und 6 m/s, wobei die windiesten Monate zwischen Mai und Januar liegen. Im Sommer fallen die Windgeschwindigkeiten etwas ab, was zu angenehmem Wetter für Outdoor-Aktivitäten beiträgt. Unabhängig von der Jahreszeit ist ein leichter bis mäßiger Wind jedoch stets präsent, was typisch für die Region ist.
Wie ist die Sichtbarkeit in Quebec im Laufe des Jahres?
Die Sichtbarkeit in Quebec verbessert sich deutlich von den Wintermonaten bis zum Sommer. Im Januar ist die Sicht mit etwa 5536 Metern am schlechtesten, während sie in den Sommermonaten, wie im Juni, auf bis zu 9779 Meter ansteigt. Das hängt mit den Wetterbedingungen zusammen, wobei klare Sommer- und Frühlingstage die Sicht erheblich verbessern.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Quebec ist bekannt für sein Kontinentalklima, das von kalten Wintern und milden Sommern geprägt ist. Die analysierten Wetterdaten über das Jahr verdeutlichen, dass die Temperaturen extrem schwanken – von eisigen -32 °C im Januar bis zu warmen 30 °C im Hochsommer. Die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen decken dabei das gesamte Temperaturspektrum ab und zeigen, dass Quebec einem deutlichen saisonalen Wechsel unterliegt.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die gesammelten Daten detailliert untersucht, um wichtige meteorologische Trends über die Monate hinweg darzustellen. Diese Analyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der einzelnen Wetterphänomene, die Quebec das Jahr über erlebt.
Temperaturverteilung
Die Temperaturdaten für Quebec zeigen, dass die maximalen Temperaturen im Sommer auf bis zu 30 °C ansteigen können, während die minimalen Temperaturen im Winter bis zu -32 °C sinken.





Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden schwankt über das Jahr hinweg deutlich. Während die Wintermonate mit nur wenigen Sonnenstunden auskommen müssen, kannst du in den Sommermonaten mit bis zu acht bis neun Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen.

Niederschlag
Niederschläge sind über das ganze Jahr hinweg recht gleichmäßig verteilt. Der durchschnittliche Niederschlag liegt zwischen 58 mm im Februar und 101 mm im Dezember. Die durchschnittliche Bewölkung ist im Frühjahr und Sommer niedriger und nimmt im Herbst und Winter zu.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist besonders in den Wintermonaten hoch und erreicht Werte um die 94 Prozent, fällt jedoch im Sommer auf etwa 50 Prozent, was dir angenehmere, trockene Bedingungen bietet.

Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite ist im Frühling und Sommer am höchsten und erreicht bis zu 9779 Meter im Juni, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen im Freien bietet.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeiten in Quebec sind relativ konstant, wobei sie im Frühling und Herbst leicht zunehmen. Diese klimatischen Bedingungen machen die Stadt das ganze Jahr über zu einem großartigen Reiseziel für Aktivitäten im Freien.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In Quebec variieren die vier Jahreszeiten erheblich und bieten unterschiedliche klimatische Bedingungen, die für abwechslungsreiche Erlebnisse sorgen.
Winter
Der Winter in Quebec ist lang und kalt, mit Temperaturen von -33 bis 0 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Sichtweite und durchschnittlich 14 bis 16 Regentage im Monat sind charakteristisch für diese Jahreszeit. Aktivitäten im Schnee sind sehr beliebt.
Frühling
Im Frühling erwacht Quebec aus dem Winterschlaf. Die Temperaturen steigen merklich und liegen zwischen -14 und 27 °C. Die Niederschläge und Bewölkung sind im mittleren Bereich und bieten ideale Bedingungen für Spaziergänge.
Sommer
Der Sommer in Quebec zeigt sich mit warmen Temperaturen von 4 bis 30 °C und einem stetigen Wechsel zwischen Sonne und Regen. Weniger Wolken und eine erfrischende Brise machen Outdoor-Aktivitäten sehr angenehm.
Herbst
Der Herbst ist in Quebec durch milde Temperaturen von -19 bis 28 °C geprägt. Die häufig abnehmende Bewölkung sorgt für gute Sichtverhältnisse, ideal um die farbenfrohe Herbstlandschaft zu genießen. Besonders die spektakuläre Laubverfärbung zieht viele Besucher an.