Klimatabelle Mexiko-Stadt

Klimatabelle Mexiko-Stadt 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.096 Tageswerten für Mexiko-Stadt seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 688887666776
Max. Tagestemp. in °C 262831323233292728302726
ø Max. Temp. in °C 222426272726232323232321
ø Temp. in °C 212325262624222222222221
ø Min. Temp. in °C 202225252523202021212120
Min. Tagestemp. in °C 125151401412141314139
ø Regentagen im Monat 223612192323211142
ø Niederschlagmm/Monat 778236614018917815572138
ø Luftfeuchtigkeit% 272019212435454645423130
ø Wolkenbedeckung% 231917202850606055402522
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Mexiko-Stadt: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Stell dir eine Stadt voller kultureller Vielfalt und faszinierender Geschichte vor, die sich in ihrem pulsierenden Herzen verbirgt. Mexiko-Stadt, die lebendige Hauptstadt Mexikos, ist ein urbanes Mosaik aus Traditionen und Modernität. Hier vereinen sich die Spuren der Azteken, koloniale Architektur und zeitgenössische Kunst zu einem eindrucksvollen Gesamtbild. Die Straßen der Stadt sind voller Leben, gesäumt von köstlichen Street-Food-Ständen und eleganten Restaurants, in denen die mexikanische Küche in ihrer vollen Pracht erstrahlt. Die zahllosen Museen, prachtvollen Paläste und belebten Märkte machen die Stadt zu einem Paradies für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Der eindrucksvolle Zócalo, das Herz der Stadt, ist der ideale Ausgangspunkt für aufregende Erkundungen. Lass dich von der Freundlichkeit der Menschen mitreißen und tauche ein in eine Stadt, die zu jeder Jahreszeit eine unvergessliche Erfahrung bietet.

    🏆 Beste Reisezeit für Mexiko-Stadt

    Die beste Zeit, Mexiko-Stadt zu besuchen, liegt in den Monaten November bis April. In dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12 °C und 26 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in diesen Monaten gering, was deine Sightseeing-Pläne positiv beeinflusst. Zudem gibt es in dieser Jahreszeit viele Feste und Veranstaltungen, die dir einen tiefen Einblick in die lokale Kultur bieten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Mexiko-Stadt

    Die Monate Juni bis September gelten als weniger ideale Reisezeit für Mexiko-Stadt, da in diesem Zeitraum die Regenperiode vorherrscht. Die durchschnittliche Regenmenge erreicht ihren Höhepunkt, mit bis zu 189 mm im Juli, was deine Outdoor-Aktivitäten stark einschränken kann. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit in diesen Monaten am höchsten, was den Aufenthalt weniger komfortabel gestaltet.

    Weitere Reiseziele: Mexiko

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    La Paz Reiseziel Foto

    La Paz

    Klimatabelle ansehen
    Acapulco Reiseziel Foto

    Acapulco

    Klimatabelle ansehen
    Cancún Reiseziel Foto

    Cancún

    Klimatabelle ansehen
    Los Mochis Reiseziel Foto

    Los Mochis

    Klimatabelle ansehen
    Tulum Reiseziel Foto

    Tulum

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Nordamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Los Angeles Reiseziel Foto

    Los Angeles

    Klimatabelle ansehen
    Bridgetown Reiseziel Foto

    Bridgetown

    Klimatabelle ansehen
    Guatemala-Stadt Reiseziel Foto

    Guatemala-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Spanish Town Reiseziel Foto

    Spanish Town

    Klimatabelle ansehen
    Las Vegas Reiseziel Foto

    Las Vegas

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Mexiko-Stadt

    Mexiko-Stadt erfreut sich eines milden, gemäßigten Klimas, das durch seine Höhenlage beeinflusst wird. Die Stadt liegt auf etwa 2.250 Metern über dem Meeresspiegel, wodurch die Temperaturen ganzjährig moderat bleiben. Der Temperaturabfall zwischen Nacht und Tag kann markant sein, was das Klima besonders abwechslungsreich macht. Die Monate November bis April gelten als Trockenzeit, während zwischen Mai und Oktober der meiste Regen fällt. Trotz der Regenperioden bieten viele Monate eine Vielzahl an Sonnenstunden, ideal für Stadttouren und kulturelle Entdeckungen.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar ist in Mexiko-Stadt einer der kühleren Monate, wobei die Temperaturen zwischen 12 °C und 26 °C liegen. Durchschnittlich beträgt die Temperatur 21 °C, was für angenehme Bedingungen sorgt. Mit nur 2 Regentagen und 7 mm Niederschlag bleibt es trocken, und die 6 Sonnenstunden täglich sind perfekt für Stadterkundungen. Du solltest dennoch eine Jacke für die kühleren Abende einpacken.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht auf Werte von 5 °C bis 28 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 23 °C. Es bleibt trocken und sonnig mit lediglich 2 Regentagen und 7 mm Niederschlag. Mit 8 Sonnenstunden am Tag ist der Februar ideal für Outdoor-Aktivitäten. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    März bringt höhere Temperaturen von 15 °C bis 31 °C mit sich. Es bleibt weiterhin trocken, mit nur 3 Regentagen und 8 mm Niederschlag. Die 8 Sonnenstunden bieten viele Gelegenheiten, die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, während eine leichte Brise für Abkühlung sorgt. Eine Sonnenbrille ist ratsam.

    Klima und Wetter im April

    Der April in Mexiko-Stadt kann ziemlich warm werden, mit Temperaturen von 14 °C bis 32 °C. Durchschnittlich gibt es 6 Regentage und 23 mm Niederschlag, aber die 8 Sonnenstunden bleiben konstant. Packe luftige Kleidung und gegebenenfalls einen leichten Regenschutz ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erreichen die Temperaturen von 0 °C bis 32 °C ihren Höchststand, und es gibt 12 Regentage mit 66 mm Niederschlag. Trotz erhöhter Regenwahrscheinlichkeit ist mit 8 Sonnenstunden zu rechnen. Verwende Regenschutz und festes Schuhwerk für eventuelle Regengüsse.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni markiert den Beginn der Regenzeit mit Temperaturen zwischen 14 °C und 33 °C. Es regnet an etwa 19 Tagen mit einer Niederschlagsmenge von 140 mm. Die 7 Sonnenstunden erlauben jedoch noch genügend Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Ein Regenschirm und wasserfeste Kleidung sind unerlässlich.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist mit Temperaturen von 12 °C bis 29 °C und 23 Regentagen einer der nassesten Monate. Es fallen 189 mm Regen, sodass Regenschutz notwendig ist. Dennoch gibt es 6 Sonnenstunden täglich, die angenehm für Indoor-Events und Museumsbesuche genutzt werden können.

    Klima und Wetter im August

    August weist eine Temperaturspanne von 14 °C bis 27 °C auf und ist ebenfalls regenreich mit 23 Regentagen und 178 mm Niederschlag. Bei 6 Stunden Sonnenschein sind ein Regenschirm und wetterfeste Ausrüstung zu empfehlen. Reveilleratten könnten die Zeit für kulturelle Aktivitäten nutzen.

    Klima und Wetter im September

    Im September liegen die Temperaturen zwischen 13 °C und 28 °C, und es gibt an 21 Tagen Regen mit 155 mm Niederschlag. Trotz der Regenfälle sind oft 6 Sonnenstunden vorhanden. Inspiriere dich durch wetterunabhängige Aktivitäten und vergiss den Regenschutz nicht.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober weist moderate Temperaturen von 14 °C bis 30 °C auf, und es gibt durchschnittlich 11 Regentage mit 72 mm Niederschlag. Die 7 Sonnenstunden machen diesen Monat zu einem angenehmen Zeitraum für Besichtigungen. Eine leichte Jacke für die Abende und ein Regenschirm sollten in deinem Gepäck nicht fehlen.

    Klima und Wetter im November

    November bietet Temperaturen zwischen 13 °C und 27 °C. Mit nur 4 Regentagen und 13 mm Niederschlag ist das Wetter ideal für Reisende, die kühle, trockene Tage bevorzugen. Durchschnittlich gibt es 7 Sonnenstunden, ideal für Spaziergänge durch die Stadt. Eine Jacke ist für die kühlen Abende praktisch.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember findest du Temperaturen von 9 °C bis 26 °C vor. Es bleibt größtenteils trocken mit 2 Regentagen und 8 mm Niederschlag. Die 6 Sonnenstunden bieten gute Bedingungen für Ausflüge, während es abends kühler wird und du warme Kleidung mitbringen solltest.

    🧳 Tourismus in Mexiko-Stadt

    Mexiko-Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Die Stadt bietet ein beeindruckendes Spektrum an kulturellen Highlights, darunter Weltklasse-Museen, historische Stätten und ein reges Nachtleben. Dank eines exzellenten öffentlichen Verkehrsnetzes ist es einfach, die Stadt zu erkunden. Zudem finden Reisende eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von Luxushotels bis hin zu gemütlichen Hostels.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt

    Mexiko-Stadt ist eine Stadt der Kontraste und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte, ob es sich um prächtige Kolonialbauten oder beeindruckende moderne Bauwerke handelt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • El Zócalo: Der zentrale Platz der Stadt ist einer der größten der Welt und ein Wahrzeichen Mexiko-Stadts. Hier kannst du beeindruckende Gebäude wie die Kathedrale von Mexiko-Stadt bestaunen.
    • Nationalmuseum für Anthropologie: Dieses Museum bietet die bedeutendste Sammlung präkolumbischer Stücke und stellt die antike Geschichte Mexikos eindrucksvoll dar. Mehr Infos findest du hier
    • Palacio de Bellas Artes: Ein Meisterwerk des Art-Déco und Neoklassischen Stils, bekannt für seine beeindruckende Bauweise und kulturreiche Veranstaltungen. Mehr Infos findest du hier
    • Chapultepec Castle: Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet das Schloss einen fantastischen Ausblick über die Stadt und beherbergt das Nationale Geschichtsmuseum.
    • Teotihuacán: Die antike Stadt bietet die Möglichkeit, die berühmten Pyramiden der Sonne und des Mondes zu besteigen. Mehr Infos findest du hier
    • Coyoacán: Besuche das charmante Künstlerviertel, das berühmte Frida Kahlo Museum und genieße die malerischen Straßen.
    • Templo Mayor: Eine beeindruckende archäologische Stätte, die das Zentrum des antiken Aztekenreiches darstellt. Mehr Infos findest du hier
    • San Ángel: Ein Stadtteil mit kolonialem Flair, bekannt für seine Kunstmärkte und gepflegten Gärten.
    • Xochimilco: Berühmt für seine bunten Kanäle und traditionellen Boote, die Trajineras, bietet Xochimilco ein einzigartiges Floßerlebnis. Mehr Infos findest du hier
    • Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe: Ein bedeutendes Wallfahrtziel und spirituelles Zentrum, beeindruckend durch seine moderne Architektur. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Mexiko-Stadt

    Mexiko-Stadt liegt zentral im Tal von Mexiko, einem Hochlandbecken auf etwa 2.250 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Diese Lage verleiht der Stadt ihr angenehmes Klima und die malerische Umgebung, umgeben von hoch aufragenden Bergen und Vulkanen, die teilweise das Stadtbild prägen.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Mexiko-Stadt etwa 12 bis 13 Stunden. Die Entfernung liegt bei etwa 9.700 Kilometern, was diese Reise zu einem transatlantischen Abenteuer macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Mexiko-Stadt wird Spanisch gesprochen.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Mexikanische Peso (MXN).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10-15 % ist üblich und wird erwartet.
    • Reiseadapter: USA-Norm, Typ A/B, 127 V, 60 Hz.
    • Sicherheit: In einigen Stadtteilen ist Vorsicht geboten, informiere dich über sicheres Verhalten.
    • Mietwagen: Empfohlen für Ausflüge außerhalb der Stadt, innerhalb ein gutes öPNV-Netz.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung, eine Auslandskrankenversicherung ist ratsam.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für die Sommertage, Jacke für kühle Abende.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokale Kultur und Traditionen.
    • Visum: Bei Aufenthalten bis zu 180 Tagen kein Visum nötig, Reisepass erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass, keine besonderen Anforderungen für EU-Bürger.
    • Impfungen: Standardimpfungen plus Hepatitis A und Typhus empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Januar in Mexiko-Stadt?

    Im Januar kannst du in Mexiko-Stadt eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 22°C und eine durchschnittliche Tiefsttemperatur von 20°C erwarten. Die maximale gemessene Temperatur war 26°C, während die minimale auf 12°C fiel. Zudem ist der Januar relativ trocken mit etwa 2 Regentagen und durchschnittlich 7 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig mit 27%, was die Tage angenehm macht. Mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag hast du im Januar genügend Gelegenheit, die Sonne zu genießen.

    Was erwartet mich Wettertechnisch im Juli in Mexiko-Stadt?

    Der Juli in Mexiko-Stadt ist einer der regenreichsten Monate mit durchschnittlich 23 Regentagen und 189 mm Niederschlag. Während des Monats liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei etwa 23°C, und die Tiefsttemperatur bei 20°C, wobei die Maximale auf 29°C und die Minimale auf 12°C fallen kann. Du kannst eine recht hohe Luftfeuchtigkeit von 45% erwarten. Trotz der Regenfälle scheint die Sonne im Durchschnitt etwa 6 Stunden pro Tag.

    Wann ist der regenreichste Monat in Mexiko-Stadt?

    Der regenreichste Monat in Mexiko-Stadt ist der Juli mit durchschnittlich 189 mm Niederschlag und 23 Regentagen. In diesem Monat bringen die häufigen Regenschauer zwischendurch aber auch viele Wolkenbrüche, weswegen die Sonnenscheindauer bei 6 Stunden liegt. Der Juli steht damit im Zeichen der Regenzeit, die in dieser Region ein durchaus ständiges Merkmal ist.

    Ist der Februar ein guter Monat für einen Besuch in Mexiko-Stadt?

    Der Februar ist ein guter Monat für einen Besuch in Mexiko-Stadt, wenn du sonnige und relativ trockene Wetterbedingungen bevorzugst. Mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 24°C und einer Tiefsttemperatur von 22°C ist das Wetter mild und angenehm. Zudem gibt es nur durchschnittlich 2 Regentage und 7 mm Niederschlag im Monat. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 20% relativ gering, wodurch die Temperaturen kühl und komfortabel wirken, zusammen mit 8 Stunden Sonne pro Tag.

    Wann ist die beste Reisezeit für Mexiko-Stadt?

    Die beste Reisezeit für Mexiko-Stadt ist typischerweise zwischen November und April. In diesen Monaten herrschen relativ trockene Bedingungen mit weniger Regentagen. Die Temperaturen sind angenehm warm, meist zwischen 20°C und 26°C als Durchschnitt. Insbesondere im Zeitraum von Februar bis April erwarten dich milde Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenschein.

    Wie ist das Klima in Mexiko-Stadt über das Jahr verteilt?

    Das Klima in Mexiko-Stadt weist das ganze Jahr über milde bis warme Temperaturen auf. Die wärmsten Monate sind März bis Mai mit einer Höchsttemperatur von bis zu 32°C. In den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis September, ist die Regenzeit mit häufigen Schauern und Gewittern, wobei der Juli der regenreichste Monat ist. Die Wintermonate von November bis Februar sind trockener, mit kühlere Temperaturen, aber dennoch relativ mild mit Durchschnittstemperaturen um die 21°C bis 23°C.

    Wie viele Sonnenstunden hat Mexiko-Stadt im April?

    Im April hat Mexiko-Stadt durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Stadt zu besuchen, da der Himmel oft klar und sonnig ist und die Regentage mit etwa 6 Tagen eher selten im Vergleich zu den Sommermonaten sind. Die Temperaturen sind angenehm warm, mit maximalen Durchschnittswerten von 27°C.

    Gibt es in Mexiko-Stadt in Juni ungewöhnliche Wetterbedingungen?

    Im Juni steigt die Regenwahrscheinlichkeit in Mexiko-Stadt deutlich an, was kennzeichnend für den Beginn der Regenzeit ist. Dementsprechend kannst du mit 19 Regentagen und ungefähr 140 mm Niederschlag rechnen. Die Temperaturen sind zwar angenehm warm zwischen 23°C und 26°C, aber durch die 35% Luftfeuchtigkeit und den häufig bewölkten Himmel spürst du die Feuchtigkeit in der Luft. Insgesamt dauert der Sommerregen oft intensiv, vergeht jedoch genauso schnell, was dennoch genügend Gelegenheit für die angenehme Begrüßung der Sonne schafft.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die umfassenden Wetterdaten aus Mexiko-Stadt bieten einen detailreichen Einblick in die klimatischen Gegebenheiten dieser faszinierenden Metropole. Aus einer meteorologischen Perspektive zeigt sich, dass das Klima stark durch die geographische Lage der Stadt auf einem Hochplateau beeinflusst wird. Die Höhenlage sorgt für moderate, aber dennoch variable Wetterbedingungen, die sich in Temperaturspitzen und teils kräftigen Niederschlägen manifestieren. Diese Daten sind essenziell, um das komplexe Zusammenspiel der atmosphärischen Variablen zu verstehen, die das tägliche und saisonale Wetterphänomen der Stadt prägen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten konzentrieren sich bei ihrer Analyse auf einige Schlüsselkomponenten des Wetters, um ein klareres Bild des Klimas in Mexiko-Stadt über das Jahr hinweg aufzuzeigen. Mithilfe von kumulierten Daten aller erfassten Wetterparameter wird eine umfassende graphische Darstellung erstellt, die es ermöglicht, die einzelnen Werte im Saisonverlauf zu visualisieren.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen zeigen über das Jahr hinweg eine bemerkenswerte Bandbreite. Die maximale Temperatur erreicht im Juni ihren Höhepunkt mit 33 °C, während der kälteste Wert im Mai mit 0 °C gemessen wurde [33,32,22,12,20]. Diese statistischen Angabe bietet wertvolle Informationen über die Schwankungen, die im Laufe des Jahres auftreten können und helfen dabei, Extremsituationen besser zu verstehen.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenscheindauer bleibt relativ konstant, wobei die Monate Februar und April mit 8 Stunden täglich die meisten Sonnenstunden aufweisen. Diese variable Sonnenpräsenz ist ein entscheidender Faktor, der das tägliche Wohlbefinden beeinflussen kann [6,8,7,6].

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmuster sind typisch für das Hochlandklima, mit betont regnerischen Monaten in Juli und August, wobei der Höchstwert von 189 mm im Juli liegt. Die Cloud-Covering-Rate erreicht hier 60% [7,60]. Der lange monsunartige Sommer zeigt eine erhöhte Feuchtigkeit und einen wechselnden Himmel.

    Luftfeuchtigkeit

    Mexiko-Stadt weist eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit auf, die im Juli und August am höchsten ist. Ein solcher Unterschied in der Luftfeuchte ist typisch für eine Region mit einer längeren Regenperiode [27,20,35,45,31].

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sicht bleibt das ganze Jahr über relativ hoch, mit minimalen Schwankungen zwischen 9657 und 9919 Metern. Diese Konstanz zeigt die gute Luftqualität und stabile Wetterbedingungen der Stadt [9919,9879,9823,9772,9812].

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit ist meist moderat, schwankt im Jahresdurchschnitt zwischen 4 und 5 m/s. Diese leichten Brisen können ein Gefühl der Frische besonders in den wärmeren Monaten mit sich bringen [4,5,4].

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten spielen eine signifikante Rolle in der Bestimmung des Jahresklimas in Mexiko-Stadt. Jede dieser Phasen bringt einzigartige meteorologische Merkmale und Herausforderungen mit sich, die für Reisende wesentlich sind, um sich bestmöglich auf ihren Besuch vorzubereiten.

    Winter

    Der Winter in Mexiko-Stadt zeichnet sich durch kühle Temperaturspitzen mit wenig Niederschlägen aus. Typisch für diese Saison sind die tiefen, klaren Nächte und die milden Tage, die Reisende dazu einladen, die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen. Die geringen Niederschläge und der moderate Wind in den Wintermonaten bieten ideale Bedingungen für Stadttouren.

    Frühling

    Der Frühling beginnt mit steigenden Temperaturen und fortdauernd trockenen Bedingungen. Diese Jahreszeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, da die zunehmende tägliche Sonneneinstrahlung eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Der mäßige Anstieg der Regenfälle bietet genug Abwechslung ohne allzu stark in die Planung einzugreifen.

    Sommer

    Der Sommer ist durch die intensiven Regenperioden und die hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Diese klimatischen Bedingungen stellen zwar eine Herausforderung für Ausflüge im Freien dar, garantieren jedoch eine üppige Vegetation und können kulturelle Veranstaltungen im Innenbereich bereichern.

    Herbst

    Im Herbst sinken die Temperaturen langsam, und die Niederschläge lassen nach. Die stabilisierten Wetterbedingungen bieten ein angenehmes Landschaftsbild, während der morgendliche Nebel und die klaren, kühlen Abende die Stadt in eine charmante Atmosphäre hüllen. Diese Jahreszeit ist perfekt, um die historischen Wunder sowie die moderne Vielfalt dieser pulsierenden Metropole zu erleben.