Klimatabelle Alanya

Klimatabelle Alanya 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.096 Tageswerten für Alanya seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 171819252730363329282519
ø Max. Temp. in °C 121112172024282825221815
ø Temp. in °C 121112172024282825221815
ø Min. Temp. in °C 121112172024282825221815
Min. Tagestemp. in °C 314915192424191788
ø Luftfeuchtigkeit% 666465676765536155515463
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Alanya: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Alanya, eine bezaubernde Küstenstadt an der Türkischen Riviera, zieht mit ihrer schillernden Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit jeden Besucher sofort in ihren Bann. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre herrlichen Strände, das kristallklare Mittelmeerwasser und das angenehm warme Klima, das sie zu einem perfekten Reiseziel für Sonnenanbeter und Kulturinteressierte macht. Neben ihren natürlichen Vorzügen bietet Alanya auch eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die imposante Burg von Alanya, die hoch über der Stadt thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. Der Hafen von Alanya, gesäumt von traditionellen Restaurants und modernen Bars, lädt zu gemütlichen Spaziergängen und kulinarischen Entdeckungen ein. Die freundliche Atmosphäre der Stadt und die Gastfreundschaft der Einheimischen tragen dazu bei, dass sich jeder Gast willkommen und Zuhause fühlt. Egal, ob du die entspannte Lebensart am Strand genießen oder das lebhafte Stadtleben erkunden möchtest, Alanya verspricht einen unvergesslichen Urlaub.

    🏆 Beste Reisezeit für Alanya

    Alanya ist ein Ganzjahresziel, aber die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten kann man angenehme Temperaturen von 15°C bis 36°C genießen. Besonders in den Sommermonaten Juni bis August erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt und laden zu ausgiebigen Strandtagen ein, während das Mittelmeer eine erfrischende Abkühlung bietet. Die Hauptsaison ist ideal für alle, die die lebhafte Urlaubsstimmung in der Stadt und an den Stränden erleben möchten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Alanya

    Obwohl Alanya das ganze Jahr über ein schönes Reiseziel ist, könnten Reisende, die nicht an kühlere Temperaturen gewöhnt sind, die Monate Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen zwischen 1°C und 18°C als weniger angenehm empfinden. Zudem besteht in den Wintermonaten auch die Möglichkeit von regenreicheren Tagen, was den Strandbesuch weniger einladend machen könnte.

    Weitere Reiseziele: Türkei

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Marmaris Reiseziel Foto

    Marmaris

    Klimatabelle ansehen
    Bursa Reiseziel Foto

    Bursa

    Klimatabelle ansehen
    Belek Reiseziel Foto

    Belek

    Klimatabelle ansehen
    Fethiye Reiseziel Foto

    Fethiye

    Klimatabelle ansehen
    Antalya Reiseziel Foto

    Antalya

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Wuhan Reiseziel Foto

    Wuhan

    Klimatabelle ansehen
    Kuching Reiseziel Foto

    Kuching

    Klimatabelle ansehen
    Nara Reiseziel Foto

    Nara

    Klimatabelle ansehen
    Malé Reiseziel Foto

    Malé

    Klimatabelle ansehen
    Yokohama Reiseziel Foto

    Yokohama

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Alanya

    Alanya zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das durch heiße Sommer und milde Winter geprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen variieren im Jahresverlauf erheblich, doch bietet Alanya fast das ganze Jahr über ein angenehmes Klima für Reisende. In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen häufig ihren Höchststand, während die Wintermonate durch mildere, aber dennoch angenehme Temperaturen gekennzeichnet sind. Vor allem die Monate von Mai bis Oktober eignen sich hervorragend für einen Strandurlaub, während die Frühjahrs- und Herbstmonate ideal sind, um die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Alanya ist mit Temperaturen von 3°C bis 17°C der kälteste Monat des Jahres. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 12°C. Während dieser Zeit ist die Luftfeuchtigkeit bei 66% relativ hoch. Es ist ratsam, warme Kleidung einzupacken, da es abends und in den frühen Morgenstunden kühl werden kann. Regenfeste Kleidung sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, falls es zu Niederschlägen kommt. Auch wenn der Januar nicht ideal für einen Strandurlaub ist, kannst du dennoch die kulturellen Angebote und die beeindruckende Natur der Umgebung erkunden.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht und bewegen sich zwischen 1°C und 18°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 11°C. Die Bedingungen sind ähnlich wie im Januar, mit einer Luftfeuchtigkeit von 64% und gelegentlichen kühlen Winden. Auch hier empfehlen sich warme und witterungsbeständige Kleidungsstücke. Diese Zeit ist ideal, um die historische Alanya Burg oder Stadtbesichtigungen zu genießen, während du dich für kühlere Temperaturen kleiden solltest.

    Klima und Wetter im März

    März bringt allmählich mildere Temperaturen von 4°C bis 19°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 12°C. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit von 65% und der frische Wind machen eine Jacke zur Pflichtausrüstung. März ist eine großartige Zeit, um Wanderungen in der nahegelegenen Natur zu unternehmen und die ersten Anzeichen des Frühlings zu entdecken. Eine Regenjacke ist sinnvoll für eventuelle Regenschauer.

    Klima und Wetter im April

    Der April zeigt eine deutliche Erwärmung mit Temperaturen zwischen 9°C und 25°C. Bei durchschnittlich 17°C beginnt die Luft mild zu werden, wodurch die Ausflüge angenehmer und vielfältiger werden. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 67%. Die mitgebrachte Kleidung sollte sich aus leichten Schichten zusammensetzen, die bei Bedarf ergänzt werden können. Die erhöhten Temperaturen erlauben es, sich mehr im Freien aufzuhalten, ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt Temperaturen von 15°C bis 27°C und eine durchschnittliche Temperatur von 20°C. Dies ist der Beginn der besten Reisezeit für Alanya, mit warmem Wetter und guten Bedingungen für Strandbesuche. Im Frühling stehen die Aktivitäten im Freien im Vordergrund, wie Wanderungen, Fahrradtouren und der Besuch von Sehenswürdigkeiten. Genau das Richtige für eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Bei der Kleidung sollten leichte Outfits im Vordergrund stehen, ebenso wie höhere Mengen Sonnencreme.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni verzeichnet Alanya Temperaturen von 19°C bis 30°C, was es zu einem tollen Monat für Sommerurlaube macht. Die durchschnittliche Temperatur steigt auf 24°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 65%. Badesachen und Sonnencreme sind ein Muss, während Sonnenschutz für Haut und Augen nicht vernachlässigt werden sollte. Die idealen Bedingungen für Wassersport und Erholung am Strand sind gegeben.

    Klima und Wetter im Juli

    Der heißeste Monat des Jahres, der Juli, bietet Temperaturen zwischen 24°C und 36°C mit durchschnittlich 28°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 53%, sodass du den Tag, besonders die Mittagsstunden, an den kühleren und schattigeren Orten verbringen solltest. Sonnenhüte und -brillen sind ebenfalls ein hilfreicher Begleiter. Die Abende sind warm und ideal für Aktivitäten im Freien wie Stadtspaziergänge und Besuche von Nachtmärkten.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist sehr ähnlich dem Juli mit Temperaturen von 24°C bis 33°C. Durchschnittlich sind es 28°C mit einer etwas höheren Luftfeuchtigkeit von 61%. Sonnenschutz steht weiterhin im Vordergrund. Aktivitäten im Wasser oder am Strand sollten die bevorzugten Freizeitgestaltungen sein, während du die Mittagszeit meiden könntest, um die Sonne zu umgehen. Die Abende können angenehm warm sein und sind perfekt, um sie draußen zu verbringen.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt eine leichte Abkühlung mit Temperaturen von 19°C bis 29°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 25°C. Damit bietet der Monat weiterhin eine sehr angenehme warme Klimastruktur und ideale Strandbedingungen. Leichte Kleidung und Sonnenschutzmittel sind weiterhin wichtig. Der September ist außerdem ideal für Ausflüge und Naturerkundungen, da die Touristenzahlen beginnen zurückzugehen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober bewegen sich die Temperaturen zwischen 17°C und 28°C und die durchschnittliche Temperatur beträgt 22°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 51% und die Bedingungen sind etwas angenehmer für Aktivitäten im Freien. Dies ist auch die Zeit, in der Alanya die Strände zu einem etwas ruhigeren aber günstigeren Ort macht. Stelle sicher, dass du Sonnenschutz einpackst und das Beste aus den verbleibenden sonnigen Tagen machst.

    Klima und Wetter im November

    Der November weist Temperaturen von 8°C bis 25°C auf und bietet mit durchschnittlich 18°C kühlere Wetterkonditionen. Obwohl es kühler ist, gibt es immer noch viele Tage, an denen Outdoor-Aktivitäten genießbar sind. Erwäge, eine etwas wärmere Jacke und wetterfeste Kleidung mitzunehmen, um den einsetzenden kühleren Temperaturen trotzen zu können.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember fällt die Temperatur weiter auf einen Bereich von 8°C bis 19°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 63% und gemäßigten Wintern ist es ratsam, warme Kleidung einzupacken. Diese Monate sind ideal für kulturelle Entdeckungen, Weihnachten in Alanya bietet eine ruhige und angenehme Urlaubsatmosphäre.

    🧳 Tourismus in Alanya

    Alanya ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel und das aus gutem Grunde. Eine Vielzahl von Hotels, Resorts und Ferienwohnungen bieten Unterkünfte für jedes Budget. Die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut, und du kannst zahlreiche Aktivitäten wie Bootstouren, Wassersportarten und geführte Stadttouren entdecken. Auch der lokale Markt ist eine Attraktion, wo du handgefertigte Waren und kulinarische Köstlichkeiten findest. Während der Hochsaison verwandelt sich Alanya in einen pulsierenden Urlaubsort, während die Nebensaison für eine ruhigere Atmosphäre sorgt.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Alanya

    Alanya bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle und historische Erbe der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Von antiken Festungen bis hin zu natürlichen Wundern – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Burg von Alanya: Diese gewaltige Mittelalterburg thront majestätisch auf einer Halbinsel und bietet atemberaubende Panoramablicke. Besucher loben besonders die beeindruckende Architektur und die Möglichkeit, das Mittelalter hautnah zu erleben. Mehr Infos findest du hier
    • Roter Turm (Kızıl Kule): Der Wahrzeichenturm am Hafen von Alanya ist ein fantastisches Beispiel der seldschukischen Baukunst und bietet ein Museum sowie eine großartige Aussicht auf den Hafen. Besonders beliebt bei Geschichtsinteressierten. Mehr Infos findest du hier
    • Damlataş-Höhlen: Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle ist bekannt für ihre heilende Wirkung gegen Asthma. Besucher schwärmen von der natürlichen Schönheit der Stalaktiten und Stalagmiten. Mehr Infos findest du hier
    • Cleopatra Beach: Benannt nach der berühmten Königin, bietet dieser Strand feinen Sand und kristallklares Wasser. Ein Muss für Sonnenanbeter und Wassersportliebhaber, geschätzt für seine Sauberkeit und entspannte Atmosphäre.
    • Dimcay-Tal: Ein malerisches Tal mit Fluss, Restaurants und Picknickplätzen, ideal für einen Tagesausflug. Besucher empfehlen die Floßlokale für ihr einzigartiges Esserlebnis über dem Wasser.
    • Alanya Leuchtturm: Er bietet einen Panoramablick auf die Stadt und wurde zu einem beliebten Ort für Fotos und Spaziergänge an der Küste.
    • Alanya Hafen: Ein malerischer Ort für Spaziergänge und Abendessen mit Meerblick, geliebt für seine lebendige Atmosphäre und das frische Meeresgetier in den umliegenden Restaurants.
    • Archäologisches Alanya-Museum: Eine Sammlung von Artefakten der Region, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur. Besucher loben die informative Präsentation und die hervorragenden Exponate.
    • Sapadere-Schlucht: Eine natürliche Oase abseits der Massen, ideal für Wanderungen und um die Schönheit der Natur in Ruhe zu genießen. Besonders empfehlenswert für Naturliebhaber.
    • Alara Han: Eine historische Karawanserei aus der Zeit der Seldschuken, beliebt für ihre beeindruckende Architektur und das Gefühl, in der Zeit zurückversetzt zu werden.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Alanya

    Alanya liegt an der südlichen Mittelmeerküste der Türkei und gehört zur Provinz Antalya. Geographisch erstreckt sich die Stadt entlang einer malerischen Küstenlinie, die von den Taurus-Bergen im Norden abschirmt wird. Diese einzigartige Lage verleiht Alanya sein mildes Klima und die unverwechselbare Landschaft.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Mitteleuropa nach Alanya, genauer gesagt zum Flughafen Antalya, beträgt etwa 3,5 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 2.500 km. Von dort aus ist es eine etwa 2-stündige Autofahrt nach Alanya, sodass du insgesamt mit einer Reisezeit von etwa 6 Stunden von Deutschland aus rechnen kannst.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Türkisch, doch in touristischen Bereichen wird Englisch weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die türkische Lira (TRY) ist die Landeswährung; Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: In der Türkei werden Eurostecker verwendet; ein Adapter ist meist nicht notwendig.
    • Sicherheit: Alanya gilt als sicherer Ort für Touristen, aber wie überall, ist Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten, insbesondere bei großen Menschenmengen.
    • Mietwagen: Das Mieten eines Autos ist einfach und eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Internationaler Führerschein wird empfohlen.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung in lokalen Kliniken und Apotheken, private Krankenversicherungen sind ratsam.
    • Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist ideal; bescheidenere Kleidung wird in religiösen Stätten erwartet.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Traditionen und die religiösen Bräuche, besonders in den ländlichen Gebieten.
    • Visum: EU-Bürger können bis zu 90 Tage ohne Visum bleiben, aber es ist wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen zu prüfen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich; informiert euch über eventuelle Reisebeschränkungen oder -anforderungen.
    • Impfungen: Standardimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein; zusätzliche Impfungen sind nicht notwendig.
    • Wasserqualität: Leitungswasser ist meist sicher, jedoch wird abgefülltes Wasser empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Alanya im Winter?

    Alanya hat im Winter ein mildes Klima. Die Temperaturen im Januar, einem der kältesten Monate, erreichen maximal bis zu 17 °C. Die minimalen Temperaturen können bis auf 3 °C sinken, während die durchschnittliche Temperatur bei etwa 12 °C liegt. Aufgrund der Nähe zum Mittelmeer bleibt das Wetter jedoch relativ mild und angenehm im Vergleich zu nördlicheren Regionen. Die Wintermonate sind zudem feucht, da die Luftfeuchtigkeit bei etwa 66 Prozent liegt, und es besteht eine gute Sichtweite von etwa 9579 Metern.

    Wie warm kann es im Sommer in Alanya werden?

    Im Sommer erreichen die Temperaturen in Alanya ihren Höhepunkt. Speziell im Juli liegen die maximalen Temperaturen bei etwa 36 °C, während die minimalen Temperaturen bei etwa 24 °C liegen. Auch die durchschnittliche Temperatur beträgt im Juli hohe 28 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer relativ moderat mit etwa 53 Prozent, was das warme Wetter etwas erträglicher macht. Die Sichtweite bleibt klar bei etwa 10.000 Metern, jedoch wird der Wind als sanft empfunden mit rund 2 Metern pro Sekunde.

    Wie sind die Regenbedingungen in Alanya?

    Im bereitgestellten Datensatz gibt es keine spezifischen Informationen zu Regenfällen oder Regentagen in Alanya. Allgemein ist jedoch bekannt, dass die meisten Regenfälle hauptsächlich in den Wintermonaten auftreten, besonders von November bis März. Die Sommermonate sind tendenziell trocken, was Alanya zu einer bevorzugten Wahl für Sonnenanbeter macht. Im Frühling und Herbst kann es zu gelegentlichen Schauern kommen, die meistens kurz und nicht sehr intensiv sind.

    Welche Monate sind am besten für einen Urlaub in Alanya?

    Die beste Reisezeit für Alanya ist üblicherweise von Ende April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist. Besonders Mai und September bieten warme Temperaturen ohne die extreme Hitze des Hochsommers. Im Mai können die Temperaturen bis zu 27 °C erreichen, während sie im September bei etwa 29 °C liegen, was es perfekt für den Strandurlaub macht. Zudem nimmt die Luftfeuchtigkeit in diesen Monaten leicht ab, was den Komfort verbessert.

    Wie stark ist in Alanya der Wind?

    Alanya genießt eine relativ ruhige Windlage. Während der Sommermonate ist der Wind meist sanft und erreicht Geschwindigkeiten von rund 2 Metern pro Sekunde. In den Wintermonaten, wie beispielsweise im Januar oder Dezember, kann der Wind etwas zunehmen und erreicht Geschwindigkeiten von etwa 3 Metern pro Sekunde. Diese milden Winde tragen zur allgemeinen angenehmen Wettersituation in Alanya bei.

    Wie ist die Sichtweite in Alanya?

    Die Sichtweite in Alanya ist fast das ganze Jahr über ausgezeichnet. In den Sommermonaten, wie Juli und August, beträgt die Sichtweite 10.000 Meter, was auf klares Wetter mit wenig Luftverschmutzung hindeutet. Auch in den Wintermonaten bleibt die Sichtweite gut, wobei sie leicht auf etwa 9579 Meter im Januar sinken kann. Diese Bedingungen sorgen für auffallend klare und beeindruckende Ausblicke in der Küstenregion von Alanya.

    Wie hoch ist der Luftdruck in Alanya?

    Der Luftdruck in Alanya variiert je nach Jahreszeit moderat. Im Winter, beispielsweise im Januar und Dezember, liegt der durchschnittliche Luftdruck bei circa 1018 hPa. In den Sommermonaten, wie im Juli, kann der Druck bis etwa 1006 hPa sinken. Diese Schwankungen sind für Küstenregionen normal und haben in der Regel keine großen Auswirkungen auf das alltägliche Empfinden der Reisenden. Der Luftdruck bewegt sich jedoch innerhalb eines Bereichs, der allgemein als angenehm gilt.

    Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit in Alanya übers Jahr?

    Die Luftfeuchtigkeit in Alanya unterliegt saisonalen Änderungen. Während des Winters, etwa im Januar, liegt sie bei etwa 66 Prozent, was bei kühlen Temperaturen als feuchter empfunden werden kann. Im Sommer nimmt die Feuchtigkeit etwas ab und liegt im Juli bei nur 53 Prozent, was das heiße Wetter etwas erträglicher macht. Im Frühling und Herbst, wie im Mai oder Oktober, stabilisiert sich die Luftfeuchtigkeit um die 50 bis 60 Prozent. Diese Veränderungen sind typisch für mediterrane Klimazonen wie die von Alanya.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die vorliegenden Wetterdaten zu Alanya präsentieren ein umfassendes Bild der klimatischen Bedingungen, die Reisende erwarten können. Die Daten betonen die Beständigkeit eines mediterranen Klimas mit heißen Sommern und milden Wintern. Diese Datensammlung unterstützt die Reiseplanung nicht nur für Strandausflüge, sondern auch für kulturelle Unternehmungen oder Erkundungen der Umgebung zu weniger belebten Zeiten. Insbesondere relevante Messgrößen, wie Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sichtweiten, bieten wertvolle Erkenntnisse über das atmosphärische Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten und tragen zu einem besseren Verständnis der klimatischen Dynamiken in Alanya bei.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten nutzen die aggregierten Daten, um die klimatischen Bedingungen möglichst präzise zu erläutern. Eine monatliche Übersicht ermöglicht es, das Wettergeschehen über das Jahr hinweg nachzuvollziehen. Hierbei setzen wir auf eine anschauliche Darstellung durch Diagramme, die das Verständnis der Wetterphänomene erleichtern.

    Temperaturverteilung

    In Alanya kannst du im Januar mit Temperaturen zwischen 3°C und 17°C rechnen, wobei die durchschnittlichen Temperaturen um die 12°C liegen. Diese steigen im Juli auf Höchstwerte von bis zu 36°C bei durchschnittlichen Temperaturen von rund 28°C. Der Sommer bringt generell die wärmsten Verhältnisse, während der Winter mildere Verhältnisse bringt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Alanya.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Alanya.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Alanya.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Alanya.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Alanya.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Derzeit liegen uns keine spezifischen Daten zu den durchschnittlichen Sonnenstunden in Alanya vor. Doch typisch für mediterranes Klima sind längere Sonnentage, besonders im Sommer.

    Wassertemperatur

    Die Angaben zu Wassertemperaturen sind zurzeit nicht verfügbar. Dennoch trägt die generelle Wärme des Mittelmeers zur Beliebtheit Alanyas als Badeort bei.

    Niederschlag

    Es gibt keine konkreten Daten zu den Niederschlagsmengen. Dennoch kann in den Wintermonaten, speziell im Januar und Februar, mit gelegentlichem Regen gerechnet werden, was für mediterrane Winter nicht ungewöhnlich ist.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit variiert von 53% im trockenen Juli bis etwa 67% in den feuchteren Frühlingsmonaten, was oftmals zu einem schwül-warmen Gefühl führen kann, besonders in den Sommern.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Alanya.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse sind das ganze Jahr über exzellent, was Alanya ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing macht. Durchschnittliche Sichtweiten über fast 10 Kilometer sind die Norm.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Alanya.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von etwa 2 bis 3 m/s erfährt Alanya keine starken Winde, was das Klima weiter stabilisiert und angenehm insbesondere für Strandliebhaber macht.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Alanya.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Betrachtung der klimatischen Bedingungen während der verschiedenen Jahreszeiten ist entscheidend, um die recreationalen Möglichkeiten und Vorlieben in Alanya abzuleiten. Als beliebte Urlaubsregion manifestiert sich das Klima durch jahreszeitliche Besonderheiten, die wir im Weiteren skizzieren.

    Winter

    Der Winter in Alanya zeichnet sich durch milde Temperaturen und gelegentliche Regenfälle aus. Mit Temperaturen, die selten unter 1°C fallen, bleibt die Region einladend für kulturbezogene Aktivitäten und Stadtbesichtigungen. Du kannst mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 64 bis 66% rechnen.

    Frühling

    Die Frühlingsmonate erleben einen Anstieg der Temperaturen von 9°C bis zu 25°C im April. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für Reisen in die Natur und Freizeitaktivitäten im Freien. Juni beginnt mit warmen, sonnigen Tagen, die den Sommer einleiten.

    Sommer

    Der Sommer bringt heiße, trockene Bedingungen mit Temperaturen, die im Juli ihren Höchststand erreichen. Die geringe Luftfeuchtigkeit und das intensive Sonnenlicht machen Strandaktivitäten besonders beliebt. Reisende werden die Abwesenheit von Feuchtigkeit und die damit einhergehende Transparenz der Luft zu schätzen wissen.

    Herbst

    Der Herbst bewahrt eine wohltuende Wärme, während sich der Temperaturbereich langsam abkühlt. Diese Periode hervorzuheben ist besonders der September, der angenehm warme Tage mit leicht kühleren Nächten bietet. Der Übergang in die kühleren Monatszeiten vollzieht sich sanft und lädt weiter zu Erholung und Outdoor-Erkundungen ein.