Klimatabelle Belek

Klimatabelle Belek 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Belek seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 56781012121210865
Max. Tagestemp. in °C 191817222735363429322319
ø Max. Temp. in °C 111112162025292825201613
ø Temp. in °C 101011162024292824201612
ø Min. Temp. in °C 9911151924282824201512
Min. Tagestemp. in °C 1331013182424181384
ø Wassertemp. in °C 161617182124272827252118
ø Regentagen im Monat 121086421125812
ø Niederschlagmm/Monat 22715994463013501370152210
ø Luftfeuchtigkeit% 706967686765546459576171
ø Wolkenbedeckung% 454035302520101020253545
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Belek: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Belek, ein wahres Juwel an der türkischen Riviera, lädt mit seiner atemberaubenden natürlichen Schönheit, endlosen Stränden und einer Mischung aus Moderne und Tradition zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis ein. Die idyllische Lage zwischen dem blauen Mittelmeer und der üppigen Landschaft macht Belek zu einem Paradies für Natur- und Strandliebhaber. Doch nicht nur das Meer lockt hier seine Besucher: Der ruhige Charme der Stadt kombiniert mit luxuriösen Resorts und erstklassigen Golfplätzen macht Belek zu einem Hotspot für Erholungssuchende und Sportbegeisterte gleichermaßen. Historische Sehenswürdigkeiten in der Nähe bieten zudem Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte der Region. Ob du auf der Suche nach Entspannung, Abenteuer oder kulturellen Entdeckungen bist, Belek hat etwas für jeden Geschmack zu bieten.

    🏆 Beste Reisezeit für Belek

    Die beste Reisezeit für Belek erstreckt sich von Mai bis Oktober. In diesen Monaten erlebst du die angenehmsten Wetterbedingungen mit warmen und sonnigen Tagen. Durchschnittstemperaturen reichen von 19°C bis 29°C im Mai und steigen bis auf 36°C im Juli. Besonders die Sommermonate Juni bis August bieten spektakuläres Strandwetter mit minimaler Niederschlagswahrscheinlichkeit und täglich bis zu 12 Sonnenstunden. Der feuchte und warme Wind vom Meer sorgt zudem für eine erfrischende Brise. Ideal für einen ungestörten Tag am Strand oder auf einem der renommierten Golfplätze.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Belek

    Die Monate November bis Februar sollten vermieden werden, wenn du weniger Regen und höhere Temperaturen bevorzugst. In diesen kühleren Monaten fallen die Temperaturen auf rund 10°C bis 19°C. Vor allem Januar und Dezember sind die regenreichsten Monate, mit durchschnittlich bis zu 227 mm Niederschlag im Januar und nur circa 5 Sonnenstunden pro Tag. Jedoch bieten diese kühleren Monate die Möglichkeit, Belek und seine Umgebung ohne die sommerliche Touristenmenge zu erleben.

    Weitere Reiseziele: Türkei

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Antalya Reiseziel Foto

    Antalya

    Klimatabelle ansehen
    Bursa Reiseziel Foto

    Bursa

    Klimatabelle ansehen
    Gaziantep Reiseziel Foto

    Gaziantep

    Klimatabelle ansehen
    Adana Reiseziel Foto

    Adana

    Klimatabelle ansehen
    Ankara Reiseziel Foto

    Ankara

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Asien

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Nagasaki Reiseziel Foto

    Nagasaki

    Klimatabelle ansehen
    Shanghai Reiseziel Foto

    Shanghai

    Klimatabelle ansehen
    Lalitpur Reiseziel Foto

    Lalitpur

    Klimatabelle ansehen
    Nanjing Reiseziel Foto

    Nanjing

    Klimatabelle ansehen
    Vigan City Reiseziel Foto

    Vigan City

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Belek

    Belek ist bekannt für sein angenehmes mediterranes Klima, das sich durch milde Winter und heiße, trockene Sommer auszeichnet. Von Mai bis Oktober herrschen die besten Bedingungen für einen Strandurlaub. Die höchsten Temperaturen werden im Juli erreicht, während die meisten Niederschläge im Januar fallen. Die Wassertemperatur ist ganzjährig für Badefreunde geeignet, mit Höchstwerten im Sommer von bis zu 28°C. Im Frühjahr und Herbst ist das Reisewetter ideal für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erkundungen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Belek ist der kälteste Monat des Jahres, mit Temperaturen zwischen 9°C und 19°C. Mit durchschnittlich 227 mm Regen verteilt auf 12 Tage ist es auch der regenreichste Monat. Eine durchschnittliche Wassertemperatur von 16°C und 5 Sonnenstunden pro Tag laden nur bedingt zum Baden ein. Warme Kleidung, Regenschutz und festes Schuhwerk sind empfohlen. Diese Zeit eignet sich dafür, kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten ohne Touristenandrang zu erkunden.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleibt das Wetter kühl, mit Temperaturen von 9°C bis 18°C. Die Niederschlagsmenge reduziert sich im Vergleich zum Januar auf 159 mm verteilt auf 10 Tage. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt weiterhin bei 16°C. Mit 6 Sonnenstunden ist es meist bewölkt, was warme Kleidung und Regenschutz ratsam macht. Der Februar eignet sich gut für Stadtbesichtigungen oder Spa-Aufenthalte in einem der luxuriösen Resorts.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt eine leichte Erwärmung, Temperaturen zwischen 11°C und 17°C und weniger Regen (94 mm auf 8 Tage). Bei einer Wassertemperatur von 17°C und 7 Sonnenstunden beginnt der Frühling. Leichte Jacken und Regenschutz sind zu dieser Zeit ratsam. Für Outdoor-Fans beginnt die Wandersaison in den nahegelegenen Bergen oder im Koprulu-Canyon.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen angenehm auf 15°C bis 22°C. Das Wetter ist mit 46 mm Regen auf 6 Tage und einer Wassertemperatur von 18°C stabiler. Bei 8 Sonnenstunden ist leichte Kleidung und der erste Sonnencremeeinsatz möglich. Outdoor-Aktivitäten wie Golfen und Wandern sind besonders beliebt zu dieser Jahreszeit.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai bringt wärmeres Wetter mit Temperaturen von 19°C bis 27°C und 21°C Wassertemperatur. Weniger Regen (30 mm über 4 Tage) und 10 Sonnenstunden pro Tag schaffen beste Voraussetzungen für einen Strandurlaub. Sommerliche Kleidung, Sonnenhut und Sonnencreme sind empfehlenswert. Die Hauptsaison für Strand- und Wasseraktivitäten beginnt in diesem Monat.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen weiter auf 24°C bis 35°C. Der Juni ist bereits sehr trocken mit lediglich 13 mm Regen an 2 Tagen. Bei 24°C Wassertemperatur und 12 täglichen Sonnenstunden solltest du gut mit Sonnencreme und leichten Sommerkleidern vorbereitet sein. Ideal für lange Sonnentage am Strand oder Pool.

    Klima und Wetter im Juli

    Der heißeste Monat ist der Juli, mit Temperaturen von 28°C bis 36°C. Mit maximal 12 Sonnenstunden täglich und einer Wassertemperatur von 27°C ist dies der beste Monat für Sonnenanbeter. Ein Sonnenschutz ist jedoch Pflicht, ebenso wie leichte Sommerkleidung. Wassersport, Entspannung am Strand und Abendaktivitäten sind perfekt bei diesen Bedingungen.

    Klima und Wetter im August

    Der August bleibt heiß, mit Temperaturen zwischen 28°C und 34°C. Kein Regen (0 mm) und eine Wassertemperatur von 28°C bieten optimale Voraussetzungen für Strand- und Wassersportaktivitäten. Leichte, luftige Sommerkleidung und intensiver Hautschutz sind ein Muss.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es leicht ab, Temperaturen variieren von 24°C bis 29°C. Regen tritt erneut seltener auf (13 mm über 2 Tage), und das Meer ist mit 27°C Temperatur noch badefreundlich. Die Sonnenstunden pendeln sich bei 10 ein, ideal für Outdoor-Aktivitäten abseits des Strandes, wie Wandern oder Golfen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt moderate Temperaturen zurück, zwischen 20°C und 32°C. Mit 70 mm Regen an 5 Tagen und einer Wassererwärmung auf 25°C bleibt der Monat freundlich. Es sind 8 Sonnenstunden täglich zu erwarten. Eine optimale Zeit, um aktiv draußen zu sein oder kulturelle Erkundungen zu unternehmen, abseits der heißen Sommertage.

    Klima und Wetter im November

    Im November beginnen die Temperaturen wieder zu sinken, 15°C bis 23°C sind typisch. An Sonnentagen sind maximal 6 Sonnenstunden zu erwarten bei einer Wassertemperatur von 21°C. Mit 152 mm Regen auf 8 Tage ist Regenschutz ratsam, auch bei geplanten Ausflügen in die Natur oder ins Umland.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember in Belek bringt Temperaturen von 12°C bis 19°C und wieder mehr Regen (210 mm über 12 Tage). Die Wassertemperatur liegt bei 18°C, während Tagesaktivitäten durch 5 Sonnenstunden eingeschränkt sind. Warme, schützende Kleidung und Regenschutz sind zu der Jahreszeit erforderlich, bei gleichzeitiger Nutzung der kulturellen Möglichkeiten, die Belek bietet.

    🧳 Tourismus in Belek

    Der Tourismus in Belek ist florierend und vielfältig. Belek ist besonders beliebt bei Urlaubern, die Luxus und Entspannung suchen, denn die Stadt beherbergt einige der besten Resorts in der Türkei. Der Ort ist ein Traumziel für Golfspieler aus aller Welt, mit mehreren hochwertigen Golfplätzen in atemberaubender Umgebung. Auch für Familien bietet Belek zahlreiche Freizeit- und Wasserparks. Wellness- und Spa-Angebote runden die touristische Vielfalt ab und bieten ein Rundum-Wohlfühlprogramm für Körper und Seele.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Belek

    Belek und seine Umgebung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll vereinen. Von antiken Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturwundern – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Aspendos Theater: Dieses beeindruckende römische Theater ist eines der besterhaltenen seiner Art und beeindruckt mit seiner bemerkenswerten Akustik. Besucher loben die beeindruckende Architektur und die gut erhaltene Struktur aus dem 2. Jahrhundert. Mehr Infos findest du hier
    • Koprulu Canyon Nationalpark: Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber, dieser Nationalpark bietet spektakuläre Möglichkeiten zum Wandern, Rafting und zum Genießen der unberührten Natur. Nutzer loben die friedliche Umgebung und die atemberaubenden Ausblicke.
    • Perge: Diese antike Stadt bietet einen tiefen Einblick in die griechisch-römische Geschichte der Region. Die Ruinen erzählen von einem reichen kulturellen Erbe, und Besucher schätzen die gut erhaltenen Strukturen.
    • Hadrians Tor: Diese eindrucksvolle Toranlage in Antalya ist ein beliebtes Fotomotiv und markiert den Eingang zur Altstadt Antalyas. Besucher sind begeistert von der historischen Bedeutung und der Schönheit des Tors.
    • Lykischer Weg: Ein berühmter Fernwanderweg entlang der türkischen Mittelmeerküste, bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke und historischen Stätten unterwegs.
    • Kurşunlu Wasserfall: Ein malerisches Naturwunder, das im Frühjahr und Herbst besonders eindrucksvoll ist. Besucher genießen die Ruhe und die Möglichkeit, einmalige Fotos zu machen.
    • Antalya Museum: Ein Muss für Geschichtsinteressierte, das eine Vielzahl antiker Artefakte beherbergt. Besucher loben die umfangreiche Sammlung und die lehrreiche Darstellung der regionalen Geschichte.
    • Düden Wasserfall: Bekannt für seine beeindruckende Lage und das kristallklare Wasser, bietet dieser Wasserfall ein spektakuläres Naturschauspiel und ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge.
    • Alara Han und Alara Burg: Eine historische Karawanserei und Burg aus dem 13. Jahrhundert, die eine faszinierende Geschichte aus der Zeit der Seidenstraße verkörpern.
    • Belek Mosque: Ein modernes religiöses Bauwerk, das für seine friedliche Atmosphäre und die kunstvolle Architektur geschätzt wird.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Belek

    Belek liegt an der südwestlichen Küste der Türkei, etwa 30 Kilometer östlich von Antalya. Eingebettet zwischen den Ausläufern des Taurusgebirges und dem warmen Mittelmeer, bietet Belek eine ideale Mischung aus Strand- und Bergkulisse. Die Nähe zu Antalya ermöglicht Besuchern, von den Annehmlichkeiten einer Großstadt zu profitieren, während sie in der ruhigen und entspannenden Umgebung von Belek verweilen.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Belek beträgt ungefähr 3 bis 4 Stunden. Die Flugdistanz beträgt etwa 2.400 Kilometer, was eine relativ kurze und bequeme Reise bedeutet, um Sonne und Entspannung am Mittelmeer zu genießen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Türkisch. In touristischen Gebieten wird auch Englisch verstanden und gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist die Türkische Lira (TRY).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10% Trinkgeld in Restaurants und Cafés.
    • Reiseadapter: Die Netzspannung beträgt 230 Volt, 50 Hz, Stecker Typ C und F – in Deutschland geläufig.
    • Sicherheit: Belek gilt als sicheres Reiseziel, es wird jedoch empfohlen, auf persönliche Gegenstände zu achten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind beliebt für Ausflüge in die Umgebung und bieten Flexibilität.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung in privaten Kliniken, eine Krankenversicherung wird empfohlen.
    • Kleidung: Leichte und bequeme Kleidung für Sommer. In Moscheen und religiösen Stätten dezente Kleidung tragen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Bräuche und religiöse Traditionen.
    • Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
    • Einreisebestimmungen: Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
    • Impfungen: Keine Pflichtimpfungen, jedoch Standardimpfungen empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Belek im Januar?

    Im Januar kannst du in Belek ein eher kühles Wetter erwarten. Die Temperaturen schwanken zwischen einer Minimaltemperatur von 1°C und einer Maximaltemperatur von 19°C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 10°C. Mit 12 Regentagen und einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 227 mm ist es eine relativ feuchte Zeit. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 16°C, was für hartgesottene Schwimmer noch akzeptabel sein könnte. Der Januar ist mit durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag nicht allzu sonnig, und es kann recht bewölkt sein mit etwa 45% Bedeckung des Himmels.

    Wie hoch sind die Temperaturen im Sommer in Belek?

    Der Sommer in Belek ist bekannt für seine hohen Temperaturen. Im Juli und August erreicht die maximale Temperatur bis zu 36°C. Die Nächte bleiben warm mit minimalen Temperaturen um 24°C. Beide Monate bieten auch die höchsten Wassertemperaturen von bis zu 28°C, was ideal zum Schwimmen ist. Der Juli und August sind zudem sehr sonnig mit durchschnittlich 12 Sonnenstunden pro Tag, und Regen ist eine Seltenheit mit kaum Niederschlag.

    Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Belek?

    Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Belek ist während der Sommermonate von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen sowohl an Land als auch im Wasser angenehm warm. Vor allem Juli und August versprechen heiße Tage und laue Nächte, kombiniert mit geringen Niederschlägen. Die Sonnenstunden sind in dieser Zeit am höchsten, sodass du viel Zeit am Strand verbringen kannst.

    Regnet es in Belek viel im Winter?

    Ja, in den Wintermonaten Dezember und Januar regnet es in Belek verhältnismäßig viel. Im Dezember gibt es durchschnittlich 12 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von etwa 210 mm, und der Januar ist mit ebenfalls 12 Regentagen und noch mehr Niederschlag (227 mm) ähnlich feucht. Die hohe Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit trägt zur nassen Witterung bei. Regenkleidung oder ein Regenschirm sind bei einem Besuch in dieser Jahreszeit sicherlich von Vorteil.

    Wie ist das Wetter in Belek im Frühling?

    Der Frühling in Belek bietet mildes und zunehmend freundlicheres Wetter. Im März beginnen die Temperaturen tagsüber an zu steigen, liegen aber noch zwischen 3°C und 17°C. Im April klettern die Maximaltemperaturen bereits auf 22°C, und im Mai kann es bis zu 27°C warm werden. Die Regentage nehmen im Frühling ab, mit lediglich vier Regentagen im Mai, und die Sonnenstunden steigen kooperativ auf bis zu 10 Stunden täglich. Insgesamt ist der Frühling eine angenehme Jahreszeit, um Belek zu besuchen.

    Welche sind die wärmsten Monate in Belek?

    Die wärmsten Monate in Belek sind der Juli und der August. In dieser Zeit erreichen die Temperaturen oft ihren Höhepunkt bei 36°C, was sie zur heißesten Jahreszeit macht. Auch die Nächte bleiben mit minimalen Temperaturen von 24°C recht warm. Diese Monate sind ideal für Strandliebhaber, obwohl die starken Temperaturen möglicherweise auch etwas gewöhnungsbedürftig sein können. Sonnencreme und Schutz sollten in dieser Jahreszeit stets griffbereit sein.

    Kann man im November noch im Meer schwimmen?

    Im November ist das Meer in Belek mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 21°C durchaus noch angenehm genug, um zu schwimmen. Während der Lufttemperaturen zwischen 8°C und 23°C schwanken, kann man an sonnigen Tagen durchaus einen Tag am Strand verbringen. Da der November jedoch etwa 8 Regentage hat, ist es ratsam sich vorab über die tägliche Wettervorhersage zu informieren. Mit etwas Glück wirst du dennoch einige schöne Tage am Wasser verbringen können.

    Welche Art von Kleidung sollte ich für einen Besuch in Belek im März einpacken?

    Für einen Besuch in Belek im März sollte deine Kleidung an das wechselhafte Wetter angepasst sein. Eine Mischung aus leichten und warmen Kleidungsstücken wäre ideal. Da die Temperaturen zwischen 3°C und 17°C liegen, sind Schichten praktisch, um sich an die unterschiedlichen Temperaturschwankungen tagsüber anpassen zu können. Ein Regenmantel oder wasserfeste Ausrüstung sind wegen des durchschnittlichen Niederschlags von 94 mm ebenfalls ratsam. Vergiss nicht, auch Sonnenbrillen für die 7 durchschnittlichen Sonnenstunden täglich einzupacken.

    Bei der Betrachtung der Wetterdaten von Belek über das gesamte Jahr hinweg, zeichnen sich charakteristische Klimaeigenheiten der mediterranen Region ab. Besonders hervorzuheben ist das Zusammenspiel von milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Wassertemperaturen verharren auf einem konstant angenehmen Niveau, was das Baden zu einer nahezu ganzjährigen Aktivität macht. Das größtenteils kühle und angenehme Wetter während der Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst ermöglicht es, diese Landschaft in ihrer ganzen natürlichen Pracht zu genießen. Meteorologisch gesehen bieten die Daten umfassende Einblicke in das lokale Wetterverhalten, wobei eine markante Temperaturspanne sowie regelmäßige klimatische Schwankungen dokumentiert sind.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Unsere Wetterexperten haben die Daten sorgfältig analysiert. Das Hauptaugenmerk lag darauf, die messbaren Klima- und Wetterbedingungen Belek's anschaulich zu erfassen und detailliert nachzuvollziehen. Diese ausgewerteten Daten sind ideal für die Reiseplanung, da sie einen umfassenden Überblick über typische, monatliche Klimaverhältnisse geben.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    In den folgenden Abschnitten gehen unsere Experten gezielt auf zentrale Messwerte ein und veranschaulichen diese im Jahresverlauf. Anhand der kumulierten Wetterdaten werden die wichtigsten Wetterparameter untersucht und die Auswirkungen dieser Faktoren auf das regionale Klima beleuchtet. Ein visueller Graph, welcher diese Schwankungen darstellt, ist im Begleiten dieser Analyse unverzichtbar.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Belek zeigt eine starke saisonale Variabilität. Im Winter sind die Temperaturen relativ mild, während im Sommer eine erhebliche Hitze mit sehr hohen Maximalwerten vorherrscht. Der Frühling und Herbst bieten moderate Temperaturen und stellen somit ideale Reisezeiten dar.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Belek.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Belek.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Belek.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Belek.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Belek.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Belek wird mit einer bemerkenswert hohen Anzahl an täglichen Sonnenstunden begünstigt. Speziell im Hochsommer sind die Tage sehr sonnig, was Belek zu einer ausgezeichneten Wahl für Urlauber macht, die sonnige, klare Tage bevorzugen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Belek.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen sind in Belek das ganze Jahr hindurch einladend warm. Besonders zwischen den Monaten Mai und Oktober fühlen sich die Temperaturen wohlig warm an, ideal für Wassersportaktivitäten und Badevergnügen.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Belek.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Während der Wintermonate sind die Niederschlagsmengen deutlich höher. Im Sommer hingegen sind Regenschauer eine Seltenheit, weil die Tage überwiegend trocken und klar sind. Diese klimatischen Extreme spielen eine entscheidende Rolle in der Vegetationsperiodik der Region.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Belek.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Belek.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit schwankt im Jahresverlauf. Während des Sommers ist die Luftfeuchtigkeit niedriger, was die hohen Temperaturen erträglich macht. Im Winter dagegen liegt die Luftfeuchtigkeit auf einem höheren Niveau.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Belek.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Belek sind unabhängig von der Jahreszeit ausgezeichnet. Dies spricht für eine geringe Partikel- und Schadstoffbelastung in der Luft, was die Region für Outdoor-Aktivitäten günstig macht.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Belek.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist in der Regel moderat, was die Wärme mildert und den Aufenthalt im Freien angenehm macht. Keine extremen Windverhältnisse prägen das Klima, so dass ganzjährig ein angenehmer Aufenthalt gewährleistet ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Belek.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Im Detail untersuchen wir das Wetter Belek's nach Jahreszeiten. So kannst du nachvollziehen, welches Klima zu den verschiedenen Jahreszeiten typisch ist, und welche Tätigkeiten sich am besten für jede Saison eignen.

    Winter

    Während der Winterperiode verzeichnet Belek milde Temperaturen und vermehrt Niederschläge. Durchschnittlich kühle Werte um die 10°C werden festgestellt, begleitet von einer schnell wechselnden Wolkendecke. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um die weniger frequentierten Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu entdecken.

    Frühling

    Der Frühling in Belek ist von aufsteigenden Temperaturen und zunehmenden Sonnenstunden geprägt. Längere, sonnige Tage mit angenehmen Temperaturen bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Genuss der blühenden Natur.

    Sommer

    Im Sommer erreicht Belek seine heißesten Temperaturen. Die trockene Phase mit langanhaltenden Sonnenstunden und warmem Meerwasser macht die Stadt zum Magneten für Sonnenanbeter und Liebhaber von Wassersportarten.

    Herbst

    Der Herbst bringt moderate Temperaturen mit sich, oftmals ideal für Golfer und Aktivurlauber. Allmählich zunehmende Niederschläge und kühle Brisen prägen das herbstliche Klimabild.