San Francisco: Stadt der ikonischen Sehenswürdigkeiten, historischer Straßenbahnen und der Golden Gate Bridge. Diese bezaubernde Stadt an der Westküste der USA zieht Reisende mit ihrem einzigartigen Charme, ihrer Geschichte und ihrem kulturellen Reichtum an. Vom pulsierenden Fisherman's Wharf bis hin zu den bunten Häusern in den Hügeln bietet San Francisco eine lebendige Kulisse für Entdecker. Die Stadt brilliert mit ihrer historischen Architektur, einer vielfältigen kulinarischen Szene und einem nahezu endlosen Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Keine andere Stadt lässt dich so gut den Mix aus Tradition und Moderne erleben. Die nebelschwadenverhangene Bucht verleiht der Stadt einen mystischen Charakter, der jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob Kunstliebhaber, Naturliebhaber oder Geschichtsinteressierte – San Francisco bietet für jeden etwas. Pack deine Koffer und mach dich bereit, in die vielseitige Welt einer der spannendsten Städte der USA einzutauchen. Es ist ein Ort, an den du sicher immer wieder zurückkehren möchtest.
🏆 Beste Reisezeit für San Francisco
Die beste Reisezeit für San Francisco liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten genießt du angenehmes Wetter mit Temperaturen von 8°C bis 33°C. Der Sommer ist trocken, die Sonnentage sind lang, und die Stadt zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Besonders die Monate Juni bis September locken mit wenig Regen und maximalem Sonnenschein mit bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für San Francisco
Die Monate Dezember bis Februar sind weniger ideal für Reisen nach San Francisco. Während dieser Zeit herrscht in der Stadt ein feuchteres Klima, mit durchschnittlichen Regenmengen von etwa 86 mm im Dezember. Kühle Temperaturen von 5°C bis 17°C und häufige Regentage trüben die Entdeckungsfreude etwas.
Weitere Reiseziele: USA
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Nordamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in San Francisco
San Francisco ist berühmt für sein gemäßigtes Klima, das von der Nähe zum Pazifischen Ozean geprägt ist. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über in einem moderaten Bereich. Dasselbe gilt für die Luftfeuchtigkeit, die im Jahresverlauf schwankt. Der berühmte Nebel der Stadt tritt häufig zu unterschiedlichen Jahreszeiten auf und beeinflusst das lokale Klima. Die trockensten Monate sind der Sommer und der frühe Herbst, während der Winter etwas mehr Niederschlag bringt. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen variieren zwischen 16°C im Winter und 33°C im Sommer.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist es in San Francisco kühl, mit Temperaturen zwischen 7°C und 26°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 14°C. Der Monat bringt durchschnittlich 11 Tage Regen mit etwa 112 mm Niederschlag. Du solltest einen Regenschutz mitnehmen und dich auf kühle, bewölkte Tage einstellen. Mit rund 7 Sonnenstunden pro Tag hast du dennoch gute Möglichkeiten für Spaziergänge und Stadterkundungen.
Klima und Wetter im Februar
Die Temperaturen im Februar liegen zwischen 3°C und 27°C, bei einem Durchschnitt von 15°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 10 Regentagen und 105 mm Niederschlag hoch. Mit Temperaturen, die nur gelegentlich höher werden, solltest du warme Kleidung einpacken. Es gibt aber auch klare Tage mit angenehmem Wetter für Outdoor-Aktivitäten.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen leicht an und bewegen sich zwischen 7°C und 31°C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 15°C. Niederschläge sind mit 11 Regentagen und 90 mm Regen noch häufig, aber die Anzahl der Sonnenstunden steigt auf 9 pro Tag. Festes Schuhwerk ist ratsam für Spaziergänge durch die Stadt.
Klima und Wetter im April
April bringt eine deutliche Verbesserung des Wetters, mit Durchschnittstemperaturen von 17°C und einem Temperaturspektrum von 8°C bis 34°C. Bei nur 7 Regentagen und 37 mm Niederschlag in Kombination mit 10 Sonnenstunden pro Tag, ist der April ideal für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Ein Regenschutz ist trotzdem empfehlenswert.
Klima und Wetter im Mai
Die Temperaturen im Mai variieren von 8°C bis 39°C, mit Durchschnittstemperaturen von 19°C. Du kannst mit nur 4 Regentagen und 15 mm Niederschlag rechnen, was den Mai zu einem der trockensten Monate macht. Nehme Sonnencreme mit, da die Sonne für 11 Stunden täglich scheint. Outdoor-Ausflüge sind in diesem Monat ideal.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist der Beginn des Sommerwetters in San Francisco, mit Temperaturen zwischen 10°C und 44°C und durchschnittlich 23°C. Regen ist selten mit nur einem Regentag und 5 mm Niederschlag. Die Sonne scheint 12 Stunden täglich, perfekt für Ausflüge in die Natur oder an den Strand. Eine leichte Jacke kann abends hilfreich sein.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen von 12°C bis 45°C und einer Durchschnittstemperatur von 25°C. Es gibt praktisch keinen Regen, und die Sonne scheint 12 Stunden täglich. Leichte Sommerkleidung und schützende Sonnencreme sind ein Muss für den tagsüber, während die Nächte milder sind.
Klima und Wetter im August
Ähnlich wie im Juli, liegen die Temperaturen im August zwischen 13°C und 41°C, mit einer durchschnittlich hohen Temperatur von 25°C. Mit minimalem Niederschlag an nur einem Regentag über 2 mm sind Sonnencreme und Hut für lange Stunden im Freien empfehlenswert. Die Nachmittage sind warm und die Abende angenehm.
Klima und Wetter im September
Im September sind die Temperaturen weiterhin warm, zwischen 13°C und 47°C und durchschnittlich 25°C. Es gibt nur 3 Regentage und etwa 10 mm Niederschlag. Der Monat bietet sonnige Tage mit 10 Sonnenstunden täglich, ideal für Besichtigungen und Ausflüge. Leichte Kleidung ist ausreichend, aber denke an einen Pullover für den Abend.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sinken die Temperaturen leicht auf ein Spektrum von 10°C bis 41°C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 23°C liegt. Mit 6 Regentagen und 33 mm Niederschlag nimmt die Regenwahrscheinlichkeit leicht zu. Es ist eine hervorragende Zeit zum Erkunden der Stadt, wobei die Sonne 9 Stunden am Tag scheint.
Klima und Wetter im November
Die November-Temperaturen fallen auf 10°C bis 28°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17°C. Regen ist häufiger, mit 10 Regentagen und 81 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden bleiben bei 8 pro Tag. Eine Regenjacke und festes Schuhwerk sind ratsam für die Erkundung der Stadt.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bringt kühlere Temperaturen im Bereich von 5°C bis 25°C, mit einem Durchschnitt von 14°C. Der Monat hat 11 Regentage und 86 mm Niederschlag. Mit nur 7 Stunden Sonne pro Tag, solltest du regenfeste Kleidung mitbringen und dich auf kühle Wetterbedingungen einstellen.
🧳 Tourismus in San Francisco
San Francisco ist ein pulsierendes Touristenziel, das jährlich Millionen von Besuchern begrüßt. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und ihre Offenheit gegenüber neuen Ideen und Kulturen. Touristen lieben es, durch die Alamo Square Park mit den berühmten „Painted Ladies“ zu schlendern oder eine Hafenrundfahrt zur faszinierenden Insel Alcatraz zu machen. Die vielfältigen Restaurants und Cafés bieten Möglichkeiten, die lokale Küche zu genießen. Zudem ist San Francisco ein beliebter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in das nahegelegene Napa Valley oder die beeindruckenden Redwoods.
🗽 Sehenswürdigkeiten in San Francisco
San Francisco ist reich an weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Hier sind einige der herausragendsten Attraktionen der Stadt, die für ihre Schönheit und ihre Geschichten bekannt sind:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Golden Gate Bridge: Dieses ikonische Wahrzeichen erstreckt sich majestätisch über die Bucht und bietet atemberaubende Ausblicke. Besuche den Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang! Mehr Infos findest du hier
- Alcatraz Island: Die frühere Gefängnisinsel fasziniert mit ihrer düsteren Geschichte und bietet informative Touren durch die historischen Gebäude. Mehr Infos findest du hier
- Fisherman's Wharf: Ein lebendiger Ort voller Geschäfte, Restaurants und der berühmten Seelöwen am Pier 39. Mehr Infos findest du hier
- Chinatown: Erkunde die größte Chinatown außerhalb Asiens, voll Geschichte und moderner Kultur mit bunten Geschäften und authentischer Küche. Mehr Infos findest du hier
- Coit Tower: Auf der Spitze des Telegraph Hill gelegen, bietet die Aussichtsterrasse einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Mehr Infos findest du hier
- Museum of Modern Art: Ein Paradies für Kunstliebhaber, beherbergend beeindruckende moderne und zeitgenössische Kunstwerke. Mehr Infos findest du hier
- Golden Gate Park: Größer als der Central Park in New York und ideal für Erholung und Aktivitäten im Freien. Mehr Infos findest du hier
- Lombard Street: Bekannt als die kurvenreichste Straße der Welt, zieht viele Touristen an für ein Foto. Mehr Infos findest du hier
- Cable Cars: Nimm eine Fahrt mit einer der berühmten historischen Straßenbahnen, ein absolutes Muss-Erlebnis. Mehr Infos findest du hier
- Muir Woods National Monument: Nur eine kurze Fahrt von San Francisco, bietet dieses Naturdenkmal gewaltige Redwoodbäume und ruhige Wanderwege. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

San Francisco ist eine Stadt im nördlichen Teil Kaliforniens, USA. Gelegen auf einer Halbinsel zwischen der Bucht von San Francisco und dem Pazifischen Ozean, bietet die Stadt eine spektakuläre Küstenlandschaft und ist bekannt für ihr hügeliges Terrain. Die einzigartige geographische Lage macht sie zu einem beliebten Standort für Tourismus und Innovation.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach San Francisco beträgt etwa 11 Stunden. Die Distanz liegt bei ungefähr 9.100 Kilometern.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Englisch ist die offizielle Sprache.
- Währung: US-Dollar (USD).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 15-20% des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: Typ A und B Steckdosen, 110-120 Volt.
- Sicherheit: Allgemein sicher, trotzdem sollte man in überfüllten Gebieten auf Wertsachen achten.
- Mietwagen: Verfügbar und nützlich für Ausflüge in benachbarte Regionen.
- Gesundheitsversorgung: Hochwertig, jedoch ist eine Reiseversicherung empfohlen.
- Kleidung: Zwiebellook wird empfohlen wegen der wechselhaften Wetterbedingungen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Sei offen und respektvoll gegenüber der kulturellen Vielfalt.
- Visum: Deutscher Staatsangehörige benötigen ein ESTA zur Einreise.
- Einreisebestimmungen: Reisepass sollte noch mindestens sechs Monate gültig sein.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, Standardimpfungen sind ausreichend.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für San Francisco?
Die beste Reisezeit für San Francisco beginnt im späten Frühling und reicht bis in den frühen Herbst. In diesen Monaten, insbesondere von Mai bis September, kannst du mit warmen Temperaturen, wenig Niederschlag und viel Sonnenschein rechnen. Laut den Daten liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur in diesen Monaten zwischen 25 °C und 33 °C bei einer geringen Wahrscheinlichkeit von Regen. Zudem sind die Tage recht sonnig, was optimal für Sightseeing ist.
Zu welcher Jahreszeit reist man am besten nach San Francisco?
Im Frühling und Herbst sind die Wetterbedingungen in San Francisco allgemein sehr angenehm. Besonders die Monate April bis Oktober bieten milde bis warme Temperaturen und lange Sonnentage. Juli und August sind bei Touristen besonders beliebt, da die Temperaturen angenehm warm sind, allerdings kann es in diesen Monaten auch etwas voller sein. Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über ziemlich konstant, wobei sie in den wärmeren Monaten im Durchschnitt bei ungefähr 65% liegt.
Wann ist es am schönsten in San Francisco?
San Francisco ist im Allgemeinen ganzjährig schön, jedoch bietet der Frühherbst, insbesondere September, eine hervorragende Kombination aus angenehmen Temperaturen und geringen Regenwahrscheinlichkeiten. Die Tageshöchstwerte erreichen im September bis zu 31 °C, während es besonders wenig regnet. Auch die Sichtweite ist im September mit durchschnittlich 10.000 Metern am besten, sodass du die berühmten Sehenswürdigkeiten in ihrer vollen Pracht genießen kannst.
Wann reist man am besten nach San Francisco?
Du reist am besten im späten Frühling oder frühen Herbst nach San Francisco. Diese Zeit bietet milde Temperaturen, die weder zu heiß noch zu kühl sind. Mit einer kurzen Regenperiode, vor allem im September, bietet diese Jahreszeit ein ideales Klima, um die Stadt zu erkunden, sei es beim Spaziergang durch die Straßen von Chinatown oder bei einem Ausflug zu den nahe gelegenen Weinregionen.
Was ist das typische Wetter im Sommer in San Francisco?
Der Sommer in San Francisco, vor allem von Juni bis August, ist gekennzeichnet durch trockene und warme Tage. Temperaturen erreichen in der Regel ihre Höchstwerte um 33 °C im Juli, begleitet von einer geringen Regenwahrscheinlichkeit. Die Sommer in San Francisco sind bekannt für ihr nebliges Wetter, bedingt durch die kühle Meeresbrise, die die Abende kühler macht und die Luftfeuchtigkeit auf etwa 70% steigen lässt.
Wie sind die Winter in San Francisco?
San Francisco erlebt milde Winter mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12 °C und 16 °C. Der Niederschlag ist in den Wintermonaten höher, besonders im Dezember, wenn es im Durchschnitt 11 Regentage gibt und etwa 112 mm Regen fällt. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten höher als im restlichen Jahr, was in einer großartigen Atmosphäre für gemütliche Aktivitäten in der Stadt resultiert.
Wie viel Regentage hat San Francisco im Jahr?
San Francisco hat im Schnitt etwa 75 bis 80 Regentage im Jahr. Die regnerischere Zeit des Jahres beginnt oft im November und dauert bis März, wobei jeder dieser Monate durchschnittlich 10 bis 11 Regentage aufweist. Das restliche Jahr ist relativ trocken, insbesondere von Mai bis September, wo du mit kaum Regen rechnen musst.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in San Francisco übers Jahr?
Die Luftfeuchtigkeit in San Francisco bleibt das gesamte Jahr über recht stabil, mit einem Durchschnitt von 59% bis 73%. In den Sommermonaten steigt sie leicht aufgrund des Nebels, der die Stadt morgens und abends einhüllt. Die trockeneren Monate umfassen den Spätsommer, während Herbst und Frühling eine moderate Luftfeuchtigkeit aufweisen, was die Stadt besonders angenehm macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für San Francisco zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt an klimatischen Bedingungen über das Jahr hinweg. Das Klima in San Francisco ist bekannt für seine milderen Bedingungen im Vergleich zu anderen kalifornischen Städten, beeinflusst durch die Nähe zum Pazifischen Ozean. Die Temperaturen weisen gemäßigte Schwankungen auf und auch die Regenverteilung bietet Einblicke in die wechselnden saisonalen Muster. Besonders interessant sind die Unterschiede in der Wahrnehmung und die Auswirkungen des berühmten San Francisco Nebels auf die lokale Sichtweite. Insgesamt reflektieren die gesammelten Wetterdaten das typische maritime Klima der Region, das von feuchten Wintern und trockenen Sommern geprägt ist.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten fokussieren sich hier auf einzelne Messwerte und analysieren diese im Verlauf des Jahres. Wir betrachten die kumulierten Datenpunkte, um ein vollständiges Verständnis der klimatischen Bedingungen zu ermöglichen. Diese Werte sind entscheidend, um die feine Balance des Wetters in San Francisco zu verstehen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturentwicklung über das Jahr zeigt, dass San Francisco ein moderates Klima genießt, mit einem deutlichen Anstieg in den Sommermonaten. Die maximale Temperatur variiert von 25°C im Dezember bis zu beeindruckenden 47°C im September. Die minimale Temperatur bleibt relativ stabil, zwischen 5°C im Dezember und 13°C in den Sommermonaten, mit einem Durchschnitt von 12°C bis 18°C in den entsprechenden Monaten. Diese Temperaturen machen die Stadt das ganze Jahr über angenehm, mit kühlenden Meeresbrisen, die besonders in den Sommermonaten willkommen sind.
Temperaturen im Jahresverlauf:
Sonnenstunden
Die Sonnenstundendaten zeigen eine bemerkenswerte Lichtfülle im Sommer, insbesondere mit einem Spitzenwert von 12 Stunden täglich im Juni und Juli. Diese langen Sonnentage machen Outdoor-Aktivitäten besonders reizvoll. In den Wintermonaten sind Sonnenscheinstunden zwar reduziert, aber mit durchschnittlich 7 Stunden pro Tag noch immer angenehm.
Sonnenstunden im Jahresverlauf:
Niederschlag
Der Niederschlag zeigt ein deutliches Muster mit höheren Niederschlagsmengen in den Wintermonaten und nahezu keinen Regen im Sommer. Die höchsten Werte, mit etwa 112 mm Niederschlag im Januar, fallen in die kälteren Monate, was typisch für das mediterrane Klimaprofil ist. Die Bewölkungsrate schwindet von 75% im Januar auf 20% in den Sommermonaten.
Niederschlag und Bewölkung im Jahresverlauf:
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt relativ konstant, verzeichnet dabei kleine Schwankungen zwischen 59% und 73% von Winter zu Sommer. Diese gleichmäßige Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit maritimen Brisen macht die Atmosphäre in San Francisco insgesamt angenehm und mild.
Luftfeuchtigkeit im Jahresverlauf:
Sichtweite
Die Sichtweite in San Francisco ist stark von den Nebelbedingungen beeinflusst. Trotz häufigen Nebels ist die durchschnittliche Sichtweite mit 9.813 bis 10.000 Metern im Jahresverlauf relativ hoch. Dies weist auf gute Bedingungen für die tägliche Lebensqualität hin.
Sichtweite im Jahresverlauf:
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit bleibt durchweg moderat, leicht steigend in den Frühlings- und Sommermonaten, was für eine Küstenstadt typisch ist. Der Wind trägt wesentlich zur Frische der Stadt bei und sorgt für die einzigartige atmosphärische Dynamik, die San Francisco kennzeichnet.
Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf:
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Im Folgenden betrachten wir, wie sich das Wetter in San Francisco über die vier Jahreszeiten hinweg verändert. Diese Betrachtung verdeutlicht, wie das Klima die Aktivitäten und das Leben in der Stadt prägt.
Winter
In den Wintermonaten, stattdessen von Dezember bis Februar, blickt San Francisco auf kühle Temperaturen von 3°C bis 17°C mit einer erhöhten Regenhäufigkeit. Der Winter zeichnet sich durch eine Aufstockung der Wolkendecke aus, was die Sonnenstunden reduziert und gemütliche Innenerfahrungen in der Stadt fördert.
Frühling
Der Frühling, März bis Mai, verzeichnet einen Anstieg der Temperaturen und eine Abnahme der Niederschläge, was zu florierender Vegiation unter zunehmend sonnigen Bedingungen führt. Temperaturen klettern allmählich von 8°C auf 39°C, wobei die regenfreien Tage zunehmen.
Sommer
Der Sommer in San Francisco, Juni bis August, spricht mit warmen Temperaturen und durchschnittlichen Höchstwerten bis 45°C für Outdoor-Enthusiasten. Der Regen ist minimal, und längere Sonnentage prädestinieren diese Saison für Festivals und Freiluftaktivitäten.
Herbst
Der Herbst, von September bis November, bietet gemilderte sommerliche Temperaturen und eine allmähliche Zunahme der Regenfälle. Mit etwas kühleren Abenden und Temperaturen bis maximal 47°C, wird diese Zeit als ideal empfunden, um San Francisco in leuchtenden Farben der Herbstblätter zu erleben.