Stell dir vor, du spazierst in der warmen Morgensonne an weißen Sandstränden entlang, das türkisfarbene Wasser glitzert und winkt zu einem erfrischenden Bad im karibischen Meer. Willkommen in Bridgetown, der charmanten Hauptstadt von Barbados. Diese lebendige Stadt vereint kolonialen Charme mit karibischer Gelassenheit und ist ein Muss für jeden, der die authentische Kultur, historische Schätze und atemberaubende Naturerlebnisse der Karibik erkunden möchte. Das ganze Jahr über erwartet dich ein Paradies mit Konzerthallen, Märkten, beeindruckenden Gebäuden und freundlichen Einheimischen, die stolz ihre Inselkultur teilen. Ob du dich für Entspannung an den endlosen Stränden, Wassersportabenteuer oder das Entdecken reicher Geschichte und lebhafter Kultur interessierst – Bridgetown bietet für jeden Reisenden etwas Besonders. Lass dich von der einzigartigen Mischung aus Moderne und Tradition sowie dem warmen, einladenden Klima verzaubern, während du unvergessliche Erinnerungen sammelst.
🏆 Beste Reisezeit für Bridgetown
Die beste Reisezeit für Bridgetown liegt zwischen Dezember und April. Während dieser Monate herrscht Trockenzeit, was bedeutet, dass die Tage sonnig und trocken sind und die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig bleibt. Die Temperaturen bewegen sich in dieser Zeit zwischen 26°C und 29°C. Besonders die Monate Januar bis April locken mit nur wenigen Regentagen pro Monat und angenehmer Meeresbrise, die eine willkommene Abkühlung bietet. Diese Monate sind ideal, um die Natur zu erkunden, am Strand zu entspannen und das lokale Leben in vollen Zügen zu genießen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Bridgetown
Die Regenzeit auf Barbados erstreckt sich von Juni bis November, wobei die höchste Niederschlagsmenge zwischen August und Oktober fällt. Zu dieser Zeit kommt es häufig zu tropischen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zwar sind die Temperaturen mit 27°C bis 30°C immer noch angenehm, jedoch könnte der vermehrte Regen deine Outdoor-Aktivitäten etwas einschränken. Ein weiterer Punkt ist das Risiko von Hurrikanen, das in diesen Monaten höher ist, auch wenn Barbados in der Regel von schweren Stürmen verschont bleibt.
Weitere Reiseziele: Nordamerika
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Bridgetown
Bridgetown, die Hauptstadt von Barbados, bietet das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit nur geringen Temperaturschwankungen. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 26°C und 29°C, was die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel für Sonnenhungrige macht. Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis November, während die trockenere Phase von Dezember bis Mai andauert. In der Regenzeit sind zudem die durchschnittlichen Luftfeuchtigkeitswerte höher. Die Sonnenstunden variieren kaum und bieten gutes Wetter für Outdoor-Aktivitäten, wobei die regenreicheren Monate weniger Sonnenschein bieten. Der Passatwind sorgt stets für eine frische Brise, besonders in den trockeneren Monaten.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erwarten dich in Bridgetown angenehm warme Temperaturen zwischen 23°C und 27°C. Mit 11 Regentagen und 70 mm Niederschlag ist es im Vergleich zu den übrigen Wintermonaten etwas feuchter, doch die Sonne scheint mit durchschnittlich 9 Stunden am Tag häufig. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 74 Prozent, sodass dir eine milde Hitze begegnet. Der Monat ist ideal, um die Strände zu genießen und die Stadt zu erkunden. Es ist ratsam, Sonnencreme und leichte Kleidung mitzunehmen. Regenschutz sollte jedoch nicht fehlen, um für gelegentliche Regenschauer gewappnet zu sein.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bietet ähnliche Temperaturen wie der Januar, mit Werten zwischen 23°C und 27°C. Besonders attraktiv sind die nur 7 durchschnittlichen Regentage, was ihn zu einem der trockensten Monate des Jahres macht. Die Niederschläge belaufen sich auf etwa 40 mm, wobei die Sonnenstunden konstant bei 9 Stunden täglich liegen und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei 72 Prozent. Ideal für Strandtage und Sightseeing. Auch hier sind Sonnencreme und leichte Kleidung empfehlenswert, Regenschutz ist weniger erforderlich.
Klima und Wetter im März
März zeigt sich mit Tagestemperaturen zwischen 25°C und 27°C von seiner warmen Seite. Es ist einer der Monate mit den geringsten Niederschlägen, durchschnittlich 40 mm verteilt auf 7 Tage. Die hohe Sichtweite von 10.000 Metern und 9 Sonnenstunden täglich machen ihn perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei angenehmen 70 Prozent. Bringe leichte Kleidung und Sonnenschutzausrüstung mit, da der Bedarf an Regenschutz sehr gering ist.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen leicht an und reichen von 25°C bis 29°C. Mit nur 7 regnerischen Tagen und etwa 50 mm Niederschlag bleiben die Bedingungen weiterhin trocken. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 70 Prozent. Bei konstanten 9 Stunden Sonnenschein täglich, sind Outdoor-Aktivitäten ideal. Sonnencreme, Hüte und leichte Kleidung sind wichtig, Regenkleidung ist im April kaum nötig.
Klima und Wetter im Mai
Mai bringt Temperaturen zwischen 26°C und 29°C mit und leitet mit 8 Regentagen und 80 mm Niederschlag allmählich die Regenzeit ein. Mit 74 Prozent Luftfeuchtigkeit und 8 Sonnenstunden täglich bleibt die Atmosphäre noch freundlich. Festes Schuhwerk kann für Ausflüge nützlich sein, ebenso wie ein leichter Regenschutz. Ansonsten stehen Strandtage hoch im Kurs, da die Wassertemperaturen angenehm warm sind.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni herrscht mit Temperaturen von 25°C bis 29°C feuchteres Wetter mit 12 durchschnittlichen Regentagen und 150 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 78 Prozent. Mit 8 Sonnenstunden pro Tag bleibt dennoch genügend Zeit, um die Insel zu genießen. Ein Regenschutz ist in diesem Monat ratsam. Trotz der häufigeren Schauer sind Erkundungen der Stadt und Umgebung lohnenswert.
Klima und Wetter im Juli
Juli setzt den Trend fort mit Temperaturen zwischen 24°C und 29°C, 16 Regentagen und rund 180 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit beträgt nun etwa 79 Prozent. Doch mit 9 Stunden Sonnenschein können Reisen und Aktivitäten gut geplant werden. Festes Schuhwerk und Regenkleidung sind jetzt unerlässlich, zumal die Natur ihre volle Pracht entfaltet.
Klima und Wetter im August
August ist einer der heißesten Monate in Bridgetown mit Temperaturen zwischen 26°C und 30°C. Es regnet an etwa 16 Tagen, mit durchschnittlich 180 mm Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 76 Prozent. Bei 8 Sonnenstunden lassen sich Ausflüge und Strandtage gut planen. Regenschutz und wetterangepasste Kleidung sind unentbehrlich.
Klima und Wetter im September
Im September bist du mit Temperaturen zwischen 23°C und 30°C konfrontiert. Der Monat bringt 14 Regentage mit durchschnittlich 160 mm Niederschlag und eine Luftfeuchtigkeit von 73 Prozent. Die Tagesaktivitäten können trotz täglich 8 Stunden Sonnenschein andauern. Eine gute Regenausrüstung erleichtert den Aufenthalt und macht auch Wanderungen attraktiv.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober ist geprägt von Temperaturen zwischen 26°C und 29°C. Dieser Monat sieht 14 Tage Regen und den höchsten Niederschlag mit 200 mm. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 75 Prozent. Die kürzeste Sonnendauer mit 7 Stunden erfordert vorausschauende Planung. Wenn du dich auf das wechselhafte Wetter einstellst, sind Ausflüge lohnend. Ein Regenschutz ist in jedem Fall notwendig.
Klima und Wetter im November
Im November sinken die Temperaturen marginal zwischen 25°C und 28°C. Der Regen verteilt sich auf 15 Tage mit etwa 180 mm. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 77 Prozent bei 8 Stunden Sonne täglich. Angemessene Kleidung für Regenperioden und festes Schuhwerk sind zu empfehlen. Die milderen Temperaturen erlauben auch wieder ausgedehntere Erkundungen der Insel.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember kehrt zu kühleren Verhältnissen zurück mit Temperaturen zwischen 23°C und 28°C. Der Regen verteilt sich auf 12 Tage mit insgesamt 90 mm Niederschlag, sodass die Bedingungen wieder trockener und angenehmer werden. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 76 Prozent sind erholsame Aufenthalte garantiert. Die 8 Sonnenstunden täglich und das geringe Niederschlagsrisiko machen es leicht, die Strände zu genießen und die Weihnachtsfestlichkeiten auf der Insel mitzuerleben. Pack Sonnenschutz und leichte Kleidung zusammen mit einem geringen Maß an Regenschutz.
🧳 Tourismus in Bridgetown
Bridgetown ist das Herz der karibischen Insel Barbados und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Küsten, das lebendige Nachtleben und die vielen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob du dich für historische Touren interessierst oder dich im kristallklaren Wasser beim Schnorcheln vergnügen möchtest, Bridgetown hat alles zu bieten. Die Stadt ist auch ein bedeutendes Einkaufs- und Gastronomiezentrum mit einer Vielzahl an Restaurants, die köstliche lokale und internationale Speisen anbieten. Misch dich unter die Einheimischen und genieß die fröhliche und entspannte Atmosphäre, die Bridgetown so einzigartig macht.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Bridgetown
Bridgetown ist ein kulturelles und historisches Zentrum, das reich an Sehenswürdigkeiten ist, die es zu entdecken gilt. Zahlreiche Attraktionen locken Besucher und bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und die kulturellen Traditionen der Insel. Von beeindruckenden Kolonialbauten bis hin zu wunderschönen Naturparks gibt es viel zu erkunden.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kensington Oval: Dieses berühmte Cricketstadion ist ein Muss für Sportfans. Es bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die lokale Sportgeschichte zu erfahren.
- Parliament Buildings: Diese beeindruckenden Gebäude, die im neugotischen Stil erbaut wurden, befinden sich am Constitution River und sind ein Zeugnis der Geschichte der politischen Entwicklung von Barbados. Eine Führung bietet faszinierende Einblicke.
- St. Michael's Cathedral: Diese prächtige anglikanische Kathedrale beeindruckt mit ihrer Architektur und geschichtlichen Bedeutung. Sie ist ein Ort der Ruhe im ansonsten lebhaften Zentrum Bridgetowns.
- Barbados Museum & Historical Society: Entdecke die reiche Kultur und Geschichte der Insel in diesem Museum, das in einem ehemaligen Militärgefängnis untergebracht ist. Eine Sammlung von Artefakten zeigt die Entwicklung der Insel im Laufe der Jahrhunderte.
- Chamberlain Bridge: Diese historische Fußgängerbrücke verbindet die nördliche und südliche Seite von Bridgetown und bietet einen wunderschönen Blick auf den Hafen.
- Garrison Savannah: Ursprünglich eine britische Militärbasis, bietet diese Gegend heute historische Stätten und ist bekannt für die Pferderennen, die hier regelmäßig abgehalten werden.
- Mount Gay Rum Distillery: Die älteste existierende Rumdestillerie der Welt bietet informative Touren und Rumverkostungen an. Ein Muss für jeden Rumliebhaber.
- Careenage: Ein malerischer Hafenbereich mit Cafés und Geschäften. Der perfekte Ort, um die Atmosphäre der Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang zu genießen.
- National Heroes Square: In der Mitte der Stadt gelegen, ist dieser Platz ein zentraler Ort für Veranstaltungen und bietet Monumente für die Helden der Nation.
- Queen's Park: Ein wunderschöner Stadtpark, der perfekt für erholsame Spaziergänge und Picknicks im Schatten der prächtigen Bäume ist.
🗺️ Geografische Lage

Bridgetown liegt an der Südwestküste von Barbados, einer karibischen Insel, die Teil der Kleinen Antillen ist. Als Hauptstadt ist sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel, die von üppiger Vegetation und malerischen Stränden umgeben ist. Die Küstenlinie zieht sich entlang des Atlantiks, während die Insel selbst bekannt für ihre von Korallenriffen umgebenen Strände ist.
Reisedauer
Die Flugzeit von Deutschland nach Bridgetown beträgt in der Regel etwa 10 Stunden bei einer Entfernung von rund 7.500 Kilometern. Abflüge von zentral gelegenen deutschen Flughäfen wie Frankfurt am Main sind die gängigste Option für eine direkte oder indirekte Verbindung in dieses karibische Paradies.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die offizielle Sprache auf Barbados ist Englisch.
- Währung: Die Währung auf Barbados ist der Barbados-Dollar (BBD), US-Dollar werden jedoch ebenfalls weitgehend akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von etwa 10 bis 15 Prozent wird in Restaurants geschätzt.
- Reiseadapter: Auf Barbados werden Steckdosen des Typs A und B verwendet. Ein Reiseadapter ist daher ratsam.
- Sicherheit: Die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig, aber wie überall sollten Reisende auf ihre Wertsachen achten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen empfiehlt sich für jene, die die Insel unabhängig erkunden möchten. Der Verkehr ist links.
- Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem auf Barbados ist gut ausgebaut. Es wird dennoch empfohlen, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist aufgrund des tropischen Klimas ratsam. Elegante Freizeitkleidung ist in gehobeneren Restaurants üblich.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die Traditionen und Gesetze der Insel. Angemessene Kleidung in der Öffentlichkeit wird geschätzt.
- Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass und ein Rückflugticket sind erforderlich.
- Impfungen: Standardimpfungen werden empfohlen, insbesondere Schutz gegen Hepatitis A und B. Weitere Impfungen sollten individuell mit dem Arzt besprochen werden.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Bridgetown im Januar?
Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur in Bridgetown bei angenehmen 26 °C. Die Höchsttemperaturen erreichen etwa 27 °C, während die Tiefsttemperaturen bei 23 °C liegen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 74 %, was auf ein relativ feuchtes Klima hindeutet. Im Januar kannst du mit etwa 11 Regentagen rechnen, die eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 70 mm bringen. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 27 °C, ideal für einen Strandurlaub.
Wann ist die beste Reisezeit, um die Regenzeit in Bridgetown zu vermeiden?
Um die Regenzeit zu vermeiden, ist die beste Reisezeit für Bridgetown von Februar bis April. Während dieser Monate ist die Anzahl der Regentage geringer, und die Niederschlagsmenge fällt viel niedriger aus. Zum Beispiel hat der Februar im Durchschnitt nur 7 Regentage mit 40 mm Niederschlag. Diese Monate bieten auch viel Sonnenschein mit etwa 9 Sonnenstunden pro Tag.
Welcher Monat ist der heißeste in Bridgetown?
Der September ist der heißeste Monat in Bridgetown mit einer durchschnittlichen Temperatur von 29 °C. In diesem Monat können die Höchsttemperaturen bis zu 30 °C erreichen, während die Tiefsttemperaturen um 23 °C liegen. Die Wassertemperaturen sind mit 29 °C ebenfalls verlockend warm, was diesen Monat zu einer beliebten Zeit für Strandbesuche macht.
Wie sieht der durchschnittliche Wind im Juli aus?
Im Juli beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Bridgetown etwa 7 m/s. Die Windverhältnisse sind insgesamt moderat und angenehm, was die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Segeln oder Windsurfen in Bridgetown eröffnet. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 79 % sorgt dafür, dass die Winde oft willkommene Abkühlung bringen.
Ist es im Oktober in Bridgetown sonnig?
Im Oktober kannst du in Bridgetown etwa 7 Sonnenstunden pro Tag erwarten. Dies ist etwas weniger als in den Monaten außerhalb der Regenzeit, aber immer noch viel Zeit, um die Strände oder Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Gleichzeitig bringt der Oktober eine recht hohe Niederschlagsmenge von etwa 200 mm über 14 Regentage mit sich. Es ist daher ratsam, den Wetterbericht im Auge zu behalten, wenn du Aktivitäten planst.
Welche Temperaturen erwarten Besucher im Dezember?
Im Dezember beträgt die durchschnittliche Temperatur in Bridgetown um die 26 °C. Die Höchsttemperaturen können um 28 °C und die Tiefsttemperaturen um 23 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch mit 76 %, und es gibt etwa 12 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 90 mm. Trotz der gelegentlichen Regenschauer bleibt das Klima warm und angenehm, ideal für Festtagsreisen.
Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur im März in Bridgetown?
Im März bewegt sich die durchschnittliche Temperatur in Bridgetown bei angenehmen 26 °C. Die Temperaturen variieren dabei zwischen einer Höchsttemperatur von 27 °C und einer Tiefsttemperatur von 25 °C. Mit einer niedrigeren Luftfeuchtigkeit von 70 % und einer durchschnittlichen Regenmenge von nur 40 mm über 7 Regentage ist der März ein trockener und komfortabler Monat, um die Stadt zu besuchen.
Welche Monate gelten als regenreich in Bridgetown?
Die regenreichsten Monate in Bridgetown sind Juni bis November. Juni bringt bereits 150 mm Niederschlag, während Juli, August und November sogar 180 mm erreichen. Der Oktober steht an der Spitze mit einer Niederschlagsmenge von bis zu 200 mm. Während dieser Monate beträgt die Anzahl der Regentage häufig über 12, daher sollten Regenbekleidung und Schirme bei Reisen nach Bridgetown eingeplant werden.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Bridgetown zeigt mit seinen klimatologischen Daten eine bemerkenswerte Stabilität über das Jahr. Die Temperaturen sind durchweg in einem engen Bereich, typisch für ein tropisches Klima. Dies führt dazu, dass die Temperatur zwischen 23°C und 30°C variiert, wobei die warmen Meeresströmungen als moderierende Kräfte wirken.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten gehen nun auf einzelne Messwerte ein. Diese sollen dir helfen, die klimatischen Bedingungen in Bridgetown im Detail zu verstehen. Monat für Monat analysieren wir die gesammelten Daten, um dir einen Überblick über Temperatur, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit in einem Graphen darzustellen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Bridgetown sind durchweg hoch, was typisch für ein tropisches Insellage ist. Die durchschnittliche maximale Temperatur liegt bei 27°C bis 30°C, während die minimalen Temperaturen zwischen 23°C und 26°C schwanken. Diese Werte zeigen einen ausgeglichenen Tagesverlauf ohne extreme Temperaturschwankungen.
- Januar Temperaturen: Maximal 27°C, Minimal 23°C, Durchschnitt 26°C
- Februar Temperaturen: Maximal 27°C, Minimal 23°C, Durchschnitt 26°C
- März Temperaturen: Maximal 27°C, Minimal 25°C, Durchschnitt 26°C
- April Temperaturen: Maximal 29°C, Minimal 25°C, Durchschnitt 27°C
- Mai Temperaturen: Maximal 29°C, Minimal 26°C, Durchschnitt 27°C
- Juni Temperaturen: Maximal 29°C, Minimal 25°C, Durchschnitt 27°C
- Juli Temperaturen: Maximal 29°C, Minimal 24°C, Durchschnitt 28°C
- August Temperaturen: Maximal 30°C, Minimal 26°C, Durchschnitt 28°C
- September Temperaturen: Maximal 30°C, Minimal 23°C, Durchschnitt 29°C
- Oktober Temperaturen: Maximal 29°C, Minimal 26°C, Durchschnitt 28°C
- November Temperaturen: Maximal 28°C, Minimal 25°C, Durchschnitt 27°C
- Dezember Temperaturen: Maximal 28°C, Minimal 23°C, Durchschnitt 26°C
Sonnenstunden
Bridgetown genießt ein großes Maß an Sonnenschein, das im Verlauf des Jahres nur kleinere Schwankungen aufweist. Für Reisende bedeuten 7 bis 9 Sonnenstunden pro Tag ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Strandgänge.
- Januar: 9 Stunden
- Februar: 9 Stunden
- März: 9 Stunden
- April: 9 Stunden
- Mai: 8 Stunden
- Juni: 8 Stunden
- Juli: 9 Stunden
- August: 8 Stunden
- September: 8 Stunden
- Oktober: 7 Stunden
- November: 8 Stunden
- Dezember: 8 Stunden
Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen tragen das ganze Jahr zu einem einladenden Badeerlebnis bei und schwanken zwischen 27°C und 29°C. Das warme Wasser lockt sowohl Schwimmer als auch Wassersportler an.
- Januar bis Februar: 27°C
- März bis Mai: 27°C bis 28°C
- Juni bis November: 29°C
- Dezember: 28°C
Niederschlag
Die Niederschlagsverteilung zeigt typische Regenmuster einer tropischen Region. Besonders die Monate Juni bis November weisen erhöhte Niederschlagsmengen auf, die Teile der Regenzeit ausmachen. Eine Ausnahme ist der Oktober, der mit durchschnittlich 200 mm bemerkenswerte Mengen sieht.
- Trockenere Monate: Februar bis Mai, mit Niederschlägen zwischen 40 mm und 80 mm
- Regenreichere Monate: Juni bis Oktober, mit Spitzenwerten von 200 mm
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit in Bridgetown liegt meist über 70 Prozent, was das tropische Klima weiter charakterisiert. Die Spitzenwerte erreicht die Luftfeuchtigkeit zwischen Juni und November, was der Regenzeit entspricht.
- Januar bis Mai: 70% bis 74%
- Juni bis November: 75% bis 79%
- Dezember: 76%
Sichtweite
Die meteorologische Sichtweite in Bridgetown ist ausnahmslos sehr gut, was durch ihre Lage und klimatische Bedingungen erklärt werden kann. Mit 9.800 bis 10.000 Metern zeigt sich eine gute Fernsicht außer in Monaten mit stärkeren Wolkenbildungen.
- Januar bis Dezember: Fast konstanter Wert von etwa 10 Kilometer
Windgeschwindigkeit
Mit einer moderaten Windgeschwindigkeit von 5 bis 8 km/h ist die Passatwindlage spürbar. Diese trägt zur Kühlung bei und ist angenehm für Outdoor-Aktivitäten.
- Februar: 8 km/h – Anstieg durch stärker werdende Passatwinde
- September: 5 km/h – geringere Windgeschwindigkeit
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Für Bridgetown, das in tropischen Breiten liegt, fällt die klassische Einteilung der Jahreszeiten etwas abweichend aus, da auch die klimatischen Schwankungen geringer sind. Dennoch lassen sich anhand typischer Witterungsmerkmale Rückschlüsse auf klimatische 'Jahreszeiten' formulieren, die vor allem durch die Regenverteilung geprägt sind.
Winter
In den Monaten Dezember bis Februar, die traditionell als Winter zählen, zeigt sich Bridgetown von seiner trockeneren Seite. Temperaturen zwischen 23°C und 27°C dominieren und es gibt weniger Regen. Die Luftfeuchtigkeit variiert wesentlich weniger als in den Sommermonaten und liegt um die 72% bis 76%.
Frühling
Der Frühling (März bis Mai) in Bridgetown zeigt zunehmende Temperaturen, bis zu 29°C im Mai, und eine langsame Zunahme der Niederschläge. Die Wassertemperaturen steigen auf bis zu 28°C an und Sonnentage dominieren weiterhin trotz leicht zunehmender Bewölkung.
Sommer
Der Sommer (Juni bis August) bringt den Beginn der Regenzeit mit sich. Heißere Temperaturen von 25°C bis 30°C und mehr regnerische Tage sind typisch, zusammen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Meerestemperatur bleibt konstant hoch bei 29°C, was bei Wassersportlern sehr geschätzt wird.
Herbst
Die herbstlichen Monate September bis November gelten als Hauptphase der Regenzeit. Mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C sind Luftfeuchtigkeit und Regenmenge auf ihrem Höhepunkt, wobei kleinere Stürme nicht unüblich sind. Der Niederschlag erreicht in dieser Zeit mit bis zu 200 mm pro Monat seine Maxima, was die Bewölkung verdichtet und eine Verteilung von 50% bis 52% Himmelsbedeckung zur Folge hat.