⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Denver im Januar?
Im Januar kann das Wetter in Denver ziemlich kühl sein. Die Temperaturen variieren im Durchschnitt zwischen -1°C und 4°C. Der Temperaturrekord liegt bei einem Maximum von 17°C und einem Minimum von -22°C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 54 Prozent, und es gibt im Schnitt fünf Regentage mit etwa 13 mm Niederschlag. Erwartete Sonnenstunden pro Tag sind etwa acht, was eine moderate Menge an Sonnenschein bedeutet.
Ist der Februar ein guter Monat, um Denver zu besuchen?
Im Februar ist es in Denver ebenfalls kühl, ähnlich wie im Januar. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 1°C und 5°C. Die niedrigste Temperatur kann bis auf -20°C fallen, während die höchste Temperatur bei 18°C liegen kann. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 44 Prozent relativ niedrig, während etwa sechs Regentage mit insgesamt 12 mm Regen im Monat zu erwarten sind. Der Februar bietet durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag, was einen Besuch nicht unangenehm macht, insbesondere wenn du Outdoor-Winteraktivitäten planst.
Wie heiß wird es im Sommer in Denver?
In den Sommermonaten kann es in Denver sehr heiß werden. Im Juli, dem heißesten Monat, liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 30°C, während die minimalen Nächte bei etwa 26°C sind, mit einem Temperaturrekord von bis zu 37°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt mit 33 Prozent ziemlich niedrig, was das Wetter trockener erscheinen lässt. Es gibt etwa elf Sonnenstunden am Tag, eine beträchtliche Menge Sonnenschein, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Wie viel Regen fällt in Denver während des Jahres?
Der jährliche Niederschlagsverlauf zeigt, dass Denver in den Frühlingsmonaten, insbesondere im Mai, die größte Regenmenge empfängt, mit durchschnittlich 61 mm Regen. Die Monate Februar und Dezember sind hingegen die trockensten Monate mit jeweils 12 mm und 15 mm Niederschlag. Insgesamt haben die meisten Monate im Jahr weniger als 50 mm Niederschlag, was Denver zu einem relativ trockenen Ort macht.
Welche Wetterbedingungen kann man im Herbst in Denver erwarten?
Der Herbst in Denver, besonders der Oktober, bietet kühlere Temperaturen mit durchschnittlichen Höchstwerten um 20°C und Tiefstwerten um 16°C. Im Oktober kannst du mit fünf Regentagen rechnen, an denen insgesamt etwa 31 mm Regen fallen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei rund 26 Prozent, was die Luft relativ trocken macht. Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag hast du gute Chancen auf sonniges Wetter, ideal für einen gemütlichen Spaziergang oder Outdoor-Aktivitäten.
Wie beeinflusst die geographische Lage das Wetter in Denver?
Denver liegt in der Nähe der Rocky Mountains, was das Wetter stark beeinflusst. Die Stadt profitiert von einer bisweilen schnellen Wetteränderung und sehr unterschiedlichem Klima. Dies bedeutet, dass ein sonniger Tag plötzlich von einem Sturm abgelöst werden kann. Die Höhenlage von Denver sorgt dafür, dass die Temperaturen selbst im Winter nicht extrem kalt werden und im Sommer keine drückende Hitze herrscht, trotz der hohen Temperaturwerte.
Was ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Denver?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Denver ist über das Jahr hinweg relativ moderat. Sie liegt meist zwischen 5 und 7 km/h. Die windigsten Monate sind April und Mai mit einer Geschwindigkeit von 7 km/h. Diese mäßige Brise kann sich im trockenen Klima von Denver erfrischend anfühlen, besonders an heißen Tagen.
Welche Monate haben die meisten Sonnenstunden in Denver?
Im Juni und Juli genießt Denver die meisten Sonnenstunden, mit jeweils durchschnittlich elf Stunden Sonnenschein pro Tag. Dies ist ideal für alle, die Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach in der Sonne Entspannen planen. Diese langen Sonnentage machen Denver zu einem attraktiven Ziel in den Sommermonaten.