Klimatabelle Maracaibo

Klimatabelle Maracaibo 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Maracaibo seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 888888888788
Max. Tagestemp. in °C 293132343333343534332728
ø Max. Temp. in °C 262828303030313030282526
ø Temp. in °C 262828303030313030282526
ø Min. Temp. in °C 262828303030313030282526
Min. Tagestemp. in °C 242423242526242426252423
ø Regentagen im Monat 211247888753
ø Niederschlagmm/Monat 256152555808590854515
ø Luftfeuchtigkeit% 706565647170656769768780
ø Wolkenbedeckung% 211923303536353340403126
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Maracaibo: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Liebst du Sonne, Wärme und lebendige Atmosphäre? Dann ist Maracaibo in Venezuela das perfekte Reiseziel für dich! Die Stadt am Maracaibo-See, der größte seiner Art in Südamerika, vereint faszinierende Geschichte, reiche Kultur und atemberaubende Natur. Der karibische Charme von Maracaibo spiegelt sich in den freundlichen Menschen, bunter Architektur und lebendigen Festen wider. Hier erlebst du die pulsierende Energie Venezuelas, wobei das köstliche lokale Essen deine Geschmacksknospen verwöhnt. Maracaibo bietet dir nicht nur tropische Temperaturen und eine Fülle an Sonnenstunden, sondern auch ein aufregendes Mosaik aus Erlebnissen. Ob du durch die bunten Märkte schlenderst, ein traditionelles Gaita-Konzert besuchst oder einfach am Seeufer entspannst, Maracaibo wird dich mit seinem Charme und seiner Gastfreundschaft begeistern. Lass dich von der Stadt mitreißen und erlebe unvergessliche Momente in diesem südamerikanischen Juwel!

    🏆 Beste Reisezeit für Maracaibo

    Die beste Reisezeit für Maracaibo sind die Monate von Dezember bis April. Während dieser Phase herrschen angenehme Temperaturen zwischen 23 °C und 34 °C, mit geringen Niederschlägen. Die Luftfeuchtigkeit liegt in einem erträglichen Bereich von 64 % bis 71 %, was das Wetter als nicht zu schwül und sehr genießbar erscheinen lässt. Ideal für Sonnenanbeter, die während ihres Aufenthalts in Maracaibo viel Sonne tanken möchten, da diese Monate durchschnittlich acht Stunden Sonnenschein pro Tag bieten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Maracaibo

    Von Juni bis November können die Temperaturen zwar gleichbleibend warm sein, doch es handelt sich auch um die regenreichste Zeit des Jahres. Reisezeiten sollten insbesondere im September vermieden werden, in welchem Niederschläge von bis zu 90 mm bei durchschnittlich acht Regentagen erwartet werden. Während dieser Monate bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch und das Wetter ist unbeständig.

    Weitere Reiseziele: Venezuela

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Barquisimeto Reiseziel Foto

    Barquisimeto

    Klimatabelle ansehen
    Caracas Reiseziel Foto

    Caracas

    Klimatabelle ansehen
    Maturín Reiseziel Foto

    Maturín

    Klimatabelle ansehen
    Coro Reiseziel Foto

    Coro

    Klimatabelle ansehen
    Mérida Reiseziel Foto

    Mérida

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Cali Reiseziel Foto

    Cali

    Klimatabelle ansehen
    Curitiba Reiseziel Foto

    Curitiba

    Klimatabelle ansehen
    Puerto Montt Reiseziel Foto

    Puerto Montt

    Klimatabelle ansehen
    Porto Alegre Reiseziel Foto

    Porto Alegre

    Klimatabelle ansehen
    Encarnación Reiseziel Foto

    Encarnación

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Maracaibo

    Maracaibo zeichnet sich durch ein tropisches Klimacharakter aus, das sich durch ganzjährig hohe Temperaturen und eine deutliche Regenzeit auszeichnet. Mit Temperaturen, die in der Regel zwischen 23 °C und 35 °C liegen, bietet die Stadt ein warmes und sonniges Ambiente, das Reisende schätzen. Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis November, wobei die feuchteste Zeit hauptsächlich durch die Monate September und Oktober geprägt ist. Dank des konstant warmen Wetters ist Maracaibo fast das ganze Jahr über ein begehrtes Reiseziel, besonders für Sonnenanbeter.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist das Wetter in Maracaibo mild und angenehm mit Temperaturen von 24 °C bis 29 °C, was es zu einem aufregenden Beginn des Jahres macht. Es gibt durchschnittlich 2 Regentage im Monat, daher ist Regenschutz meist nicht notwendig. Mit rund 8 Sonnenstunden pro Tag kannst du Sonne in vollen Zügen genießen. Du solltest daher Sonnencreme und luftige Kleidung einpacken.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt eine leichte Temperatursteigerung mit sich, von 24 °C bis 31 °C. Mit nur einem durchschnittlichen Regentag ist es einer der trockensten Monate, was ihn ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Auch weiterhin solltest du auf einen Sonnenschutz achten.

    Klima und Wetter im März

    Im März sind die Temperaturen ähnlich hoch, von 23 °C bis 32 °C, mit nur minimalen Niederschlägen. Der Himmel ist oft wolkenfrei, was 8 Stunden tägliche Sonnenzeit bedeutet. Lockere Kleidung und Sonnenhüte sind wichtig, damit du dich wohlfühlst und gut geschützt bist.

    Klima und Wetter im April

    Im April klettern die Temperaturen weiter auf 24 °C bis 34 °C. Bei geringem Niederschlag bleibt es dennoch überwiegend trocken, aber erste Anzeichen der Regenzeit werden erkennbar. Es besteht die Möglichkeit für kurze Regenschauer, also könnte ein Regenschirm von Vorteil sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai markiert den Beginn der Regenzeit mit Temperaturspitzen von 25 °C bis 33 °C und zunehmendem Regen (4 Regentage). Sonnenstunden und Regen wechseln sich ab, also packe Regenschutz und Sonnenschutz ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni setzt sich die Regenzeit fort, was zu 7 Regentagen im Monat führt. Die Temperaturen liegen zwischen 26 °C und 33 °C. Mit der höheren Luftfeuchtigkeit solltest du leichte und atmungsaktive Kleidung sowie Regenschutz mitnehmen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli bleibt es warm bei Temperaturen von 24 °C bis 34 °C. Der Monat verzeichnet bis zu 8 Regentage, daher ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Auch bei der Regenzeit gibt es viel Lichteinfall, also vergiss die Sonnencreme nicht.

    Klima und Wetter im August

    Die Temperaturen im August bewegen sich von 24 °C bis 35 °C. Mit weiteren 8 Regentagen und intensiver Luftfeuchtigkeit empfiehlt es sich, leichte Kleidung und einen Regenschirm einzupacken. Du wirst dennoch viele Gelegenheiten haben, die Sonne zu genießen.

    Klima und Wetter im September

    September ist ein nasser Monat mit Temperaturen zwischen 26 °C und 34 °C und durchschnittlich 8 Regentagen. Du benötigst sowohl Regenschutz als auch Sonnencreme. Die Kombination aus Sonne und Regen erhöht den Reiz für wundervolle Naturlandschaften.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober sind die Temperaturen etwas niedriger, 25 °C bis 33 °C, aber der Niederschlag bleibt signifikant mit 7 Regentagen. Dich erwartet eine Mischung aus feuchten und klaren Tagen, also bleibe mit Regenschirm und angenehmer Kleidung auf der sicheren Seite.

    Klima und Wetter im November

    Der November beginnt das Jahr zu beenden mit Temperaturen zwischen 24 °C und 27 °C. Der Regen lässt langsam nach auf 5 Regentage, was es zu einem sanften Übergang zur Trockenzeit macht. Nutze die erfrischende Feuchtigkeit für Erkundungen mit gemäßigtem Sonnenschutz.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember fallen die Temperaturen minimal, auf 23 °C bis 28 °C, und die Regentage nehmen ebenfalls ab (nur 3 im Monat). Du hast eine angenehme Kombination aus wärmenden Sonnenstrahlen und gelegentlichen feuchten Phasen, ideal für Sonnenbaden und Spaziergänge.

    🧳 Tourismus in Maracaibo

    Maracaibo zieht Besucher an, die eine authentische venezolanische Erfahrung suchen. Der Tourismus ist jedoch eher unaufdringlich und bietet daher die Möglichkeit, das echte Leben in einer der größten Städte Venezuelas zu erleben. Die Stadt bietet ein pulsierendes Nachtleben, lebhafte Märkte und zahlreiche Kulturveranstaltungen, die dir unzählige Eindrücke von Land und Leuten vermitteln. Zudem ist Maracaibo auch ein beliebter Ausgangspunkt, um die spektakuläre Natur der Umgebung zu erkunden.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Maracaibo

    In Maracaibo gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher in den Bann ziehen. Die Stadt ist voller historischer und kultureller Schätze, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Basilica de Nuestra Señora de Chiquinquirá: Diese beeindruckende Basilika ist ein Symbol des religiösen Erbes der Stadt. Besuche sie, um die wunderschönen Fresken und die reiche Geschichte zu erleben.
    • Paseo del Lago: Ein beliebter Park direkt am Maracaibo-See, perfekt für Spaziergänge, Picknicks und den Genuss atemberaubender Sonnenuntergänge.
    • Vereda del Lago: Dieser lange Boulevard am See bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und ist besonders am Wochenende sehr belebt.
    • Centro de Artes de Maracaibo Lía Bermúdez: Ein modernes Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungsangeboten für Kunstliebhaber.
    • Ponte General Rafael Urdaneta: Eine ikonische Brücke, die über den Maracaibo-See führt und als technisches Meisterwerk gilt.
    • Jardin Botanico de Maracaibo: Über 40 Hektar gefüllt mit einer Vielfalt an tropischen Pflanzen und einem ruhigen Rückzugsort innerhalb der Stadt.
    • Iglesia de Santa Barbara: Eine Kirche aus der Kolonialzeit, die für ihre Architektur und friedvolle Atmosphäre bekannt ist.
    • El Saladillo: Eine historische Nachbarschaft mit bunten Häusern und einem großartigen Markt für handgefertigte Souvenirs.
    • Casa de la Capitulación: Ein historisches Gebäude, das einstige Schauplatz entscheidender Ereignisse war und heute ein Museum ist.
    • Teatro Baralt: Eines der ältesten Theater Venezuelas, wo immer noch regelmäßig Aufführungen und Veranstaltungen stattfinden.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Maracaibo

    Maracaibo liegt im Westen Venezuelas am Ostufer des Maracaibo-Sees, in der Nähe der Grenze zu Kolumbien. Die Stadt ist Teil des Bundesstaates Zulia, der bekannt für seine Ölindustrie und die reichen kulturellen Traditionen ist. Ihre geografische Lage macht sie zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Handelszentrum in der Region.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugstrecke nach Maracaibo ungefähr 8.500 Kilometer. Die durchschnittliche Flugzeit beträgt etwa 13 Stunden, abhängig von Zwischenstopps und den Wetterbedingungen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Maracaibo ist Spanisch. Grundkenntnisse sind von Vorteil.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Bolívar, USD werden in einigen Touristenbereichen akzeptiert.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 10 % zusätzlich zur Rechnung.
    • Reiseadapter: Venezuela verwendet Steckdosen des Typs A und B, Spannung ist 120 V.
    • Sicherheit: Besondere Vorsicht ist geboten, informiere dich vorab über sichere Gebiete.
    • Mietwagen: Autovermietungen sind vorhanden, jedoch wird eine lokale SIM für Notfallkontakte empfohlen.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung kann eingeschränkt sein, bringe wichtige Medikamente mit.
    • Kleidung: Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind notwendig, vor allem bei hohen Temperaturen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Einheimische Traditionen und Bräuche sollten respektiert werden.
    • Visum: Reisende aus Deutschland benötigen bei Aufenhalten bis zu 90 Tagen kein Einreisevisum.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass, der mindestens über die Reisedauer hinaus gültig ist, ist erforderlich.
    • Impfungen: Auf Grund der regionalen Krankheiten wird eine Gelbfieberimpfung dringend empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Welche Monate sind in Maracaibo, Venezuela die regenreichsten?

    In Maracaibo sind die regenreichsten Monate August und September, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 85 mm im August und 90 mm im September. Diese Monate haben jeweils acht Regentage, was relativ viel für das sonst eher trockene Klima der Stadt ist. Auch im Juli fällt mit 80 mm Niederschlag recht viel Regen. Trotz dieser Regenmengen bleibt die Region jedoch weiterhin relativ warm und sonnig mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag.

    Wann ist die beste Reisezeit für Venezuela?

    Die beste Reisezeit für Maracaibo in Venezuela ist typischerweise in den trockeneren Monaten Dezember bis April. Während dieser Zeit ist das Wetter wärmer, aber weniger feucht, mit weniger Regentagen und milderen Temperaturen. Im April steigen die Temperaturen in Maracaibo jedoch auf bis zu 34 °C, was für dich als Reisende/r möglicherweise anstrengend sein kann. Berücksichtige auch, dass die Monate Januar, Februar und März weniger regnerisch sind und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist, sodass du angenehme Wetterbedingungen erwarten kannst.

    Wie ist das Klima am Maracaibo-See?

    Das Klima am Maracaibo-See ist tropisch mit hohen Temperaturen und relativ hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 und 31 °C. Die Luftfeuchtigkeit variiert und liegt im Jahresdurchschnitt bei 65 bis 80 Prozent. Der See liegt in einer relativ flachen Region des Landes, was mit dazu beiträgt, dass Temperaturen oft hoch sind, gekoppelt mit hoher Luftfeuchtigkeit. Trotz gelegentlicher Regenfälle, vor allem in den Monaten Juli bis September, bleibt die Sonnenintensität in der Region hoch.

    Wie viele Einwohner hat Maracaibo?

    Maracaibo ist die zweitgrößte Stadt Venezuelas mit über 1.6 Millionen Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt des Bundesstaates Zulia. Die Stadt liegt am westlichen Ufer des Maracaibo-Sees, der der größte See Südamerikas ist und damit eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft und das kulturelle Leben in dieser Region spielt.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Maracaibo, Venezuela?

    Die Luftfeuchtigkeit in Maracaibo variiert im Jahr, wobei die niedrigsten Durchschnittswerte in den trockeneren Monaten Februar und März bei 65 Prozent liegen. In der Regenzeit, insbesondere im Oktober und November, kann die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 87 Prozent ansteigen. Die hohe Feuchtigkeit zusammen mit der Hitze kann eine Herausforderung darstellen, besonders in den Sommermonaten, wenn der Unterschied zwischen minimaler und maximaler Temperatur gering ist.

    Welche Temperaturen kann man in Maracaibo das ganze Jahr über erwarten?

    Die Temperaturen in Maracaibo sind das ganze Jahr über relativ konstant, mit maximalen Tagestemperaturen, die selten unter 27 °C fallen. Im April und Juli kannst du sogar Höchsttemperaturen bis 34 oder 35 °C erleben. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen schwanken nur leicht und liegen fast immer zwischen 23 und 26 °C. Mit wenig Jahreszeitenunterschieden bleibt Maracaibo das ganze Jahr über heiß und feucht.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es in Maracaibo im Durchschnitt pro Tag?

    In Maracaibo gibt es im Durchschnitt etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Es ist bemerkenswert, dass selbst während der regenreicheren Monate die Zahl der Sonnenstunden hoch bleibt, was darauf hinweist, dass Regenschauer meist kurz sind und oftmals von sonnigen Perioden abgelöst werden. Lediglich im Oktober sinkt die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer auf 7 Stunden.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Maracaibo?

    Die Sichtverhältnisse in Maracaibo sind generell gut, mit einer durchschnittlichen Sichtweite von etwa 9500 bis 9950 Metern in den meisten Monaten. Während der regnerischen Monate kann die Sichtweite leicht abnehmen, geht aber kaum unter 9200 Meter. Dank dieser guten Sichtweite vervollständigen klare Tage das Erlebnis in Maracaibo und erlauben dir, den berühmten Maracaibo-See und die Architektur der Stadt in ihrer vollen Pracht zu erleben.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Maracaibo, Venezuela, ruft durch sein tropisches Klima das ganze Jahr über ein warmes und sonniges Wetter hervor. Die Daten aus unserer umfassenden Wetteranalyse bestätigen diesen Eindruck mit charakteristisch geringen Schwankungen über den Jahresverlauf hinweg. Kennzeichnend sind sowohl hohe Temperaturen als auch eine merkliche Regenperiode zur Jahresmitte. Diese klimatischen Eigenschaften definieren die jährlichen Muster der Wetterbedingungen in Maracaibo. Im Folgenden gehen wir detailliert auf spezifische Werte ein, die die Verhältnisse des Klimas in Maracaibo prägen und reflektieren.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    In diesem Abschnitt bieten unsere Meteorologen informative Einsichten zu verschiedenen meteorologischen Messgrößen, welche die klimatischen Bedingungen in Maracaibo umfassend widerspiegeln. Diese Messgrößen, gesammelt über das Jahr hinweg, geben dir detaillierte Informationen und werden größtenteils grafisch aufbereitet dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Das Jahr beginnt mit verhältnismäßig kühleren Temperaturen, die sich von Januar bis Februar um ungefähr 24 °C bis 31 °C bewegen. Ein deutlicher Temperaturanstieg erfolgt bis zum April, wo die Maximaltemperatur bei 34 °C liegt. Die warmen Perioden bleiben stabil mit Spitzen um 35 °C im August. Eine feine Abkühlung tritt ab Oktober ein, doch selbst im Dezember bleiben die Temperaturen mild von 23 °C bis 28 °C.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Maracaibo.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Maracaibo.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Maracaibo.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Maracaibo.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Maracaibo.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Ganzjährig genießt Maracaibo eine großzügige Anzahl an Sonnenstunden, durchschnittlich 8 Stunden täglich. Diese kontinuierliche Sonnenbestrahlung hat einen prägenden Einfluss auf den Lebensstil und Aktivitäten im Freien, da es eine fast sichere Wette auf sonnige Tage ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Maracaibo.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Bezugnehmend auf die Niederschlagsverteilung, zeigt Maracaibo ein bemerkenswertes Muster. Der Monat Mai leitet den Beginn der Regenzeit ein, welche ihren Höhepunkt im September mit 90 mm erreicht. Nach diesem Höhepunkt beginnen die Niederschläge allmählich zu sinken, was einen sanften Übergang zur trockeneren Winterzeit markiert. Begleitend dazu ist auch die durchschnittliche Bewölkung im Verlauf des Jahres sichtbar, die in den regnerischen Monaten zunimmt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Maracaibo.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Maracaibo.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Maracaibo bleibt relativ konstant, mit einem leichten Anstieg in der Regenzeit. Werte von 65 % bis 70 % sind charakteristisch für die Monate Januar bis April. Höhere Feuchtigkeitswerte bis 87 % sind insbesondere in den regnerischen Herbstmonaten festzustellen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Maracaibo.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Typisch für die klare Sicht in Maracaibo sind Sichtweiten zwischen 9.233 Metern bis knapp unter 10.000 Metern im Verlauf des Jahres. Diese hohe Sichtbarkeit bietet nicht nur angenehme Bedingungen für Alltagsfortbewegungen, sondern auch für Touristen, die die Landschaften Venezuelas erleben möchten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Maracaibo.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt mit durchschnittlich 1 bis 2 Metern pro Sekunde recht moderat und zeigt keine bedeutenden Schwankungen im Jahresverlauf. Diese milde Windaktivität gestaltet die Wetterverhältnisse insbesondere angenehm für Freizeitaktivitäten im Freien.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Maracaibo.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für eine detaillierte Betrachtung teilen wir die meteorologischen Eigenschaften von Maracaibo in die vier klassischen Jahreszeiten ein. Diese Betrachtungen geben dir tiefere Einblicke in die Bedingungen, die du erwarten kannst während der verschiedenen Phasen im Jahr.

    Winter

    Der Winter in Maracaibo ist mild, mit Temperaturen, die zwischen 23 °C zu Beginn der Saison bis höchstens 28 °C zum Jahresende schwanken. Die Sonnenstunden bleiben stabil hoch, was den Aufenthalt im Freien auch während dieser Zeit angenehm macht.

    Frühling

    Steigende Temperaturen von 24 °C bis 34 °C kennzeichnen den Frühling, was ihn zu einer zwar etwas wärmeren, aber dennoch sehr angenehmen Saison macht. Die geringen Regenfälle tragen zu einem insgesamt trockenen und komfortablen Klima bei.

    Sommer

    Der Sommer ist durch hohe Temperaturen von bis zu 35 °C geprägt und geht einher mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit und einer Zunahme an regenreichen Tagen. Die fortbestehenden Sonnenstunden sorgen den ganzen Sommer hindurch für viel Helligkeit trotz der Regenperioden.

    Herbst

    Im Herbst beginnt eine allmähliche Abkühlung. Die Temperaturen reduzieren sich leicht, und mit Werten bis zu 34 °C im September und deutlich weniger Regen gegen November, bietet der Herbst eine willkommene Milderung nach der heißen und feuchteren Sommerzeit.